Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.03.2025, 09:33
Wie schon bei Sigua erwähnt, bin ich immer dafür, Nachwuchsspielern viel Zeit und Kredit zu geben, erst recht bei ihrer ersten Auslandsstation. Aber bei Soticek ist keine Entwicklung erkennbar, seine Einsatzzeiten werden immer weniger und sein sportlicher Einfluss ist nicht vorhanden - bei einer für Schweizer Verhältnisse sehr hohen Ablöse von 3 Mio. ist das nach einem Dreivierteljahr im Team langsam aber sicher enttäuschend. Und wie bei Sigua kann man sich fragen, weshalb der Spieler einem Eigengewächs den Kaderplatz wegnehmen soll.
Nennt mich rassistisch, aber bei allen Spielern, die entweder/oder
- kein/kaum Deutsch und/oder Englisch sprechen
- schwachen Bildungshintergrund
- schüchterne Persönlichkeit, "schulbuben-mässiges" Auftreten ohne/wenig Integrationswille
haben,
muss die Qualitäts-Messlatte auf Stufe A. Cabral/M. Salah angesetzt werden.
Man kann nicht für irgendeinen ausländischen Hanswashauri Millionen in die Hand nehmen, dafür, dass sich dieser dann kulturell/sprachlich monatelang in ein Team/Land integrieren muss, wenn es sich nicht um einen absoluten Schlüsselspieler handelt!
Damit ist weder Spieler noch Verein gedient.
Anstelle der Sotinceks und Siguas auf dieser Welt ist mir dann ein "eigener" Beney (den ich übrigens als Spielertyp gar nicht mag), Kayombo oder Junior Zé lieber auf der Bank.