32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Abschliessend verlangt der FCB endlich eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Behörden und das Einschlagen neuer Wege zur Lösungsfindung, um gewaltbereite und gewalttätige Einzelpersonen im Rahmen der Einzeltäterverfolgung konsequent identifizieren und bestrafen zu können. Das Abschieben dieser Verantwortung auf die Clubs erachtet der FCB als verfassungswidrig und unfair.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Latteknaller »

Legände hat geschrieben: 16.04.2025, 14:43
Quo hat geschrieben:
Costanzo Girl hat geschrieben: 16.04.2025, 14:24

Ok, ich bestätige hiermit, resp. stelle klar(!) dass ich zur Rückfahrt einen Extrazug benützte, aber weder eine Person erkannte, die aussah wie ein Schläger, noch mitbekam, wie andere Personen irgendwelchen Personen zujubelten.

So, jetzt ist es raus, endlich klargestellt. Fühle mich grad besser.

Zufrieden?


Ich bin einfach ein bisschen erstaunt darüber, dass dir diese Bestätigung derart Mühe machte... Und leider erweckt sie in mir daher das Gefühl, dass sie nicht ganz glaubhaft ist.
Schon allein das sich Winden um eine ganz einfache Antwort kommt mir sehr suspekt vor. Ich wäre jedenfalls sehr enttäuscht, wenn sich die behördliche Mitteilung als richtig erweisen würde.
Ich finde es komisch das diese 50 Personen laut Polizei mit Jubel empfangen wurden. Woher kamen sie denn? Sperrt die Polizei nicht die Wege zum Bahnhof ab? Warum konnten diese Personen einfach soviel später wie der Rest noch ungestört zum Extrazug gelangen?


und wenn es so war, und somit die schuldigen ja einwandfrei identifiziert werden konnten, warum hat man sie dann nicht da fest genommen?

mir ging es bei der frage nach bestätigung der polizeibehauptung darum, diese allenfalls als lüge enttarnen zu können, und nicht darum irgendwelches denunziantentum anzufachen. einfach um das noch klar zu stellen
 

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Legände »

Latteknaller hat geschrieben:
Legände hat geschrieben: 16.04.2025, 14:43
Quo hat geschrieben:


Ich bin einfach ein bisschen erstaunt darüber, dass dir diese Bestätigung derart Mühe machte... Und leider erweckt sie in mir daher das Gefühl, dass sie nicht ganz glaubhaft ist.
Schon allein das sich Winden um eine ganz einfache Antwort kommt mir sehr suspekt vor. Ich wäre jedenfalls sehr enttäuscht, wenn sich die behördliche Mitteilung als richtig erweisen würde.
Ich finde es komisch das diese 50 Personen laut Polizei mit Jubel empfangen wurden. Woher kamen sie denn? Sperrt die Polizei nicht die Wege zum Bahnhof ab? Warum konnten diese Personen einfach soviel später wie der Rest noch ungestört zum Extrazug gelangen?


und wenn es so war, und somit die schuldigen ja einwandfrei identifiziert werden konnten, warum hat man sie dann nicht da fest genommen?

mir ging es bei der frage nach bestätigung der polizeibehauptung darum, diese allenfalls als lüge enttarnen zu können, und nicht darum irgendwelches denunziantentum anzufachen. einfach um das noch klar zu stellen
 
Plus die Polizei sagt ja selber das es keine Meldung von Verletzten gab und das Kaskadenmodell sieht bei der Stufe 3, welches nun angewendet wird, verletzte Personen vor. Sprich sie können nicht einmal ihr lächerliches Modell korrekt anwenden.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 669
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Legände »

Flachzange1981 hat geschrieben:Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...
Das Argument von "wäre es nicht passiert, dann gäbe es nun die Diskussion nicht" finde ich sollte ersetzt werden mit der Frage, ob wir überhaupt darüber diskutieren müssen bzw. ob es überhaupt ein solch grosses Thema sein sollte.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Notbremse »

Flachzange1981 hat geschrieben: 16.04.2025, 15:16 Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...
Setz ein Zeichen und kauf Dir heute noch eine Peace-Fahne für deinen Balkon.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

Starkes Statement des FCB.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schwarzbueb »

Notbremse hat geschrieben: 16.04.2025, 15:30
Flachzange1981 hat geschrieben: 16.04.2025, 15:16 Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...
Setz ein Zeichen und kauf Dir heute noch eine Peace-Fahne für deinen Balkon.

