Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Das ausgerechnet ich das sage, aber:
Wir können's vlt. jetzt lassen und uns nicht mehr gegenseitig beleidigen hier drin.
Keiner hier ist Celestini, keiner hier drin ist Putin.
Es war ein Scheiss-Move von FC und er ist jetzt weg. Diskutieren wir wieder über schönere, andere Dinge in der FCB-Welt und beleidigen einander nicht mehr.
Mein Wunsch :)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 20.06.2025, 22:48
imoht_1893 hat geschrieben: 20.06.2025, 22:41
footbâle hat geschrieben: 20.06.2025, 22:39
Sorry, aber du äusserst dich da zu einem Thema, von dem du sehr wenig Ahnung hast. Und Raz schon gar nicht.
Denkst du, Celestini geht dorthin und denkt: "Mal sehen, ob ich überhaupt mein Salär erhalte?"
Freunde, Freunde..

Wenn du es besser weisst, dann klär uns bitte auf, anstatt so Oberarrogant gegen mich zu schiessen.

Wer ist 'uns' ? Denk einfach mal eine Minute nach. Entspannen und nachdenken. Würdest du dort einen Vertrag unterschreiben, wenn du nicht mal wüsstest, wann, in welcher Währung - und überhaupt - du dein Gehalt kriegen wirst. Würdest du das machen? Na ja, du vielleicht schon. Aber würde das der (gut beratene) Fabio Celestini machen?
Ich habe mehr als nur eine Minute nachgedacht und bei "Watson" einen interessanten Artikel gefunden. Nach dem Lesen bin ich nicht so sicher, ob Celestini bezüglich seines Lohnes tatsächlich gut beraten ist.
Den erhält er nämlich anscheinend von der staatlichen Bank Wneschekonom (WEB), der ZSKA offensichtlich gehört. Gemäss der Agentur Reuters stellt die WEB seit Beginn des Krieges Milliarden Dollar für wichtige Branchen der Kriegswirtschaft zur Verfügung. Die WEB wurde deshalb kurz nach Kriegsausbruch von der EU und später auch von der Schweiz auf die Sanktionsliste genommen. Das bedeutet für Celestini, dass er seinen Lohn nicht in die Schweiz (und wohl auch nicht in die EU) bringen darf. Noch grössere Probleme wird sich Celestini im Falle einer Reise zurück in die Schweiz einhandeln. Für Personen in der Schweiz ist es nämlich verboten, Zahlungen von einem sanktionierten Unternehmen entgegenzunehmen. 
Ich frage mich nun, ob sich Celestini dieser Probleme beim Unterschreiben seines Vertrages in Moskau tatsächlich bewusst war. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Quo hat geschrieben: 23.06.2025, 13:54
footbâle hat geschrieben: 20.06.2025, 22:48
imoht_1893 hat geschrieben: 20.06.2025, 22:41

Wenn du es besser weisst, dann klär uns bitte auf, anstatt so Oberarrogant gegen mich zu schiessen.

Wer ist 'uns' ? Denk einfach mal eine Minute nach. Entspannen und nachdenken. Würdest du dort einen Vertrag unterschreiben, wenn du nicht mal wüsstest, wann, in welcher Währung - und überhaupt - du dein Gehalt kriegen wirst. Würdest du das machen? Na ja, du vielleicht schon. Aber würde das der (gut beratene) Fabio Celestini machen?
Ich habe mehr als nur eine Minute nachgedacht und bei "Watson" einen interessanten Artikel gefunden. Nach dem Lesen bin ich nicht so sicher, ob Celestini bezüglich seines Lohnes tatsächlich gut beraten ist.
Den erhält er nämlich anscheinend von der staatlichen Bank Wneschekonom (WEB), der ZSKA offensichtlich gehört. Gemäss der Agentur Reuters stellt die WEB seit Beginn des Krieges Milliarden Dollar für wichtige Branchen der Kriegswirtschaft zur Verfügung. Die WEB wurde deshalb kurz nach Kriegsausbruch von der EU und später auch von der Schweiz auf die Sanktionsliste genommen. Das bedeutet für Celestini, dass er seinen Lohn nicht in die Schweiz (und wohl auch nicht in die EU) bringen darf. Noch grössere Probleme wird sich Celestini im Falle einer Reise zurück in die Schweiz einhandeln. Für Personen in der Schweiz ist es nämlich verboten, Zahlungen von einem sanktionierten Unternehmen entgegenzunehmen. 
Ich frage mich nun, ob sich Celestini dieser Probleme beim Unterschreiben seines Vertrages in Moskau tatsächlich bewusst war. 

