Kader 2025/2026

Diskussionen rund um den FCB.
Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

quasimodo hat geschrieben: 12.07.2025, 18:47
Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 17:32
Notbremse hat geschrieben: 12.07.2025, 16:33
Wärst du Sportchef wären wir wohl nie in den Genuss eines Franco Costanzo oder Mati Delgado gekommen.
 

Ich bin absolut Pro junge Spieler. Aber ich hole lieber talentierte Junge aus dem Ausland a la Traoré und Metinho als die Plätze zu verschwenden mit Spielern bei denen ich wenig Potential sehe.

Traoré und Metinho sind keine "talentierten Jungen" mehr, sondern etablierte Profis mit einem Marktwert um die 5 Mio. Der FCB hat nicht die finanziellen Möglichkeiten, um beliebig viele solche Spieler zu verpflichten, so wünschenswert dies auch wäre.

Ausserdem: Wofür brauchen wir eine Nachwuchsabteilung, wenn der Weg in die erste Mannschaft durch massenweise Spieler aus dem Ausland versperrt wird. Hier muss der FCB eine Balance finden, die den eigenen Junioren eine faire Chance gibt.

Ich sehe das so:
Das Ziel unserer Nachwuchsabteilung muss sein die allerbesten Spieler der gesamten Schweiz auszubilden, und möglichst vielen eine solide Karriere zu ermöglichen. Solide ist FC Thun, FC Luzern oder der FC Bellinzona.
Aber nur die allerallerbesten und allerwenigsten Riesentalente oder Mentalitätsmonster dürfen die Chance erhalten sich in der 1. Mannschaft zu behaupten und müssen dann relativ zügig liefern, wenn sie eine Auslandskarriere wollen.
Der Flaschenhals muss sehr klein sein.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schatschiri »

quasimodo hat geschrieben: 12.07.2025, 18:47
Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 17:32
Notbremse hat geschrieben: 12.07.2025, 16:33
Wärst du Sportchef wären wir wohl nie in den Genuss eines Franco Costanzo oder Mati Delgado gekommen.
 

Ich bin absolut Pro junge Spieler. Aber ich hole lieber talentierte Junge aus dem Ausland a la Traoré und Metinho als die Plätze zu verschwenden mit Spielern bei denen ich wenig Potential sehe.

Traoré und Metinho sind keine "talentierten Jungen" mehr, sondern etablierte Profis mit einem Marktwert um die 5 Mio. Der FCB hat nicht die finanziellen Möglichkeiten, um beliebig viele solche Spieler zu verpflichten, so wünschenswert dies auch wäre.

Ausserdem: Wofür brauchen wir eine Nachwuchsabteilung, wenn der Weg in die erste Mannschaft durch massenweise Spieler aus dem Ausland versperrt wird. Hier muss der FCB eine Balance finden, die den eigenen Junioren eine faire Chance gibt.

Sie sind aber im gleichen Alterssegment der Spieler welchen immernoch Zeit zugesprochen wird. Darum geht es mir.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 19:13
quasimodo hat geschrieben: 12.07.2025, 18:47
Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 17:32

Ich bin absolut Pro junge Spieler. Aber ich hole lieber talentierte Junge aus dem Ausland a la Traoré und Metinho als die Plätze zu verschwenden mit Spielern bei denen ich wenig Potential sehe.

Traoré und Metinho sind keine "talentierten Jungen" mehr, sondern etablierte Profis mit einem Marktwert um die 5 Mio. Der FCB hat nicht die finanziellen Möglichkeiten, um beliebig viele solche Spieler zu verpflichten, so wünschenswert dies auch wäre.

Ausserdem: Wofür brauchen wir eine Nachwuchsabteilung, wenn der Weg in die erste Mannschaft durch massenweise Spieler aus dem Ausland versperrt wird. Hier muss der FCB eine Balance finden, die den eigenen Junioren eine faire Chance gibt.

Sie sind aber im gleichen Alterssegment der Spieler welchen immernoch Zeit zugesprochen wird. Darum geht es mir.

Nein sind sie nicht, sie sind zwei Jahre älter
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1774
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von tiimnoah »

Ich habe leider keine Testspiele gesehen, lediglich 3 Trainings in Schruns und paar Sachen abseits des Rasens in Österreich. Bin gespannt, nächste Woche wird es bestimmt ein paar Kader-Mutationen geben denke ich. Vor Ort hatte ich eigentlich „fussballerisch“ nur von Gauto und Beney ein schlechtes Gefühl in den Offensivübungen. Leider macht dort der Kopf meistens nicht dasselbe wie der Fuss oder anders rum. Die ganz jungen möchte ich da jetzt nicht nach 2-3 Trainings beurteilen, machen das aber gar nicht mal so schlecht. Auch vorne (Pressingübung, 3 Zone) hat mir Kaio meist besser gefallen als Hunziker. Essiam hatte dort paar gute Einheiten, kann es aber irgendwie nicht im Match umsetzen. Koindredi war leider auch nie überragend, braucht bestimmt noch seine Zeit. Deshalb auch wichtig, dass man im ZM noch Lösungen sucht.

Was denkt ihr, wie wird der Cut aussehen? Für mich leider Beney, Hunziker, Gauto und Essiam unbedingt zu einem SL-Club ausleihen (Thun, Winti).

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ein erfahrener Mann im Zentrum und in der Innenverteidigung müssen her.

Anscheinend YB und Sion an Edimilson Fernandes dran.

93668
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: 21.08.2020, 17:02

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von 93668 »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 12.07.2025, 22:42
Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 19:13
quasimodo hat geschrieben: 12.07.2025, 18:47

Traoré und Metinho sind keine "talentierten Jungen" mehr, sondern etablierte Profis mit einem Marktwert um die 5 Mio. Der FCB hat nicht die finanziellen Möglichkeiten, um beliebig viele solche Spieler zu verpflichten, so wünschenswert dies auch wäre.