Peinlicher Kommentar!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von aguero »

Notbremse hat geschrieben: 16.04.2025, 15:30
Flachzange1981 hat geschrieben: 16.04.2025, 15:16 Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...
Setz ein Zeichen und kauf Dir heute noch eine Peace-Fahne für deinen Balkon.

Wie alt bist du? Nur damit wir deinen Kommentar altersgerecht einordnen können.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 14:25 An alle mit Kurzzeitgedächtnis:
Da scheinen einige vergessen zu haben, wie hinterhältig uns die Zürcher an unserer Meisterfeier angegriffen haben. Ich persönlich war nie in Schlägereien verwickelt – aber wenn ein paar Basler Jungs jetzt zurückschlagen, dann sag ich: Bravo!

Solange das Ganze ausserhalb der Fanmassen abläuft, ist’s doch ok. Im Video sieht man klar: Wer am Boden liegt, wird in Ruhe gelassen – also keine unnötige Gewalt, sondern Respekt im Duell. Vielleicht gibt’s mal ein blaues Auge oder 'nen Zahn weniger, aber hey, das gehört halt zum Spiel neben dem Spiel.

Und mal ehrlich: Unsere FCB-Hools sind seit über 50 Jahren kampferprobt – das ist Tradition, nicht Eskalation. Früher nannte man das Ehre, heute schreien die Medien gleich „Skandal“. Jeder Club mit echter Fanszene hat seine „Abteilung Kampf“, und solange sich Gleichgesinnte messen, ist das deren Sache. Verräter und Moralapostel braucht hier keiner.

Drum ein fettes Merci an die Basler, die für unsere Farben auch mal die Fäuste sprechen lassen. Ihr haltet den Kopf hin – wir halten zu euch!
Unser Macho vom Dienst ist wieder mal aktiv..... :eek:

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von aguero »

SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 14:25 An alle mit Kurzzeitgedächtnis:
Da scheinen einige vergessen zu haben, wie hinterhältig uns die Zürcher an unserer Meisterfeier angegriffen haben. Ich persönlich war nie in Schlägereien verwickelt – aber wenn ein paar Basler Jungs jetzt zurückschlagen, dann sag ich: Bravo!

Solange das Ganze ausserhalb der Fanmassen abläuft, ist’s doch ok. Im Video sieht man klar: Wer am Boden liegt, wird in Ruhe gelassen – also keine unnötige Gewalt, sondern Respekt im Duell. Vielleicht gibt’s mal ein blaues Auge oder 'nen Zahn weniger, aber hey, das gehört halt zum Spiel neben dem Spiel.

Und mal ehrlich: Unsere FCB-Hools sind seit über 50 Jahren kampferprobt – das ist Tradition, nicht Eskalation. Früher nannte man das Ehre, heute schreien die Medien gleich „Skandal“. Jeder Club mit echter Fanszene hat seine „Abteilung Kampf“, und solange sich Gleichgesinnte messen, ist das deren Sache. Verräter und Moralapostel braucht hier keiner.

Drum ein fettes Merci an die Basler, die für unsere Farben auch mal die Fäuste sprechen lassen. Ihr haltet den Kopf hin – wir halten zu euch!
So weit so gut.. dann einfach auch die Konsequenzen akzeptieren. Sollte einer beim Märtyrertum fallen wartet bestimmt ein MK Chick im Himmel auf ihn. *ironie off*
 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 669
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

Notbremse hat geschrieben: 16.04.2025, 15:30
Flachzange1981 hat geschrieben: 16.04.2025, 15:16 Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...
Setz ein Zeichen und kauf Dir heute noch eine Peace-Fahne für deinen Balkon.
Diese Fahne besitze ich bereits. Aber danke fü deinen hilfreichen Hinweis.
Ich weiss auch, dass friedvolle Menschen immer irgendwie falsch liegen.

Hätten wir diese Gewaltausbrüche von den verdammten Idioten nicht bereits seit Jahren. Müssten wir nicht über irgendwelche schlechten und widerrechtlichen Lösungen wie das Kaskadendingsbums disktutieren...

Die Frage nach dem Huhn oder dem Ei ist hier klar...

