Die Spinnen, die Amis!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Das sind wirklich Profis. Nutzen Signal so für ziemlich alles (bei Signal kann man automatische Datenlöschung aktivieren, was illegal wäre) und für Mails gerne auch GMail.
https://www.theguardian.com/us-news/202 ... nal-groups
Auch wenn Signal bei der Übertragung eine Point-to-Point Encryption, die als relativ sicher gilt, verwendet - es reicht, ein Mobile eines der Teilnehmer zu kompromitieren. Und 0days werden immer mal entdeckt. Darum werden sicherheitsrelevante Dinge in einem speziell dafür ausgerüsteten Konferenzzimmer abgehalten.
https://www.theguardian.com/us-news/202 ... nal-groups
Auch wenn Signal bei der Übertragung eine Point-to-Point Encryption, die als relativ sicher gilt, verwendet - es reicht, ein Mobile eines der Teilnehmer zu kompromitieren. Und 0days werden immer mal entdeckt. Darum werden sicherheitsrelevante Dinge in einem speziell dafür ausgerüsteten Konferenzzimmer abgehalten.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Trumps Zauberformel beim Errechnen der Zölle


- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Und die Pressestelle hat auch nochmals die Formel korrigiert. Diesmal sieht es sicher nicht mehr wie eine Berechnung eine Primarschülers aus.


Re: Die Spinnen, die Amis!
footbâle hat geschrieben: 03.04.2025, 12:21BSL>ZRH hat geschrieben: 03.04.2025, 06:37
Vielleicht sind die Trump-Zölle für die Schweiz selbst nur ein Sturm im Wasserglas.
OMG. Also echt. Frag mal Swissmem nach dem Sturm im Wasserglas. Und die enorme Wertvernichtung an den Finanzmärkten - auch nur ein Sturm im Wasserglas? Und wo bleibt die Gesamtsicht inkl. Dienstleistungen / weltweiten Lizenzgebühren für US Urheberrechte?
Eine negative Handelsbilanz mit einem Land als 'Zoll' auszulegen ist vollendeter Schwachsinn. Gerade für die Schweiz ist die jetzige Auslegung maximal unvorteilhaft. Dabei sind wir einer der grössten Investoren in den USA.
Würden Dienstleistungen mit einbezogen, wäre die Differenz wesentlich kleiner. Dort weist die USA gegenüber der Schweiz nämlich einen Bilanzüberschuss von 21 Milliarden Dollar auf. Damit ergäbe sich in Trumps Formel lediglich ein Wert von 19 Prozent und somit Zölle unter 10 Prozent.
https://www.tagesanzeiger.ch/trump-zoel ... 5524455824
1. Viele hoch spezialisierte Produkte der Schweizer MEM Branche sind kurzfristig nicht so leicht zu ersetzen, da zahlt der Ammi jetzt mal 31% mehr. Schön dumm das.
2. Schon die ersten Zölle von Trumpel auf China haben nur dazu geführt, dass Chinesische Exporte via Vietnam und co umgelabeld und verschifft wurden. Ich bin überzeugt, dass die findige Beraterbranche auch für Schweizer Produkte kreative Lösungen präsentieren wird. Dann gibt's die Schweizer Produkte eben aus dem bekannten 27 Kanton Tanzania, oder welches der andern über 100 sich nicht auf der Liste von Donald befindlichen Ländern sonst noch so anbietet. Der heutige Welthandel ist zu vernetzt, als dass man ihn effektiv kontrollieren kann. Dies musste man schon bei den Russland-Sanktionen feststellen.
3. Die Schweizer Industrie ist global aufgestellt, daher verfügen viele Unternehmen auch Produktionsanlagen in anderen weniger exponierten Staaten oder sogar in den USA selbst. Zwar wird die Adjustment-Phase hart, aber einmal angepasst alles halb so wild.
4. Die Börse ist kurzfristig irrelevant. Bei Anlagen muss man in Jahren und nicht von Quartal zu Quartal denken. Ausserdem kann man auch mit sinkenden Aktienkursen wunderbar Geld verdienen.
5. Die wirtschaftliche Selbstvernichtung der USA ist auch eine grosse Chance. Viele Forschende, Innovative Start-ups, Privat Equity Investments wollen aus den USA weg. Da kann sich die Schweiz als Ort der Stabilität anbieten und einige zukunftsträchtige Investitionen / Firmen an Land ziehen, von welchen man langfristig profitiert. So wie die US Universitäten langfristig von Adolf H. profitierten.
