Saisonprognose 2024/25
Re: Saisonprognose 2024/25
Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Re: Saisonprognose 2024/25
ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Dass du dich da überhaupt zurecht findest, verdient jeden Respekt.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Saisonprognose 2024/25
So krass hätte ich das nicht erwartet. Das bedeutet ja, dass YB gegen die letzten 6 in 18 Spielen nur 24 Punkte holte.Chrisixx hat geschrieben: 22.04.2025, 17:47blauetomate hat geschrieben: 22.04.2025, 16:58
Zur Statistik: Die Basis seiner komfortablen Ausgangslage hat sich der FCB gegen die Teams der unteren Hälfte geschaffen.
(...)
Gegen die Teams der Championship sieht es weniger gut aus: 15 Spiele 19 Pünktchen.
(wäre interessant hier eine Tabelle zu erstellen, wir sind kaum unter den ersten 3)
YB holte in den 15 Spielen 29 Punkte, Servette 25. Wenn diese Punkteausbeute in der Championship bleibt, holt YB 3 Punkte und Servette zirka 2 Punkte auf uns auf.
Die Schlussfolgerung ist natürlich beruhigend
Re: Saisonprognose 2024/25
ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
ah i liebs, es goht wider los.
5 vo 6 halbzitte dominiert. in de spielminute 14 bis 71 durchschnittlich 0.45 iwürf meh gha. ohni schiedsrichter in de letschte 15 spiel in de letschte 17 minute 1,23 goal meh erzielt. blablubb.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Saisonprognose 2024/25
Man muss die jeweilige aktuelle Form betrachten. Und da hat der FCB momentan einen Lauf. Servette steht momentan nicht so konstant da und YB hat vor 2 Runden auswärts eine 0:5 Klatsche gegen den FCL kassiert. Luzern hat schon 10 Punkte weniger wie der FCB. So viele Punkte in 5 Runden einzuholen halte ich schon für sehr optimistisch.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Saisonprognose 2024/25
32. Rundi: FC Luzern 5:0 YbäähGoldust hat geschrieben: 22.04.2025, 19:08 ah i liebs, es goht wider los.
5 vo 6 halbzitte dominiert. in de spielminute 14 bis 71 durchschnittlich 0.45 iwürf meh gha. ohni schiedsrichter in de letschte 15 spiel in de letschte 17 minute 1,23 goal meh erzielt. blablubb.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Saisonprognose 2024/25
Ja, + 0.5 ist tatsächlich reine Willkür. Ja, alles < 1 ist valide, also auch deine vorgeschlagenen +0.9 
Aber =1 ist nicht valide, weil dann gäbe es bei - Beispiel FCB 70 Punkte, Servette 71 Punkte - zwei Meister, da ja der FCB 70 + 1 = 71 Punkte und Servette ebenso auch 71 Punkte hätte. Wir wissen, dass das aber nicht so ist
Update: Habe gerade gesehen, dass user neuseeländer die frage bereits beantwortet hat.

Aber =1 ist nicht valide, weil dann gäbe es bei - Beispiel FCB 70 Punkte, Servette 71 Punkte - zwei Meister, da ja der FCB 70 + 1 = 71 Punkte und Servette ebenso auch 71 Punkte hätte. Wir wissen, dass das aber nicht so ist

Update: Habe gerade gesehen, dass user neuseeländer die frage bereits beantwortet hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 817
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Saisonprognose 2024/25
Hahaha. Das hab ich mir heute auch schon angetan. Zuviel von dem Forum schlägt durch die Augen direkt ins Hirn.ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Lucas Giuven, NLB.
Re: Saisonprognose 2024/25
RotBlauStift hat geschrieben: 22.04.2025, 20:38Hahaha. Das hab ich mir heute auch schon angetan. Zuviel von dem Forum schlägt durch die Augen direkt ins Hirn.ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Digitales waterboarding
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Saisonprognose 2024/25
Wobei du es besser formuliert hast…Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 22.04.2025, 20:21 Ja, + 0.5 ist tatsächlich reine Willkür. Ja, alles < 1 ist valide, also auch deine vorgeschlagenen +0.9
Aber =1 ist nicht valide, weil dann gäbe es bei - Beispiel FCB 70 Punkte, Servette 71 Punkte - zwei Meister, da ja der FCB 70 + 1 = 71 Punkte und Servette ebenso auch 71 Punkte hätte. Wir wissen, dass das aber nicht so ist
Update: Habe gerade gesehen, dass user neuseeländer die frage bereits beantwortet hat.

- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Saisonprognose 2024/25
lpforlive hat geschrieben: 22.04.2025, 17:52
Willst du lieber Lugano unter der Woche? Dort kommt man ja nicht werktags nicht mehr heim, da der scheiss Tunnel namens Gotthard keine Züge nach 22h durchlässt (eigentlich absolut lächerlich obwohl das schon jahrelang kritisiert wird)
Lausanne eben schon und daher bin ich froh
Ich wollte mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen, dass mich der Spieltermin an einem Samstag überrascht, da wir sonst gefühlt nur unter der Woche nach Lugano müssen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Servette schlagen dann:
Ist der Drops gelutscht
die Messe gelesen
und der Arsch gefickt
oder wie diese Redewendungen auch immer gehen
Ist der Drops gelutscht
die Messe gelesen
und der Arsch gefickt
oder wie diese Redewendungen auch immer gehen
Re: Saisonprognose 2024/25
So ist es.Bierathlet hat geschrieben: 23.04.2025, 08:39lpforlive hat geschrieben: 22.04.2025, 17:52
Willst du lieber Lugano unter der Woche? Dort kommt man ja nicht werktags nicht mehr heim, da der scheiss Tunnel namens Gotthard keine Züge nach 22h durchlässt (eigentlich absolut lächerlich obwohl das schon jahrelang kritisiert wird)
Lausanne eben schon und daher bin ich froh
Ich wollte mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen, dass mich der Spieltermin an einem Samstag überrascht, da wir sonst gefühlt nur unter der Woche nach Lugano müssen.
War gefühlt immer so in den letzten Jahren.
Re: Saisonprognose 2024/25
Hab ich mir jetzt auch gegeben.ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Meine Fresse, man könnte meinen, nach der Hinrunde sei zumindest ein wenig Demut eingekehrt...
Hätten sie da das Porte Monnaie nicht aufgemacht und die richtigen Änderungen vollzogen, stünden sie mit einem Bein in der Nati B jetzt....
Klar, es sind nicht alle dort so. Trotzdem krass, wie weit weg von der Realität dort manche sind.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Saisonprognose 2024/25
Hab mir den Spass erlaubt die Direktbegegnungen der 6 Championship Group Teams in der bisherigen Saison zu vergleichen und daraus eine Prognose für die Championship Group abzuleiten.
Natürlich nur Zahlenspielerei und sehr vereinfacht
Aber das wichtigste: Wenn alles so abläuft wie bisher, dann werden wir mit 5 oder 6 Punkten Vorsprung auf YB Meister
Natürlich nur Zahlenspielerei und sehr vereinfacht

Aber das wichtigste: Wenn alles so abläuft wie bisher, dann werden wir mit 5 oder 6 Punkten Vorsprung auf YB Meister

- Dateianhänge
-
- Prognose Championship Group.xlsx
- (25.54 KiB) 34-mal heruntergeladen
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Saisonprognose 2024/25
Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 09:25Hab ich mir jetzt auch gegeben.ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Meine Fresse, man könnte meinen, nach der Hinrunde sei zumindest ein wenig Demut eingekehrt...
Hätten sie da das Porte Monnaie nicht aufgemacht und die richtigen Änderungen vollzogen, stünden sie mit einem Bein in der Nati B jetzt....
Klar, es sind nicht alle dort so. Trotzdem krass, wie weit weg von der Realität dort manche sind.
Wirklich erstaunlich, da gibts eine epische Klatsche in Luzern, ein sehr knapper Heimsieg gegen die schwachen, achtplatzierten Stricher und die reden schon wieder vom Titel.
Bin kein Freund von Konjunktiven aber bei den Idioten ists relativ simpel: Ohne Fassnacht und mit dem anderen Trottel im Tor wär es nicht mal die Top6 geworden.
E: ganz abgesehen von der als Dialekt getarnten Halskrankheit.
Re: Saisonprognose 2024/25
Die einzig richtige Antwort kann man am Pfingstsonntag auf dem Platz geben!
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.07.2022, 13:18
Re: Saisonprognose 2024/25
Felipe hat geschrieben: 23.04.2025, 10:18 Die einzig richtige Antwort kann man am Pfingstsonntag auf dem Platz geben!
Ich hoffe, dass wir sie bis zum Pfingstsonntag schon zwei Mal geschlagen haben.

