Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Lugano nicht, YB zu weit weg, Lausanne und zürich auch. Luzern ist Luzern...
Servette haben wir noch zuhause.
Wer bleibt noch?
Na?
Servette haben wir noch zuhause.
Wer bleibt noch?
Na?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Sie gewinnen halt ihre Heimspiele. Kunstrasen-Vorteil. Und noch das Plus, dass man einem unliebsamen Shaq beim Fallen einen mitgeben kann, damit es wegen Kunstrasen richtig ungemütlich ist.RVL hat geschrieben: 02.03.2025, 18:37 Ich widerhole mich nur ungern, aber YB ist auswärts viel zu unkonstant/schlecht. Für mich sind sie aus dem Meisterennen raus.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Guter Sonntag für uns, aber weiterhin alles offen in dieser Würfel-Liga. 12 Spiele noch, macht 36 Punkte. Das ist also immer noch gefühlt eine Marathon-Angelegenheit.
Abschreiben werde ich niemanden. Speziell YB und Lugano nicht.
Abschreiben werde ich niemanden. Speziell YB und Lugano nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Lugano sowieso nicht, sind ka bloss 3 Punkte inter der Spitze.gifty hat geschrieben: 02.03.2025, 19:26 Guter Sonntag für uns, aber weiterhin alles offen in dieser Würfel-Liga. 12 Spiele noch, macht 36 Punkte. Das ist also immer noch gefühlt eine Marathon-Angelegenheit.
Abschreiben werde ich niemanden. Speziell YB und Lugano nicht.
Wie schnell es auch wieder nach vorne gehen kann, hat nun Servette gezeigt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
footbâle hat geschrieben: 02.03.2025, 01:43 Was mich mal interessieren würde: Bei uns haben 31% auf Platz 1 oder 2 am Ende der Saison getippt. Dem gegenüber stehen 57% der Abstimmenden im SG Forum. Man könnte sagen: Doppelt so viele. Wir waren und sind viel bescheidener. Die Frage ist: Weshalb? Wir haben ja hier die schlausten User aus der Ostschweiz am Start. Z.B. Sportfreund Zuschauer. (Keine Ironie). Würde mich echt interessieren, weshalb so viele St. Galler auf den Meistertitel getippt haben. Nur Optimismus? Oder nur ganz wenig Ahnung vom Fussball? Oder, pardon, schlicht Dummheit ganz allgemein? Man müsste sich doch im Vergleich zur Konkurrenz einigermassen realistisch einschätzen können. Das können fast alle. Aber in SG scheint das nicht zu gelingen. Man müsste doch schlau genug sein, Wunsch und Prognose zu unterscheiden.
interessantes thema. meines erachtens hauptgrund für diese verzerrte wahrnehmung der realität: der ostschweizer fussballfan ist sehr volatil, was die einschätzung "der realität" anbelangt. und das primär getrieben von den grad aktuellen emotionen. hintergrund ist wohl die tatsache, dass wir an und für sich nie was gewinnen. läufts dann aber mal gut, dann werden wir meister, cupsieger, europaleaguegewinner und kaufen real madrid als franchise. verlieren wir gegen winterthur (oder vaduz, yverdon, bellinzona - you name it) sind wir mindestens schon dreimal innerhalb 24 stunden konkurs und fangen die nächste saison in liga 7 an. ein schönes müsterchen geben die posts nach den spielen gegen eben diese gegner. oder wenn man - frechheit - luzern, gc, lausanne, etc. nicht grad 15-0 aus dem stadion ballert. ich weiss, dieses auf und ab ist in vielen foren / fangemeinschaften zu beobachten, m.e. aber eben gerade aufgrund der akuten erfolglosigkeit bei uns noch ein wenig stärker. und ja, als die umfrage lief, da waren wir europäisch und haben eine gute falle gemacht. ergo - realität wird nach oben geshiftet.
möchte das ganze dann aber doch wieder ein wenig relativieren:
- teilnehmer: 73, wovon 42 platz 1 oder 2 getippt haben. ist - insbesondere vor dem hintergrund, dass in sg nach basel die grösste forum-community besteht - nicht grad eine wahnisnnige ansage. btw sind eure 31 % auch nicht ganz ohne für anfang saison - dass der fcb derart performt war nun wirklich nicht abzusehen.
- wir haben letzte saison auf rang 5 abgeschlossen und auf diese saison hin doch ein qualitativ nicht so schlechtes kader zusammen gestellt. ergo ists nicht falsch, eine verbesserung zu erwarten. obs denn wirklich platz 1 oder 2 sein muss, lasse ich mal offen. ich selber habe auf rang 3 gesetzt - aber auch nur, weil man einen rang wählen musste - hätte die option "top 4" bestanden wäre dies meine wahl gewesen. mit einem tipp verbunden sind meist auch gewisse erwartungen, die man an das team hat.
- geistige tiefflieger: kein weiterer kommentar erforderlich - gibts bei uns, gibts bei euch, gibts überall.
