UEFA Women's EURO 2025

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Foul hat geschrieben:Ich bi gester no ans Spiel im Joggeli als Luggebiesser yynegrutscht und bi no erstuunt gsi, ob em Spiel. Bi no nie amne Nati Spiel gsi und wär jetzt au nit uf minere Agenda. Aber es isch attraktiv gsi und het Emotione usglöst, au wenn ich wenig vo Frauefuessball vrstand.
Komisch isch dr Support gsi. 90% vo dr Zyt isch nit gsunge oder uf irgend e anderi Art unterstützt worde. Hätts Gfühl, wenns normale FcB Publikum zu Gege gsi wär, wär das e riese Push gsi für d Nati und d Norwägerinne hätte de Gagg in dr Hose ka.
Isch das immer so an Länderspiel vo de Schwyyz?
Jo ich dänks, aber isch au mis erschte Natispiel gsi. Es isch halt kei organisierti „Kurve“ umme, das merksch halt und döffsch so nid erwarte wie bimene Club. Hätt me immer am gliche Ort Nati Spiel, würd sich eventuell öppis entwickle, aber me isch jo immer irgendwo anderscht.
Me chunt jo au nur verzellet an Tickets, do e Kurve welle ufbaue wär dank Uefa/Fifa jo gar nid möglich.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 22:27
Foul hat geschrieben:Ich bi gester no ans Spiel im Joggeli als Luggebiesser yynegrutscht und bi no erstuunt gsi, ob em Spiel. Bi no nie amne Nati Spiel gsi und wär jetzt au nit uf minere Agenda. Aber es isch attraktiv gsi und het Emotione usglöst, au wenn ich wenig vo Frauefuessball vrstand.
Komisch isch dr Support gsi. 90% vo dr Zyt isch nit gsunge oder uf irgend e anderi Art unterstützt worde. Hätts Gfühl, wenns normale FcB Publikum zu Gege gsi wär, wär das e riese Push gsi für d Nati und d Norwägerinne hätte de Gagg in dr Hose ka.
Isch das immer so an Länderspiel vo de Schwyyz?
Jo ich dänks, aber isch au mis erschte Natispiel gsi. Es isch halt kei organisierti „Kurve“ umme, das merksch halt und döffsch so nid erwarte wie bimene Club. Hätt me immer am gliche Ort Nati Spiel, würd sich eventuell öppis entwickle, aber me isch jo immer irgendwo anderscht.
Me chunt jo au nur verzellet an Tickets, do e Kurve welle ufbaue wär dank Uefa/Fifa jo gar nid möglich.

glaub das sinn die aktive fans vo dr nati:

https://fankurveschweiz.sumupstore.com/

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Artikel bei Sport1 über Lehmann und Soziale Medien und Leistung…


https://www.sport1.de/news/fussball/fra ... haring_app
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Schambbediss hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 22:27
Foul hat geschrieben:Ich bi gester no ans Spiel im Joggeli als Luggebiesser yynegrutscht und bi no erstuunt gsi, ob em Spiel. Bi no nie amne Nati Spiel gsi und wär jetzt au nit uf minere Agenda. Aber es isch attraktiv gsi und het Emotione usglöst, au wenn ich wenig vo Frauefuessball vrstand.
Komisch isch dr Support gsi. 90% vo dr Zyt isch nit gsunge oder uf irgend e anderi Art unterstützt worde. Hätts Gfühl, wenns normale FcB Publikum zu Gege gsi wär, wär das e riese Push gsi für d Nati und d Norwägerinne hätte de Gagg in dr Hose ka.
Isch das immer so an Länderspiel vo de Schwyyz?
Jo ich dänks, aber isch au mis erschte Natispiel gsi. Es isch halt kei organisierti „Kurve“ umme, das merksch halt und döffsch so nid erwarte wie bimene Club. Hätt me immer am gliche Ort Nati Spiel, würd sich eventuell öppis entwickle, aber me isch jo immer irgendwo anderscht.
Me chunt jo au nur verzellet an Tickets, do e Kurve welle ufbaue wär dank Uefa/Fifa jo gar nid möglich.

