22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Basler Beobachter hat geschrieben: 07.02.2025, 08:53 Wenn man den Vergleich zieht mit der Zeit vor Fabio Celestini, kann man nur den Hut ziehen. Rang 1 nach 22 von 38 Runden. Acht Punkte Vorsprung auf den Strich. Weil mit Ausnahme von FC Yverdon Sport und FC Winterthur jeder jeden schlagen kann, reicht es mit weniger als 2 Punkten im Schnitt vorne zu sein in der Rangliste. 

Der FCB gestern einmal mehr solid und solidarisch. Aber meisterlich ist das nicht. Nach einer guten ersten Halbzeit, in der man leider zu viele Chancen ausliess, lief in Halbzeit 2 nach vorne nichts mehr. Dutzendfach verkackte man gute Konter-Gelegenheiten. Erst in der Nachspielzeit, als die Luzerner alles versuchten, den Punkt noch zu holen und es hinten wie ein offenes Scheunentor aussah, schaffte es der FCB, 2 Konter zu lancieren (1 x dann die Notbremse, 1 x die ausgelassene Topchance von Kevin Carlos). 

Wie schon seit langem, der FCB mit einer guten und einer bescheidenen Halbzeit. Dank Kampf und Solidarität kann man in den schwachen Phasen den Schaden im Rahmen halten und in den guten Phasen die Basis für die Punkte legen. Wenn das noch 16 Runden so weiter geht und die Konkurrenten sich weiterhin die Punkte gegenseitig abjagen, endet das in einem Meistertitel. Im Idealfalle werden aber die besseren Halbzeiten zum Standard. Dann liegt sogar der 2-Punkte-Schnitt drin. Sollten die schwächeren Halbzeiten zum  Standard werden, reichen die 8 Punkte Vorsprung auf den Strich nicht. Richtig spannend für die neutralen Zuschauer. Für und Fans heisst es weiterhin bangen und zittern. 

Xherdan Shaqiri ist Gold wert. Dank den stehenden Bällen und dank einigen genial Pässen, die andere nicht zustande bringen. Sein Laufvolumen ist aber weit entfernt von dem in seinen jungen Jahren. Was wenn die Gegner nur aufhörten mit dummen Fouls im Strafraum oder in der Nähe davon? Auch gestern waren die beiden Penalties aus sportlicher Sicht unnötig. 

Ein Fragezeichen bleibt YB. Sofern die Berner nun nach dem Ende der Europacup-Strapazen in der Liga wieder den üblichen Punktedurchschnitt holen, wird ihnen kaum im Kampf um den Titel beizukommen sein. Mit Fassnacht und Bedia haben sie sich so verstärkt, dass selbst einem wie Itten nur noch das Banksitzen bleibt. 

Sehr gut analysiert. YB muss man tatsächlich im Auge haben. 9 Punkte kann man ohne Probleme aufholen.

Vodka.Rytschkow
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 21.02.2022, 16:46

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Vodka.Rytschkow »

Richtig geils Video vom Ajeti und Schmid. Han scho lang nüm e so gschlosseni und liideschaftligi Mannschaft gseh in Basel. Letzt Wuche das Video vom Fink und jetzt das. Sicher au Shaqiri-Effekt das Ganze! Es ligt öbis in dr Luft.

https://youtu.be/eie7OpmXwxs?si=pDNAsn3jqMcQtE1n
Zuletzt geändert von Vodka.Rytschkow am 07.02.2025, 09:33, insgesamt 2-mal geändert.

Online
Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Basler Beobachter hat geschrieben: 07.02.2025, 08:53 Wenn man den Vergleich zieht mit der Zeit vor Fabio Celestini, kann man nur den Hut ziehen. Rang 1 nach 22 von 38 Runden. Acht Punkte Vorsprung auf den Strich. Weil mit Ausnahme von FC Yverdon Sport und FC Winterthur jeder jeden schlagen kann, reicht es mit weniger als 2 Punkten im Schnitt vorne zu sein in der Rangliste. 