Ausserdem: Wofür brauchen wir eine Nachwuchsabteilung, wenn der Weg in die erste Mannschaft durch massenweise Spieler aus dem Ausland versperrt wird. Hier muss der FCB eine Balance finden, die den eigenen Junioren eine faire Chance gibt.

Sie sind aber im gleichen Alterssegment der Spieler welchen immernoch Zeit zugesprochen wird. Darum geht es mir.

Nein sind sie nicht, sie sind zwei Jahre älter

Traore: 22
Metinho: 22
Hunziker: 22
Gauto: 21
Essiam: 21
Beney: 20

Also der einzige der zwei Jahre jünger ist, ist Beney und bei dem haben viele ja noch etwas Geduld/Hoffnung. Hunziker so sehr ich ihn als basler Junge bei uns sehen würde ist sogar älter als Metinho...

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Thinker »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.07.2025, 19:02
quasimodo hat geschrieben: 12.07.2025, 18:47
Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 17:32 ....
....

Ich sehe das so:
Das Ziel unserer Nachwuchsabteilung muss sein die allerbesten Spieler der gesamten Schweiz auszubilden, und möglichst vielen eine solide Karriere zu ermöglichen. Solide ist FC Thun, FC Luzern oder der FC Bellinzona.
Aber nur die allerallerbesten und allerwenigsten Riesentalente oder Mentalitätsmonster dürfen die Chance erhalten sich in der 1. Mannschaft zu behaupten und müssen dann relativ zügig liefern, wenn sie eine Auslandskarriere wollen.
Der Flaschenhals muss sehr klein sein.

Denke auch das wäre die beste Strategie:

- Versuchen sie besten Nachwuchsspieler holen für die U21
- Versuchen sie an Challenge und Superleague clubs auszuleihen
- sie erst in die erste Mannschaft des FCB holen wenn sie wirklich ready und eine Verstärkung sind
- Ansonsten abgeben wenn es nicht reicht für uns
- kann ruhig ein hoher Durchlauf sein von Zuzügen und Abgängen, solange über dem Strich finanziel eine positive Bilanz ist.

Ist ja klar das es nicht für alle reicht, aber das weis man ja nicht im Vorfeld. Am besten den Prozess der klärung ob es reicht oder nicht durch leihen outsourcen und sie erst in die erste Mannschaft des FcB holen wenn man Klarheit hat das es reicht. Dadurch hat man die Butter vom Brot und die Vereine die die Spieler ausleihen haben den anfänglichen Ausbildungsprozess und das Risiko ob es eine Verstärkung oder ein verschwendeter Kaderplatz ist. Wir sind halt weiter oben in der Nahrungsmittelkette und die weiter unten
Zuletzt geändert von Thinker am 13.07.2025, 09:18, insgesamt 2-mal geändert.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 12.07.2025, 10:25
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.07.2025, 16:59 Ich mache mal eine knallharte, strenge und sehr simplifizierte Kaderanalyse, wie ich es bis jetzt sehe für 25/26:

Hitz: nicht mehr der schnellste, aber sehr erfahren. Reicht.
Salvi: Als Nummer 2 ok. Man könnte ihn upgraden, aber dieses Risiko kann man schon eingehen, da es höchstens auf Niveau CL problematisch wird. Reicht.
Pfeiffer/Spycher: Kann ich beide nicht beurteilen, werden aber hoffentlich gar nicht gebraucht.
Vouilloz: hat sich gerettet. Reicht
Tsunemoto: wurde soeben verpflichtet. Bei Servette einer der besseren. Viel Tempo. Braucht wohl etwas Eingewöhnungszeit wie alle Japaner. Reicht.
Barisic: Reicht
Schmid: Reicht
Adjetey: Reicht, wobei international der Druck auf die IV gross ist und er ist kein solider Techniker.
Koindredi: Reicht, aber ich denke nicht das er Avdullahu genau gleich gut ersetzen kann, zumindest nicht sofort
Shaqiri: Ohne Worte. Reicht. Seine Challenge diese Saison: Er muss seinen Spielstil dezent anpassen und seine Scorerpunkte zugunsten der Mannschaftsarbeit reduzieren.
Leroy: Reicht
Traoré: Trotz viel Verbesserungspotenzial und einigen Schwächen einer unserer Topspieler.
Otele: Dito zu Traoré
Kade: Reicht
Junior Zé: “In Junior I trust”. Viel zu wenig gesehen, aber die Anlagen sind brutal. Er muss mental da sein und hart arbeiten, dann sehe ich bei ihm das grösste Potential. Aber to be honest nicht save, aber ich denke da kommt der Durchburch diese Saison. Reicht.
Marin Soticek: Reicht knapp. Potential & Wille da, aber muss technisch besser werden
Carlos: Mir gefällt er nicht so sehr wie ich erwartet habe, aber er reicht
Ajeti: Mir gefällt er mehr als ich erwartet habe, reicht.
Gauto: Schulbube. Langsam und schlecht im 1vs1. Reicht nicht. 
Romeo Beney: Im Gegensatz zu seiner Schwester einfach nicht so weit. Schulbube.
Hunziker: zu langsam & behäbig. Kein Schulbube, aber reicht nicht. 
Van Breemen: Guter Spieler, aber reicht nicht, da ständig verletzt
Rüegg: Ok, aber so oft verletzt das es nicht reicht. 
Cissé: Als Backup von Schmid viel zu unerfahren für CL. Reicht international nicht. 
Akahomen: Zu jung, zu unerfahren, zu schulbubig. Reicht (noch) nicht. 
Essiam: bei Aaarau nicht durchgesetzt, lange verletzt. Reicht nicht
Gabriel Sigua: Schulbube. Reicht nicht. 
Kacuri: Schulbube. Bei Yverdon nicht durchgesetzt. Reicht nicht. 
Senaya, Casadei, Xhemalija reichen nicht (Quelle: Bisi)


Fazit: Wir haben 18 Spieler, die ich persönlich wirklich im Kader haben will. Mit Doppelbesetzung auf jeder Position würden uns mind 4. Transfers noch gut tun.

