Zufriedenheit Celestini

Diskussionen rund um den FCB.

Wie zufrieden seid ihr mit der Arbeit von Celestini

Sehr zufrieden
38
26%
Zufrieden
66
44%
Mässig zufrieden
26
17%
Unzufrieden
8
5%
Sehr unzufrieden
11
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Zeno hat geschrieben: 04.04.2025, 23:23 Sehe ich ähnlich. Zweifle, dass er ein Meistertrainer ist. Aber anerkenne seine Leistung v.a in letzter Saison. Diese Saison hat er massiv bessere Spieler zur Verfügung...deshalb ist ein Vergleich zu letzter Saison nicht korrekt
Massiv besser ist halt relativ. Was Heiko in der Conference League Saison hatte war ziemlich gut. Aber in der Meisterschaft reichte es für Platz 5. Man ist diese Saison im ZM klar besser. Avdullahu und Leroy oder Metinho sind als Schaltzentrale enorm wichtig. Und der positive Werdegang Avdullahus ist auch Che zu verdanken. Avdullahu und Leroy auf dem Feld und Du hast zwei Spieler, die sehr, sehr oft gut stehen.

Was ein Gamechanger war, das ist die Verpflichtung von Shaq. Natürlich wird er andauernd abgedeckt. Aber sowas musst Du Dir erst erarbeiten. Die Gegner wissen: steht er mal ungedeckt rum, wird's schnell mal gefährlich. Auch als Captain sieht man ihn immer wieder anderen Spieler Anweisungen geben. Und ich bin froh, hat Che ihn nun woanders platziert. Im Zentrum ist es zu einfach ihn abzudecken.

Die letzten beiden Spiele haben gezeigt, dass man mit Che eine Meisterschaft gewinnen kann. Auch wenn gestern man ein dummes Gegentor hinnehmen musste. Aber ich hatte nie Angst, dass man das Spiel noch hergeben würde. Man hat mit ihm geredet. Er hat wie damals mit dem 3-4-3 mit all den dummen Gegentoren ohne Patron van Breemen sein System geändert.

Jetzt geht es einfach darum, den Kübel heimzubringen. Egal wie. Man hat mit grossem Abstand das beste Torverhältnis in der Liga. Ich meine, das nächste Team ist YB mit 18 weniger. Und das hat auch mit Che und seiner neuen Spielweise zu tun. 18!

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von gifty »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 04.04.2025, 23:04
ja doch… es soll doch schon diskutiert werden… aber ist aktuell der Zeitpunkt um über den Trainer und dessen gewünschte entlassung zu sprechen?

Ich hätte heute vor einem Jahr tagelang nicht geschlafen, weil ich meine Freude nicht unter Kontrolle gehab hätte…

Meiner Meinung nach sollten wir für diese Momente welche wir aktuell erleben dürfen nichts als Dankbarkeit übrig haben.. jeder von uns darf im Moment feststellen das wir wieder jemand sind… und ich finde nicht dass wir Meister werden müssen und bin mir auch nicht wirklich sicher ob wir dies tatsächlich schaffen..

Aber wichtig ist doch das grosse ganze und das wir langfristig denken..
Wir haben zurück in die Spur gefunden und können wieder anfangen grösser zu denken und ich finde FC hat daran einen riesen Anteil.

Der Mann hat enorm viel Ruhe in den Verein gebracht… vergleiche einen Vogel mit einem FC an der Seitenlinie… das bringt uns voran…

Danke Fabio das du da bist… und komm ja nicht auf die Idee uns verlassen zu wollen… viele hier sind deine Unterstützer und dir sehr dankbar

Man kann festhalten, dass es zwei dominante Meinungen gibt:

Lager 1:
Die Argumente des Pro-Lagers sind, dass bis jetzt alle Ziele erreicht wurden oder noch erreichbar sind. Ausserdem war man noch vor kürzester Zeit mit dem Verein am Abgrund. Deswegen, so der Tenor, sei es töricht, den Trainer übermässig infrage zu stellen.

Für den Rest der Saison (und für viele auch darüber hinaus) sollte man an Celestini festhalten, um eine Konstanz auf der Trainerposition aufzubauen. Nach etlichen Wechseln auf dieser Position in den letzten Jahren sicher ein verständlicher Wunsch. Ein Trainerwechsel - ob jetzt oder zur letzten Winter- oder Natipause - hätte oder würde vermutlich unnötig Unruhe reinbringen und könnte das Gefüge durcheinanderbringen. Der Weg zum Meistertitel wäre damit in Gefahr.

Soweit so gut. Ich kann diese vorsichtige(re) Herangehensweise verstehen und nachvollziehen. Wenn jedoch mantraartig wiederholt wird, dass alle Ziele erreicht wurden oder noch erreichbar sind, stimmt das zwar, aber es ist für mich trotzdem eine selektive Wahrnehmung und nur die halbe Wahrheit. Das bringt mich zu:

Lager 2:
Ich möchte es nicht einmal "Contra-Celestini-Lager" nennen, aber zumindest die kritischere Fraktion, mich eingeschlossen. Ich - und viele andere hier - erkennen sehr wohl, dass Celestini seit seinem Amtsantritt viel Ruhe reingebracht hat. Unbestritten hat er uns aus der gröbsten Scheisse seit den 90ern geholt. Ohne zu pathetisch klingen zu wollen, bin ich ihm dafür auf Ewigkeiten dankbar. Seit Monaten ist die Entwicklung im Team jedoch besorgniserregend. Fortschritte sieht man quasi keine mehr. Überzeugt über 90 Minuten hat die Mannschaft im 2025 noch nicht. Klingt absurd, wenn man die Tabelle anschaut, ich weiss. Aber liege ich denn damit so verkehrt?! Man ist abhängig von Geniestreichen von Shaqiri, Otele oder sonst jemandem. Und lässt sich dann zu weiterer Augenwischerei hinreissen, weil die Liga es zulässt, dass man trotzdem von der Spitze grüsst. Was dieses Jahr in der Liga passiert, ist in Europa wohl einmalig.

