Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Wenn Maggie Martullo falsch zitiert wird.
Bitte nicht: "You dreamer, du".
Sondern: "You dream, du. Näääi."
Oder: "Ja, Mister Köppel. Näi, Mister Köppel."
Oder: "Sie sind so bruunbrännt, händ sie warm?"
Bitte nicht: "You dreamer, du".
Sondern: "You dream, du. Näääi."
Oder: "Ja, Mister Köppel. Näi, Mister Köppel."
Oder: "Sie sind so bruunbrännt, händ sie warm?"
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Mitarbeiter welcher im gleichen Büro sitzt wie ich und bis zu 8x pro Tag ein belangloses Telefonat von seiner Frau bekommt und ich dies mitanhören muss.
Müsste mich nicht stressen da nicht meine Frau
aber macht mich dennoch hässig
zu allem übel arbeitet sie nur 20% aber er muss jeden Tag Sandwich und gekaufte Mikrowellengericht zur Arbeit nehmen, da sie wohl ausser telefonieren nicht viel auf die Reihe bekommt.

Müsste mich nicht stressen da nicht meine Frau




Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
dittlig hat geschrieben: 16.07.2025, 10:44 Mitarbeiter welcher im gleichen Büro sitzt wie ich und bis zu 8x pro Tag ein belangloses Telefonat von seiner Frau bekommt und ich dies mitanhören muss.
Müsste mich nicht stressen da nicht meine Frauaber macht mich dennoch hässig
zu allem übel arbeitet sie nur 20% aber er muss jeden Tag Sandwich und gekaufte Mikrowellengericht zur Arbeit nehmen, da sie wohl ausser telefonieren nicht viel auf die Reihe bekommt.
![]()
Kenne ich... Kollegin kam immer um 8h ins Büro und um 8h30 hat ihr Macker angerufen und dann wurde 30 Min lang über belanglose Scheisse geleiert. Das jeden Tag.
Sie hatte nur halbtags gearbeitet, um 11h45 gings wieder nach Hause. Das war aber 1992, ginge heute so 100% nicht mehr.
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Da bin ich voll bei dir. Wie stehst du zu Menschen, die behaupten etwas "gelesen" zu haben weil sie das Audiobook gehört haben? Irgendwie triggert mich dasElduderinho86 hat geschrieben: 15.07.2025, 12:10 Das man ungläubig angeguckt wird wenn man gerne Bücher liest oder mit einem Buch in der Hand ins ÖV steigt.
Das immer weniger Menschen gerne lesen triggert mich enorm

