Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Putin hätte man schon längstens umbringen sollen. Dass er in den USA jetzt einen Präsident hat, den er nach belieben steuern kann, ist der Tatsache geschuldet, ihn bis heute nicht ausgeschaltet zu haben.

Und Putin ist nicht in der Lage, Europa ernsthaft anzugreifen. Warum auch? Faschismus haben wir auch ohne ihn zur Genüge: AfD, SVP, FPÖ, Meloni, Le Pen, Farage.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Und er hat ja direkten Einfluss auf die Politik und die Stimmung im Land.

Social Media sei Dank.

Er muss keine einzige Rakete in Richtung Westen abfeuern.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Lanz gestern...man hatte ich das Bedürfnis, der Weidel mehrfach die Fresse vollzuhauen, so extrem hat die mich aufgeregt.

Sorry für diese böse, direkte Wortwahl.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Wen einem die Ukraine, das Baltikum scheissegal ist und man nicht Nachbar dieses Terrorstaates ist (gäll Heidi & Co), kann man schon so argumentieren.
Wer soll denn Putin ausschalten? Warum nicht gleich auch noch Kim, Trump, Erdogan, Chamenei, Netanjahu?
Wer kommt dann nach Putin und Konsorten? :rolleyes:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 10:49 Lanz gestern...man hatte ich das Bedürfnis, der Weidel mehrfach die Fresse vollzuhauen, so extrem hat die mich aufgeregt.

Sorry für diese böse, direkte Wortwahl.

Ja, dieses Miststück spricht für ALLE Deutschen :rolleyes:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@Aficionado


Putin ist seit Hitler der einflussreichste Diktator auf das Weltgeschehen. Er ist eine Marke. Die Frage stellt sich in der Tat: Was kommt nach Putin? Imo ist keiner in seinem Gefolge in der Lage, die Nachfolge anzutreten.

Putin ist ein einzigartiger Fall. Russland ist für ihn ein Werkzeug, das er nach seinem Gusto geformt hat. Sein Tod wird innerhalb des Kremls zu einem Blutbad führen. Wer auch immer danach der neue starke Mann sein wird, er wird eine andere Politik fahren. Das System Putin endet mit Putin.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 11:01
Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 10:49 Lanz gestern...man hatte ich das Bedürfnis, der Weidel mehrfach die Fresse vollzuhauen, so extrem hat die mich aufgeregt.

Sorry für diese böse, direkte Wortwahl.

Ja, dieses Miststück spricht für ALLE Deutschen :rolleyes:

Behaupte ich ja auch nicht - wollte nur meine Wut über diese Person loswerden und mit euch teilen :p

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 11:32
Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 11:01
Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 10:49 Lanz gestern...man hatte ich das Bedürfnis, der Weidel mehrfach die Fresse vollzuhauen, so extrem hat die mich aufgeregt.

Sorry für diese böse, direkte Wortwahl.

Ja, dieses Miststück spricht für ALLE Deutschen :rolleyes:

Behaupte ich ja auch nicht - wollte nur meine Wut über diese Person loswerden und mit euch teilen :p

Ich bin doch voll bei dir. Ich meine es wirklich so wie ich es geschrieben habe. Die hat mich auch getriggert. Die hat immer von den Deutschen gesprochen, als würden alle ihre braune Scheisse teilen. Sie ging auch nie direkt auf unangenehme Fragen ein.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 11:44
Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 11:32
Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 11:01

Ja, dieses Miststück spricht für ALLE Deutschen :rolleyes:

Behaupte ich ja auch nicht - wollte nur meine Wut über diese Person loswerden und mit euch teilen :p

Ich bin doch voll bei dir. Ich meine es wirklich so wie ich es geschrieben habe. Die hat mich auch getriggert. Die hat immer von den Deutschen gesprochen, als würden alle ihre braune Scheisse teilen. Sie ging auch nie direkt auf unangenehme Fragen ein.

