Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fixi »

W_Shakespeare hat geschrieben: 04.06.2025, 13:50
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.06.2025, 13:38 Wer sind überhaupt die hauptsächlichen Genossenschafter?

Das wüsste ich auch gern. Ich habe das vorhin versucht herauszufinden, wird aber weder auf der Webseite in der Jahresrechnung, noch in den Statuten etc. aufgeführt. Ausser ich habe irgendwo etwas übersehen... 

Falls es stimmt, dass der FCB teilweise selbst für die Sanierung des Stadions bezahlt hat, um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können, dann ist das schon ein starkes Stück. Würde mein Vermieter so etwas von mir verlangen, würde ich auch evt. mal vorerst die Miete einbehalten. 



Hier einsehbar: 

https://bs.chregister.ch/cr-portal/ausz ... 03.848.719

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

fixi hat geschrieben: 04.06.2025, 13:53
W_Shakespeare hat geschrieben: 04.06.2025, 13:50
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.06.2025, 13:38 Wer sind überhaupt die hauptsächlichen Genossenschafter?

Das wüsste ich auch gern. Ich habe das vorhin versucht herauszufinden, wird aber weder auf der Webseite in der Jahresrechnung, noch in den Statuten etc. aufgeführt. Ausser ich habe irgendwo etwas übersehen... 

Falls es stimmt, dass der FCB teilweise selbst für die Sanierung des Stadions bezahlt hat, um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können, dann ist das schon ein starkes Stück. Würde mein Vermieter so etwas von mir verlangen, würde ich auch evt. mal vorerst die Miete einbehalten. 



Hier einsehbar: 

https://bs.chregister.ch/cr-portal/ausz ... 03.848.719

Sehe dort nur die Personalangaben.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Schon alleine, dass es wohl immer noch keine getrennten Stromabrechnungen gibt, ist doch ein Zeichen, dass hier etwas gewaltig schief läuft.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

Nicht die feine Art den Mietzins nicht zu bezahlen!
Der FCB und Stadiongenossenschaft sind ja gegenseitig aufeinander angewiesen und sollten sich daher einvernehmlich einigen.
Genossenschafter kann jedeR werden.
Einsitz in den Vorstand haben auch die Kantone, da ein Baurechtsvertrag zw. KTBS und Genossenschaft besteht und die Kantone sich finanziell immer wieder engagierten.
Ohne Unterstützung der Kantone wird eine Erneuerung des Stadion kaum möglich sein. Und ich habe Zweifel, ob dies der FCB bei einer Übernahme des Stadions alleine stemmen könnte. Die Mantelnutzung ist bei dieser Betrachtung eh aussen vor, da diese nicht der Genossenschaft obliegt.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcb_1973 »

Extremst erstaunlich, ist doch dort mit Mathieu Jaus, unser ehemaliger Finanzchef, Geschäftsführer, der mir immer einen riesig kompetenten Eindruck hinterlassen hat.
 

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Stobologyth »

Gehören Einkaufszentrum und Tertianum auch zu den Mietern der Genossenschaft? Wenn die Genossenschaft ständig Minus macht, warum wird immer auf den FCB eingedroschen und nicht auf die weiteren Mieter?

Andere Frage: Was erhofft man sich beim FCB mit einem Stadionkauf? Wenn ich den Geschäftsbericht der Genossenschaft lese, dann versickert ja nicht Unmengen an Geld. Man würde sich vielleicht ein paar tausend Franken Verwaltungsaufwand sparen. Aber dafür liegt das Risiko dann voll beim FCB. So wie es jetzt ist, kann der FCB viele Dinge im Stadion selbst regeln, muss aber nicht bauliche Probleme selbst beheben. Ist es wirklich sinnvoller, Transfererlöse in das Stadiondach zu stecken statt in die Verstärkung der Mannschaft?

