Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Englisch hin oder her. Baller in Deutsch hat mir sehr gut gefallen. Ich persönlich finde, dass man nur für sein Heimatland singen sollte....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2070
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
badcop hat geschrieben: 19.05.2025, 07:44 Englisch hin oder her. Baller in Deutsch hat mir sehr gut gefallen. Ich persönlich finde, dass man nur für sein Heimatland singen sollte....
Viele Künstler arbeiten die Songs ja vor der Teilnahme (bevor sie überhaupt wissen, dass sie teilnehmen) aus mit ihren eigenen Teams und diese sind halt oft international besetzt. Es ist ja nicht so, dass die Künstler ihre Songs selber erarbeiten. Oft bekommt ein Künstler ja einen fertigen Song den er interpretiert und danach mit seinem Team verfeinert. Das bedeutet du hast den Interpreten, Songschreiber, Musiker, Produzenten, Choreographen etc.
Wieviel Schweiz in einem Lied steckt ist kaum zu sagen nur weil der Interpret Schweizer ist. Siehe Team Alinghi im Segeln, da war ja glaub einfach das Geld und der Skipper (?) aus der Schweiz.
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
War auch mein Favorit, aber der Ösi fand ich schon auch stark.badcop hat geschrieben: 19.05.2025, 07:44 Englisch hin oder her. Baller in Deutsch hat mir sehr gut gefallen. Ich persönlich finde, dass man nur für sein Heimatland singen sollte....
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Frechheit ist ja, dass Schweden & Estland hinter Israel liegten 

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Ja klar, Schweden war ja so toll. Ist ja Rednex noch besser.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 09:36 Frechheit ist ja, dass Schweden & Estland hinter Israel liegten
liegten
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Schade hat die Erika nicht gewonnen. 

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Wenn der Schweizer aus mir herausrutscht. Schande über mein Haupt.Bierathlet hat geschrieben: 19.05.2025, 09:44liegtenBaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 09:36 Frechheit ist ja, dass Schweden & Estland hinter Israel liegten
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
in wellem Dialäkt bruchsch du "liegten"?BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 10:15Wenn der Schweizer aus mir herausrutscht. Schande über mein Haupt.Bierathlet hat geschrieben: 19.05.2025, 09:44liegtenBaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 09:36 Frechheit ist ja, dass Schweden & Estland hinter Israel liegten

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
"Frächheit isch jo, dass x und y hinter z ligge"Feanor hat geschrieben: 19.05.2025, 10:27in wellem Dialäkt bruchsch du "liegten"?BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 10:15Wenn der Schweizer aus mir herausrutscht. Schande über mein Haupt.
Ich weiss sälber nit, wie ich uf dVrgangeheitsgform cho bin, aber jänu :]
Argumänt bliibt aber bestoh!

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Porno hat aber nicht so gut abgeschlossen.Basilou hat geschrieben: 18.05.2025, 23:04 Dass die Sprache eine grosse Rolle spielt, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Meistens versteht man den Text ja eh kaum (beim Finnischen Beitrag hätte ich auch kaum gemerkt dass das Deutsch war, wenn ich es nicht gewusst hätte).
Ich denke es geht eher in diese Richtung:Keine Epilepsie-auslösende Lightshow, keine hektischen Dancemoves, keine wummernden Techno-Beats und keine nackte Haut... damit holt man offenbar keine Punkte mehr. Ich fand zwar das Lied von Zoë einen wohltuenden Kontrast zu den gefühlt 20 Beiträgen obiger Art, die untereinander völlig austauschbar sind. Aber OK, dann machen nächstes Mal auch wieder mehr Porno.Lupinin hat geschrieben: 18.05.2025, 16:24 Gesanglich wars gut was die Zoe gezeigt hat, Bühnenshow, null und nichts nur schwarze Bühne, was halt irgendwie verglichen mit den anderen Auftritten auch dazu zählt. Für Zoe hätte man keine Bühne aufstellen müssen, da wurde ja rein nichts gezeigt, ausser dass sie "gesungen" hat.
![]()
Bitte nicht falsch verstehen, von mir aus kann man gerne einen Eurovision Porn Contest veranstalten, ich wäre der Letzte der da etwas dagegen hat.Aber so lange das Ding Eurovision SONG Contest heisst, kann es nicht sein dass man abgestraft wird, weil man "nur" singt. Es ist ja nicht so dass ich erwartet hätte dass Zoë mit ihrem Beitrag gewinnt, aber "Zero Points" nach Rang 2 der Jury fand ich dann schon demütigend. Mir tat Zoë am Ende jedenfalls leid.
Erika zeigte gar nicht soviel nackte Haut.
Zoe war ganz ok. Herzig ist sie ja schon. Hätte ihr ein besseres Abschneiden gegönnt. Sie hat schon eine schöne Stimme. Mal schauen was sie noch alles bringen wird. Sie war halt etwas zu brav. Top 5 hätte es aber schon sein müssen.
Der kleine Falco ist halt ein Opernprofi. Wem hohe Stimmen gefallen, ist mit ihm bedient. Ich mag diese Kreidestimme aber nicht so.
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Mario Fehr:
"Die ESC-Schande von Basel!"
Dä Typ gits no? Zum Glück nümm Verträter vonere linke Partei.
"Die ESC-Schande von Basel!"

