Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Dem kann ich nur beipflichten. Nicht diese "man kann auch mal gegen ManU verlieren" Haltung, wie hier von einem sattsam bekannten User immer mal wieder kolportiert wird, mit der Kritik an unseren jetzt vorletzten Doubletrainer, er hätte das Losergen uns eingeimpft, habe den Niedergang eingeleitet... der Vorposter hat das gut auf den Punkt gebracht.
Jeder kann seine Meinung haben, aber es gibt auch einen Meinungskorridor von Meinungen, die man irgendwo nachvollziehen kann und dann solche, die man einfach als verrückt und abgehoben klassieren muss, leider aber immer noch auch zB in den Baz Leserkommentaren. Immer wieder diese Bemerkungen, von den katastrophalen internationalen Spielen... statt sich einfach über den ersten Gruppensieg in einer Europacup Gruppen und über den epischen Sieg gegen St. Etienne zu freuen.
Zur "Furore" in der CL: Das heisst natürlich, was ist Furore, das, was Celtic Glasgow dieses Jahr erreicht hat, nämlich immerhin die Zwischenrunde, oder das, was Dinamo Zagreb erreicht hat, immerhin 11 Punkte, damit aber die Zwischenrunde knapp verpasst hat? Gibt man sich auch mit weniger Punkten zufrieden, oder beginnt man dann den Trainer, egal welcher das dann sein wird, wieder das Loser betiteln? Ich habe schon vor ein paar Wochen geschrieben: In der CL als Vertreter eines Verbands ausserhalb der Top Ten wird immer schwieriger, nicht nur YB war punktelos, auch Slovan Bratislava, die uns vor zweieinhalb Jahren in der Gruppentabelle der ECL noch die Rücklichter zeigte, bevor wir sie im Achtelfinale - erst nach Penaltyschiessen - doch eliminiert haben.
Ich hätte mir eigentlich nach den titellosen Jahren etwas mehr Realismus versprochen, denn was uns den Niedergang eingeleitet hat, war nicht dieser Trainer, der dann in Deutschland den wohl spektakulärsten Erfolg eines Schweizer Trainers im Ausland feiern durfte, sondern eben so Sprüche wie "unser Vorsprung auf YB ist so gross, da kann man schon auch mal experimentieren".
Helmut Benthaus hat die Einstellung des FCB Fans von 1965 so geschildert, man freute sich über Siege und litt nicht allzu sehr unter Niederlagen. So ein wenig würde ich mir das in Zukunft wünschen. Zwanzig Jahre später musste er sehen, dass die zu hohen Erwartungen die Mannschaft gelähmt haben, so jedenfalls beschrieb es Josef Zindel.
Freuen wir uns über das erreichte und leiden wir nicht zu sehr, wenn wir in der CL, so wir sie erreichen, nicht allzu viel besser als YB dastehen.