Stone Island
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 24.12.2004, 12:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Stone Island »

Die Genossenschafter mit den meisten Anteilen sind die Kantone BS und BL. dann gibt es einige hundert Genossenschafter, welche ein bis wenige Anteile halten. Anders als bei einer AG hat die Anzahl der Anteile keinen Einfluss auf Abstimmungen, Beschlüsse an der Generalversammlung. Pro Genossenschafter eine Stimme!

sansiro79
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2025, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sansiro79 »

gerne schreibe ich hier einfach nochmal: Merssi David Degen. Eifach Dankä.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Benzge »

Stobologyth hat geschrieben: 04.06.2025, 14:48 Gehören Einkaufszentrum und Tertianum auch zu den Mietern der Genossenschaft? Wenn die Genossenschaft ständig Minus macht, warum wird immer auf den FCB eingedroschen und nicht auf die weiteren Mieter?

Andere Frage: Was erhofft man sich beim FCB mit einem Stadionkauf? Wenn ich den Geschäftsbericht der Genossenschaft lese, dann versickert ja nicht Unmengen an Geld. Man würde sich vielleicht ein paar tausend Franken Verwaltungsaufwand sparen. Aber dafür liegt das Risiko dann voll beim FCB. So wie es jetzt ist, kann der FCB viele Dinge im Stadion selbst regeln, muss aber nicht bauliche Probleme selbst beheben. Ist es wirklich sinnvoller, Transfererlöse in das Stadiondach zu stecken statt in die Verstärkung der Mannschaft?

Ja nai, der FCB zahlt(e) im Vergleich zu anderen Klubs pervers viel an Miete. Dass nur rauskommt, dass offenbar das Geld nicht genug zum Unterhalt des Stadions verwendet wurde, sondern abgewirtschaftet wurde, halte ich die Massnahme, Miete einzubehalten, für vertretbar, wenn auch nicht für ideal.

Aber natürlich sollte man sich einvernehmlich einigen.

flo22flo22
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2008, 21:54

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von flo22flo22 »

Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 19:37
Stobologyth hat geschrieben: 04.06.2025, 14:48 Gehören Einkaufszentrum und Tertianum auch zu den Mietern der Genossenschaft? Wenn die Genossenschaft ständig Minus macht, warum wird immer auf den FCB eingedroschen und nicht auf die weiteren Mieter?

Andere Frage: Was erhofft man sich beim FCB mit einem Stadionkauf? Wenn ich den Geschäftsbericht der Genossenschaft lese, dann versickert ja nicht Unmengen an Geld. Man würde sich vielleicht ein paar tausend Franken Verwaltungsaufwand sparen. Aber dafür liegt das Risiko dann voll beim FCB. So wie es jetzt ist, kann der FCB viele Dinge im Stadion selbst regeln, muss aber nicht bauliche Probleme selbst beheben. Ist es wirklich sinnvoller, Transfererlöse in das Stadiondach zu stecken statt in die Verstärkung der Mannschaft?

Ja nai, der FCB zahlt(e) im Vergleich zu anderen Klubs pervers viel an Miete. Dass nur rauskommt, dass offenbar das Geld nicht genug zum Unterhalt des Stadions verwendet wurde, sondern abgewirtschaftet wurde, halte ich die Massnahme, Miete einzubehalten, für vertretbar, wenn auch nicht für ideal.

Aber natürlich sollte man sich einvernehmlich einigen.

Okay, Misswirtschaft ist ein ziemlich heftiger Vorwurf. Kannst du dazu mehr sagen, zum Beispiel auf welchen Posten du dich beziehst?

Auch ist es ja nicht jetzt "herausgekommen", sondern steht schon seit Jahren in den Geschäftsberichten, dass der Werterhalt nicht gewährleistet werden kann, da die Mieteinnahmen im Vergleich zu den Kosten zu klein sind. Ich sehe kaum Posten wo man gross Geld sparen könnte.