Der FCB gestern einmal mehr solid und solidarisch. Aber meisterlich ist das nicht. Nach einer guten ersten Halbzeit, in der man leider zu viele Chancen ausliess, lief in Halbzeit 2 nach vorne nichts mehr. Dutzendfach verkackte man gute Konter-Gelegenheiten. Erst in der Nachspielzeit, als die Luzerner alles versuchten, den Punkt noch zu holen und es hinten wie ein offenes Scheunentor aussah, schaffte es der FCB, 2 Konter zu lancieren (1 x dann die Notbremse, 1 x die ausgelassene Topchance von Kevin Carlos). 

Wie schon seit langem, der FCB mit einer guten und einer bescheidenen Halbzeit. Dank Kampf und Solidarität kann man in den schwachen Phasen den Schaden im Rahmen halten und in den guten Phasen die Basis für die Punkte legen. Wenn das noch 16 Runden so weiter geht und die Konkurrenten sich weiterhin die Punkte gegenseitig abjagen, endet das in einem Meistertitel. Im Idealfalle werden aber die besseren Halbzeiten zum Standard. Dann liegt sogar der 2-Punkte-Schnitt drin. Sollten die schwächeren Halbzeiten zum  Standard werden, reichen die 8 Punkte Vorsprung auf den Strich nicht. Richtig spannend für die neutralen Zuschauer. Für und Fans heisst es weiterhin bangen und zittern. 

Xherdan Shaqiri ist Gold wert. Dank den stehenden Bällen und dank einigen genial Pässen, die andere nicht zustande bringen. Sein Laufvolumen ist aber weit entfernt von dem in seinen jungen Jahren. Was wenn die Gegner nur aufhörten mit dummen Fouls im Strafraum oder in der Nähe davon? Auch gestern waren die beiden Penalties aus sportlicher Sicht unnötig. 

Ein Fragezeichen bleibt YB. Sofern die Berner nun nach dem Ende der Europacup-Strapazen in der Liga wieder den üblichen Punktedurchschnitt holen, wird ihnen kaum im Kampf um den Titel beizukommen sein. Mit Fassnacht und Bedia haben sie sich so verstärkt, dass selbst einem wie Itten nur noch das Banksitzen bleibt. 

Und ich sehe Shaqiri fast in jeder Situation, wie er sich bereits 10-15 Meter nach dem eigenen Strafraum anbietet, mithilft zu verteidigen und generell auf dem ganzen Platz anzufinden ist und dies über das gesamte Spiel

Und dennoch fehlt er vorne nie wenn es ihn braucht,

Spannend wie alle die Dinge anders intepretieren

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Konter hat geschrieben: 07.02.2025, 08:59
Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d

So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.

Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...

Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.



Du nimmsch di sälber e bitzeli zwichtig. Bisch du Trääner vom FCB? :rolleyes:

Ich erwart vom Staff, dass sie durchus könne relativiere, Positivs bi Niederlage und Negativs bi Sieg zgseh. Und das muess me de Spieler so vermittle und entsprächend trainiere. 

Meinsch dr Celestini isch gest ind Garderobe gange und het zerst dMannschaft mol zämmegschisse, was alles scheisse gloffe isch, oder als Ersts dr Mannschaft zum Sieg gratuliert? Dennoch kame denn analysiere, bespräche, kritisiere usw. 

Abr als Fan 5 Minute nacheme Sieg, wo e Tabällefiehrig zur Folg het, im Forum go poste, wie schlächt me doch gspielt het, macht kai Spieler vom FCB besser, sondern versuecht eifach däne dEuphorie znäh, wo sich eifach mol primär abem Sieg freue. Und das isch doch s Schöne am Fansy. De muesch nid immer grad alles sachlich aluege und analysiere, sondern kasch die eifach mol zerst dine Emotione higäh. 

Glaube das ist auch der Hauptgrund für die oft divergierende Sichtweise auf die Spiele. Manche sind einfach nur Fan und andere Sofa Trainer :D Kommt hald auf Hintergrund und Interesse der Personen an.