glaub das sinn die aktive fans vo dr nati:

https://fankurveschweiz.sumupstore.com/
Jo e Verein gits, aber die sind scho nid so organisiert wie e Kurve, eher als Fanbase und sind nid für Kurvelieder oder so z‘ha (ich ha eifach no nie so öppis ghört).
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Online
Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Nakata »

CarloCosta hat geschrieben:
Schambbediss hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 22:27
Jo ich dänks, aber isch au mis erschte Natispiel gsi. Es isch halt kei organisierti „Kurve“ umme, das merksch halt und döffsch so nid erwarte wie bimene Club. Hätt me immer am gliche Ort Nati Spiel, würd sich eventuell öppis entwickle, aber me isch jo immer irgendwo anderscht.
Me chunt jo au nur verzellet an Tickets, do e Kurve welle ufbaue wär dank Uefa/Fifa jo gar nid möglich.

glaub das sinn die aktive fans vo dr nati:

https://fankurveschweiz.sumupstore.com/
Jo e Verein gits, aber die sind scho nid so organisiert wie e Kurve, eher als Fanbase und sind nid für Kurvelieder oder so z‘ha (ich ha eifach no nie so öppis ghört).
S Liederrepertoire bestooht au nur us gfühlt drei Lieder. Bim Fanmarsch letschtjoor ischs sehr repetitiv worde…
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

Foul hat geschrieben: 03.07.2025, 20:29 Ich bi gester no ans Spiel im Joggeli als Luggebiesser yynegrutscht und bi no erstuunt gsi, ob em Spiel. Bi no nie amne Nati Spiel gsi und wär jetzt au nit uf minere Agenda. Aber es isch attraktiv gsi und het Emotione usglöst, au wenn ich wenig vo Frauefuessball vrstand.
Komisch isch dr Support gsi. 90% vo dr Zyt isch nit gsunge oder uf irgend e anderi Art unterstützt worde. Hätts Gfühl, wenns normale FcB Publikum zu Gege gsi wär, wär das e riese Push gsi für d Nati und d Norwägerinne hätte de Gagg in dr Hose ka.
Isch das immer so an Länderspiel vo de Schwyyz?

Wie soll da koordinierte Stimmung aufkommen, wenn 50% der Zuschauer zum ersten Mal an einem Fussballspiel waren? Sponsorentickets zuhauf, verloste Tickets, verschenkte Tickets, Familienanlass

Online
Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Nakata »

Taratonga hat geschrieben:
Foul hat geschrieben: 03.07.2025, 20:29 Ich bi gester no ans Spiel im Joggeli als Luggebiesser yynegrutscht und bi no erstuunt gsi, ob em Spiel. Bi no nie amne Nati Spiel gsi und wär jetzt au nit uf minere Agenda. Aber es isch attraktiv gsi und het Emotione usglöst, au wenn ich wenig vo Frauefuessball vrstand.
Komisch isch dr Support gsi. 90% vo dr Zyt isch nit gsunge oder uf irgend e anderi Art unterstützt worde. Hätts Gfühl, wenns normale FcB Publikum zu Gege gsi wär, wär das e riese Push gsi für d Nati und d Norwägerinne hätte de Gagg in dr Hose ka.
Isch das immer so an Länderspiel vo de Schwyyz?

Wie soll da koordinierte Stimmung aufkommen, wenn 50% der Zuschauer zum ersten Mal an einem Fussballspiel waren? Sponsorentickets zuhauf, verloste Tickets, verschenkte Tickets, Familienanlass
Bi de Männer-Nati isch shco bits korrdinierter (aber immerno Welte vo de MK entfernt). Bi am Mittwuch au im Stadion gseh und ja, Stimmig isch okay gseh. Es isch scho ab und zu mol gsunge worde.


Sent from my iPhone using Tapatalk
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

Frauen EM und WM sind der ESC der Nationalmannschafts-Endrunden!

