UEFA Women's EURO 2025

Alles über Fussball, ausser FCB.
littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von littlesnow »

ferran hat geschrieben: 02.07.2025, 22:09
jay hat geschrieben: 02.07.2025, 21:59
RL88 hat geschrieben: 02.07.2025, 20:51 wieso sind beim fcb im C die 3 Reihen gesperrt und jetzt nicht?
will d sicherheitsvorschrifte bim fcb e billigi usred gsi sin zum die erste plätz noch corona witerhin als wärbebande znutze

Glaube ich nicht. In Genf sind die ersten vier Reihen ebenfalls nicht besetzt. Und sie haben keine Werbung, geschweige denn viele Zuschauer.

hier wurde mal die Antwort des FCB gepostet: viewtopic.php?p=1920640#p1920640

wenn dem so ist, müsste dies doch auch für die EM gelten
Zuletzt geändert von littlesnow am 02.07.2025, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von badcop »

Schade: Torhüterfehler & Eigentor !

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von footbâle »

Bin im Ausland und habe eben als Push das Ergebnis gekriegt. Spiel nicht gesehen. Schaue auch generell sehr wenig Frauenfussball.
Ist es aber nicht so, dass dieses Team eigentlich dauernd verliert? Sind die nicht einfach extrem schlecht? Das ist kein Statement gegen Frauenfussball im allgemeinen - ist völlig OK wenn die auch spielen und scheinbar ist auch viel Publikum am Start - aber irgendwie scheint die Schweiz hier ein grosses Problem zu haben. Woran liegt das? Warum verlieren die immer? Wären die überhaupt an der EM, wenn das Turnier nicht in der CH stattfinden würde? Kriegen sie in den verbleibenden zwei Gruppenspielen noch die Kurve? Wäre für die Veranstaltung wohl sehr wichtig. Aber, wie gesagt, meine Wahrnehmung aus der Distanz ist, dass die CH wenig zu melden hat. 
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Felipe »

Kann nur für dieses Spiel sprechen. In der 1. Halbzeit hat die Schweiz Norwegen eigentlich an die Wand gespielt. Einzig die Chancenauswertung war halt schlecht.

In der 2. Halbzeit hat man nachgelassen, aber eigentlich alles im Griff gehabt. Dann hat man zwei blöde Gegentore erhalten und Glück gehabt, dass der Elfer nicht reinging. Am Schluss hatte man noch zwei dicke Ausgleichsmöglichkeiten. Aber auch dort im Gegensatz zu den Norwegern nicht kaltblütig genug.

Schertenleib: unglaublich elegante Spielerin!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von footbâle »

Felipe hat geschrieben: 02.07.2025, 23:34 Kann nur für dieses Spiel sprechen. In der 1. Halbzeit hat die Schweiz Norwegen eigentlich an die Wand gespielt. Einzig die Chancenauswertung war halt schlecht.

In der 2. Halbzeit hat man nachgelassen, aber eigentlich alles im Griff gehabt. Dann hat man zwei blöde Gegentore erhalten und Glück gehabt, dass der Elfer nicht reinging. Am Schluss hatte man noch zwei dicke Ausgleichsmöglichkeiten. Aber auch dort im Gegensatz zu den Norwegern nicht kaltblütig genug.

Schertenleib: unglaublich elegante Spielerin!
Was ich mir mal gemerkt habe: In der 1. HZ NOR "an die Wand gespielt" und in der 2. HZ "alles im Griff gehabt". Aber dann verliert man doch das Spiel nicht. Ausser die Niederlage fällt in eine Serie von Siegen. Nach dem Motto 'heute mal dumm gelaufen'. Aber die verlieren ja eigentlich immer. Einfach schade, dass an der Heim-EM (bisher noch) kein Exploit gelingt. Das wäre eine grosse Chance, eine kleine Euphorie für den Frauenfussball zu entfachen.
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Felipe hat geschrieben:Kann nur für dieses Spiel sprechen. In der 1. Halbzeit hat die Schweiz Norwegen eigentlich an die Wand gespielt. Einzig die Chancenauswertung war halt schlecht.

