Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39
AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...


Dem kann ich nur beipflichten. Nicht diese "man kann auch mal gegen ManU verlieren" Haltung, wie hier von einem sattsam bekannten User immer mal wieder kolportiert wird, mit der Kritik an unseren jetzt vorletzten Doubletrainer, er hätte das Losergen uns eingeimpft, habe den Niedergang eingeleitet... der Vorposter hat das gut auf den Punkt gebracht.

Jeder kann seine Meinung haben, aber es gibt auch einen Meinungskorridor von Meinungen, die man irgendwo nachvollziehen kann und dann solche, die man einfach als verrückt und abgehoben klassieren muss, leider aber immer noch auch zB in den Baz Leserkommentaren. Immer wieder diese Bemerkungen, von den katastrophalen internationalen Spielen... statt sich einfach über den ersten Gruppensieg in einer Europacup Gruppen und über den epischen Sieg gegen St. Etienne zu freuen.

Zur "Furore" in der CL: Das heisst natürlich, was ist Furore, das, was Celtic Glasgow dieses Jahr erreicht hat, nämlich immerhin die Zwischenrunde, oder das, was Dinamo Zagreb erreicht hat, immerhin 11 Punkte, damit aber die Zwischenrunde knapp verpasst hat? Gibt man sich auch mit weniger Punkten zufrieden, oder beginnt man dann den Trainer, egal welcher das dann sein wird, wieder das Loser betiteln? Ich habe schon vor ein paar Wochen geschrieben: In der CL als Vertreter eines Verbands ausserhalb der Top Ten wird immer schwieriger, nicht nur YB war punktelos, auch Slovan Bratislava, die uns vor zweieinhalb Jahren in der Gruppentabelle der ECL noch die Rücklichter zeigte, bevor wir sie im Achtelfinale - erst nach Penaltyschiessen - doch eliminiert haben.

Ich hätte mir eigentlich nach den titellosen Jahren etwas mehr Realismus versprochen, denn was uns den Niedergang eingeleitet hat, war nicht dieser Trainer, der dann in Deutschland den wohl spektakulärsten Erfolg eines Schweizer Trainers im Ausland feiern durfte, sondern eben so Sprüche wie "unser Vorsprung auf YB ist so gross, da kann man schon auch mal experimentieren".

Helmut Benthaus hat die Einstellung des FCB Fans von 1965 so geschildert, man freute sich über Siege und litt nicht allzu sehr unter Niederlagen. So ein wenig würde ich mir das in Zukunft wünschen. Zwanzig Jahre später musste er sehen, dass die zu hohen Erwartungen die Mannschaft gelähmt haben, so jedenfalls beschrieb es Josef Zindel.

Freuen wir uns über das erreichte und leiden wir nicht zu sehr, wenn wir in der CL, so wir sie erreichen, nicht allzu viel besser als YB dastehen.
 
Zuletzt geändert von Benzge am 07.06.2025, 09:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Seedorf »

[/quote]

dieses bescheidenheits geschwafel, welches fischer mit seiner "gege manu darf mr au mal verlüüre" mentalität reingebracht hat, hat zum schleichenden misserfolg geführt. shaq hat die mentalität zurückgebracht, jetzt schon wieder auf "man darf auch nicht meister werden" blabla mentalität umzuschalten, wäre fatal. was soll der quatsch? wenn man meister geworden ist, ist alles andere nächste saison eine enttäuschung. mir schon klar, dass bei dieser züri-denkweise soviele mit bescheidenem fussball zufrieden sind... das ziel muss immer der batzen und das weggli sein. wenn man dann eines nicht bekomnt, dann ist das halt so. aber den anderen eines davon schon vorher schmackhaft zu machen, sicher nicht. wir sind basel, die besten, geilsten und schönsten. von der ganzen welt. was los mit euch?
[/quote]

Ja diese Mentalität ist per sofort eingetreten als er nicht mehr da war und beim Hertha unter Vertrag stand.
Wahrscheinlich hat er das mit einer Voodoo Puppe zusammen mit der Karma Bitch aus Berlin so eingefädelt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von fcbblog.ch »

Ich glaube ja eher, dass Problem war eher, dass man sich auf dem Vorsprung ausgeruht hat und keine Ideen hatte, wie man noch besser werden könnte, auch international - sondern man satt und zufrieden wurde. Das finde ich an Dave Degen echt attraktiv - seine Ambitionen mit dem FCB sind riesig und das dürfen sie auch sein. Es gibt keinen Grund wieso wir nicht mit den belgischen und holländischen Top-Clubs mithalten können sollten.