Dä Typ gits no? Zum Glück nümm Verträter vonere linke Partei.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2070
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:11 Mario Fehr:
"Die ESC-Schande von Basel!"
Dä Typ gits no? Zum Glück nümm Verträter vonere linke Partei.
Gerade als ehemaliger Sicherheitsdirektor sollte man wissen, dass man ohne Hintergrundwissen nicht solchen Schrott verzapfen sollte.
Aber die Aussage ist wohl auch im Kontext zu der Veranstaltung an welcher er das gesagt hat zu sehen.
Politiker bleibt Politiker und rummäkeln ohne selber liefern zu müssen können diese halt immer noch am besten.
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Scho so. Der Mona-Lisa-Vergleich ist nicht von der Hand zu weisen.


Aber ich hab ja auch gar nie behauptet dass meine Empörung über ihr schlechtes Zuschauer-Voting-Resultat objektiv wäre.

Zu Mario Fehr besser kein Kommentar!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Basilou hat geschrieben: 19.05.2025, 11:26
Scho so. Der Mona-Lisa-Vergleich ist nicht von der Hand zu weisen.![]()
Aber ich hab ja auch gar nie behauptet dass meine Empörung über ihr schlechtes Zuschauer-Voting-Resultat objektiv wäre.
Zu Mario Fehr besser kein Kommentar!
Ou ja, schönes Bild von ihr.
Hat Fehr das ernst gemeint? In welchem Kontext?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 303
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Zoë von der Jury auf Platz 2 gewertet. Vom Publikum gab es die Höchststrafe: 0 Punkte. Eine grössere Diskrepanz ist unmöglich.
Ich war eigentlich immer der Meinung, dass man die Jurywertungen weglassen sollte und ausschliesslich die Zuschauer voten lassen sollte. Da lag ich wohl falsch.
Aber das war vorauszusehen: geht dem Publikum die gesangliche Note doch glatt am Arsch vorbei wenn die Gesangseinlage ohne pompöse Lightshow, Glitter und Akrobatik begleitet wird.
Bei Zoë war nur der Refrain schön, der Rest taugt nicht für eine Halligalli-Freakshow.
Der Sieger JJ war doch 1:1 ein Abklatsch von Nemo 2024. Eine Eunuchenstimme und zum Finale Tekknobeats.
Ich war eigentlich immer der Meinung, dass man die Jurywertungen weglassen sollte und ausschliesslich die Zuschauer voten lassen sollte. Da lag ich wohl falsch.
Aber das war vorauszusehen: geht dem Publikum die gesangliche Note doch glatt am Arsch vorbei wenn die Gesangseinlage ohne pompöse Lightshow, Glitter und Akrobatik begleitet wird.
Bei Zoë war nur der Refrain schön, der Rest taugt nicht für eine Halligalli-Freakshow.
Der Sieger JJ war doch 1:1 ein Abklatsch von Nemo 2024. Eine Eunuchenstimme und zum Finale Tekknobeats.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Bei Fehr hätte ich gerne eine Quelle. Oder ist der immernoch beleidigt, dass der ESC nicht in seinem Kanton war?Dann soll er halt wieder mit Easyjet nach Liverpool LFC schauen gehen und sich aufgeilen, wie dort die Fankultur zerstört wurde, der alte Klimaretter.
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Wenn "eine Quelle" nicht zwingend "eine seriöse Quelle" sein muss: https://www.blick.ch/politik/zuercher-s ... 83493.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2070
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Käppelijoch hat geschrieben: 19.05.2025, 12:36 Bei Fehr hätte ich gerne eine Quelle. Oder ist der immernoch beleidigt, dass der ESC nicht in seinem Kanton war?Dann soll er halt wieder mit Easyjet nach Liverpool LFC schauen gehen und sich aufgeilen, wie dort die Fankultur zerstört wurde, der alte Klimaretter.
…] Der Zürcher Regierungsrat machte seine Aussagen am Sonntag im Rahmen der 120. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, dem Dachverband der Jüdinnen und Juden in der Schweiz. Die Sicherheit der Glaubensgemeinschaft war ein Hauptthema an der Versammlung: Die Bedrohungslage ist gestiegen, antisemitische Äusserungen haben stark zugenommen, viele Jüdinnen und Juden fühlen sich in der Schweiz nicht mehr so sicher wie vor einigen Jahren. […
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Google?Käppelijoch hat geschrieben: 19.05.2025, 12:36 Bei Fehr hätte ich gerne eine Quelle. Oder ist der immernoch beleidigt, dass der ESC nicht in seinem Kanton war?Dann soll er halt wieder mit Easyjet nach Liverpool LFC schauen gehen und sich aufgeilen, wie dort die Fankultur zerstört wurde, der alte Klimaretter.
https://www.blick.ch/politik/zuercher-s ... 83493.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 303
