Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Kurtinator »

Dieses Rumgeheule hier ist ja nicht zum aushalten. Wenn man euch so zuhört, können wir ja gleich die Segel streichen.

Ja, YB ist wieder da. Na und? Wir müssen unsere Spiele gewinnen, dann sind wir durch. 

Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.

 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von JackR »

Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59 Dieses Rumgeheule hier ist ja nicht zum aushalten. Wenn man euch so zuhört, können wir ja gleich die Segel streichen.

Ja, YB ist wieder da. Na und? Wir müssen unsere Spiele gewinnen, dann sind wir durch. 

Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.

 

Und wieso sollte das für den FCB plötzlich möglich sein? Man hatte seit Anfang Februar extrem mühe und hat kaum Punkte gewonnen. YB hast seit dann fast jedes Spiel gewonnen. Zudem hat YB auch viele direkte Konkurenten geschlagen während der FCB kaum gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte punktet.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59 Dieses Rumgeheule hier ist ja nicht zum aushalten. Wenn man euch so zuhört, können wir ja gleich die Segel streichen.

Ja, YB ist wieder da. Na und? Wir müssen unsere Spiele gewinnen, dann sind wir durch. 

Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.


Hat doch nichts damit zu tun?

YB schätze ich einfach wesentlich konstanter und stärker ein als den FCB, und zwar auf den allermeisten Positionen inkl. Trainer. 
So what?

Es ist eher peinlich, wie viele hier YB noch immer kleinreden und ein falsches Bild davon haben.

YB darf man niemals abschreiben, sie sind immerhin amtierender Meister und haben gigantische finanzielle Möglichkeiten.

Selber schuld, wer die hohe Quote im Winter nicht mitgenommen hat. Jetzt dürfte sie tiefer sein als diejenige des FCB...
 

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Kurtinator »

JackR hat geschrieben: 02.04.2025, 08:24
Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59 Dieses Rumgeheule hier ist ja nicht zum aushalten. Wenn man euch so zuhört, können wir ja gleich die Segel streichen.

Ja, YB ist wieder da. Na und? Wir müssen unsere Spiele gewinnen, dann sind wir durch. 

Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.

Und wieso sollte das für den FCB plötzlich möglich sein? Man hatte seit Anfang Februar extrem mühe und hat kaum Punkte gewonnen. YB hast seit dann fast jedes Spiel gewonnen. Zudem hat YB auch viele direkte Konkurenten geschlagen während der FCB kaum gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte punktet.


Will me in praktisch allne Mätch wo me Pünggt abgeh hett, die besseri Mannschaft gsi isch aber sehr viel hochkarätigi Chance usgloh hett. Uns manglets an Effiziänz und Konstanz. Mir spiele 70 Minute passabel bis sehr guet aber bräche drzwüsche immer für kurzi Zyt y. In däre Phase kassiere mr denn meistens unseri Gegegoal. Stelle mr das ab wirds schwer gäg uns. Miniere Meinig und em Empfinde noche sin mir besser als vieli do inne immer schryybe.   
 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Kurtinator »

Waldfest hat geschrieben: 02.04.2025, 08:31
Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59 Dieses Rumgeheule hier ist ja nicht zum aushalten. Wenn man euch so zuhört, können wir ja gleich die Segel streichen.

Ja, YB ist wieder da. Na und? Wir müssen unsere Spiele gewinnen, dann sind wir durch. 

Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.

Hat doch nichts damit zu tun?

YB schätze ich einfach wesentlich konstanter und stärker ein als den FCB, und zwar auf den allermeisten Positionen inkl. Trainer. 
So what?

Es ist eher peinlich, wie viele hier YB noch immer kleinreden und ein falsches Bild davon haben.

YB darf man niemals abschreiben, sie sind immerhin amtierender Meister und haben gigantische finanzielle Möglichkeiten.

Selber schuld, wer die hohe Quote im Winter nicht mitgenommen hat. Jetzt dürfte sie tiefer sein als diejenige des FCB...

