Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
D4YW4LK3R
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 02.07.2025, 09:24
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von D4YW4LK3R »

Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41
ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o

Ich habe mich mal gefragt wieso die berner uns so hassen und sie uns eigentlich nur nerven... hier mein ansatz:

1. cup-halbfinal 2001/02 als wir sie im penaltyschiessen im joggeli schlugen
2. wir wurden 2002 im neufeld meister.
3. inferno bern zaunfahne...
4. finalissima 2008 im joggeli gegen sie gewonnen
5. finalissima 2010 in bern legendär gegen sie gewonnen
6. unsere internationalen magischen nächte
7. transfer gilles yapi
8. transfer seydou doumbia
9. tauli foul an gerndt

hab' ich noch was vergessen?

Veryoungboysen!  :D
"I was born ready motherfucker!"

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41
ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o

Ich habe mich mal gefragt wieso die berner uns so hassen und sie uns eigentlich nur nerven... hier mein ansatz:

1. cup-halbfinal 2001/02 als wir sie im penaltyschiessen im joggeli schlugen
2. wir wurden 2002 im neufeld meister.
3. inferno bern zaunfahne...
4. finalissima 2008 im joggeli gegen sie gewonnen
5. finalissima 2010 in bern legendär gegen sie gewonnen
6. unsere internationalen magischen nächte
7. transfer gilles yapi
8. transfer seydou doumbia
9. tauli foul an gerndt

hab' ich noch was vergessen?

(10. Ihr Bauerndialekt ist eine Halskrankheit)

In Klammern da nichts Sportliches!

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

D4YW4LK3R hat geschrieben: 08.07.2025, 12:59
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41
ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o


Was erwartest du, der komplex greift wieder und sie versuchen ihre Scheisssaison irgendwie zu entschuldigen und unsere Leistung schlechtreden. 

Zudem haben wir uns schon verstärkt, während bei Ihnen fast nichts geht. Pures Kino :D

Und die ewige Leier mit Shaq - wo wären sie ohne Fasi?  :rolleyes:

Ja, das ist schon sehr geil, könnte ich mich ewigs drüber erfreuen. V.a. weil Ende Mai noch überall zu lesen war, wer alles weg will (so ziemlich jeder Leistungsträger ausser Keller) und es passiert... nichts. Jetzt fahren die abwanderungswilligen Spieler sogar noch mit ins Trainingslager und teils sind sogar schon die Ersätze verpflichtet worden (Camara > Wüthrich, von Ballmoos > Lindner) - weil es nach dieser Kacksaison keinen Markt für diese Spieler gibt :o

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Appendix_2 »

ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

 

Nun, Grizzlymaster aus dem YB-Forum ist Grambambuli, was einiges aussagt...

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Stobologyth »

Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41
ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o

Ich habe mich mal gefragt wieso die berner uns so hassen und sie uns eigentlich nur nerven... hier mein ansatz:

1. cup-halbfinal 2001/02 als wir sie im penaltyschiessen im joggeli schlugen
2. wir wurden 2002 im neufeld meister.
3. inferno bern zaunfahne...
4. finalissima 2008 im joggeli gegen sie gewonnen
5. finalissima 2010 in bern legendär gegen sie gewonnen
6. unsere internationalen magischen nächte
7. transfer gilles yapi
8. transfer seydou doumbia
9. tauli foul an gerndt

hab' ich noch was vergessen?
Mir fällt da noch ein:
- 2008 als Streller und Derdiyok für die EM nominiert wurden aber Häberli gar nicht und Hakan nur als Nachrutscher. Hat meiner Erinnerung nach ziemlich Wellen geworfen in Bern.
- Steffen Wechsel zu uns.
- Die Tatsache, dass wir mit dem Stadionausbau vor 2008 ihrem "Stade de Suisse" den Rang als Nationalstadion abgeluchst haben
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41
ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o