Davon würde ich ausgehen.

Nachdem dies unter anderem auch in diversen Fussballpodcasts genau so gesagt worden ist.

Entweder weiss er also besser als alle anderen und es gibt Schlupflöcher. Oder er ist tatsächlich unglaublich naiv.

Sein Name ist aber so oder so verbrannt.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von scharteflue »

Da würde bei mir schon etwas Schadenfreude hochkommen, wenn Celestini seinen Judas-Lohn nicht aus Russland rausbringen würde. 

 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben: 23.06.2025, 13:54
footbâle hat geschrieben: 20.06.2025, 22:48
imoht_1893 hat geschrieben: 20.06.2025, 22:41

Wenn du es besser weisst, dann klär uns bitte auf, anstatt so Oberarrogant gegen mich zu schiessen.
Wer ist 'uns' ? Denk einfach mal eine Minute nach. Entspannen und nachdenken. Würdest du dort einen Vertrag unterschreiben, wenn du nicht mal wüsstest, wann, in welcher Währung - und überhaupt - du dein Gehalt kriegen wirst. Würdest du das machen? Na ja, du vielleicht schon. Aber würde das der (gut beratene) Fabio Celestini machen?
Ich habe mehr als nur eine Minute nachgedacht und bei "Watson" einen interessanten Artikel gefunden. Nach dem Lesen bin ich nicht so sicher, ob Celestini bezüglich seines Lohnes tatsächlich gut beraten ist.
Den erhält er nämlich anscheinend von der staatlichen Bank Wneschekonom (WEB), der ZSKA offensichtlich gehört. Gemäss der Agentur Reuters stellt die WEB seit Beginn des Krieges Milliarden Dollar für wichtige Branchen der Kriegswirtschaft zur Verfügung. Die WEB wurde deshalb kurz nach Kriegsausbruch von der EU und später auch von der Schweiz auf die Sanktionsliste genommen. Das bedeutet für Celestini, dass er seinen Lohn nicht in die Schweiz (und wohl auch nicht in die EU) bringen darf. Noch grössere Probleme wird sich Celestini im Falle einer Reise zurück in die Schweiz einhandeln. Für Personen in der Schweiz ist es nämlich verboten, Zahlungen von einem sanktionierten Unternehmen entgegenzunehmen. 
Ich frage mich nun, ob sich Celestini dieser Probleme beim Unterschreiben seines Vertrages in Moskau tatsächlich bewusst war. 
Das ist in etwa die gleiche Info wie hier . Mir ist es auch nicht so klar, wie Celestini die Kohle ausser Landes bringen wird. Vielleicht von der russischen via einer türkischen und arabischen Bank?
Oder aber er hat grossen Erfolg und bleibt so lange im Amt, bis die Sanktionen aufgehoben werden.

Aber gut: das ist ja auch nicht unser Problem 😅.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

Der Wechsel zu ZSKA ist moralisch komplett verwerflich, aber auch sportlich, emotional und karrieretechnisch überhaupt nicht nachvollziehbar. Da baust du eine Basler Mannschaft auf, führst sie vom letzten Platz zum Double-Sieg, feierst komplett ab mit den Fans, könntest nächste Saison mit der Mannschaft (mit der man ja eine gewisse Bindung aufgebaut hat) nochmal europäisch CL spielen und vielleicht zur Trainerlegende werden... und dann haust du einfach ab nach Russland? ZSKA spielt nicht international und für den Lebenslauf bringt's auch nicht viel. Ja ich weiss, Fussballromantik gibt's nur noch selten, aber come on...
Zuletzt geändert von Nii am 23.06.2025, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von maradoo »