Röthi
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 27.03.2021, 19:53

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Röthi »

S neue Lied „geischt vom st.jakob?“ gern per PN, Dangge

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1773
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 07.02.2025, 09:31 Richtig geils Video vom Ajeti und Schmid. Han scho lang nüm e so gschlosseni und liideschaftligi Mannschaft gseh in Basel. Letzt Wuche das Video vom Fink und jetzt das. Sicher au Shaqiri-Effekt das Ganze! Es ligt öbis in dr Luft.

https://youtu.be/eie7OpmXwxs?si=pDNAsn3jqMcQtE1n

Ist nicht Ajeti dieser unmotivierte Spieler der nur für Stunk sorgt und sofort weg soll?

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 09:44
Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 07.02.2025, 09:31 Richtig geils Video vom Ajeti und Schmid. Han scho lang nüm e so gschlosseni und liideschaftligi Mannschaft gseh in Basel. Letzt Wuche das Video vom Fink und jetzt das. Sicher au Shaqiri-Effekt das Ganze! Es ligt öbis in dr Luft.

https://youtu.be/eie7OpmXwxs?si=pDNAsn3jqMcQtE1n

Ist nicht Ajeti dieser unmotivierte Spieler der nur für Stunk sorgt und sofort weg soll?
Echt schön, wie alle mitleiden und füreinander kämpfen. Was Celestini und sein Team in Sachen Teambuilding und Zusammenhalt geschaffen haben kann gar nicht genug gross geschätzt und gewürdigt werden. Vor 15 Monaten hatten wir ein kabuttes Team auf dem absoluten Tiefpunkt, wo jeder nur auf sich geschaut hat und Undiszipliniertheiten an der Tagesordnung waren. Spieler kamen zu spät zum Treffpunkt, es wurden fast in jedem Spiel eine rote Karte geholt und angemotzt hat man sich auch nur gegenseitig. Genau aus diesem Grund waren auf lange Sicht die Massnahmen bei Undiszipliniertheiten von Celestini extrem wichtig und wertvoll, auch wenn es dazumal Barry und Veiga getroffen hat, unsere dazumal besten Spieler. Aber die Spieler müssen merken, dass dies ein Mannschaftssport ist und man nur so gut ist, wie der Mitspieler nebenan. 

Bin begeistert von unserem Team! Alli, Alli Zäme, immer wyter, immer lüter!!

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

imoht_1893 hat geschrieben: 07.02.2025, 09:52
tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 09:44
Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 07.02.2025, 09:31 Richtig geils Video vom Ajeti und Schmid. Han scho lang nüm e so gschlosseni und liideschaftligi Mannschaft gseh in Basel. Letzt Wuche das Video vom Fink und jetzt das. Sicher au Shaqiri-Effekt das Ganze! Es ligt öbis in dr Luft.

https://youtu.be/eie7OpmXwxs?si=pDNAsn3jqMcQtE1n

Ist nicht Ajeti dieser unmotivierte Spieler der nur für Stunk sorgt und sofort weg soll?
Echt schön, wie alle mitleiden und füreinander kämpfen. Was Celestini und sein Team in Sachen Teambuilding und Zusammenhalt geschaffen haben kann gar nicht genug gross geschätzt und gewürdigt werden. Vor 15 Monaten hatten wir ein kabuttes Team auf dem absoluten Tiefpunkt, wo jeder nur auf sich geschaut hat und Undiszipliniertheiten an der Tagesordnung waren. Spieler kamen zu spät zum Treffpunkt, es wurden fast in jedem Spiel eine rote Karte geholt und angemotzt hat man sich auch nur gegenseitig. Genau aus diesem Grund waren auf lange Sicht die Massnahmen bei Undiszipliniertheiten von Celestini extrem wichtig und wertvoll, auch wenn es dazumal Barry und Veiga getroffen hat, unsere dazumal besten Spieler. Aber die Spieler müssen merken, dass dies ein Mannschaftssport ist und man nur so gut ist, wie der Mitspieler nebenan. 