9. tauli foul an gerndt


Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK, in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.
Zuletzt geändert von Taratonga am 08.07.2025, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Nii »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53
Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o


9. tauli foul an gerndt

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.
Aus dem Blick:

 «Als ich von der Diagnose hörte, habe ich mich natürlich gefragt, was ich da angerichtet habe. Das ist ein schlimmes Gefühl», sagt Xhaka.
Bereits nach dem Spiel hatte er versucht, sich bei Gerndt in der Kabine zu entschuldigen. Doch die YB-Verantwortlichen lassen es damals nicht zu. «Dafür hatte ich Verständnis. Die Emotionen waren sehr hochgegangen», sagt Xhaka. Zwei Tage später nimmt er einen neuen Anlauf. «Ich versuchte seine Nummer zu bekommen, aber YB wollte sie mir zu ­diesem Zeitpunkt verständlicherweise nicht geben, weil sie ihm Ruhe gönnen wollten.» Seither haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Vorwürfe des YB-Stürmers gab es nie.Trotzdem will Xhaka diese ­Entschuldigung endlich nachholen: «Es tut mir mehr als leid, was passiert ist! Ich wünsche ihm nur das Beste und hoffe, dass er jetzt verletzungsfrei bleibt. Es ist schön, ihn zurück auf dem Platz zu sehen. Ich werde mich sicher noch bei ihm persönlich entschuldigen.»
Was, wenn es heute wieder zum Duell kommt? Xhaka: «Mit dem Wissen von heute würde ich nicht mehr so einsteigen. Ich würde cleverer agieren, erst abwarten. Ich habe dazugelernt und an Erfahrung gewonnen. Denn die Auswirkungen, die dieses Einsteigen ­hatten, waren es nicht wert.»

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Nii hat geschrieben: 08.07.2025, 14:50
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53
Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51


9. tauli foul an gerndt

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.
Aus dem Blick:

 «Als ich von der Diagnose hörte, habe ich mich natürlich gefragt, was ich da angerichtet habe. Das ist ein schlimmes Gefühl», sagt Xhaka.
Bereits nach dem Spiel hatte er versucht, sich bei Gerndt in der Kabine zu entschuldigen. Doch die YB-Verantwortlichen lassen es damals nicht zu. «Dafür hatte ich Verständnis. Die Emotionen waren sehr hochgegangen», sagt Xhaka. Zwei Tage später nimmt er einen neuen Anlauf. «Ich versuchte seine Nummer zu bekommen, aber YB wollte sie mir zu ­diesem Zeitpunkt verständlicherweise nicht geben, weil sie ihm Ruhe gönnen wollten.» Seither haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Vorwürfe des YB-Stürmers gab es nie.Trotzdem will Xhaka diese ­Entschuldigung endlich nachholen: «Es tut mir mehr als leid, was passiert ist! Ich wünsche ihm nur das Beste und hoffe, dass er jetzt verletzungsfrei bleibt. Es ist schön, ihn zurück auf dem Platz zu sehen. Ich werde mich sicher noch bei ihm persönlich entschuldigen.»
Was, wenn es heute wieder zum Duell kommt? Xhaka: «Mit dem Wissen von heute würde ich nicht mehr so einsteigen. Ich würde cleverer agieren, erst abwarten. Ich habe dazugelernt und an Erfahrung gewonnen. Denn die Auswirkungen, die dieses Einsteigen ­hatten, waren es nicht wert.»

Im Spiel zwischen dem FC Basel und den Young Boys (YB) im Februar 2014 hat Taulant Xhaka ein hartes Foul an Alexander Gerndt (YB) begangen, das zu einer schweren Verletzung des YB-Spielers führte. Gerndt musste mit einem Innen- und Syndesmosebandriss sowie Knochenabsplitterungen mehrere Monate pausieren. Xhaka entschuldigte sich später bei Gerndt, jedoch erst mit etwas Verzögerung.