Wenn noch ein bis zwei andere Schweizer Clubs auch ambitioniert mitziehen, umso besser! Belgische Verhältnisse mit 3, 4, 5 Clubs die regelmässig um die Meisterschaft spielen, wären der Wahnsinn. Hoffe bei Servette und Lugano will man auch weiterhin Meister werden und bleibt ambitioniert. Sollte sich der FCZ mal wieder fangen haben wir hoffentlich viele tolle Saisons und Duelle wieder vor uns - am Ende meist mit dem besseren Ende für den FCB.

Wir brauchen keinen Schlafwagen-Liga-Dominierungsfussball. Lieber ist mir wenn es nur jede zweite Saison voll aufgeht, dafür so wie in dieser Playoff-Runde mit Celestini. Spektakelfussball bis zum geht nicht mehr. Darf man gerne auch international zeigen. Hoffe immer noch schwer, dass Fabio sich Bedenkzeit ausbedungen hat und das auch so sieht!

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

Seedorf hat geschrieben: 06.06.2025, 17:12  
Ja diese Mentalität ist per sofort eingetreten als er nicht mehr da war und beim Hertha unter Vertrag stand.
Wahrscheinlich hat er das mit einer Voodoo Puppe zusammen mit der Karma Bitch aus Berlin so eingefädelt.

Urs Fischer ging nicht zu Hertha, sondern zu Union in die 2. Bundesliga, und das nach einem Jahr Pause. Die waren vor seiner Ankunft 8. geworden, er erreichte im Folgejahr Rang drei. In der Barrage dann zeigte er, dass er keine wichtigen Spiele gewinnen kann - das 2:2 (a) und 0:0 (h) reichten dann für den Aufstieg.

fcbblog.ch hat geschrieben: 06.06.2025, 17:14 Ich glaube ja eher, dass Problem war eher, dass man sich auf dem Vorsprung ausgeruht hat und keine Ideen hatte,
Man hatte schon Ideen, mehr junge, mehr mit dem FCB Gen. Burgener hatte immer sein Notizheftchen dabei, wo er die Einsatz Minuten der Jungen notiert hat. Und einen Trainer dank dessen Powerpoint Präsentation gewählt. Einen Umbruch sollte es geben und es sollte attraktiverer Fussball gespielt werden.

Leder nicht so ganz mit nachhaltigem Erfolg vereinbar.

Mit dem Rest Deines Posts bin ich einverstanden, ja wieder einmal eine bis zum Ende spannende Meisterschaft, gerne mit mehreren Meisterschaftsanwärtern.

Der belgische und holländische Fussball war immer schon besser als unserer, da habe ich Zweifel, ob wir das schaffen. Erstaunlich finde ich da Tschechien, die jetzt plötzlich unter den Top 10 sind, und so wie Du es Dir wünschst, auch so drei Mannschaften haben, die immer um den Titel kämpfen, abwechselnd und auch international ihre Duftmarken setzen. So jedenfalls kann man das bei Bert Kassies nachschauen, sonst weiss ich da wenig über die Verhältnisse dort.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

Benzge hat geschrieben: 06.06.2025, 17:02
Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39
AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...