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Ein Audiobook hören hat nichts mit lesen zu tun.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Manchmal bleibt nicht mehr viel anderes. Wenn ich gucke wie viel Literatur meine Tochter für die Matur durchackern mussste, ist ein Hörbuch als Variante vertretbar.
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
https://www.reclam.de/Faniella Diwani hat geschrieben: 16.07.2025, 14:20
Manchmal bleibt nicht mehr viel anderes. Wenn ich gucke wie viel Literatur meine Tochter für die Matur durchackern mussste, ist ein Hörbuch als Variante vertretbar.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Die Frage wurde für mich beantwort +1893
und jep das triggert mich auch:D
aber mich triggert es auch wenn ich von jüngeren Generationen höre, dass sie gar nicht mehr lesen und stolz davon berichten "Das letzte Mal hatte ich in der Schule ein Buch in der Hand" - grad ein an Hinterkopf
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Wie viel ist das heutzutage?Faniella Diwani hat geschrieben: 16.07.2025, 14:20Wenn ich gucke wie viel Literatur meine Tochter für die Matur durchackern mussste, ist ein Hörbuch als Variante vertretbar.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Gascht hat geschrieben: 16.07.2025, 20:35Wie viel ist das heutzutage?Faniella Diwani hat geschrieben: 16.07.2025, 14:20 Wenn ich gucke wie viel Literatur meine Tochter für die Matur durchackern mussste, ist ein Hörbuch als Variante vertretbar.
Ich habs nicht gezählt. Es war einfach "zuviel". Es gibt kaum jemand der hier nicht auf Hilfsmittel oder "Mut zur Lücke" zurückgriff.
Wenn es das ist was man unter "Maturität" versteht?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 534
- Registriert: 31.07.2024, 12:08
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
"Mut zur Lücke" und "Spüren was das Gegenüber hören will" sind zwei überlebenswichtige Skills, die ich während meiner Matur gelernt habe.Faniella Diwani hat geschrieben: 17.07.2025, 11:58Gascht hat geschrieben: 16.07.2025, 20:35Wie viel ist das heutzutage?Faniella Diwani hat geschrieben: 16.07.2025, 14:20 Wenn ich gucke wie viel Literatur meine Tochter für die Matur durchackern mussste, ist ein Hörbuch als Variante vertretbar.
Ich habs nicht gezählt. Es war einfach "zuviel". Es gibt kaum jemand der hier nicht auf Hilfsmittel oder "Mut zur Lücke" zurückgriff.
Wenn es das ist was man unter "Maturität" versteht?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Zusammenfassen, Kernaussagen herausstreichen, musste ich mir selber beibringen, resp. habe ich erst mit steigender Erfahrung gelernt ab Lehre. Da gab es nie einen Lehrer, der uns das beibrachte, obwohl es so wichtig ist. Wäre das wichtigste aller Themen möglichst früh in der Schule. RICHTIG LERNEN. Damit meine ich nicht nur Zusamnenfassungen von ganzen Büchern.
Es gab Schüler, die haben fast alles auswendig gelernt. Der Lehrer hat nichts dagegen unternommen.
Es gab Schüler, die haben fast alles auswendig gelernt. Der Lehrer hat nichts dagegen unternommen.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Aficionado hat geschrieben: 17.07.2025, 16:31 Zusammenfassen, Kernaussagen herausstreichen, musste ich mir selber beibringen, resp. habe ich erst mit steigender Erfahrung gelernt ab Lehre. Da gab es nie einen Lehrer, der uns das beibrachte, obwohl es so wichtig ist. Wäre das wichtigste aller Themen möglichst früh in der Schule. RICHTIG LERNEN. Damit meine ich nicht nur Zusamnenfassungen von ganzen Büchern.
Es gab Schüler, die haben fast alles auswendig gelernt. Der Lehrer hat nichts dagegen unternommen.
Meine besten Lehrer haben jeweils einen handgeschriebenen Spickzettel im Format A4 erlaubt. Die allerbesten haben den Spickzettel nach der Prüfung eingezogen und auch benotet.
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Ich hatte damals 15 Bücher (6 Deutsch, 3 Englisch, 3 Französisch, 3 Italienisch). Der Vergleich hätte mich interessiert.Faniella Diwani hat geschrieben: 17.07.2025, 11:58 Ich habs nicht gezählt. Es war einfach "zuviel". Es gibt kaum jemand der hier nicht auf Hilfsmittel oder "Mut zur Lücke" zurückgriff.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Gascht hat geschrieben: 17.07.2025, 17:07Ich hatte damals 15 Bücher (6 Deutsch, 3 Englisch, 3 Französisch, 3 Italienisch). Der Vergleich hätte mich interessiert.Faniella Diwani hat geschrieben: 17.07.2025, 11:58 Ich habs nicht gezählt. Es war einfach "zuviel". Es gibt kaum jemand der hier nicht auf Hilfsmittel oder "Mut zur Lücke" zurückgriff.
Die Tochter kann ich erst am Samstag fragen.
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
So wichtig ist es auch wieder nicht. Vergleiche sind sowieso schwierig. Wir mussten damals zum Beispiel keine Maturarbeit schreiben.
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Der Zürcher Staatsanwaltschaft ist es offenbar langweilig und erhebt Anklage gegen Sanija Ameti, gefühlte Äonen nachdem die Geschichte noch irgendwen kratzt. Wahrscheinlich sassen sie beim Kaffee und drehten Däumchen mangels Fällen, dann Röfe: Du, die hat doch damals auf den Lattenjupp geballert? Lass uns da was mache.
Darauf Bänz: "Äu ja, choge läss, chumm mir gönd gogä go en Aklag ufsetze ga."
Darauf Bänz: "Äu ja, choge läss, chumm mir gönd gogä go en Aklag ufsetze ga."
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
LeTinou hat geschrieben: 21.07.2025, 11:56 Der Zürcher Staatsanwaltschaft ist es offenbar langweilig und erhebt Anklage gegen Sanija Ameti, gefühlte Äonen nachdem die Geschichte noch irgendwen kratzt. Wahrscheinlich sassen sie beim Kaffee und drehten Däumchen mangels Fällen, dann Röfe: Du, die hat doch damals auf den Lattenjupp geballert? Lass uns da was mache.
Darauf Bänz: "Äu ja, choge läss, chumm mir gönd gogä go en Aklag ufsetze ga."
Ein Gruss geht raus an Vorzeigechrist Rimoldi (dieser dumme Hurensohn) und seine schwachsinnigen Gefolgsleute von MassVoll.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Was hat dieser gute Faden euch angetan??? 

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Du hast völlig recht! Sorry.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Leider geht das sehr wohl noch heute

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Situation beim Bäcker im Dorf:
Wie würde ihr euch anstellen?
Den Zahlen oder den Buchstaben nach?
Wie würde ihr euch anstellen?
Den Zahlen oder den Buchstaben nach?
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Waldfest hat geschrieben: 21.07.2025, 12:48 Situation beim Bäcker im Dorf:
Wie würde ihr euch anstellen?
Den Zahlen oder den Buchstaben nach?
Den Zahlen nach, ohne Wenn und Aber