Ok man kann weitergehen und noch über die gesellschaftlichen Probleme disktuieren, aber spätestens dann sind wir weit weg von diesem Forum...
 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 669
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

aguero hat geschrieben: 16.04.2025, 15:42
SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 14:25 An alle mit Kurzzeitgedächtnis:
Da scheinen einige vergessen zu haben, wie hinterhältig uns die Zürcher an unserer Meisterfeier angegriffen haben. Ich persönlich war nie in Schlägereien verwickelt – aber wenn ein paar Basler Jungs jetzt zurückschlagen, dann sag ich: Bravo!

Solange das Ganze ausserhalb der Fanmassen abläuft, ist’s doch ok. Im Video sieht man klar: Wer am Boden liegt, wird in Ruhe gelassen – also keine unnötige Gewalt, sondern Respekt im Duell. Vielleicht gibt’s mal ein blaues Auge oder 'nen Zahn weniger, aber hey, das gehört halt zum Spiel neben dem Spiel.

Und mal ehrlich: Unsere FCB-Hools sind seit über 50 Jahren kampferprobt – das ist Tradition, nicht Eskalation. Früher nannte man das Ehre, heute schreien die Medien gleich „Skandal“. Jeder Club mit echter Fanszene hat seine „Abteilung Kampf“, und solange sich Gleichgesinnte messen, ist das deren Sache. Verräter und Moralapostel braucht hier keiner.

Drum ein fettes Merci an die Basler, die für unsere Farben auch mal die Fäuste sprechen lassen. Ihr haltet den Kopf hin – wir halten zu euch!
So weit so gut.. dann einfach auch die Konsequenzen akzeptieren. Sollte einer beim Märtyrertum fallen wartet bestimmt ein MK Chick im Himmel auf ihn. *ironie off*

made my day  :)

Und ja dann bitte die Konsequenzen ertragen wie es ein richtiger Hool bei einem Faustschlag tun soll.
 

schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von schnischnaschneider »

imoht_1893 hat geschrieben: 16.04.2025, 11:26
Bam-Bam hat geschrieben: 16.04.2025, 11:19 Wär seit, dass es wirklich au Basler gsy sind?

Nur will sie roti und blaui Shirts aagha händ :confused:
Wiisi Schueh?
Schwarzi Sturmmaske?

Stinkt für mich alles chli ...

an die wo in ZH gsy sind:
Wenn isch dr Extrazug dört abgfahre?
Laut der rausgegebenen Mittelung sollen diese Schläger ja anschliessend zum Extrazug gelaufen sein und von den dort wartenden Fans der MK phrenetisch empfangen worden sein. 
 

Welche Mitteilung? Kann keine entsprechende Mitteilung finden

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bierathlet »

schnischnaschneider hat geschrieben: 16.04.2025, 16:20
imoht_1893 hat geschrieben: 16.04.2025, 11:26
Bam-Bam hat geschrieben: 16.04.2025, 11:19 Wär seit, dass es wirklich au Basler gsy sind?

Nur will sie roti und blaui Shirts aagha händ :confused:
Wiisi Schueh?
Schwarzi Sturmmaske?

Stinkt für mich alles chli ...

an die wo in ZH gsy sind:
Wenn isch dr Extrazug dört abgfahre?
Laut der rausgegebenen Mittelung sollen diese Schläger ja anschliessend zum Extrazug gelaufen sein und von den dort wartenden Fans der MK phrenetisch empfangen worden sein. 
 

Welche Mitteilung? Kann keine entsprechende Mitteilung finden

BaZ

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 401
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Latteknaller hat geschrieben: 16.04.2025, 11:42
Costanzo Girl hat geschrieben: 16.04.2025, 11:39
Latteknaller hat geschrieben: 16.04.2025, 11:35
kann das jemand von den extrazug-benutzern bestätigen?

Wieso sollte das jemand bestätigen?
ich finde es schon noch relevant, ob das einfach eine frei erfundene geschichte zur begründung der massnahmen ist.
es geht ja auch darum, ob die beteiligten personen zweifelsfrei dem fcb zugeordnet werden können.