 

Salvi hat einen grossen Wert für den Teamgeist und deine Wertung von Shaqiri ist einfach nur Blödsinn. Auch ansonsten einiges an Phrasendrescherei dabei in deiner "Analyse" (wieso sollen Japaner grundsätzlich längere Eingewöhnungszeit brauchen, Tsunemoto spielt seit 2 Jahren in der Schweiz :rolleyes: Akahomen ist ein grosses Talent und woher willst du wissen, ob Cissé international tauglich ist).

Ganz abgesehen davon, dass ich es respektlos finde, die Spieler mit einem abschätzigen "Reicht" einzuschätzen oder als Schulbuben zu bezeichnen.

Zu Tsunemoto gibt es beschriebene Eindrücke aus dem Europa-Park. Ausserdem sind halt viele Japaner schüchtern und respektvoll, arbeite beruflich mit Ihnen zusammen. Muss aber nicht für Tsunemoto stimmen, ist tatsächlich eine Verallgemeinerung, da gebe ich dir gerne recht.

Warum ist es Blödsinn, dass auch Freigeist Shaqiri mehr pressen muss, wenn sein Trainer einen solchen Fussball spielen will?

"Wichtig fürs Teamgefüge" ist mMn eine etwas überschätzte Phrase. Wichtig fürs Team ist in erster Linie wer auf dem Feld steht und dort liefert. Bei Spielern wie Salvi oder Schürpf hört man immer wie wichtig und loyal sie fürs Team seien. Klar das ist eine schöne Eigenschaft und auch löblich. Aber ganz ehrlich, oft läuft es doch so: Kaum sind solche Spieler weg, trauert ihnen nach 2 Wochen keiner mehr nach und alle schwärmen vom geholten Ersatz.
Vermisst aktuell irgendjemand fussballerisch T. Xhaka? (Ich ehrlich gesagt schon, da er einiges besser als Essiam ist 😉, aber sobald Metinho da ist niemand mehr)

Akahomen hatte noch keinen Match auf Profi-Niveau, bei dem man sah, dass sich da ein zukünftiges Abwehrtalent herauskristallisiert. Reden wir in 2 Jahren nochmals darüber, we'll see.
Cissé für mich ein durchschnittlicher SL-Spieler, aber auch da, ich respektiere deine Meinung.

Ich habe betont, dass meine Analyse sehr vereinfacht ist. Genau genommen ist es auch keine objektive Analyse, sondern eine Meinung. Das darf jeder anders sehen. Mich würde interessieren, wie du das ganze siehst? :)

Das Wort "Schulbube" ist sehr hart und zugegebenermassen negativ konnotiert, aber es ist für mich halt eine gute Metapher um naive, nicht spielintelligente und körperlich und mental schwache Spieler zu beschreiben. Muss das für die besagten Spieler gelten? Nein.
Sehe ich das aber persönlich so aus meinen wenigen Eindrücken von aussen? Ja.
Ist es stereotypisch? Ja
Und ja es ist eine sanfte Beleidigung, ich bin nicht päpstlicher als der Papst.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schatschiri »

93668 hat geschrieben: 13.07.2025, 07:34
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 12.07.2025, 22:42
Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 19:13

Sie sind aber im gleichen Alterssegment der Spieler welchen immernoch Zeit zugesprochen wird. Darum geht es mir.

Nein sind sie nicht, sie sind zwei Jahre älter

Traore: 22
Metinho: 22
Hunziker: 22
Gauto: 21
Essiam: 21
Beney: 20

Also der einzige der zwei Jahre jünger ist, ist Beney und bei dem haben viele ja noch etwas Geduld/Hoffnung. Hunziker so sehr ich ihn als basler Junge bei uns sehen würde ist sogar älter als Metinho...

Hinzufügen könnte man noch :

Cissé 22
Soticek 20
Sigua 20

Wenn wir auf unsere besten Talente schauen die wir rausgebracht haben aus unserer Jugend, in welchem Alter waren diese bereits Leistungsträger?

Shaqiri: 17
Xhaka: 17
Embolo: 17
Rakitic: 17
Okafor: 18

Und Leute hier wollen einem sagen, dass 20-22 jährige noch Zeit brauchen. Klar brauchen sie Zeit und werden sich sicher noch entwickeln. Aber wenn man nicht einmal Ansätze sieht, wie soll das jemals reichen?

Traoré als Beispiel hat auch noch einige Schwächen aber man sieht doch immer wieder seine Pace, Abschlussqualität, Dribblingskills und technische Fähigkeiten. Sieht man bei Hunziker zB irgendwelche solche Ansätze?

Also meine Negativität gegenüber diesen Spielern kommt daher, dass ich zu wenig Ansätze und Potential bei diesen Spielern sehe und man beim FCB keine Zeit und Platz hat jahrelang wertvolle Kaderplätze, die im System Degen da sind um Geld zu machen, zu verschwenden.