Zur "Furore" in der CL: Das heisst natürlich, was ist Furore, das, was Celtic Glasgow dieses Jahr erreicht hat, nämlich immerhin die Zwischenrunde, oder das, was Dinamo Zagreb erreicht hat, immerhin 11 Punkte, damit aber die Zwischenrunde knapp verpasst hat? Gibt man sich auch mit weniger Punkten zufrieden, oder beginnt man dann den Trainer, egal welcher das dann sein wird, wieder das Loser betiteln? Ich habe schon vor ein paar Wochen geschrieben: In der CL als Vertreter eines Verbands ausserhalb der Top Ten wir immer schwieriger, nicht nur YB war punktelos, auch Slovan Bratislava, die uns vor zweieinhalb Jahren in der Gruppentabelle der ECL noch die Rücklichter zeigte, bevor wir sie im Achtelfinale - erst nach Penaltyschiessen - doch eliminiert haben.
Realistisch gesehen muss man eine CL-Teilnahme anstreben. Falls man es schafft, so ist jedoch jeder Punkt in der Liga-Phase eine Überraschung.
Wir würden mitunter das am schlechtesten klassierte Team sein. Dort regelmässig Siege anzustreben ist schlicht utopisch. Das alles hat weder mit Urs Fischer, noch der fehlenden Ambition unserer sportlichen Führung etc. zu tun, sondern schlicht damit, dass die UEFA keine kleinen Teams dabei haben will, weil sich dafür in Märkten wie Rest-Europa, Indien, China usw. kein Schwanz interessiert und sich dies nicht vermarkten lässt. Deshalb gibt's ja neu auch diese Liga-Phase, damit kleinere Teams auf keinen Fall weiterkommen. 

So gesehen: Der internationale Erfolg ist für uns relativ irrelevant, eine Teilnahme an der CL wäre aber selbst ohne jegliche Punkte die Basis für die zukünftige finanzielle Stabilität des Vereins. 
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schambbediss »

Ich denke diese Woche wechselt Celestini nicht mehr. :)

sansiro79
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2025, 19:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von sansiro79 »

… merssi fabio … pppfffhhhhh …

… leute, schaut euch bitte einmal fair und neutral die zuschauerzahlen an. diese überragend alle top-5-ligen. unsere liga boomt und ich lasse mir das nicht schlecht reden … ihr schon? nicht nur die menge, auch die stimmung! danke an alle kurven! in den farben getrennt, in der sache vereint! …

können sich effektiv jedes wochenende soviele blinde mit kindern in stadien verirren? meine fantasie fehlt, sorry.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schwarzbueb »

sansiro79 hat geschrieben: 06.06.2025, 19:04 … merssi fabio … pppfffhhhhh …

… leute, schaut euch bitte einmal fair und neutral die zuschauerzahlen an. diese überragend alle top-5-ligen. unsere liga boomt und ich lasse mir das nicht schlecht reden … ihr schon? nicht nur die menge, auch die stimmung! danke an alle kurven! in den farben getrennt, in der sache vereint! …

können sich effektiv jedes wochenende soviele blinde mit kindern in stadien verirren? meine fantasie fehlt, sorry.

Könntest Du mir erklären, was Du sagen willst?

sansiro79
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2025, 19:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von sansiro79 »

Für alle den Buchstaben nicht Mächtigen, gerne.

Gemessen an der Bevölkerung hat die NLA zum Beispiel mehr Zuschauer als die Bundesliga.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Costanzo Girl »

sansiro79 hat geschrieben: 06.06.2025, 20:40 Für alle den Buchstaben nicht Mächtigen, gerne.

Gemessen an der Bevölkerung hat die NLA zum Beispiel mehr Zuschauer als die Bundesliga.

Und au mehr als China, im Fall

sansiro79
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2025, 19:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von sansiro79 »

Costanzo Girl
Darf ich als Thuner dazwischengrätschen?

Du hast meine Meinungen minimal geteilt, was legitim ist. Mach weiter so, denn Du bist hier wichtig, dies ohne Ironie. So lebt das hier.

Grüsse vom Aufsteiger vom See

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1105
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bam-Bam »

Ancelotti schienbar nach Brasilie …

… mir grauts, wenn ich am Magnin denk 😩

Bitte bitte bitte zauberet öpper us dr Hinterhand, wo niemer ufem Schirm gha het! (Füre Fall, dass dr FC wirklich goh sötti …)

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bebbinho »

Bam-Bam hat geschrieben: 06.06.2025, 23:45 … mir grauts, wenn ich am Magnin denk 😩

Hör doch auf mit der Panikmache.

Dass er nach Brasilien zeigt doch eher, dass ihm niemand den Chefposten zugetraut hat und er wieder zu Papa flüchtet, anstatt sich hochzuarbeiten wie jeder andere junge Trainer.

Mit Magnin wissen wir was wir bekommen. Wir müssen den Erfolg der letzten Saison bestätigen und den Verein weiter stabilisieren. Da wären jetzt Experimente mit unerfahrenen Coaches wie Ancelotti, Timo Schultz oder Abascal ein zu grosses Risiko.

