Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von gifty »

Chrisixx hat geschrieben: 14.04.2025, 17:19
Schatschiri hat geschrieben: 14.04.2025, 16:32 Wie siehts eigentlich mit der Quali für internationale Wettbewerbe aus, sollten wir Meister werden?

Platz 1 = Definitiv in der EL, eine Runde bis zur CL 

Cupsieger / Platz 3 (sollte YB Meister und Cupsieger werden) = Definitiv ConfL und eine Runde bis zur EL. 

Platz 2 kann zwar in die CL kommen aber auch ganz durchfallen.  :o

Ufff... Klingt schon sexy, so ein erster Platz.. :cool:

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von RotBlauStift »

edge hat geschrieben: 14.04.2025, 17:51
Schatschiri hat geschrieben: 14.04.2025, 17:50 Ah super das wäre toll und auch finanziell enorm wichtig für den Verein mindestens in der EL zu sein.

Plus Argument für zu Spieler noch ein Jahr zu bleiben resp. zu uns zu kommen.
Man verknüpfe Eure Punke und stelle um: Das Plus-Argument für Spieler, beim FCB zu bleiben/unterschreiben, ist das, was für unser Geschäftsmodell finanziell enorm wichtig ist.
Lucas Giuven, NLB.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Wenn der FCB schon als Meisterschaftsachter mehrere Spieler für 14-15 Millionen verkaufen kann, wie viel kommt dann bei einem FCB als CL- oder EL-Teilnehmer rein...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Käppelijoch »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.04.2025, 19:11 Wenn der FCB schon als Meisterschaftsachter mehrere Spieler für 14-15 Millionen verkaufen kann, wie viel kommt dann bei einem FCB als CL- oder EL-Teilnehmer rein...

Und in Bern und Zürich staunen sie...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.04.2025, 20:22
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.04.2025, 19:11 Wenn der FCB schon als Meisterschaftsachter mehrere Spieler für 14-15 Millionen verkaufen kann, wie viel kommt dann bei einem FCB als CL- oder EL-Teilnehmer rein...

Und in Bern und Zürich staunen sie...

:D

...und in Lugano bejubelten sie im Sommer ihren Rekordabgang von 4 Millionen.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

Leute ich bin auch extrem euphorisiert, aber können wir bitte noch ein bisschen am Boden bleiben und nicht so von Oben herab sprechen als wären wir 5-facher Serienmeister?

Wir haben jetzt mal 6 Punkte Vorsprung, das ist ein schönes Polster aber gelaufen ist die Sache noch längstens nicht. Wir sollten meiner Meining nach auf dem Boden bleiben und Spiel für Spiel nehmen & uns nicht bereits als Meister und Championsleague Teilnehmer sehen. Die Mannschaft ist zwar gut aber längstens nicht so gefestigt dass nichts mer passieren kann. Oder was denkt ihr ist los in der Mannschaft sollten wir die nächsten 2 Spiele verlieren? Dann kriegen alle das Nervenflattern. Siehe Spiele wie Luzern, St. Gallen etc wo man einen Vorsprung kläglich verspielt hat.

Ich hoffe nur inständig, unsere Mannschaft ist nicht so arrogant und hochmütig wie die Leute hier im Forum und nehmen auch das Spiel gegen Yverdon so ernst wie die Spiele gegen Lugano und Zürich. Sonst fallen wir diese Saison aber noch gewaltig auf die Fresse....

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Goldust »

blauetomate hat geschrieben: 14.04.2025, 11:07
Goldust hat geschrieben: 14.04.2025, 07:18 wegen des esc dürfen wir leider von zwei heim und drei auswärtsspielen ausgehen. aber immerhin: der 24. MUSS eignetlich ein heimspiel sein. und dann noch der erste am 3./4. mai. vom 11. bis 17. ist esc. meisterfeier - falls sie denn (noch vor dem 24.) stattfindet, sicher nicht nehmen lassen. notfalls auch ohne die mannschaft.
Warum? Der 1. und 2. Spieltag wären als Heimspiel auch möglich, da kommt der ESC nicht in die Quere.

MD 34: 3. und 4. Mai 
MD 35: 10. und 11. Mai
MD 36: 14. und 15. Mai
MD 37: 18. Mai
MD 38: 24. Mai

am 11. Mai fangt dr esc ah. hesch s gfühl, du kasch am 10. mai dört inne no e heimspiel mache? und si baue denn alles am 11. no uff, wenn am obe dört scho dr ersti aloss stigt.  :rolleyes:
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Goldust »

RED&BLUE hat geschrieben: 14.04.2025, 11:40
Goldust hat geschrieben: 14.04.2025, 07:18 wegen des esc dürfen wir leider von zwei heim und drei auswärtsspielen ausgehen. aber immerhin: der 24. MUSS eignetlich ein heimspiel sein. und dann noch der erste am 3./4. mai. vom 11. bis 17. ist esc. meisterfeier - falls sie denn (noch vor dem 24.) stattfindet, sicher nicht nehmen lassen. notfalls auch ohne die mannschaft.

