cliecjo hat geschrieben: 12.06.2025, 15:04 ... für diesen halte ich diesen Wechsel einen vernünftigen Karriere-Schritt, die Intensität in den Spielen ist in der BuLi Wochenende für Wochenende höher, nicht nur die paar Int.-Spiele (10-14 Spiele)....
Genau aus diesem Grund wird es wohl auch diese Saion wieder einen Neuanfang geben.
Früher konnte man mMn noch eher Spieler beim FCB halten, mit dem Versprechen auf internationale Spiele.
Heute denkt sich doch jeder halbwegs ambitionierte Spieler: Was will ich 10-14 internationale Spiele, wenn ich dafür jedes Wochenende gegen Thun, Lausanne und GC spielem muss?... Dazu ist jedes 2. Spiel auswärts vor knapp 5000 Fans.
Jeder Spieler, der in die Big5 oder zu den besseren Klubs in Holland, Belgien, Österreich, Portugal wechseln kanm, verdient sicher 2-3x mehr als beim FCB... dazu Woche für Woche ein höheres Niveau
... und auch im Training mehr Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn sogar Avdullahu geht, als "eigener", was hält dann Traoré, Otele, Kade, Adjetey, Carlos wenn die entsprechenden Angebote kommen?
Leon Avdullahu
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Leon Avdullahu
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Leon Avdullahu
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 16:03cliecjo hat geschrieben: 12.06.2025, 15:04 ... für diesen halte ich diesen Wechsel einen vernünftigen Karriere-Schritt, die Intensität in den Spielen ist in der BuLi Wochenende für Wochenende höher, nicht nur die paar Int.-Spiele (10-14 Spiele)....
Genau aus diesem Grund wird es wohl auch diese Saion wieder einen Neuanfang geben.
Früher konnte man mMn noch eher Spieler beim FCB halten, mit dem Versprechen auf internationale Spiele.
Heute denkt sich doch jeder halbwegs ambitionierte Spieler: Was will ich 10-14 internationale Spiele, wenn ich dafür jedes Wochenende gegen Thun, Lausanne und GC spielem muss?... Dazu ist jedes 2. Spiel auswärts vor knapp 5000 Fans.
Jeder Spieler, der in die Big5 oder zu den besseren Klubs in Holland, Belgien, Österreich, Portugal wechseln kanm, verdient sicher 2-3x mehr als beim FCB... dazu Woche für Woche ein höheres Niveau
... und auch im Training mehr Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn sogar Avdullahu geht, als "eigener", was hält dann Traoré, Otele, Kade, Adjetey, Carlos wenn die entsprechenden Angebote kommen?
Es stimmt so ziemlich nichts von dem was du da von dir gibst

Die Schweiz hat einen hohen Zuschauerschnitt, va. im Vergleich zu anderen Ligen. Man kann hier dank Steuern und mit den Boni für internationale Spiele ähnlich verdienen, wie in den Big5-Clubs der unteren Tabellenhälfte (Ausnahme England). Wieso sollte es früher einfacher gewesen sein?
Re: Leon Avdullahu
Ist Fix
Re: Leon Avdullahu
Ich denke, dass Leon geht, wird wiederum bedeuten, dass Xhaka kommt und/oder Metinho bleibt. Hoffe ich jedenfalls..
Leon, alles Gute in der BuLi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 09.06.2025, 17:31
Re: Leon Avdullahu
Schade, gerade bei ihm hätte ich mir gerne noch Jahr gewünscht.
Re: Leon Avdullahu
Alles Gute, Leon! Ich mache mir keine Sorgen um ihn: das Talent für Grosses hat er allemal.
Schauen wir mal, wen wir als Ersatz präsentieren. An Granit glaube ich weiterhin nicht.
Schauen wir mal, wen wir als Ersatz präsentieren. An Granit glaube ich weiterhin nicht.
- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: Leon Avdullahu
Alles gueti Leon und dangge für alles. Freu mi dii in 10-12 joohr denn wieder als Rückkehrer zbegriesse

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11480
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Leon Avdullahu
Wer wohl als Ersatz für ihn jetzt kommt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Leon Avdullahu
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.06.2025, 16:59Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 16:03cliecjo hat geschrieben: 12.06.2025, 15:04 ... für diesen halte ich diesen Wechsel einen vernünftigen Karriere-Schritt, die Intensität in den Spielen ist in der BuLi Wochenende für Wochenende höher, nicht nur die paar Int.-Spiele (10-14 Spiele)....