Warum nicht? Ich mache hier lediglich eine Feststellung. Das Gejammere ist unüberhörbar. 

Ist doch fakt. Wenn wir durchziehen, stehen wir am Schluss zuoberst, oder nicht?

Ich habe YB nicht klein geredet, nur die Karrieren zwischen Fassnacht und Shaq verglichen. 
 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Und was bringt das am Schluss?

Richtig - gar nüt.

Meister wird dä, wo die meiste Pünkt holt. Ob vrdient oder nit isch völlig glich.

Me häts in de eigene Fiess gha, YB definitiv z versängge. Oder zumindest e Abstand z schaffe.
Beides isch nit glunge. Dorum sehni dr Titel in witer Färni, leider. 

Au wenn me am Donnstig sott Leader wärde. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 08:52
Waldfest hat geschrieben: 02.04.2025, 08:31
Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59 Dieses Rumgeheule hier ist ja nicht zum aushalten. Wenn man euch so zuhört, können wir ja gleich die Segel streichen.

Ja, YB ist wieder da. Na und? Wir müssen unsere Spiele gewinnen, dann sind wir durch. 

Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.
Hat doch nichts damit zu tun?

YB schätze ich einfach wesentlich konstanter und stärker ein als den FCB, und zwar auf den allermeisten Positionen inkl. Trainer. 
So what?

Es ist eher peinlich, wie viele hier YB noch immer kleinreden und ein falsches Bild davon haben.

YB darf man niemals abschreiben, sie sind immerhin amtierender Meister und haben gigantische finanzielle Möglichkeiten.

Selber schuld, wer die hohe Quote im Winter nicht mitgenommen hat. Jetzt dürfte sie tiefer sein als diejenige des FCB...
Warum nicht? Ich mache hier lediglich eine Feststellung. Das Gejammere ist unüberhörbar. 

Ist doch fakt. Wenn wir durchziehen, stehen wir am Schluss zuoberst, oder nicht?

Ich habe YB nicht klein geredet, nur die Karrieren zwischen Fassnacht und Shaq verglichen. 

Fassnacht passt perfekt zu YB und macht das Team massiv besser. Einfach ein perfect match.

Ausserhalb funktioniert er wohl eher nicht - das gibts. 

Shaq ist natürlich eine ganz andere Liga. 
 

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Kurtinator »

Waldfest hat geschrieben: 02.04.2025, 08:52 Und was bringt das am Schluss?

Richtig - gar nüt.

Meister wird dä, wo die meiste Pünkt holt. Ob vrdient oder nit isch völlig glich.

Me häts in de eigene Fiess gha, YB definitiv z versängge. Oder zumindest e Abstand z schaffe.
Beides isch nit glunge. Dorum sehni dr Titel in witer Färni, leider. 

Au wenn me am Donnstig sott Leader wärde. 

Was bringts immer wieder ummezjommere, dass YB so stark isch? Genau, nüt. Dä Match isch vrby, dr Druck gross, also ziehn mrs duure. ;)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Thinker »

Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 08:47
JackR hat geschrieben: 02.04.2025, 08:24
Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59 ...

Und wieso sollte das für den FCB plötzlich möglich sein? Man hatte seit Anfang Februar extrem mühe und hat kaum Punkte gewonnen.


Will me in praktisch allne Mätch wo me Pünggt abgeh hett, die besseri Mannschaft gsi isch aber sehr viel hochkarätigi Chance usgloh hett. Uns manglets an Effiziänz und Konstanz. Mir spiele 70 Minute passabel bis sehr guet aber bräche drzwüsche immer für kurzi Zyt y. In däre Phase kassiere mr denn meistens unseri Gegegoal. Stelle mr das ab wirds schwer gäg uns. Miniere Meinig und em Empfinde noche sin mir besser als vieli do inne immer schryybe.   
 