Edit: Mit dem internationalen Geschäft gibt es auch die Möglichkeit und Notwendigkeit ein grösseres Kader zu haben. Das bietet auch mehr Plätze für talentierte Spieler um diese dann zu Geld zu machen. Das System Degen könnte durch das internationale Geschäft enorm profitieren da es bei guten Leistungen auch die Werte der Spieler nochmal pushen kann. Da muss man nur mal auf Jashari schauen zB. Deshalb wäre es sicher sinnvoll neben der Stärkung des Gerüsts (1-2 Erfahrene) noch 3-4 Talente zu holen. Und mit Talent meine ich nicht den nächsten kasachstanischen Messi, sondern Spieler die hald leider Gottes auch etwas kosten und hohes Potential vorhanden ist. Ich denke, dass man nun vielleicht diese in einem Regal höher bekommen kann durch das internationale Geschäft und dem wieder besseren Ruf des FCB.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 13.07.2025, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Mariastein »

@Professor Dr. Joggeli:100% Richtig!👍👍👍

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 09:15 Warum ist es Blödsinn, dass auch Freigeist Shaqiri mehr pressen muss, wenn sein Trainer einen solchen Fussball spielen will?

"Wichtig fürs Teamgefüge" ist mMn eine etwas überschätzte Phrase.

Ich habe betont, dass meine Analyse sehr vereinfacht ist. Genau genommen ist es auch keine objektive Analyse, sondern eine Meinung. Das darf jeder anders sehen. Mich würde interessieren, wie du das ganze siehst? :)

Und ja es ist eine sanfte Beleidigung, ich bin nicht päpstlicher als der Papst.

1. Ich meinte deine Aussage, dass Shaq "seine Scorerpunkte reduzieren" soll. Dass er auch Pressing machen muss, heisst ja nicht, dass er weniger scoren soll.

2. Eine Nummer 2, die bereits eine SL-Nr. 1 war und durchaus weiterhin eine sein könnte, der den FCB als Herzensverein sieht und alles für ihn geben würde inkl. jahrelang auf der Bank zu sitzen, ist bei vielen Toren der erste in der Jubeltraube - der soll nicht wichtig sein? Wenn du das nicht siehst und nur was auf dem Platz passiert als wichtig wertest, dann hast du echt keine Ahnung von Teambildung im Mannschaftssport.

3. Ich bin ziemlich zufrieden mit der Kaderzusammenstellung und habe vollstes Vertrauen in die sportliche Leitung, ich bin extrem zufrieden mit der Transferstrategie, die dem FCB einen Riesenvorteil gegenüber der nationalen Konkurrenz verschaffen könnte. Wir haben in grossen Teilen weiterhin das Kader zusammen, dass noch vor kurzem die ganze Liga übelst auseinandergenommen hat, die Abgänge wurden direkt auf potenziell gleichem Niveau kompensiert (Magnin, Avdullahu). Auch wenn für mich einige Spieler ebenfalls nicht genügen (z.B. bei Sigua verstehe ich nicht, weshalb er seit 2 Jahren den Vorzug vor eigenen Junioren bekommt. Oder ein Rüegg, der mE als Oberstricher nichts bei einem FC Basel verloren hat). Aber ich finds auch Blödsinn, v.a. junge Spieler aufgrund von "wenigen Eindrücken von aussen" (wie du es ausdrückst) als untauglich abzustempeln.
International sollte man mE die Erwartungen tief halten, die Gegnerschaft ist teilweise völlig übermächtig, noch weit mehr als noch vor 10 Jahren.

4. Wieso will man die eigenen Spieler ohne Grund "sanft" beleidigen. Muss ich wohl nicht verstehen.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

93668 hat geschrieben: 13.07.2025, 07:34
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 12.07.2025, 22:42
Schatschiri hat geschrieben: 12.07.2025, 19:13

Sie sind aber im gleichen Alterssegment der Spieler welchen immernoch Zeit zugesprochen wird. Darum geht es mir.

Nein sind sie nicht, sie sind zwei Jahre älter

Traore: 22
Metinho: 22
Hunziker: 22
Gauto: 21
Essiam: 21
Beney: 20

Also der einzige der zwei Jahre jünger ist, ist Beney und bei dem haben viele ja noch etwas Geduld/Hoffnung. Hunziker so sehr ich ihn als basler Junge bei uns sehen würde ist sogar älter als Metinho...

Soticek 20
Zé 19
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.07.2025, 10:58
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 09:15 Warum ist es Blödsinn, dass auch Freigeist Shaqiri mehr pressen muss, wenn sein Trainer einen solchen Fussball spielen will?

"Wichtig fürs Teamgefüge" ist mMn eine etwas überschätzte Phrase.

Ich habe betont, dass meine Analyse sehr vereinfacht ist. Genau genommen ist es auch keine objektive Analyse, sondern eine Meinung. Das darf jeder anders sehen. Mich würde interessieren, wie du das ganze siehst? :)

Und ja es ist eine sanfte Beleidigung, ich bin nicht päpstlicher als der Papst.

1. Ich meinte deine Aussage, dass Shaq "seine Scorerpunkte reduzieren" soll. Dass er auch Pressing machen muss, heisst ja nicht, dass er weniger scoren soll.

2. Eine Nummer 2, die bereits eine SL-Nr. 1 war und durchaus weiterhin eine sein könnte, der den FCB als Herzensverein sieht und alles für ihn geben würde inkl. jahrelang auf der Bank zu sitzen, ist bei vielen Toren der erste in der Jubeltraube - der soll nicht wichtig sein? Wenn du das nicht siehst und nur was auf dem Platz passiert als wichtig wertest, dann hast du echt keine Ahnung von Teambildung im Mannschaftssport.