Tsunami hat geschrieben: 23.06.2025, 14:10
Quo hat geschrieben: 23.06.2025, 13:54
footbâle hat geschrieben: 20.06.2025, 22:48
Wer ist 'uns' ? Denk einfach mal eine Minute nach. Entspannen und nachdenken. Würdest du dort einen Vertrag unterschreiben, wenn du nicht mal wüsstest, wann, in welcher Währung - und überhaupt - du dein Gehalt kriegen wirst. Würdest du das machen? Na ja, du vielleicht schon. Aber würde das der (gut beratene) Fabio Celestini machen?
Ich habe mehr als nur eine Minute nachgedacht und bei "Watson" einen interessanten Artikel gefunden. Nach dem Lesen bin ich nicht so sicher, ob Celestini bezüglich seines Lohnes tatsächlich gut beraten ist.
Den erhält er nämlich anscheinend von der staatlichen Bank Wneschekonom (WEB), der ZSKA offensichtlich gehört. Gemäss der Agentur Reuters stellt die WEB seit Beginn des Krieges Milliarden Dollar für wichtige Branchen der Kriegswirtschaft zur Verfügung. Die WEB wurde deshalb kurz nach Kriegsausbruch von der EU und später auch von der Schweiz auf die Sanktionsliste genommen. Das bedeutet für Celestini, dass er seinen Lohn nicht in die Schweiz (und wohl auch nicht in die EU) bringen darf. Noch grössere Probleme wird sich Celestini im Falle einer Reise zurück in die Schweiz einhandeln. Für Personen in der Schweiz ist es nämlich verboten, Zahlungen von einem sanktionierten Unternehmen entgegenzunehmen. 
Ich frage mich nun, ob sich Celestini dieser Probleme beim Unterschreiben seines Vertrages in Moskau tatsächlich bewusst war. 
Das ist in etwa die gleiche Info wie hier . Mir ist es auch nicht so klar, wie Celestini die Kohle ausser Landes bringen wird. Vielleicht von der russischen via einer türkischen und arabischen Bank?
Oder aber er hat grossen Erfolg und bleibt so lange im Amt, bis die Sanktionen aufgehoben werden.

Aber gut: das ist ja auch nicht unser Problem 😅.
Krypto
 

Vodka.Rytschkow
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 21.02.2022, 16:46

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Vodka.Rytschkow »

maradoo hat geschrieben: 23.06.2025, 14:18
Tsunami hat geschrieben: 23.06.2025, 14:10
Quo hat geschrieben: 23.06.2025, 13:54
Ich habe mehr als nur eine Minute nachgedacht und bei "Watson" einen interessanten Artikel gefunden. Nach dem Lesen bin ich nicht so sicher, ob Celestini bezüglich seines Lohnes tatsächlich gut beraten ist.
Den erhält er nämlich anscheinend von der staatlichen Bank Wneschekonom (WEB), der ZSKA offensichtlich gehört. Gemäss der Agentur Reuters stellt die WEB seit Beginn des Krieges Milliarden Dollar für wichtige Branchen der Kriegswirtschaft zur Verfügung. Die WEB wurde deshalb kurz nach Kriegsausbruch von der EU und später auch von der Schweiz auf die Sanktionsliste genommen. Das bedeutet für Celestini, dass er seinen Lohn nicht in die Schweiz (und wohl auch nicht in die EU) bringen darf. Noch grössere Probleme wird sich Celestini im Falle einer Reise zurück in die Schweiz einhandeln. Für Personen in der Schweiz ist es nämlich verboten, Zahlungen von einem sanktionierten Unternehmen entgegenzunehmen.
Ich frage mich nun, ob sich Celestini dieser Probleme beim Unterschreiben seines Vertrages in Moskau tatsächlich bewusst war.
Das ist in etwa die gleiche Info wie hier . Mir ist es auch nicht so klar, wie Celestini die Kohle ausser Landes bringen wird. Vielleicht von der russischen via einer türkischen und arabischen Bank?
Oder aber er hat grossen Erfolg und bleibt so lange im Amt, bis die Sanktionen aufgehoben werden.

Aber gut: das ist ja auch nicht unser Problem 😅.
Krypto

Oder mittles Love Scam? Tagsüber Putin und nachts europäische Frauen übers Ohr hauen.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

Ein Detail ist mir aufgefallen: Stucki hat gesagt, Celestini sei schon während der "Pause" (wahrscheinlich ist die Nationalmannschaftspause in der zweiten Märzhälfte gemeint) mit ZSKA in Kontakt gewesen.

Es scheint also, dass man sich da echt um ihn bemüht hat: Im Gegensatz zur FCB Leitung, die Kontakt zu anderen Trainern aufgenommen hat.

Das hat dann schon eine gewisse Wirkung, da wirst Du von jemandem aus der Ferne gebauchpinselt, währenddem diejenigen, die eigentlich froh sein müssten, dass man weit über dem Zielrang sich bewegt - in der Rückrunde war der schlechteste Tabellenplatz des FCB Rang zwei - sich nach Alternativen umsehen.

Dann kommt ein weiterer, möglicher Aspekt dazu: Wahrscheinlich kann er in Moskau wie ein Fürst leben: Eine Wohnung in der Nähe des Stadions, vielleicht noch eine Datscha dazu, Bedienstete, die natürlich mindestens Englisch können, Ehefrauenprogramm, Privatschule für die Kinder.