Sehe es gleich, wie Latteknaller. Waren sie auf dem Rückfahrt im Extrazug dabei oder sind das "fake news" in der BaZ?

schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von schnischnaschneider »

Bierathlet hat geschrieben: 16.04.2025, 16:26
schnischnaschneider hat geschrieben: 16.04.2025, 16:20
imoht_1893 hat geschrieben: 16.04.2025, 11:26
Laut der rausgegebenen Mittelung sollen diese Schläger ja anschliessend zum Extrazug gelaufen sein und von den dort wartenden Fans der MK phrenetisch empfangen worden sein. 
 

Welche Mitteilung? Kann keine entsprechende Mitteilung finden

BaZ

Ja, aber die Mitteilung der Bewilligungsbehörde im
O-Ton. Wäre noch lesenswert bzgl weiteren Details. Die wird doch irgendwo online publiziert sein? Ich bin einfach zu blöd sie zu finden und die Journis zu blöd sie zu verlinken…

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Hier wird von vielen gesagt Gewalt gehört dazu und sei normal im Fussball und nicht verhinderbar. Meine Frage dazu: Was hat Fussball mit kämpfen zu tun? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang, und kommt mir nicht mit es war früher auch so. Früher war eben nicht alles besser, sondern oftmals auch vieles schlechter als heute (Frauenrechte, Schwulenrechte usw.) Nur weil früher etwas daneben war, macht es das Problem heute nicht weniger schlimm. Und ja vermutlich kamen keine Unbeteiligten drunter, aber dann sollen diese Gewalttätigen dies nicht mitten in einer Stadt machen quasi in RotBlauer Flagge, sondern im Boxclub.

Und noch als Anmerkung: Ich bin gegen die Kollektivstrafen

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Notbremse »

Flachzange1981 hat geschrieben: 16.04.2025, 16:06
Notbremse hat geschrieben: 16.04.2025, 15:30
Flachzange1981 hat geschrieben: 16.04.2025, 15:16 Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...
Setz ein Zeichen und kauf Dir heute noch eine Peace-Fahne für deinen Balkon.
Diese Fahne besitze ich bereits. Aber danke fü deinen hilfreichen Hinweis.
Ich weiss auch, dass friedvolle Menschen immer irgendwie falsch liegen.

Hätten wir diese Gewaltausbrüche von den verdammten Idioten nicht bereits seit Jahren. Müssten wir nicht über irgendwelche schlechten und widerrechtlichen Lösungen wie das Kaskadendingsbums disktutieren...

Die Frage nach dem Huhn oder dem Ei ist hier klar...

Ok man kann weitergehen und noch über die gesellschaftlichen Probleme disktuieren, aber spätestens dann sind wir weit weg von diesem Forum...


Der Ursprung einer jeder Diskussion sind Personen die darüber diskutieren.

Ich bin auch ein friedvoller Mensch, nur tangiert es mich persönlich nicht wenn sich nicht so friedvolle Menschen auf die Mütze geben solange keine unbeteiligten Personen in Mitleidenschaft gezogen werden (mich eingeschlossen).

Entsprechend verstehe ich nicht weshalb man sich über die Gewaltausbrüche "der verdammten Idioten" so echauffieren kann. 

Entsprechend wurde auch das Kaskadendingsbums eingeführt - um unbeteiligte Personen in Mitleidenschaft zu ziehen (mich eingeschlossen).

Der Rest sind persönliche Wert- und Moralvorstellungen welche man versucht auf andere Personen zu projizieren - da wirst du im Leben nicht mehr glücklich oder die bereits erwähnte Alternative: Peace-Fahne an den Balkon um ein Zeichen zu setzen (oder die eigenen Wert- und Moralvorstellungen zu befriedigen)

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Gone to Mac »

Isch nit so, dass für vieli Fuessball au e biz e Ort isch, zum us em Alldaag uszbräche? Für öpper ghört mol ai oder zwai (oder au mehr) Bier z viel drzue, für dr näggst Flueche, nomol ain ischs aifach zum mit Frynde und Kollege zämme si und für ai Dail halt au die dritt Halbzyt. 
Wenns nit irgendöpper gä hät, wo das gfilmt hätt, wär das gar nie zu de Medie und somit zur Sektorsperri cho. 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Notbremse »

aguero hat geschrieben: 16.04.2025, 15:39
Notbremse hat geschrieben: 16.04.2025, 15:30
Flachzange1981 hat geschrieben: 16.04.2025, 15:16 Und trotzdem bleibt die unnötige "Fan"-Gewalt der Ursprung der ganzen Diskussion...
Setz ein Zeichen und kauf Dir heute noch eine Peace-Fahne für deinen Balkon.

