Fabio Celestini
Re: Fabio Celestini
Ich habe vollstes Vertrauen in Stucki/Degen und co., dass sie richtig entscheiden werden. Und wird es Magnin, so hat er sie offenbar mit seinem Konzept restlos überzeugt und kriegt darum eine faire Chance von mir!
Btw hat mir Lausanne sehr gefallen gegen uns, toller Fussball!
Btw hat mir Lausanne sehr gefallen gegen uns, toller Fussball!
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 453
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Re: Fabio Celestini
b4nanefl4nke hat geschrieben: 05.06.2025, 21:27 Magnin heute im Fust/Shopping Center gesichtet! Hat einen Toaster gekauft!
Darin sollte man dich grillen für diesen Beitrag
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: Fabio Celestini
Saan Chao hat geschrieben: 06.06.2025, 11:54 Ich habe vollstes Vertrauen in Stucki/Degen und co., dass sie richtig entscheiden werden. Und wird es Magnin, so hat er sie offenbar mit seinem Konzept restlos überzeugt und kriegt darum eine faire Chance von mir!
Btw hat mir Lausanne sehr gefallen gegen uns, toller Fussball!
+1893
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
Re: Fabio Celestini
Sehe ich wie Bebbinho. Ancelotti war immer unter seinem Vater angestellt. Klar war er bei diversen Topclubs Europas, aber inwiefern hatte er das Skillset dazu, resp inwiefern hatte er nur den Job weil er seines Vaters Sohn war?
Wollen wirklich ein solches Experiment eingehen, bei welchem er aus dem Stand in einem fremden Land die ganze Verantwortung schultern muss?
Wollen wirklich ein solches Experiment eingehen, bei welchem er aus dem Stand in einem fremden Land die ganze Verantwortung schultern muss?
Re: Fabio Celestini
Bobby Moore hat geschrieben: 06.06.2025, 11:55b4nanefl4nke hat geschrieben: 05.06.2025, 21:27 Magnin heute im Fust/Shopping Center gesichtet! Hat einen Toaster gekauft!
Darin sollte man dich grillen für diesen Beitrag
Können wir endlich damit aufhören? War bereits vor 10 Jahren nicht mehr lustig.
Re: Fabio Celestini
AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Nicht vergessen, dass Celestini noch im März vor der Entlassung stand. Er konnte es sich selbst nicht erklären wieso die Mannschaft plötzlich begann gut zu spielen.
Die Mannschaft hat einfach zur richtigen Zeit die Form gefunden, Shaq hat aufgedreht und getragen von der Euphorie, wurde der Titel eingetütet. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da Celestini da grossen Einfluss hatte...so bös das klingt. Die Mannschaft selbst hat es in die Hand genommen.
Ein neuer Trainer wird höchstwahrscheinlich das System etwas umstellen, was eventuell zu Beginn für schlechtere Resultate Sorgen könnte. Hier drin werden dann natürlich wieder eine Trainerentlassung fordern.
Dem neuen Trainer sollten wir auch genug Zeit lassen...
Re: Fabio Celestini
Bebbinho hat geschrieben: 06.06.2025, 11:45 und wäre Ancelotti wirklich die bessere Wahl?
Er ist 35 und hat wirklich NULL Erfahrung als Trainer einer Mannschaft. Und dann noch einen Fc Basel zu übernehmen, wo der Druck nach einem Double nicht kleiner wird. Natürlich sind wir nicht Real Madrid, aber dort musste er nur auf der Bank sitzen und auf dem Ipad Statistiken auswerten.
Er hat keine Erfahrung wie man mit Spielern sprechen muss, in kritischen Situationen. Ausserdem war er auch kein Fussballer, was auch nicht zu unterschätzen ist, da es nur wenige solche Trainer gibt.
das würde ich so nicht unterschreiben. ich denke, carlo ancelottis erfolg hängt eng mit der arbeit von ancelotti jr. zusammen. was man so hört, ist er die direkte ansprechperson für spieler usw...
ancelotti wäre ein meilenstein, hätte er hier erfolg. win-win...
aber magnins fussball ist sicher auch nicht der falsche entscheid...