Oh, dann hab ich Dich falsch verstanden. :)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 12:03
Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 11:44
Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 11:32

Behaupte ich ja auch nicht - wollte nur meine Wut über diese Person loswerden und mit euch teilen :p

Ich bin doch voll bei dir. Ich meine es wirklich so wie ich es geschrieben habe. Die hat mich auch getriggert. Die hat immer von den Deutschen gesprochen, als würden alle ihre braune Scheisse teilen. Sie ging auch nie direkt auf unangenehme Fragen ein.

Oh, dann hab ich Dich falsch verstanden. :)

Ich blieb auch bei Lanz wieder einmal hängen. Konnte nicht einschlafen. Aber diese Talksendungen sollte ich langsam aber sicher meiden. :)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 13:07 Ich blieb auch bei Lanz wieder einmal hängen. Konnte nicht einschlafen. Aber diese Talksendungen sollte ich langsam aber sicher meiden. :)
Lanz ist okay, wenn er im Bluthund-Modus ist und nicht locker lässt. Wenn er aber einen Eierkraul (oder in diesem Fall Mumustreichel) Tag hat, ist er für die Katz.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 07.03.2025, 14:07
Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 13:07 Ich blieb auch bei Lanz wieder einmal hängen. Konnte nicht einschlafen. Aber diese Talksendungen sollte ich langsam aber sicher meiden. :)
Lanz ist okay, wenn er im Bluthund-Modus ist und nicht locker lässt. Wenn er aber einen Eierkraul (oder in diesem Fall Mumustreichel) Tag hat, ist er für die Katz.
Bei der Alice meinst du? :D
Bei der kannst du 20 x nachstochern und die geht noch imner nicht auf die Frage ein. Erst wenn es gar nicht mehr anders geht. Aber dann kommt auch nichts gescheites.
Der Lanz ist ja noch zum aushalten aber die Weidel war dann zuviel. Alpträume haben mich begleitet.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 14:16 Bei der Alice meinst du? :D
Bei der kannst du 20 x nachstochern und die geht noch imner nicht auf die Frage ein. Erst wenn es gar nicht mehr anders geht. Aber dann kommt auch nichts gescheites.
Der Lanz ist ja noch zum aushalten aber die Weidel war dann zuviel. Alpträume haben mich begleitet.
Wenn man zu sehr nachstochert, wird sie eh wieder sauer und läuft davon. Wenn's dann über die Machtöbernahme geht, dann steht eh jemand anders vorne und nicht mehr Weidel.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Die-schweiz-ruestet-zu-wenig-auf-sagen-die-deutschen

https://www.watson.ch/schweiz/internati ... -deutschen

Wir sind neutral, geht uns alles nichts an. :rolleyes:

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Aficionado hat geschrieben: 07.03.2025, 14:16 Bei der Alice meinst du? :D
Bei der kannst du 20 x nachstochern und die geht noch imner nicht auf die Frage ein. Erst wenn es gar nicht mehr anders geht. Aber dann kommt auch nichts gescheites.
Der Lanz ist ja noch zum aushalten aber die Weidel war dann zuviel. Alpträume haben mich begleitet.

Wie jeder andere Politiker muss auch Weidel nicht auf die Fragen eingehen. Bei der nächsten Wahl entscheiden dann die Stimmbürger über Sein oder Nichtsein. 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 16:30 Die-schweiz-ruestet-zu-wenig-auf-sagen-die-deutschen

https://www.watson.ch/schweiz/internati ... -deutschen

Wir sind neutral, geht uns alles nichts an. :rolleyes:

Der Herr scheint da etwas entscheidendes zu vergessen. Die Schweiz hat nach wie vor die Militärpflicht / Milizarmee. Deutschland muss seine Soldaten gemessen am BIP zu einem viel höheren Prozentsatz entlohnen als die Schweiz. Schweizer leisten als Dienst am Land da vergünstigte Vozugsarbeit. Würde man für die investierte Zeit ein ordentliches Gehalt nach dem Prozentsatz von Deutschland erhalten, wie die Zeitsoldaten dort, dann wäre die Schweiz sehr nahe am NATO Ziel von 2 Prozent. Klar muss auch die Schweiz mehr in die Armee investieren, mehr Soldaten (ca. 20'000), bessere Luftverteidigung, stärkung der Spezialeinheiten, aber so versiffen lassen wie Deutschland haben wir unsere Armee nie. Man muss hier Deutschland noch zugute halten, dass die Schweiz keine Marine braucht, oft ein teurer Teil der Streitkräfte eines Landes.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