Wie alt bist du? Nur damit wir deinen Kommentar altersgerecht einordnen können.
Alt genug um zu wissen dass Intellekt nichts mit Alter zu tun hat. 
 

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Admin »

Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 16:55 Hier wird von vielen gesagt Gewalt gehört dazu und sei normal im Fussball und nicht verhinderbar. Meine Frage dazu: Was hat Fussball mit kämpfen zu tun? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang, und kommt mir nicht mit es war früher auch so. Früher war eben nicht alles besser, sondern oftmals auch vieles schlechter als heute (Frauenrechte, Schwulenrechte usw.) Nur weil früher etwas daneben war, macht es das Problem heute nicht weniger schlimm. Und ja vermutlich kamen keine Unbeteiligten drunter, aber dann sollen diese Gewalttätigen dies nicht mitten in einer Stadt machen quasi in RotBlauer Flagge, sondern im Boxclub.

Und noch als Anmerkung: Ich bin gegen die Kollektivstrafen

Wie lange bist du schon Fussball-Fan und wie oft gehst du ins Stadion?

Gewalt rund um die Fussballspiele gab es schon immer und damals passierten weit schlimmere Sachen als eine kurze 50x50-Boxerei wie letzten Samstag.

Nur weil zwischendurch mal was passiert, muss man nicht gleich das Ende der Zivilisation ausrufen.

Ernsthaft: willst du hier eine sinnlose Diskussion anzetteln die zu keinem Ergebnis führt? Du kannst gerne das Archiv durchlesen. Es wurde in den letzten 20 Jahren schon alles zu Tode diskutiert.

PS wäre das Video nicht im Internet aufgetaucht, hätte es wahrscheinlich niemand mitbekommen und es gäbe keine sinnlose Kollektivstrafe.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SDDK »

Fussball ist Kampfsport. Punkt.
Da wird nicht einfach nur der Ball gestreichelt – da wird gekämpft. Um jeden Zentimeter, um jeden Zweikampf, um die Ehre, und ja – manchmal auch um den letzten Nerv. Wer meint, Fussball sei ein friedliches Rumgekicke, soll sich mal in die Verteidigung einer Kreisliga-Mannschaft bei Eckballstellung stellen. Viel Spass dabei.

Aber mal ehrlich: Die wahre „Verlängerung“ beginnt nicht mit dem Schlusspfiff – sie beginnt danach. Die sogenannte dritte Halbzeit. Die, über die keiner spricht, die aber jeder kennt. Hools wissen Bescheid. Da gibt’s keine Taktikbesprechung, da gibt’s Ansagen – direkt, klar, auf Augenhöhe – oder eben Fausthöhe.

Jetzt werden einige gleich Schnappatmung bekommen: „Gewalt ist keine Lösung!“ – Stimmt. Aber für manche ist sie ein Ventil. Und bevor sich diese Leute ziellos durch Innenstädte prügeln oder ihre Frustenergie in irgendwelche destruktiven Bahnen lenken, dann lieber organisiert, unter sich, mit Regeln, mit Respekt – ja, auch das gibt’s in diesen Kreisen.

Versteht mich nicht falsch: Ich glorifiziere nix. Aber ich verstehe. Es gibt Menschen, die brauchen Konfrontation wie andere ihren Morgenkaffee. Die funktionieren über Reibung, über Reaktion. Und nein – das sind keine Soziopathen. Das sind Typen, die in einem durchgetakteten, kontrollierten Alltag wenigstens irgendwo Kontrolle abgeben wollen – auf eigene Gefahr, mit eigenen Konsequenzen.

Es fehlt uns nicht an Moral – es fehlt uns oft an Empathie für die Unangepassten. Die, die nicht ins Büro passen, aber auf dem Schlachtfeld der dritten Halbzeit ihre Art von Ordnung finden. Wir müssen sie nicht mögen. Aber verdammt nochmal: Wir sollten wenigstens anerkennen, dass sie existieren und dies auch respektieren.

