Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

ferran hat geschrieben: 09.07.2025, 22:47
Lalo86 hat geschrieben: 05.07.2025, 18:24 Anscheinend steht ser FCZ kurz vor der Verpflichtung von Dušan Tadic von Fenerbahce.

Wie türkische Medien berichten, soll sich der FCZ in Gesprächen mit Dusan Tadic (36) befinden. Der Serbe spielte zuletzt für Fenerbahce Istanbul und ist seit diesem Sommer vereinslos. In der vergangenen Saison absolvierte er 53 Spiele für Fenerbahce, wobei er 13 Tore erzielte und 18 Assists verbuchte.

FCZ-Sportchef Milos Malenovic (40) kennt Tadic bestens. Zu seiner Zeit als Spielerberater war der Offensivspieler einer seiner Klienten in der Agentur. Jetzt könnten die beiden in Zürich wieder zueinanderfinden.

Vor seiner Zeit in der Türkei spielte Tadic auch für Southampton in der Premier League und verbrachte die längste Zeit seiner Karriere bei Ajax Amsterdam. Für die Holländer stand er 241-Mal auf dem Platz, beim legendären Einzug in den Champions-League-Halbfinal 2018/19 war er einer der Schlüsselfiguren von Ajax.

Laut Blick wird das wohl nichts.

Quelle: https://www.blick.ch/sport/fussball/fus ... 31802.html

Lol wovon träumen die Stricher sonst noch :p

Tadic hat bei Fenerbahce irgendwas zwischen 4.2-7 Mio. verdient, er hat keinerlei Verbindung zum Stricherverein - dann soll er aus reiner Dankbarkeit zu seinem ehemaligen Agenten auf - ich schätz einfach mal - 80-90% Lohn verzichten? :o

War für mich von Anfang an eine Ente bei 0%.

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von dittlig »

Auffallend ist, dass bei eigentlich allen Teams recht wenig geht bezüglich Transfers.

Klar viel passiert oft erst Ende Juli/August aber meine ich es nur, dass es in diesem Jahr schon sehr ruhig ist. :confused:

Der grösste Verlust für mich bisher hat Servette mit den Abgängen von Kutesa und Tsunemoto und mit Abstrichen auch Crivelli (immerhin mit 11 Skorerpunkte letzte Saison)

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Leon34 »

Luzern ist stark unter Druck. Stankovic und Rhudani weg, Villiger Innenbandriss, und 3-4 Monate verletzt, Klidje zu 95% nach Schottland, Beka und Löfgren auch ausser Gefecht vorläufig. Jaquez wurde ja bereits in der Winterpause nach Stuttgart transferiert. Stankovic, Rhudani, Villiger, Klidje, Jaquez machen mehr als die Hälfte SÄMTLICHER erzielter Tore aus. 

Die 6 Millionen von Jaquez wurden wohl um Löcher zu stopfen verwendet, nun wartet man auf einen weiteren Jashari-Transfer, damit man mit der Weiterverkaufsbeteiligung Transfers tätigen kann. Ich frage mich echt wie die das Geld verbraten, die Löhne schätze ich niedriger als bei Lausanne oder Güllen ein. 

Stand jetzt sind sie für mich kein Kandidat für die championship group. Je nach dem wie die jungen sich entwickeln kann es einen harten Abstiegskampf geben


Sion hingegen klug aufgerüstet, die werden nächste Saison ein ungemütlicher Gegner werden, sehe ich derzeit vor Güllen, FCZ, Lausanne.

Fazit: Unsere direkte Konkurrenz hat sich bis jetzt noch praktisch gar nicht wirklich qualitativ verstärkt. YB, Servette oder Lugano bereiten mir keine Sorgen, lediglich  die Gefahr, dass das Niveau einfach so tief ist, dass wir nie an die Grenzen gehen müssen.