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von maxswiss »

Im Vergleich zu den Fanartikeln der letzten EM sind die aktuellen Schweizer Fanartikel in der Migros offenbar echte Ladenhüter (obwohl direkt vor der Kasse), zumindest laut einer Mitarbeiterin. Der Hype um den Frauenfussball scheint momentan vor allem ein (feministisch geprägtes) Medienphänomen zu sein, das eher dazu führt, dass noch mehr Leute ihre Abos kündigen, anstatt mehr Leser zu gewinnen.
 

Lalo86
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Lalo86 »

maxswiss hat geschrieben: 05.07.2025, 15:49 Im Vergleich zu den Fanartikeln der letzten EM sind die aktuellen Schweizer Fanartikel in der Migros offenbar echte Ladenhüter (obwohl direkt vor der Kasse), zumindest laut einer Mitarbeiterin. Der Hype um den Frauenfussball scheint momentan vor allem ein (feministisch geprägtes) Medienphänomen zu sein, das eher dazu führt, dass noch mehr Leute ihre Abos kündigen, anstatt mehr Leser zu gewinnen.
 

Ja es nervt.

Dasselbe Problem bei anderen Sportarten. ESPN pusht Frauenbasketball und zeigt nonstop Videos auf Youtube, als ob es denselben Stellenwert hat wie die NBA.
Finde gut, dass darüber berichtet wird, aber man muss es den Menschen nicht unter die Nase reiben oder eben mit der Männer-Berichterstattung vermischen.

Oder dass auch jetzt plötzlich mind. eine Frau zu den Experten zählen muss, wenn es um Männerfussball geht.
Sollen sie doch Experten beim Frauenfussball sein.

Keine Ahnung, aber das Erzwungene nervt mich.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gurkensalat »

Schambbediss hat geschrieben: 04.07.2025, 16:36 Frauen EM und WM sind der ESC der Nationalmannschafts-Endrunden!

Stimmt… die gleichen Heulsusen sind wieder am rummosern und jammern.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von lattemacchiato »

Jaja, die phösen Frauen, die sich doch tatsächlich erlauben Space einzunehmen und gleichzeitig neben Männern existieren wollen. :o

Lalo86
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Lalo86 »

lattemacchiato hat geschrieben: 05.07.2025, 19:20 Jaja, die phösen Frauen, die sich doch tatsächlich erlauben Space einzunehmen und gleichzeitig neben Männern existieren wollen. :o

Alles schön gut aber man sollte es einfach trennen.
Wenn die Sendung von 18:00-19:00 dauert, dann sollte man den Zuschauenden mitteilen, dass Männerfussball-Berichte von 18:00-18:30 und Frauenfussball von 18:30-19:00 ausgestrahlt werden. So können die Leute einfach selbst entscheiden, was sie schauen möchten.

Wenn ich wegen Männetsport abonniert habe, dann möchte ich eigentlich nicht Frauensport anschauen.
Man sollte es einfach klarer trennen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

Lalo86 hat geschrieben: 05.07.2025, 19:53
lattemacchiato hat geschrieben: 05.07.2025, 19:20 Jaja, die phösen Frauen, die sich doch tatsächlich erlauben Space einzunehmen und gleichzeitig neben Männern existieren wollen. :o


Wenn die Sendung von 18:00-19:00 dauert, dann sollte man den Zuschauenden mitteilen,

Auch so eine neue, dämliche Wortkreation

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gurkensalat »

Lalo86 hat geschrieben: 05.07.2025, 19:53
lattemacchiato hat geschrieben: 05.07.2025, 19:20 Jaja, die phösen Frauen, die sich doch tatsächlich erlauben Space einzunehmen und gleichzeitig neben Männern existieren wollen. :o

Alles schön gut aber man sollte es einfach trennen.
Wenn die Sendung von 18:00-19:00 dauert, dann sollte man den Zuschauenden mitteilen, dass Männerfussball-Berichte von 18:00-18:30 und Frauenfussball von 18:30-19:00 ausgestrahlt werden. So können die Leute einfach selbst entscheiden, was sie schauen möchten.