Wohl auf Druck der Vereinsführung kann ich mir vorstellen, ansonsten hätte er sich am nächsten Tag oder zwei, drei Tage danach nach ihm erkundigen und "sorry Kumpel" sagen können.
Item

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Basilou »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 14:53
Nii hat geschrieben: 08.07.2025, 14:50
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.
Aus dem Blick:

 «Als ich von der Diagnose hörte, habe ich mich natürlich gefragt, was ich da angerichtet habe. Das ist ein schlimmes Gefühl», sagt Xhaka.
Bereits nach dem Spiel hatte er versucht, sich bei Gerndt in der Kabine zu entschuldigen. Doch die YB-Verantwortlichen lassen es damals nicht zu. «Dafür hatte ich Verständnis. Die Emotionen waren sehr hochgegangen», sagt Xhaka. Zwei Tage später nimmt er einen neuen Anlauf. «Ich versuchte seine Nummer zu bekommen, aber YB wollte sie mir zu ­diesem Zeitpunkt verständlicherweise nicht geben, weil sie ihm Ruhe gönnen wollten.» Seither haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Vorwürfe des YB-Stürmers gab es nie.Trotzdem will Xhaka diese ­Entschuldigung endlich nachholen: «Es tut mir mehr als leid, was passiert ist! Ich wünsche ihm nur das Beste und hoffe, dass er jetzt verletzungsfrei bleibt. Es ist schön, ihn zurück auf dem Platz zu sehen. Ich werde mich sicher noch bei ihm persönlich entschuldigen.»
Was, wenn es heute wieder zum Duell kommt? Xhaka: «Mit dem Wissen von heute würde ich nicht mehr so einsteigen. Ich würde cleverer agieren, erst abwarten. Ich habe dazugelernt und an Erfahrung gewonnen. Denn die Auswirkungen, die dieses Einsteigen ­hatten, waren es nicht wert.»

Im Spiel zwischen dem FC Basel und den Young Boys (YB) im Februar 2014 hat Taulant Xhaka ein hartes Foul an Alexander Gerndt (YB) begangen, das zu einer schweren Verletzung des YB-Spielers führte. Gerndt musste mit einem Innen- und Syndesmosebandriss sowie Knochenabsplitterungen mehrere Monate pausieren. Xhaka entschuldigte sich später bei Gerndt, jedoch erst mit etwas Verzögerung.

Wohl auf Druck der Vereinsführung kann ich mir vorstellen, ansonsten hätte er sich am nächsten Tag oder zwei, drei Tage danach nach ihm erkundigen und "sorry Kumpel" sagen können.
Item
Hast Du den Beitrag von Nii auch gelesen, oder nur zitiert?

Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.
Dito bei Tauli vs. Katic.

Oder was wolltest Du uns mit dem "Fall Zizou" mitteilen?

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Stobologyth »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53
Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o


9. tauli foul an gerndt

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK, in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.

Ich wäre mit der moralischen Überlegeheit etwas vorsichtig wenn von den drei beliebtesten YB-Stürmern der letzten 10 Jahre einer ein verurteilter Frauenschläger und einer ein verurteilter Babyschüttler ist. Mendy würde eigentlich ganz gut zu YB passen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Stobologyth hat geschrieben: 08.07.2025, 15:12
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53
Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51


9. tauli foul an gerndt

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK, in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.

Ich wäre mit der moralischen Überlegeheit etwas vorsichtig wenn von den drei beliebtesten YB-Stürmern der letzten 10 Jahre einer ein verurteilter Frauenschläger und einer ein verurteilter Babyschüttler ist. Mendy würde eigentlich ganz gut zu YB passen.