Zusammen mit dem finanziellen Aspekt mag ihn das schwach gemacht haben.

Rodolfo83
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 10.08.2023, 23:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rodolfo83 »

Aus seinem Wikipedia Eintrag :D

"Ab der Saison 2025/2026 wird Celestini Trainer beim russischen Rekordmeister CSKA Moskau und beendet damit seine Trainerkarriere frühzeitig"
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Benzge hat geschrieben:Ein Detail ist mir aufgefallen: Stucki hat gesagt, Celestini sei schon während der "Pause" (wahrscheinlich ist die Nationalmannschaftspause in der zweiten Märzhälfte gemeint) mit ZSKA in Kontakt gewesen.

Es scheint also, dass man sich da echt um ihn bemüht hat: Im Gegensatz zur FCB Leitung, die Kontakt zu anderen Trainern aufgenommen hat.

Das hat dann schon eine gewisse Wirkung, da wirst Du von jemandem aus der Ferne gebauchpinselt, währenddem diejenigen, die eigentlich froh sein müssten, dass man weit über dem Zielrang sich bewegt - in der Rückrunde war der schlechteste Tabellenplatz des FCB Rang zwei - sich nach Alternativen umsehen.

Dann kommt ein weiterer, möglicher Aspekt dazu: Wahrscheinlich kann er in Moskau wie ein Fürst leben: Eine Wohnung in der Nähe des Stadions, vielleicht noch eine Datscha dazu, Bedienstete, die natürlich mindestens Englisch können, Ehefrauenprogramm, Privatschule für die Kinder.

Zusammen mit dem finanziellen Aspekt mag ihn das schwach gemacht haben.
Der erste Teil ist sicher wahrscheinlich.

Beim Geld ist das aber ‘ne andere Sache: gemäss BZ kann man das Geld gar nicht aus dem Land schaffen, da diese blockiert werden, dass heisst das verdiente Geld bleibt in Russland, ausser es wurde ein Hintertürchen eingebaut.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

OffsideOrakel
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2025, 16:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OffsideOrakel »

Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:07 Ein Detail ist mir aufgefallen: Stucki hat gesagt, Celestini sei schon während der "Pause" (wahrscheinlich ist die Nationalmannschaftspause in der zweiten Märzhälfte gemeint) mit ZSKA in Kontakt gewesen.

Es scheint also, dass man sich da echt um ihn bemüht hat: Im Gegensatz zur FCB Leitung, die Kontakt zu anderen Trainern aufgenommen hat.

Das hat dann schon eine gewisse Wirkung, da wirst Du von jemandem aus der Ferne gebauchpinselt, währenddem diejenigen, die eigentlich froh sein müssten, dass man weit über dem Zielrang sich bewegt - in der Rückrunde war der schlechteste Tabellenplatz des FCB Rang zwei - sich nach Alternativen umsehen.

Dann kommt ein weiterer, möglicher Aspekt dazu: Wahrscheinlich kann er in Moskau wie ein Fürst leben: Eine Wohnung in der Nähe des Stadions, vielleicht noch eine Datscha dazu, Bedienstete, die natürlich mindestens Englisch können, Ehefrauenprogramm, Privatschule für die Kinder.

Zusammen mit dem finanziellen Aspekt mag ihn das schwach gemacht haben.
Den "Datscha" hätte er auch hier haben können...
Bild
 :rolleyes: ;) :cool: ​​​​​​​

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 10:33 Beim Geld ist das aber ‘ne andere Sache: gemäss BZ kann man das Geld gar nicht aus dem Land schaffen, da diese blockiert werden, dass heisst das verdiente Geld bleibt in Russland, ausser es wurde ein Hintertürchen eingebaut.

So, wie ich die Texte verstanden habe, sind nur direkte Überweisungen aus Russland (und das auch nur von bestimmten Banken, die auf der Sanktionslisten stehen) verboten - über Drittländer, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, China, Indien, Brasilien sollte es wohl möglich. Aber ich bin aus den Artikeln auf Watson und im Blick nicht so richtig schlau geworden.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:47
CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 10:33 Beim Geld ist das aber ‘ne andere Sache: gemäss BZ kann man das Geld gar nicht aus dem Land schaffen, da diese blockiert werden, dass heisst das verdiente Geld bleibt in Russland, ausser es wurde ein Hintertürchen eingebaut.