Es gibt ja auch eine Lösung für den Unterhalt, nur ist die extrem unbeliebt (auch bei mir). Aber ein Schelm wer da denkt, dass man beim FCB gerne das Stadion jetzt sehr günstig übernehmen möchte, dann von den Kantone Geld für die Renovation möchte und dann trotzdem die genau gleiche Lösung zieht, weil es halt ohne nicht machbar sei...

Das Stadion ist halt einfach zu gross und zu "fancy", dafür sieht es halt nicht 08/15 aus, wie die meisten anderen Stadien der Schweiz...

flo22flo22
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2008, 21:54

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von flo22flo22 »

flo22flo22 hat geschrieben: 07.06.2025, 20:56 [...] und dann trotzdem die genau gleiche Lösung zieht, weil es halt ohne nicht machbar sei...

Es sei denn, man kann tatsächlich so renovieren, dass es massiv weniger Unterhalt braucht in der Zukunft. Das wäre natürlich das Beste...

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Thinker »

Wird ja wohl schon so sein dass von der Miete ein Gewinn für die Besitzer rausschaut, und ein kleinerer Betrag als der der Miete in die Sanierung und Instandhaltung investiert wird. Wenn der FcB das Stadion besitzt kann er einige Jahre den Mietbetrag in das Stadion investieren, und wenn das was gemacht werden muss gemacht wurde werden die Fixkosten sinken, da dann die jährlichen Instandhaltungs Kosten geringer sind als die jetzige Miete, so meine Vermutung

flo22flo22
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2008, 21:54

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von flo22flo22 »

Thinker hat geschrieben: 07.06.2025, 22:00 Wird ja wohl schon so sein dass von der Miete ein Gewinn für die Besitzer rausschaut, und ein kleinerer Betrag als der der Miete in die Sanierung und Instandhaltung investiert wird. Wenn der FcB das Stadion besitzt kann er einige Jahre den Mietbetrag in das Stadion investieren, und wenn das was gemacht werden muss gemacht wurde werden die Fixkosten sinken, da dann die jährlichen Instandhaltungs Kosten geringer sind als die jetzige Miete, so meine Vermutung

Warum wirst du dann nicht Genossenschafter, wenn du glaubst das ein Gewinn anfällt?
Und jetzt ganz im Ernst:
Wenn man Leuten, welche sich ehrenamtlich für das Joggeli einsetzten, Misswirtschaft oder Verstoss gegen die Statuten (Gewinn Erwirtschaftung&Abzug) vorwirft, dann wundert es mich nicht, dass bald niemand mehr diese Aufgaben machen will...

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Thinker »

Die Suisa ist ja zb auch eine Genossenschaft, aber die unterhalten einen riesen Apparat an Anwälten und Mitarbeitern die ja alle auch irgendwie leben wollen, und viele von denen fahren mit dicken Schlitten Rum, da bleibt dann nicht mehr so viel für die Komponisten übrig. Ich weiß nicht ob das bei der Genossenschaft vom Joggeli gleich ist, kann gut sein dass die Recht hast, aber Degen wird wahrscheinlich schon einen Grund haben wieso er das anprangert. Die monatliche Miete für den FcB ist ja ca 250k was schon schmerzt. Und mit dem Geld müsste man meinen Gefühl nach schon sanieren können

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

Thinker hat geschrieben: 08.06.2025, 00:03 Die Suisa ist ja zb auch eine Genossenschaft, aber die unterhalten einen riesen Apparat an Anwälten und Mitarbeitern die ja alle auch irgendwie leben wollen, und viele von denen fahren mit dicken Schlitten Rum, da bleibt dann nicht mehr so viel für die Komponisten übrig. Ich weiß nicht ob das bei der Genossenschaft vom Joggeli gleich ist, kann gut sein dass die Recht hast, aber Degen wird wahrscheinlich schon einen Grund haben wieso er das anprangert. Die monatliche Miete für den FcB ist ja ca 250k was schon schmerzt. Und mit dem Geld müsste man meinen Gefühl nach schon sanieren können
:mad:
Wenn du es schon nicht weisst, warum schweigst du dann nicht!
... und wie kommst du auf diese Monatsmiete ... !?!?
Wo in der CH ist ein Fussballstadion eine Goldgrube?