Öhm, Du ziehst hier irgendwas an den Haaren herbei. Wo schrieb ich etwas über Moral vom FCB oder YB? Der Ausgangspost fragte warum YB-Fans den FCB wohl hassen würden und listete 9 Punkte auf, der letzte betraf Xhakas Foul an Gerndt und auf diesen Punkt habe ich geantwortet. Du brauchst also nicht irgendwas dazuzudichten was ich niemals erwähnt habe. Wenn Du glaubst, dass irgendein YB-Fan es okay findet, dass Nsame sein Kind geschüttelt hat, dann mach das.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von LeTinou »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41
ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o

Es geht weniger um die Rechnung an sich, sondern um die Tatsache, dass Qualität manchmal auch was kostet. Otele z.B. kam und war sofort eine Verstärkung. Es geht auch etwas um die Ausrichtung des Vereins. Wenn man sich denkt, ja gut, wir füllen das Stadion auch wenn wir um Platz 3-6 rumdümpeln und Rumpelfussball spielen, dann kann man sich gut einen Virginius leisten, und ihn dann für 4 Mio an einen Ligue 1-Aufsteiger oder so verkaufen, wo er dann Ergänzungsspieler sein wird. Wenn man aber ernsthaft weiter um Titel spielen will braucht es Talente, die für NLA-Verhältnisse bereits auf Topniveau sind und später für > 10 Mio in eine grosse Liga wechseln, und zwar als potentielle Leistungsträger.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Stobologyth »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 15:18
Stobologyth hat geschrieben: 08.07.2025, 15:12
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK, in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.

Ich wäre mit der moralischen Überlegeheit etwas vorsichtig wenn von den drei beliebtesten YB-Stürmern der letzten 10 Jahre einer ein verurteilter Frauenschläger und einer ein verurteilter Babyschüttler ist. Mendy würde eigentlich ganz gut zu YB passen.

Öhm, Du ziehst hier irgendwas an den Haaren herbei. Wo schrieb ich etwas über Moral vom FCB oder YB? Der Ausgangspost fragte warum YB-Fans den FCB wohl hassen würden und listete 9 Punkte auf, der letzte betraf Xhakas Foul an Gerndt und auf diesen Punkt habe ich geantwortet. Du brauchst also nicht irgendwas dazuzudichten was ich niemals erwähnt habe. Wenn Du glaubst, dass irgendein YB-Fan es okay findet, dass Nsame sein Kind geschüttelt hat, dann mach das.


Da ist nichts dazugedichtet. Die Verbindung heisst Gerndt: https://www.spox.com/fussball/news/alex ... lt/1036186
Aber 2013 war schon noch eine andere Zeit. Heute hätte man ihn mit der Vorgeschichte gar nicht mehr verpflichtet.

Stimme dir zu, dass bei Nsame vielen in Bern schon etwas unwohl ist. Aber Gerndt ist für viele immer noch Galionsfigur im Kreuzzug gegen Basel. Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich als Galionsfigur taugt.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5046
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Und auch im Jahr 2025 ist das niemals ein Foul von Tauli an Gerndt, sorry.

So wenig wie das von Donnaruma gegen Musiala eins war.

Blöd gelaufen, aber Tauli hier ernsthaft Absicht oder etwas in die Richtig zu unterstellen... Zeugt nicht gerade von einem hohen IQ, sorry.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5046
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Und nur WEIL die Berner gefühlt seit 20 Jahren immer noch MIMIMI machen wird diese Szene überhaupt noch von der Kurve gefeiert.

Eigentlich ganz einfach.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53
Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o


9. tauli foul an gerndt

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK, in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.


Das eine Verletzung eines Spielers gefeiert wird ist das eine, aber sich über einen Unfall noch immer so triggern zu lassen das Andere. Xhaka geht zwar hart auf den Ball, aber die Intention ist der Ball, den er auch bekommt. Wie jetzt mit Donnarumma, der auch voll auf den Ball ging und Musiala traf. Für mich beides keine Fouls und keine Absicht
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 08.07.2025, 15:59
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53
Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51


9. tauli foul an gerndt

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK, in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.