Meiner Meinung nach waren wir nicht immer die bessere Mannschaft. Den Fussball den Che spielen lässt sieht zwar attraktiv und offensiv aus, ist abgesehen davon jedoch nicht sehr effizient. Wir sind anfällig mit Mittelfeld und hinten, und ein Gegner der hinten Stabil ist und auf Konter spielt kommt sehr leicht zu Chancen

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 08:57
Waldfest hat geschrieben: 02.04.2025, 08:52 Und was bringt das am Schluss?

Richtig - gar nüt.

Meister wird dä, wo die meiste Pünkt holt. Ob vrdient oder nit isch völlig glich.

Me häts in de eigene Fiess gha, YB definitiv z versängge. Oder zumindest e Abstand z schaffe.
Beides isch nit glunge. Dorum sehni dr Titel in witer Färni, leider. 

Au wenn me am Donnstig sott Leader wärde. 

Was bringts immer wieder ummezjommere, dass YB so stark isch? Genau, nüt. Dä Match isch vrby, dr Druck gross, also ziehn mrs duure. ;)
Das isch kei jammere, das sin eifach Fakte  ;)

Me hät YB mehr als eimol könne definitiv kille die Saison, hets nit gmacht und jetzt muess me halt drmit läbe. Das isch alles.

Aber denn nochhär vo wäge schlächti Liga und unverdiente Meister ummehüle - Bullshit. 
 

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Kurtinator »

Waldfest hat geschrieben: 02.04.2025, 10:06
Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 08:57
Waldfest hat geschrieben: 02.04.2025, 08:52 Und was bringt das am Schluss?

Richtig - gar nüt.

Meister wird dä, wo die meiste Pünkt holt. Ob vrdient oder nit isch völlig glich.

Me häts in de eigene Fiess gha, YB definitiv z versängge. Oder zumindest e Abstand z schaffe.
Beides isch nit glunge. Dorum sehni dr Titel in witer Färni, leider. 

Au wenn me am Donnstig sott Leader wärde. 

Was bringts immer wieder ummezjommere, dass YB so stark isch? Genau, nüt. Dä Match isch vrby, dr Druck gross, also ziehn mrs duure. ;)
Das isch kei jammere, das sin eifach Fakte  ;)

Me hät YB mehr als eimol könne definitiv kille die Saison, hets nit gmacht und jetzt muess me halt drmit läbe. Das isch alles.

Aber denn nochhär vo wäge schlächti Liga und unverdiente Meister ummehüle - Bullshit. 

Mi stört nur, dass gjommeret wird. Faktebasiert für YB z argumentiere isch au ok. Mir sin nid sowyt usenander mit unserer Meinige. ;)

Dr letschti Punggt sehni wie du. Wär ändi Saison zoberst stoht hetts am meiste vrdient. Usser d Husos uss Züri. ;)
 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von RVL »

Ich sehs wie Kurtinator. Das Gejammer hier ist zuweilen unerträglich. Wenn wir unsere Aufgaben machen, werden wir Meister. Wenn nicht, haben wir es auch nicht verdient. So einfach ist Fussball.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Basilou »

Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.
Ich habe YB nicht klein geredet, nur die Karrieren zwischen Fassnacht und Shaq verglichen.
Dann haben wir wohl den Begriff "Königstransfer" unterschiedlich aufgefasst. Von der Karriere und dem klingenden Namen her ist der Fall natürlich klar (da kann es nur Shaq geben).

Was ich meinte, ist: Als Shaq zu uns kam und nach der Eingewöhnungszeit dann zu Hochform auflief, haben in der Euphorie wahrscheinlich viele (also ich jedenfalls schon) gedacht, "der wird uns quasi im Alleingang zum Meistertitel schiessen". Und wenn es jetzt für uns blöd läuft, wird man am Ende der Saison vielleicht sagen müssen "Fassnacht war derjenige, der YB quasi im Alleingang zum Meistertitel geschossen hat".