Bin begeistert von unserem Team! Alli, Alli Zäme, immer wyter, immer lüter!!
Jetzt übertreib' mal nicht!
Teambuilding im Erfolgsfall ist keine Kunst, aber wenn's nicht läuft wohl

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Schall&Rauch hat geschrieben: 07.02.2025, 10:06
imoht_1893 hat geschrieben: 07.02.2025, 09:52
tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 09:44

Ist nicht Ajeti dieser unmotivierte Spieler der nur für Stunk sorgt und sofort weg soll?
Echt schön, wie alle mitleiden und füreinander kämpfen. Was Celestini und sein Team in Sachen Teambuilding und Zusammenhalt geschaffen haben kann gar nicht genug gross geschätzt und gewürdigt werden. Vor 15 Monaten hatten wir ein kabuttes Team auf dem absoluten Tiefpunkt, wo jeder nur auf sich geschaut hat und Undiszipliniertheiten an der Tagesordnung waren. Spieler kamen zu spät zum Treffpunkt, es wurden fast in jedem Spiel eine rote Karte geholt und angemotzt hat man sich auch nur gegenseitig. Genau aus diesem Grund waren auf lange Sicht die Massnahmen bei Undiszipliniertheiten von Celestini extrem wichtig und wertvoll, auch wenn es dazumal Barry und Veiga getroffen hat, unsere dazumal besten Spieler. Aber die Spieler müssen merken, dass dies ein Mannschaftssport ist und man nur so gut ist, wie der Mitspieler nebenan. 

Bin begeistert von unserem Team! Alli, Alli Zäme, immer wyter, immer lüter!!
Jetzt übertreib' mal nicht!
Teambuilding im Erfolgsfall ist keine Kunst, aber wenn's nicht läuft, wohl

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Vargas »

andreas hat geschrieben: 07.02.2025, 00:29
tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 00:19 Was mich aber heute einmal mehr genervt hat, ist der Raum den wir den Luzernern im Zentrum gegeben haben. Avdullahu und Leroy machten eigentlich ein tolles Spiel, aber können leider Gottes halt nicht überall auf dem Feld sein. wenn sie noch ins Pressing müssen. Frick hat es in der PK angesprochen, er hat den Spielern in der Pause gesagt: „man hat viel zu viele freie Räume gegen die Basler, man muss diese einfach noch ausnutzen, leider haben sie es nicht geschafft…“

Ich bin halt defensiv immer noch kein Fan von diesem zweier ZM mit einem starken aber wirren Shaq vorne dran. Zum Glück hat das FC gemerkt und nach 3/4 der Partie zum 4-3-3 gewechselt.

Das Mittelfeld war teilweise quasi inexistent, das Spiel ging so extrem schnell hin und her zum Strafraum wie im Handball...
Vor einem Jahr haben sich hier fast alle wegen dem ewigen Ballgeschiebe genervt und über viel zu wenig Tempo beschwert. Jetzt Jammern hier doch tatsächlich ein paar nie Zufriedene über ein zu schnelles Spiel. Die letzten Spiele waren gegen Gegner, wo wir letzte Saison fast immer verloren haben, jetzt gab es Siege oder Unentschieden und man steht an der Tabellenspitze. Aber nur zu, nervt euch doch, ich bin grad auf Wolke 7! 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d

So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.

Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...

Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.

Sagt FC, dass wir ab der 20. Scheisse gespielt haben? Nein? Dann löst sich dein Argument gerade in Luft auf. Die Kritik richtete sich nämlich grundsätzlich gegen die überbordenden negativen Äusserungen. Das heisst nicht, dass man im Umkehrschluss alles gut fand.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Grossartiges Spiel, intensiv und unterhaltsam, mit gutem Ausgang. Was will man mehr.

Beim Torjubel von Winkler habe ich mich wieder einmal gefragt was eigentlich in so einem Kopf vorgeht (analog Itten oder Stevanovic). Klar, er hat in Basel keine Chance erhalten. Aber die Fans können nichts dafür. Und ich stelle mir schon vor, dass er seinem Jugendclub noch verbunden ist. Warum also derart provozieren? Einfach schwach.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Vargas »

Konter hat geschrieben: 07.02.2025, 08:59
Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d

So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.

Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...

Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.



Du nimmsch di sälber e bitzeli zwichtig. Bisch du Trääner vom FCB? :rolleyes:

Ich erwart vom Staff, dass sie durchus könne relativiere, Positivs bi Niederlage und Negativs bi Sieg zgseh. Und das muess me de Spieler so vermittle und entsprächend trainiere. 

Meinsch dr Celestini isch gest ind Garderobe gange und het zerst dMannschaft mol zämmegschisse, was alles scheisse gloffe isch, oder als Ersts dr Mannschaft zum Sieg gratuliert? Dennoch kame denn analysiere, bespräche, kritisiere usw. 

Abr als Fan 5 Minute nacheme Sieg, wo e Tabällefiehrig zur Folg het, im Forum go poste, wie schlächt me doch gspielt het, macht kai Spieler vom FCB besser, sondern versuecht eifach däne dEuphorie znäh, wo sich eifach mol primär abem Sieg freue. Und das isch doch s Schöne am Fansy. De muesch nid immer grad alles sachlich aluege und analysiere, sondern kasch die eifach mol zerst dine Emotione higäh. 

100%

tim.bo
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 16.07.2024, 15:25

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von tim.bo »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 07.02.2025, 10:23 Grossartiges Spiel, intensiv und unterhaltsam, mit gutem Ausgang. Was will man mehr.

Beim Torjubel von Winkler habe ich mich wieder einmal gefragt was eigentlich in so einem Kopf vorgeht (analog Itten oder Stevanovic). Klar, er hat in Basel keine Chance erhalten. Aber die Fans können nichts dafür. Und ich stelle mir schon vor, dass er seinem Jugendclub noch verbunden ist. Warum also derart provozieren? Einfach schwach.
In welcher Form hat Winkler provoziert? Ein übertriebenes Jubeln wie bei Itten konnte ich zumindest nicht erkennen.

Kann man ihm vorwerfen, dass er sich über ein Tor freut? Aus meiner Sicht nicht. Man hat bei ihm immer von fehlenden Talent gesprochen und dass es ihm nicht reichen würde.  Da ist es auch verständlich, dass eine leichte Wut vorhanden ist.

Ich würde mich freuen, ihn in 2-3 Jahren wieder in den richtigen Farben zu sehen...

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Blochi22 »

Feanor hat geschrieben: 06.02.2025, 23:27 Der Blick-Schreiber will keine Berührung sehen beim ersten Penalty. :rolleyes:  Hat man beim Blick keine Wiederholung? Berührung ist klar da und das Foul saudumm. Ich hätte vielleicht nicht mal gross reklamiert, wenn er nicht gepfiffen worden wäre, aber es ist auf jeden Fall keine Fehlentscheidung.



Grundssatz: Penalty ist dann, wenn der Schiri ihn pfeift.
"Wenn" und "Aber" müssen hinten anstehen.  :rolleyes:
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Schall&Rauch hat geschrieben: 07.02.2025, 10:06
imoht_1893 hat geschrieben: 07.02.2025, 09:52
tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 09:44

Ist nicht Ajeti dieser unmotivierte Spieler der nur für Stunk sorgt und sofort weg soll?
Echt schön, wie alle mitleiden und füreinander kämpfen. Was Celestini und sein Team in Sachen Teambuilding und Zusammenhalt geschaffen haben kann gar nicht genug gross geschätzt und gewürdigt werden. Vor 15 Monaten hatten wir ein kabuttes Team auf dem absoluten Tiefpunkt, wo jeder nur auf sich geschaut hat und Undiszipliniertheiten an der Tagesordnung waren. Spieler kamen zu spät zum Treffpunkt, es wurden fast in jedem Spiel eine rote Karte geholt und angemotzt hat man sich auch nur gegenseitig. Genau aus diesem Grund waren auf lange Sicht die Massnahmen bei Undiszipliniertheiten von Celestini extrem wichtig und wertvoll, auch wenn es dazumal Barry und Veiga getroffen hat, unsere dazumal besten Spieler. Aber die Spieler müssen merken, dass dies ein Mannschaftssport ist und man nur so gut ist, wie der Mitspieler nebenan. 