Ohne jegliche Polemik möchte ich festhalten, dass ich jetzt, im April, nicht mehr für eine Entlassung Celestinis bin. In der Natipause vor wenigen Tagen? Wahrscheinlich schon. Aus folgendem Grund: Die bei Lager 1 beschriebene mögliche Unruhe eines Trainerwechels hätte ich nicht als Gefahr gesehen, sondern ganz das Gegenteil: Ein Freisetzen neuer Kräfte mit einer neuen starken Hand an der Spitze. Alles dem möglichen Titel unterordnen, anstatt Woche für Woche sich von unnötigem Punktverlust zu Punktverlust zu hangeln mit den immer wiederkehrenden Durchhalteparolen, dass es ja 1. bei den anderen gleich laufe und man 2. ja trotzdem irgendwie noch oben mitmischt. Das hat nichts mit Undankbarkeit Celestini gegenüber zu tun, sondern mit der Realität, dass wir als Verein seit Monaten den Möglichkeiten hinterherhecheln.

Vielleicht ist das einfach 'Devil's Advocate', aber ja, ich hätte als Verein die Reissleine gezogen. In der Natipause. Frische Kräfte und frischen Wind. Weil ich nicht mehr an eine spielerische Wende glaube. Zu bieder waren der absolute Grossteil unserer Auftritte.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand eher die Meinung von Lager 1 teilt. Die Argumente sind ja stimmig. Aber eben, für mich ist das eine unnötig vorsichtige Haltung und nicht, was wir als Verein imstande wären zu liefern.

Wenn man dieses Jahr den Meistertitel verpasst, dann ist das für mich eine riesige Tragödie. Wir spielen in der Aufstiegsrunde gegen alle anderen aus der Top 6, gegen die wir bis jetzt viele ungenügende bis sehr schlechte Spiele gezeigt haben. Das sind die Vorzeichen.
Wenn wir den Titel - mit Celestini - trotzdem holen, dann buche ich den Flug von New York in die Schweiz und lieg euch bei 1'000 Bier in den Armen. Darauf könnt ihr wetten.



 
Zuletzt geändert von gifty am 05.04.2025, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

gifty hat geschrieben: 05.04.2025, 00:48 Wenn man dieses Jahr den Meistertitel verpasst, dann ist das für mich eine riesige Tragödie. Wir spielen in der Aufstiegsrunde gegen alle anderen aus der Top 6, gegen die wir bis jetzt viele ungenügende bis sehr schlechte Spiele gezeigt haben. Das sind die Vorzeichen.
Wenn wir den Titel - mit Celestini - trotzdem holen, dann buche ich den Flug von New York in die Schweiz und lieg euch bei 1'000 Bier in den Armen. Darauf könnt ihr wetten.
Wenn man diese Saison den Meistertitel holt, dann wäre es einfach nur noch geil. Und es sind noch 8 Spiele. 8 Finalspiele. Und man sollte nie vergessen: bei gleich viel Punkten haben wir immer 0.5 Punkte extra.

Und wenn wir das ganze holen, holen wir es nicht trotz Celestini. Wir holen es auch dank Celestini. Man sollte bei all den Entscheidungen, die man nicht so verstehen konnte, nicht vergessen, dass Celestini nach unzähligen Jahren "gefühlt 70% Ballbesitz, aber verloren" einen anderen Fussball nach Basel brachte.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von gifty »

SubComandante hat geschrieben: 05.04.2025, 01:24
Und wenn wir das ganze holen, holen wir es nicht trotz Celestini. Wir holen es auch dank Celestini.

Unterschreibe ich sehr gerne. 8 Spiele noch. Let's fucking go.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Zeno »

gifty hat geschrieben: 05.04.2025, 00:48
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 04.04.2025, 23:04
ja doch… es soll doch schon diskutiert werden… aber ist aktuell der Zeitpunkt um über den Trainer und dessen gewünschte entlassung zu sprechen?

Ich hätte heute vor einem Jahr tagelang nicht geschlafen, weil ich meine Freude nicht unter Kontrolle gehab hätte…

Meiner Meinung nach sollten wir für diese Momente welche wir aktuell erleben dürfen nichts als Dankbarkeit übrig haben.. jeder von uns darf im Moment feststellen das wir wieder jemand sind… und ich finde nicht dass wir Meister werden müssen und bin mir auch nicht wirklich sicher ob wir dies tatsächlich schaffen..

Aber wichtig ist doch das grosse ganze und das wir langfristig denken..
Wir haben zurück in die Spur gefunden und können wieder anfangen grösser zu denken und ich finde FC hat daran einen riesen Anteil.