Also, bevor wieder alle den moralischen Zeigefinger heben – vielleicht lieber mal den Kopf einschalten. Und sich fragen: Wäre es nicht sogar besser, wenn diese Kräfte sich untereinander treffen – geplant, fernab von Unbeteiligten – anstatt planlos Randale zu machen?

Fussball ist Kampfsport. Für manche endet er mit Abpfiff. Für andere fängt er da erst richtig an.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bebbinho »

SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 17:13 Fussball ist Kampfsport. Punkt.
Da wird nicht einfach nur der Ball gestreichelt – da wird gekämpft. Um jeden Zentimeter, um jeden Zweikampf, um die Ehre, und ja – manchmal auch um den letzten Nerv. Wer meint, Fussball sei ein friedliches Rumgekicke, soll sich mal in die Verteidigung einer Kreisliga-Mannschaft bei Eckballstellung stellen. Viel Spass dabei.

Aber mal ehrlich: Die wahre „Verlängerung“ beginnt nicht mit dem Schlusspfiff – sie beginnt danach. Die sogenannte dritte Halbzeit. Die, über die keiner spricht, die aber jeder kennt. Hools wissen Bescheid. Da gibt’s keine Taktikbesprechung, da gibt’s Ansagen – direkt, klar, auf Augenhöhe – oder eben Fausthöhe.

Jetzt werden einige gleich Schnappatmung bekommen: „Gewalt ist keine Lösung!“ – Stimmt. Aber für manche ist sie ein Ventil. Und bevor sich diese Leute ziellos durch Innenstädte prügeln oder ihre Frustenergie in irgendwelche destruktiven Bahnen lenken, dann lieber organisiert, unter sich, mit Regeln, mit Respekt – ja, auch das gibt’s in diesen Kreisen.

Versteht mich nicht falsch: Ich glorifiziere nix. Aber ich verstehe. Es gibt Menschen, die brauchen Konfrontation wie andere ihren Morgenkaffee. Die funktionieren über Reibung, über Reaktion. Und nein – das sind keine Soziopathen. Das sind Typen, die in einem durchgetakteten, kontrollierten Alltag wenigstens irgendwo Kontrolle abgeben wollen – auf eigene Gefahr, mit eigenen Konsequenzen.

Es fehlt uns nicht an Moral – es fehlt uns oft an Empathie für die Unangepassten. Die, die nicht ins Büro passen, aber auf dem Schlachtfeld der dritten Halbzeit ihre Art von Ordnung finden. Wir müssen sie nicht mögen. Aber verdammt nochmal: Wir sollten wenigstens anerkennen, dass sie existieren und dies auch respektieren.

Also, bevor wieder alle den moralischen Zeigefinger heben – vielleicht lieber mal den Kopf einschalten. Und sich fragen: Wäre es nicht sogar besser, wenn diese Kräfte sich untereinander treffen – geplant, fernab von Unbeteiligten – anstatt planlos Randale zu machen?

Fussball ist Kampfsport. Für manche endet er mit Abpfiff. Für andere fängt er da erst richtig an.

Word. Unterschreibe ich so.

Die Fans, ein Abbild der Gesellschaft. Es gibt die braven Fans, die wegen des Fussballs kommen dann die Ultras, die ihr letztes Hemd für den FCB geben würden und auch die Hools, die Basel auf der Strasse repräsentieren.
Die Zürcher wurden „wieder einmal“ auf dem Rasen und neben dem Rasen besiegt. Bei denen ist jetzt Wunden lecken angesagt…

und ich bin stolz aus Basel zu kommen, mit den loyalsten Fans, den besten Ultras und den stärksten Hooligans. Gehört für mich alles zum Fc Basel.

Wenn dann Kurve aus scheinheiligen Gründen geschlossen wird, dann ist das nur noch lächerlich seitens der Politiker und Polizei.
Die Hools haben sich untereinander geprügelt, keine Sachbeschädigungen…

Nicht mein Brot, aber ich weiss, dass solche Menschen existieren. Ausserdem sind sie auch Fans des FCB‘s…aber auf eine andere Art.