Ausserdem darf man nicht vergessen, dass wir immer noch in einer Gurkenliga spielen und nicht jeder Trainer hierhin wechseln möchte.

Ich wiederhole mich hier ständig, aber Degen wird kein Risiko eingehen. Magnin kenn bereits all unsere Gegner in der Liga sowie auch unsere Mannschaft, was man nicht unterschätzen darf. Er kann gleich mit der Vorbereitung beginnen.

Junger Präsident
Junger Sportchef
Junger Trainer

Das passt!!!

Und ganz ehrlich…Ich glaube, dass Magnin sogar der bessere Trainer als Celestini ist. Taktisch auf jedem Fall. Kommunikation ist wahrscheinlich auch besser.

Sigi
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 19.04.2023, 14:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Sigi »

Wieso nicht Magnin? Er hat bei Lausanne sicher einen guten Job gemacht. Er hat Leidenschaft und kennt die Liga.
Was sollen wir mit Ancelotti? Bis jetzt ist er immer am Rockzipfel seines Vaters gehangen. Kann er die Verantwortung für ein Team übernehmen? Finde das wäre ein Experiment, darum nein Danke.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Aficionado »

Sigi hat geschrieben: 07.06.2025, 06:28 Wieso nicht Magnin? Er hat bei Lausanne sicher einen guten Job gemacht. Er hat Leidenschaft und kennt die Liga.
Was sollen wir mit Ancelotti? Bis jetzt ist er immer am Rockzipfel seines Vaters gehangen. Kann er die Verantwortung für ein Team übernehmen? Finde das wäre ein Experiment, darum nein Danke.

Magnin strahlt wirklich eine sehr grosse Leidenschaft aus. Ich finde seine Interviews nach den Spielen immer sehr interessant. Seine Augen leuchten dabei, meistens sehr fair und freundlich und stets mit Humor. Selbst bei Niederlagen schlägt er sich gut. Man sieht ihm an, dass er sehr grossen Spass an seiner Tätigkeit hat.
Das war beim FCZ noch völlig anders. Da habe ich ihn als Grännni in Erinnerung. Ok, da hatte ich auch die rotblaue Brille aufgesetzt gehabt.
Magnin würde sehr gut zu uns passen.
Er hat seine Sporen auf eine ähnliche Weise abverdient wie UFi.

Er soll Sanches auch gleich mitnehmen, sollte er komnen.

Zum Thema. FC hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mehr als das Double geht nicht. Sein Ruf hat den Zenit erreicht. Er könnte nur noch fallen.

Online
elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Fabio Celestini

Beitrag von elb_47 »

https://www.reddit.com/r/soccer/comment ... ns_brazil/

Ancelotti dürfte damit definitiv aus den rennen sein. Er arbeitet lieber noch einmal mit seinem vater :rolleyes:

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Seedorf »

elb_47 hat geschrieben: 07.06.2025, 07:58 https://www.reddit.com/r/soccer/comment ... ns_brazil/

Ancelotti dürfte damit definitiv aus den rennen sein. Er arbeitet lieber noch einmal mit seinem vater :rolleyes:

Ein versuch wars wert der wurde wohl jedem Club angeboten die ein Trainer gesucht haben,

Online
elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Fabio Celestini

Beitrag von elb_47 »

Bin irgendwie froh dass dieser kelch an uns vorbeigezogen ist

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

sansiro79 hat geschrieben: 06.06.2025, 21:00 Costanzo Girl
Darf ich als Thuner dazwischengrätschen?

Du hast meine Meinungen minimal geteilt, was legitim ist. Mach weiter so, denn Du bist hier wichtig, dies ohne Ironie. So lebt das hier.

Grüsse vom Aufsteiger vom See

Digge, was hesch du graucht?