Ist der 24.5. als Heimspiel überhaupt möglich, alles schon wieder abgeräumt vom ESC? Rasen wieder bespielbar?

also wemmer wäm däne affetänz nur 1 heimspiel machbar wär und unseri chance so sinke, wäri rächt hässig. 
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

imoht_1893 hat geschrieben: 14.04.2025, 20:50 Ich hoffe nur inständig, unsere Mannschaft ist nicht so arrogant und hochmütig wie die Leute hier im Forum und nehmen auch das Spiel gegen Yverdon so ernst wie die Spiele gegen Lugano und Zürich. Sonst fallen wir diese Saison aber noch gewaltig auf die Fresse....

Bin absolut bei dir, wie es Knup vorhin im FCB total gesagt hat, jetzt Spiel für Spiel nehmen und realistisch bleiben.

Trotzdem kein Grund, gleich die User hier zu beleidigen, wenn sie sich nach vielen mageren Jahren und einer wirklich verschissenen letzten Saison endlich mal wieder richtig freuen können.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Goldust hat geschrieben: 14.04.2025, 21:01
RED&BLUE hat geschrieben: 14.04.2025, 11:40
Goldust hat geschrieben: 14.04.2025, 07:18 wegen des esc dürfen wir leider von zwei heim und drei auswärtsspielen ausgehen. aber immerhin: der 24. MUSS eignetlich ein heimspiel sein. und dann noch der erste am 3./4. mai. vom 11. bis 17. ist esc. meisterfeier - falls sie denn (noch vor dem 24.) stattfindet, sicher nicht nehmen lassen. notfalls auch ohne die mannschaft.

Ist der 24.5. als Heimspiel überhaupt möglich, alles schon wieder abgeräumt vom ESC? Rasen wieder bespielbar?

also wemmer wäm däne affetänz nur 1 heimspiel machbar wär und unseri chance so sinke, wäri rächt hässig. 
 
ESC ist für mich eine Witzveranstaltung, werde nie begreifen, weshalb Basel diesen um jeden Preis wollte. Das wäre dann wirklich der Super-Gau und würde dem ganzen die Krone aufsetzen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Goldust »

Neuseeländer hat geschrieben: 14.04.2025, 21:18
Goldust hat geschrieben: 14.04.2025, 21:01
RED&BLUE hat geschrieben: 14.04.2025, 11:40

Ist der 24.5. als Heimspiel überhaupt möglich, alles schon wieder abgeräumt vom ESC? Rasen wieder bespielbar?
also wemmer wäm däne affetänz nur 1 heimspiel machbar wär und unseri chance so sinke, wäri rächt hässig. 

ESC ist für mich eine Witzveranstaltung, werde nie begreifen, weshalb Basel diesen um jeden Preis wollte. Das wäre dann wirklich der Super-Gau und würde dem ganzen die Krone aufsetzen.
grundsätzlich ist das schon eine chance für basel, sich mal wieder international zu zeigen. weg vom provinzmief. das ist ja nix schlechtes. aber es ist halt klar, dass das aneinander vorbeigehen muss. 
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von footbâle »

Mate, wir sind Erster in der Auswärts Tabelle. Für uns Fans und finanziell natürlich nicht optimal, aber schmälert die Chancen nicht. Bin da schmerzfrei.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Chrisixx »

Goldust hat geschrieben: 14.04.2025, 21:00
blauetomate hat geschrieben: 14.04.2025, 11:07
Goldust hat geschrieben: 14.04.2025, 07:18 wegen des esc dürfen wir leider von zwei heim und drei auswärtsspielen ausgehen. aber immerhin: der 24. MUSS eignetlich ein heimspiel sein. und dann noch der erste am 3./4. mai. vom 11. bis 17. ist esc. meisterfeier - falls sie denn (noch vor dem 24.) stattfindet, sicher nicht nehmen lassen. notfalls auch ohne die mannschaft.
Warum? Der 1. und 2. Spieltag wären als Heimspiel auch möglich, da kommt der ESC nicht in die Quere.