 

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Sean Lionn »

Letztlich zeigt die Erfahrung der letzten Jahre, dass man sich im "Peloton" der Liga meist ohne grosse Folgen durch die Vorrunde durchwursteln kann, weil die Abstände aufgrund der Inkonstanz aller selten riesengross sind und auch im Winter noch korrigierbar sind. Und ja, grad transfertechnisch brauchen so kleine Ligen wie die CH halt ein paar Dosenöffner, die Geld und Spieler in den Umlauf bringen - der "Trickle-Down-Effekt" sollte in derlei Hinsicht wirklich nicht unterschätzt werden. 

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von basler II. »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 14:53
Nii hat geschrieben: 08.07.2025, 14:50
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.
Aus dem Blick:

 «Als ich von der Diagnose hörte, habe ich mich natürlich gefragt, was ich da angerichtet habe. Das ist ein schlimmes Gefühl», sagt Xhaka.
Bereits nach dem Spiel hatte er versucht, sich bei Gerndt in der Kabine zu entschuldigen. Doch die YB-Verantwortlichen lassen es damals nicht zu. «Dafür hatte ich Verständnis. Die Emotionen waren sehr hochgegangen», sagt Xhaka. Zwei Tage später nimmt er einen neuen Anlauf. «Ich versuchte seine Nummer zu bekommen, aber YB wollte sie mir zu ­diesem Zeitpunkt verständlicherweise nicht geben, weil sie ihm Ruhe gönnen wollten.» Seither haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Vorwürfe des YB-Stürmers gab es nie.Trotzdem will Xhaka diese ­Entschuldigung endlich nachholen: «Es tut mir mehr als leid, was passiert ist! Ich wünsche ihm nur das Beste und hoffe, dass er jetzt verletzungsfrei bleibt. Es ist schön, ihn zurück auf dem Platz zu sehen. Ich werde mich sicher noch bei ihm persönlich entschuldigen.»
Was, wenn es heute wieder zum Duell kommt? Xhaka: «Mit dem Wissen von heute würde ich nicht mehr so einsteigen. Ich würde cleverer agieren, erst abwarten. Ich habe dazugelernt und an Erfahrung gewonnen. Denn die Auswirkungen, die dieses Einsteigen ­hatten, waren es nicht wert.»

Im Spiel zwischen dem FC Basel und den Young Boys (YB) im Februar 2014 hat Taulant Xhaka ein hartes Foul an Alexander Gerndt (YB) begangen, das zu einer schweren Verletzung des YB-Spielers führte. Gerndt musste mit einem Innen- und Syndesmosebandriss sowie Knochenabsplitterungen mehrere Monate pausieren. Xhaka entschuldigte sich später bei Gerndt, jedoch erst mit etwas Verzögerung.

Wohl auf Druck der Vereinsführung kann ich mir vorstellen, ansonsten hätte er sich am nächsten Tag oder zwei, drei Tage danach nach ihm erkundigen und "sorry Kumpel" sagen können.
Item

Rächt peinlich so öbis z poste uf dr blick artikel und denn nit mol stellig drzue wenn 2x nochgfrogt wird ob s zitierte au gläse hesch...

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Cato »

Leon34 hat geschrieben: 10.07.2025, 09:29 Luzern ist stark unter Druck. Stankovic und Rhudani weg, Villiger Innenbandriss, und 3-4 Monate verletzt, Klidje zu 95% nach Schottland, Beka und Löfgren auch ausser Gefecht vorläufig. Jaquez wurde ja bereits in der Winterpause nach Stuttgart transferiert. Stankovic, Rhudani, Villiger, Klidje, Jaquez machen mehr als die Hälfte SÄMTLICHER erzielter Tore aus. 

Die 6 Millionen von Jaquez wurden wohl um Löcher zu stopfen verwendet, nun wartet man auf einen weiteren Jashari-Transfer, damit man mit der Weiterverkaufsbeteiligung Transfers tätigen kann. Ich frage mich echt wie die das Geld verbraten, die Löhne schätze ich niedriger als bei Lausanne oder Güllen ein. 

