UEFA Women's EURO 2025

Alles über Fussball, ausser FCB.
Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Bogelampe »

CarloCosta hat geschrieben: 11.07.2025, 07:56 Nächste Woche Donnerstag, 18. Juli um 21.00 Uhr werden wir wissen wie es weiter geht. Ich hoffe ja auf eine kämpferische Frauschaft, welche der Gegnerin nichts schenkt und auch hart reinsteigt, so dass frau sich zweimal überlegen muss ob man dieses Dribling macht oder nicht. Klingt böse, aber ich denke wir können nur durch Kampf das nächste Spiel gewinnen und hoffen, dass die Gegnerinnen uns unterschätzen. 


Meines Wissens spielt die Schweiz erst am Freitag. Finde ich noch krass, mehr als eine ganze Woche kein Spiel.

Mein Tipp fürs Viertelfinale: Man wird komplett locker ins Spiel gehen und gut dagegenhalten (ich sage bewusst dagegenhalten und nicht mithalten..) um dann trotzdem den Kürzeren zu ziehen. Ich habe die meisten Spiele gesehen (wieso ich mir das antue? Baby zu Hause. Es erlaubt im Moment noch keine grossen Sprünge um die Häuser und da ist das nebenbei eine willkommene-entspannte Ablenkung) und muss sagen, Spanien schwebt aber dermassen über allen. Okey, vielleicht noch Frankreich und England, die ihnen Paroli bieten können. Aber der Rest? Ich lege mich sowas von fest: Der Titel geht nur über Spanien.

Zum Spiel gestern: Ich freue mich für die Frauen und ärgere mich irgendwie gleichzeitig, den so wird der Hype noch nerviger und anstrengend (für mich). Ich gönne die den Frauen die Aufmerksamkeit wirklich, aber was da hochsterilisiert wird im Moment ist schon extrem. Danach ist das Turnier vorbei und ins LA, Herrenschürli etc. verirren sich jeweils ein paar 100 Nasen.

Nun, vielleicht bin ich einfach nicht gemacht für den Mainstream. Auch an den Männerturnieren bin ich eher peinlich berührt, wenn alle plötzlich wieder "Fans" sind und das "Schwiizer Nati Ole Ole" mitgrölen. Aber es sei allen gegönnt und irgendwie ist in politisch schwierigen Zeiten dieses Zusammengehörigkeitsgefühl auch noch wichtiger als sonst.

PS: Die FCB-Frauen haben den Trainingsbetrieb auch aufgenommen. Mehr oder weniger unter Ausschluss der Öffentlichkeit (wobei es schon 1-2 Medienleute vor Ort hatte..)

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Bogelampe hat geschrieben: 11.07.2025, 08:41
CarloCosta hat geschrieben: 11.07.2025, 07:56 Nächste Woche Donnerstag, 18. Juli um 21.00 Uhr werden wir wissen wie es weiter geht. Ich hoffe ja auf eine kämpferische Frauschaft, welche der Gegnerin nichts schenkt und auch hart reinsteigt, so dass frau sich zweimal überlegen muss ob man dieses Dribling macht oder nicht. Klingt böse, aber ich denke wir können nur durch Kampf das nächste Spiel gewinnen und hoffen, dass die Gegnerinnen uns unterschätzen. 

Meines Wissens spielt die Schweiz erst am Freitag. Finde ich noch krass, mehr als eine ganze Woche kein Spiel.

Mein Tipp fürs Viertelfinale: Man wird komplett locker ins Spiel gehen und gut dagegenhalten (ich sage bewusst dagegenhalten und nicht mithalten..) um dann trotzdem den Kürzeren zu ziehen. Ich habe die meisten Spiele gesehen (wieso ich mir das antue? Baby zu Hause. Es erlaubt im Moment noch keine grossen Sprünge um die Häuser und da ist das nebenbei eine willkommene-entspannte Ablenkung) und muss sagen, Spanien schwebt aber dermassen über allen. Okey, vielleicht noch Frankreich und England, die ihnen Paroli bieten können. Aber der Rest? Ich lege mich sowas von fest: Der Titel geht nur über Spanien.

Zum Spiel gestern: Ich freue mich für die Frauen und ärgere mich irgendwie gleichzeitig, den so wird der Hype noch nerviger und anstrengend (für mich). Ich gönne die den Frauen die Aufmerksamkeit wirklich, aber was da hochsterilisiert wird im Moment ist schon extrem. Danach ist das Turnier vorbei und ins LA, Herrenschürli etc. verirren sich jeweils ein paar 100 Nasen.