So, wie ich die Texte verstanden habe, sind nur direkte Überweisungen aus Russland (und das auch nur von bestimmten Banken, die auf der Sanktionslisten stehen) verboten - über Drittländer, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, China, Indien, Brasilien sollte es wohl möglich. Aber ich bin aus den Artikeln auf Watson und im Blick nicht so richtig schlau geworden.
Nur weiss die Schweizer Justiz, dass Celestini von ZSKA angestellt wurde, da Person des öffentlichen Lebens, und daher wissen sie dass seine Lohnzahlung aus Russland kommt. Daher einfach zu unterbinden auch wenn dies über ein anderes Zwischenland wie Brasilien laufen sollte. 
 

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

imoht_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 10:49
Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:47
CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 10:33 Beim Geld ist das aber ‘ne andere Sache: gemäss BZ kann man das Geld gar nicht aus dem Land schaffen, da diese blockiert werden, dass heisst das verdiente Geld bleibt in Russland, ausser es wurde ein Hintertürchen eingebaut.

So, wie ich die Texte verstanden habe, sind nur direkte Überweisungen aus Russland (und das auch nur von bestimmten Banken, die auf der Sanktionslisten stehen) verboten - über Drittländer, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, China, Indien, Brasilien sollte es wohl möglich. Aber ich bin aus den Artikeln auf Watson und im Blick nicht so richtig schlau geworden.
Nur weiss die Schweizer Justiz, dass Celestini von ZSKA angestellt wurde, da Person des öffentlichen Lebens, und daher wissen sie dass seine Lohnzahlung aus Russland kommt. Daher einfach zu unterbinden auch wenn dies über ein anderes Zwischenland wie Brasilien laufen sollte. 
 

Nur wenn es so wäre, was ja plausibel tönt, hätten es die Autoren der beiden Artikel ja auch so schreiben können. Dann wäre jede entgeltliche Tätigkeit für ZSKA verboten gewesen. Nur hat es der Blick so geschrieben, dass er nur wenn er freigestellt wird und dann in die Schweiz oder ein EU Land wechselt, die Zahlungen nicht mehr entgegennehmen darf (was leicht zu umgehen wäre, indem er sich einfach eine Abfindung auszahlen lässt).

Es fällt schwer zu glauben, dass man da keine Lösung hätte, aber wer weiss. Nichts ist unmöglich.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:47
CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 10:33 Beim Geld ist das aber ‘ne andere Sache: gemäss BZ kann man das Geld gar nicht aus dem Land schaffen, da diese blockiert werden, dass heisst das verdiente Geld bleibt in Russland, ausser es wurde ein Hintertürchen eingebaut.

So, wie ich die Texte verstanden habe, sind nur direkte Überweisungen aus Russland (und das auch nur von bestimmten Banken, die auf der Sanktionslisten stehen) verboten - über Drittländer, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, China, Indien, Brasilien sollte es wohl möglich. Aber ich bin aus den Artikeln auf Watson und im Blick nicht so richtig schlau geworden.
Zitat aus dem Artikel:
Die Folgen für CelestiniMit dem Wechsel zu ZSKA erleidet Celestini einen Reputationsschaden – sowohl Medien als auch viele Fans kritisierten den Entscheid des Waadtländers scharf. Dies dürfte allerdings Celestinis kleinste Sorge sein.

Berichten zufolge wird der Trainer in Russland fürstlich entlohnt werden. Wie der «Blick» schreibt, dürften seine in Moskau verdienten Millionen aber nach dem Ende seiner Amtszeit in Russland wertlos sein. Denn hier kommen die Sanktionen gegen ZSKA ins Spiel: Rechtlich darf Celestini zwar in Russland leben und von einem sanktionierten Unternehmen bezahlt werden, dieses Geld darf er aber nicht in die Schweiz bringen. Eine solche Zahlung müsste von den Schweizer Banken blockiert werden. Theoretisch könnte Celestini beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine Ausnahmebewilligung beantragen – die Hürden dafür sind aber hoch.

Noch mehr Probleme drohen Celestini im Falle einer Reise zurück in die Schweiz, wenn er noch immer bei ZSKA unter Vertrag steht. Für Personen in der Schweiz ist es verboten, Zahlungen von einem sanktionierten Unternehmen entgegenzunehmen. Selbst im Falle einer Entlassung dürfte Celestini also nicht in die Schweiz zurückkehren, wenn er weiterhin Lohn aus Moskau erhält. Verstösst der Romand gegen dieses Gesetz, droht ihm laut dem «Blick» gar eine Gefängnisstrafe von fünf Jahren. Noch schlechter sieht es in Celestinis Wahlheimat Spanien aus: Hier drohen bei einem Vergehen gar sechs Jahre Haft.



