Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

Am Schluss gwinnt d'Erika :)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Schambbediss »

0 pünggt für d'schwiiz :eek:

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Waldfest »

Fand es ganz gut im G, Catering war echt top

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Schambbediss »

Waldfest hat geschrieben: 18.05.2025, 01:06 Fand es ganz gut im G, Catering war echt top

was gab es zu futtern? gab es cüplis?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von D-Balkon »

Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 01:01 0 pünggt für d'schwiiz :eek:

Das goht scho fascht richtig Skandal.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Ich bin verdammt stolz auf diese Stadt und diese Leute hier, wie sie diesen ESC zu so etwas Geilem gemacht haben!!!!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von D-Balkon »

Käppelijoch hat geschrieben: 18.05.2025, 01:17 Ich bin verdammt stolz auf diese Stadt und diese Leute hier, wie sie diesen ESC zu so etwas Geilem gemacht haben!!!!

Däm gits nütt zuezfiege. 3 Grandiosi TV-Shows und uff de ESC-Plätz immer gueti stimmig (sogar am Mäntig zobe nach dr FCB-GV bi gröschtem Schiffwätter uff em Barfi :D )

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Chrisixx »

Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 01:01 0 pünggt für d'schwiiz :eek:

Brutal. Immerhin hat Israel nicht gewonnen. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Schambbediss »

Chrisixx hat geschrieben: 18.05.2025, 01:33
Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 01:01 0 pünggt für d'schwiiz :eek:

Brutal. Immerhin hat Israel nicht gewonnen. 

wo hätten die den ausführen wollen?

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilou »

D-Balkon hat geschrieben: 18.05.2025, 01:16
Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 01:01 0 pünggt für d'schwiiz :eek:

Das goht scho fascht richtig Skandal.
"scho fascht richtig Skandal"? Kompletter Skandal! Fucking Betrug! Sturm aufs Kapitol JETZT!! :mad:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von lpforlive »

Zum Glück ist der ESC endlich vorbei. Hoffe der Rasen hat die Veranstaltung gut überstanden.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Waldfest »

Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 01:08
Waldfest hat geschrieben: 18.05.2025, 01:06 Fand es ganz gut im G, Catering war echt top

was gab es zu futtern? gab es cüplis?

Waren die normalen FCB Stände inkl. den Mitarbeitern.

Da ich aber nie in dem Sektor bin sonst, mal was neues.

15 Bier und 3 Käässchnitten später kann ich sagen - top Event!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Tsunami »

Basilou hat geschrieben: 18.05.2025, 01:56
D-Balkon hat geschrieben: 18.05.2025, 01:16
Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 01:01 0 pünggt für d'schwiiz :eek:
Das goht scho fascht richtig Skandal.
"scho fascht richtig Skandal"? Kompletter Skandal! Fucking Betrug! Sturm aufs Kapitol JETZT!! :mad:
Skandal ist der falsche Ausdruck. "Schade" würde es eher treffen. Dafür hatten wir Glück mit dem Juryvoting.
Für mich ist die Rangliste sowieso eine reine Glücksache. Wer hätte schon mit diesem "Podium" gerechnet? Man kann die Punktevergabe eben so gut auswürfeln. Oder in der Schweiz ausjassen.

Am TV wurde der politische Nebenschauplatz komplett ausgeblendet. Bravo!
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Käppelijoch »

lpforlive hat geschrieben: 18.05.2025, 07:52 Zum Glück ist der ESC endlich vorbei. Hoffe der Rasen hat die Veranstaltung gut überstanden.

Du hast gut geschlafen Junge! Wir bekommen eine neuen Rasen GESCHENKT!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von lpforlive »

Ist ja super :D

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Waldfest »

Es ist überhaupt nicht mein Musikgeschmack, aber den ESC geben wir uns jedes Jahr mit ein paar Flaschen Wein vor dem TV.

Eines der wenigen Liveevents, die überhaupt noch funktionieren.