6. Es wird nun alles daran gesetzt sich von den USA unabhängiger machen zu wollen, sowohl bei Verteidigung wie auch wirtschaftlich. Dann gibt es evtl. auch hierzulande vernünftige Politik. Auch bietet das Chancen für Nicht-US Techunternehmen und die Dienstleistungsbranche.
Was man nicht tuen sollte ist nun in Panik zu Donaldolf Trumpler zu rennen und einen "Deal" herauszuholen. Der wird maximal ungünstig für die Schweiz. Man muss sich an das Motto der Britten im Krieg erinnern, keep calm and carry on.
Re: Die Spinnen, die Amis!
BSL>ZRH hat geschrieben: 03.04.2025, 17:34footbâle hat geschrieben: 03.04.2025, 12:21BSL>ZRH hat geschrieben: 03.04.2025, 06:37
Vielleicht sind die Trump-Zölle für die Schweiz selbst nur ein Sturm im Wasserglas.
OMG. Also echt. Frag mal Swissmem nach dem Sturm im Wasserglas. Und die enorme Wertvernichtung an den Finanzmärkten - auch nur ein Sturm im Wasserglas? Und wo bleibt die Gesamtsicht inkl. Dienstleistungen / weltweiten Lizenzgebühren für US Urheberrechte?
Eine negative Handelsbilanz mit einem Land als 'Zoll' auszulegen ist vollendeter Schwachsinn. Gerade für die Schweiz ist die jetzige Auslegung maximal unvorteilhaft. Dabei sind wir einer der grössten Investoren in den USA.
Würden Dienstleistungen mit einbezogen, wäre die Differenz wesentlich kleiner. Dort weist die USA gegenüber der Schweiz nämlich einen Bilanzüberschuss von 21 Milliarden Dollar auf. Damit ergäbe sich in Trumps Formel lediglich ein Wert von 19 Prozent und somit Zölle unter 10 Prozent.
https://www.tagesanzeiger.ch/trump-zoel ... 5524455824
4. Die Börse ist kurzfristig irrelevant. Bei Anlagen muss man in Jahren und nicht von Quartal zu Quartal denken. Ausserdem kann man auch mit sinkenden Aktienkursen wunderbar Geld verdienen.
Ich glaube Trump hat einfach alle grossen Indizes gehortet und verdient sich nun eine goldene Nase.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Die Spinnen, die Amis!
Die Schweizer Pharmaindustrie hat viele Produktionsstandorte in den USA. Daher ist sie weniger betroffen als andere Branchen. Zumindest die in den USA Produzierenden.Käppelijoch hat geschrieben: 03.04.2025, 10:36 Die Ironie: Pharma ist einer der Hauptgründe für das Handelsdefizit. Ausgenommen von den Zöllen: Pharma.
Wirkung der Trumpf-Zölle auf die Schweizer Börse vom 3.4.2025:
SMI minus 2.4 %
Givaudan + Lonza je plus 0,9 %
Novartis plus 0,5 %
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Basler Beobachter hat geschrieben: 04.04.2025, 00:18Die Schweizer Pharmaindustrie hat viele Produktionsstandorte in den USA. Daher ist sie weniger betroffen als andere Branchen. Zumindest die in den USA Produzierenden.Käppelijoch hat geschrieben: 03.04.2025, 10:36 Die Ironie: Pharma ist einer der Hauptgründe für das Handelsdefizit. Ausgenommen von den Zöllen: Pharma.