Stand jetzt sind sie für mich kein Kandidat für die championship group. Je nach dem wie die jungen sich entwickeln kann es einen harten Abstiegskampf geben


Sion hingegen klug aufgerüstet, die werden nächste Saison ein ungemütlicher Gegner werden, sehe ich derzeit vor Güllen, FCZ, Lausanne.

Fazit: Unsere direkte Konkurrenz hat sich bis jetzt noch praktisch gar nicht wirklich qualitativ verstärkt. YB, Servette oder Lugano bereiten mir keine Sorgen, lediglich  die Gefahr, dass das Niveau einfach so tief ist, dass wir nie an die Grenzen gehen müssen.


Sehe ich nicht unbedingt so. Servette hat die Abgänge m.E. gut kompensiert. Inwiefern Sion aufgerüstet haben soll, kann ich nicht nachvollziehen. YB und Lugano haben keine grossen Veränderungen erfahren und dürften von dem her ähnlich, wie letzte Saison performen.
 

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von gooner »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 16:19
Basler Beobachter hat geschrieben: 08.07.2025, 16:15
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 15:18 Der Ausgangspost fragte warum YB-Fans den FCB wohl hassen würden und listete 9 Punkte auf, der letzte betraf Xhakas Foul an Gerndt 


Die Berner Psychos können das noch lange behaupten. Es war niemals Foul. Obwohl keine Chance, den Ball zu erreichen, versuchte es Gerndt dennoch und verletzte sich dabei. Xhaka kann ja seine Beine nicht in Luft auflösen. 

Mach Dich nicht lächerlich. Es sei denn Du willst nur provozieren.

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 462d1edc59

Ich habe mich damals auch gross geärgert über die Verletzung von Gerndt. Aber aus heutiger Sicht über Situationen von früher zu diskutieren, bringt auch nichts. Regeln verändern sich. Aus damaliger Sicht war es schon ein hartes Einsteigen, aber es wurde der Ball gespielt, daher kein Foul. Heute würde es wohl gelb oder vielleicht sogar rot geben, weil der ballspielende Spieler (Tauli) eine Verletzung in Kauf nimmt.

Trotzdem ist es Schnee von gestern, Tauli spielt nicht mehr, ist es wirklich noch eine Diskussion wert?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

Daniel Denoon von den Strichern steht angeblich auch vor einem Abgang. Ein französisches- und zwei italienische Teams sollen interessiert sein an dem Innenverteidiger.

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von basler II. »

gooner hat geschrieben: 10.07.2025, 14:28
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 16:19
Basler Beobachter hat geschrieben: 08.07.2025, 16:15


Die Berner Psychos können das noch lange behaupten. Es war niemals Foul. Obwohl keine Chance, den Ball zu erreichen, versuchte es Gerndt dennoch und verletzte sich dabei. Xhaka kann ja seine Beine nicht in Luft auflösen. 

Mach Dich nicht lächerlich. Es sei denn Du willst nur provozieren.

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 462d1edc59

Ich habe mich damals auch gross geärgert über die Verletzung von Gerndt. Aber aus heutiger Sicht über Situationen von früher zu diskutieren, bringt auch nichts. Regeln verändern sich. Aus damaliger Sicht war es schon ein hartes Einsteigen, aber es wurde der Ball gespielt, daher kein Foul. Heute würde es wohl gelb oder vielleicht sogar rot geben, weil der ballspielende Spieler (Tauli) eine Verletzung in Kauf nimmt.

Trotzdem ist es Schnee von gestern, Tauli spielt nicht mehr, ist es wirklich noch eine Diskussion wert?

Frog mi bis hüt ob ihr bärner dr punkt mitem gerndt sim usfallschritt absichtlich ignorieret? Hätti er dä nit gmacht wär nie öbis passiert und s wär e suubers tackle worde...

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Sean Lionn »

Schambbediss hat geschrieben: 10.07.2025, 18:11 Daniel Denoon von den Strichern steht angeblich auch vor einem Abgang. Ein französisches- und zwei italienische Teams sollen interessiert sein an dem Innenverteidiger.