Nun, vielleicht bin ich einfach nicht gemacht für den Mainstream. Auch an den Männerturnieren bin ich eher peinlich berührt, wenn alle plötzlich wieder "Fans" sind und das "Schwiizer Nati Ole Ole" mitgrölen. Aber es sei allen gegönnt und irgendwie ist in politisch schwierigen Zeiten dieses Zusammengehörigkeitsgefühl auch noch wichtiger als sonst.

PS: Die FCB-Frauen haben den Trainingsbetrieb auch aufgenommen. Mehr oder weniger unter Ausschluss der Öffentlichkeit (wobei es schon 1-2 Medienleute vor Ort hatte..)
Stimmt, habe falsch im Kalender gekuckt...

Mich hat es dieses Jahr zum ersten Mal gepackt, vielleicht auch weil es im eigenen Land ist. Aber ich drücke bei allen Sportereignissen unseren Sportlern die Daumen und wenn es eine Überraschung gibt, dann bekomme ich trotzdem Gänsehaut, auch wenn es nicht "mein" Sport ist. Ich bin nicht der, der diese dann immer live schaut, aber ich lese die Berichte. 
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von OutLander »

Ich sehe nirgendwo einen 'Hype', sondern ein tolles Fussballturnier, wie es sein sollte (m.E. kein Vergleich zur Gaggi-Klub WM). Und ich sehe eingeschworene Teams, die guten Fussball zeigen, volle Stadien, Emotionen und fantastische Fans.

Das ist Fussball und deshalb liebe ich ihn!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basilius »

Danke Outlander!

@ Bogelampe
Was bedeutet eigentlich hochsterilisiert?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Konter »

Bogelampe hat geschrieben: 11.07.2025, 08:41
Zum Spiel gestern: Ich freue mich für die Frauen und ärgere mich irgendwie gleichzeitig, den so wird der Hype noch nerviger und anstrengend (für mich). Ich gönne die den Frauen die Aufmerksamkeit wirklich, aber was da hochsterilisiert wird im Moment ist schon extrem. Danach ist das Turnier vorbei und ins LA, Herrenschürli etc. verirren sich jeweils ein paar 100 Nasen.
Natürlich werden nur wegen dieser EM jetzt nicht plötzlich die Massen an die Fussballspiele der WSL gehen. Genauso wenig, wie die Leistungen der Männer letzten Sommer nicht plötzlich mehr Leute ins Letzi gebracht hat ;).

Der mittel- bis langfristige Effekt dieser EM dürfte jedoch nicht zu unterschätzen werden. Damit der Frauenfussball ingesamt an Bedeutung gewinnt, muss der Breitensport grösser werden. In der Schweiz gibt es 344'000 lizenzierte Fussballer/innen allerdings nur 12 % davon sind Frauen. 

Im Tennis bspw. ist der Frauenanteil bei fast 35% und dann ist halt auch die Wahrscheinlichkeit grösser, dass eine Belinda Bencic rauskommt, welche viel Schweizer Publikum anzieht. 

Ich kann mir aber nun durchaus vorstellen, dass das ein oder andere Mädchen nach dieser EM in einen Fussballverein gehen will und diese 12% in den nächsten Jahren anwachsen wird und der Breitensport Fussball bei den Frauen an Bedeutung gewinnt. 

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Bogelampe »

Basilius hat geschrieben: 11.07.2025, 09:47 Danke Outlander!

@ Bogelampe
Was bedeutet eigentlich hochsterilisiert?

Das ist natürlich Käse, diese Eigenkreation. :o  Natürlich meine ich ..sti­li­sie­ren..

wie dem auch sei.

Ich finde es auch genial, in der Stadt sein zu können und zu wissen, da wird es keine Probleme geben. Egal welche Nation(en) gerade zugegen sind. Die Fanmärsche sind superfriedlich. Einfach toll! Und trotzdem es ist aktuell ein ziemlicher Hype (=kurzzeitiger Trend). Die Medien befeuern das Ganze enorm. Mir persönlich ist das etwas too much.
 

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1360
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 11.07.2025, 06:35 PS: die 18:00 Spiele kann ich nicht schauen.
Ich kann aus zeitlichen Gründen fast gar keine Spiele schauen. Gestern habe ich mir allerdings die letzte knappe halbe Stunde gegönnt und muss sagen, die spielerischen Fortschritte im Frauenfussball sind schon beeindruckend!

