Sundhage lässt ein System spielen, für welches sie die Spielerinnen nicht hat. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-5-2 oder so ähnlich. Schon in der ersten Halbzeit, die an sich gut war, standen die Schweizerinnen ein paar mal bedenklich schlecht in der Abwehr. Oft konnten die Norwegerinnen eine Überzahl in einer Zone kreieren. In der zweiten Halbzeit hat sich das dann gerächt.
Beney oder auch Lehmann sind als Aussenläuferinnen nicht richtig eingesetzt. Sie sind defensiv zu schwach (resp. unerfahren, da sie da sonst nie spielen) und ihre Stärken in der Offensive kommen so nicht zur Geltung.
Leider fehlt der Schweiz auch eine Mittelstürmerin von internationaler Klasse. Die Chancenauswertung war eine klare Schwäche. Die gestern im Sturm eingesetzten Reuteler und Xhemaili sind eigentlich hängende Spitzen resp. offensive Mittefeldspielerinnen, aber keine Goalgetterinnen. Weshalb Scherteleib, die wenigstens mal im 1 gegen 1 etwas kreieren könnte, nicht früher eingesetzt wurde, bleibt ein Rätsel.
Ich hatte immer gedacht, dass das Fairplay im Frauenfussball im Gegensatz zu den Männern noch hochgehalten wird. Aber das Zeitspiel der Norwegerinnen (geschlagene 2 Minuten für eine Spielerinnenwechsel

) war sehr ärgerlich und hätte konsequenter mit gelben Karten und viel mehr Nachspielzeit bestraft werden müssen.