Ich habe lieber eine MK mit verschiedenen Gruppierungen als langweilige Matchbesucher im B oder A, die über die Bratwurst motzen

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Gone to Mac »

Bebbinho hat geschrieben: 16.04.2025, 17:23
SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 17:13 Fussball ist Kampfsport. Punkt.
Da wird nicht einfach nur der Ball gestreichelt – da wird gekämpft. Um jeden Zentimeter, um jeden Zweikampf, um die Ehre, und ja – manchmal auch um den letzten Nerv. Wer meint, Fussball sei ein friedliches Rumgekicke, soll sich mal in die Verteidigung einer Kreisliga-Mannschaft bei Eckballstellung stellen. Viel Spass dabei.

Aber mal ehrlich: Die wahre „Verlängerung“ beginnt nicht mit dem Schlusspfiff – sie beginnt danach. Die sogenannte dritte Halbzeit. Die, über die keiner spricht, die aber jeder kennt. Hools wissen Bescheid. Da gibt’s keine Taktikbesprechung, da gibt’s Ansagen – direkt, klar, auf Augenhöhe – oder eben Fausthöhe.

Jetzt werden einige gleich Schnappatmung bekommen: „Gewalt ist keine Lösung!“ – Stimmt. Aber für manche ist sie ein Ventil. Und bevor sich diese Leute ziellos durch Innenstädte prügeln oder ihre Frustenergie in irgendwelche destruktiven Bahnen lenken, dann lieber organisiert, unter sich, mit Regeln, mit Respekt – ja, auch das gibt’s in diesen Kreisen.

Versteht mich nicht falsch: Ich glorifiziere nix. Aber ich verstehe. Es gibt Menschen, die brauchen Konfrontation wie andere ihren Morgenkaffee. Die funktionieren über Reibung, über Reaktion. Und nein – das sind keine Soziopathen. Das sind Typen, die in einem durchgetakteten, kontrollierten Alltag wenigstens irgendwo Kontrolle abgeben wollen – auf eigene Gefahr, mit eigenen Konsequenzen.

Es fehlt uns nicht an Moral – es fehlt uns oft an Empathie für die Unangepassten. Die, die nicht ins Büro passen, aber auf dem Schlachtfeld der dritten Halbzeit ihre Art von Ordnung finden. Wir müssen sie nicht mögen. Aber verdammt nochmal: Wir sollten wenigstens anerkennen, dass sie existieren und dies auch respektieren.

Also, bevor wieder alle den moralischen Zeigefinger heben – vielleicht lieber mal den Kopf einschalten. Und sich fragen: Wäre es nicht sogar besser, wenn diese Kräfte sich untereinander treffen – geplant, fernab von Unbeteiligten – anstatt planlos Randale zu machen?

Fussball ist Kampfsport. Für manche endet er mit Abpfiff. Für andere fängt er da erst richtig an.

Word. Unterschreibe ich so.

Die Fans, ein Abbild der Gesellschaft. Es gibt die braven Fans, die wegen des Fussballs kommen dann die Ultras, die ihr letztes Hemd für den FCB geben würden und auch die Hools, die Basel auf der Strasse repräsentieren.
Die Zürcher wurden „wieder einmal“ auf dem Rasen und neben dem Rasen besiegt. Bei denen ist jetzt Wunden lecken angesagt…

und ich bin stolz aus Basel zu kommen, mit den loyalsten Fans, den besten Ultras und den stärksten Hooligans. Gehört für mich alles zum Fc Basel.

Wenn dann Kurve aus scheinheiligen Gründen geschlossen wird, dann ist das nur noch lächerlich seitens der Politiker und Polizei.
Die Hools haben sich untereinander geprügelt, keine Sachbeschädigungen…

Nicht mein Brot, aber ich weiss, dass solche Menschen existieren. Ausserdem sind sie auch Fans des FCB‘s…aber auf eine andere Art.

Ich habe lieber eine MK mit verschiedenen Gruppierungen als langweilige Matchbesucher im B oder A, die über die Bratwurst motzen

Oder so Dräggspublikum wie in dr Premier League (grössteteils) wo nur uf d Konsumation warte und nüt bitrage
 

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Lol jetzt kommen aber die Hinterletzten angekrochen.

Es sagt niemand was gegen Stimmung im Stadion, sondern dass irgendwelche Als-Kind-vom-Vater-verprügelte in Stadionnähe ihr Trauma gegenseitig rausboxen müssen und wir als Dankeschön jetzt ne gesperrte Kurve haben.

genau SO haben wir Premier League Stimmung, dank diesen 50 Affen.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SDDK »

Und noch was...