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von dittlig »

Somit hatte meine Quelle vor 3 Wochen recht
Nun muss ich bei ihm mal nachhacken wegen Granit😊😉

Online
elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Fabio Celestini

Beitrag von elb_47 »

dittlig hat geschrieben: 07.06.2025, 09:11 Somit hatte meine Quelle vor 3 Wochen recht
Nun muss ich bei ihm mal nachhacken wegen Granit😊😉

was hatte er genau gesagt, das magnin kommen könnte? oder eifnah das ancelotti siche rnicht kommt

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4141
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Latteknaller »

dittlig hat geschrieben: 07.06.2025, 09:11 Somit hatte meine Quelle vor 3 Wochen recht
Nun muss ich bei ihm mal nachhacken wegen Granit😊😉
bitte nicht nachhacken. das kann schlimm ausgehen. ;)

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von dittlig »

elb_47 hat geschrieben: 07.06.2025, 09:12
dittlig hat geschrieben: 07.06.2025, 09:11 Somit hatte meine Quelle vor 3 Wochen recht
Nun muss ich bei ihm mal nachhacken wegen Granit😊😉

was hatte er genau gesagt, das magnin kommen könnte? oder eifnah das ancelotti siche rnicht kommt

Er hat gesagt das Magnin der Topfavorit ist , siehe meine alten Beitträge

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

Aficionado hat geschrieben: 07.06.2025, 06:56
Zum Thema. FC hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mehr als das Double geht nicht. Sein Ruf hat den Zenit erreicht. Er könnte nur noch fallen.

Das hätte dann bei Christian Gross 2002 auch der Fall sein müssen. Er hat dann aber nach den Sternen gegriffen, so hat fcb.ch damals getitelt, als man den ersten Sieg in der CL gegen Spartak Moskau einfuhr. Er hat zwar dann aufgrund der enormen Doppelbelastung die Titelverteidigung verpasst, aber den Cup gewonnen und dann ein Angebot von Schalke bekommen.

Heute ist es definitiv schwerer, in der CL Erfolg zu haben, aber in der EL kannst Du Dich mit guten Leistungen auch in die Notizhefter der Scouts und Sportchefs der grossen Ligen eintragen. Die CL ist ja immer mehr eine geschlossene Gesellschaft, was aber umgekehrt heisst, dass dort auch weniger gefischt werden kann, also vor allem für die mittleren und unteren Klubs der Topligen.

Es ist nicht sonderlich clever, wenn Celestini geht, ohne irgendwo schon ein Angebot zu haben. Vor allem will er doch ein Einkommen haben, und das hätte er beim FCB garantiert bis Ende nächster Saison, und er hätte wohl aufbessern können. Unverständlich - es sei denn, es ist noch mehr passiert im Hintergrund, von dem wir nicht wissen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Benzge hat geschrieben: 06.06.2025, 17:30
Seedorf hat geschrieben: 06.06.2025, 17:12  
Ja diese Mentalität ist per sofort eingetreten als er nicht mehr da war und beim Hertha unter Vertrag stand.
Wahrscheinlich hat er das mit einer Voodoo Puppe zusammen mit der Karma Bitch aus Berlin so eingefädelt.

Urs Fischer ging nicht zu Hertha, sondern zu Union in die 2. Bundesliga, und das nach einem Jahr Pause. Die waren vor seiner Ankunft 8. geworden, er erreichte im Folgejahr Rang drei. In der Barrage dann zeigte er, dass er keine wichtigen Spiele gewinnen kann - das 2:2 (a) und 0:0 (h) reichten dann für den Aufstieg.


und auch in berlin hat man dann gemerkt, dass es wohl doch nicht so nachhaltig ist und hat ihn dann entlassen. auf welchem platz lag er da nochmals? warum? weil er ein super trainer ist, um einen club hochzubringen. aber für oben ist er nicht der richtige mann. ist ja auch nicht schlimm, ist aber ein fakt.

und ich zitiere nochmals den spielbericht aus der zeit:
"Union gegen Mainz – zumindest die zweite Hälfte. Das Urs-Fischer-Prinzip – verteidigen, verteidigen, verteidigen und vorne für Chancen beten – kriegt kein Trainer aus Union. Zwei Spiele hatte es Steffen Baumgart mit einer Viererkette und einem offensiveren Ansatz versucht, zweimal ging es schief. Nun also wieder die unionübliche Fünferkette. In der ersten Minute schossen die Berliner das 1:0, gingen mit einem verdienten 2:1 in die Pause. Dann mauerten sie. Und weil Mainz dagegen absolut gar nichts einfiel, passierte in der zweiten Hälfte auch nichts mehr. Nach zwei Niederlagen auf dem Rasen und einer vor Gericht, endlich mal ein Erfolg für Baumgart bei seinem neuen Klub."