Re: Fabio Celestini
MistahG hat geschrieben: 06.06.2025, 12:04Bebbinho hat geschrieben: 06.06.2025, 11:45 und wäre Ancelotti wirklich die bessere Wahl?
Er ist 35 und hat wirklich NULL Erfahrung als Trainer einer Mannschaft. Und dann noch einen Fc Basel zu übernehmen, wo der Druck nach einem Double nicht kleiner wird. Natürlich sind wir nicht Real Madrid, aber dort musste er nur auf der Bank sitzen und auf dem Ipad Statistiken auswerten.
Er hat keine Erfahrung wie man mit Spielern sprechen muss, in kritischen Situationen. Ausserdem war er auch kein Fussballer, was auch nicht zu unterschätzen ist, da es nur wenige solche Trainer gibt.
das würde ich so nicht unterschreiben. ich denke, carlo ancelottis erfolg hängt eng mit der arbeit von ancelotti jr. zusammen. was man so hört, ist er die direkte ansprechperson für spieler usw...
ancelotti wäre ein meilenstein, hätte er hier erfolg. win-win...
aber magnins fussball ist sicher auch nicht der falsche entscheid...
Kann schon sein, dass sie als Duo gut funktionierten aber die Verantwortung und der Druck lagen ganz klar beim Vater.
Die Spieler konnte sich beim Sohn ausheulen und der Vater musste die harten Entscheidungen treffen.
Sagen wir es mal so...der Sohn durfte die tollen Arbeiten erledigen (einzelgespräche Taktik usw.), während eben Carlo Spielern erklären musste wieso sie auf der Bank sitzen.
Rangers haben sich gegen Ihn entschieden. Basel offensichtlich auch. Anscheinend geht er zu Deportivo La Coruna...
Ist wahrscheinlich die beste Entscheidung für ihn.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 419
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: Fabio Celestini
Bebbinho hat geschrieben: 05.06.2025, 14:34
Hier ein Podcast mit Ludovic Magnin.
Es kann sich jeder ein Bild machen
Nachdem ich diesen Podcast gehört habe: Absolut Pro Magnin. Absolut einwandfreier Typ!
Was viele scheinbar vergessen:
- 2x Deutscher Meister + mehrmals Vizemeister (Lugano + FCZ) --> weiss was es braucht um vorne mitzuspielen
- Hat unter grossen Trainern gespielt (Callandes, Favre, Schaaf, Trappatoni) und sicher viel mitgenommen
- Hat selbst CL gespielt
- Auf und neben dem Feld immer Leader (in mehreren Mannschaften + der Nati zeitweise Captain)
- Gute Laune-Bär
- Sagt von sich selbst, dass es ihm Spass macht Junge zu entwickeln
- Spricht perfekt Französisch, Italienisch u. Deutsch
Ganz ehrlich alle Kritiker: Wenn ihr euch diese Attribute/Vita mal ohne den Namen Magnin zu Gemüte führt, müsstet ihr eingestehen, dass er objektiv ein Top-Kanditat für den Posten ist.
PS: Was Davide Ancelotti - ausser Daddy's Sohn zu sein - genau dazu befähigen sollte, FCB-Trainer zu werden, ist mir noch immer unklar.
Es wäre ein absolutes Experiment. Ausser dem Namen spricht schlicht 0 dafür.
Re: Fabio Celestini
Zufall? Ich denke nicht...



-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Fabio Celestini
Bebbinho hat geschrieben: 06.06.2025, 11:57AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Nicht vergessen, dass Celestini noch im März vor der Entlassung stand. Er konnte es sich selbst nicht erklären wieso die Mannschaft plötzlich begann gut zu spielen.