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Kurtinator »

Basilou hat geschrieben: 02.04.2025, 10:49
Kurtinator hat geschrieben: 02.04.2025, 07:59 Fassnacht mit Shaq zu vergleichen ist auch hanebüchen.:o Im Ausland hat der "Konigstransfer" überhaupt nichts gerissen. In der Nati war er ein Mitläufer, Shaq hat Spiele entschieden.
Ich habe YB nicht klein geredet, nur die Karrieren zwischen Fassnacht und Shaq verglichen.
Dann haben wir wohl den Begriff "Königstransfer" unterschiedlich aufgefasst. Von der Karriere und dem klingenden Namen her ist der Fall natürlich klar (da kann es nur Shaq geben).

Was ich meinte, ist: Als Shaq zu uns kam und nach der Eingewöhnungszeit dann zu Hochform auflief, haben in der Euphorie wahrscheinlich viele (also ich jedenfalls schon) gedacht, "der wird uns quasi im Alleingang zum Meistertitel schiessen". Und wenn es jetzt für uns blöd läuft, wird man am Ende der Saison vielleicht sagen müssen "Fassnacht war derjenige, der YB quasi im Alleingang zum Meistertitel geschossen hat".
Danke für die Ausführung. Von dieser Seite betrachtet, ja. Ich denke (bzw. glaube) aber, dass dies nicht so weitergehen wird mit Fassnacht. ;)
 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Basler Beobachter hat geschrieben: 02.04.2025, 01:16 YB kann bei 8 weiteren Siegen noch auf 73 Punkte kommen in total 38 Spielen. 

Bei aller Starkredung von YB hier drin mit ständigen Herabsetzungen meinerseits muss man auch mal sagen, dass sie gegen uns und Servette schon unverschämt Glück gehabt haben, beide Spiele so zu gewinnen. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass sie nicht einfach alle restlichen Spiele einfach gewinnen werden.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Basilou »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.04.2025, 11:58 Bei aller Starkredung von YB hier drin mit ständigen Herabsetzungen meinerseits muss man auch mal sagen, dass sie gegen uns und Servette schon unverschämt Glück gehabt haben, beide Spiele so zu gewinnen.
Das mag sein, interessiert im Nachhinein aber niemanden mehr. Fakt ist, sie haben gleich viele Punkte wie wir (wir allerdings mit einem Spiel weniger, aber das ist ja auch noch nicht gewonnen).

Deshalb bin ich mir auch sicher, dass sie nicht einfach alle restlichen Spiele einfach gewinnen werden.
Werden sie natürlich nicht. Werden wir aber auch nicht. Abhängig von unserem Spiel morgen gegen GC, und von dem was Servette noch macht, könnte es für YB reichen, einen Punkt mehr zu holen als wir. Das halte ich in Anbetracht der letzten paar Wochen und Monate nicht für ausgeschlossen. :o

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von dasto »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.04.2025, 11:58 Bei aller Starkredung von YB hier drin mit ständigen Herabsetzungen meinerseits muss man auch mal sagen, dass sie gegen uns und Servette schon unverschämt Glück gehabt haben, beide Spiele so zu gewinnen. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass sie nicht einfach alle restlichen Spiele einfach gewinnen werden.
Und genau dieses Glück brauchst du, um Meister zu werden. Ich mag mich an mehr als eine Saison erinnern, wo wir eigentlich spielerisch nicht das beste Team waren, sondern einfach am besten das Glück erzwungen haben.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von RVL »

YB wird doch schon am Wochenende gegen Yverdon verlieren, gegen die kleinen tun sie sich ja immer schwer  :cool:

Rebell
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 16.08.2022, 14:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Rebell »

Leon34 hat geschrieben: 05.02.2025, 10:54
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 10:39
gego hat geschrieben: 05.02.2025, 10:14 Was mir aktuell grosse Sorgen macht, ist dass alle Ergebnisse pro YB sind. Wenn die heute gegen Yverdon gewinnen müssten sie schon über dem Strich sein...  :mad:

Die dürfen einfach diese Saison nicht Meister werden, aber ich befürchte es halt immer noch :o  