Der Mann hat enorm viel Ruhe in den Verein gebracht… vergleiche einen Vogel mit einem FC an der Seitenlinie… das bringt uns voran…

Danke Fabio das du da bist… und komm ja nicht auf die Idee uns verlassen zu wollen… viele hier sind deine Unterstützer und dir sehr dankbar

Man kann festhalten, dass es zwei dominante Meinungen gibt:

Lager 1:
Die Argumente des Pro-Lagers sind, dass bis jetzt alle Ziele erreicht wurden oder noch erreichbar sind. Ausserdem war man noch vor kürzester Zeit mit dem Verein am Abgrund. Deswegen, so der Tenor, sei es töricht, den Trainer übermässig infrage zu stellen.

Für den Rest der Saison (und für viele auch darüber hinaus) sollte man an Celestini festhalten, um eine Konstanz auf der Trainerposition aufzubauen. Nach etlichen Wechseln auf dieser Position in den letzten Jahren sicher ein verständlicher Wunsch. Ein Trainerwechsel - ob jetzt oder zur letzten Winter- oder Natipause - hätte oder würde vermutlich unnötig Unruhe reinbringen und könnte das Gefüge durcheinanderbringen. Der Weg zum Meistertitel wäre damit in Gefahr.

Soweit so gut. Ich kann diese vorsichtige(re) Herangehensweise verstehen und nachvollziehen. Wenn jedoch mantraartig wiederholt wird, dass alle Ziele erreicht wurden oder noch erreichbar sind, stimmt das zwar, aber es ist für mich trotzdem eine selektive Wahrnehmung und nur die halbe Wahrheit. Das bringt mich zu:

Lager 2:
Ich möchte es nicht einmal "Contra-Celestini-Lager" nennen, aber zumindest die kritischere Fraktion, mich eingeschlossen. Ich - und viele andere hier - erkennen sehr wohl, dass Celestini seit seinem Amtsantritt viel Ruhe reingebracht hat. Unbestritten hat er uns aus der gröbsten Scheisse seit den 90ern geholt. Ohne zu pathetisch klingen zu wollen, bin ich ihm dafür auf Ewigkeiten dankbar. Seit Monaten ist die Entwicklung im Team jedoch besorgniserregend. Fortschritte sieht man quasi keine mehr. Überzeugt über 90 Minuten hat die Mannschaft im 2025 noch nicht. Klingt absurd, wenn man die Tabelle anschaut, ich weiss. Aber liege ich denn damit so verkehrt?! Man ist abhängig von Geniestreichen von Shaqiri, Otele oder sonst jemandem. Und lässt sich dann zu weiterer Augenwischerei hinreissen, weil die Liga es zulässt, dass man trotzdem von der Spitze grüsst. Was dieses Jahr in der Liga passiert, ist in Europa wohl einmalig.

Ohne jegliche Polemik möchte ich festhalten, dass ich jetzt, im April, nicht mehr für eine Entlassung Celestinis bin. In der Natipause vor wenigen Tagen? Wahrscheinlich schon. Aus folgendem Grund: Die bei Lager 1 beschriebene mögliche Unruhe eines Trainerwechels hätte ich nicht als Gefahr gesehen, sondern ganz das Gegenteil: Ein Freisetzen neuer Kräfte mit einer neuen starken Hand an der Spitze. Alles dem möglichen Titel unterordnen, anstatt Woche für Woche sich von unnötigem Punktverlust zu Punktverlust zu hangeln mit den immer wiederkehrenden Durchhalteparolen, dass es ja 1. bei den anderen gleich laufe und man 2. ja trotzdem irgendwie noch oben mitmischt. Das hat nichts mit Undankbarkeit Celestini gegenüber zu tun, sondern mit der Realität, dass wir als Verein seit Monaten den Möglichkeiten hinterherhecheln.

Vielleicht ist das einfach 'Devil's Advocate', aber ja, ich hätte als Verein die Reissleine gezogen. In der Natipause. Frische Kräfte und frischen Wind. Weil ich nicht mehr an eine spielerische Wende glaube. Zu bieder waren der absolute Grossteil unserer Auftritte.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand eher die Meinung von Lager 1 teilt. Die Argumente sind ja stimmig. Aber eben, für mich ist das eine unnötig vorsichtige Haltung und nicht, was wir als Verein imstande wären zu liefern.

Wenn man dieses Jahr den Meistertitel verpasst, dann ist das für mich eine riesige Tragödie. Wir spielen in der Aufstiegsrunde gegen alle anderen aus der Top 6, gegen die wir bis jetzt viele ungenügende bis sehr schlechte Spiele gezeigt haben. Das sind die Vorzeichen.
Wenn wir den Titel - mit Celestini - trotzdem holen, dann buche ich den Flug von New York in die Schweiz und lieg euch bei 1'000 Bier in den Armen. Darauf könnt ihr wetten.



 


Interessante Analyse. Danke.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 03.04.2025, 20:16
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 03.04.2025, 20:01
SubComandante hat geschrieben: 03.04.2025, 19:56
"Wir spielen um den Titel" und "Celestini hat bis heute noch kein Spiel überzeugt" ... mkay.