In der 2. Halbzeit hat man nachgelassen, aber eigentlich alles im Griff gehabt. Dann hat man zwei blöde Gegentore erhalten und Glück gehabt, dass der Elfer nicht reinging. Am Schluss hatte man noch zwei dicke Ausgleichsmöglichkeiten. Aber auch dort im Gegensatz zu den Norwegern nicht kaltblütig genug.

Schertenleib: unglaublich elegante Spielerin!
Also die 2. Halbzeit hatte aus unserer Sicht kein „Pfupf“, man war müde und hat gedacht, dass kann man so verwalten. Keine Auswechslungen um wieder frischen Wind reinzubringen. Eine lethargische Trainerin am Spielfeldrand.
Meiner Meinung nach hätte die Mannschaft Potenzial, jedoch mit einer jungen Trainerin, welche mehr Spirit reinbringen kann.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Bild
Hier noch ein Bild von der Zeremonie.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Pecheur91
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 22.05.2023, 11:42

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Pecheur91 »

littlesnow hat geschrieben: 02.07.2025, 22:36
ferran hat geschrieben: 02.07.2025, 22:09
jay hat geschrieben: 02.07.2025, 21:59
will d sicherheitsvorschrifte bim fcb e billigi usred gsi sin zum die erste plätz noch corona witerhin als wärbebande znutze

Glaube ich nicht. In Genf sind die ersten vier Reihen ebenfalls nicht besetzt. Und sie haben keine Werbung, geschweige denn viele Zuschauer.

hier wurde mal die Antwort des FCB gepostet: viewtopic.php?p=1920640#p1920640

wenn dem so ist, müsste dies doch auch für die EM gelten

Es isch (fast die ganz) unterschti Reihe gsperrt und die räschtliche Plätz sin in de oberschte Reihe gsperrt worde. So hets voll ussgseh obwohl glich au die Ahzahl an Sitzplätz gsperrt worde sin. 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Cuore Matto »

Ich dachte immer, Nordländer(innen) seien geerdete Leute, ehrlich und sympathisch.
Gestern war ich enttäuscht.
Die Norwegerinnen spielten auf Zeit und scheinen bei Neymar, Vinicius jr. und Pepe gut abgeschaut zu haben.
…und unsere Trainerin ist eine Schlaftablette. …wieso wartet die so lange, bis sie Schertenleib bringt??

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Costanzo Girl »

Cuore Matto hat geschrieben: 03.07.2025, 07:44 Ich dachte immer, Nordländer(innen) seien geerdete Leute, ehrlich und sympathisch.
Gestern war ich enttäuscht.
Die Norwegerinnen spielten auf Zeit und scheinen bei Neymar, Vinicius jr. und Pepe gut abgeschaut zu haben.
…und unsere Trainerin ist eine Schlaftablette. …wieso wartet die so lange, bis sie Schertenleib bringt??

Kuum gohts au bi de fraue um ä biz gäld….

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Konter »

Dasch e klassischs, wenn de sie vorne nid machsch, bekunnsch se halt hinde. E miserabel verteidigte Eckball und e Eigegool. 

 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2063
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von OutLander »

Die Norwegerinnen in etwa gleich sympathisch, wie unsere Nati-Trainerin - gar nicht!

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Kaum standen die Norwegerinnen in der 2. Halbzeit höher, war es vorbei mit der Schweizer Herrlichkeit.
Trotzdem, das Eigentor müsste nicht sein. 
Es ist sehr schwierig für unsere Damen-Nati, gegen Top-20-Nationen zu gewinnen. 
Im Idealfall werden nachrückende junge Spielerinnen die Arrivierten verdrängen und die Nati nach oben bringen.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Aficionado »

Die Männer ziehen gegen Schweden auch immer den Kürzeren.

Kopf hoch Girls, weiter geht's!