genau so war es auch bei uns. alles andere ist mangelnder fussballsachverstand. oder rechthaberei, wie bei quo und co.

deshalb freue ich mich irgendwie auf magnin, er verspricht spektakel. er verspricht gute arbeit mit den jungen und er verspricht emotionen. wird er erfolgreich sein bei uns? weiss ich nicht. ist er gut genug? weiss ich nicht. aber er verspricht zumindest, dass wir uns nicht wieder auf safety first fussball einstellen müssen... und er ist ein typ, für den sich die spieler auf dem feld zerreissen...

was übrigens eben FC am ende bewiesen hat, dass er die mannschaft defensiv stabilisieren kann UND sie dann offensiv so weiterentwickeln kann, dass sie tollen UND erfolgreichen fussball spielt. und genau das muss der anspruch sein für einen verein ann der spitze einer liga... wie gesagt, das ist immer nur meine bescheidene meinung, man darf gerne die meinung haben, der fussball soll so sein, wie damals, als chelsea in münchen den henkelpott geholt hat... nur mir schläft dann eben das gesicht ein bei sowas...

deshalb, ich freue mich irgendwie auf magnin. und er ist in basel, vielleicht braucht es etwas zeit, aber er wird dann auch mega schön aussehen.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 00:31
Bam-Bam hat geschrieben: 06.06.2025, 23:45 … mir grauts, wenn ich am Magnin denk 😩

Hör doch auf mit der Panikmache.

Dass er nach Brasilien zeigt doch eher, dass ihm niemand den Chefposten zugetraut hat und er wieder zu Papa flüchtet, anstatt sich hochzuarbeiten wie jeder andere junge Trainer.

Mit Magnin wissen wir was wir bekommen. Wir müssen den Erfolg der letzten Saison bestätigen und den Verein weiter stabilisieren. Da wären jetzt Experimente mit unerfahrenen Coaches wie Ancelotti, Timo Schultz oder Abascal ein zu grosses Risiko.

Ausserdem darf man nicht vergessen, dass wir immer noch in einer Gurkenliga spielen und nicht jeder Trainer hierhin wechseln möchte.

Ich wiederhole mich hier ständig, aber Degen wird kein Risiko eingehen. Magnin kenn bereits all unsere Gegner in der Liga sowie auch unsere Mannschaft, was man nicht unterschätzen darf. Er kann gleich mit der Vorbereitung beginnen.

Junger Präsident
Junger Sportchef
Junger Trainer

Das passt!!!

Und ganz ehrlich…Ich glaube, dass Magnin sogar der bessere Trainer als Celestini ist. Taktisch auf jedem Fall. Kommunikation ist wahrscheinlich auch besser.


Danke für den guten Beitrag. Ich finde die Wahl ebenfalls gelungen.
Auf Deutsch ist seine Kommunikation sicherlich um einiges besser, er formuliert um einiges besser als FC. Hat sicherlich auch mit seiner langen Zeit bei Werder dem VFB und dem FCZ zu tun. Französisch ist wie bei FC seine Muttersprache. Spanisch wird FC sicherlich klare Vorteile haben. Englisch kann ich nicht beurteilen.
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Aficionado hat geschrieben: 07.06.2025, 06:56
Sigi hat geschrieben: 07.06.2025, 06:28
Zum Thema. FC hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mehr als das Double geht nicht. Sein Ruf hat den Zenit erreicht. Er könnte nur noch fallen.

das glaube ich nicht. er könnte den titel bestätigen und international für furore sorgen. das ding ist, er will zu getafe. das ist sein absolutes wunschteam. er weiss, er wird nicht real trainieren und eher auch nicht atlético. aber er will in spanien trainer sein und in madrid leben. da ist für ihn getafe der jackpot. also will er da auch zugreifen, wenn er die chance dazu hat. und es ist "sein" verein.

ich würde beim fcb einfach nicht abwarten, wenn der fcb nur zweite wahl ist, dann darf er das gerne so sehen, aber er darf dann auch gehen, wenn es mit der ganz grossen liebe nicht klappt...