Wirkung der Trumpf-Zölle auf die Schweizer Börse vom 3.4.2025:
SMI minus 2.4 %
Givaudan + Lonza je plus 0,9 %
Novartis plus 0,5 %
Pharma ist ja auch nicht betroffen von den Strafzöllen. Trotzdem wird der Oberyankee Vas (CEO Novartis) vieles nach USA verlegen. Kann ja jetzt Trump alles in die Schuhe schieben als Ausrede. Roche ist noch etwas stärker mit Basel verwurzelt.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ist von hier: https://www.theatlantic.com/politics/ar ... le/682286/Einer der höchsten Zollsätze, nämlich 50 %, wurde dem afrikanischen Land Lesotho auferlegt, dessen Durchschnittsbürger weniger als 5 Dollar pro Tag verdient. Warum? Weil die Formel der Regierung für angeblich „reziproke“ Zollsätze offenbar nichts mit Zöllen zu tun hat. Das Trump-Team scheint jede Strafe berechnet zu haben, indem es das US-Handelsdefizit mit einem bestimmten Land durch die Menge der US-Einfuhren aus diesem Land dividiert und dann eine grobe Anpassung vorgenommen hat. Da die Bürger Lesothos zu arm sind, um sich die meisten US-Exporte leisten zu können, während die USA Diamanten und andere Waren im Wert von 237 Millionen Dollar aus dem kleinen Binnenstaat importieren, haben wir für eines der ärmsten Länder der Welt fast unseren höchstmöglichen Zollsatz reserviert. Die Vorstellung, dass die Besteuerung von Edelsteinen aus Lesotho notwendig ist, damit die USA Arbeitsplätze in der Stahlindustrie in Ohio schaffen können, ist so absurd, dass ich beim Schreiben dieses Satzes kurz das Bewusstsein verlor.
Übersetzt mit DeepL.com
Nein, man muss erst gar nicht zu verstehen versuchen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ein Treffen der G8 Staaten plus China ohne USA wäre angebracht, um gemeinsame Gegenmassnahmen zu beschliessen.
Den Export von wichtige Gütern, auf die auch die USA angewiesen sind, am besten gleich ganz einstellen. Die dummen Trump Wähler sollen bluten müssen, bis es auch denen zu bunt wird.
Den Export von wichtige Gütern, auf die auch die USA angewiesen sind, am besten gleich ganz einstellen. Die dummen Trump Wähler sollen bluten müssen, bis es auch denen zu bunt wird.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Wie gross ist eigentlich der eigene Widerstand innerhalb der USA (Dems, Unternehmer, Finanzplatz, etc.) gegen das Zollregime?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 08:54 Ein Treffen der G8 Staaten plus China ohne USA wäre angebracht, um gemeinsame Gegenmassnahmen zu beschliessen.
Den Export von wichtige Gütern, auf die auch die USA angewiesen sind, am besten gleich ganz einstellen. Die dummen Trump Wähler sollen bluten müssen, bis es auch denen zu bunt wird.
Ein wichtiger Schritt wäre die Währungsreserven in USD sofort zu reduzieren. Bevor der Dollar ernsthaft taucht. Und ebenfalls wichtig wäre es die Verrechnungswährung USD in Frage zu stellen.
Und dann braucht es eine Aussage der Politik: "Wir weisen ausdrücklich darauf hin das es jedem Konsumenten frei steht zu kaufen was er will. Wir dürfen die Konsumenten nicht dazu auffordern US-Produkte und US-Firmen zu boykotieren. Dies würde, wie auch die US-Zölle, unseren Vorstellungen von freiem Welthandel widersprechen."
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 09:11 Wie gross ist eigentlich der eigene Widerstand innerhalb der USA (Dems, Unternehmer, Finanzplatz, etc.) gegen das Zollregime?
Wir stellst du dir Widerstand vor?
Selbst wenn es im Representantenhaus zu einer Mehrheit für ein erfolgreiches Impeachment von Trump kommen würde, es gäbe keine Neuwahlen. Sein Nachfolger wäre Vance. Die USA kennen keine "Vertrauensfrage" oder einen "Misstrauensantrag".
Re: Die Spinnen, die Amis!
Besonders ärgerlich ist, dass die Schweiz jetzt einen grossen Wettbewerbsnachteil in den USA hat gegenüber praktisch allen anderen europäischen Staaten. Wird wohl ein paar Arbeitsplätze kosten, nur weil Trump Handelsdefizite und Zölle so gut versteht wie ein 10-Jähriger.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Auch in den USA gibt es Wirtschaftsverbände, welche Mitglieder im Parlament, sowohl unter den Dems als auch den Reps haben. Diese werden kaum jubiliert haben bei den Zöllen. Gleiches stelle ich mir beim Finanzsektor vor. Auch der Konsumentenschutz müsste seine Bedenken kund tun.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 09:16Wir stellst du dir Widerstand vor?Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 09:11 Wie gross ist eigentlich der eigene Widerstand innerhalb der USA (Dems, Unternehmer, Finanzplatz, etc.) gegen das Zollregime?