Genau aus diesem Grund wird es wohl auch diese Saion wieder einen Neuanfang geben.
Früher konnte man mMn noch eher Spieler beim FCB halten, mit dem Versprechen auf internationale Spiele.
Heute denkt sich doch jeder halbwegs ambitionierte Spieler: Was will ich 10-14 internationale Spiele, wenn ich dafür jedes Wochenende gegen Thun, Lausanne und GC spielem muss?... Dazu ist jedes 2. Spiel auswärts vor knapp 5000 Fans.
Jeder Spieler, der in die Big5 oder zu den besseren Klubs in Holland, Belgien, Österreich, Portugal wechseln kanm, verdient sicher 2-3x mehr als beim FCB... dazu Woche für Woche ein höheres Niveau
... und auch im Training mehr Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn sogar Avdullahu geht, als "eigener", was hält dann Traoré, Otele, Kade, Adjetey, Carlos wenn die entsprechenden Angebote kommen?
Es stimmt so ziemlich nichts von dem was du da von dir gibst.
Die Schweiz hat einen hohen Zuschauerschnitt, va. im Vergleich zu anderen Ligen. Man kann hier dank Steuern und mit den Boni für internationale Spiele ähnlich verdienen, wie in den Big5-Clubs der unteren Tabellenhälfte (Ausnahme England). Wieso sollte es früher einfacher gewesen sein?
Ich denke einfach früher - sprich vor 10 bis 15 Jahren - waren die Spieler noch etwas dankbarer und geduldiger. Und hängten vielleicht noch eine Saison FCB mehr an als nötig. Der Zeitgeist war etwas anders.
Heute sind die Amdouni, Dioufs, Veigas, Barry's, Avdullahus und Co's tendenziell eher nach 1 bis 1.5 Saisons wieder weg. Kaum jemand bleibt irgendwie mal 2-3 Saisons hier.
Heute ist jeder Spieler noch mehr Ego-Fabrik und der FCB und die Super League im Allgemeinen ist in der Nahrungskette ein, zwei Stufen tiefer gerutscht.
Quelle für all das: Mein Bauchgefühl

Bez. Zuschauer und so könntest du recht haben. Ich sehe halt oft trostlose Bilder in Schweizer Stadien - und gehe dann wahrscheinlich fälschlicherweise davon aus, dass das in anderen Ländern doch besser sein muss, was wohl nicht stimmt.
Bist du wirklich sicher, dass man z.B. in der unteren Bundesliga Hälfte gleich viel verdient wie beim FCB? Woher hast du diese Überlegung/Einschätzung?
Würde mich interessieren

Re: Leon Avdullahu
Dangge Leon für dini 2 Saisons in dr erschte Mannschaft. Dä Schritt hesch dr verdient.
Isch zwar schad, dass är nümm do isch, abr e witters FCB-Nochwuchstalänt wo sich uffe Wäg macht zum Fuessballeuropa zerobere.
Und jetzt isch dr Wäg frey füre Granit!
Isch zwar schad, dass är nümm do isch, abr e witters FCB-Nochwuchstalänt wo sich uffe Wäg macht zum Fuessballeuropa zerobere.
Und jetzt isch dr Wäg frey füre Granit!
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Leon Avdullahu
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.06.2025, 16:59Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 16:03cliecjo hat geschrieben: 12.06.2025, 15:04 ... für diesen halte ich diesen Wechsel einen vernünftigen Karriere-Schritt, die Intensität in den Spielen ist in der BuLi Wochenende für Wochenende höher, nicht nur die paar Int.-Spiele (10-14 Spiele)....
Genau aus diesem Grund wird es wohl auch diese Saion wieder einen Neuanfang geben.
Früher konnte man mMn noch eher Spieler beim FCB halten, mit dem Versprechen auf internationale Spiele.
Heute denkt sich doch jeder halbwegs ambitionierte Spieler: Was will ich 10-14 internationale Spiele, wenn ich dafür jedes Wochenende gegen Thun, Lausanne und GC spielem muss?... Dazu ist jedes 2. Spiel auswärts vor knapp 5000 Fans.