Bei begeistertem Fussbaĺl wäre Basel-YB ausverkauft gewesen, BS-Lugano bis auf den Gästesektor praktisch voll, frag mal nach; wie viel VIP Pakette im Jahr 2025 gebucht wurden im Vergleich zu 2024...

Celestini kann mit seinem Fussball die Menschen nicht begeistern. Aber eh egal, spätestens ende Saison ist ende mit Celestini; das ist fix!


Das mit dem wenig begeisternden Fussball war schon die Kritik an UF, die zu einer Nichtverlängerung des Vertrages führte. Dass wir seither dem Erfolg ergebnislos hinterher rennen, sollte bekannt sein...

richtig, Fischers mentalität hat uns nachhaltig das winnergen vernichtet...

bei FC ist es imho etwas anders, da ist der fussball garnicht mal so langweilig, wenn es denn funktioniert. da ist eher das problem, dass er irgendwie schlecht coacht während dem spiele und irgendwie selten die richtigen worte vor dem spiel oder in der pause zu finden scheint. gegen gc wars erstmal wirklich top, erste halbzeit so, wie ich mir celestini fussball vorstelle. aber warum kommt man dann so aus der pause? warum findet FC da nicht die richtigen worte, dass die mannschaft auch in HZ2 nicht noch zittern muss? 

aber man kommt wieder gern ins stadion, der fcb bewegt wieder und schafft emotionen. FC kann sich nur selber im weg stehen, denn eigentlich ist seine fussballphilosophie ja attraktiv und offensiv. das problem bei FC ist nicht sein fussball, er ist es nur selbst. aber mir haben die letzten interviews zb. besser gefallen, als auch schon. und die 1. HZ war richtig geil. emotionen waren auch da... also, da scheint irgendwas gegangen zu sein in der natipause. hoffe das ist nachhaltig, zumindest bis zu den beiden titeln. aber dann ist er eh weg, also, ich denke, FC ist nächste saiso entweder weg, weil er zu getafe (sag ich mal stellvertretend für die art club...) geht oder, weil er mit seinen unzulänglichkeiten (die ich immernoch hoffe, dass er sie überwindet) die meisterschaft vercoacht... im ersten fall, wäre es schade, dass er geht, im zweiten fall wäre es schade, dass wie die chance nicht genutzt haben, die sich uns diese saison bietet...


 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 04.04.2025, 11:25
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 03.04.2025, 20:01
SubComandante hat geschrieben: 03.04.2025, 19:56
"Wir spielen um den Titel" und "Celestini hat bis heute noch kein Spiel überzeugt" ... mkay.

Bei begeistertem Fussbaĺl wäre Basel-YB ausverkauft gewesen, BS-Lugano bis auf den Gästesektor praktisch voll, frag mal nach; wie viel VIP Pakette im Jahr 2025 gebucht wurden im Vergleich zu 2024...

Celestini kann mit seinem Fussball die Menschen nicht begeistern. Aber eh egal, spätestens ende Saison ist ende mit Celestini; das ist fix!
Wenn wir am Schluss Meister sind und YB hatte die meisten Zuschauer, ist mir das deutlich lieber als umgekehrt...


schowidr simmr mol gliicher meinig...  :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 04.04.2025, 12:27
Ferderinho_1893 hat geschrieben: Wir sind erster und diskutieren über den Trainer welcher uns auf dem letzten Tabellenrang übernommen hat.

Was stimmt bei uns nicht?

Wie zu Fischers Zeiten…
+1
Inkl. dass er gewisse Spieler viel besser gemacht hat und somit auch seinen Anteil daran hat, dass unser Marktwert gestiegen ist (z.B. Barry, Avdullahu, Adjetey), was ja jeweils als Argument genannt wird, dass wir mit Abstand erster sein sollten. Allein der Marktwert von Adjetey und Avdullahu ist zusammen circa 11 Mio. Im Oktober 23 wo FC übernommen hatte lag es bei circa 400t.

die spieler, die laut dir immer schlecht sind, wenn wir verlieren, und der trainer nichts dafür kann, dass die spieler ja schlecht sind? du bist schon latent schiziphrenös...  :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 04.04.2025, 23:04
gifty hat geschrieben: 04.04.2025, 14:30
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 04.04.2025, 12:08 Wir sind erster und diskutieren über den Trainer welcher uns auf dem letzten Tabellenrang übernommen hat.

Dann können wir das Forum ja getrost schliessen, wenn Diskussionen nicht mehr notwendig sind.

ja doch… es soll doch schon diskutiert werden… aber ist aktuell der Zeitpunkt um über den Trainer und dessen gewünschte entlassung zu sprechen?

Ich hätte heute vor einem Jahr tagelang nicht geschlafen, weil ich meine Freude nicht unter Kontrolle gehab hätte…

Meiner Meinung nach sollten wir für diese Momente welche wir aktuell erleben dürfen nichts als Dankbarkeit übrig haben.. jeder von uns darf im Moment feststellen das wir wieder jemand sind… und ich finde nicht dass wir Meister werden müssen und bin mir auch nicht wirklich sicher ob wir dies tatsächlich schaffen..

Aber wichtig ist doch das grosse ganze und das wir langfristig denken..
Wir haben zurück in die Spur gefunden und können wieder anfangen grösser zu denken und ich finde FC hat daran einen riesen Anteil.