long story short: würde das ganze nicht überbewerten. der grösste faktor ist wohl die hoffnung, dass etwas geiles passieren könnte. und letzten endes ist das ja für viele von uns ein wesentlicher grund, warum wir woche für woche in ein stadion pilgern. selbst wenn man weiss, dass es wohl nichts wird - was in meinem fall kaum besser verdeutlicht werden kann als der gang nach winterthur.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
RVL hat geschrieben: 02.03.2025, 09:29footbâle hat geschrieben: 02.03.2025, 01:43 Was mich mal interessieren würde: Bei uns haben 31% auf Platz 1 oder 2 am Ende der Saison getippt. Dem gegenüber stehen 57% der Abstimmenden im SG Forum. Man könnte sagen: Doppelt so viele. Wir waren und sind viel bescheidener. Die Frage ist: Weshalb? Wir haben ja hier die schlausten User aus der Ostschweiz am Start. Z.B. Sportfreund Zuschauer. (Keine Ironie). Würde mich echt interessieren, weshalb so viele St. Galler auf den Meistertitel getippt haben. Nur Optimismus? Oder nur ganz wenig Ahnung vom Fussball? Oder, pardon, schlicht Dummheit ganz allgemein? Man müsste sich doch im Vergleich zur Konkurrenz einigermassen realistisch einschätzen können. Das können fast alle. Aber in SG scheint das nicht zu gelingen. Man müsste doch schlau genug sein, Wunsch und Prognose zu unterscheiden.
Das der ostschweizer Fan oftmals eine Lage nicht objektiv einschätzen kann überrascht dich? Mich überhaupt nicht, schau dir nur die ganzen Threads bzgl Benachteiligung und SFV Mafia etc. pp an. Der Begriff Aluhüte kommt ja nicht von ungefähr.
dass du nicht wahr nimmst, dass es viel mehr stimmen gibt, die den aluhüten paroli bieten als solche, die sich in ihr jammeri-loch verkriechen, überrascht mich in der tat nicht. wenn man sich auf etwas einschiesst und sich dann sogar noch die mühe macht, die entsprechende bestätigung zu finden, dann findet man sie halt auch. die am meisten angefahrenen user im sg-forum sind diejenigen, die du als aluhüte bezeichnest. und dass es im fussball immer solche protagonisten bzw. jammeris gibt, zeigt sich unter anderem auch bzw. allein schon in gewissen threads in diesem forum. ich erinnere mich nur zu gerne an die diskussionen zum thema "basu-bonus" / "yb-bonus". ja, grad gegen ebay, dessen fans den begriff aluhut wohl geprägt haben, hatten wir in den letzten jahren tendenziell schwierige schiri-situationen. aber ich kann dir versichern, die ganz grosse mehrheit hat mit verschwörungstheorien nichts am hut - ob alu oder nicht. und wenn du dann noch eine durchaus auch mit geistigen tieffliegern besetzte forums-community als "der ostschweizer fan" gleichsetzt, disqualifizierst du dich gleich selbst.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Ich tippe (und wette) immer auf uns als Meister. Und dass sie so performen, war nur von auswärtigen und den dauer nörglern nicht so abzusehen :PZuschauer hat geschrieben: 03.03.2025, 15:09
- teilnehmer: 73, wovon 42 platz 1 oder 2 getippt haben. ist - insbesondere vor dem hintergrund, dass in sg nach basel die grösste forum-community besteht - nicht grad eine wahnisnnige ansage. btw sind eure 31 % auch nicht ganz ohne für anfang saison - dass der fcb derart performt war nun wirklich nicht abzusehen.
...
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.03.2025, 08:44Ich tippe (und wette) immer auf uns als Meister. Und dass sie so performen, war nur von auswärtigen und den dauer nörglern nicht so abzusehen :PZuschauer hat geschrieben: 03.03.2025, 15:09
- teilnehmer: 73, wovon 42 platz 1 oder 2 getippt haben. ist - insbesondere vor dem hintergrund, dass in sg nach basel die grösste forum-community besteht - nicht grad eine wahnisnnige ansage. btw sind eure 31 % auch nicht ganz ohne für anfang saison - dass der fcb derart performt war nun wirklich nicht abzusehen.
...
Als FCB-Fan ist es nicht abwägig seinen Verein als Meister zu tippen. Der FCSG hingegen war die letzten Jahre am Ende der Saison immer zwischen Rang 5 und 7 klassiert. (Ausnahme 2019, Rang 2). Anspruch und Wirklichkeit klaffen da auseinander. Aber klar, hoffen tut jeder zu Beginn einer neuen Saison.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
FC Schaffhausen:
Sforza geht - Haki übernimmt.
Sforza geht - Haki übernimmt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Dann kann Sforza ja ab Sommer bei uns als Assistenz-Trainer anfangen, jetzt wo Calla zur Nati geht