Ich sag’s, wie’s ist: Ich hab’s akzeptiert – Hooliganismus gehört einfach dazu.
Bei gewissen Sportarten ist das wie Senf zur Wurst, wie Bier zum Spiel, wie Nachspielzeit zum Herzinfarkt: Es ist einfach da. Und mal ehrlich – ich find’s sogar faszinierend. Da steckt Energie drin, Loyalität, Struktur – ja, sogar Stil. Nur halt ein etwas anderer.

Und wisst ihr was? Ich find’s ziemlich cool, dass die Basler in der dritten Halbzeit – der inoffiziellen Königsdisziplin – ordentlich mitspielen. Da darf man ruhig ein bisschen stolz drauf sein. Denn wer da mitmischt, trägt Rot-Blau nicht nur auf dem Trikot, sondern mitten im Herzen – und zwar mit Schmackes.

Das sind keine Chaoten ohne Kompass – das sind Leute mit Prinzipien. Die lassen sich nicht alles gefallen, aber sie lassen auch keinen allein. Wenn mal ein Normalfan von irgendeinem anderen Halbstarken dumm angemacht wird? Zack – die Jungs wären sofort da. Und zwar schneller als du „Stadionverbot“ buchstabieren kannst.

Das Witzige daran? Die grössten Moralapostel hier im Forum, die sich pausenlos über diese Leute aufregen, haben meistens noch nie was mit echter Gewalt rund ums Spiel erlebt. Sie schwingen grosse Reden über Szenen, die sie nur aus Dokus oder Facebook-Kommentaren kennen – und kriegen schon Puls, wenn jemand im Tram zu laut „FCB“ ruft.

Dabei läuft das meiste von dem, was sie kritisieren, völlig unter sich ab. Kein Rentner wird geschubst, kein Kind erschreckt, keine Familie involviert. Das sind interne Angelegenheiten. Sozusagen Vereinsangelegenheiten – nur eben auf einer sehr körperlichen Ebene.

Und genau darum geht’s: Verstehen muss man es nicht. Aber akzeptieren kann man’s. Ich tu’s. Mit einem Augenzwinkern, mit Respekt – und einem leisen „Bravo“, wenn die Jungs aus Basel auch die dritte Halbzeit souverän für sich entscheiden.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Admin hat geschrieben: 16.04.2025, 17:12
Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 16:55 Hier wird von vielen gesagt Gewalt gehört dazu und sei normal im Fussball und nicht verhinderbar. Meine Frage dazu: Was hat Fussball mit kämpfen zu tun? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang, und kommt mir nicht mit es war früher auch so. Früher war eben nicht alles besser, sondern oftmals auch vieles schlechter als heute (Frauenrechte, Schwulenrechte usw.) Nur weil früher etwas daneben war, macht es das Problem heute nicht weniger schlimm. Und ja vermutlich kamen keine Unbeteiligten drunter, aber dann sollen diese Gewalttätigen dies nicht mitten in einer Stadt machen quasi in RotBlauer Flagge, sondern im Boxclub.

Und noch als Anmerkung: Ich bin gegen die Kollektivstrafen

Wie lange bist du schon Fussball-Fan und wie oft gehst du ins Stadion?

Gewalt rund um die Fussballspiele gab es schon immer und damals passierten weit schlimmere Sachen als eine kurze 50x50-Boxerei wie letzten Samstag.

Nur weil zwischendurch mal was passiert, muss man nicht gleich das Ende der Zivilisation ausrufen.

Ernsthaft: willst du hier eine sinnlose Diskussion anzetteln die zu keinem Ergebnis führt? Du kannst gerne das Archiv durchlesen. Es wurde in den letzten 20 Jahren schon alles zu Tode diskutiert.

PS wäre das Video nicht im Internet aufgetaucht, hätte es wahrscheinlich niemand mitbekommen und es gäbe keine sinnlose Kollektivstrafe.

Meine Antwort dazu habe ich bereits gegeben (fett markiert)

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von LFBS »

Die Sektorsperre ist ja das eine. Dass aber gleichzeitig der Ticketverkauf gestoppt wird, kommt mindestens einer weiteren Teilsperrung eines Sektors (G) gleich. Das geht doch nicht, auch wenn jeder weiss, dass die MK-Fans sich dorthin verschieben würden.

Antworten