Die Mannschaft hat einfach zur richtigen Zeit die Form gefunden, Shaq hat aufgedreht und getragen von der Euphorie, wurde der Titel eingetütet. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da Celestini da grossen Einfluss hatte...so bös das klingt. Die Mannschaft selbst hat es in die Hand genommen.
Ein neuer Trainer wird höchstwahrscheinlich das System etwas umstellen, was eventuell zu Beginn für schlechtere Resultate Sorgen könnte. Hier drin werden dann natürlich wieder eine Trainerentlassung fordern.
Dem neuen Trainer sollten wir auch genug Zeit lassen...

Seit wann hat ein Trainer in Basel genug Zeit....?
Re: Fabio Celestini
Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Re: Fabio Celestini
Als eine Frau das Sagen hatte
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 419
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: Fabio Celestini
Der FCB muss nächstes Jahr nicht zwingend Meister werden. Degen hat das auch schon klar gemacht. Wichtig sind stabile Einnahmen, die Kosten tief halten und keine Luftschlösser bauen. Wenn es für die CL reicht, dann ist es gut, wenn nicht, ist es eben die EL. Jetzt gross investieren, nur weil man Meister wurde, würde einem Roulette-Spiel gleichen.Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Die Konkurrenz, besonders aus Bern, Lugano und Genf wird nächstes Jahr auch wieder stark. Wir werden mit der Doppelbelastung sicher zu kämpfen haben. Selbst mit einem 30er Kader und vielen Rotationen werden die Spieler in internationalen Spielen wieder doppelt so motiviert sein, wie gegen Winterthur oder Thun bei 0°C an einem November-Nachmittag.
Es wird vermutlich wieder eine schwierige Saison --> siehe 22/23 mit Halbfinal in der Conference League, in der Meisterschaft aber dauerschwach.
Re: Fabio Celestini
YB, Lugano und Servette werden alle auch eine Doppelbelastung haben, mindestens 2 von 3 Teams werden in einer Gruppenphase sein.W_Shakespeare hat geschrieben: 06.06.2025, 12:58Der FCB muss nächstes Jahr nicht zwingend Meister werden. Degen hat das auch schon klar gemacht. Wichtig sind stabile Einnahmen, die Kosten tief halten und keine Luftschlösser bauen. Wenn es für die CL reicht, dann ist es gut, wenn nicht, ist es eben die EL. Jetzt gross investieren, nur weil man Meister wurde, würde einem Roulette-Spiel gleichen.Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Die Konkurrenz, besonders aus Bern, Lugano und Genf wird nächstes Jahr auch wieder stark. Wir werden mit der Doppelbelastung sicher zu kämpfen haben. Selbst mit einem 30er Kader und vielen Rotationen werden die Spieler in internationalen Spielen wieder doppelt so motiviert sein, wie gegen Winterthur oder Thun bei 0°C an einem November-Nachmittag.
Es wird vermutlich wieder eine schwierige Saison --> siehe 22/23 mit Halbfinal in der Conference League, in der Meisterschaft aber dauerschwach.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Fabio Celestini
Kann mich noch knapp erinnern...nobilissa hat geschrieben: 06.06.2025, 12:46
Als eine Frau das Sagen hatte
Re: Fabio Celestini
Fingerzeig der Vooorsehung. (es weiss hoffentlich niemand, wer diesen Satz und zu welchem Anlass gesagt hat).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Fabio Celestini
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.06.2025, 12:58Der FCB muss nächstes Jahr nicht zwingend Meister werden. Degen hat das auch schon klar gemacht. Wichtig sind stabile Einnahmen, die Kosten tief halten und keine Luftschlösser bauen. Wenn es für die CL reicht, dann ist es gut, wenn nicht, ist es eben die EL. Jetzt gross investieren, nur weil man Meister wurde, würde einem Roulette-Spiel gleichen.Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Die Konkurrenz, besonders aus Bern, Lugano und Genf wird nächstes Jahr auch wieder stark. Wir werden mit der Doppelbelastung sicher zu kämpfen haben. Selbst mit einem 30er Kader und vielen Rotationen werden die Spieler in internationalen Spielen wieder doppelt so motiviert sein, wie gegen Winterthur oder Thun bei 0°C an einem November-Nachmittag.