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Von Bergen verlässt YB Ende Saison
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Eigener Wunsch, Familie, jajaja....
Man kennts.
Man kennts.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Codiert: "Im gegenseitigem Einvernehmen"
Uncodiert:

Uncodiert:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
ch-maggot hat geschrieben: 04.03.2025, 18:49Dann kann Sforza ja ab Sommer bei uns als Assistenz-Trainer anfangen, jetzt wo Calla zur Nati geht
Autsch

Yakin rennt noch auf das sinkende Schiff. Beim FC Schaffhausen ist wohl spätestens Ende Saison Lichterlöschen...
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Aus der Promotion League/NLC haben Biel, Kriens und Rapperswil ein Lizenzgesuch gestellt. Gut möglich, dass nächste Saison zwei dieser drei Kandidaten in der NLB spielen. Ob Murat und Co. einen Weg finden, die Lizenz zu erhalten, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.


- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Wasserturm hat geschrieben: 05.03.2025, 13:27 Aus der Promotion League/NLC haben Biel, Kriens und Rapperswil ein Lizenzgesuch gestellt. Gut möglich, dass nächste Saison zwei dieser drei Kandidaten in der NLB spielen. Ob Murat und Co. einen Weg finden, die Lizenz zu erhalten, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Haben die alle Kunstrasen?
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Kriens: Kunstrasen
Biel: Naturrasen, wird aber durch einen Kunstrasen ersetzt
Rappi: m.W. Naturrasen
Biel: Naturrasen, wird aber durch einen Kunstrasen ersetzt
Rappi: m.W. Naturrasen


Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Ozzy Osbourne nach dem Rauswurf eines Band Drummers mal gesagt: "Er geht aus gesundheitlichen Gründen. Er machte mich krank."
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Sehr schade um von Bergen! Hatte nicht viel auf dem Kasten und bekam diesen "Job for the Boys" nur aufgrund seiner Vergangenheit.
Beda hingegen hat leider ein sehr grosses und gutes Netzwerk zu vielen Spielern und Berater in verschiedenen Ländern. Ihn hätte ich viel lieber bei uns gesehen.
Beda hingegen hat leider ein sehr grosses und gutes Netzwerk zu vielen Spielern und Berater in verschiedenen Ländern. Ihn hätte ich viel lieber bei uns gesehen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Perea fällt lange aus beim FCZ
Der kolumbianische Stürmer Juan José Perea musste am Sonntag beim 3:0-Sieg des FC Zürich in Lugano in der 33. Minute verletzt ausgewechselt werden. Die medizinischen Abklärungen haben ergeben, dass er sich bei einem Misstritt ohne gegnerische Einwirkung einen Riss der Achillessehne am rechten Fuss zugezogen hat. Juan José Perea fällt deshalb für den Rest dieser Saison aus.
Der kolumbianische Stürmer Juan José Perea musste am Sonntag beim 3:0-Sieg des FC Zürich in Lugano in der 33. Minute verletzt ausgewechselt werden. Die medizinischen Abklärungen haben ergeben, dass er sich bei einem Misstritt ohne gegnerische Einwirkung einen Riss der Achillessehne am rechten Fuss zugezogen hat. Juan José Perea fällt deshalb für den Rest dieser Saison aus.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Scheint als Begründung nicht nur bei Politikern en vogue zu sein. Und in einem oder zwei Jahren heuert er dann irgendwo anders an.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Ist doch cool, zwei Jahre Familienurlaub? Er hat doch recht, Familie geht vor. Die Menschen werden auch hier immer schlauer und der Job hat nicht mehr absolut höchste Prio. Insb., wenn man schon ausgesorgt hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Gewalt nach dem Heimspiel gegen Xamax: Elf FC-Wil-Fans gehen am Bahnhof auf zwei FCSG-Anhänger los
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/wil/ ... ld.2744323
(Paywall)
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/wil/ ... ld.2744323
(Paywall)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Sympathische Geste auch wenn ich Frick nicht (mehr) mag
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 50081.html

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 50081.html
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Hat das SRF nach letzter Woche nicht mitbekommen, dass es sich nicht um eine Trinkpause handelt?28' Essen und Trinken im Wankdorf
Der Schiedsrichter ordnet eine Trinkpause an. Die Spieler machen reichlich Gebrauch davon. Einige nehmen sogar eine Kleinigkeit an Snacks zu sich.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Lol wie kann YB dieses Spiel gewinnen und dann noch 3:0 
Das erste Tor war geschenkt, Lausanne dann besser und müsste mehrfach mindestens den Ausgleich machen.
Naja, ich sehs positiv: ich hoffe, sie bilden sich ordentlich etwas drauf ein und sehen das Spiel in Basel als Selbstläufer.

Das erste Tor war geschenkt, Lausanne dann besser und müsste mehrfach mindestens den Ausgleich machen.
Naja, ich sehs positiv: ich hoffe, sie bilden sich ordentlich etwas drauf ein und sehen das Spiel in Basel als Selbstläufer.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Wo sind jetzt die welche YB schon abgeschrieben haben im Meisterrennen? 