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2039
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von quasimodo »

Sundhage lässt ein System spielen, für welches sie die Spielerinnen nicht hat. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-5-2 oder so ähnlich. Schon in der ersten Halbzeit, die an sich gut war, standen die Schweizerinnen ein paar mal bedenklich schlecht in der Abwehr. Oft konnten die Norwegerinnen eine Überzahl in einer Zone kreieren. In der zweiten Halbzeit hat sich das dann gerächt.

Beney oder auch Lehmann sind als Aussenläuferinnen nicht richtig eingesetzt. Sie sind defensiv zu schwach (resp. unerfahren, da sie da sonst nie spielen) und ihre Stärken in der Offensive kommen so nicht zur Geltung.

Leider fehlt der Schweiz auch eine Mittelstürmerin von internationaler Klasse. Die Chancenauswertung war eine klare Schwäche. Die gestern im Sturm eingesetzten Reuteler und Xhemaili sind eigentlich hängende Spitzen resp. offensive Mittefeldspielerinnen, aber keine Goalgetterinnen. Weshalb Scherteleib, die wenigstens mal im 1 gegen 1 etwas kreieren könnte, nicht früher eingesetzt wurde, bleibt ein Rätsel.

Ich hatte immer gedacht, dass das Fairplay im Frauenfussball im Gegensatz zu den Männern noch hochgehalten wird. Aber das Zeitspiel der Norwegerinnen (geschlagene 2 Minuten für eine Spielerinnenwechsel  :rolleyes: ) war sehr ärgerlich und hätte konsequenter mit gelben Karten und viel mehr Nachspielzeit bestraft werden müssen.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Waldfest »

Also die Eröffnungszeremonie fand ich halt schon extrem  :o :o ​​​​​​​ :o

Da kann man es auch gleich lassen und darauf verzichten.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

quasimodo hat geschrieben: 03.07.2025, 08:31 Sundhage lässt ein System spielen, für welches sie die Spielerinnen nicht hat. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-5-2 oder so ähnlich. Schon in der ersten Halbzeit, die an sich gut war, standen die Schweizerinnen ein paar mal bedenklich schlecht in der Abwehr. Oft konnten die Norwegerinnen eine Überzahl in einer Zone kreieren. In der zweiten Halbzeit hat sich das dann gerächt.

Beney oder auch Lehmann sind als Aussenläuferinnen nicht richtig eingesetzt. Sie sind defensiv zu schwach (resp. unerfahren, da sie da sonst nie spielen) und ihre Stärken in der Offensive kommen so nicht zur Geltung.

Leider fehlt der Schweiz auch eine Mittelstürmerin von internationaler Klasse. Die Chancenauswertung war eine klare Schwäche. Die gestern im Sturm eingesetzten Reuteler und Xhemaili sind eigentlich hängende Spitzen resp. offensive Mittefeldspielerinnen, aber keine Goalgetterinnen. Weshalb Scherteleib, die wenigstens mal im 1 gegen 1 etwas kreieren könnte, nicht früher eingesetzt wurde, bleibt ein Rätsel.

Ich hatte immer gedacht, dass das Fairplay im Frauenfussball im Gegensatz zu den Männern noch hochgehalten wird. Aber das Zeitspiel der Norwegerinnen (geschlagene 2 Minuten für eine Spielerinnenwechsel  :rolleyes: ) war sehr ärgerlich und hätte konsequenter mit gelben Karten und viel mehr Nachspielzeit bestraft werden müssen.

Ich denke nach der EM muss man sich auf die Suche nach einer neuen Trainerin machen. Eine junge dynamische mit viel Feuer und Emotionen wäre mal fällig. 
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Gute Einschaltquote bei ersten Spiel der CH-Damen-Nati gestern:
SRF: 822'000 Zuschauende verfolgen EM-Auftakt - Medien

Ich bemängle seit Jahren, dass Einschaltquoten für Damenfussball nicht veröffentlicht werden. 
Mal schauen, ob dies in Zukunft anders ist. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

Die Spiele von heute:

18 Uhr, Belgien - Italien
21 Uhr, Spanien - Portugal

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Basler Beobachter hat geschrieben: 03.07.2025, 13:36 Gute Einschaltquote bei ersten Spiel der CH-Damen-Nati gestern:
SRF: 822'000 Zuschauende verfolgen EM-Auftakt - Medien

Ich bemängle seit Jahren, dass Einschaltquoten für Damenfussball nicht veröffentlicht werden. 
Mal schauen, ob dies in Zukunft anders ist. 