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 09:50
Benzge hat geschrieben: 06.06.2025, 17:30 Urs Fischer ging nicht zu Hertha, sondern zu Union in die 2. Bundesliga, und das nach einem Jahr Pause. Die waren vor seiner Ankunft 8. geworden, er erreichte im Folgejahr Rang drei. In der Barrage dann zeigte er, dass er keine wichtigen Spiele gewinnen kann - das 2:2 (a) und 0:0 (h) reichten dann für den Aufstieg.

und auch in berlin hat man dann gemerkt, dass es wohl doch nicht so nachhaltig ist und hat ihn dann entlassen. auf welchem platz lag er da nochmals? warum? weil er ein super trainer ist, um einen club hochzubringen. aber für oben ist er nicht der richtige mann. ist ja auch nicht schlimm, ist aber ein fakt.

Nach fünf Jahren und fünf Monaten... Mach eine Recherche, welcher Trainer so lange bei einem Klub geblieben ist... in der FCB Geschichte waren es zwei - Benthaus und Gross. Aber der FCB war zu deren Zeit kein Klub, der aus dem Mittelfeld der NLB in die CL geführt wurde. In der Vorsaison von Benthaus war der FCB 8., bei derjenigen vor Gross 5.


In den fünf Jahren unter Fischer holte Union jedes Jahr einen besseren Platz in der Tabelle - Aufstieg, Klassenerhalt, Conference League, Europa League, Champions League. Ja, und dann kam der Einbruch. Sowas gibt es im Fussball, Trainer haben ihr Verfallsdatum.

Union Berlin ist ein Klub mit geringen Mitteln im Vergleich zur Konkurrenz. Nur gerade 22012 Zuschauer fasst das Stadion. Man kann sich da kein Topteam leisten, deshalb muss vor allem die Defensive stark sein. Fussball a la Bayern oder Leverkusen würde nicht gut enden. Im Prinzip bestätigt das auch der Artikel in der ZEIT, der nicht gerade objektiv tönt. Schauen wir doch, was im kicker steht. Vor allem sind es unterdessen zwei weitere Trainer (Bjelica, Svensson) gewesen, die es nicht gerade besser machten und entlassen wurden. Mit Baumgart läuft es jetzt besser, nach dem Sieg gegen Mainz bekamen die einen Lauf und hielten sicher die Klasse. Aber du musst eben den Fussball spielen lassen, den das Kader hergibt. Gerade im Abstiegskampf ist ein Dreckssieg mehr wert als eine schön erspielte Niederlage.

Und UF kann keinen Klub oben halten, das sei "fakt"? Auch so eine moderne Volkskrankheit, wo das eigene, irregeleitete Gefühl als Fakt präsentiert wird. Ich kenne einen Klub, den hatte er an 71 von 72 Spieltagen ganz oben gehalten, Rekordtor- und Punktezahl, dazu Cupsieg, schon komisch. Und beim FCZ wurde er immerhin Vizemeister, wo wir Glück und einen hocheffizienten Alex Frei hatten, als wir ihnen einen letztlich entscheidenden Punkt abluchsten: https://www.youtube.com/watch?v=vPnujk6Cfac
Zuletzt geändert von Benzge am 07.06.2025, 10:48, insgesamt 3-mal geändert.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 402
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bogelampe »

Ich sitze seid Jahren bei den Heimspielen im A direkt und nahe an der Gästetrainerbank und ich kann mir punkto Auftreten von Trainern definitiv ein Bild erlauben. Und dieses ist im Zusammenhang mit Magnin zappenduster und absolut inferior. In all den Jahren habe ich keinen Gästetrainer erlebt, der sich dermassen daneben benimmt an der Seitenlinie wie Magnin. Was der aufführt ist jedes Mal zum absoluten Fremdschämen.

Das ich bei ihm kaum Fähigkeiten für höhere Aufgaben sehe ist noch ein anderes Thema.

Wenn er kommen sollte stehe ich für Wetten bereit, dass er noch in der Saison wieder entlassen wird.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von swisspower »

Laut Blick ist es bereits fix: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... -clipboard

Ich hoffe, ihr habt das Double so richtig schön gefeiert. Unser Niedergang mit Magnin wird schnell und brutal sein. Aber langweilig wird es bestimmt nicht :o

Antworten