Wenn ich wegen Männetsport abonniert habe, dann möchte ich eigentlich nicht Frauensport anschauen.
Man sollte es einfach klarer trennen.

Öhhhm….. Hast du denn um 18:30h einfach weitergekuckt und nicht bemerkt dass Frauenfussball läuft?

Du schaltest ein, dann schaust du Männerfussball und schaltest wieder aus… wo genau ist dein Problem?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

Ist das sonst noch jemandem aufgefallen? Ich habe bis jetzt noch keinen einzigen Weitschuss an dieser EM gesehen.

Edit: korrigiere: 1 Weitschuss

Ist das der Physis, dem Körperbau geschuldet? Eine Frage der Kraft?

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von lattemacchiato »

Lalo86 hat geschrieben: 05.07.2025, 19:53
lattemacchiato hat geschrieben: 05.07.2025, 19:20 Jaja, die phösen Frauen, die sich doch tatsächlich erlauben Space einzunehmen und gleichzeitig neben Männern existieren wollen. :o

Alles schön gut aber man sollte es einfach trennen.
Wenn die Sendung von 18:00-19:00 dauert, dann sollte man den Zuschauenden mitteilen, dass Männerfussball-Berichte von 18:00-18:30 und Frauenfussball von 18:30-19:00 ausgestrahlt werden. So können die Leute einfach selbst entscheiden, was sie schauen möchten.

Wenn ich wegen Männetsport abonniert habe, dann möchte ich eigentlich nicht Frauensport anschauen.
Man sollte es einfach klarer trennen.

Ach komm, krebs jetzt nicht zurück. Du willst ja nicht mal, dass eine Frau in einer Männerrunde sitz, in der es um Männerfussball geht und gleichberechtigt ihr Meinung sagen kann. Was hat das mit Frauensport anschauen zu tun? Sag doch einfach, dass du Frauen nicht in der Nähe von Fussball sehen willst.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gurkensalat »

Taratonga hat geschrieben: 05.07.2025, 20:09 Ist das sonst noch jemandem aufgefallen? Ich habe bis jetzt noch keinen einzigen Weitschuss an dieser EM gesehen.

Edit: korrigiere: 1 Weitschuss

Ist das der Physis, dem Körperbau geschuldet? Eine Frage der Kraft?

Sicherlich eine Frage der Physis und auch die Torhüterinnen sind nicht mehr derart katastrophal wie vor ein paar Jahren,

Allerdings hat es alleine im heutigen Spiel 3 gute Weitschüsse gegeben. Der Pfostenknaller der Holländerin in HZ 1 war Extra Klasse, das 1:0 war nice und auch der Lattenschuss in der 2ten HZ war nicht zu verachten.

Und sind wir ehrlich… wäre der Aussenrist Oass von einem Mann gespielt worden, hätte die halbe Welt einen Orgasmus

Edith sagt: bei 1:19 der Pfostenschuss und ach die anderen Aktionen die ich angesprochen habe sind dabei
https://m.youtube.com/watch?v=P1m2n4Kyh ... bGFuZHM%3D

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Neuseeländer »

Lalo86 hat geschrieben: 05.07.2025, 18:43
maxswiss hat geschrieben: 05.07.2025, 15:49 Im Vergleich zu den Fanartikeln der letzten EM sind die aktuellen Schweizer Fanartikel in der Migros offenbar echte Ladenhüter (obwohl direkt vor der Kasse), zumindest laut einer Mitarbeiterin. Der Hype um den Frauenfussball scheint momentan vor allem ein (feministisch geprägtes) Medienphänomen zu sein, das eher dazu führt, dass noch mehr Leute ihre Abos kündigen, anstatt mehr Leser zu gewinnen.
 

Ja es nervt.

Dasselbe Problem bei anderen Sportarten. ESPN pusht Frauenbasketball und zeigt nonstop Videos auf Youtube, als ob es denselben Stellenwert hat wie die NBA.
Finde gut, dass darüber berichtet wird, aber man muss es den Menschen nicht unter die Nase reiben oder eben mit der Männer-Berichterstattung vermischen.