Jeder Spieler, der in die Big5 oder zu den besseren Klubs in Holland, Belgien, Österreich, Portugal wechseln kanm, verdient sicher 2-3x mehr als beim FCB... dazu Woche für Woche ein höheres Niveau
... und auch im Training mehr Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn sogar Avdullahu geht, als "eigener", was hält dann Traoré, Otele, Kade, Adjetey, Carlos wenn die entsprechenden Angebote kommen?
Es stimmt so ziemlich nichts von dem was du da von dir gibst.
Die Schweiz hat einen hohen Zuschauerschnitt, va. im Vergleich zu anderen Ligen. Man kann hier dank Steuern und mit den Boni für internationale Spiele ähnlich verdienen, wie in den Big5-Clubs der unteren Tabellenhälfte (Ausnahme England). Wieso sollte es früher einfacher gewesen sein?
Er muss sowieso wenig Ahnung haben, wenn er schreibt zu den besseren Clubs in Österreich.
Wo er dann 4 mal gegen Altach, Hartberg, Grazer AK, Tirol usw. Spielen kann, mit 2000 Zuschauern.
Der einzige Club der mehr als der FCB zahlt in Österreich ist Red Bull und da wechselt man sowieso nicht hin.
Ich verstehe diesen Wechsel von Avdullahu überhaupt nicht. Der will lieber gegen den Abstieg spielen als CL oder EL.
Er hätte eine gute europäische Saison spielen und seine Leistung nochmals eine Saison hier bestätigen können.
Da hätte er dann sicher interessantere Angebote bekommen.
Schade.
Re: Leon Avdullahu
Jashari!
Oder...
Granit!
Oder...
Granit!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2293
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: Leon Avdullahu
Schad aber nochvollziehbar. All the best Leon.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1070
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Leon Avdullahu
Alles gute an Leon.
Aber ich verstehe es trotzdem nicht von unserer Führung. Was gibt das wieder für ein Zeichen an die anderen Mitspieler wenn wir unseren FCB Junior vor der CL Quali Mitte Juni vor Öffnung des Transferfenster verkaufen? Ausverkauf!
Jetzt suchen vermutlich alle das Weite und können sich darauf berufen, dass Avdullahu den Wechsel auch sofort bekommen hat. Nächste Kandidaten Traoré, Otele, Adjetey, Carlos, Kade usw. Metinho, nicht zu reden von Granit haben wir noch nicht eingetütet. Und was denkt sich wohl Schmid wenn er von Muri als Super Ligist nie ein Aufgebot bekommt?
Klar male ich bewusst etwas schwarz aber das Zeichen, dass man damit abgibt ist völlig falsch und lässt Böses erahnen (Saison 23/24). Ich hoffe, dass der Deal immerhin gut ist und man bei anderen Spielern etwas härter bleibt. Ihr könnt euch noch lange über YB lustig machen, aber ihre Kontinuität hat ihnen viel Erfolg eingebracht.
Auch wenn Degen und Stucki vieles richtig gemacht haben kann ich dies nicht nachvollziehen.
Die einzige Möglichkeit wie man diese Situation retten kann und die Mitspieler nicht vergrault ist wenn man Granit und Metinho holt.
Aber ich verstehe es trotzdem nicht von unserer Führung. Was gibt das wieder für ein Zeichen an die anderen Mitspieler wenn wir unseren FCB Junior vor der CL Quali Mitte Juni vor Öffnung des Transferfenster verkaufen? Ausverkauf!
Jetzt suchen vermutlich alle das Weite und können sich darauf berufen, dass Avdullahu den Wechsel auch sofort bekommen hat. Nächste Kandidaten Traoré, Otele, Adjetey, Carlos, Kade usw. Metinho, nicht zu reden von Granit haben wir noch nicht eingetütet. Und was denkt sich wohl Schmid wenn er von Muri als Super Ligist nie ein Aufgebot bekommt?
Klar male ich bewusst etwas schwarz aber das Zeichen, dass man damit abgibt ist völlig falsch und lässt Böses erahnen (Saison 23/24). Ich hoffe, dass der Deal immerhin gut ist und man bei anderen Spielern etwas härter bleibt. Ihr könnt euch noch lange über YB lustig machen, aber ihre Kontinuität hat ihnen viel Erfolg eingebracht.