Das eine Verletzung eines Spielers gefeiert wird ist das eine, aber sich über einen Unfall noch immer so triggern zu lassen das Andere. Xhaka geht zwar hart auf den Ball, aber die Intention ist der Ball, den er auch bekommt. Wie jetzt mit Donnarumma, der auch voll auf den Ball ging und Musiala traf. Für mich beides keine Fouls und keine Absicht
 

Dass einige Leute wie Neuer oder Eberl Donnarumma Vorwürfe machen, ist völlig daneben. Das war ein Zweikampf um den Ball und Goalie sowie Feldspieler gehen beide all-in. Das war niemals ein Foul sondern schlicht unglücklicher Zweikampf. Taulant hingegen hat von hinten die Grätsche ausgepackt. Er hatte zwar sicherlich nicht die Absicht Gerndt zu verletzen, muss es aber bei der Intensität in Kauf nehmen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

LeTinou hat geschrieben: 08.07.2025, 15:31 Es geht weniger um die Rechnung an sich, sondern um die Tatsache, dass Qualität manchmal auch was kostet. Otele z.B. kam und war sofort eine Verstärkung. Es geht auch etwas um die Ausrichtung des Vereins. Wenn man sich denkt, ja gut, wir füllen das Stadion auch wenn wir um Platz 3-6 rumdümpeln und Rumpelfussball spielen, dann kann man sich gut einen Virginius leisten, und ihn dann für 4 Mio an einen Ligue 1-Aufsteiger oder so verkaufen, wo er dann Ergänzungsspieler sein wird. Wenn man aber ernsthaft weiter um Titel spielen will braucht es Talente, die für NLA-Verhältnisse bereits auf Topniveau sind und später für > 10 Mio in eine grosse Liga wechseln, und zwar als potentielle Leistungsträger.

Doch, natürlich geht es (mir) um die Rechnung an sich. Man kann doch keine Scorerpunkte in Ablösesummen umrechnen, das macht auf keiner Ebene irgendeinen Sinn.

Beim Rest deines Posts geb ich dir aber recht. Bei uns ist momentan gerade dein zweites Szenario der Fall, bei euch scheints eher das erste zu sein.
Im Fall von Virginius versteh ichs schon nicht ganz. Abgesehen von der CL-Qualifikation habe ich bei einem 22jährigen nichts gesehen, was auch für CH-Verhältnisse stolze 2.5 Mio. Ablöse rechtfertigen würden (hab YB aber auch nicht im Detail verfolgt).

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Appendix_2 »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 16:07
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 08.07.2025, 15:59
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 13:53

Dieser Punkt trifft effektiv zu. Xhaka hatte nicht einmal genug Eier, Sportsgeist, Einsicht und Respekt vor seinem Gegenspieler, um sich bei Gerndt zu entschuldigen, als er ihn so schlimm verletzt hatte.

Noch primitiver war für mich aber kürzlich die Choreo der MK, in welcher Xhakas Aktion gegen Gerndt noch gefeiert wurde. Eine Aktion in welcher sich ein Sportler schwer verletzt hatte. Sorry, das hat nichts mehr mit "Gegner dissen" zu tun. Aber in Basel scheinen das viele Fans toll zu finden: Leibchen drucken von Xhakas Kopfstoss gegen Katic. Ich bin mir nicht sicher ob das Abfeiern von Tätlichkeiten wirklich cool ist.
Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.

Man sollte sich mal vorstellen wie es umgekehrt wäre, wenn ein YB-Spieler z.B Streller so übel verletzt hätte und dieser kein Wort der Entschuldigung über die Lippen brächte und die Ostkurve noch eine Choreo mit dieser Foulszene präsentiert hätte.


