St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.05.2025, 19:59
gifty hat geschrieben: 30.05.2025, 18:18
St.Jakobs Park hat geschrieben: 28.05.2025, 06:47
Das gute an Otele ist. Er ist 26 und die grossen Clubs werden in diesem Alter nicht mehr anklopfen. Eher so durchschnittliche Bundesligaclubs. Eine grosse Ablöse wird es auch nicht mehr geben für einen 26 jährigen.
Klar, Otele ist nicht mehr das 19-jährige Supertalent, welches für 30 Mio. den Club wechselt, aber jetzt muss man auch nicht so tun, als stünde er kurz vor der Fussballrente.
Etliche Stars hatten in ähnlichem Alter den Knopf aufgemacht: Jamie Vardy, Luca Toni, Didier Drogba etc. Da werden die Clubs schon ganz genau hinschauen. Und viel Sachverstand brauchts nicht, um Oteles Wert auf dem Platz zu erkennen. Hoffen wir, dass er dieses Jahr noch bei uns bleibt!
Das sind aber ganz andere Kaliber, welche du aufzählst und ausserdem haben die Spieler mit 26 bereits in einer Top Liga gespielt. Otele noch nicht.
Otele gehört für mich zu den wenigen, welche in einer BuLi/Top 5 Liga problemlos werden mithalten können, wenn der Trainer voll auf sie setzt. Dennoch wäre es für ihn von Vorteil, wenn er sich erst Europäisch beweisen kann.
Ich kann mir generell vorstellen, dass man einige Spieler zumindest so lange behält/behalten kann, bis man sieht wie man Europäisch abschneidet.
Ich denke einige Spieler werden lieber beim FCB CL oder EL spielen wollen, als irgendwo in der BuLi, Ligue 1, Premier League etc. im Mittelfeld rumzugurken.
Realistisch gesehen ist dies auch der Weg von top Spielern vom FCB. Haben wir in der Vergangenheit bei vielen Spielern gesehen (z.B. Amdouni oder Cabral usw.). In der Super League alles zerschossen, gewechselt wurde dann zu Mittelfeld- oder Abstiegs-Clubs in grossen Ligen. Dort haben sie bestenfalls einigermassen mitgehalten, grosse Stricke zerissen haben sie leider alle nicht. Ndoye noch am ehesten, aber auch erst mit 2 Jahren Anlaufzeit.