3. Ich bin ziemlich zufrieden mit der Kaderzusammenstellung und habe vollstes Vertrauen in die sportliche Leitung, ich bin extrem zufrieden mit der Transferstrategie, die dem FCB einen Riesenvorteil gegenüber der nationalen Konkurrenz verschaffen könnte. Wir haben in grossen Teilen weiterhin das Kader zusammen, dass noch vor kurzem die ganze Liga übelst auseinandergenommen hat, die Abgänge wurden direkt auf potenziell gleichem Niveau kompensiert (Magnin, Avdullahu). Auch wenn für mich einige Spieler ebenfalls nicht genügen (z.B. bei Sigua verstehe ich nicht, weshalb er seit 2 Jahren den Vorzug vor eigenen Junioren bekommt. Oder ein Rüegg, der mE als Oberstricher nichts bei einem FC Basel verloren hat). Aber ich finds auch Blödsinn, v.a. junge Spieler aufgrund von "wenigen Eindrücken von aussen" (wie du es ausdrückst) als untauglich abzustempeln.
International sollte man mE die Erwartungen tief halten, die Gegnerschaft ist teilweise völlig übermächtig, noch weit mehr als noch vor 10 Jahren.

4. Wieso will man die eigenen Spieler ohne Grund "sanft" beleidigen. Muss ich wohl nicht verstehen.

1. War mehr so gemeint, dass sich die Scorerpunkte wohl automatisch reduzieren, wenn er mehr Drecksarbeit leisten muss. Muss dann z.B. aus konditionellen Gründen auch früher raus etc. Wenn keine Reduktion stattfindet, dann umso besser.

2. Salvi ist sicher ein Gute-Laune Bär und ein passabler 2. Goalie. Ich mag ihn ja auch und wie er seine Rolle akzeptiert und mit dem Team mitfiebert. Macht das aber ja auch nicht gratis, das ist sein Job.
Ab dem Moment wo ein besserer 2.
Torwart verfügbar ist, würde ich hingegen ohne zu zögern zuschlagen. Salvi erhält eine sehr gute Abfindung für die Loyalität, Liebe zum FCB etc. und alle sind zufrieden. Es ist nunmal ein Business.

3. Wir sehen offenbar Unterschiede in der Kaderqualität, und das ist auch okay.
Mir reichen normalerweise wenig Eindrücke für die Beurteilung. Das letzte mal komplett in einem Spieler getäuscht habe ich mich zugegebenrmassen bei Leroy, den ich nach 3 miserablen Testspielen komplett abgestempelt habe und den ich heute sehr gut und tragender Teil der Mannschaft finde. Sonst passiert mir das recht selten, ohne arrogant wirken zu wollen.
Aber ich hoffe auch, dass ich mich täusche, wir wollen ja alle junge frische Spieler die erfolgreich werden und beim FCB den Durchbruch schaffen.

4. Come on, du bezeichnest Rüegg auch als Oberstricher. Mal einen Spieler als Pfeife oder Schulbuben zu bezeichnen finde ich völlig okay. Das heisst nicht gleich, dass ich Ihnen alles schlechte wünsche und nicht mitfiebere, wenn sie auf dem Platz stehen. Ich wäre einfach froh, wenn sie mir regelmässiger das Maul stopfen würden. Wir haben in meinem Umfeld ein Meme eines Eichhörnchens, dessen Maul zum Bersten voll mit Nüssen ist. Immer wenn jemand mit einer Einschätzung zu einem Spiel, Spieler etc. daneben liegt, senden wir uns spasseshalber dieses Meme zu, quasi "Spieler XY hat der Person das Maul gestopft". 😉

Huggelito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 18.09.2023, 21:59

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Huggelito »

Hat jemand den BZ Artikel von heute?

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 13:52 Mir reichen normalerweise wenig Eindrücke für die Beurteilung. (...) Sonst passiert mir das recht selten, ohne arrogant wirken zu wollen.

Come on, du bezeichnest Rüegg auch als Oberstricher.

Kommt natürlich gar nicht arrogant rüber :o Zusammen mit deiner abwertenden Sprache und lückenhaften Argumentation kommen die Gegenstimmen dann halt schnell. Aber gut, jeder wie er will.

Naja, das ist ja keine Beleidigung, sondern eine Tatsache (auch wenn das Wort selber selbstverständlich eine ist :D). Ich meine damit, dass meiner Meinung nach kein ehemaliger FCZ-Captain, der im Verein gross geworden ist, in Basel zu spielen hat.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

...
Zuletzt geändert von Prof. Dr. Joggeli am 13.07.2025, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 18:48
Huggelito hat geschrieben: 13.07.2025, 14:10 Hat jemand den BZ Artikel von heute?

https://archive.is/20250712092514/https ... 0164163549

Huggelito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 18.09.2023, 21:59

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Huggelito »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 19:37
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 18:48
Huggelito hat geschrieben: 13.07.2025, 14:10 Hat jemand den BZ Artikel von heute?

https://archive.is/20250712092514/https ... 0164163549

Danke, aber ich meinte bz. Den, mit den Atemmasken :D

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von BahndammFürImmer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.07.2025, 07:50
Schatschiri hat geschrieben: 11.07.2025, 17:12
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.07.2025, 16:59 Ich mache mal eine knallharte, strenge und sehr simplifizierte Kaderanalyse, wie ich es bis jetzt sehe für 25/26:

Hitz: nicht mehr der schnellste, aber sehr erfahren. Reicht.
Salvi: Als Nummer 2 ok. Man könnte ihn upgraden, aber dieses Risiko kann man schon eingehen, da es höchstens auf Niveau CL problematisch wird. Reicht.
Pfeiffer/Spycher: Kann ich beide nicht beurteilen, werden aber hoffentlich gar nicht gebraucht.
Vouilloz: hat sich gerettet. Reicht
Tsunemoto: wurde soeben verpflichtet. Bei Servette einer der besseren. Viel Tempo. Braucht wohl etwas Eingewöhnungszeit wie alle Japaner. Reicht.
Barisic: Reicht
Schmid: Reicht
Adjetey: Reicht, wobei international der Druck auf die IV gross ist und er ist kein solider Techniker.
Koindredi: Reicht, aber ich denke nicht das er Avdullahu genau gleich gut ersetzen kann, zumindest nicht sofort
Shaqiri: Ohne Worte. Reicht. Seine Challenge diese Saison: Er muss seinen Spielstil dezent anpassen und seine Scorerpunkte zugunsten der Mannschaftsarbeit reduzieren.
Leroy: Reicht
Traoré: Trotz viel Verbesserungspotenzial und einigen Schwächen einer unserer Topspieler.
Otele: Dito zu Traoré
Kade: Reicht
Junior Zé: “In Junior I trust”. Viel zu wenig gesehen, aber die Anlagen sind brutal. Er muss mental da sein und hart arbeiten, dann sehe ich bei ihm das grösste Potential. Aber to be honest nicht save, aber ich denke da kommt der Durchburch diese Saison. Reicht.
Marin Soticek: Reicht knapp. Potential & Wille da, aber muss technisch besser werden
Carlos: Mir gefällt er nicht so sehr wie ich erwartet habe, aber er reicht
Ajeti: Mir gefällt er mehr als ich erwartet habe, reicht.
Gauto: Schulbube. Langsam und schlecht im 1vs1. Reicht nicht. 
Romeo Beney: Im Gegensatz zu seiner Schwester einfach nicht so weit. Schulbube.
Hunziker: zu langsam & behäbig. Kein Schulbube, aber reicht nicht. 
Van Breemen: Guter Spieler, aber reicht nicht, da ständig verletzt
Rüegg: Ok, aber so oft verletzt das es nicht reicht. 
Cissé: Als Backup von Schmid viel zu unerfahren für CL. Reicht international nicht. 
Akahomen: Zu jung, zu unerfahren, zu schulbubig. Reicht (noch) nicht. 
Essiam: bei Aaarau nicht durchgesetzt, lange verletzt. Reicht nicht
Gabriel Sigua: Schulbube. Reicht nicht. 
Kacuri: Schulbube. Bei Yverdon nicht durchgesetzt. Reicht nicht. 
Senaya, Casadei, Xhemalija reichen nicht (Quelle: Bisi)


Fazit: Wir haben 18 Spieler, die ich persönlich wirklich im Kader haben will. Mit Doppelbesetzung auf jeder Position würden uns mind 4. Transfers noch gut tun.

 

👍

Ich rechne zwar mehr mit Beney als mit Zé Junior da er auch eine gute Station bei Ouchy hinter sich hat.

Aber sehe ich ebenfalls so, dass unsere Kaderbreite auch offensiv noch lange nicht so gut ist wie es manche hier denken.

Nur weil man Spieler hat, heisst es nicht, dass die Breite gut ist. Breite bedeutet, dass man Ausfälle und Rotation verkraften kann. Habt ihr echt das Gefühlt mit Gauto und Soticek reicht es dann in der Super League sollten Otele und Traore fehlen? Da habe ich starke Zweifel daran...

Und mit hoffen und vielleicht entwickelt sich ja ein junger Spieler ist man einfach sehr fahrlässig unterwegs.

Was noch als Problem dazu kommt: Traoré, Otele, Shaq, Schmid, Leroy haben null Konkurrenz... So müssen die sich gar nicht maximal reinhängen oder mit höchster Konzentration arbeiten. Sie spielen sowieso weil die "Konkurrenten" Gauto, Sigua, Essiam oder Cissé sind. So setzt man auch keine Reize, die Top-Spieler spielen permanent durch, und sind übrigens tendenziell auch schneller wieder wegtransferiert als wenn sie mal eine "Bänkliphase" haben.
Es muss auf allen Positionen so sein, dass sich zwei gleichwertige Spieler um einen Platz fighten. (Beispiel Leroy-Metinho letzte Saison)
Und sorry, lecks mich am Oasch, aber wir sind wieder der fucking FC Basel und wollen in die Champions-League. Low Budget Lösungen auf dem Bank will ich nicht (mehr), und von unseren U18 - U21 Jugendspielern will ich nur die absoluten Supertalente im Kader der 1. Mannschaft integriert sehen. Alle anderen kann man mit Rückholoptionen in der Challenge League deponieren.
Junge iund srückkehrer ins Trainingslager mitnehmen ist völlig okay und sinnvoll (und im Falle von Rückkehrern rechtlich bindend 😄), aus diversen Aspekten, aber jetzt muss ausgemistet werden.

Dieser Post widerspricht ja deiner eigenen Analyse: Auf den Positionen von Traoré und Otele hast du drei weitere Spieler als tauglich eingestuft, also haben die Konkurrenz. Man hat dies letzte Saison auch gesehen, als regelmässig auch Kade zu Starteinsätzen auf dem Flügel kam.

Bei Shaq und Schmid finde ich es aufgrund ihrer Rolle im Team auch richtig, dass sie sich keine Sorgen zu machen brauchen, mal wegen einem schlechten Training nicht starten zu können. Dieses Standing haben sie sich logischerweise mehr als verdient.

Bei Leroy gebe ich dir Stand jetzt recht, aber wir rechnen alle damit, dass Metinho verpflichtet werden kann, und dann haben wir auch schon 3 Spieler für zwei Positionen, und allenfalls geht ja im ZM noch mehr.