Der Mann hat enorm viel Ruhe in den Verein gebracht… vergleiche einen Vogel mit einem FC an der Seitenlinie… das bringt uns voran…

Danke Fabio das du da bist… und komm ja nicht auf die Idee uns verlassen zu wollen… viele hier sind deine Unterstützer und dir sehr dankbar

der ist schneller weg, als du seinen namen rufen kannst, wenn getafe oder so ruft...

aber ja, ihn jetzt zu entlassen wäre sehr absurd. man muss ende saison bilanz ziehen. aaaaaber jetzt gleich wieder alles hochzusterilisieren, weil man gegen die beiden letzten gewonnen hat, halte ich doch etwas zu übertrieben. und man steckt quasi den sand in den kopf vor der wahrheit... wie auch immer wäre, wäre fahradkette, oder wie das heisst...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von lpforlive »

Jeder der einen neuen Trainer befürwortet hat einen Knall. Wie die Basler Medien auch, die versuchen Unruhe zu stiften während man Tabellenführer ist und gegen einen verdienten Trainer schiesst, der uns vom letzten Tabellenplatz an die Spitze gebracht hat. Wenn man Celestini im Sommer entlässt oder er geht freiwillig, wäre das sowas von undankbar und peinlich.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von lpforlive »

Bierathlet hat geschrieben: 04.04.2025, 09:30
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.04.2025, 09:20
Cuore Matto hat geschrieben: 04.04.2025, 09:12

Es waren über 21´000.
… und hör mal auf mit deinen blöden Behauptungen!

Im Dezember kamen fast 2000 Fans mehr gegen Gc, rdas bei tiefen Temperaturen; jetzt 9 Runden vor Schluss ist das für Basel ein schwacher Aufmarsch! Durch die rosarote FCB Brille ist halt alles superdupi..

Woher kommt eigentlich deine Obsession mit den Zuschauerzahlen und den dazugehörigen Interpretationen?

Weil der Typ einen Knall hat ganz einfach.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von lpforlive »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.04.2025, 09:41 Am Besucherzuspruch kannst du die Begeisterung für den fcb ablesen!
Egal ob Sport, Kultur oder Konzerte, die Zahlen lügen nie.
Als Leader sollte das Stadion eigentlich fast voll sein, Basel hat mit Abstand die meisten Fans in der Schweiz!

Doch die Realität sieht anders aus; Saisonminusrekord bei einem Spiel, wo wir Leader werden kannst! Wieso?

Freue mich auf viele Ausreden..

Zu unseren besten Zeiten mit Champions League waren die Zuschauerzahlen auf einen abfallenden Ast. Von 2012 mit ca 30k auf ca 25k im 2017. Also erzähl kein Käse...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

lpforlive hat geschrieben: 05.04.2025, 06:39 Jeder der einen neuen Trainer befürwortet hat einen Knall. Wie die Basler Medien auch, die versuchen Unruhe zu stiften während man Tabellenführer ist und gegen einen verdienten Trainer schiesst, der uns vom letzten Tabellenplatz an die Spitze gebracht hat. Wenn man Celestini im Sommer entlässt oder er geht freiwillig, wäre das sowas von undankbar und peinlich.

+1

Die öffentlich kommunizierte Zielsetzung hat Celestini nicht nur erreicht, sondern bei weitem sogar übertroffen mit Finalrunden-Quali und Platz 1 nach dem 30. Spieltag plus Cupfinal.

Dass er einzelne Spieler nicht besser macht, ist nur Hörensagen und Interpretation von aussen: könnte es nicht ebenso möglich sein, dass manche Spieler gar nicht besser sind? Ich denke z.B. an Carlos oder Soticek - diese wurden zwar in Absprache mit dem Trainer, aber am Ende von der Kommission abgesegnet und von Stucki verpflichtet.

Dasselbe gilt für mich mit der angeblich schwierigen Kommunikation zwischen Trainer und Mannschaft: klar kommen diese Gerüchte wohl kaum aus dem Nichts - wenn ich mir die 1. HZ gegen GC in Erinnerung rufe, fällts mir aber schwer, das zu glauben. Andersrum wirkts in der 2. HZ schon wieder realistischer - was aber auch an der fehlenden Erfahrung der sehr jungen Elf auf dem Platz liegen kann.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Diese Trainerdiskussion hier verstehe ich nicht ganz. Ausser Rosenstadt hat doch keiner gesagt, dass man Celestini schmeissen will. Aber der Thread ist nun seit Donnerstag voll mit einer angeblichen Trainerdiskussion. Diskutieren wir doch darüber falls sich etwas ändert (mehrere Niederlagen/nicht Siege oder Siege gegen Top 6 Mannschaften) und lassen sonst diese Alibi Diskussion sein.

Nur weil man (wie ich zum Beispiel) etwas am Trainer kritisiert und Besserung davon fordert, heisst das noch lange nicht, dass man ihn schmeissen will.

Diese Diskussion wurde mehr von Celestini Fans angefangen, da die beiden Siege gegen die beiden Letzten beweisen sollen, das er langfristig der Richtige Trainer ist. Schlussendlich wird das am Ende der Blick auf die Tabelle und den Cup zeigen und nicht zwei Pflichtsiege.