Flucht vor der Justiz..?

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schambbediss hat geschrieben: 10.07.2025, 18:11 Daniel Denoon von den Strichern steht angeblich auch vor einem Abgang. Ein französisches- und zwei italienische Teams sollen interessiert sein an dem Innenverteidiger.

Wird sicher mehrere Hunderttausend Ablösesumme einbringen! :eek:

(Weiterverkaufsbeteiligung selbstverständlich kein Thema bei solchen Beträgen)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

Noah Probst steht vor einem Wechsel

Nach zwei Einsätzen mit dem FCSG zieht es den jungen Mittelfeldspieler in die USA zu Philadelphia Union.

Quelle: SPORT.CH

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Leon34 hat geschrieben: 10.07.2025, 09:29 Fazit: Unsere direkte Konkurrenz hat sich bis jetzt noch praktisch gar nicht wirklich qualitativ verstärkt. YB, Servette oder Lugano bereiten mir keine Sorgen, lediglich  die Gefahr, dass das Niveau einfach so tief ist, dass wir nie an die Grenzen gehen müssen.

Es wirkt allgemein ziemlich ruhig auf dem Schweizer Transfermarkt, es sind ja nicht alle Vereine direkt von den grossen Ligen abhängig. Gerade die beiden Stadtzürcher Vereine haben ja kaum ein vollständiges Aufgebot.

Lugano scheint soweit gut aufgestellt zu sein, das Kader bleibt mehrheitlich zusammen. Mal schauen, wie sie die schwache Rückrunde verarbeiten.
Servette hat ebenfalls die Abgänge kompensiert, die Neuzugänge sagen mir alle nichts, mal abwarten.

Bei YB seh ich schwarz, wenns so weitergeht. Die ganzen abwanderungswilligen (Führungs-)Spieler sind alle noch da, der nötige Umbruch hat noch überhaupt nicht stattgefunden und übernächste Woche gehts wieder los. Ich kann mir nicht vorstellen, weshalb die offensichtlich miese Stimmung im Team jetzt plötzlich besser sein soll. Wenns sportlich so weitergeht wie letzte Saison und der tatsächliche Umbruch dann Ende August, Anfang September kommt, kann das übelst in die Hose gehen (siehe FCB Herbst 2023).

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von zBasel Fondue »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.07.2025, 13:13
Leon34 hat geschrieben: 10.07.2025, 09:29 Fazit: Unsere direkte Konkurrenz hat sich bis jetzt noch praktisch gar nicht wirklich qualitativ verstärkt. YB, Servette oder Lugano bereiten mir keine Sorgen, lediglich  die Gefahr, dass das Niveau einfach so tief ist, dass wir nie an die Grenzen gehen müssen.

Es wirkt allgemein ziemlich ruhig auf dem Schweizer Transfermarkt, es sind ja nicht alle Vereine direkt von den grossen Ligen abhängig. Gerade die beiden Stadtzürcher Vereine haben ja kaum ein vollständiges Aufgebot.

Lugano scheint soweit gut aufgestellt zu sein, das Kader bleibt mehrheitlich zusammen. Mal schauen, wie sie die schwache Rückrunde verarbeiten.
Servette hat ebenfalls die Abgänge kompensiert, die Neuzugänge sagen mir alle nichts, mal abwarten.

Bei YB seh ich schwarz, wenns so weitergeht. Die ganzen abwanderungswilligen (Führungs-)Spieler sind alle noch da, der nötige Umbruch hat noch überhaupt nicht stattgefunden und übernächste Woche gehts wieder los. Ich kann mir nicht vorstellen, weshalb die offensichtlich miese Stimmung im Team jetzt plötzlich besser sein soll. Wenns sportlich so weitergeht wie letzte Saison und der tatsächliche Umbruch dann Ende August, Anfang September kommt, kann das übelst in die Hose gehen (siehe FCB Herbst 2023).

YB soll kurz vor der Verpflichtung von Edimilson Fernandes stehen. Wüthrich haben sie auch schon geholt.