MD 34: 3. und 4. Mai 
MD 35: 10. und 11. Mai
MD 36: 14. und 15. Mai
MD 37: 18. Mai
MD 38: 24. Mai

am 11. Mai fangt dr esc ah. hesch s gfühl, du kasch am 10. mai dört inne no e heimspiel mache? und si baue denn alles am 11. no uff, wenn am obe dört scho dr ersti aloss stigt.  :rolleyes:


Eine Woche Aufbauzeit reicht locker für die Stadionshow am 17. Mai. 

Die Heimspiele werden am 35. und 38. Spieltag sein, da bin ich mir ziemlich sicher. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schatschiri hat geschrieben: 14.04.2025, 16:32 Wie siehts eigentlich mit der Quali für internationale Wettbewerbe aus, sollten wir Meister werden?
Hier die Antwort aus einem anderen Faden. Finde das Bild noch recht gut.
Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 11:14 Die Schweiz verliert in der Saison 2026/27 einen Europacup-Startplatz.

Sie belegt in der UEFA-Fünfjahreswertung derzeit nur den 17. Platz und kann nach dem Ausscheiden von Lugano aus der Conference League nicht mehr in die Top 15 vorrücken.

Damit wird die Schweiz in zwei Jahren nur noch vier statt wie bisher fünf Startplätze für die europäischen Wettbewerbe erhalten.

Für die Schweizer Europacup-Teilnehmer wird zudem der Weg in die Ligaphase deutlich länger.

Der Meister, der nächste Saison nur eine Runde überstehen muss, um in die Champions League zu kommen, wird übernächste Spielzeit drei Runden bestreiten müssen. Auch der Cupsieger hat dann zwei Qualifikationsrunden mehr zu durchlaufen, um in die Ligaphase der Europa League zu kommen.

Die zwei für die Conference League qualifizierten Super-Ligisten, unter ihnen der Zweitplatzierte, der nächste Saison noch die Qualifikation für die Champions League bestreiten darf, haben drei Runden vor sich bis in die Ligaphase.

Bild findest du hier:
https://www.srf.ch/sport/fussball/confe ... acup-platz


 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von blauetomate »

Ich habe jetzt alle Varianten betr. 6. Team in der Championship durchgespielt:

Lausanne: die Sache ist einfach, zuhause gegen Servette und Luzern, Rest auswärts (YB muss ein 3. Mal nach Luzern 😎)
St. Gallen: Wir müssen ein 3. Mal entweder nach Genf oder Luzern (YB dito). St.Gallen auf jeden Fall zuhause.

In beiden Fällen haben am Schluss alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele.

FCZ: Der kniffligste Fall. In dieser Konstellation ist es nicht möglich, dass alle Teams auf eine ausgeglichene Bilanz kommen. Wenn es stimmt, dass auf jeden Fall nicht ein Team bevorzugt wird, das um den Titel spielt, dann müsste der FCZ ein zusätzliches  Heimspiel bekommen - und wir müssten ein 3. Mal nach Zürich (und zum Dank wird die Gästekurve gesperrt 🙄). YB muss in diesem Fall in 3. Mal nach Genf.

Jetzt kann man aus dieser Perspektive wählen, was man sich wünscht.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

blauetomate hat geschrieben: 15.04.2025, 08:08 Ich habe jetzt alle Varianten betr. 6. Team in der Championship durchgespielt:

Lausanne: die Sache ist einfach, zuhause gegen Servette und Luzern, Rest auswärts (YB muss ein 3. Mal nach Luzern 😎)
St. Gallen: Wir müssen ein 3. Mal entweder nach Genf oder Luzern (YB dito). St.Gallen auf jeden Fall zuhause.

In beiden Fällen haben am Schluss alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele.

FCZ: Der kniffligste Fall. In dieser Konstellation ist es nicht möglich, dass alle Teams auf eine ausgeglichene Bilanz kommen. Wenn es stimmt, dass auf jeden Fall nicht ein Team bevorzugt wird, das um den Titel spielt, dann müsste der FCZ ein zusätzliches  Heimspiel bekommen - und wir müssten ein 3. Mal nach Zürich (und zum Dank wird die Gästekurve gesperrt 🙄). YB muss in diesem Fall in 3. Mal nach Genf.