Und das man Celestini dankbar sein kann ist auch logisch, muss ich aber nicht bei jedem kritischen Post erwähnen nur damit die Fans hier zufrieden sind.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 05.04.2025, 10:09 Diese Trainerdiskussion hier verstehe ich nicht ganz. Ausser Rosenstadt hat doch keiner gesagt, dass man Celestini schmeissen will.

Baz, BZ, Blick u.a. Es scheint genügend Meinungen zu geben, um eine Diskussion zu rechtfertigen.

V.a. hast ja genau du einen zusätzlichen Thread mit einer Umfrage zu Celestini aufgemacht. Aber ja, sind natürlich zwei völlig unterschiedliche wie unabhängige Diskussionen, ob man Celestini kritisiert oder ihn entlassen haben will :rolleyes:

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von swisspower »

Drecks Blick macht auch schon Stimmung gegen Celestini. Ich poste den Link nicht, weil ich dem Drecksblatt keinen Traffic schenken möchte

Wenn wir Celestini schmeissen, wäre das an Dummheit nicht zu überbieten. Leider ist man sich vom FCB gewohnt, bei Trainerentscheiden sehr kurzfristig und überstürzt zu handeln. So hat man den Erfolg auch nicht verdient.

Wenn Zeidler kommt, bin ich raus. Rahmen wäre OK, aber wieso sollte er sich das nochmals antun? Er ist einer von Vielen, die von uns völlig überstürzt entlassen wurden.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.04.2025, 10:38
Schatschiri hat geschrieben: 05.04.2025, 10:09 Diese Trainerdiskussion hier verstehe ich nicht ganz. Ausser Rosenstadt hat doch keiner gesagt, dass man Celestini schmeissen will.

Baz, BZ, Blick u.a. Es scheint genügend Meinungen zu geben, um eine Diskussion zu rechtfertigen.

V.a. hast ja genau du einen zusätzlichen Thread mit einer Umfrage zu Celestini aufgemacht. Aber ja, sind natürlich zwei völlig unterschiedliche wie unabhängige Diskussionen, ob man Celestini kritisiert oder ihn entlassen haben will :rolleyes:

Habe den Thread völlig neutral aufgemacht, habe ja auch zufrieden abgestimmt als ich den Thread aufgemacht habe ;) aber ja habe gerade den Blick Artikel gelesen:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 52944.html

Scheint wohl doch eine Diskussion zu rechtfertigen :rolleyes:

Erste Wahl gemäss Blick ist Zeidler als potenzieller Ersatz. Finde es aber auch respektlos hier schon über Nachfolger zu diskutieren, wenn wir auf Platz 1 stehen.

Und ja kritisieren und entlassen ist was völlig anderes. Grundsätzlich jemanden nie kritisieren machen nur Leute die verblendet sind. Ich kritisiere auch Shaq ab und zu und trotzdem ist er unser wichtigster und bester Spieler. Das ist doch kein Widerspruch?!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.04.2025, 10:38
Schatschiri hat geschrieben: 05.04.2025, 10:09 Diese Trainerdiskussion hier verstehe ich nicht ganz. Ausser Rosenstadt hat doch keiner gesagt, dass man Celestini schmeissen will.

Baz, BZ, Blick u.a. Es scheint genügend Meinungen zu geben, um eine Diskussion zu rechtfertigen.

V.a. hast ja genau du einen zusätzlichen Thread mit einer Umfrage zu Celestini aufgemacht. Aber ja, sind natürlich zwei völlig unterschiedliche wie unabhängige Diskussionen, ob man Celestini kritisiert oder ihn entlassen haben will :rolleyes:



sind es absolut. shaq wird ja auch kritisiert manchmal, aber niemand will ihn weghaben. warum das bei FC immer so ein drama ist, und jedem, der (berechtigte) kritik äussert, in den mund gelegt wird, dass man ihn gleich weg haben will, ist mir auch ein rätsel...

wie eine mannschaft, die (noch) nicht perfekt ist, muss auch ein trainer, der schwächen hat, weiter an sich arbeiten...

 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von tomaso »

Schatschiri hat geschrieben: 05.04.2025, 10:43
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.04.2025, 10:38
Schatschiri hat geschrieben: 05.04.2025, 10:09 Diese Trainerdiskussion hier verstehe ich nicht ganz. Ausser Rosenstadt hat doch keiner gesagt, dass man Celestini schmeissen will.

Baz, BZ, Blick u.a. Es scheint genügend Meinungen zu geben, um eine Diskussion zu rechtfertigen.

V.a. hast ja genau du einen zusätzlichen Thread mit einer Umfrage zu Celestini aufgemacht. Aber ja, sind natürlich zwei völlig unterschiedliche wie unabhängige Diskussionen, ob man Celestini kritisiert oder ihn entlassen haben will :rolleyes:

Habe den Thread völlig neutral aufgemacht, habe ja auch zufrieden abgestimmt als ich den Thread aufgemacht habe ;) aber ja habe gerade den Blick Artikel gelesen:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 52944.html

Scheint wohl doch eine Diskussion zu rechtfertigen :rolleyes:

Erste Wahl gemäss Blick ist Zeidler als potenzieller Ersatz. Finde es aber auch respektlos hier schon über Nachfolger zu diskutieren, wenn wir auf Platz 1 stehen.