Lugano hat Allioski und einen algerischen Nationalspieler geholt.

Solide Transfers würde ich sagen von YB und Lugano.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Leon34 »

YB und in erster Linie Lugano benötigen offensive Durchschlagskraft, jene Transfers fehlen noch.

Klidje nun definitiv von Luzern nach Schottland

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Tsunami »

Leon34 hat geschrieben: 13.07.2025, 17:58 YB und in erster Linie Lugano benötigen offensive Durchschlagskraft, jene Transfers fehlen noch.

Klidje nun definitiv von Luzern nach Schottland
Zu Hibernian. Wenn das mal kein grossartiger Karriereschritt ist!
 

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von St.Jakobs Park »

Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Rislo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 28.12.2023, 13:04

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Rislo »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Erzähl doch mal, welche jungen Talente wir in diesem Transferfenster geholt haben?

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von St.Jakobs Park »

Rislo hat geschrieben: 13.07.2025, 19:03
St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Erzähl doch mal, welche jungen Talente wir in diesem Transferfenster geholt haben?

Koindredi und evtl auch Metinho

Rislo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 28.12.2023, 13:04

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Rislo »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 19:21
Rislo hat geschrieben: 13.07.2025, 19:03
St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Erzähl doch mal, welche jungen Talente wir in diesem Transferfenster geholt haben?

Koindredi und evtl auch Metinho

Na ja, beides Spieler, die schon gezeigt haben, dass sie auf Super League Niveau gute Leistungen zeigen können.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Seh deinen Punkt, aber bei Fernandes schlottern mir jetzt nicht gerade die Knie. War der nicht schon mal bei YB vor 2-3 Jahren und es hat nicht funktioniert?

Ich verfolge die Nati zu wenig, aber wenns für die Bundesliga nicht reicht, wird der kaum das Ruder bei YB total rumreissen können.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.07.2025, 20:55
St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Seh deinen Punkt, aber bei Fernandes schlottern mir jetzt nicht gerade die Knie. War der nicht schon mal bei YB vor 2-3 Jahren und es hat nicht funktioniert?

Ich verfolge die Nati zu wenig, aber wenns für die Bundesliga nicht reicht, wird der kaum das Ruder bei YB total rumreissen können.

Transfer ist durch, Fernandes bei YB vorgestellt

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von whizzkid »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.07.2025, 20:55
St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Seh deinen Punkt, aber bei Fernandes schlottern mir jetzt nicht gerade die Knie. War der nicht schon mal bei YB vor 2-3 Jahren und es hat nicht funktioniert?

Ich verfolge die Nati zu wenig, aber wenns für die Bundesliga nicht reicht, wird der kaum das Ruder bei YB total rumreissen können.
S gliiche het die "andere" bim Shaqiri Transfer gseit. Wenns in dr USA nid längt bla bla bla. Do ine hets au gheisse ... wenns bi Norwich nid läng .... denn het uns dr Fassnacht abgschosse.

Fernandes isch sicher e guete Transfer für YB. Wie dominant er sis Spiel YB ufdrucke kha wird sich zeige 
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schatschiri »

Ich habe nie verstanden wieso Muri den Fernandes immer so oft gebracht hat. Der hatte kein gutes Spiel für die Nati.

Aber die Super League ist schon schwächer. Mal schauen auf welcher Position er eingeplant ist. Ich denke schon eime Verstärkung für YB aber wir müssen einfach unsere Hausaufgaben machen und bessere holen (zB Sierro und/oder Metinho).

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

whizzkid hat geschrieben: 14.07.2025, 12:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.07.2025, 20:55
St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Seh deinen Punkt, aber bei Fernandes schlottern mir jetzt nicht gerade die Knie. War der nicht schon mal bei YB vor 2-3 Jahren und es hat nicht funktioniert?