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Thinker »

Schall&Rauch hat geschrieben: 08.06.2025, 00:46
Thinker hat geschrieben: 08.06.2025, 00:03 ...
:mad:
Wenn du es schon nicht weisst, warum schweigst du dann nicht!
... und wie kommst du auf diese Monatsmiete ... !?!?
Wo in der CH ist ein Fussballstadion eine Goldgrube?

Ja sorry, guter Punkt, weiss es wirklich nicht genau, ist nur eine voreilige Schlussfolgerung gewesen welche total falsch sein kann was dann auch nicht so produktiv ist.

Wegen der Miete, dachte mal irgendwo was von um die 3 Millionen pro Jahr gelesen zu haben. Gerade nachgegoogelt. War früher 3,8 Millionen pro Jahr und wurde dann auf 1,45 Millionen pro Jahr gesenkt

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Welche sonstigen Einnahmen hat die Genossenschaft denn, ausser der Miete?

Kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das auch nur ansatzweise reicht, um die laufenden Kosten zu decken UND Rücklagen zu bilden.

Das geht doch hinten und vorne nicht auf.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Waldfest hat geschrieben: 08.06.2025, 07:44 Welche sonstigen Einnahmen hat die Genossenschaft denn, ausser der Miete?

Kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das auch nur ansatzweise reicht, um die laufenden Kosten zu decken UND Rücklagen zu bilden.

Das geht doch hinten und vorne nicht auf.

Der FCB hat ja in den letzten 10-15 Jahren eigentlich jegliche wertschöpfenden Bereiche bereits sel er übernommen.

Das Problem dürfte auch nicht das Stadion sein, sondern, dass das Konzept mit Mantelnutzung schlicht nicht mehr aufgeht. Laut Jahresbericht sind die Mieten der Geschäftsräume von über 900k Fr. 2018 auf gut 500k 2023 geschrumpft.

Dazu hatte der Club kein Cash mehr, also ist man ja 2023 von der Genossenschaft nochmals entgegen gekommen. Das aber dann die Rechnung nicht mehr aufgeht ist ja klar. V.a. wenn der FCB die Miete nicht mehr zahlt.

Wo Degen recht hat, es kann nicht sein, dass ddr Club das Stadion einseitig finanziert und auch noch die Mantelnutzung quersubventioniert. Die Idee wäre ja das Gegenteil.

Aus meiner Sicht müsste der Staat deutlich mehr beitragen. Schliesslich profitiert der Standort Basel auf verschiedenste Weise auch von diesem Stadion, was sich ja gerade erst wieder beim ESC gezeigt hat.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basilius »

Der FC Basel 1893 hat mit dem Gewinn des Doubles zweifelsohne Grossartiges geleistet. Auf dem Platz, aber auch auf gesellschaftlicher Ebene. Genau diesen hart erarbeiteten Goodwill droht der Club meiner Meinung nach nun durch nach aussen eigennütziges, konfrontativ und wenig verantwortungsvoll wirkendes Verhalten zu gefährden.

Seit nun schon mehr als einem Jahr verweigert der FCB im Streit mit der Stadiongenossenschaft die Mietzinszahlungen. Die Folge davon ist, dass ein über Jahrzehnte bewährtes Modell der öffentlichen Mitverantwortung kurz vor dem Kollaps steht. Sollte die Genossenschaft tatsächlich in Konkurs gehen und das Stadion an den Staat übergehen, könnte der Eindruck entstehen, der FC Basel habe diese Entwicklung bewusst herbeigeführt, um dann später von einer staatlich getragenen Lösung zu profitieren.