Das ist mal was positives. Auch wenn die Qualität nicht an dem der Männer ran kommt, finde ich, dass wir auch die Schweizer Frauennati supporten müssen/sollten. Ich denke, es wird immer wie besser, man muss sehen, dass diese erst seit kurzem Profis geworden sind. Wenn ich mir die alten Spiele der Männer vor 60 Jahren ansehe, ist es sehr ähnlich (sieht manchmal ungelenkig aus). Also nicht bös gemeint, aber da die Frauen bislang vor allem Amateur gespielt haben und natürlich auch nicht die physische Merkmale der Männer haben, ist die "Qualität" nicht verwunderlich.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Wenn man von Seiten der Behörde die Fussball-Zuschauer anfleht, doch mit dem ÖV statt mit dem Auto anzureisen, sollte man unbedingt genügend ÖV-Kapazitäten zur Verfügung stellen. Wenn das aber so abläuft wie bei CH - N, dann werden viele Zuschauer das nächste Mal das Auto nehmen und in 15 Minuten Gehdistanz zum Stadion parkieren, um eine bis zwei Stunden schneller zu Hause zu sein.

EM-Fiasko in Basel: Fans erleben Zug- und Stadion-Chaos - Blick

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 03.07.2025, 17:51 Wenn man von Seiten der Behörde die Fussball-Zuschauer anfleht, doch mit dem ÖV statt mit dem Auto anzureisen, sollte man unbedingt genügend ÖV-Kapazitäten zur Verfügung stellen. Wenn das aber so abläuft wie bei CH - N, dann werden viele Zuschauer das nächste Mal das Auto nehmen und in 15 Minuten Gehdistanz zum Stadion parkieren, um eine bis zwei Stunden schneller zu Hause zu sein.

EM-Fiasko in Basel: Fans erleben Zug- und Stadion-Chaos - Blick

Ja, das habe ich mir auch gedacht.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Basler Beobachter hat geschrieben:Wenn man von Seiten der Behörde die Fussball-Zuschauer anfleht, doch mit dem ÖV statt mit dem Auto anzureisen, sollte man unbedingt genügend ÖV-Kapazitäten zur Verfügung stellen. Wenn das aber so abläuft wie bei CH - N, dann werden viele Zuschauer das nächste Mal das Auto nehmen und in 15 Minuten Gehdistanz zum Stadion parkieren, um eine bis zwei Stunden schneller zu Hause zu sein.

EM-Fiasko in Basel: Fans erleben Zug- und Stadion-Chaos - Blick
Jep ist so!
Wir wollten mit dem Bus vom Dreispitz ins Joggeli (wie bei einem FCB Matc) aber es fuhren keine, angeschrieben war jedoch mit St. Jakob (auch drinnen), konnten knapp noch rausgehen, bevor er abfuhr.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Foul
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 25.10.2012, 10:17
Wohnort: Strafraum

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Foul »

Ich bi gester no ans Spiel im Joggeli als Luggebiesser yynegrutscht und bi no erstuunt gsi, ob em Spiel. Bi no nie amne Nati Spiel gsi und wär jetzt au nit uf minere Agenda. Aber es isch attraktiv gsi und het Emotione usglöst, au wenn ich wenig vo Frauefuessball vrstand.
Komisch isch dr Support gsi. 90% vo dr Zyt isch nit gsunge oder uf irgend e anderi Art unterstützt worde. Hätts Gfühl, wenns normale FcB Publikum zu Gege gsi wär, wär das e riese Push gsi für d Nati und d Norwägerinne hätte de Gagg in dr Hose ka.
Isch das immer so an Länderspiel vo de Schwyyz?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von blauetomate »

footbâle hat geschrieben: 02.07.2025, 23:29 Kriegen sie in den verbleibenden zwei Gruppenspielen noch die Kurve? Wäre für die Veranstaltung wohl sehr wichtig. Aber, wie gesagt, meine Wahrnehmung aus der Distanz ist, dass die CH wenig zu melden hat. 