Jetzt kann man aus dieser Perspektive wählen, was man sich wünscht.
Danke für die Zusammenstellung. Bin für Lausanne😉

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

Haben wir eigentlich einen europäisches Platz schon auf sicher? Vorausgesetzt YB oder wir gewinnen den Cup. Ist es überhaupt möglich, dass wir noch schlechter als 5. werden? Es spielen ja alle gegeneinander in den Top 6 und es könnte ja sein, dass es gar nicht mehr möglich ist, dass uns mehr als 3-4 Teams überholen können? Denn dann hätten wir ein europäische Qualispiele auf sicher und egal ob Champions League, Europa League oder Conference League, ich fänds einfach saugeil wieder internationale Spiele im Joggeli zu sehen. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

imoht_1893 hat geschrieben: 15.04.2025, 09:58 Haben wir eigentlich einen europäisches Platz schon auf sicher? Vorausgesetzt YB oder wir gewinnen den Cup. Ist es überhaupt möglich, dass wir noch schlechter als 5. werden? Es spielen ja alle gegeneinander in den Top 6 und es könnte ja sein, dass es gar nicht mehr möglich ist, dass uns mehr als 3-4 Teams überholen können? Denn dann hätten wir ein europäische Qualispiele auf sicher und egal ob Champions League, Europa League oder Conference League, ich fänds einfach saugeil wieder internationale Spiele im Joggeli zu sehen. 
rein theoretisch ist es möglich, dass SG oder Lausanne uns noch überholen können. Also nein, nichts auf sicher.
Und davon auszugehen, dass wir oder YB den Titel holen ist auch noch gefährlich :)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.04.2025, 11:29
imoht_1893 hat geschrieben: 15.04.2025, 09:58 Haben wir eigentlich einen europäisches Platz schon auf sicher? Vorausgesetzt YB oder wir gewinnen den Cup. Ist es überhaupt möglich, dass wir noch schlechter als 5. werden? Es spielen ja alle gegeneinander in den Top 6 und es könnte ja sein, dass es gar nicht mehr möglich ist, dass uns mehr als 3-4 Teams überholen können? Denn dann hätten wir ein europäische Qualispiele auf sicher und egal ob Champions League, Europa League oder Conference League, ich fänds einfach saugeil wieder internationale Spiele im Joggeli zu sehen. 
rein theoretisch ist es möglich, dass SG oder Lausanne uns noch überholen können. Also nein, nichts auf sicher.
Und davon auszugehen, dass wir oder YB den Titel holen ist auch noch gefährlich :)
Ja Lausanne könnte uns noch überholen, aber für das müssten sie ja quasi jedes Spiel gewinnen. Wenn sie jedes Spiel gewinnen heisst das aber auch, das alle anderen schon nicht mehr jedes Spiel gewinnen können. Somit war mein Gedanke, ob es überhaupt möglich ist, dass wir noch 6. werden, wen ja zwangsweise immer eines der oberen Teams verliert, wen das eine gewinnt. Ist ist ja nicht möglich, das alle 5 anderen Mannschaften in der Championsgruppe 15 Punkte holen können in den letzten 5 Spielen.  
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

imoht_1893 hat geschrieben: 15.04.2025, 12:37
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.04.2025, 11:29
imoht_1893 hat geschrieben: 15.04.2025, 09:58 Haben wir eigentlich einen europäisches Platz schon auf sicher? Vorausgesetzt YB oder wir gewinnen den Cup. Ist es überhaupt möglich, dass wir noch schlechter als 5. werden? Es spielen ja alle gegeneinander in den Top 6 und es könnte ja sein, dass es gar nicht mehr möglich ist, dass uns mehr als 3-4 Teams überholen können? Denn dann hätten wir ein europäische Qualispiele auf sicher und egal ob Champions League, Europa League oder Conference League, ich fänds einfach saugeil wieder internationale Spiele im Joggeli zu sehen. 
rein theoretisch ist es möglich, dass SG oder Lausanne uns noch überholen können. Also nein, nichts auf sicher.
Und davon auszugehen, dass wir oder YB den Titel holen ist auch noch gefährlich :)
Ja Lausanne könnte uns noch überholen, aber für das müssten sie ja quasi jedes Spiel gewinnen. Wenn sie jedes Spiel gewinnen heisst das aber auch, das alle anderen schon nicht mehr jedes Spiel gewinnen können. Somit war mein Gedanke, ob es überhaupt möglich ist, dass wir noch 6. werden, wen ja zwangsweise immer eines der oberen Teams verliert, wen das eine gewinnt. Ist ist ja nicht möglich, das alle 5 anderen Mannschaften in der Championsgruppe 15 Punkte holen können in den letzten 5 Spielen.  
Mal davon ausgegangen, dass YB den FCZ schlägt, wir gegen Yverdon verlieren, Servette gegen Luzern gewinnt und Lausanne gegen Lugano gewinnt.
Der erste gewinnt keines mehr, der zweite verliert alle bis auf eines etc. würden wir 5. werden aufgrund der Tordifferenz
Sagen wir jetzt aber, dass Servette gegen den FC Lugano 1 Punkt holt, so würden wir 6. werden

Sehr hypotetisch.