Das eine Verletzung eines Spielers gefeiert wird ist das eine, aber sich über einen Unfall noch immer so triggern zu lassen das Andere. Xhaka geht zwar hart auf den Ball, aber die Intention ist der Ball, den er auch bekommt. Wie jetzt mit Donnarumma, der auch voll auf den Ball ging und Musiala traf. Für mich beides keine Fouls und keine Absicht
 

Dass einige Leute wie Neuer oder Eberl Donnarumma Vorwürfe machen, ist völlig daneben. Das war ein Zweikampf um den Ball und Goalie sowie Feldspieler gehen beide all-in. Das war niemals ein Foul sondern schlicht unglücklicher Zweikampf. Taulant hingegen hat von hinten die Grätsche ausgepackt. Er hatte zwar sicherlich nicht die Absicht Gerndt zu verletzen, muss es aber bei der Intensität in Kauf nehmen.


So wie er damals?

https://m.youtube.com/watch?v=o7D1iLM2q ... dGlzdG8%3D

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Basler Beobachter »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 15:18 Der Ausgangspost fragte warum YB-Fans den FCB wohl hassen würden und listete 9 Punkte auf, der letzte betraf Xhakas Foul an Gerndt 


Die Berner Psychos können das noch lange behaupten. Es war niemals Foul. Obwohl keine Chance, den Ball zu erreichen, versuchte es Gerndt dennoch und verletzte sich dabei. Xhaka kann ja seine Beine nicht in Luft auflösen. 

Wie schon Waldfest beschrieben hat, ist es auch so wie beim Duell Musiala/Donnarumma. Donnarumma hechtete auf den frei liegenden Ball, den er problemlos erreichen konnte. Musiala, ohne Chance auf den Ball wie weiland Gerndt, versuchte es dennoch. Auch Donnarumma konnte seinen Körper nicht in Luft auflösen. 

Es sollte nicht so weit kommen, dass Fussballer nicht mehr einen Ball treten (oder fangen bei Torhütern) dürfen, nur weil ein Spieler, der keine Chance auf den Ball hat, aber es dennoch versucht, sich verletzen könnte. 

Ein Spieler, der keine Chance auf den Ball hat, soll den Fuss einfach zurückziehen. Basta!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Basler Beobachter hat geschrieben: 08.07.2025, 16:15
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 15:18 Der Ausgangspost fragte warum YB-Fans den FCB wohl hassen würden und listete 9 Punkte auf, der letzte betraf Xhakas Foul an Gerndt 


Die Berner Psychos können das noch lange behaupten. Es war niemals Foul. Obwohl keine Chance, den Ball zu erreichen, versuchte es Gerndt dennoch und verletzte sich dabei. Xhaka kann ja seine Beine nicht in Luft auflösen. 


Mach Dich nicht lächerlich. Es sei denn Du willst nur provozieren.

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 462d1edc59

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von fcbblog.ch »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 16:19
Basler Beobachter hat geschrieben: 08.07.2025, 16:15
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 15:18 Der Ausgangspost fragte warum YB-Fans den FCB wohl hassen würden und listete 9 Punkte auf, der letzte betraf Xhakas Foul an Gerndt 


Die Berner Psychos können das noch lange behaupten. Es war niemals Foul. Obwohl keine Chance, den Ball zu erreichen, versuchte es Gerndt dennoch und verletzte sich dabei. Xhaka kann ja seine Beine nicht in Luft auflösen. 

Mach Dich nicht lächerlich. Es sei denn Du willst nur provozieren.