Zum Artikel gehts da lang -> Wie Celestinis neues Team ZSKA Moskau im Ukraine-Krieg involviert ist
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:59
imoht_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 10:49
Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:47

So, wie ich die Texte verstanden habe, sind nur direkte Überweisungen aus Russland (und das auch nur von bestimmten Banken, die auf der Sanktionslisten stehen) verboten - über Drittländer, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, China, Indien, Brasilien sollte es wohl möglich. Aber ich bin aus den Artikeln auf Watson und im Blick nicht so richtig schlau geworden.
Nur weiss die Schweizer Justiz, dass Celestini von ZSKA angestellt wurde, da Person des öffentlichen Lebens, und daher wissen sie dass seine Lohnzahlung aus Russland kommt. Daher einfach zu unterbinden auch wenn dies über ein anderes Zwischenland wie Brasilien laufen sollte. 


Nur wenn es so wäre, was ja plausibel tönt, hätten es die Autoren der beiden Artikel ja auch so schreiben können. Dann wäre jede entgeltliche Tätigkeit für ZSKA verboten gewesen. Nur hat es der Blick so geschrieben, dass er nur wenn er freigestellt wird und dann in die Schweiz oder ein EU Land wechselt, die Zahlungen nicht mehr entgegennehmen darf (was leicht zu umgehen wäre, indem er sich einfach eine Abfindung auszahlen lässt).

Es fällt schwer zu glauben, dass man da keine Lösung hätte, aber wer weiss. Nichts ist unmöglich.
Ja ist so, solange er in Russland wohnt und ein russisches Konto besitzt kann er auch ohne Probleme dieses Geld von ZSKA empfangen und auch in Russland ausgeben. In der EU/Schweiz wird ihm halt der Zugang zu seinem russischen Konto blockiert und auf ein schweizer Konto kann er sein Russengeld auch nicht überweisen da auch blockiert. Sprich solange er in Russland lebt, ist dies noch kein Problem, in 4 Monaten nach seiner Entlassung wird es zum Problem, ausser er bleibt in Russland und wohnt dort weiter.
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

imoht_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 11:03
Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:59
imoht_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 10:49
Nur weiss die Schweizer Justiz, dass Celestini von ZSKA angestellt wurde, da Person des öffentlichen Lebens, und daher wissen sie dass seine Lohnzahlung aus Russland kommt. Daher einfach zu unterbinden auch wenn dies über ein anderes Zwischenland wie Brasilien laufen sollte. 

Nur wenn es so wäre, was ja plausibel tönt, hätten es die Autoren der beiden Artikel ja auch so schreiben können. Dann wäre jede entgeltliche Tätigkeit für ZSKA verboten gewesen. Nur hat es der Blick so geschrieben, dass er nur wenn er freigestellt wird und dann in die Schweiz oder ein EU Land wechselt, die Zahlungen nicht mehr entgegennehmen darf (was leicht zu umgehen wäre, indem er sich einfach eine Abfindung auszahlen lässt).

Es fällt schwer zu glauben, dass man da keine Lösung hätte, aber wer weiss. Nichts ist unmöglich.
Ja ist so, solange er in Russland wohnt und ein russisches Konto besitzt kann er auch ohne Probleme dieses Geld von ZSKA empfangen und auch in Russland ausgeben. In der EU/Schweiz wird ihm halt der Zugang zu seinem russischen Konto blockiert und auf ein schweizer Konto kann er sein Russengeld auch nicht überweisen da auch blockiert. Sprich solange er in Russland lebt, ist dies noch kein Problem, in 4 Monaten nach seiner Entlassung wird es zum Problem, ausser er bleibt in Russland und wohnt dort weiter.

Genau, was ich mich aber frage, hat er sich diesbezüglich nicht informiert? Und könnten nicht auch Zahlungen von der russischen Botschaft in der Schweiz (gibts die überhaupt noch?) getätigt werden? Also an seine Bank in der Schweiz.
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1782
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Wurde doch alles schon ein paar Seiten früher in diesem Faden diskutiert

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gone to Mac »

imoht_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 10:49
Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:47
CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 10:33 Beim Geld ist das aber ‘ne andere Sache: gemäss BZ kann man das Geld gar nicht aus dem Land schaffen, da diese blockiert werden, dass heisst das verdiente Geld bleibt in Russland, ausser es wurde ein Hintertürchen eingebaut.