Oder in den Parlamentsausschüssen. Und und und... Es gibt verschiedene Varianten seinen Unmut und Unverständnis kund zu tun und aufzuzeigen, dass diese Zölle ein Rohrkrepierer sein werden und für die USA zum Bumerang werden.
In 6 - 9 Monaten wird auch die Bevölkerung merken, dass ihr Warenkorb teurer geworden ist.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ja, sehe ich auch so.Nii hat geschrieben: 04.04.2025, 09:34 Besonders ärgerlich ist, dass die Schweiz jetzt einen grossen Wettbewerbsnachteil in den USA hat gegenüber praktisch allen anderen europäischen Staaten. Wird wohl ein paar Arbeitsplätze kosten, nur weil Trump Handelsdefizite und Zölle so gut versteht wie ein 10-Jähriger.
Mit dem grossen Unterschied, dass der 10-jährige weiss, dass er keine Ahnung hat.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 09:42Auch in den USA gibt es Wirtschaftsverbände, welche Mitglieder im Parlament, sowohl unter den Dems als auch den Reps haben. Diese werden kaum jubiliert haben bei den Zöllen. Gleiches stelle ich mir beim Finanzsektor vor. Auch der Konsumentenschutz müsste seine Bedenken kund tun.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 09:16Wir stellst du dir Widerstand vor?Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 09:11 Wie gross ist eigentlich der eigene Widerstand innerhalb der USA (Dems, Unternehmer, Finanzplatz, etc.) gegen das Zollregime?
Oder in den Parlamentsausschüssen. Und und und... Es gibt verschiedene Varianten seinen Unmut und Unverständnis kund zu tun und aufzuzeigen, dass diese Zölle ein Rohrkrepierer sein werden und für die USA zum Bumerang werden.
In 6 - 9 Monaten wird auch die Bevölkerung merken, dass ihr Warenkorb teurer geworden ist.
Alles schön und gut. Aber meinst du wirklich MAGA gibt die Macht wieder her?
Mir ist kein Mechanismus bekannt der zu Neuwahlen führen würde. Das wäre aber der einzige Weg MAGA die übergebene Macht wieder zu entreissen.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Wie kommst du denn auf NeuwahlenFaniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 09:48Alles schön und gut. Aber meinst du wirklich MAGA gibt die Macht wieder her?Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 09:42Auch in den USA gibt es Wirtschaftsverbände, welche Mitglieder im Parlament, sowohl unter den Dems als auch den Reps haben. Diese werden kaum jubiliert haben bei den Zöllen. Gleiches stelle ich mir beim Finanzsektor vor. Auch der Konsumentenschutz müsste seine Bedenken kund tun.
Oder in den Parlamentsausschüssen. Und und und... Es gibt verschiedene Varianten seinen Unmut und Unverständnis kund zu tun und aufzuzeigen, dass diese Zölle ein Rohrkrepierer sein werden und für die USA zum Bumerang werden.
In 6 - 9 Monaten wird auch die Bevölkerung merken, dass ihr Warenkorb teurer geworden ist.
Mir ist kein Mechanismus bekannt der zu Neuwahlen führen würde. Das wäre aber der einzige Weg MAGA die übergebene Macht wieder zu entreissen.

- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 10:30Wie kommst du denn auf NeuwahlenFaniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 09:48Alles schön und gut. Aber meinst du wirklich MAGA gibt die Macht wieder her?Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 09:42
Auch in den USA gibt es Wirtschaftsverbände, welche Mitglieder im Parlament, sowohl unter den Dems als auch den Reps haben. Diese werden kaum jubiliert haben bei den Zöllen. Gleiches stelle ich mir beim Finanzsektor vor. Auch der Konsumentenschutz müsste seine Bedenken kund tun.
Oder in den Parlamentsausschüssen. Und und und... Es gibt verschiedene Varianten seinen Unmut und Unverständnis kund zu tun und aufzuzeigen, dass diese Zölle ein Rohrkrepierer sein werden und für die USA zum Bumerang werden.
In 6 - 9 Monaten wird auch die Bevölkerung merken, dass ihr Warenkorb teurer geworden ist.
Mir ist kein Mechanismus bekannt der zu Neuwahlen führen würde. Das wäre aber der einzige Weg MAGA die übergebene Macht wieder zu entreissen.
.