Es wird vermutlich wieder eine schwierige Saison --> siehe 22/23 mit Halbfinal in der Conference League, in der Meisterschaft aber dauerschwach.
+1111
Hier schon wieder von zwingend Meister werden und Enttäuschungen zu schwafeln, sind genau diese Ära-Fischer-Vibes, die überhaupt erst zur sportlichen und wirtschaftlichen Baisse der letzten Jahre geführt haben.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Fabio Celestini
ohne unsere ECL Kampagne schlechtreden zu wollen. Aber wir hatten dort das Glück welches wir in der Liga nicht hatten, gegen Gegner, welche zum Teil schlechter als die schweizerischen waren. Es war eine geile Kampagne mit sehr viel Glück, mehr nicht.W_Shakespeare hat geschrieben: 06.06.2025, 12:58Der FCB muss nächstes Jahr nicht zwingend Meister werden. Degen hat das auch schon klar gemacht. Wichtig sind stabile Einnahmen, die Kosten tief halten und keine Luftschlösser bauen. Wenn es für die CL reicht, dann ist es gut, wenn nicht, ist es eben die EL. Jetzt gross investieren, nur weil man Meister wurde, würde einem Roulette-Spiel gleichen.Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...AuBasler hat geschrieben: 06.06.2025, 11:52 Sorry, aber wenn wir diese Mannschaft einigermassen zusammenhalten können und nicht gleich Traore, Otele, Adyetey und Avdulahu zusammen gehen, wäre alles andere als Furore in der Champions League und die Titelverteidigung eine Enttäuschung.
Aber wenn wir natürlich wieder irgendeinen Pfeifen-Trainer bekommen, den Degen unbedingt will, dann siehts schlecht aus.
Die Konkurrenz, besonders aus Bern, Lugano und Genf wird nächstes Jahr auch wieder stark. Wir werden mit der Doppelbelastung sicher zu kämpfen haben. Selbst mit einem 30er Kader und vielen Rotationen werden die Spieler in internationalen Spielen wieder doppelt so motiviert sein, wie gegen Winterthur oder Thun bei 0°C an einem November-Nachmittag.
Es wird vermutlich wieder eine schwierige Saison --> siehe 22/23 mit Halbfinal in der Conference League, in der Meisterschaft aber dauerschwach.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Fabio Celestini
Denkt ihr heute kommt noch irgendeine Meldung? Oder müssen wir uns bis nächsten Montag gedulden. Hab keine Geduld mehr :D
Re: Fabio Celestini
Wenn nicht heute, dann wohl eher erst am Dienstag wieder...fixi hat geschrieben: 06.06.2025, 15:02 Denkt ihr heute kommt noch irgendeine Meldung? Oder müssen wir uns bis nächsten Montag gedulden. Hab keine Geduld mehr :D
Re: Fabio Celestini
Meine Hoffnung ist immer noch, dass es gar keine Meldung bezüglich Trainer gibt....

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Fabio Celestini
und das Bild stammt erst no us em Joggeli. Wie passend...
Re: Fabio Celestini
Rhyno89 hat geschrieben: 06.06.2025, 15:12 Meine Hoffnung ist immer noch, dass es gar keine Meldung bezüglich Trainer gibt....
Das wäre die allergeilste Sache überhaupt... Einfach grosses schweigen - und am 23. Juni geht dann einfach das Training mit Celestini wieder los.


Traum - die ganzen Medien fett hops genommen.
