Ich habe den Sonntag etwas genutzt und mir jetzt die Zeit genommen und sämtliche spanischen Medien nach Informationen durchsucht.
Ergebnis in Kurzform:
Getafe ist sich mit Celestini einig. Celestini wird nächste Woche vermutlich vorgestellt. Dies aber nur wenn José Bordalas den FC Getafe verlässt. Dieser hat noch einen Vertrag bis 2026 und darf Getafe bei einem Angebot eines grösseren Vereins zum Saisonende hin (was wir ja jetzt haben) verlassen.
Anscheinend gibt es Interesse aus Sevilla, diese zögern allerdings etwas wegen dem hohen Gehalt, das Bordalas abruft. Sevilla hat noch zwei bereits entlassene Trainer unter Vertrag deren Lohn sie ebenfalls noch zahlen müssen.
Es steht und fällt also alles mit der Entscheidung, ob Bordalas den Club verlässt oder nicht.
Beten wir mal, dass Sevilla das Interesse zurückzieht. Denn dann würde Celestini von Getafe eine Absage erhalten, was vermutlich zur Folge hätte dass er in Basel bleibt. (Er kann dann ja immer noch nächstes Jahr wechseln, wenn sein Vertrag und der von Bordalas bei Getafe ausläuft.

)
Aus diesem Grund wurde auch noch nichts kommuniziert beim FCB. Denn laut spanischen Medien würde Celestini den FCB nur verlassen wollen, wenn er den Zuschlag bei Getafe erhält.
In der Folge entsteht dann die selbe Konstellation bei Magnin und dem FCB. Dieser wird auch erst vorgestellt wenn klar ist, dass Celestini wirklich weg ist.
Unsere Medien könnten dies ruhig auch in dieser Klarheit schreiben. Dann wäre auch jedem der Sachverhalt klar.