Schatschiri hat geschrieben: 21.02.2025, 13:03
Wieso haben wir denn Unentschieden gespielt wenn es ja so peinlich war für Lausanne?
Finde unsere Sichtweise zum Teil etwas arrogant.
Ab und zu wird so getan als ob der FCB die einzige Mannschaft ist welche sich Fitnesstrchnisch gut vorbereitet. Alle anderen essen nur Burger und Pommes

Klar ist unser Berater vielleicht noch etwas besser und diese 5% Unterschied können auch wichtig sein, gerade am Ende des Spiels wo es auf die letzten Prozente ankommt. Aber übertreiben muss man auch nicht. Und einen massiven Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit herzustellen finde ich sehr weit hergeholt.
Dann schau dir doch morgen mal das Spiel an und achte darauf, wie viel gedankenschneller unsere Jungs unterwegs sind als der Gegner. Klar, das allein reicht noch nicht zum Sieg – da bin ich bei dir.
Danke für den Hinweis, dass auch andere Clubs mit Ernährungsberatern, Mentalcoaches und Fitnesscoaches arbeiten. Aber wie so oft gibt’s da unterschiedliche Ansätze, und genau das macht’s doch spannend. Ich finde es jedenfalls ziemlich interessant, dass wir in diesem Bereich offenbar einen Weg gefunden haben, der richtig greift.
Muskelverletzungen? Kaum noch ein Thema! Dein Namensvetter war ja gefühlt alle zwei Monate wegen muskulären Problemen nicht im Aufgebot – egal ob bei der Nati, in Chicago, Stoke oder Inter. Und jetzt? Fit wie nie. Ich glaube nicht an Zufall – da greifen viele kleine Rädchen ineinander, und das Ergebnis sehen wir Woche für Woche auf dem Platz.
Übrigens macht die Psyche beim Sport 90 % aus. Die Ernährung und Erholung sind äusserst wichtig für die Psyche/das Mentale und daher nicht zu unterschätzen.