93668
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: 21.08.2020, 17:02

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von 93668 »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 19:37
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.07.2025, 18:48
Huggelito hat geschrieben: 13.07.2025, 14:10 Hat jemand den BZ Artikel von heute?

https://archive.is/20250712092514/https ... 0164163549

Coole Idee mit Salvi mal zu sprechen aber meine Güte, das Niveau der BAZ ist teilweise echt besorgniserregend. Dieses Interview könnte man einem 2-minütigen Gespräch entnehmen.

defense81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 12.04.2024, 16:39

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von defense81 »

Persönlich find ichs krass wie do inne gwüssi sämtliche Demuet verlore gen nach eire Daison wo alles (mit viel Glück) ufgsnge isch. Das Tesm isch eigentlich nonig so guet ufgstellt gsi um es Double zhole. No immer het dr Verwin e strukturells Defizit wo um e paar Millione z hoch isch. Ich verstand dr Wunsch jedi Position glich stark dopplet bsetzt zha, das goht aber Budgetmässig nid. Wenn mir ee Weg gön, denn giht s strukturelle Defizit wieder uf 20-30Mio ufe. Das wär e Katastrophe. Drum muess s Ziel si öbe 18 Spieler zha wo Top sind und 7 Ergänzig. Im beschte Fall Jungi wo sich chönne entwickle und ufsmol viellicht Stamm sind. Wie imne Fall vom Leon oder Jonas.
Wenn jetzt 22-25 Spieler holsch wo alli inere andere SL Team spiele würde chämsch vom Weg ab. Unter DD und co. wirds das nüme gä. Hen sie klar gmacht.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Felipe »

defense81 hat geschrieben: 14.07.2025, 10:48 Persönlich find ichs krass wie do inne gwüssi sämtliche Demuet verlore gen nach eire Daison wo alles (mit viel Glück) ufgsnge isch. Das Tesm isch eigentlich nonig so guet ufgstellt gsi um es Double zhole. No immer het dr Verwin e strukturells Defizit wo um e paar Millione z hoch isch. Ich verstand dr Wunsch jedi Position glich stark dopplet bsetzt zha, das goht aber Budgetmässig nid. Wenn mir ee Weg gön, denn giht s strukturelle Defizit wieder uf 20-30Mio ufe. Das wär e Katastrophe. Drum muess s Ziel si öbe 18 Spieler zha wo Top sind und 7 Ergänzig. Im beschte Fall Jungi wo sich chönne entwickle und ufsmol viellicht Stamm sind. Wie imne Fall vom Leon oder Jonas.
Wenn jetzt 22-25 Spieler holsch wo alli inere andere SL Team spiele würde chämsch vom Weg ab. Unter DD und co. wirds das nüme gä. Hen sie klar gmacht.

Danke! Das chani nur unterschriibe. Muetig sii, aber nid übermüetig wärde!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schatschiri »

defense81 hat geschrieben: 14.07.2025, 10:48 Persönlich find ichs krass wie do inne gwüssi sämtliche Demuet verlore gen nach eire Daison wo alles (mit viel Glück) ufgsnge isch. Das Tesm isch eigentlich nonig so guet ufgstellt gsi um es Double zhole. No immer het dr Verwin e strukturells Defizit wo um e paar Millione z hoch isch. Ich verstand dr Wunsch jedi Position glich stark dopplet bsetzt zha, das goht aber Budgetmässig nid. Wenn mir ee Weg gön, denn giht s strukturelle Defizit wieder uf 20-30Mio ufe. Das wär e Katastrophe. Drum muess s Ziel si öbe 18 Spieler zha wo Top sind und 7 Ergänzig. Im beschte Fall Jungi wo sich chönne entwickle und ufsmol viellicht Stamm sind. Wie imne Fall vom Leon oder Jonas.
Wenn jetzt 22-25 Spieler holsch wo alli inere andere SL Team spiele würde chämsch vom Weg ab. Unter DD und co. wirds das nüme gä. Hen sie klar gmacht.

Woher willst du wissen wie Degens Strategie mit internationalem Fussball aussieht? Ich habe lieber mehr talentierte Spieler im Kader und halte sie dafür im Schnitt 2-3 Jahre statt wie in den letzten Jahren wo wir nur begrenzte Anzahl Spieler hatten (bedingt durch fehlenden internationalen Fussball) und sie aus Profitgründen früh verkaufen mussten.

Mehr Spieler = mehr potentielle Einnahmen, gerade mit internationalem Wettbewerb

Gerade wegen dem strukturellen Defizit muss man versuchen so viel Geld wie möglich mit Transfers zu machen, aber das ist nicht möglich wenn die jungen Spieler das Talent dazu nicht mitbringen.

Und ja deine Aufteilung macht grundsätzlich Sinn. Nur haben wir meiner Meinung nach 1. Keine 18 Top Spieler und auch die 7 dahinter haben zu wenig Potential. Und bei den Kader Plätzen 19-25 hätte ich lieber eigene Junioren und richtige Talente statt den Siguas, Soticeks, Essiams und Cissés dieser Welt bei denen ich wenig Talent sehe.

Warten wir doch zuerst mal ab was in den nächsten Wochen passieren wird bevor wir hier ein endgültiges Urteil über Degens Strategie fällen. Wir wissen ja genau, dass bei Degen die Transfers meist eher spät kommen aus schon oft erwähnten Gründen.

Und man darf schlussendlich nicht vergessen was Degen selbst gesagt hat. Geld kommt im Fussball durch sportlichen Erfolg. Und es wird dieses Jahr absolut kein Selbstläufer gegen YB, Lugano, Servette und co. Gerade YB und Lugano haben bereits Top Transfers getätigt.

Mirto di Sardegna
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 22.08.2024, 12:10

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Mirto di Sardegna »

There were rumors about Metinho, Xhaka and Sierro and no one was signed, all wasted time.
Meanwhile YB signed an international player Edmilson Fernandes.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Basilou »

Mirto di Sardegna hat geschrieben: 14.07.2025, 11:35 There were rumors about Metinho, Xhaka and Sierro and no one was signed, all wasted time.
1. Rumors are rumors, don't take them too serious. ;)

2. The transfer period is not over at all. I still hope that at least Metinho will sign.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Mirto di Sardegna hat geschrieben: 14.07.2025, 11:35 There were rumors about Metinho, Xhaka and Sierro and no one was signed, all wasted time.
Meanwhile YB signed an international player Edmilson Fernandes.