Re: Fabio Celestini
Mit Sicherheit haben sie das. Sind aber auch nicht unfehlbar. Ich habe keinen Groll gegen Magnin, wüsste nicht wieso. Falls er kommt und liefert, freuen sich doch alle. Es gibt einfach in einem/jedem Forum kontroverse Diskussionen, wenn es um die Wahl eines Cheftrainers geht. Für mich nicht weiter schlimm, sondern völlig normal. Kann und muss man aushalten.Bär hat geschrieben: 06.06.2025, 11:22
Trotz meiner sachlichen Analyse begegnest du dem Ganzen leider trotzdem nur mit Sarkasmus. Woher der Groll gegen ihn? Ist diese sportliche Entscheidung so schwer nachzuvollziehen? Ich vermute, Stucki und Degen haben schon ein leicht vertieftes Fussball-Sachverständnis oder?
Re: Fabio Celestini
Das wäre soo geil, und gar nicht so unmöglich...denke ich
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Fabio Celestini
SubComandante hat geschrieben: 05.06.2025, 20:47Nun, würde jetzt nicht von Dreifachbelastung reden. Die paar Cupspiele... und bei den ersten braucht es auch nicht die absolute A-Elf.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.06.2025, 19:39 Unpopuläre Meinung, aber ich bin fast sicher, dass Shaq in einigen internationalen Spielen draussen sitzen wird nächste Saison.
Erstens kann er in seinem Alter keine Dreifachbelastung.
Zweitens: Freistosstore, Corner und Überraschungsmomente in Ehren, aber gegen die Villareal, Barca, Atalanta, PSG und Bayern dieser Welt brauchst du 100% Laufarbeit gegen den Ball von allen und schnelle Konterspieler.
Etwas salopp gesagt: Ein Geniestreich von Shaq ist wertlos, wenn wie dafür 3x eine Kiste bekommen, weil in der Kette nicht alle konsequent verteidigt haben.
Ich möchte nicht Trainer sein und das entscheiden müssen, aber es muss wohl passieren. Bin dann auch gespannt wie Shaq reagiert, wenn es so weit kommt.
Aber ja, Shaq wird wie einige andere nicht immer spielen. Das Kader muss in der Breite verstärkt werden. Auf die Einsatzzeit runtergerechnet wäre eh Otele Torschützenkönig geworden. Ich vermute mal, dass man sich schon länger Gedanken über ein Kader gemacht hat, das auch bei wöchentlicher Doppelbelastung nicht einbricht.
Wir haben momentan eine gute Doppelsechs hinter Shaq. Bei internationalen Spielen kann ich mir gut vorstellen, dass Shaq nicht so eine die-hard Manndeckung wie in der NLA bekommt, was auch eine Chance ist.
Ja wir brauchen sicher ein breiteres Kader, einverstanden. Diese (teils auch mentalen) Einbrüche in der Meisterschaft sind eine Gefahr und unnötig.
Re: Fabio Celestini
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.06.2025, 13:49W_Shakespeare hat geschrieben: 06.06.2025, 12:58Der FCB muss nächstes Jahr nicht zwingend Meister werden. Degen hat das auch schon klar gemacht. Wichtig sind stabile Einnahmen, die Kosten tief halten und keine Luftschlösser bauen. Wenn es für die CL reicht, dann ist es gut, wenn nicht, ist es eben die EL. Jetzt gross investieren, nur weil man Meister wurde, würde einem Roulette-Spiel gleichen.Quo hat geschrieben: 06.06.2025, 12:39
Dann würde ich dir empfehlen, dich auf eine Enttäuschung vorzubereiten oder deine Erwartungen zu revidieren...
Die Konkurrenz, besonders aus Bern, Lugano und Genf wird nächstes Jahr auch wieder stark. Wir werden mit der Doppelbelastung sicher zu kämpfen haben. Selbst mit einem 30er Kader und vielen Rotationen werden die Spieler in internationalen Spielen wieder doppelt so motiviert sein, wie gegen Winterthur oder Thun bei 0°C an einem November-Nachmittag.
Es wird vermutlich wieder eine schwierige Saison --> siehe 22/23 mit Halbfinal in der Conference League, in der Meisterschaft aber dauerschwach.