Re: Saisonprognose 2024/25
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.04.2025, 09:31
Wirklich erstaunlich, da gibts eine epische Klatsche in Luzern, ein sehr knapper Heimsieg gegen die schwachen, achtplatzierten Stricher und die reden schon wieder vom Titel.
Bin kein Freund von Konjunktiven aber bei den Idioten ists relativ simpel: Ohne Fassnacht und mit dem anderen Trottel im Tor wär es nicht mal die Top6 geworden.
E: ganz abgesehen von der als Dialekt getarnten Halskrankheit.
Ein bisschen mehr Demut von unserer Seite her dürfte es aber auch geben. Wir haben jetzt auch nicht overperformt über die Saison ausgesehen.
Wir hatten einen guten Start - danach gab es einige grässliche Auftritte - und haben jetzt einfach den Vorteil, dass wir pünktlich zur Entscheidung wirklich absolut in Topform sind. YB hat gegen die Top 5 immer am besten ausgesehen, während wir teilweise recht Mühe hatten.
Vielleicht ist mein "demütige" Haltung auch ein Schutzmechanismus, dass ich nicht zu sehr enttäuscht bin, wenn es doch nicht reichen sollte. Fakt ist: Jetzt werden wir gefordert und müssen wirklich liefern!
Re: Saisonprognose 2024/25
naja, s isch ei User dört wo vom Titel schwätzt.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.04.2025, 09:31Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 09:25Hab ich mir jetzt auch gegeben.ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Meine Fresse, man könnte meinen, nach der Hinrunde sei zumindest ein wenig Demut eingekehrt...
Hätten sie da das Porte Monnaie nicht aufgemacht und die richtigen Änderungen vollzogen, stünden sie mit einem Bein in der Nati B jetzt....
Klar, es sind nicht alle dort so. Trotzdem krass, wie weit weg von der Realität dort manche sind.
Wirklich erstaunlich, da gibts eine epische Klatsche in Luzern, ein sehr knapper Heimsieg gegen die schwachen, achtplatzierten Stricher und die reden schon wieder vom Titel.
Bin kein Freund von Konjunktiven aber bei den Idioten ists relativ simpel: Ohne Fassnacht und mit dem anderen Trottel im Tor wär es nicht mal die Top6 geworden.
E: ganz abgesehen von der als Dialekt getarnten Halskrankheit.
give me the ball, you motherfucker!
Re: Saisonprognose 2024/25
Habe ich mir nicht gegebenWaldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 09:25Hab ich mir jetzt auch gegeben.ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Meine Fresse, man könnte meinen, nach der Hinrunde sei zumindest ein wenig Demut eingekehrt...
Hätten sie da das Porte Monnaie nicht aufgemacht und die richtigen Änderungen vollzogen, stünden sie mit einem Bein in der Nati B jetzt....
Klar, es sind nicht alle dort so. Trotzdem krass, wie weit weg von der Realität dort manche sind.