Konter hat geschrieben: 11.07.2025, 09:51 Ich kann mir aber nun durchaus vorstellen, dass das ein oder andere Mädchen nach dieser EM in einen Fussballverein gehen will und diese 12% in den nächsten Jahren anwachsen wird und der Breitensport Fussball bei den Frauen an Bedeutung gewinnt.
Schon möglich dass diese EM nochmals einen weiteren Schub gibt, allerdings ist mein Eindruck dass der Boom im Breitensport schon vor ein paar Jahren eingesetzt hat, und das ziemlich massiv.

Basilius hat geschrieben: 11.07.2025, 09:47 Was bedeutet eigentlich hochsterilisiert?
Ist anscheinend ein Zitat von Bruno Labbadia ("Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert").

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von ch-maggot »

OutLander hat geschrieben: 11.07.2025, 09:35 Ich sehe nirgendwo einen 'Hype', sondern ein tolles Fussballturnier, wie es sein sollte (m.E. kein Vergleich zur Gaggi-Klub WM). Und ich sehe eingeschworene Teams, die guten Fussball zeigen, volle Stadien, Emotionen und fantastische Fans.

Das ist Fussball und deshalb liebe ich ihn!
Danke!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basilius »

Keine Sorge Bogelampe. Du bist nicht der Einzige, der diesen Begriff im Zusammenhang mit Fussball verwendet. Ich habe deshalb gefragt, weil ich nicht sicher war, ob du ihn bewusst in Anspielung auf Bruno Labbadia verwendest oder du ihn irgendwo aufgeschnappt hast.

Ich finde die EM toll. Endlich kriegen die Frauen die Anerkennung und Wertschätzung, die ihnen viel zu lange u.a. auch wegen struktureller Benachteiligung verwehrt geblieben ist.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Bogelampe »

Basilou hat geschrieben: 11.07.2025, 10:21
Aficionado hat geschrieben: 11.07.2025, 06:35 PS: die 18:00 Spiele kann ich nicht schauen.
Ich kann aus zeitlichen Gründen fast gar keine Spiele schauen. Gestern habe ich mir allerdings die letzte knappe halbe Stunde gegönnt und muss sagen, die spielerischen Fortschritte im Frauenfussball sind schon beeindruckend!
Konter hat geschrieben: 11.07.2025, 09:51 Ich kann mir aber nun durchaus vorstellen, dass das ein oder andere Mädchen nach dieser EM in einen Fussballverein gehen will und diese 12% in den nächsten Jahren anwachsen wird und der Breitensport Fussball bei den Frauen an Bedeutung gewinnt.
Schon möglich dass diese EM nochmals einen weiteren Schub gibt, allerdings ist mein Eindruck dass der Boom im Breitensport schon vor ein paar Jahren eingesetzt hat, und das ziemlich massiv.
Basilius hat geschrieben: 11.07.2025, 09:47 Was bedeutet eigentlich hochsterilisiert?
Ist anscheinend ein Zitat von Bruno Labbadia ("Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert").



Das ist es in der Tat aber sollte eigentlich nicht überraschen..  :)  Es wird immer technischer, taktischer und schneller. Bezogen nur auf die Schweiz hat man mit Beney, Luyet (leider nicht dabei), Schertenleib (die hat krasse Anlagen) unfassbare Offensiv-Qualität. Bei Wandeler bin ich mir noch nicht sicher, wohin deren Weg geht. sie ist brutal schnell aber manchmal erinnert sie mich irgendwie an einen gewissen Herr Oberlin.  :o  Pilgrim.. Bei ihr sehe ich bei weitem nicht dies Qualität, wie bei Schertenleib, Luyet und Beney. Und wenn ich gerade bei den Offensiven bin: Ich bin gespannt, wie viele Nati-Aufgebote Alisha Lehmann in Zukunft noch erhalten wird. Meiner Meinung nach reicht das einfach nicht. Einfach schnell sein ist zu wenig. Auch hier Oberlin-Vibes. Und sie hat sich als Spielerin in den Jahren nicht weiterentwickelt (während der Rest im Eilzugstempo vorwärts gemacht hat) So ehrlich muss man sein.