Ja diese Angst habe ich auch. Es wäre auch zu schön ist es bei YB nicht einfach eine "schwache Phase" (wie in der Saison 22/23) sondern auch das Ende von YB als Dauermeister in der Schweiz.
auch wenn totgeglaubte länger leben wird YB nicht auf Lugano 11 und auf uns 10 Punkte aufholen, Meister werden sie garantiert nicht mehr.
Sie müssten sämtliche Direktbegegnungen gewinnen und selber nicht mehr patzen. 
Irgendwie ist dieses Statement nicht gut gealtert...
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Ich kann kaum glauben, dass ich das sage, aber selbst ich würde mir lieber einen FCB als Meister wünschen, als diesen langweiligen Plastik-Club aus Bern, nach dessen bodenloser Peinlichkeit in CL und Liga.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Aficionado »

Euer mittlerweile fast Publikumsliebling, der Insektenverräter macht auch vieles richtig. Ihr könnt auch noch Meister werden. :mad:

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von gooner »

OutLander hat geschrieben: 02.04.2025, 13:54 Ich kann kaum glauben, dass ich das sage, aber selbst ich würde mir lieber einen FCB als Meister wünschen, als diesen langweiligen Plastik-Club aus Bern, nach dessen bodenloser Peinlichkeit in CL und Liga.
Jedes Team, welches zur Zeit soweit oben steht (Top 6), würde zu recht Meister werden. Peinlich war teilweise der Auftritt von YB in der CL, keine Frage. Ob es an der Kaderplanung lag oder am überforderten Trainer, schwer zu sagen. Was die Liga betrifft, zwei Punkte hinter dem Leader erachtest Du als peinlich? Oder meintest Du die Liga sei peinlich, weil YB trotz den Vorrundenproblemen nur knapp hinter der Tabellenspitze liegt?

Man kann es auch positiv sehen: Die Vereine haben derart aufgerüstet, dass es nicht eine einzige oder höchstens zwei Mannschaften gibt, welche um den Titel spielen, sondern die Top-6 bis Top-8 jeder jeden schlagen kann und damit für Spannung sorgen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Taratonga »

OutLander hat geschrieben: 02.04.2025, 13:54 Ich kann kaum glauben, dass ich das sage, aber selbst ich würde mir lieber einen FCB als Meister wünschen, als diesen langweiligen Plastik-Club aus Bern, nach dessen bodenloser Peinlichkeit in CL und Liga.

Ja, diese CL-Kampagne war wirklich ganz übel. Man kann sich aber in der CL nur blamieren wenn man sich für diese qualifiziert hat. Ist dem FCZ 2022 gegen Karabach ja perfekt gelungen...
Und jene CH-Vereine die in naher Vergangenheit europäisch gespielt haben, haben ja auch alle geglänzt und für Furore gesorgt.


Btw: Seitdem YB einige Meistertitel infolge gewonnen hat, liest man ja überall dasselbe: YB interessiert nicht, YB weckt keine Emotionen, YB ist ein seelenloser Verein, Scheiss Fans, etc.
Alles gut, amüsant sind demzufolge die Kommentare, u.a wenn ein FCZ-ler dem FC Basel den Titel eher gönnt, als einem Verein, welchen er ja völlig belanglos findet. Ziemlich ambivalent

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 02.04.2025, 14:53 Euer mittlerweile fast Publikumsliebling, der Insektenverräter macht auch vieles richtig. Ihr könnt auch noch Meister werden. :mad:

Also bitte, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer :p

Ja, die Entwicklung beim FCZ in den letzten Wochen gefällt eigentlich. Endlich ist ein System zu erkennen, der Kader ist deutlich stärker als im letzten Jahr (insbesondere dank einer verhältnismässig starken Bank und sehr talentierten Jungen) und Moniz ist auch ruhiger geworden. Ich finde den Typen ziemlich geil :D

An eine Meisterschaft 24/25 mag ich nicht glauben, dafür waren und sind die Leistungen zu inkonstant.