Doch ist dies den Verantwortlichen bewusst? Wer öffentlich mit Millionen jongliert und zugleich seine Miete nicht bezahlt, riskiert einen Vertrauensverlust und setzt seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel. Insbesondere bei jenen, die den FCB nicht durch die rotblaue Brille sehen und nicht direkt von ihm profitieren. Der Fussball lebt nicht nur vom Applaus auf den Rängen, sondern auch von der Akzeptanz in der breiten Gesellschaft. Wer so hoch pokert, riskiert am Ende alles zu verlieren. Auch das Vertrauen, das ihn durch schwierige Zeiten getragen hat.

Gerade deshalb sollte man sich in Basel daran erinnern, dass es seinerzeit die Stadiongenossenschaft war, die Wesentliches zur Grundsteinlegung künftiger Erfolge beigetragen hat. Und vor nicht allzu langer Zeit ist sie dem FCB in pandemiebedingt finanziell schwierigen Zeiten mit Mietzinsstundungen entgegengekommen. Der FCB profitierte jüngst vom ESC und demnächst von der WEURO 2025. Nicht vergessen werden sollte darüber hinaus auch, dass das Stadion kein genossenschaftliches Ein-Franken-Geschenk ist, sondern ein identitätsstiftender Ort über die Region hinaus und eine Lösung der Stadionfrage nur zusammen mit der Genossenschaft gefunden werden kann.

Vor allem aber sollte man beim FCB erkennen, was jetzt und in Zukunft auf dem Spiel steht. Das Projekt Stadion+, das weit über den Fussball hinausgedacht ist, droht durch Eskalation und Blockadepolitik irreparablen Schaden zu nehmen, gar zu scheitern.
Darum sollte man sich noch vor Saisonbeginn mit der Genossenschaft, Fans und Politik an einen gemeinsamen Tisch setzen. Offen, ehrlich, lösungsorientiert… und zahlt die Miete… Die Verantwortung für die Zukunft dieses Stadions liegt auch in euren Händen.

Hopp FCB, au in Zuekumft e Staadioon für d Regioon Basel, alli zämme, mee Joggeli für alli!
 
Zuletzt geändert von Basilius am 08.06.2025, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

flo22flo22
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2008, 21:54

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von flo22flo22 »

Was man auch noch erwähnen kann:
- Ein Stadion, welches der Genossenschaft gehört, kann nicht an irgendwelche ausländische Investoren verkauft werden.
- Ein Stadion, welches nicht dem Club gehört, sondern wo jeder Genossenschafter, genau die gleiche Stimme hat, ist auch ein Bremse für Über-Kommerzialisierung: Eine RedBull-Arena wird es also in Basel nie geben, selbst wenn der Club an eine "Centricus 2.0" verkauft wird in der Zukunft.
- Ein Stadion, welches einer Genossenschaft gehört, wo die Kantone im Vorstand Einsitz haben, bekommt viel wahrscheinlicher Steuergelder Support, als ein Stadion, welches einer privaten AG gehört.

Aber FCB AG und Genossenschaft müssen sich zusammensetzen, Lösungen suchen und umsetzen. Und danach gemeinsam bei den Kanonen (realistisch Stand jetzt ist nur BS) um Geld bitten für einen Umbau.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Benzge »

Habe hier einen eigenen Faden eröffnet: viewtopic.php?p=2002875#p2002875

Finde die Frage sehr bedeutend, hat ein eigenen Thread verdient.

Benutzeravatar
D4YW4LK3R
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2025, 09:24
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D4YW4LK3R »

Seit 01. Juli 2025 hat der FCB mit Jean-Paul Saija einen neuen Chief Commercial Officer (CCO), also einen neuen Leiter Marketing in der Geschäftsleitung.

Nur falls es jemandem entgangen ist, kommuniziert wurde glaube ich nichts. Habe auf jedenfall auf fcb.ch in den News danach gesucht und nichts gefunden.
"I was born ready motherfucker!"

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

D4YW4LK3R hat geschrieben: 07.07.2025, 15:03 Seit 01. Juli 2025 hat der FCB mit Jean-Paul Saija einen neuen Chief Commercial Officer (CCO), also einen neuen Leiter Marketing in der Geschäftsleitung.