So, wie ich die Texte verstanden habe, sind nur direkte Überweisungen aus Russland (und das auch nur von bestimmten Banken, die auf der Sanktionslisten stehen) verboten - über Drittländer, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, China, Indien, Brasilien sollte es wohl möglich. Aber ich bin aus den Artikeln auf Watson und im Blick nicht so richtig schlau geworden.
Nur weiss die Schweizer Justiz, dass Celestini von ZSKA angestellt wurde, da Person des öffentlichen Lebens, und daher wissen sie dass seine Lohnzahlung aus Russland kommt. Daher einfach zu unterbinden auch wenn dies über ein anderes Zwischenland wie Brasilien laufen sollte. 


Git viel Länder wo me e Konto ka irichte und das über zweit Länder abgwigglet wärde, bspw. Cayman Island oder ebe au Dubai und Türkei. Denn zahlt er halt mit ere usländische Karte in dr Schwiiz

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OutLander »

Gone to Mac hat geschrieben: 24.06.2025, 11:28
imoht_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 10:49
Benzge hat geschrieben: 24.06.2025, 10:47

So, wie ich die Texte verstanden habe, sind nur direkte Überweisungen aus Russland (und das auch nur von bestimmten Banken, die auf der Sanktionslisten stehen) verboten - über Drittländer, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, China, Indien, Brasilien sollte es wohl möglich. Aber ich bin aus den Artikeln auf Watson und im Blick nicht so richtig schlau geworden.
Nur weiss die Schweizer Justiz, dass Celestini von ZSKA angestellt wurde, da Person des öffentlichen Lebens, und daher wissen sie dass seine Lohnzahlung aus Russland kommt. Daher einfach zu unterbinden auch wenn dies über ein anderes Zwischenland wie Brasilien laufen sollte. 


Git viel Länder wo me e Konto ka irichte und das über zweit Länder abgwigglet wärde, bspw. Cayman Island oder ebe au Dubai und Türkei. Denn zahlt er halt mit ere usländische Karte in dr Schwiiz

Völlig egal. Hauptsache der Blitz trifft diesen unsäglich empathielosen Volltrottel beim Scheissen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gone to Mac »

OutLander hat geschrieben: 24.06.2025, 15:32
Gone to Mac hat geschrieben: 24.06.2025, 11:28
imoht_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 10:49
Nur weiss die Schweizer Justiz, dass Celestini von ZSKA angestellt wurde, da Person des öffentlichen Lebens, und daher wissen sie dass seine Lohnzahlung aus Russland kommt. Daher einfach zu unterbinden auch wenn dies über ein anderes Zwischenland wie Brasilien laufen sollte. 

Git viel Länder wo me e Konto ka irichte und das über zweit Länder abgwigglet wärde, bspw. Cayman Island oder ebe au Dubai und Türkei. Denn zahlt er halt mit ere usländische Karte in dr Schwiiz

Völlig egal. Hauptsache der Blitz trifft diesen unsäglich empathielosen Volltrottel beim Scheissen.

Das definitiv - no sälte öpper gseh wo so schnäll vo 100 uf 0 gsi isch - und das sin doch einigi wo sich schnäll unbeliebt gmacht hän

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Flachzange1981 »

Thema beendet... möge er am gepanschten Vodka erblinden damit er nie wieder den Weg nach Basel findet.

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Fabio Celestini

Beitrag von slab »

Schön wie hier alle den Moralapostel spielen. Ich denke so ziemlich jeder hier würde nicht einfach so ein millionenschweres Angebot ablehnen. Und ja, ich bin sicher, das wirklich fast jeder hier drin seine moralischen Ketten ablegen würde.

Danke für alles Fabio, mehr muss man dazu nicht sagen. Reisende sollte man nicht aufhalten...

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OutLander »

slab hat geschrieben: 24.06.2025, 16:09 Schön wie hier alle den Moralapostel spielen. Ich denke so ziemlich jeder hier würde nicht einfach so ein millionenschweres Angebot ablehnen. Und ja, ich bin sicher, das wirklich fast jeder hier drin seine moralischen Ketten ablegen würde.

Danke für alles Fabio, mehr muss man dazu nicht sagen. Reisende sollte man nicht aufhalten...

Du solltest von dir nicht allzu sehr auf andere schliessen.

"Danke und figg di, Fabio."