BSL>ZRH hat geschrieben: 10.03.2025, 18:01
Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 16:30 Die-schweiz-ruestet-zu-wenig-auf-sagen-die-deutschen

https://www.watson.ch/schweiz/internati ... -deutschen

Wir sind neutral, geht uns alles nichts an. :rolleyes:

Der Herr scheint da etwas entscheidendes zu vergessen. Die Schweiz hat nach wie vor die Militärpflicht / Milizarmee. Deutschland muss seine Soldaten gemessen am BIP zu einem viel höheren Prozentsatz entlohnen als die Schweiz. Schweizer leisten als Dienst am Land da vergünstigte Vozugsarbeit. Würde man für die investierte Zeit ein ordentliches Gehalt nach dem Prozentsatz von Deutschland erhalten, wie die Zeitsoldaten dort, dann wäre die Schweiz sehr nahe am NATO Ziel von 2 Prozent. Klar muss auch die Schweiz mehr in die Armee investieren, mehr Soldaten (ca. 20'000), bessere Luftverteidigung, stärkung der Spezialeinheiten, aber so versiffen lassen wie Deutschland haben wir unsere Armee nie. Man muss hier Deutschland noch zugute halten, dass die Schweiz keine Marine braucht, oft ein teurer Teil der Streitkräfte eines Landes.

Gibt es eigentlich die Swisscoy/KFOR noch?
Könnte man da nicht auch noch sparen?
Unsere Armee ist doch auch versifft. Die Hälfte funktioniert nicht.

Mehr Soldaten? Lustig, wenn bald alle sich für Zivildienst entscheiden.
Würde ich heute (früher nicht möglich) auch so machen. Ist bequemer, fixe Arbeitszeiten zu haben und im eigenen Bett zu Hause zu pennen anstatt in einer verschimmelten ZSA bei 24h Einsatz und ein paar Stunden Schlaf irgend einmal (bei 20 Nasen im Schlag kann man nicht einmal richtig schlafen) . Die Dummen, die sich für Militärdienst entscheiden, werden dann noch dumm angefickt wenn sie beten oder Unfälle passieren.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von blauetomate »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2025, 10:49 Lanz gestern...man hatte ich das Bedürfnis, der Weidel mehrfach die Fresse vollzuhauen, so extrem hat die mich aufgeregt.
erst letzte Woche bei Lanz?  😉

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Martin Pfister (ZG) 134/245!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Ist nicht das Dümmste einen weiteren Bundesrat aus einem Geberkanton zu haben.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Chrisixx »

Somnium hat geschrieben: 12.03.2025, 09:12 Martin Pfister (ZG) 134/245!

Zum Glück. Städter(chen), Geberkanton und kein Bauer.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von RL88 »

Wird so versprechen machen wie die Backpfeiffe Jans und nichts umsetzten  :D
1893  :cool:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Die einzig richtige Wahl. Immerhin Oberst in der Armee aber doch nicht ein totaler Militärkopf.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2065
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 12.03.2025, 09:32 Die einzig richtige Wahl. Immerhin Oberst in der Armee aber doch nicht ein totaler Militärkopf.

Und vor allem (noch) kein verkappter SVPler :)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 12.03.2025, 09:12 Martin Pfister (ZG) 134/245!
Ich hatte zwar im Vorfeld auf 138 Stimmen getippt, so wie ich die Stimmen aus dem Parlament wahrnahm.
Pfister ist die logische Wahl, da er definitiv sympathischer rüberkommt. Er wurde nicht zuletzt auch aus diesem Grund gewählt (wie Baume-Schneider vs. Eva Herzog). 