Wälti ist eine überragende Persönlichkeit, auf und neben dem Platz. Schade, ist sie schon etwas älter. Reuteler eine Kämpferin/Allzweckwaffe vom allerfeinsten.

 

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Bogelampe »

Basilius hat geschrieben: 11.07.2025, 10:28 Keine Sorge Bogelampe. Du bist nicht der Einzige, der diesen Begriff im Zusammenhang mit Fussball verwendet. Ich habe deshalb gefragt, weil ich nicht sicher war, ob du ihn bewusst in Anspielung auf Bruno Labbadia verwendest oder du ihn irgendwo aufgeschnappt hast.

Ich finde die EM toll. Endlich kriegen die Frauen die Anerkennung und Wertschätzung, die ihnen viel zu lange u.a. auch wegen struktureller Benachteiligung verwehrt geblieben ist.

Ich kenne das Zitat von Labbadia natürlich. Und es ist auch heikel, denn so schnell ist man beim gängigeren Wort "sterilisieren" (das vor allem Männer kennen..  :D )

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Aficionado »

Ich kenne destillieren, sterilisieren noch nicht. Möchte noch 12 Kinder. :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

mein fazit bis jetzt:
frauenfussball ist fussball mit viel weniger "aggression" (auf dem feld und auf den rängen).
es ist irgendwie eine art "safe space"...
liegt das vorallem am fehlenden testosteron? :confused:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Aficionado »

Bei vielen meist jungen Männern spielt halt der Hormonhaushalt manchmal etwas verrückt. Aber mit der richtigen Erziehung/Behandlung kriegen sie dieses Problem in den Griff. Hängt also nicht alles nur von den Hormonen, insb. dem Testosteron ab.

Aber dad ist ein kontroverses Thema mit x versch. Meinungen.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Schambbediss hat geschrieben: 11.07.2025, 12:04 mein fazit bis jetzt:
frauenfussball ist fussball mit viel weniger "aggression" (auf dem feld und auf den rängen).
es ist irgendwie eine art "safe space"...
liegt das vorallem am fehlenden testosteron? :confused:

Da gab es doch eine, welche gesperrt wurde, weil sie so hinterhältig gefoult hat. Ist aber auch schon ein paar Jahre her, als es noch kein VAR gab. Weiss nicht mehr wie die heisst.
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

CarloCosta hat geschrieben: 11.07.2025, 14:01
Schambbediss hat geschrieben: 11.07.2025, 12:04 mein fazit bis jetzt:
frauenfussball ist fussball mit viel weniger "aggression" (auf dem feld und auf den rängen).
es ist irgendwie eine art "safe space"...
liegt das vorallem am fehlenden testosteron? :confused:

Da gab es doch eine, welche gesperrt wurde, weil sie so hinterhältig gefoult hat. Ist aber auch schon ein paar Jahre her, als es noch kein VAR gab. Weiss nicht mehr wie die heisst.
 

Ja klar gibt es auch solche Frauen aber das sind schon weniger als bei den Männern.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Waldfest »

Meine These:

Würde es bei den Frauen solche Beträge wie bei den Herren gehen, es würde ähnlich betrogen (ewig liegen bleiben, simulieren, Schwalbe usw.).

Das hat nur bedingt mit dem Geschlecht zu tun.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Yazid »

Waldfest hat geschrieben: 11.07.2025, 14:25 Meine These:

Würde es bei den Frauen solche Beträge wie bei den Herren gehen, es würde ähnlich betrogen (ewig liegen bleiben, simulieren, Schwalbe usw.).

Das hat nur bedingt mit dem Geschlecht zu tun.

Richtig. Man sieht ja, dass das Verhalten gewisser Spielerinnen mittlerweile auch nicht mehr tadellos ist. Meiner Meinung nach wird das zunehmen, sobald mehr auf dem Spiel steht.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1360
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basilou »

Waldfest hat geschrieben: 11.07.2025, 14:25 Meine These:

Würde es bei den Frauen solche Beträge wie bei den Herren gehen, es würde ähnlich betrogen (ewig liegen bleiben, simulieren, Schwalbe usw.).

Das hat nur bedingt mit dem Geschlecht zu tun.
Ich vermute auch dass der Frauenfussball zu einem grossen Teil deshalb noch "unschuldiger" (in Sachen Fairplay etc.) ist, weil es im Moment noch vorwiegend um den Sport geht.

