Basilou hat geschrieben: 02.07.2025, 10:22Unter dem Aufstieg der Chinesen leidet so ziemlich jede produzierende und exportierende Wirtschaft. Worunter Deutschland aber deutlich stärker leidet als viele andere Länder, ist z.B. die Bürokratie. Wenn Du, statt dort anzusetzen, lieber die Löhne tief hältst (trotz explodierender Lebenshaltungskosten) und so dafür sorgst dass noch mehr Fachkräfte ins Ausland abwandern, dann viel Erfolg!BSL>ZRH hat geschrieben: 02.07.2025, 09:30 Die Deutsche Wirtschaft leidet wie keine Zweite unter dem Aufstieg der Chinesen. Ein Kunde in Marokko Beispielsweise interessiert sich nicht für die Herkunft des Produktes, sondern primär für die Produktqualität und den Produktpreis. In der Kombination sind die Chinese unschlagbar, mittlerweile beinahe Deutsche Qualität zu einem günstigeren Preis.
Man muss sich den Wirtschaftsmix der Länder betrachten (prozentual auf die Grösse des Landes)
- Niederlande, UK, Irland, USA, Schweiz, Singapur haben mehr Finanzindustrie, Deutschland nicht.
- Australien, Neuseeland, Frankreich, Italien, Spanien und co. mehr Tourismus und Agrarwirtschaft (Teilweise bei der Produktion edler Produkte), Deutschland nicht.
- USA, Australien, Kanada, Norwegen und Neuseeland deutlich mehr natürliche Ressourcen, Deutschland nicht.
- Schweiz, Niederlande, UK, USA, Dänemark, Singapur haben mehr Forschung und Entwicklung, Deutschland nicht
- USA, Südkorea, Niederlande, Japan, Taiwan haben mehr Computerchipindustrie, Deutschland nicht.
- Schweiz, USA, Frankreich, Dänemark und Japan haben mehr Medizinaltechnik, Deutschland nicht.
Die Industriezweige, in denen Deutschland traditionell führend war, sind diejenigen, welche von der Chinesischen Industriepolitik am meisten betroffen sind. Den Produzenten einer Lasereräse kann man leicht ersetzen, eine Reise nach Spanien nicht. Ein mechanischer Zylinder können viele herstellen, Eisenerz ist begrenzt. Autos sind mittlerweile einfach zu Produzieren, AI-Chips noch nicht.
In die gleiche Kategorie von Staaten wie Deutschland fallen noch Österreich, Schweden und teilweise Japan. Alle diese Staaten haben momentan massiv wirtschaftliche Probleme. Man hat schlicht die Konkurrenz aus Fernost verpennt. Aber mit den anderen Punkten hasst du natürlich Recht, das kommt einfach noch zusätzlich zur starken Chinesischen Konkurrenz.
Ich muss hier sogar die Deutsche Politik in Schutz nehmen, die haben es wirklich schwer. Aber sie treffen leider trotzdem konstant die falschen Entscheidungen.