Weil man es halt auch auf vielen Ebenen sehen kann - bierernst, ironisch, jeder wie er mag. Einfach gute Unterhaltung. Die Dauerempörten gehören genau so dazu wie die Superfans.

Das Publikum im Joggeli war durchs Band nett, offen, positiv. Das sieht man nicht mal wenn der FCB spielt so 😅

Organisation von A bis Z top. Basel hat geliefert und gezeigt, wie sowas geht.

Allen Fans aus dem Ausland, mit denen ich gesprochen habe, hat Basel sehr gut gefallen. Die wussten teilweise vorher nicht einmal, dass es in der Schweiz abgesehen von Zürich und vielleicht noch Bern noch andere tolle Städte gibt. Viele meinten, sie kommen definitiv wieder und erzählen ihren Bekannten davon.

Und mit dem FCB hat es ja auch geklappt 😀
Jetzt fahren wir halt bald nach 5 Stunden Schlaf nach Bern. Gibt schlimmeres.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

Grillparty privat mit ESC war perfekt. Immer was zu essen, trinken und rauchen, ohne anstehen zu müssen. Und bequemes Sofa später dann. :)
Ja, Basel hat gut geliefert. Tolle Bühne, gute Stimmung in der Stadt und keine nennenswerte Zwischenfälle, Bravo!
Ausser Fussball der einzige Event in Europa, an dem so viele Nationalitäten aufeinander treffen. Da ist die Qualität der Musik weniger wichtig. Hauptsache gemeinsame Party. Wobei ich die Musik jetzt nicht einmal so schlecht fand. Viel Selbstironie wie es sich gehört. :)
Der nächste ESC wird mir wieder ziemlich egal sein.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2070
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Gurkensalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 18.05.2025, 01:17 Ich bin verdammt stolz auf diese Stadt und diese Leute hier, wie sie diesen ESC zu so etwas Geilem gemacht haben!!!!

Basel hat da wirklich ganz Gross abgeliefert.

Speziell zu erwähnen finde ich das Commitment mit welchem der Event auch durch breite Schichten der Bevölkerung, Firmen und Politik getragen wurde.

Viele (wie ich auch) die mit dem Event eigentlich nichts anfangen können, haben sich einfach mitreissen lassen ohne sich dagegen zu wehren. Ich war sogar im ESC Village gestern während der Final Show 🙈

Alles in allem war das eine Riesen Kiste, deren schiere Grösse mich doch überrascht hat.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Anscheinend inspirieren wir nun andere mittelgrosse Orte wie Innsbruck, selbstbewusst den Hut in den Ring zu werfen!

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Lupinin »

Basilou hat geschrieben: 18.05.2025, 01:56
D-Balkon hat geschrieben: 18.05.2025, 01:16
Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 01:01 0 pünggt für d'schwiiz :eek:

Das goht scho fascht richtig Skandal.
"scho fascht richtig Skandal"? Kompletter Skandal! Fucking Betrug! Sturm aufs Kapitol JETZT!! :mad:
Null Punkte für die Schweiz kann ich noch nachvollziehen.. Gesanglich wars gut was die Zoe gezeigt hat, Bühnenshow, null und nichts nur schwarze Bühne, was halt irgendwie verglichen mit den anderen Auftritten auch dazu zählt. Für Zoe hätte man keine Bühne aufstellen müssen, da wurde ja rein nichts gezeigt, ausser dass sie "gesungen" hat. Der Refrain meiner Ansicht nach sehr mittelmass wie für ein Kinderlied, den Rest des Songs hat kein Wiederrkennungswert, damit eine mitteldurchschnittlicher Auftritt, da haben andere Länder aus meiner Sicht wesentlich mehr und besser performed.
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basler Beobachter »