Oder dass auch jetzt plötzlich mind. eine Frau zu den Experten zählen muss, wenn es um Männerfussball geht.
Sollen sie doch Experten beim Frauenfussball sein.

Keine Ahnung, aber das Erzwungene nervt mich.
Ich muss Lalo ein wenig zustimmen, bezüglich Expertenrunde. Prinzipiell habe ich mit Quoten meine Mühe, und es sollte nicht zwanghaft immer eine Frau als Expertin im Männerfussball fungieren. An der jetzt laufenden EM sind ja auch immer nur Frauen im Experten-Team (habe bisher auf jeden Fall noch keinen Mann, ausser dem Moderator, gesehen) Aber das ist ja auch voll richtig so, da die Frauen sich auch immer im Frauen-Fussball beweg(t)en und dementsprechend mehr Wissen und Kontakte einbringen können. Aber wenn beim Frauenfussball nie ein Männerexperte dabei ist, warum muss beim Männerfußball denn immer eine Frau dabei sein? Denn da verhält es sich ja genau umgekehrt. Und bevor nun ein Shitstorm auf meine Aussage folgt: nein, ich bin kein Frauenfussballhasser. Warum sollte der Frauenfussball keine Daseinsberechtigung haben? Frauenhandball, Frauenvolleyball etc. gibts ja auch schon eine Weile. Und an der jetzigen EM hat man doch schon einige tolle Szenen gesehen, unter anderem die tollen Hollandabschlüsse heute. Der Fussball entwickelt sich, auch wenn viele Männer nur auf grosse Fehler warten, um sich darüber lustig zu machen. Wo aber noch grosse Schwachpunkte sind, ist die Torfrau-Position, wobei das immens grosse Tor den Frauen natürlich nicht gerade in die Karten spielt.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gurkensalat »

Bezgl. Expertenrunde, sollten diese zuerst mal drauskommen. Wieso es keine oder kaum männliche Experten bei den Frauen hat liegt wohl auch daran, dass diese kaum Frauenfussball gucken, diesen nicht kennen und wohl auch kaum eine Spielerin. Umgekehrt ist dies aber durchaus der Fall. Ergo gibt es deutlich mehr weibliche Expertinnen die eine Ahnung von Männerfussball haben als umgekehrt. 

Was mir bei den Frauen immer wieder auffällt ist das mangelnde Auge für die Räume und besser positionierte Mitspielerinnen. Ich denk das liegt vor allem daran, dass Buben vielmehr Zeit mit kicken in jungen und jüngsten Jahren verbringen. 
 

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Appendix_2 »

Gurkensalat hat geschrieben: 05.07.2025, 21:21

Was mir bei den Frauen immer wieder auffällt ist das mangelnde Auge für die Räume und besser positionierte Mitspielerinnen.

Das und auch die Passgenauigkeit sowie ungenügende Flankenbälle

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Neuseeländer »

Gurkensalat hat geschrieben: 05.07.2025, 21:21 Bezgl. Expertenrunde, sollten diese zuerst mal drauskommen. Wieso es keine oder kaum männliche Experten bei den Frauen hat liegt wohl auch daran, dass diese kaum Frauenfussball gucken, diesen nicht kennen und wohl auch kaum eine Spielerin. Umgekehrt ist dies aber durchaus der Fall. Ergo gibt es deutlich mehr weibliche Expertinnen die eine Ahnung von Männerfussball haben als umgekehrt. 

Was mir bei den Frauen immer wieder auffällt ist das mangelnde Auge für die Räume und besser positionierte Mitspielerinnen. Ich denk das liegt vor allem daran, dass Buben vielmehr Zeit mit kicken in jungen und jüngsten Jahren verbringen. 
 