Wenn es irgendwann auch mal (wie bei den Männern) primär um Millionenbeträge geht, werden sich gewisse Dinge (leider) angleichen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

Waldfest hat geschrieben: 11.07.2025, 14:25 Meine These:

Würde es bei den Frauen solche Beträge wie bei den Herren gehen, es würde ähnlich betrogen (ewig liegen bleiben, simulieren, Schwalbe usw.)

Das hat nur bedingt mit dem Geschlecht zu tun.

Das auf jedenfall. darum finde ich die vorwürfe von frauen und hockeyfans "ja die fussballer sind alles susis... blablabla!" auch völliger mumpitz. die haben ja nicht mehr schmerzen sondern versuchen einfach schlicht und ergreifend zu betrügen (rote karte für den gegner rausholen, penalty schinden, etc.).

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

Bogelampe hat geschrieben: 11.07.2025, 10:32
Basilou hat geschrieben: 11.07.2025, 10:21
Aficionado hat geschrieben: 11.07.2025, 06:35 PS: die 18:00 Spiele kann ich nicht schauen.
Ich kann aus zeitlichen Gründen fast gar keine Spiele schauen. Gestern habe ich mir allerdings die letzte knappe halbe Stunde gegönnt und muss sagen, die spielerischen Fortschritte im Frauenfussball sind schon beeindruckend!
Konter hat geschrieben: 11.07.2025, 09:51 Ich kann mir aber nun durchaus vorstellen, dass das ein oder andere Mädchen nach dieser EM in einen Fussballverein gehen will und diese 12% in den nächsten Jahren anwachsen wird und der Breitensport Fussball bei den Frauen an Bedeutung gewinnt.
Schon möglich dass diese EM nochmals einen weiteren Schub gibt, allerdings ist mein Eindruck dass der Boom im Breitensport schon vor ein paar Jahren eingesetzt hat, und das ziemlich massiv.
Basilius hat geschrieben: 11.07.2025, 09:47 Was bedeutet eigentlich hochsterilisiert?
Ist anscheinend ein Zitat von Bruno Labbadia ("Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert").


Reuteler eine Kämpferin/Allzweckwaffe vom allerfeinsten.



Géraldine Reuteler in allen 3 Vorrundenpartien Player of the game. Unglaublicher Ritterschlag

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Cuore Matto »

Es wird wirklich toller Sport geboten. Ich gönne dem Frauenfussball diese momentane Aufmerksamkeit. Da hat es ein paar geniale Kickerinnen dabei.

Was mich wundert und ich möchte das ohne Hintergedanken betr. „Frauen werden nur nach ihrem Aussehen beurteilt“ verstanden haben:
Mir fällt auf, dass praktisch keine Kurzhaarfrisuren zu sehen sind. Keine Ahnung, wieso.
(Ich weiss, völlig unwichtig, aber Tatsache)

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Cuore Matto hat geschrieben:Es wird wirklich toller Sport geboten. Ich gönne dem Frauenfussball diese momentane Aufmerksamkeit. Da hat es ein paar geniale Kickerinnen dabei.

Was mich wundert und ich möchte das ohne Hintergedanken betr. „Frauen werden nur nach ihrem Aussehen beurteilt“ verstanden haben:
Mir fällt auf, dass praktisch keine Kurzhaarfrisuren zu sehen sind. Keine Ahnung, wieso.
(Ich weiss, völlig unwichtig, aber Tatsache)
Das war ein Mal. In den unteren Ligen viellicht schon, aber ich nehme Du möchtest auf die Homosexualität und Mannsweiber ansprechen? Diese sind nicht mehr so auffällig unterwegs wie früher.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

CarloCosta hat geschrieben: 12.07.2025, 08:56
Cuore Matto hat geschrieben:Es wird wirklich toller Sport geboten. Ich gönne dem Frauenfussball diese momentane Aufmerksamkeit. Da hat es ein paar geniale Kickerinnen dabei.

Was mich wundert und ich möchte das ohne Hintergedanken betr. „Frauen werden nur nach ihrem Aussehen beurteilt“ verstanden haben:
Mir fällt auf, dass praktisch keine Kurzhaarfrisuren zu sehen sind. Keine Ahnung, wieso.
(Ich weiss, völlig unwichtig, aber Tatsache)
Das war ein Mal. In den unteren Ligen viellicht schon, aber ich nehme Du möchtest auf die Homosexualität und Mannsweiber ansprechen? Diese sind nicht mehr so auffällig unterwegs wie früher.

mitte der 90er gab es noch viele dieser sogenannren "guggemusigfraue" im frauenfussball aber auch die lesben haben sich verändert.
in den 80ern trugen viele schwule einen schnauz. das sieht mittlerweile auch anders aus.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Schambbediss hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 12.07.2025, 08:56
Cuore Matto hat geschrieben:Es wird wirklich toller Sport geboten. Ich gönne dem Frauenfussball diese momentane Aufmerksamkeit. Da hat es ein paar geniale Kickerinnen dabei.