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Waldfest hat geschrieben: 21.07.2025, 12:48 Situation beim Bäcker im Dorf:
Wie würde ihr euch anstellen?
Den Zahlen oder den Buchstaben nach?
Bei den Zahlen, abersowasvon.
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Aus meiner Sicht gibt es keine einfache, "richtige" Lösung.Waldfest hat geschrieben: 21.07.2025, 12:48 Situation beim Bäcker im Dorf:
Wie würde ihr euch anstellen?
Den Zahlen oder den Buchstaben nach?
Den Buchstaben nach hat den Vorteil dass man immer weiss wer dran ist, aber den Nachteil dass (zumindest auf der Skizze) Kasse 2 nicht genutzt wird, und dass die Kunden erst dann die ganze Auslage sehen wenn sie dran sind -> geht deutlich langsamer.
Den Zahlen nach ist es entsprechend umgekehrt, die Kunden können beim Warten schon schauen was es gibt und sich entscheiden, aber es für die Verkäuferin ist es kaum ersichtlich wer dran ist, und Egoisten können sich vordrängen.
Idealfall: Die Kunden sind aufmerksam, schauen beim Betreten der Bäckerei wer schon drin ist, und antworten beim "wär isch draa?" der Verkäuferin entsprechend richtig. Dann den Zahlen nach.

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Die Kassen sind selten beide besetzt 
Ich verstehe einfach nicht, weshalb man sich den Buchstaben nach anstellt, sodass oftmals auch Leute draussen warten müssen.
Dabei wäre rechts alles frei. Man könnte sich in Ruhe die Ware anschauen und dann bestellen, wenn man an der Kasse steht.
So kommt es oft vor, dass die Kunden erst an der Kasse überhaupt erst realisieren, was da alles angeboten wird.
Ich stelle mich jeweils rechts an, auch wenn bei den Buchstaben noch welche anstehen. Nicht, um mich vorzudrängeln, auch wenn die Blicke der wartenden Kunden das andeuten. Ich mag halt bei Regen nicht draussen warten und sehe gerne, was so im Angebot ist.
Evtl. liesse sich sowas mit einem Schild oder so lösen. "Bitte von rechts anstehen" oder so.
Da es die Dorfbäckerei ist und das Durchschnittsalter der Kunden eher ü65 ist, weiss ich nicht, ob es was nützen würde.
Ist wohl am Ende auch Gewohnheit.

Ich verstehe einfach nicht, weshalb man sich den Buchstaben nach anstellt, sodass oftmals auch Leute draussen warten müssen.
Dabei wäre rechts alles frei. Man könnte sich in Ruhe die Ware anschauen und dann bestellen, wenn man an der Kasse steht.
So kommt es oft vor, dass die Kunden erst an der Kasse überhaupt erst realisieren, was da alles angeboten wird.
Ich stelle mich jeweils rechts an, auch wenn bei den Buchstaben noch welche anstehen. Nicht, um mich vorzudrängeln, auch wenn die Blicke der wartenden Kunden das andeuten. Ich mag halt bei Regen nicht draussen warten und sehe gerne, was so im Angebot ist.
Evtl. liesse sich sowas mit einem Schild oder so lösen. "Bitte von rechts anstehen" oder so.
Da es die Dorfbäckerei ist und das Durchschnittsalter der Kunden eher ü65 ist, weiss ich nicht, ob es was nützen würde.
Ist wohl am Ende auch Gewohnheit.
- Catullus_Neonatus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: 02.02.2021, 09:26
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Waldfest hat geschrieben: 21.07.2025, 13:38 Evtl. liesse sich sowas mit einem Schild oder so lösen. "Bitte von rechts anstehen" oder so.
wäre wohl die beste Lösung. Vielleicht müsste mal jemand, der gezwungenermassen draussen ansteht, sich beschweren, dass er eine Lungenentzündung riskiert.
Was mich als alten Sack triggert: Eltern, die sich sonstwie das Gehirn verbiegen, um ja für ihren Auswurf Namen wie Daniel, Michael oder Monika zu vermeiden. (nicht, dass ich das je besonders schöne Namen gefunden hätte...)
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil
Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem
--Johannes Urzidil
Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Leute die zu spät aus dem Zug aussteigen, wenn alle Passiagiere neu wieder einsteigen. Und nein ich meine nicht die alten oder gebrechlichen Menschen, die steigen meistens eh zuerst aus
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:
Catullus_Neonatus hat geschrieben: 22.07.2025, 10:16Waldfest hat geschrieben: 21.07.2025, 13:38 Evtl. liesse sich sowas mit einem Schild oder so lösen. "Bitte von rechts anstehen" oder so.
wäre wohl die beste Lösung. Vielleicht müsste mal jemand, der gezwungenermassen draussen ansteht, sich beschweren, dass er eine Lungenentzündung riskiert.
Was mich als alten Sack triggert: Eltern, die sich sonstwie das Gehirn verbiegen, um ja für ihren Auswurf Namen wie Daniel, Michael oder Monika zu vermeiden. (nicht, dass ich das je besonders schöne Namen gefunden hätte...)
Dafür muss man kein alter Sack sein.
Welche Namen triggern dich am meisten? Top 3 bitte