Norwegen hat 90 Minuten Nullkommanix für das Spiel getan - habe selten ein Spiel gesehen, wo ein Team den Sieg derart gestohlen hat. Schweiz in 1. HZ dominant, auch echt toll gespielt, Wälti hervorragend, die Norwegerinnen schauten nur zu und freuten sich über die fehlende Effizienz. Das war halt das Problem. HZ2 dann nicht mehr so dominant - aber Norwegen hat weiterhin eigentlich nix gemacht ausser einen Corner eingenickt und ein Eigentor dankend angenommen und weiterhin darauf gezählt, dass die Schweizerinnen ihre Chancen nicht nutzen (Reuteler auf tollen Pass von Schertenleib).

Also die Diagnose "die CH hat wenig zu melden" geht komplett an der Realität dieses Spiels vorbei. Und stimmte auch bei den letzten Spielen nicht in dieser Form (ausser gegen die Giganten Spanien, Frankreich, Deutschland).

Die Probleme: mangelnde Effizienz, viele junge Spielerinnen (mehrere 18-jährige) mit grosser Zukunft aber fehlender Erfahrung (siehe FCB in den Jahren des Jugendwahns), tatsächlich fehlen für gewisse Positionen im gewählten System die Spielerinnen (Stellungsfehler von Beney bei den Gegentoren).

Die EM kommt 2-4 Jahre zu früh (für einige zu spät: Bachmann etc) - genauso halt wie bei den Männern 2008. Die Geschichte könnte sich wiederholen. Ich hoffe aber dennoch, sie kriegen die Kurve noch und werde auch beim Island-Spiel im Stadion sein.


 

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von ImmerLüüter »

Ein schöner Rasen in Bern. :D

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von blauetomate »

maxswiss hat geschrieben: 02.07.2025, 15:28 Es ist schon bemerkenswert, wie konsequent zurzeit jede noch so kleine Meldung zur Frauen-Fussball-EM 2025 auf den Startseiten der grossen Medienhäuser ganz oben platziert wird, als wäre es das dominierende Thema unserer Zeit. Doch die Realität sieht anders aus. In meinem Umfeld interessiert sich kaum jemand ernsthaft dafür. Mit der Aufmerksamkeit, die dort einer Männer-EM entgegengebracht wird, ist das schlicht nicht vergleichbar.

Gleichzeitig kämpfen insbesondere linksliberale Medien mit massivem Leserschwund. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht merken die Leute einfach, dass ihnen etwas aufgedrängt wird, das wenig mit ihrer Lebensrealität zu tun hat (Fortsetzung des Geschwurbels...)

Genau. Bei einem Spiel der Männer wären gestern dreimal so viele Zuschauer im Joggeli gewesen.

Aber Hauptsache gegen angeblich linksliberale Medien gebasht.
(BaZ, Blick linksliberal - weiss grad nicht, ob ich jetzt einen Lach- oder Heulkrampf bekommen soll)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von blauetomate »

CarloCosta hat geschrieben: 02.07.2025, 09:16
Basilou hat geschrieben:
Basler Beobachter hat geschrieben: 01.07.2025, 16:36  
Zuletzt geändert von blauetomate am 03.07.2025, 21:35, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schambbediss »

die spanierinnen geben aber auch gutzi.
2:0* gegen portugal nach 7 min. :eek:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Aficionado »

Die Spanier:innen sind einfach abartig ballaffin. Weiss nicht was die mit ihren Buschis machen. Die werfen sich vermutlich auch beim vögeln noch denn Ball einander zu. Unglaublich.

Antworten