Soeben hat die Französin dich Lügen gestraft😅 Bezüglich Experten: Teilweise hast du sicher recht, aber es gibt doch einige Männer, welche im Frauenfussbsll ald Coach amten, was umgekehrt (noch) nicht der Fall ist. Und Frauen haben kaum gute Beispiele bezüglich Vorgänge innerhalb eines Männerteams zu erzählen. So Dinge wie heute von Tecklenburg über Moser erzählen konnte, im Vorfeld der Partie England-Frankreich. Deshalb bervorzugrbich Männer als Experten im Männerfussball, und umgekehrt Frauen im Frauenfussball.
Zuletzt geändert von Neuseeländer am 05.07.2025, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

Warum wird Zürich mit EM-Spielen belohnt, obwohl sie es immer noch nicht geschafft haben ein zumutbares Fussballstadion zu bauen?

Diese Leichtathletikbahn ist der Stimmungskiller schlechthin und von der Sicht ganz zu schweigen.

Das komplette Gegenteil von einem Stadion wie in St. Gallen. Stimmungstechnisch (Lautstärke) das beste der Schweiz.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gurkensalat »

Neuseeländer hat geschrieben: 05.07.2025, 21:33
Gurkensalat hat geschrieben: 05.07.2025, 21:21 Bezgl. Expertenrunde, sollten diese zuerst mal drauskommen. Wieso es keine oder kaum männliche Experten bei den Frauen hat liegt wohl auch daran, dass diese kaum Frauenfussball gucken, diesen nicht kennen und wohl auch kaum eine Spielerin. Umgekehrt ist dies aber durchaus der Fall. Ergo gibt es deutlich mehr weibliche Expertinnen die eine Ahnung von Männerfussball haben als umgekehrt. 

Was mir bei den Frauen immer wieder auffällt ist das mangelnde Auge für die Räume und besser positionierte Mitspielerinnen. Ich denk das liegt vor allem daran, dass Buben vielmehr Zeit mit kicken in jungen und jüngsten Jahren verbringen. 

Soeben hat die Französin dich Lügen gestraft😅 Bezüglich Experten: Teilweise hast du sicher recht, aber es gibt doch einige Männer, welche im Frauenfussbsll ald Coach amten, was umgekehrt (noch) nicht der Fall ist. Und Frauen haben kaum gute Beispiele bezüglich Vorgänge innerhalb eines Männerteams zu erzählen. So Dinge wie heute von Tecklenburg über Moser erzählen konnte, im Vorfeld der Partie England-Deitschland. Deshalb bervorzugrbich Männer als Experten im Männerfussball, und umgekehrt Frauen im Frauenfussball.
Definitiv…. 🫣
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

Also wenn ich den Spanierinnen und Französinnen so zuschaue, dann ist das eine ganz andere Liga als unsere Frauen...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

Taratonga hat geschrieben: 05.07.2025, 21:46 Also wenn ich den Spanierinnen und Französinnen so zuschaue, dann ist das eine ganz andere Liga als unsere Frauen...

unsere haben auch gut auf den deckel bekommen von den beiden.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Neuseeländer »

Taratonga hat geschrieben: 05.07.2025, 21:46 Also wenn ich den Spanierinnen und Französinnen so zuschaue, dann ist das eine ganz andere Liga als unsere Frauen...
Yep, also was die Französinnen da in der Offensive abziehen, ist grosse Klasse. Bezüglich Technik, Übersicht und Passgenauigkeit müssen die sich im Vergleich mit Männern definitiv nicht verstecken! Die Physis ist natürlich nicht vergleichbar, schlicht und einfach genetisch verschuldet.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

Die schiedsrichterin ist aber auch nicht die beste heute...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Feanor »

Schambbediss hat geschrieben: 05.07.2025, 22:33 Die schiedsrichterin ist aber auch nicht die beste heute...

Wegen der Roten?

Was ich gut fand: Sie hat konsequent das Zeitspiel bestraft: Türhüterin beim Abstoss-Vertändeln ohne Verwarnung zack Gelb! So muss da sein! Und dann beim Zeitspiel in der Verlängerung gleich nochmal 2 Minuten obendrauf. Das wünschte ich mir auch bei den Männern. 

Antworten