Auch wenn Degen und Stucki vieles richtig gemacht haben kann ich dies nicht nachvollziehen.
Die einzige Möglichkeit wie man diese Situation retten kann und die Mitspieler nicht vergrault ist wenn man Granit und Metinho holt.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 12.06.2025, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 418
- Registriert: 24.10.2017, 01:22
- Wohnort: Basel
Re: Leon Avdullahu
Schade.
Wenn er gefehlt hat, sah man wie bedeutend er für die Mannschaft war und welche wichtige und „unsichtbare“ Laufwege er immer wieder für die Mannschaft ging. Für mich ein wichtiges Puzzleteil des Erfolges.
Wenn er gefehlt hat, sah man wie bedeutend er für die Mannschaft war und welche wichtige und „unsichtbare“ Laufwege er immer wieder für die Mannschaft ging. Für mich ein wichtiges Puzzleteil des Erfolges.
Re: Leon Avdullahu
Viel Erfolg in der Bundesliga. Mach deine Karriere im Ausland und komm dann aber wieder zum FCB irgendwann 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Leon Avdullahu
Vergiss Jashari. Er macht den nächsten Schritt zu einem europäischen Top Club.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1504
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Re: Leon Avdullahu
+1lattemacchiato hat geschrieben: 12.06.2025, 17:42 Schade.
Wenn er gefehlt hat, sah man wie bedeutend er für die Mannschaft war und welche wichtige und „unsichtbare“ Laufwege er immer wieder für die Mannschaft ging. Für mich ein wichtiges Puzzleteil des Erfolges.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1070
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Leon Avdullahu
Viele vergessen dass wir wegen dieser hochgelobten wir lassen alle gehen und sind dafür für Talente interessant Strategie fast abgestiegen sind.
Hier wird zum Teil so getan als ob das eures Geld wäre so wie sich die Leute daran freuen. Ich bin Fan und nicht Buchhalter und will eine sportlich erfolgreiche Mannschaft. Ein 23/24 Deja Vu mit späten schlechten Transfers darf es nicht wieder geben!
Hier wird zum Teil so getan als ob das eures Geld wäre so wie sich die Leute daran freuen. Ich bin Fan und nicht Buchhalter und will eine sportlich erfolgreiche Mannschaft. Ein 23/24 Deja Vu mit späten schlechten Transfers darf es nicht wieder geben!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1070
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Leon Avdullahu
So wie Frankfurt sollte man als Verein handeln:
"Dass Hugo Ekitike Eintracht Frankfurt in diesem Sommer verlässt, ist äußerst wahrscheinlich. Schon seit einigen Monaten soll klar sein, dass der französische Topstürmer den nächsten Schritt gehen möchte - und die Eintracht sich über eine satte Ablöse freuen darf.
Mit Jonathan Burkardt hat die SGE auch bereits einen Nachfolger an der Angel. Mit dem deutschen Nationalstürmer soll man sich vollständig einig sein. Auch das Preisschild für Ekitike steht seit einiger Zeit: Markus Krösche fordert für seinen Diamanten nicht weniger als 100 Millionen Euro. Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Doch nun hat Krösche die Tür für einen Verbleib aufgestoßen. Gegenüber dem Wiesbadener Kurier stellte der Frankfurter Sportchef unmissverständlich klar: "Wenn der Preis nicht stimmt, dann bleibt er eben bei uns. Wir müssen Hugo nicht verkaufen.""
"Dass Hugo Ekitike Eintracht Frankfurt in diesem Sommer verlässt, ist äußerst wahrscheinlich. Schon seit einigen Monaten soll klar sein, dass der französische Topstürmer den nächsten Schritt gehen möchte - und die Eintracht sich über eine satte Ablöse freuen darf.
Mit Jonathan Burkardt hat die SGE auch bereits einen Nachfolger an der Angel. Mit dem deutschen Nationalstürmer soll man sich vollständig einig sein. Auch das Preisschild für Ekitike steht seit einiger Zeit: Markus Krösche fordert für seinen Diamanten nicht weniger als 100 Millionen Euro. Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Doch nun hat Krösche die Tür für einen Verbleib aufgestoßen. Gegenüber dem Wiesbadener Kurier stellte der Frankfurter Sportchef unmissverständlich klar: "Wenn der Preis nicht stimmt, dann bleibt er eben bei uns. Wir müssen Hugo nicht verkaufen.""
- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: Leon Avdullahu
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 17:52 So wie Frankfurt sollte man als Verein handeln:
"Dass Hugo Ekitike Eintracht Frankfurt in diesem Sommer verlässt, ist äußerst wahrscheinlich. Schon seit einigen Monaten soll klar sein, dass der französische Topstürmer den nächsten Schritt gehen möchte - und die Eintracht sich über eine satte Ablöse freuen darf.
Mit Jonathan Burkardt hat die SGE auch bereits einen Nachfolger an der Angel. Mit dem deutschen Nationalstürmer soll man sich vollständig einig sein. Auch das Preisschild für Ekitike steht seit einiger Zeit: Markus Krösche fordert für seinen Diamanten nicht weniger als 100 Millionen Euro. Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Doch nun hat Krösche die Tür für einen Verbleib aufgestoßen. Gegenüber dem Wiesbadener Kurier stellte der Frankfurter Sportchef unmissverständlich klar: "Wenn der Preis nicht stimmt, dann bleibt er eben bei uns. Wir müssen Hugo nicht verkaufen.""
Aber vielleicht stimmt ja der Preis für Leon inklusive Boni & Weiterverkaufsbeteiligung '...
Re: Leon Avdullahu
Jashari kommt nicht der hat ganz andere Interessenten wo wir nicht mithalten können
Re: Leon Avdullahu
Ja, bei Jashari ist der Zug abgefahren... Der hat zu sehr performt in Belgien.
Aber Granit, ja Granit...
Aber Granit, ja Granit...
Re: Leon Avdullahu
@Schatschiri:
Was ist eigentlich dein Problem?
Weder ist der Transfer definitiv, noch kennst du die Details oder was in den Verhandlungen gefordert wurde vom FCB. Aber du weisst jetzt schon, dass alles daran schlecht ist.
Darum nochmals die Ausgangsfrage, was ist dein Problem? Oder hast du mehr Infos, die deinen Posts dazu etwas mehr Grundlage bieten?
Was ist eigentlich dein Problem?

Weder ist der Transfer definitiv, noch kennst du die Details oder was in den Verhandlungen gefordert wurde vom FCB. Aber du weisst jetzt schon, dass alles daran schlecht ist.
Darum nochmals die Ausgangsfrage, was ist dein Problem? Oder hast du mehr Infos, die deinen Posts dazu etwas mehr Grundlage bieten?
Re: Leon Avdullahu
Beide Vereine haben bestätigt.
Re: Leon Avdullahu
Konter hat geschrieben: 12.06.2025, 17:41 Dangge Leon für dini 2 Saisons in dr erschte Mannschaft. Dä Schritt hesch dr verdient.
Isch zwar schad, dass är nümm do isch, abr e witters FCB-Nochwuchstalänt wo sich uffe Wäg macht zum Fuessballeuropa zerobere.
Und jetzt isch dr Wäg frey füre Granit!
Das isch die richtigi iistellig zu däm ganze. Kei gjoomer, dass mr spieler nid kha halte oder unverständnis über d'wahl vom neue club, sondern dankbarkeit und d'freud drüber, dass dr FCB eimol meh e riesetalänt eso het könne fördere, dass es in somene zarte alter scho füre bundesligavertrag längt.
Au das spricht sich nämlig umme... Sunscht hätte mr nie e Calafiori, e Barry oder e Traoré könne verpflichte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1070
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Leon Avdullahu
Leowin hat geschrieben: 12.06.2025, 18:05 @Schatschiri:
Was ist eigentlich dein Problem?![]()
Weder ist der Transfer definitiv, noch kennst du die Details oder was in den Verhandlungen gefordert wurde vom FCB. Aber du weisst jetzt schon, dass alles daran schlecht ist.
Darum nochmals die Ausgangsfrage, was ist dein Problem? Oder hast du mehr Infos, die deinen Posts dazu etwas mehr Grundlage bieten?
Äh doch der Transfer ist definitiv. Schau doch mal bei TSG rein.