D-Balkon hat geschrieben: 18.05.2025, 01:16 Das goht scho fascht richtig Skandal.
Man kann niemanden zwingen, für das Gastgeberland zu voten. 
Das französische Kommentatoren-Duo war fassungslos ob den null Punkte für Zoë Më. Wohl weil der Song auf französisch gesungen wurde. 
Wer gewinnen will, muss in englischer Sprache singen. Mehr und mehr sind viele Leute der Meinung, dass alles andere als englisch gesungene Lieder scheisse sind. 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 18.05.2025, 17:16 Man kann niemanden zwingen, für das Gastgeberland zu voten. 
Das französische Kommentatoren-Duo war fassungslos ob den null Punkte für Zoë Më. Wohl weil der Song auf französisch gesungen wurde. 
Wer gewinnen will, muss in englischer Sprache singen. Mehr und mehr sind viele Leute der Meinung, dass alles andere als englisch gesungene Lieder scheisse sind. 
Wer sagt sowas?!?!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Schambbediss »

Scho schön :)


Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 18.05.2025, 18:27
Basler Beobachter hat geschrieben: 18.05.2025, 17:16 Man kann niemanden zwingen, für das Gastgeberland zu voten. 
Das französische Kommentatoren-Duo war fassungslos ob den null Punkte für Zoë Më. Wohl weil der Song auf französisch gesungen wurde. 
Wer gewinnen will, muss in englischer Sprache singen. Mehr und mehr sind viele Leute der Meinung, dass alles andere als englisch gesungene Lieder scheisse sind. 
Wer sagt sowas?!?!
WSDD?
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Waldfest »

Schambbediss hat geschrieben: 18.05.2025, 18:51 Scho schön :)



War richtig geil!

Sowas ähnliches gibt es bei uns auch regelmässig - nennt sich Rudelsingen:

https://rudelsingen.de/

War ich schon paar mal, hat immer sehr viel Spass gemacht.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 18.05.2025, 18:27
Basler Beobachter hat geschrieben: 18.05.2025, 17:16 Man kann niemanden zwingen, für das Gastgeberland zu voten. 
Das französische Kommentatoren-Duo war fassungslos ob den null Punkte für Zoë Më. Wohl weil der Song auf französisch gesungen wurde. 
Wer gewinnen will, muss in englischer Sprache singen. Mehr und mehr sind viele Leute der Meinung, dass alles andere als englisch gesungene Lieder scheisse sind. 
Wer sagt sowas?!?!
Niemand sagst das. Ist einfach meine empirische Feststellung. 

Daher wäre es interessant, wenn es Vorschrift wäre, dass jeder Interpret in einer Sprache seines Landes singen müsste.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Feanor »

Basler Beobachter hat geschrieben: 18.05.2025, 21:18
SubComandante hat geschrieben: 18.05.2025, 18:27
Basler Beobachter hat geschrieben: 18.05.2025, 17:16 Man kann niemanden zwingen, für das Gastgeberland zu voten. 
Das französische Kommentatoren-Duo war fassungslos ob den null Punkte für Zoë Më. Wohl weil der Song auf französisch gesungen wurde. 
Wer gewinnen will, muss in englischer Sprache singen. Mehr und mehr sind viele Leute der Meinung, dass alles andere als englisch gesungene Lieder scheisse sind. 
Wer sagt sowas?!?!
Niemand sagst das. Ist einfach meine empirische Feststellung. 

Daher wäre es interessant, wenn es Vorschrift wäre, dass jeder Interpret in einer Sprache seines Landes singen müsste.

Dann würde ja nur noch UK gewinnen nach deiner These. Merksch sälber, gäll? :rolleyes:

Als ob das Fernsehpublikum abgesehen vom Titel gross verstanden hat, was der Österreicher für einen Text singt.
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilou »

Dass die Sprache eine grosse Rolle spielt, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Meistens versteht man den Text ja eh kaum (beim Finnischen Beitrag hätte ich auch kaum gemerkt dass das Deutsch war, wenn ich es nicht gewusst hätte).