Wenn man bereit ist den Trainer zu entlasssen, muss die Alternative schon bereit stehen, m.a.W. man hat schon Verandlungen geführt...!!
Zeidler ist einer von drei Kanditaten mit dem man Gespräche geführt hat.
Wenn FC den Dreier gegen Winti nicht geholt hätte, wäre er am Montag entlassen worden.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Quo »

Zeno hat geschrieben: 05.04.2025, 04:35
gifty hat geschrieben: 05.04.2025, 00:48
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 04.04.2025, 23:04
ja doch… es soll doch schon diskutiert werden… aber ist aktuell der Zeitpunkt um über den Trainer und dessen gewünschte entlassung zu sprechen?

Ich hätte heute vor einem Jahr tagelang nicht geschlafen, weil ich meine Freude nicht unter Kontrolle gehab hätte…

Meiner Meinung nach sollten wir für diese Momente welche wir aktuell erleben dürfen nichts als Dankbarkeit übrig haben.. jeder von uns darf im Moment feststellen das wir wieder jemand sind… und ich finde nicht dass wir Meister werden müssen und bin mir auch nicht wirklich sicher ob wir dies tatsächlich schaffen..

Aber wichtig ist doch das grosse ganze und das wir langfristig denken..
Wir haben zurück in die Spur gefunden und können wieder anfangen grösser zu denken und ich finde FC hat daran einen riesen Anteil.

Der Mann hat enorm viel Ruhe in den Verein gebracht… vergleiche einen Vogel mit einem FC an der Seitenlinie… das bringt uns voran…

Danke Fabio das du da bist… und komm ja nicht auf die Idee uns verlassen zu wollen… viele hier sind deine Unterstützer und dir sehr dankbar

 ...Man ist abhängig von Geniestreichen von Shaqiri, Otele oder sonst jemandem...
Welche europäische Spitzenmannschaft ist das nicht? Warum werden für "Genie-Spieler" derart astronomische Ablösesummen und Gehälter bezahlt?
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Waldfest »

Was ich nicht verstehe:

Weshalb kommen all die Artikel gerade jetzt?

Gabs da eine Art Gentlemans Agreement zwischen Club und den Medien, dass man erst nach Erreichen der Top 6 losledern darf?

Es ist ja nicht so, dass diese Themen erst seit gestern bekannt wären... Die gibt es seit Monaten.
Nur hat man da nie was gelesen.

Qui bono?

Wenns Zeidler wird, gute Nacht...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

swisspower hat geschrieben: 05.04.2025, 10:39 Drecks Blick macht auch schon Stimmung gegen Celestini. Ich poste den Link nicht, weil ich dem Drecksblatt keinen Traffic schenken möchte

Wenn wir Celestini schmeissen, wäre das an Dummheit nicht zu überbieten. Leider ist man sich vom FCB gewohnt, bei Trainerentscheiden sehr kurzfristig und überstürzt zu handeln. So hat man den Erfolg auch nicht verdient.

Wenn Zeidler kommt, bin ich raus. Rahmen wäre OK, aber wieso sollte er sich das nochmals antun? Er ist einer von Vielen, die von uns völlig überstürzt entlassen wurden.



da wird heisser gekocht, als gegessen wird. klar wurde FC nach der schwachen phase diskutiert, es wurde sicher auch mit ihm kommuniziert, das auftreten von ihm ist imho auch anders geworden. wenn die mannschaft vermehrt das abrufen kann und so auftritt, wie in HZ1, dann wird es auch erst eine nachfolgediskussion geben, wenn FC zu getafe wechseln will... wenn aber solche auftritte wie in HZ2 uns die meisterschaft kosten werden (weil auch da hat er es fast wieder "vercoacht"...), dann wird man ende saison ebenfalls über die bücher gehen müssen... so oder so ist es völlig logisch, dass man lösungen für die zukunft immer diskutiert und bereit haben sollte. dass der FCB aber FC noch während der saison entlassen wird, halte ich für blödes geschwätz und wäre auch nicht sehr intelligent.

ich würde mal spekulieren, dass wir nächste saison tatsächlich einen neuen trainer haben werden. aber ich hoffe sehr und glaube auch daran, dass wir FC ersetzen werden müssen, weil es ihn weiter zieht. 

zeidler muss nicht sein, entlassene trainer zurück zu holen ist imho schwachsinn... es gibt für mich einige valable nachfolgelösungen, die man sich anschauen muss oder die ich mir wünsche, dass sie auf der liste sind: adrian ursea, martin andermatt, mauro lustrinelli, brunello iacopetta, pablo aimar /walter samuel als duo, ole werner, xavi, julien stephan... und natürlich mistahg und quo als duo, aber da fehlt die uefa pro lizenz, oder quo?*

*jetzt kann man natürlich für und wieder von jedem kandidaten diskutieren... es gäbe auch noch einige (unrealistische) mehr, aber die habe ich mal weggelassen (hürzeler zb...)

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Waldfest hat geschrieben: 05.04.2025, 11:10 Was ich nicht verstehe:

Weshalb kommen all die Artikel gerade jetzt?

Gabs da eine Art Gentlemans Agreement zwischen Club und den Medien, dass man erst nach Erreichen der Top 6 losledern darf?

Es ist ja nicht so, dass diese Themen erst seit gestern bekannt wären... Die gibt es seit Monaten.
Nur hat man da nie was gelesen.

Qui bono?