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

slab hat geschrieben:Schön wie hier alle den Moralapostel spielen. Ich denke so ziemlich jeder hier würde nicht einfach so ein millionenschweres Angebot ablehnen. Und ja, ich bin sicher, das wirklich fast jeder hier drin seine moralischen Ketten ablegen würde.

Danke für alles Fabio, mehr muss man dazu nicht sagen. Reisende sollte man nicht aufhalten...
Bild
Ist so…

Könnte man allen Nestle Mitarbeitern und Chemie Angestellten hier nämlich auch vorwerfen -> Gewinnmaximierung auf Kosten der Menschen und Ethik…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 16:26
slab hat geschrieben:Schön wie hier alle den Moralapostel spielen. Ich denke so ziemlich jeder hier würde nicht einfach so ein millionenschweres Angebot ablehnen. Und ja, ich bin sicher, das wirklich fast jeder hier drin seine moralischen Ketten ablegen würde.

Danke für alles Fabio, mehr muss man dazu nicht sagen. Reisende sollte man nicht aufhalten...
Bild
Ist so…

Könnte man allen Nestle Mitarbeitern und Chemie Angestellten hier nämlich auch vorwerfen -> Gewinnmaximierung auf Kosten der Menschen und Ethik…

Herrlich wie es Leute immer wieder schaffen total neue Offtopic Themen anzufangen nur um den Heiligen Celestini in Schutz zu nehmen.

Könnt ihr nicht endlich mal ins Offtopic gehen wenn ihr über unsere böse kapitalistische Welt motzen wollt. Das ist das FCB Forum, und nicht ein Polit Forum...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben: 24.06.2025, 16:41
CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 16:26
slab hat geschrieben: Schön wie hier alle den Moralapostel spielen. Ich denke so ziemlich jeder hier würde nicht einfach so ein millionenschweres Angebot ablehnen. Und ja, ich bin sicher, das wirklich fast jeder hier drin seine moralischen Ketten ablegen würde.

Danke für alles Fabio, mehr muss man dazu nicht sagen. Reisende sollte man nicht aufhalten...
Bild
Ist so…

Könnte man allen Nestle Mitarbeitern und Chemie Angestellten hier nämlich auch vorwerfen -> Gewinnmaximierung auf Kosten der Menschen und Ethik…

Herrlich wie es Leute immer wieder schaffen total neue Offtopic Themen anzufangen nur um den Heiligen Celestini in Schutz zu nehmen.

Könnt ihr nicht endlich mal ins Offtopic gehen wenn ihr über unsere böse kapitalistische Welt motzen wollt. Das ist das FCB Forum, und nicht ein Polit Forum...
Dann dürfte auch sein Wechsel nicht politisch sondern nur sportlich hinterfragt werden. 
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 16:46
Schatschiri hat geschrieben: 24.06.2025, 16:41
CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 16:26
Bild
Ist so…

Könnte man allen Nestle Mitarbeitern und Chemie Angestellten hier nämlich auch vorwerfen -> Gewinnmaximierung auf Kosten der Menschen und Ethik…

Herrlich wie es Leute immer wieder schaffen total neue Offtopic Themen anzufangen nur um den Heiligen Celestini in Schutz zu nehmen.

Könnt ihr nicht endlich mal ins Offtopic gehen wenn ihr über unsere böse kapitalistische Welt motzen wollt. Das ist das FCB Forum, und nicht ein Polit Forum...
Dann dürfte auch sein Wechsel nicht politisch sondern nur sportlich hinterfragt werden. 
 

Man kann schon die Meinung über seinen Wechsel sagen, muss aber nicht ständig weitere Themen hineinziehen die nichts mit der Sache zu tun haben wie zB Chemie, Israel usw.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

slab hat geschrieben: 24.06.2025, 16:09 Schön wie hier alle den Moralapostel spielen. Ich denke so ziemlich jeder hier würde nicht einfach so ein millionenschweres Angebot ablehnen. Und ja, ich bin sicher, das wirklich fast jeder hier drin seine moralischen Ketten ablegen würde.

Danke für alles Fabio, mehr muss man dazu nicht sagen. Reisende sollte man nicht aufhalten...
Nein, ein Arbeitgeber in Russland wäre für mich ausgeschlossen. Es ist ausserdem nochmals ein Unterschied, ob man Normalverdiener ist oder wie Celestini bereits zu den Besserverdienenden Europas gehört. Das macht es moralisch nur verwerflicher, weil er das Geld nicht nötig hat, sondern beim FCB hätte bleiben oder sich eine andere lukratives Stelle hätte suchen können.

Antworten