Edit: Sorry da waren vorher zwei Tabellen welche zerrissen wurden
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von blauetomate »

Einige Prognosen kann man für die Championship-Group jetzt schon machen:
Bei 2 Heim- und 3 Auswärtsspielen wird das 1. Spiel ein Auswärtsspiel sein. Weil aber YB und Lugano ebenfalls 3 Auswärtsspiele auszutragen haben, wird dies kaum in Bern oder in Lugano sein (erst in der 3. und 4. Runde). Somit wir das 1. Spiel also entweder in Zürich, Lausanne oder in Luzern/Genf (falls sich St.Gallen heute qualifiziert) stattfinden.

Die beiden Heimspiele haben wir
a) gegen Servette und Luzern (falls sich der FCZ oder Lausanne qualifiziert), oder
b) gegen St. Gallen und Luzern/Servette (Grund: St. Gallen hat schon 3 Heimspiele)
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von lpforlive »

Nun ist klar das man gegen YB und Lausanne auswärts antreten müssen und gegen Luzern, Servette und Lugano zuhause.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von D-Balkon »

lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:38 Nun ist klar das man gegen YB und Lausanne auswärts antreten müssen und gegen Luzern, Servette und Lugano zuhause.

Ich dänk mir wärde nur 2 Heimspiel ha.

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ImmerLüüter »

D-Balkon hat geschrieben: 21.04.2025, 18:42
lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:38 Nun ist klar das man gegen YB und Lausanne auswärts antreten müssen und gegen Luzern, Servette und Lugano zuhause.

Ich dänk mir wärde nur 2 Heimspiel ha.

Wenn kunnt das us?

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

Ä schöne Thread

Einigi könnenen bald ins Muul näh

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von lpforlive »

D-Balkon hat geschrieben: 21.04.2025, 18:42
lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:38 Nun ist klar das man gegen YB und Lausanne auswärts antreten müssen und gegen Luzern, Servette und Lugano zuhause.

Ich dänk mir wärde nur 2 Heimspiel ha.

Haben die ersten 3 nicht jeweils ein Heimspiel mehr?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von D-Balkon »

lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:46
D-Balkon hat geschrieben: 21.04.2025, 18:42
lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:38 Nun ist klar das man gegen YB und Lausanne auswärts antreten müssen und gegen Luzern, Servette und Lugano zuhause.

Ich dänk mir wärde nur 2 Heimspiel ha.

Haben die ersten 3 nicht jeweils ein Heimspiel mehr?

Weiss es nit. Kunnt uff d Konstelation aa. Do mir aber scho 17 Heimspiel kha hän, gang ich vo nur 2 uss.
Ich hoff eifach nit das d Liga versuecht z verfälsche und Servette denn 3 Heimspiel hätt gege uns.

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ImmerLüüter »

D-Balkon hat geschrieben: 21.04.2025, 18:51
lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:46
D-Balkon hat geschrieben: 21.04.2025, 18:42

Ich dänk mir wärde nur 2 Heimspiel ha.

Haben die ersten 3 nicht jeweils ein Heimspiel mehr?

Weiss es nit. Kunnt uff d Konstelation aa. Do mir aber scho 17 Heimspiel kha hän, gang ich vo nur 2 uss.
Ich hoff eifach nit das d Liga versuecht z verfälsche und Servette denn 3 Heimspiel hätt gege uns.

Basel = 17 Heispiel
Yb = 17 Heispiel
Lausanne = 17 Heispiel
Lugano = 17 Heispiel
Luzern = 16 Heispiel
Servette = 16 Heispiel

Hmm so wies usgseht gohts sowieso nid ganz uf

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von winniepooh »

D-Balkon hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:38 Nun ist klar das man gegen YB und Lausanne auswärts antreten müssen und gegen Luzern, Servette und Lugano zuhause.

Ich dänk mir wärde nur 2 Heimspiel ha.
Drzue chunnt das s Joggeli no wird gsperrt si, wägem ESC (Arena Plus)

Gesendet von meinem CPH2307 mit Tapatalk


Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Chrisixx »

ImmerLüüter hat geschrieben: 21.04.2025, 18:44
D-Balkon hat geschrieben: 21.04.2025, 18:42
lpforlive hat geschrieben: 21.04.2025, 18:38 Nun ist klar das man gegen YB und Lausanne auswärts antreten müssen und gegen Luzern, Servette und Lugano zuhause.

Ich dänk mir wärde nur 2 Heimspiel ha.

Wenn kunnt das us?

Morgen, anscheinend

Antworten