Wenns Zeidler wird, gute Nacht...

Abgesehen, dass ich die Diskussiom für verfrüht halte. Was haben alle gegen Zeidler? Der hat doch bei St Gallen einen super Job gemacht mit einem höchst durchschnittlichen Team. Mit einer Ausnahme immer in die Top 6 geführt, einmal sogar Rang 2. Liess auch einen attraktiven Fussball spielen. Ist es, weil er etwas ein Jammeri ist?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Waldfest »

Ja, glaube es geht darum, dass er halt schon sehr stark mit dem FCSG und deren Jammerimentalität verbunden wird.

Und er ist halt auch nicht sooo jung (gut, wenn ich lese, dass ernsthaft Christian Gross ein Thema gewesen sein soll...).

Ich würde mir einen jüngeren Coach wünschen, der ähnlichen Fussball wie Zeidler spielen lässt, aber noch nicht in der Schweiz tätig war.

Vielleicht einen von hier?

https://www.transfermarkt.de/red-bull-s ... verein/409

Wir wissen, gerade Dave steht auf diese Art Fussball...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

MistahG hat geschrieben: 05.04.2025, 10:47
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.04.2025, 10:38
Schatschiri hat geschrieben: 05.04.2025, 10:09 Diese Trainerdiskussion hier verstehe ich nicht ganz. Ausser Rosenstadt hat doch keiner gesagt, dass man Celestini schmeissen will.

Baz, BZ, Blick u.a. Es scheint genügend Meinungen zu geben, um eine Diskussion zu rechtfertigen.

V.a. hast ja genau du einen zusätzlichen Thread mit einer Umfrage zu Celestini aufgemacht. Aber ja, sind natürlich zwei völlig unterschiedliche wie unabhängige Diskussionen, ob man Celestini kritisiert oder ihn entlassen haben will :rolleyes:



sind es absolut. shaq wird ja auch kritisiert manchmal, aber niemand will ihn weghaben. warum das bei FC immer so ein drama ist, und jedem, der (berechtigte) kritik äussert, in den mund gelegt wird, dass man ihn gleich weg haben will, ist mir auch ein rätsel...

wie eine mannschaft, die (noch) nicht perfekt ist, muss auch ein trainer, der schwächen hat, weiter an sich arbeiten...

 

Ja ok, hat schon was, war wohl etwas vorschnell von mir.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

ich hab mal wieder hoch zu zufrieden gewechselt. nach der ganzen kritik scheint ein ruck durchs team gegangen zu sein. und ich denke, auch FC ist über die bücher und es scheint einiges ausgesprochen worden zu sein untereinander. weiter so, dann klettert das stimmungsbarometer zu sehr zufrieden. und dann muss noch die option begeistert aufgeschaltet werden... was für eine tolle leistung heute. auch wenn noch nicht alles gold ist, was glänzt (fcz zweimal kläglich zum glück), die moral, der wille, der teamgeist, das ist alles nochmal ein stück besser geworden nach der natipause... vllt. hat es diese baisse und diese kritik tatsächlich gebraucht, dass der knopf bei FC und beim team nun endgültig aufgegangen ist...

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von gifty »

MistahG hat geschrieben: 12.04.2025, 23:54 ich hab mal wieder hoch zu zufrieden gewechselt. nach der ganzen kritik scheint ein ruck durchs team gegangen zu sein. und ich denke, auch FC ist über die bücher und es scheint einiges ausgesprochen worden zu sein untereinander. weiter so, dann klettert das stimmungsbarometer zu sehr zufrieden. und dann muss noch die option begeistert aufgeschaltet werden... was für eine tolle leistung heute. auch wenn noch nicht alles gold ist, was glänzt (fcz zweimal kläglich zum glück), die moral, der wille, der teamgeist, das ist alles nochmal ein stück besser geworden nach der natipause... vllt. hat es diese baisse und diese kritik tatsächlich gebraucht, dass der knopf bei FC und beim team nun endgültig aufgegangen ist...

+1

Das Schöne ist, dass nun alle Fans den Moment geniessen können. Was auch immer passiert ist intern, scheint gewirkt zu haben. Das ist, was zählt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Che het d'Stammelf es bitz gänderet vor es paar Spiel. Guet, in dr Abwehr het er es miesse. Aber Adjetey und Vujo händ bis jetzt usserhalb vomene Gegegoal gege GC dä Lade im Griff kah. Klar, het au en Hitz bruucht, aber dafür isch er jo do.

Ich find, dr Metinho kunnt immer besser näbem Avdullahu und Ajeti het bisher nit Score könne. Aber macht sehr viel für sini offensive Mitspieler. Au Traoré und Otele gmeinsam uffe Platz z'bringe het sich bisher glohnt, au wenn dr Kade ziemlich guet isch.

Bi 4 Spiel und 12 Pünkt het dr Che wohl einiges richtig gmacht.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Hab das Gefühl dass das Team zurzeit besser mit Ajeti harmoniert , soll weiterspielen. 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von CarloCosta »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben:Hab das Gefühl dass das Team zurzeit besser mit Ajeti harmoniert , soll weiterspielen. 
Sehe ich auch so, er ist sehr mannschaftsdienlich. Er hat es sich verdient, auch ohne Tore ist er matchentscheidend, da er die Räume aufreisst.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Antworten