Nur falls es jemandem entgangen ist, kommuniziert wurde glaube ich nichts. Habe auf jedenfall auf fcb.ch in den News danach gesucht und nichts gefunden.
Interessant:

Neues Kapitel ab 1. Juli 💫

Nach vielen intensiven Jahren als Gründer und CEO von Mindnow beginnt für mich ein neues Kapitel.

Die operative Verantwortung, die Jakob Kaya und ich seit Tag eins gemeinsam getragen haben, liegt künftig vollständig in Jakobs Händen. Gemeinsam mit Vadim Kravcenko und unserem starken Management-Team wird er Mindnow mit Fokus, Energie und klarem Kurs weiterentwickeln. Ich könnte mir keine besseren Hände dafür wünschen.

Mindnow bleibt ein Teil von mir.
Ich bleibe als Shareholder an Bord, stehe dem Team weiterhin als Sparringspartner zur Verfügung – und wer weiss: Vielleicht ergeben sich künftig auch spannende Anknüpfungspunkte zwischen Mindnow und dem FC Basel.

Denn: Ab dem 1. Juli übernehme ich beim
FC Basel 1893 die Rolle des Chief Commercial Officer.

Ich durfte bereits einen grossen Teil des FCB-Teams kennenlernen – und bin begeistert von der Energie, dem Spirit und der Offenheit in Basel.

Was diesen Schritt für mich besonders macht:
Nach über 30 Jahren unterschreibe ich zum ersten Mal einen Arbeitsvertrag – bei einem Unternehmen, das ich nicht selbst gegründet habe.
Ich war mein ganzes Leben lang Unternehmer – mit Herzblut, Leidenschaft und Tatendrang.
Stets musste ich Berge versetzen, nur um die Chance zu bekommen, dass sich überhaupt jemand interessiert.
Beim FC Basel hingegen greife ich auf über 130 Jahre Tradition zurück – eine echte Institution, die zu den bekanntesten Marken der Schweiz zählt.
Was man mit so einer Ausgangslage erreichen kann, fasziniert mich.

Meine Mandate als Verwaltungsrat bei Clanq und Plenio werde ich mit Freude weiterführen.

Ein grosses Dankeschön an David Degen und das gesamte FCB-Team für das Vertrauen.
Danke auch an den Verwaltungsrat der Mindnow für die stets grossartige Zusammenarbeit.
Aber der grösste Dank gilt meiner Frau Fabienne Saija, 16 Jahre an meiner Seite – mit verschobenen Ferien, viel Improvisation und noch mehr Geduld. Danke fürs Durchhalten. ❤️💙

Ich freue mich auf all die neuen Begegnungen – und natürlich auf mein bestehendes Netzwerk.
Lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Ideen, Chancen und Verbindungen in diesem neuen Umfeld entstehen können.

Let’s keep in touch – gerne auch jederzeit als mein Gast im Joggeli.
 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4141
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Latteknaller »

Spannend. Wo hast du diesen Text her?

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Latteknaller hat geschrieben: 08.07.2025, 07:22 Spannend. Wo hast du diesen Text her?

LinkedIn

Benutzeravatar
D4YW4LK3R
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2025, 09:24
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D4YW4LK3R »

Nehme an dass dies sein Linkedin-Eintrag ist.
"I was born ready motherfucker!"

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Latteknaller hat geschrieben: 08.07.2025, 07:22 Spannend. Wo hast du diesen Text her?
Ja, LinkedIn
 

Captain_XY
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 23.07.2018, 16:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Captain_XY »

Ja, er hatte das auf LinkedIn publiziert 👍🏻

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Kurtinator »

Wenn ich den Ausdruck "Marke" in Verbindung mit einem Fussballverein lese, zieht es mir immer die Zehennägel hoch. Ist halt so ein Marketing-Speech.  :o
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bierathlet »

LinkedIn ist eine richtige Höllenplattform

Antworten