Das wäre der einzige Weg diese Scheisse zu beenden.
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 610
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Die Spinnen, die Amis!


Re: Die Spinnen, die Amis!
Genau das glaube ich eben nicht. Für ist es eine Frage der Zeit, wann sie die Zölle wieder aufheben respektive sie stark reduzieren werden.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 10:39Das wäre der einzige Weg diese Scheisse zu beenden.Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 10:30Wie kommst du denn auf NeuwahlenFaniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 09:48
Alles schön und gut. Aber meinst du wirklich MAGA gibt die Macht wieder her?
Mir ist kein Mechanismus bekannt der zu Neuwahlen führen würde. Das wäre aber der einzige Weg MAGA die übergebene Macht wieder zu entreissen.
.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 11:46Genau das glaube ich eben nicht. Für ist es eine Frage der Zeit, wann sie die Zölle wieder aufheben respektive sie stark reduzieren werden.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 10:39Das wäre der einzige Weg diese Scheisse zu beenden.
Das Problem sind nicht die Zölle. Das Problem ist MAGA.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 11:46Genau das glaube ich eben nicht. Für ist es eine Frage der Zeit, wann sie die Zölle wieder aufheben respektive sie stark reduzieren werden.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 10:39Das wäre der einzige Weg diese Scheisse zu beenden.
Das Gegenteil ist der Fall, jetzt gelten die schwachsinnigen Zölle auch für Pharmaprodukte. Gut für die USA, waren sie doch bereits in der Vergangenheit für ihre einwandfreie und vor allem sehr günstige Gesundheitsversorgung bekannt... und es ist ja nicht so, als würden die USA mehr als 50 % aller Medikamente und Medizinalprodukte importieren.
Liebe Amis, macht den Typen weg!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
OutLander hat geschrieben: 04.04.2025, 13:18Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 11:46Genau das glaube ich eben nicht. Für ist es eine Frage der Zeit, wann sie die Zölle wieder aufheben respektive sie stark reduzieren werden.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.04.2025, 10:39
Das wäre der einzige Weg diese Scheisse zu beenden.
Das Gegenteil ist der Fall, jetzt gelten die schwachsinnigen Zölle auch für Pharmaprodukte. Gut für die USA, waren sie doch bereits in der Vergangenheit für ihre einwandfreie und vor allem sehr günstige Gesundheitsversorgung bekannt... und es ist ja nicht so, als würden die USA mehr als 50 % aller Medikamente und Medizinalprodukte importieren.
Liebe Amis, macht den Typen weg!
Von wo hast du diese Info?
Die Schweizer Pharma investiert schon viel zu viel in USA.
Zuletzt geändert von Aficionado am 04.04.2025, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 13:25OutLander hat geschrieben: 04.04.2025, 13:18Tsunami hat geschrieben: 04.04.2025, 11:46
Genau das glaube ich eben nicht. Für ist es eine Frage der Zeit, wann sie die Zölle wieder aufheben respektive sie stark reduzieren werden.
Das Gegenteil ist der Fall, jetzt gelten die schwachsinnigen Zölle auch für Pharmaprodukte. Gut für die USA, waren sie doch bereits in der Vergangenheit für ihre einwandfreie und vor allem sehr günstige Gesundheitsversorgung bekannt... und es ist ja nicht so, als würden die USA mehr als 50 % aller Medikamente und Medizinalprodukte importieren.
Liebe Amis, macht den Typen weg!
Von wo hast du diese Info?
Geistert gerade durch alle Medien.
Die USA würden schon bald mit Zöllen auf Chips beginnen und sich dann die Pharmaindustrie genau anschauen. «Wir werden in naher Zukunft etwas ankündigen», sagte Trump. «Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat.»
So ein dummes Stück Scheisse habe ich in der Tat noch nicht gesehen...
Zuletzt geändert von OutLander am 04.04.2025, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2691
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Die Spinnen, die Amis!