Was mich wundert und ich möchte das ohne Hintergedanken betr. „Frauen werden nur nach ihrem Aussehen beurteilt“ verstanden haben:
Mir fällt auf, dass praktisch keine Kurzhaarfrisuren zu sehen sind. Keine Ahnung, wieso.
(Ich weiss, völlig unwichtig, aber Tatsache)
Das war ein Mal. In den unteren Ligen viellicht schon, aber ich nehme Du möchtest auf die Homosexualität und Mannsweiber ansprechen? Diese sind nicht mehr so auffällig unterwegs wie früher.

mitte der 90er gab es noch viele dieser sogenannren "guggemusigfraue" im frauenfussball aber auch die lesben haben sich verändert.
in den 80ern trugen viele schwule einen schnauz. das sieht mittlerweile auch anders aus.
Genau so ist es. Man geht halt mit der Zeit und muss sich nicht gegen aussen so zeigen um sich zu erkennen zu geben.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von badandugly »

Ich finde es schlichtweg anstössig, das man(n) hier einfach aus einem sportbezogegen Faden immer wieder ins Thema „sexuelle Orientierung“ wegdriftet. Was soll das bringen???

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 15:23 Ich finde es schlichtweg anstössig, das man(n) hier einfach aus einem sportbezogegen Faden immer wieder ins Thema „sexuelle Orientierung“ wegdriftet. Was soll das bringen???

Intressiert halt ainigi. im frauefuessball tummle sich halt überproportional viel lesbe. ghört halt au zu dene spielerinne drzue ihri sexualität. find das jertzt nid so schlimm aber villicht bini au z'alt drfür z'vrstoh wieso das so schlimm isch.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von badandugly »

Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2025, 15:55
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 15:23 Ich finde es schlichtweg anstössig, das man(n) hier einfach aus einem sportbezogegen Faden immer wieder ins Thema „sexuelle Orientierung“ wegdriftet. Was soll das bringen???

Intressiert halt ainigi. im frauefuessball tummle sich halt überproportional viel lesbe. ghört halt au zu dene spielerinne drzue ihri sexualität. find das jertzt nid so schlimm aber villicht bini au z'alt drfür z'vrstoh wieso das so schlimm isch.
Ist nicht schlimm, einfach nur überflüssig. Ich bin dafür dass man die sportliche Leistung würdigt. Und was die langen Haare betrifft, ich verstehe das Unverständnis betr. Störfaktor im Spitzensport, aber ist nicht meine Entscheidendung.
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 16:06
Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2025, 15:55
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 15:23 Ich finde es schlichtweg anstössig, das man(n) hier einfach aus einem sportbezogegen Faden immer wieder ins Thema „sexuelle Orientierung“ wegdriftet. Was soll das bringen???

Intressiert halt ainigi. im frauefuessball tummle sich halt überproportional viel lesbe. ghört halt au zu dene spielerinne drzue ihri sexualität. find das jertzt nid so schlimm aber villicht bini au z'alt drfür z'vrstoh wieso das so schlimm isch.
Ist nicht schlimm, einfach nur überflüssig. Ich bin dafür dass man die sportliche Leistung würdigt. Und was die langen Haare betrifft, ich verstehe das Unverständnis betr. Störfaktor im Spitzensport, aber ist nicht meine Entscheidendung.
 

ich würdige die sportliche leistung trotz, dass mich bei einigen die sexualität interessiert. die frisuren hingegen sind mir latte.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

badandugly hat geschrieben:Ich finde es schlichtweg anstössig, das man(n) hier einfach aus einem sportbezogegen Faden immer wieder ins Thema „sexuelle Orientierung“ wegdriftet. Was soll das bringen???
Das spannende ist, dass sich immer nur die nicht betroffenen darüber aufregen. In meinem Umkreis kenne ich ein paar Homosexuelle Menschen, mit denen kann ich über das Thema ungezwungener reden.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Antworten