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 462d1edc59
Gerndt ist da einfach unkonzentriert und versucht völlig ohne Intensität irgendwie den Ball abzudecken, aber ist halt aufrgund des vorherigen Zweikampfs viel zu spät dran. Der Seitsprung von ausserhalb des Feldes hinein in einen Xhaka der bereits zum Sliding Tackle runter geht ist einfach nur dumm. Ginge er in Richtung Ball, statt in Richtung Block wäre er auch zu spät aber hätte sich nicht verletzt.
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

Mambimbi von den Güllis anscheinend vor einem Wechsel in die Ligue 1 zu Le Havre.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Tyrion »

Basilou hat geschrieben: 08.07.2025, 15:03
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 14:53
Nii hat geschrieben: 08.07.2025, 14:50
Aus dem Blick:

 «Als ich von der Diagnose hörte, habe ich mich natürlich gefragt, was ich da angerichtet habe. Das ist ein schlimmes Gefühl», sagt Xhaka.
Bereits nach dem Spiel hatte er versucht, sich bei Gerndt in der Kabine zu entschuldigen. Doch die YB-Verantwortlichen lassen es damals nicht zu. «Dafür hatte ich Verständnis. Die Emotionen waren sehr hochgegangen», sagt Xhaka. Zwei Tage später nimmt er einen neuen Anlauf. «Ich versuchte seine Nummer zu bekommen, aber YB wollte sie mir zu ­diesem Zeitpunkt verständlicherweise nicht geben, weil sie ihm Ruhe gönnen wollten.» Seither haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Vorwürfe des YB-Stürmers gab es nie.Trotzdem will Xhaka diese ­Entschuldigung endlich nachholen: «Es tut mir mehr als leid, was passiert ist! Ich wünsche ihm nur das Beste und hoffe, dass er jetzt verletzungsfrei bleibt. Es ist schön, ihn zurück auf dem Platz zu sehen. Ich werde mich sicher noch bei ihm persönlich entschuldigen.»
Was, wenn es heute wieder zum Duell kommt? Xhaka: «Mit dem Wissen von heute würde ich nicht mehr so einsteigen. Ich würde cleverer agieren, erst abwarten. Ich habe dazugelernt und an Erfahrung gewonnen. Denn die Auswirkungen, die dieses Einsteigen ­hatten, waren es nicht wert.»

Im Spiel zwischen dem FC Basel und den Young Boys (YB) im Februar 2014 hat Taulant Xhaka ein hartes Foul an Alexander Gerndt (YB) begangen, das zu einer schweren Verletzung des YB-Spielers führte. Gerndt musste mit einem Innen- und Syndesmosebandriss sowie Knochenabsplitterungen mehrere Monate pausieren. Xhaka entschuldigte sich später bei Gerndt, jedoch erst mit etwas Verzögerung.

Wohl auf Druck der Vereinsführung kann ich mir vorstellen, ansonsten hätte er sich am nächsten Tag oder zwei, drei Tage danach nach ihm erkundigen und "sorry Kumpel" sagen können.
Item
Hast Du den Beitrag von Nii auch gelesen, oder nur zitiert?

Bei Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi ging eine verbale Provokation voraus, welche Zizou tief in seiner Ehre verletzte und Materazzi genau diese Reaktion provoziert hatte.
Dito bei Tauli vs. Katic.

Oder was wolltest Du uns mit dem "Fall Zizou" mitteilen?

Vielleicht ging es unter, deshalb frage ich auch nochmals: Hast Du den Beitrag von Nii auch gelesen, oder nur zitiert?

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1064
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Seedorf »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 16:19
Basler Beobachter hat geschrieben: 08.07.2025, 16:15
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2025, 15:18 Der Ausgangspost fragte warum YB-Fans den FCB wohl hassen würden und listete 9 Punkte auf, der letzte betraf Xhakas Foul an Gerndt 


Die Berner Psychos können das noch lange behaupten. Es war niemals Foul. Obwohl keine Chance, den Ball zu erreichen, versuchte es Gerndt dennoch und verletzte sich dabei. Xhaka kann ja seine Beine nicht in Luft auflösen. 


Mach Dich nicht lächerlich. Es sei denn Du willst nur provozieren.