+1111
Hier schon wieder von zwingend Meister werden und Enttäuschungen zu schwafeln, sind genau diese Ära-Fischer-Vibes, die überhaupt erst zur sportlichen und wirtschaftlichen Baisse der letzten Jahre geführt haben.
dieses bescheidenheits geschwafel, welches fischer mit seiner "gege manu darf mr au mal verlüüre" mentalität reingebracht hat, hat zum schleichenden misserfolg geführt. shaq hat die mentalität zurückgebracht, jetzt schon wieder auf "man darf auch nicht meister werden" blabla mentalität umzuschalten, wäre fatal. was soll der quatsch? wenn man meister geworden ist, ist alles andere nächste saison eine enttäuschung. mir schon klar, dass bei dieser züri-denkweise soviele mit bescheidenem fussball zufrieden sind... das ziel muss immer der batzen und das weggli sein. wenn man dann eines nicht bekomnt, dann ist das halt so. aber den anderen eines davon schon vorher schmackhaft zu machen, sicher nicht. wir sind basel, die besten, geilsten und schönsten. von der ganzen welt. was los mit euch?
Re: Fabio Celestini
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.06.2025, 12:15Bebbinho hat geschrieben: 05.06.2025, 14:34
Hier ein Podcast mit Ludovic Magnin.
Es kann sich jeder ein Bild machen
Nachdem ich diesen Podcast gehört habe: Absolut Pro Magnin. Absolut einwandfreier Typ!
Was viele scheinbar vergessen:
- 2x Deutscher Meister + mehrmals Vizemeister (Lugano + FCZ) --> weiss was es braucht um vorne mitzuspielen
- Hat unter grossen Trainern gespielt (Callandes, Favre, Schaaf, Trappatoni) und sicher viel mitgenommen
- Hat selbst CL gespielt
- Auf und neben dem Feld immer Leader (in mehreren Mannschaften + der Nati zeitweise Captain)
- Gute Laune-Bär
- Sagt von sich selbst, dass es ihm Spass macht Junge zu entwickeln
- Spricht perfekt Französisch, Italienisch u. Deutsch
Ganz ehrlich alle Kritiker: Wenn ihr euch diese Attribute/Vita mal ohne den Namen Magnin zu Gemüte führt, müsstet ihr eingestehen, dass er objektiv ein Top-Kanditat für den Posten ist.
PS: Was Davide Ancelotti - ausser Daddy's Sohn zu sein - genau dazu befähigen sollte, FCB-Trainer zu werden, ist mir noch immer unklar.
Es wäre ein absolutes Experiment. Ausser dem Namen spricht schlicht 0 dafür.
So ist es..nun warten wir mal ab was kommt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Fabio Celestini
MistahG hat geschrieben: 06.06.2025, 16:31 dieses bescheidenheits geschwafel, welches fischer mit seiner "gege manu darf mr au mal verlüüre" mentalität reingebracht hat, hat zum schleichenden misserfolg geführt. shaq hat die mentalität zurückgebracht, jetzt schon wieder auf "man darf auch nicht meister werden" blabla mentalität umzuschalten, wäre fatal. was soll der quatsch? wenn man meister geworden ist, ist alles andere nächste saison eine enttäuschung. mir schon klar, dass bei dieser züri-denkweise soviele mit bescheidenem fussball zufrieden sind... das ziel muss immer der batzen und das weggli sein. wenn man dann eines nicht bekomnt, dann ist das halt so. aber den anderen eines davon schon vorher schmackhaft zu machen, sicher nicht. wir sind basel, die besten, geilsten und schönsten. von der ganzen welt. was los mit euch?
Lol so ein Blödsinn

Was ich meinte: klar müssen die Titelverteidigung und die Champions League die Ziele sein. Aber die Saison ist kaum vorbei, es ist noch völlig unklar, wer Trainer sein wird und wie das Kader aussehen wird - und dann schon wieder fordernd-weinerlich von Enttäuschungen zu reden, wenn wir nicht die Champions League rocken, ist viel zu früh. Diese Einstellung hat überhaupt erst dazu geführt, dass der FCB so abgekackt hat.