Wasserturm hat geschrieben: 04.04.2025, 11:31 Die Amateure haben ja mächtig gewütet![]()
https://www.watson.ch/wirtschaft/intern ... t-dahinter
Wobei das wahrscheinlich schon eher präventive Massnahmen sind, damit nicht mit falschen Herkunftsangaben das Zoll-Regime umgangen werden kann. Aber ja - amateurhaft genug ist es auch so.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
OutLander hat geschrieben: 04.04.2025, 13:26Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 13:25OutLander hat geschrieben: 04.04.2025, 13:18
Das Gegenteil ist der Fall, jetzt gelten die schwachsinnigen Zölle auch für Pharmaprodukte. Gut für die USA, waren sie doch bereits in der Vergangenheit für ihre einwandfreie und vor allem sehr günstige Gesundheitsversorgung bekannt... und es ist ja nicht so, als würden die USA mehr als 50 % aller Medikamente und Medizinalprodukte importieren.
Liebe Amis, macht den Typen weg!
Von wo hast du diese Info?
Geistert gerade durch alle Medien.
Kann nichts finden bis auf die gestrigen News, in denen Pharma ausgeschlossen ist. Von den Pharma Strafzöllen sind ja v.a. die lokalen Zulieferer betroffen.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 13:34
Kann nichts finden bis auf die gestrigen News, in denen Pharma ausgeschlossen ist. Von den Pharma Strafzöllen sind ja v.a. die lokalen Zulieferer betroffen.
z.B. hier:
https://www.fuw.ch/donald-trump-bringt- ... 8970166079
Noch ein Drohszenario. Noch.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Re: Die Spinnen, die Amis!
Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 13:34
Kann nichts finden bis auf die gestrigen News, in denen Pharma ausgeschlossen ist. Von den Pharma Strafzöllen sind ja v.a. die lokalen Zulieferer betroffen.
Das sehen unsere Pharma-Riesen aber anders:
Novartis -5%
Roche -6%
Lonza -6%
SMI -5.5%
Meine Prognose: Donnie wird 2025 nicht überleben.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ist ja klar, dass alles abschmiert. Auch die USA importieren Zwischenprodukte für die Pharmaindustrie. Und so günstig wie Bachem, Blocher Jr. (Durchlauferhitzer) oder CarboGen Amcis usw. produzieren nicht einmal die Amis.Kurtinator hat geschrieben: 04.04.2025, 13:46Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 13:34Ist ja klar, dass alles abschmiert. Die Investoren sind verunsichert. Viele Zwischenprodukte müssrn ja auch von den USA importiert werden. So billig wie Blocher Jr. (Durchlauferhitzer) produzieren wohl nicht einmal die Amis.
Kann nichts finden bis auf die gestrigen News, in denen Pharma ausgeschlossen ist. Von den Pharma Strafzöllen sind ja v.a. die lokalen Zulieferer betroffen.
Das sehen unsere Pharma-Riesen aber anders:
Novartis -5%
Roche -6%
Lonza -6%
SMI -5.5%
Meine Prognose: Donnie wird 2025 nicht überleben.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
MAGA ist nicht einfach eine Bewegung. MAGA ist ein Kult. Und in einem Kult werden die Leute nicht einfach Laut, wenn sie nicht mehr dafür sind. Sie wenden sich stillschweigend davon ab.
Ein Siegheiling von Musk zeigt Wirkung in den Medien. Ein Cory Booker, der eine 25-Stunden-Rede vor dem Senat hält, um diesen zu blockieren, hat nicht so eine weltweit mediale Wirkung. Dafür in den USA vermutlich eine nachhaltigere.
Trump hat mit dem Project 2025 und Oleg den Leuten eine Schock-Behandlung gegeben. Aber eine solche hält nicht eine Ewigkeit an. Alles wird bröckeln, mehr und mehr.
Der kritische Punkt wird am Adi Geburtstag sein. Wenn Trump den Insurrection Act ausrufen darf. Ob er es wagen wird? Ein machtgeiler Psychopath wird nicht auf mehr Macht verzichten können.
Ein Siegheiling von Musk zeigt Wirkung in den Medien. Ein Cory Booker, der eine 25-Stunden-Rede vor dem Senat hält, um diesen zu blockieren, hat nicht so eine weltweit mediale Wirkung. Dafür in den USA vermutlich eine nachhaltigere.
Trump hat mit dem Project 2025 und Oleg den Leuten eine Schock-Behandlung gegeben. Aber eine solche hält nicht eine Ewigkeit an. Alles wird bröckeln, mehr und mehr.
Der kritische Punkt wird am Adi Geburtstag sein. Wenn Trump den Insurrection Act ausrufen darf. Ob er es wagen wird? Ein machtgeiler Psychopath wird nicht auf mehr Macht verzichten können.