Martin Ritter eckte mit seiner Art zu stark bei zu vielen Parlamentarier an und hat konservativere Werte als sein Kontrahent. Zudem Bauernverbandspräsident und eher gegen die neuen EU-Verträge. Das machte ihn für links-grün faktisch unwählbar.
Von Mitte-Rechts (Mitte, GLP, FDP dürften beide Kandidaten etwa gleich viele Stimmen erhalten haben.

Es zeigt sich einmal mehr, dass das Parlament im BR keine zu starke Persönlichkeiten will. Bin gespannt, wie lange es Pfister im VBS aushält.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Tsunami hat geschrieben: 12.03.2025, 10:05
Somnium hat geschrieben: 12.03.2025, 09:12 Martin Pfister (ZG) 134/245!
Ich hatte zwar im Vorfeld auf 138 Stimmen getippt, so wie ich die Stimmen aus dem Parlament wahrnahm.
Pfister ist die logische Wahl, da er definitiv sympathischer rüberkommt. Er wurde nicht zuletzt auch aus diesem Grund gewählt (wie Baume-Schneider vs. Eva Herzog). 

Martin Ritter eckte mit seiner Art zu stark bei zu vielen Parlamentarier an und hat konservativere Werte als sein Kontrahent. Zudem Bauernverbandspräsident und eher gegen die neuen EU-Verträge. Das machte ihn für links-grün faktisch unwählbar.
Von Mitte-Rechts (Mitte, GLP, FDP dürften beide Kandidaten etwa gleich viele Stimmen erhalten haben.

Es zeigt sich einmal mehr, dass das Parlament im BR keine zu starke Persönlichkeiten will. Bin gespannt, wie lange es Pfister im VBS aushält.

GLP Stimmen gingen vermutlich eher an Pfister.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 12.03.2025, 10:17
Tsunami hat geschrieben: 12.03.2025, 10:05
Somnium hat geschrieben: 12.03.2025, 09:12 Martin Pfister (ZG) 134/245!
Martin Ritter eckte mit seiner Art zu stark bei zu vielen Parlamentarier an und hat konservativere Werte als sein Kontrahent. Zudem Bauernverbandspräsident und eher gegen die neuen EU-Verträge. Das machte ihn für links-grün faktisch unwählbar.
Von Mitte-Rechts (Mitte, GLP, FDP dürften beide Kandidaten etwa gleich viele Stimmen erhalten haben.
GLP Stimmen gingen vermutlich eher an Pfister.
Richtig. Sämtliche GLP Stimmen gingen an Pfister.
Mit den gleich vielen Stimmen von Mitte-Rechts sind alle genannten Parteien (Mitte, GLP, FDP) zusammen gemeint, nicht jede einzelne Partei  ;).
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

So, jetzt noch eine Schnellbleiche in Französisch (müssen angehende Zöllner auch machen im Vorfeld, falls die überhaupt berücksichtigt werden für die Ausbildung ohne oder mit schlechten Franz-Kenntnissen).

Les comestibles - die Gummistiefel :rolleyes:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4010
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 12.03.2025, 12:36 So, jetzt noch eine Schnellbleiche in Französisch (müssen angehende Zöllner auch machen im Vorfeld, falls die überhaupt berücksichtigt werden für die Ausbildung ohne oder mit schlechten Franz-Kenntnissen).

Les comestibles - die Gummistiefel :rolleyes:

Wenn Pfister so gut welsch redet wie Parmelain deutsch dann reicht das. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 12.03.2025, 13:09
Aficionado hat geschrieben: 12.03.2025, 12:36 So, jetzt noch eine Schnellbleiche in Französisch (müssen angehende Zöllner auch machen im Vorfeld, falls die überhaupt berücksichtigt werden für die Ausbildung ohne oder mit schlechten Franz-Kenntnissen).

Les comestibles - die Gummistiefel :rolleyes:

Wenn Pfister so gut welsch redet wie Parmelain deutsch dann reicht das. 

Es spricht aber noch schlechter franz. als Ritter. Parmelin würde locker gewinnen gegen Ritter im Sprach-Vergleich.

Antworten