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 462d1edc59

Tauli Tackelt Gerndt das Arsch mit seinem Arsch nicht mal mit dem Bein hast du schon mal eine absichtliche Blutgrätsche mit dem Arsch gesehen ? falls sich Gerndt das Arsch jetzt da nicht verletzt hätte würden wir Jahre danach noch darüber sprechen ?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

@Taratonga, denkst du es liegt nur am Punkt 9, dass ihr uns so hasst? Das kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Dann müsstet ihr eigentlich ja nur Tauli hassen... rein theoretisch. ;)

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Keule »

Faktenresitenz scheint nachweislich kein trumpsches phänomen zu sein; gab es es nachweislich schon früher; die bilder (Fakten!) sind allerdings eindeutig; kann es keine 2 meinungen geben ; ausser man trollt gerne bisschen rum.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von san gallo »

Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 17:11 Mambimbi von den Güllis anscheinend vor einem Wechsel in die Ligue 1 zu Le Havre.

Da bin ich ja gespannt. Hat sich weder bei YB noch bei St.Gallen durchgesetzt. Ich gehe nicht davon aus, dass er dort zu vielen Einsätzen kommt. 

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Gone to Mac »

Schambbediss hat geschrieben: 08.07.2025, 12:51
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 12:41
ferran hat geschrieben: 08.07.2025, 10:24 Bild

Im AKF rechnen sie inzwischen aus, wie viel ihre Spieler im Vergleich zu Spielern des FCB pro Skorerpunkt kosten. Hoffentlich kommen sie nicht auf die Idee, den Wert von Shaq auszurechnen. Ansonsten bekommen sie noch Schnappatmung  :p

Lol was ist denn das für eine selten dämliche Rechnung :p

Steht auch noch andernorts, dass wir nach den erfolgreichen Rückholaktionen von u.a. Shaq stark abgeben und in 5-8 Jahren abgestiegen sein werden. Und natürlich dieses unsägliche Gejammer von der schlechtesten SL-Saison und wir nur deswegen Meister wurden :o

Ich habe mich mal gefragt wieso die berner uns so hassen und sie uns eigentlich nur nerven... hier mein ansatz:

1. cup-halbfinal 2001/02 als wir sie im penaltyschiessen im joggeli schlugen
2. wir wurden 2002 im neufeld meister.
3. inferno bern zaunfahne...
4. finalissima 2008 im joggeli gegen sie gewonnen
5. finalissima 2010 in bern legendär gegen sie gewonnen
6. unsere internationalen magischen nächte
7. transfer gilles yapi
8. transfer seydou doumbia
9. tauli foul an gerndt

hab' ich noch was vergessen?

s wichtigste: Choreohalle...; aber sicher au dr Kommentar dazumal vom Urs Siegenthaler

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von ferran »

Lalo86 hat geschrieben: 05.07.2025, 18:24 Anscheinend steht ser FCZ kurz vor der Verpflichtung von Dušan Tadic von Fenerbahce.

Wie türkische Medien berichten, soll sich der FCZ in Gesprächen mit Dusan Tadic (36) befinden. Der Serbe spielte zuletzt für Fenerbahce Istanbul und ist seit diesem Sommer vereinslos. In der vergangenen Saison absolvierte er 53 Spiele für Fenerbahce, wobei er 13 Tore erzielte und 18 Assists verbuchte.

FCZ-Sportchef Milos Malenovic (40) kennt Tadic bestens. Zu seiner Zeit als Spielerberater war der Offensivspieler einer seiner Klienten in der Agentur. Jetzt könnten die beiden in Zürich wieder zueinanderfinden.

Vor seiner Zeit in der Türkei spielte Tadic auch für Southampton in der Premier League und verbrachte die längste Zeit seiner Karriere bei Ajax Amsterdam. Für die Holländer stand er 241-Mal auf dem Platz, beim legendären Einzug in den Champions-League-Halbfinal 2018/19 war er einer der Schlüsselfiguren von Ajax.

Laut Blick wird das wohl nichts.

Quelle: https://www.blick.ch/sport/fussball/fus ... 31802.html
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Antworten