Aber solange der "Titu" noch möglich ist, finde ich es nicht verkehrt, noch darauf zu hoffen. Als sie Letzter waren, dachten wohl auch nur wenige, dass sie die Meisterrunde noch schaffen würden - als Dritter. Das war damals auch 'weit weg von der Realität'. Jetzt in 5 Spielen jeweils ein Tor mehr als der Gegner zu schiessen ist denkbar. Wir müssen einfach unseren Job machen und die Antwort auf dem Platz geben.
Re: Saisonprognose 2024/25
genau so geht es mir auchClyde88 hat geschrieben: 23.04.2025, 12:05Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.04.2025, 09:31
Wirklich erstaunlich, da gibts eine epische Klatsche in Luzern, ein sehr knapper Heimsieg gegen die schwachen, achtplatzierten Stricher und die reden schon wieder vom Titel.
Bin kein Freund von Konjunktiven aber bei den Idioten ists relativ simpel: Ohne Fassnacht und mit dem anderen Trottel im Tor wär es nicht mal die Top6 geworden.
E: ganz abgesehen von der als Dialekt getarnten Halskrankheit.
Ein bisschen mehr Demut von unserer Seite her dürfte es aber auch geben. Wir haben jetzt auch nicht overperformt über die Saison ausgesehen.
Wir hatten einen guten Start - danach gab es einige grässliche Auftritte - und haben jetzt einfach den Vorteil, dass wir pünktlich zur Entscheidung wirklich absolut in Topform sind. YB hat gegen die Top 5 immer am besten ausgesehen, während wir teilweise recht Mühe hatten.
Vielleicht ist mein "demütige" Haltung auch ein Schutzmechanismus, dass ich nicht zu sehr enttäuscht bin, wenn es doch nicht reichen sollte. Fakt ist: Jetzt werden wir gefordert und müssen wirklich liefern!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Saisonprognose 2024/25
Bin derselben Meinung, solange es möglich ist, kann man davon träumen. Man stelle sich vor, Basel gewinnt nicht gegen Genf und YB besiegt Lausanne, schon ist YB wieder relativ nahe dran mit dem noch ausstehenden Heimspiel gegen uns ind er Hinterhand. Evtl. klinge ich zu pessimistisch und vorsichtig, aber meines Erachtens werden wir im Moment zu sehr gehyped, auch wenn dies natürlich aufgrund der tollen Leistungen schon auch begreiflich ist. Ich möchte einfach nicht auf die Schnauze fallen, und das Genf Spiel abwarten. Sollten wir dieses gewinnen, kann uns dann wirklich kaum mehr einer stoppen.footbâle hat geschrieben: 23.04.2025, 12:48Habe ich mir nicht gegebenWaldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 09:25Hab ich mir jetzt auch gegeben.ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Meine Fresse, man könnte meinen, nach der Hinrunde sei zumindest ein wenig Demut eingekehrt...
Hätten sie da das Porte Monnaie nicht aufgemacht und die richtigen Änderungen vollzogen, stünden sie mit einem Bein in der Nati B jetzt....
Klar, es sind nicht alle dort so. Trotzdem krass, wie weit weg von der Realität dort manche sind.
Aber solange der "Titu" noch möglich ist, finde ich es nicht verkehrt, noch darauf zu hoffen. Als sie Letzter waren, dachten wohl auch nur wenige, dass sie die Meisterrunde noch schaffen würden - als Dritter. Das war damals auch 'weit weg von der Realität'. Jetzt in 5 Spielen jeweils ein Tor mehr als der Gegner zu schiessen ist denkbar. Wir müssen einfach unseren Job machen und die Antwort auf dem Platz geben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 388
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: Saisonprognose 2024/25
Würde jetzt den Ball auch flach behalten, besonders Leute die 2006 miterlebt haben. Basel hatte 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung.....
Servette hatte in der Liga auch eine Phase mit 5 Siegen in Folge
Servette hatte in der Liga auch eine Phase mit 5 Siegen in Folge
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Saisonprognose 2024/25
Clyde88 hat geschrieben: 23.04.2025, 12:05Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.04.2025, 09:31
Wirklich erstaunlich, da gibts eine epische Klatsche in Luzern, ein sehr knapper Heimsieg gegen die schwachen, achtplatzierten Stricher und die reden schon wieder vom Titel.
Bin kein Freund von Konjunktiven aber bei den Idioten ists relativ simpel: Ohne Fassnacht und mit dem anderen Trottel im Tor wär es nicht mal die Top6 geworden.
E: ganz abgesehen von der als Dialekt getarnten Halskrankheit.
Ein bisschen mehr Demut von unserer Seite her dürfte es aber auch geben. Wir haben jetzt auch nicht overperformt über die Saison ausgesehen.
Wir hatten einen guten Start - danach gab es einige grässliche Auftritte - und haben jetzt einfach den Vorteil, dass wir pünktlich zur Entscheidung wirklich absolut in Topform sind. YB hat gegen die Top 5 immer am besten ausgesehen, während wir teilweise recht Mühe hatten.
Vielleicht ist mein "demütige" Haltung auch ein Schutzmechanismus, dass ich nicht zu sehr enttäuscht bin, wenn es doch nicht reichen sollte. Fakt ist: Jetzt werden wir gefordert und müssen wirklich liefern!
Jetzt lass mir doch mein YB-Bashing

