Frauenfussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Frauenfussball

Beitrag von Tsunami »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.07.2025, 10:34
Tsunami hat geschrieben: 04.07.2025, 09:43
Schambbediss hat geschrieben: 03.07.2025, 22:24 es wurde doch kürzlich im SRF mit so wissenschaftler gezeigt was die frauen überhaupt leisten im fussball indem man die männer auf einem grösseren feld mit schwererem ball, längerer spielzeit und grösseren toren spielen liess.
wäre es nicht möglich einfach für den frauenfussball das feld kleiner zu machen, mit leichterem ball, kürzerer spielzeit und kleineren toren? dann wären es ja auch die "gleichen" voraussetzungen? :confused:
Es ist ja kein Problem für alle Clubs mit Frauenfussball, einfach mal so ein separates Spielfeld hinzustellen... Platz ist ja überall genügend vorhanden :rolleyes: .
:o Ja, wie macht man das nur bei den Junioren, die auf verkleinertem Grossfeld spielen... Wenn es dafür doch nur Lösungen gäbe, die bereits seit Jahren erprobt sind...
Echt jetzt? Du willst die Spielfelder der Frauen auf die Grösse der D-Junioren anpassen? Das wird ja immer bunter!

Oder doch nicht? Also soll das Frauenfussballfeld etwa 10% - 15% kleiner sein als das Männerfussballfeld? 
Dann wären wir ja wieder genau beim Problem, das ich angesprochen habe, nämlich dass alle Vereine mit Frauenfussball ein zusätzliches Feld nur für den Frauenfussball benötigen. Aber das kannst du ja auch nicht meinen, wenn du da dieses :o bei meinen Bedenken hinpflanzt.

Also komm doch bitte mit einem realistischen Lösungsvorschlag, danke.

PS: Die Spielfeldgrösse der C-Junioren kannst du ja nicht meinen, denn die spielen auf dem normalen Erwachsenenfeld.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Frauenfussball

Beitrag von fcbblog.ch »

Tsunami hat geschrieben: 04.07.2025, 14:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.07.2025, 10:34
Tsunami hat geschrieben: 04.07.2025, 09:43
Es ist ja kein Problem für alle Clubs mit Frauenfussball, einfach mal so ein separates Spielfeld hinzustellen... Platz ist ja überall genügend vorhanden :rolleyes: .
:o Ja, wie macht man das nur bei den Junioren, die auf verkleinertem Grossfeld spielen... Wenn es dafür doch nur Lösungen gäbe, die bereits seit Jahren erprobt sind...
Echt jetzt? Du willst die Spielfelder der Frauen auf die Grösse der D-Junioren anpassen? Das wird ja immer bunter!

Oder doch nicht? Also soll das Frauenfussballfeld etwa 10% - 15% kleiner sein als das Männerfussballfeld? 
Dann wären wir ja wieder genau beim Problem, das ich angesprochen habe, nämlich dass alle Vereine mit Frauenfussball ein zusätzliches Feld nur für den Frauenfussball benötigen. Aber das kannst du ja auch nicht meinen, wenn du da dieses :o bei meinen Bedenken hinpflanzt.

Also komm doch bitte mit einem realistischen Lösungsvorschlag, danke.

PS: Die Spielfeldgrösse der C-Junioren kannst du ja nicht meinen, denn die spielen auf dem normalen Erwachsenenfeld.


Es sollte möglich sein ein paar Rasenfelder mit mehreren Linien zu haben, oder für die Profi-Frauen eine Technik mit temporären Linien, meinst du nicht?

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Frauenfussball

Beitrag von Stobologyth »

Oder aber man lässt alles so wies ist und hört auf Frauen und Männer im Fussball immer vergleichen zu wollen. Die Damen scheinen ganz happy zu sein mit Feld, Tor und Ball. Wenn sie da eine Änderung wollen, würden sie sich schon selber melden.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Frauenfussball

Beitrag von Tsunami »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.07.2025, 14:55
Tsunami hat geschrieben: 04.07.2025, 14:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.07.2025, 10:34
:o Ja, wie macht man das nur bei den Junioren, die auf verkleinertem Grossfeld spielen... Wenn es dafür doch nur Lösungen gäbe, die bereits seit Jahren erprobt sind...
Echt jetzt? Du willst die Spielfelder der Frauen auf die Grösse der D-Junioren anpassen? Das wird ja immer bunter!

Oder doch nicht? Also soll das Frauenfussballfeld etwa 10% - 15% kleiner sein als das Männerfussballfeld? 
Dann wären wir ja wieder genau beim Problem, das ich angesprochen habe, nämlich dass alle Vereine mit Frauenfussball ein zusätzliches Feld nur für den Frauenfussball benötigen. Aber das kannst du ja auch nicht meinen, wenn du da dieses :o bei meinen Bedenken hinpflanzt.

Also komm doch bitte mit einem realistischen Lösungsvorschlag, danke.

PS: Die Spielfeldgrösse der C-Junioren kannst du ja nicht meinen, denn die spielen auf dem normalen Erwachsenenfeld.
Es sollte möglich sein ein paar Rasenfelder mit mehreren Linien zu haben, oder für die Profi-Frauen eine Technik mit temporären Linien, meinst du nicht?
Ja, das wäre tatsächlich theoretisch möglich. Ob es wirklich sinnvoll wäre, auf Rasenfeldern mit drei verschiedenen  Feldkennzeichnungen (normale Grösse, Frauen- und D-Juniorengrösse) ist eine andere Frage. Da müssten natürlich drei verschiedene Farben auf dem Feld verwendet werden (machbar). Ob das dann aber nicht etwas verwirrend für Spielerinnen und Schiedsrichterinnen wäre?
Vielleicht würde dies in der 2.- und 3. Liga noch knapp geduldet. Aber ab der 1. Liga oder höher sehe ich das weniger.

Mein Vorschlag: lasst die Frauen weiterhin auf Feldern mit Normalgrösse spielen. Die können das, da habe ich keine Zweifel!

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Frauenfussball

Beitrag von CarloCosta »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.07.2025, 14:55
Tsunami hat geschrieben: 04.07.2025, 14:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.07.2025, 10:34
:o Ja, wie macht man das nur bei den Junioren, die auf verkleinertem Grossfeld spielen... Wenn es dafür doch nur Lösungen gäbe, die bereits seit Jahren erprobt sind...
Echt jetzt? Du willst die Spielfelder der Frauen auf die Grösse der D-Junioren anpassen? Das wird ja immer bunter!

Oder doch nicht? Also soll das Frauenfussballfeld etwa 10% - 15% kleiner sein als das Männerfussballfeld? 
Dann wären wir ja wieder genau beim Problem, das ich angesprochen habe, nämlich dass alle Vereine mit Frauenfussball ein zusätzliches Feld nur für den Frauenfussball benötigen. Aber das kannst du ja auch nicht meinen, wenn du da dieses :o bei meinen Bedenken hinpflanzt.

Also komm doch bitte mit einem realistischen Lösungsvorschlag, danke.

PS: Die Spielfeldgrösse der C-Junioren kannst du ja nicht meinen, denn die spielen auf dem normalen Erwachsenenfeld.

Es sollte möglich sein ein paar Rasenfelder mit mehreren Linien zu haben, oder für die Profi-Frauen eine Technik mit temporären Linien, meinst du nicht?

Möglich ist vieles, aber hindert vermutlich Vereine daran eine Frauenmannschaft zu haben, da sie noch mehr Aufwand haben.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Antworten