Ich denke es geht eher in diese Richtung:
Lupinin hat geschrieben: 18.05.2025, 16:24 Gesanglich wars gut was die Zoe gezeigt hat, Bühnenshow, null und nichts nur schwarze Bühne, was halt irgendwie verglichen mit den anderen Auftritten auch dazu zählt. Für Zoe hätte man keine Bühne aufstellen müssen, da wurde ja rein nichts gezeigt, ausser dass sie "gesungen" hat.
Keine Epilepsie-auslösende Lightshow, keine hektischen Dancemoves, keine wummernden Techno-Beats und keine nackte Haut... damit holt man offenbar keine Punkte mehr. Ich fand zwar das Lied von Zoë einen wohltuenden Kontrast zu den gefühlt 20 Beiträgen obiger Art, die untereinander völlig austauschbar sind. Aber OK, dann machen nächstes Mal auch wieder mehr Porno. :rolleyes:

Bitte nicht falsch verstehen, von mir aus kann man gerne einen Eurovision Porn Contest veranstalten, ich wäre der Letzte der da etwas dagegen hat. :p Aber so lange das Ding Eurovision SONG Contest heisst, kann es nicht sein dass man abgestraft wird, weil man "nur" singt. Es ist ja nicht so dass ich erwartet hätte dass Zoë mit ihrem Beitrag gewinnt, aber "Zero Points" nach Rang 2 der Jury fand ich dann schon demütigend. Mir tat Zoë am Ende jedenfalls leid.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilius »

Aficionado hat geschrieben: 18.05.2025, 10:05 Grillparty privat mit ESC war perfekt. Immer was zu essen, trinken und rauchen, ohne anstehen zu müssen. Und bequemes Sofa später dann. :)
Ja, Basel hat gut geliefert. Tolle Bühne, gute Stimmung in der Stadt und keine nennenswerte Zwischenfälle, Bravo!
Ausser Fussball der einzige Event in Europa, an dem so viele Nationalitäten aufeinander treffen. Da ist die Qualität der Musik weniger wichtig. Hauptsache gemeinsame Party. Wobei ich die Musik jetzt nicht einmal so schlecht fand. Viel Selbstironie wie es sich gehört. :)
Der nächste ESC wird mir wieder ziemlich egal sein.
Ja, war ruhig. Nur drei verletzte Polizisten, eine Hundertschaft im Dauereinsatz von der Johanniterbrücke bis zur Hammerstrasse, mindestens jeweils 20 Einsatzfahrzeuge von der Messe aus kommend in beiden Richtungen zum Einsatzort und ein paar Unermüdliche, die bis fünf Uhr morgens an der Ecke Hammer-/Oetlingerstrasse Parolen unter dem wachsamen Auge der Gesetzeshüter ins Morgengrauen riefen. Aber sonst. Wirklich friedlich, ruhig und nichts nennenswertes. ;)
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von SubComandante »

Basilius hat geschrieben: 19.05.2025, 00:06 Ja, war ruhig. Nur drei verletzte Polizisten, eine Hundertschaft im Dauereinsatz von der Johanniterbrücke bis zur Hammerstrasse, mindestens jeweils 20 Einsatzfahrzeuge von der Messe aus kommend in beiden Richtungen zum Einsatzort und ein paar Unermüdliche, die bis fünf Uhr morgens an der Ecke Hammer-/Oetlingerstrasse Parolen unter dem wachsamen Auge der Gesetzeshüter ins Morgengrauen riefen. Aber sonst. Wirklich friedlich, ruhig und nichts nennenswertes. ;)
Im Vergleich zu Malmö äusserst ruhig und friedlich. Ich meine, wir reden hier von einer halben Million Besucher und die Polizei hatte die Sache im Griff. Also später in der Nacht sah man auch welche, die das Tanzbein schwingten. Man hat sehr viel richtig gemacht.


Antworten