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
P.S:
Ich hätte mich diebisch gefreut wenn Nemo der Israelin den Siegerpokal hätte überreichen müssen
Ich hätte mich diebisch gefreut wenn Nemo der Israelin den Siegerpokal hätte überreichen müssen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2070
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 303
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Appendix_2 hat geschrieben: 14.05.2025, 12:13 Auf ORF meinte der Moderator, dass der Ösi-Beitrag gem. Umfragen auf Platz 2 stehe und man bei unseren Nachbarn mit einem evtl. Sieg rechnet. Der Mann klang sehr selbstsicher und ist überzeugt, dass AUT gewinnen wird. Bescheidenheit klingt anders
Er hat Recht behalten
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Hab heute noch Gänsehaut.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Basilou hat geschrieben: 19.05.2025, 12:37
Wenn "eine Quelle" nicht zwingend "eine seriöse Quelle" sein muss: https://www.blick.ch/politik/zuercher-s ... 83493.html
Danke....dem Typ ist nicht mehr zu helfen. Ich finde, man hat im Rahmen des demokratischen Rechtstaates gehandelt und das durchaus angemssen. Er soll ruhig sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17120
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Er könnte ganz einfach auch sagen: Chapeau Basel für einen solchen Event mit einer halben Million Besucher. Es ist bedauerlich, dass es zu diesen Demos kam, aber es ist nichts anderes als eine Randnotiz.Käppelijoch hat geschrieben: 19.05.2025, 13:16 Danke....dem Typ ist nicht mehr zu helfen. Ich finde, man hat im Rahmen des demokratischen Rechtstaates gehandelt und das durchaus angemssen. Er soll ruhig sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 947
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
1) Es ist nun die zweigrösstmögliche Diskrepanz. 0 Punkte vom Publikum und Rang 1 bei der Jury (oder umgekehrt) wäre noch grösser.Appendix_2 hat geschrieben: 19.05.2025, 12:30 1) Zoë von der Jury auf Platz 2 gewertet. Vom Publikum gab es die Höchststrafe: 0 Punkte. Eine grössere Diskrepanz ist unmöglich.
2) Ich war eigentlich immer der Meinung, dass man die Jurywertungen weglassen sollte und ausschliesslich die Zuschauer voten lassen sollte. Da lag ich wohl falsch.
3) Aber das war vorauszusehen: geht dem Publikum die gesangliche Note doch glatt am Arsch vorbei wenn die Gesangseinlage ohne pompöse Lightshow, Glitter und Akrobatik begleitet wird.
2) Hätte Zoë Më bei der Jury 0 Punkte und beim Publikum Rang 2 geholt, würdest du denken, dass du nicht falsch liegst?
3) Das Publikum besteht aus drei Lagern: Sympathien für LGBTQ-Vertreter, Sympathien für das Land und Gefallen an der Musik.
Das Publikum interessiert nicht, ob der Interpret eine gute Gesangsausbildung hat.
Die Türkei war nicht am Start (warum eigentlich?). Aserbaidschan ist im Halbfinal ausgeschieden. Bis jetzt gaben sie diese beiden Ländern jeweils gegenseitig 12 Punkte.
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Die Türkei ist seit 2013 nicht mehr am Start.Basler Beobachter hat geschrieben: 19.05.2025, 17:07 Die Türkei war nicht am Start (warum eigentlich?). Aserbaidschan ist im Halbfinal ausgeschieden. Bis jetzt gaben sie diese beiden Ländern jeweils gegenseitig 12 Punkte.
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrk ... ng_Contest
2013 zog sich die Türkei vom Wettbewerb zurück. Als konkreter Grund wurde das Abstimmungsverfahren sowie die Big-Five-Regelung bemängelt.[1] Vor allem seit dem Gewinn von Conchita Wurst im Jahr 2014 will die Türkei dem Wettbewerb fernbleiben. Trotz der Bestätigung einer für 2016 geplanten Rückkehr Anfang 2015 teilte der türkische Sender TRT Ende 2015 mit, dass die vom Sender geforderten Änderungen nicht eingetreten seien (bezüglich Big-Five-Regelung und Juryvoting), demzufolge kehrte die Türkei auch 2016 nicht zurück.[2] Auch 2017 und 2018 nahm das Land nicht teil. Am 4. August 2018 schloss der Intendant des türkischen Fernsehens, İbrahim Eren, eine Rückkehr zum Eurovision Song Contest weiterhin aus. Als Gründe nannte er weiterhin das Abstimmungsverfahren und den Auftritt Conchitas 2014.[3]
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Gurkensalat hat geschrieben: 19.05.2025, 12:46 Eymann dazu
https://www.blick.ch/video/aktuell/basl ... 84374.html
Im Schutz vom ESC traut sich die Versagerin au wider mol vor d Medie..

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!