Ich verfolge die Nati zu wenig, aber wenns für die Bundesliga nicht reicht, wird der kaum das Ruder bei YB total rumreissen können.
S gliiche het die "andere" bim Shaqiri Transfer gseit. Wenns in dr USA nid längt bla bla bla. Do ine hets au gheisse ... wenns bi Norwich nid läng .... denn het uns dr Fassnacht abgschosse.

Fernandes isch sicher e guete Transfer für YB. Wie dominant er sis Spiel YB ufdrucke kha wird sich zeige 
 

Hmjo... mit Fassnacht hast du schon recht. Hätte man so wirklich nicht erwarten können.

Der Vergleich mit Shaq zieht dann aber nicht mE. Der hat jahrelang auf höchstem Niveau gespielt und Titel gewonnen, wenn auch teils als Ergänzungsspieler. Fernandes hats nie zu mehr als Ergänzungsspieler bei Mainz, Brest oder YB (!) gebracht. Da sehe ich jetzt keine Anzeichen, dass er das Spiel von YB so prägen kann, wie es Shaq bei uns gemacht hat/macht.

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Mariastein »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.07.2025, 10:52
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.07.2025, 20:55
St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.07.2025, 18:47 Fernsndes bald in YB. Die kaufen Nati Spieler mit Erfahrung und wir junge Talente. Das wird schwierig nächste Saison.

Seh deinen Punkt, aber bei Fernandes schlottern mir jetzt nicht gerade die Knie. War der nicht schon mal bei YB vor 2-3 Jahren und es hat nicht funktioniert?

Ich verfolge die Nati zu wenig, aber wenns für die Bundesliga nicht reicht, wird der kaum das Ruder bei YB total rumreissen können.

Transfer ist durch, Fernandes bei YB vorgestellt
Ja liebe Scheiss-YBler, ihr habt doch immer gelachtt, wenn der FCB ehemalige zurückgeholt hat….Und jetzt?

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Basilou »

Mariastein hat geschrieben: 14.07.2025, 15:34 [...] YBler, ihr habt doch immer gelachtt, wenn der FCB ehemalige zurückgeholt hat….Und jetzt?
Und jetzt hoffen oder glauben sie dass jeder Rückkehrer ein weiterer Christian Fassnacht wird.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Malinalco »

Wenn man erst spät den Sprung ins Ausland schafft, ist man dann auch nicht lange weg gewesen, wenn man mit 30 zurückkommt. Ist halt trotzdem einfach früh irgendwie.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Malinalco hat geschrieben: 15.07.2025, 08:07 Wenn man erst spät den Sprung ins Ausland schafft, ist man dann auch nicht lange weg gewesen, wenn man mit 30 zurückkommt. Ist halt trotzdem einfach früh irgendwie.

Ja, wie schon im Kader-Thread geschrieben:

Fernandes ist sicher kein schlechter Transfer. Aber er konnte sich im Ausland bis auf eine Saison bei Mainz nie als Stammspieler etablieren, wurde xmal ausgeliehen und nie übernommen. Kehrt jetzt mit 29 für 500k in die Super League zurück (in ein Kader, das viel zu viele Spieler auf seiner ZM-Position hat) - ein Königstransfer sieht in meinen Augen anders aus. Oder andersrum: hätte ihn eher bei Sion als bei YB gesehen.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Basler Beobachter »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 15.07.2025, 08:44 Fernandes ist sicher kein schlechter Transfer. Aber er konnte sich im Ausland bis auf eine Saison bei Mainz nie als Stammspieler etablieren, wurde xmal ausgeliehen und nie übernommen. Kehrt jetzt mit 29 für 500k in die Super League zurück (in ein Kader, das viel zu viele Spieler auf seiner ZM-Position hat) - ein Königstransfer sieht in meinen Augen anders aus. Oder andersrum: hätte ihn eher bei Sion als bei YB gesehen.
Fernandes Stärke ist die MF-Defensivarbeit ein einer Mannschaft, die in der Liga über dem Durchschnitt ist. Daher ein guter Transfer für YB. Bei einem Abstiegskandidaten würde Fernandes mit der Mannschaft zusammen untergehen. 
 

Antworten