Quo hat geschrieben: 18.05.2025, 18:37
Thinker hat geschrieben: 14.05.2025, 18:49
...
Und die Charaktereigenschaften des Trainers zu Beschreiben (was ja meist im Kontext zu seinen Aussagen und Handlungen geschieht)
ist etwas anderes als den Trainer persönlich anzugreifen oder zu diskreditieren, da die Charaktereigenschaften eines Trainers wichtig sind für den Erfolg und die Harmonie im Team
Wenn ich behaupte, der Trainer sei stur, eingebildet und lernresistent, ist das "nur" eine Charakterbeschreibung oder ein persönlicher Angriff?
Meiner Meinung nach ist es persönlich wenn man sagt: ich mag seine Nase nicht, ich will keinen mit einem solchen Dialekt etc.. da diese Punkte nichts mit dem Erfolg und der Qualität der Arbeit des Trainers zu tun haben.
Wenn man Charaktereigenschaften des Trainers wie flexibilit, oder Offenheit für Input und für neues (Horizont erweitern) anspricht, dann sind das legitime Punkte zum besprechen, da diese Punkte Arbeitsbezogen sind, da sie einen direkten Einfluss auf den Erfolg des Teams und somit auf die Qualität der Arbeit des Trainers haben.
Ein weiteres Thema wäre mir welchem Tonfall und Feingefühl man diese Punkte anspricht (wo ich auch nicht immer ganz vorbildlich war)