Nein, du hast natürlich schon recht, auch wenn ich in meinem Post nichts zum FCB geschrieben habe. Demut ist angebracht, auch wenns nach gerade unseren letzten beiden Spielen zumindest mir schon schwer fällt. Gerade wenn YB dann gleichzeitig (von einem Top6-Verein

Weiter gedacht: selbst bei einem Unentschieden
nächsten Spieltag gegen Servette siehts für uns weiterhin gut aus, bei einem FCB-Sieg und idealerweise Punktverlust von YB ists dann schon wieder eine ganz andere Nummer - und beide Szenarien sind alles andere als unrealistisch. Aber es kann genau so gut in die Hose gehen.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4140
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Saisonprognose 2024/25
aber fringer sagt in der baz, der fcb sei nicht mehr zu stoppen. und wenn der das sagt....
:p
:p
Re: Saisonprognose 2024/25
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 23.04.2025, 13:32 Würde jetzt den Ball auch flach behalten, besonders Leute die 2006 miterlebt haben. Basel hatte 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung.....
Servette hatte in der Liga auch eine Phase mit 5 Siegen in Folge
Bin absolut auch dafür den Ball flach zu halten - Wenn wir aber mit 2006 vergleichen, dann machen wir das mal...
Also - damals hatten wir 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung. Jetzt sind es 6 Punkte.
Der FCZ musste im letzten Spiel gewinnen um mit uns Punktgleich zu sein. Dank des besseren Torverhältnisses wurden sie am Ende Meister.
Auch dieser Punkt geht dieses Jahr ganz klar an uns... kann mir keiner erzählen, dass man ein um 31 und 33 Tore besseres Torverhältnis in 5 Spielen noch wettmachen kann.
Also, ja Ball flach halten. Aber es sieht verdammt gut aus. Ich sage ganz klar, falls wir Servette schlagen sollten, dann ist die Sache eigentlich durch.
Aber - falls wir dieses Spiel verlieren sollten, dann wird sich zeigen ob wir die Nerven haben.
Zuletzt geändert von 4058_sqln am 23.04.2025, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Saisonprognose 2024/25
Und was sagt Kubi?Latteknaller hat geschrieben: 23.04.2025, 14:04 aber fringer sagt in der baz, der fcb sei nicht mehr zu stoppen. und wenn der das sagt....
:p

Re: Saisonprognose 2024/25
Neuseeländer hat geschrieben: 23.04.2025, 14:41Und was sagt Kubi?Latteknaller hat geschrieben: 23.04.2025, 14:04 aber fringer sagt in der baz, der fcb sei nicht mehr zu stoppen. und wenn der das sagt....
:p
Der FCB wird 7ter!
Re: Saisonprognose 2024/25
ynedruggt hat geschrieben: 22.04.2025, 18:06 Frisch aus dem Augenkrebs-Forum:
„Bi nid derbi, dä Titu scho
abdsscchribe. Wenn überhoupt de ufgrund vo üsne unberächebare Leistige, aber sicher nid ufgrund vor sterchi vo Basu.
Mir hei die i 5 vo 6 Haubzyte dominiert (mit Usnahm vor Haubzyt nach dr rote Charte gäge Louper) u i chönnt mer guet vorsteue, dass si gäge Servette nid wärde gwinne.“
Selten so gelacht. Die Biene Mayas wurden sogar beim 1:2 spielerisch an die Wand gespielt. Nur waren unsere Fehlpassquoze so hoch, damit die beiden Gegentore fielen. YB war gegen uns genau eine Halbzeit überlegen und das war in Bern.