Mein Problem ist, dass ich PTSD von 23/24 bekomme wenn ich Mitte Juni so einen Wechsel für 8 Millionen sehe. Und mir ist es egal wie hoch der Betrag inklusive Boni und % am Schluss sein wird, das ist nicht mein Geld. Aber das gesetzte Zeichen ist einfach sehr schlecht.
Re: Leon Avdullahu
Leowin hat geschrieben: 12.06.2025, 18:05 @Schatschiri:
Was ist eigentlich dein Problem?![]()
Weder ist der Transfer definitiv, noch kennst du die Details oder was in den Verhandlungen gefordert wurde vom FCB. Aber du weisst jetzt schon, dass alles daran schlecht ist.
Darum nochmals die Ausgangsfrage, was ist dein Problem? Oder hast du mehr Infos, die deinen Posts dazu etwas mehr Grundlage bieten?
Transfer wurde fix vom FCB bestätigt, sogar mit Abschiedsvideo.
Wenn die 9.5 Mio plus Boni plus Beteiligung stimmen, dann kann man sich nicht beschweren. Schlussendlich wird er uns 15-25 Mio einbringen je nach Erfolg
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2293
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: Leon Avdullahu
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 18:09Leowin hat geschrieben: 12.06.2025, 18:05 @Schatschiri:
Was ist eigentlich dein Problem?![]()
Weder ist der Transfer definitiv, noch kennst du die Details oder was in den Verhandlungen gefordert wurde vom FCB. Aber du weisst jetzt schon, dass alles daran schlecht ist.
Darum nochmals die Ausgangsfrage, was ist dein Problem? Oder hast du mehr Infos, die deinen Posts dazu etwas mehr Grundlage bieten?
Äh doch der Transfer ist definitiv. Schau doch mal bei TSG rein.
Mein Problem ist, dass ich PTSD von 23/24 bekomme wenn ich Mitte Juni so einen Wechsel für 8 Millionen sehe. Und mir ist es egal wie hoch der Betrag inklusive Boni und % am Schluss sein wird, das ist nicht mein Geld. Aber das gesetzte Zeichen ist einfach sehr schlecht.
Heul leise. Du kennst die Vereinbarung zwischen Basel und Hoffenheim nicht. Degen und Stucki werden gut verhandelt haben. Einen Spieler der gehen will, sollte man nie aufhalten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 676
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Re: Leon Avdullahu
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 18:09Leowin hat geschrieben: 12.06.2025, 18:05 @Schatschiri:
Was ist eigentlich dein Problem?![]()
Weder ist der Transfer definitiv, noch kennst du die Details oder was in den Verhandlungen gefordert wurde vom FCB. Aber du weisst jetzt schon, dass alles daran schlecht ist.
Darum nochmals die Ausgangsfrage, was ist dein Problem? Oder hast du mehr Infos, die deinen Posts dazu etwas mehr Grundlage bieten?
Äh doch der Transfer ist definitiv. Schau doch mal bei TSG rein.
Mein Problem ist, dass ich PTSD von 23/24 bekomme wenn ich Mitte Juni so einen Wechsel für 8 Millionen sehe. Und mir ist es egal wie hoch der Betrag inklusive Boni und % am Schluss sein wird, das ist nicht mein Geld. Aber das gesetzte Zeichen ist einfach sehr schlecht.
Ich wette strikt dagegen und behaupte das dies ein finanziell sackstarker Transfer ist.
Degen verkauft doch nicht einen Veiga welcher bei uns Ergänzungsspieler war für 15 Mio und ein Leon für 8 Mio wenn wir später nicht noch wahnsinnig fett kassieren.
Manche müssen umdenken denn:
Man geht bei der Summe von 8 Mio davon aus, dass dies wenig wäre, vergessen dabei aber, dass Transfersummen fast ausschliesslich in Raten gezahlt werden. Bedeutet also dass wir auch bei einem 20 Mio Transfer wohl ebenfalls nicht direkt 8 Mio überwiesen bekommen. Hier kommt eine Rate einfach zu einem späteren Zeitpunkt. Sollten wir also dank den weiterverkaufskonditionen später dann nocheinmal 15 Mio kassieren, ist dies eine Granate. Zudem ist Leon zu einem Verein gewechselt, bei dem der nächste Schritt eher früher als später passieren wird/kann.
Kommt noch dazu, dass ich Stucki und Degen inzwischen totales Vertrauen aussprechen kann.