Cuore Matto hat geschrieben: 08.07.2025, 19:36
Schämt euch Deutschland.
Hätte erwartet, dass sie nach dem Anstoss die Däninnen durchlaufen und ausgleichen lassen.
So geht FairPlay.
War das nicht eher ein schirifehler? bei kopftreffern müsste man doch direkt unterbrechen?!
Cuore Matto hat geschrieben: 08.07.2025, 19:36
Schämt euch Deutschland.
Hätte erwartet, dass sie nach dem Anstoss die Däninnen durchlaufen und ausgleichen lassen.
So geht FairPlay.
War das nicht eher ein schirifehler? bei kopftreffern müsste man doch direkt unterbrechen?!
Ja.... ich bin da echt nicht sicher... einerseits muss der Schiri (oder die Schirin) sofort abpfeifen nach einem Kopftreffer, andererseits spielte sich das Ganze vor dem 16er ab und dann sieht man als Sportler seine Chance ein Tor zu schiessen. Wäre diese Szene im Mittelfeld passiert, hätten die Deutschen wohl aufgehört zu spielen. Ich fand und finde es immer noch auch unsportlich, aber sie haben keine Regel verletzt.
es gibt ja leute die sagen auf profiniveau hat es gleichviele schwule wie lesbische spieler/innen... ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. glaube bei den frauen gibt es mehr homosexuelle als bei den männern.
Cuore Matto hat geschrieben: 08.07.2025, 19:36
Schämt euch Deutschland.
Hätte erwartet, dass sie nach dem Anstoss die Däninnen durchlaufen und ausgleichen lassen.
So geht FairPlay.
War das nicht eher ein schirifehler? bei kopftreffern müsste man doch direkt unterbrechen?!
Sie hat sich in dem Sekundenbruchteil abgewendet, als der Ball den Kopf traf. Sie hat den Treffer somit nicht gesehen. Ca. 4 Sekunden später lag der Ball im Tor.
Ich denke, dass sie das Spiel sofort unterbrochen hätte, wenn sie den Kopftreffer gesehen hätte.
Schambbediss hat geschrieben: 10.07.2025, 12:19
heute heisst es: ALLES ODER NICHTS für die Nati! die (neuzeitliche) bilanz gegen finnland ist aber ernüchternd:
Wobei man sagen muss dass ein Unentschieden reichen würde und ein Sieg keinen weiteren Vorteil (sprich: Gruppensieg) bringt. Die Bilanz an "positiven" zu "negativen" Resultaten in Deiner Statistik ist also 3:4.
Schambbediss hat geschrieben: 10.07.2025, 12:19
heute heisst es: ALLES ODER NICHTS für die Nati! die (neuzeitliche) bilanz gegen finnland ist aber ernüchternd:
Schambbediss hat geschrieben: 10.07.2025, 12:19
heute heisst es: ALLES ODER NICHTS für die Nati! die (neuzeitliche) bilanz gegen finnland ist aber ernüchternd:
Gratulation zur 1/4-Quali.
Nun dürfen unsere Damen gegen Spanien statt gegen Finnland ausscheiden.
Es wäre nun an der Zeit, auf einen Zwei-Frau-Sturm Xhemaili/Wandeler zu setzen. Eine Torjägerin und eine Dampfmacherin.
Spanien ist aber zu stark, als dass dies etwas nützen würde. Aber in den Spielen danach.
Eckbälle trainieren und vor dem Tor kaltblügiger werden. Die Schweiz hätte auch 3:1 gewinnen können. Hinten halt schon anfällig. Was wir noch brauchen ist ein Kopfballungeheuer. Da müssen die Frauen generell noch zulegen.
Gegen Spanien darf man natürlich verlieren, das wäre keine Schande. Die Mädels spielen noch nicht so lange Turnierfussball (9. EM?).
Wie lange haben die die Herren grbraucht, um regelmässig an grossen Turnieren dabei zu sein?
Nächste Woche Freitag (Edit), 18. Juli um 21.00 Uhr werden wir wissen wie es weiter geht. Ich hoffe ja auf eine kämpferische Frauschaft, welche der Gegnerin nichts schenkt und auch hart reinsteigt, so dass frau sich zweimal überlegen muss ob man dieses Dribling macht oder nicht. Klingt böse, aber ich denke wir können nur durch Kampf das nächste Spiel gewinnen und hoffen, dass die Gegnerinnen uns unterschätzen.
Zuletzt geändert von CarloCosta am 11.07.2025, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.