Naja. Wie schon im CH-Fussball-Thread geschrieben, Fernandes ist sicher kein schlechter Transfer. Aber er konnte sich im Ausland bis auf eine Saison bei Mainz nie als Stammspieler etablieren, wurde xmal ausgeliehen und nie übernommen. Kehrt jetzt mit 29 für 500k in die Super League zurück (in ein Kader, das viel zu viele Spieler auf seiner ZM-Position hat) - ein Königstransfer sieht in meinen Augen anders aus und ist in deiner Aufzählung ohne Frage zurecht am Ende. Oder andersrum: hätte ihn eher bei Sion als bei YB gesehen.
Zuletzt geändert von Usswärtsfahrer am 14.07.2025, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Bobby Moore »

Mirto di Sardegna hat geschrieben: 14.07.2025, 11:35 There were rumors about Metinho, Xhaka and Sierro and no one was signed, all wasted time.
Meanwhile YB signed an international player Edmilson Fernandes.
Mate Metinho is far away from being a rumour, it’s just that the involved parties couldn’t find an agreement so far. Xhaka himself fired the rumour so it’s understandable that some young lads hop on the train. So the only rumours I’m aware about are Lüthi and Sierro. Not a big number compared to Italian or English, even German websites. The rest are rather to be placed in the category of wishful thinking I reckon (Muller, Freuler)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Waldfest »

Mir sin Doublesiiger hösch, nit mir mien uns verbessere national, sondern die ANDERE.

Dass mes trotzdäm macht bzw. mache wird, zeigt, dass me Ambitione het.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von SubComandante »

Mirto di Sardegna hat geschrieben: 14.07.2025, 11:35 There were rumors about Metinho, Xhaka and Sierro and no one was signed, all wasted time.
Meanwhile YB signed an international player Edmilson Fernandes.
Who cares about the young boys from wank-dorf... Our sporting management has a plan. And one of the characteristics of those in charge is that they don't allow rumours to spread. If a new player is signed for FC Basel, they let us know.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 14.07.2025, 01:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.07.2025, 07:50
Schatschiri hat geschrieben: 11.07.2025, 17:12

👍

Ich rechne zwar mehr mit Beney als mit Zé Junior da er auch eine gute Station bei Ouchy hinter sich hat.

Aber sehe ich ebenfalls so, dass unsere Kaderbreite auch offensiv noch lange nicht so gut ist wie es manche hier denken.

Nur weil man Spieler hat, heisst es nicht, dass die Breite gut ist. Breite bedeutet, dass man Ausfälle und Rotation verkraften kann. Habt ihr echt das Gefühlt mit Gauto und Soticek reicht es dann in der Super League sollten Otele und Traore fehlen? Da habe ich starke Zweifel daran...

Und mit hoffen und vielleicht entwickelt sich ja ein junger Spieler ist man einfach sehr fahrlässig unterwegs.

Was noch als Problem dazu kommt: Traoré, Otele, Shaq, Schmid, Leroy haben null Konkurrenz... So müssen die sich gar nicht maximal reinhängen oder mit höchster Konzentration arbeiten. Sie spielen sowieso weil die "Konkurrenten" Gauto, Sigua, Essiam oder Cissé sind. So setzt man auch keine Reize, die Top-Spieler spielen permanent durch, und sind übrigens tendenziell auch schneller wieder wegtransferiert als wenn sie mal eine "Bänkliphase" haben.
Es muss auf allen Positionen so sein, dass sich zwei gleichwertige Spieler um einen Platz fighten. (Beispiel Leroy-Metinho letzte Saison)
Und sorry, lecks mich am Oasch, aber wir sind wieder der fucking FC Basel und wollen in die Champions-League. Low Budget Lösungen auf dem Bank will ich nicht (mehr), und von unseren U18 - U21 Jugendspielern will ich nur die absoluten Supertalente im Kader der 1. Mannschaft integriert sehen. Alle anderen kann man mit Rückholoptionen in der Challenge League deponieren.
Junge iund srückkehrer ins Trainingslager mitnehmen ist völlig okay und sinnvoll (und im Falle von Rückkehrern rechtlich bindend 😄), aus diversen Aspekten, aber jetzt muss ausgemistet werden.

Dieser Post widerspricht ja deiner eigenen Analyse: Auf den Positionen von Traoré und Otele hast du drei weitere Spieler als tauglich eingestuft, also haben die Konkurrenz. Man hat dies letzte Saison auch gesehen, als regelmässig auch Kade zu Starteinsätzen auf dem Flügel kam.

Bei Shaq und Schmid finde ich es aufgrund ihrer Rolle im Team auch richtig, dass sie sich keine Sorgen zu machen brauchen, mal wegen einem schlechten Training nicht starten zu können. Dieses Standing haben sie sich logischerweise mehr als verdient.

Bei Leroy gebe ich dir Stand jetzt recht, aber wir rechnen alle damit, dass Metinho verpflichtet werden kann, und dann haben wir auch schon 3 Spieler für zwei Positionen, und allenfalls geht ja im ZM noch mehr.

Junior Zé, Soticek möchte ich mehr im Kader, weil ich hoffe, dass Ihnen diese Saison irgendwann mal der Durchbruch gelingt und weniger als direkten gleichwertigen Ersatz für Traoré und Otele. Aber da bei den beiden sind Zweifel da, nur halt weniger wie bei den anderen jungen Spielern. Als Flügel Nr. 5 und 6 könnte man sie im Kader haben.
Kade ist gleichwertig, aber ist aufgrund seiner Polyvalenz auch immer mal wieder Aussenverteidiger eingeplant, vor allem Ende letzte Saison fast nur noch.

Antworten