Wo du recht hast: Zuber ist sackstark. Und auch mit seinem Einsatz ein Vorzeigeprofi.
Zuletzt geändert von OutLander am 02.04.2025, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Taratonga hat geschrieben: 02.04.2025, 15:06
Alles gut, amüsant sind demzufolge die Kommentare, u.a wenn ein FCZ-ler dem FC Basel den Titel eher gönnt, als einem Verein, welchen er ja völlig belanglos findet. Ziemlich ambivalent

Basel interessiert eben auch in Winti und Zürich. YB nicht.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Taratonga »

OutLander hat geschrieben: 02.04.2025, 15:15
Taratonga hat geschrieben: 02.04.2025, 15:06
Alles gut, amüsant sind demzufolge die Kommentare, u.a wenn ein FCZ-ler dem FC Basel den Titel eher gönnt, als einem Verein, welchen er ja völlig belanglos findet. Ziemlich ambivalent

Basel interessiert eben auch in Winti und Zürich. YB nicht.

So ändern sich die Zeiten. Hätte ein FCZ-Fan 2006 und danach gesagt "lieber FCB als Meister als YB", man hätte ihn wohl zu seiner eigenen Sicherheit verwahrt🙂

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Taratonga hat geschrieben: 02.04.2025, 15:30
OutLander hat geschrieben: 02.04.2025, 15:15
Taratonga hat geschrieben: 02.04.2025, 15:06
Alles gut, amüsant sind demzufolge die Kommentare, u.a wenn ein FCZ-ler dem FC Basel den Titel eher gönnt, als einem Verein, welchen er ja völlig belanglos findet. Ziemlich ambivalent

Basel interessiert eben auch in Winti und Zürich. YB nicht.

So ändern sich die Zeiten. Hätte ein FCZ-Fan 2006 und danach gesagt "lieber FCB als Meister als YB", man hätte ihn wohl zu seiner eigenen Sicherheit verwahrt🙂

Jää, bist du dir da sicher? Ich weiss nicht... Gut, 2006 war YB auch noch meilenweit davon entfernt, sowas wie ein Konkurrent zu sein. Die haben damals eher Jahr für Jahr zur Belustigung der Liga beigetragen.

Und es ist ja nicht so, dass ich dem FCB den Titel wünsche. Soweit kommts noch :p Aber YB löst einfach sehr wenig aus in mir. Eigentlich nichts. Und ich rege mich doch so gerne auf :D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Tsunami »

OutLander hat geschrieben: 02.04.2025, 13:54 Ich kann kaum glauben, dass ich das sage, aber selbst ich würde mir lieber einen FCB als Meister wünschen, als diesen langweiligen Plastik-Club aus Bern, nach dessen bodenloser Peinlichkeit in CL und Liga.
Ja, das ist für mich unverständlich. Ich würde immer einen anderen Club anstelle der beiden Zürcher Clubs als CH-Meister vorziehen. Das gilt auch bei anderen Sportarten wie z.B. im Eishockey (ZSC).

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

YB interessiert halt nicht. Also abgesehen vom Sportlichen.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Tsunami hat geschrieben: 02.04.2025, 15:56
OutLander hat geschrieben: 02.04.2025, 13:54 Ich kann kaum glauben, dass ich das sage, aber selbst ich würde mir lieber einen FCB als Meister wünschen, als diesen langweiligen Plastik-Club aus Bern, nach dessen bodenloser Peinlichkeit in CL und Liga.
Ja, das ist für mich unverständlich. Ich würde immer einen anderen Club anstelle der beiden Zürcher Clubs als CH-Meister vorziehen. Das gilt auch bei anderen Sportarten wie z.B. im Eishockey (ZSC).

Siehst du. Und ich als Zürcher und FCZ-Sympathisant finde den ZSC den grössten Drecksclub in der ganzen Schweiz. Sowas nennt sich "Paradoxon" :)

Antworten