Bin begeistert von unserem Team! Alli, Alli Zäme, immer wyter, immer lüter!!
Jetzt übertreib' mal nicht!
Teambuilding im Erfolgsfall ist keine Kunst, aber wenn's nicht läuft wohl
Eben! Und wann hat Celestini das Team übernommen und mit Teambuilding begonnen? Hier drin wurde er für seine Disziplinarmassnahmen kritisiert und seine Führungsqualitäten angezweifelt.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Basler Beobachter hat geschrieben: 07.02.2025, 08:53 ...dass selbst einem wie Itten nur noch das Banksitzen bleibt. 
Der würde auch bei uns nur auf der Bank sitzen!
 

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

tim.bo hat geschrieben: 07.02.2025, 10:38
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 07.02.2025, 10:23 Grossartiges Spiel, intensiv und unterhaltsam, mit gutem Ausgang. Was will man mehr.

Beim Torjubel von Winkler habe ich mich wieder einmal gefragt was eigentlich in so einem Kopf vorgeht (analog Itten oder Stevanovic). Klar, er hat in Basel keine Chance erhalten. Aber die Fans können nichts dafür. Und ich stelle mir schon vor, dass er seinem Jugendclub noch verbunden ist. Warum also derart provozieren? Einfach schwach.
In welcher Form hat Winkler provoziert? Ein übertriebenes Jubeln wie bei Itten konnte ich zumindest nicht erkennen.

Kann man ihm vorwerfen, dass er sich über ein Tor freut? Aus meiner Sicht nicht. Man hat bei ihm immer von fehlenden Talent gesprochen und dass es ihm nicht reichen würde.  Da ist es auch verständlich, dass eine leichte Wut vorhanden ist.

Ich würde mich freuen, ihn in 2-3 Jahren wieder in den richtigen Farben zu sehen...

Der Jubel war aus meiner Sicht sehr direkt an die Fans gerichtet. Kann aber sein, dass ich da zu viel reininterpretiere. Fände es auch super, wenn er mal noch bei uns landet.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Quo hat geschrieben: 07.02.2025, 10:49
Basler Beobachter hat geschrieben: 07.02.2025, 08:53 ...dass selbst einem wie Itten nur noch das Banksitzen bleibt. 
Der würde auch bei uns nur auf der Bank sitzen!
 
👍

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Feanor hat geschrieben: 07.02.2025, 10:20
Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d

So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.

Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...

Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.

Sagt FC, dass wir ab der 20. Scheisse gespielt haben? Nein? Dann löst sich dein Argument gerade in Luft auf. Die Kritik richtete sich nämlich grundsätzlich gegen die überbordenden negativen Äusserungen. Das heisst nicht, dass man im Umkehrschluss alles gut fand.

Dann zitier doch wo ich das geschrieben haben soll ;) du verwechselst mich vermutlich...

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Quo hat geschrieben: 07.02.2025, 10:47
Schall&Rauch hat geschrieben: 07.02.2025, 10:06
imoht_1893 hat geschrieben: 07.02.2025, 09:52
Echt schön, wie alle mitleiden und füreinander kämpfen. Was Celestini und sein Team in Sachen Teambuilding und Zusammenhalt geschaffen haben kann gar nicht genug gross geschätzt und gewürdigt werden. Vor 15 Monaten hatten wir ein kabuttes Team auf dem absoluten Tiefpunkt, wo jeder nur auf sich geschaut hat und Undiszipliniertheiten an der Tagesordnung waren. Spieler kamen zu spät zum Treffpunkt, es wurden fast in jedem Spiel eine rote Karte geholt und angemotzt hat man sich auch nur gegenseitig. Genau aus diesem Grund waren auf lange Sicht die Massnahmen bei Undiszipliniertheiten von Celestini extrem wichtig und wertvoll, auch wenn es dazumal Barry und Veiga getroffen hat, unsere dazumal besten Spieler. Aber die Spieler müssen merken, dass dies ein Mannschaftssport ist und man nur so gut ist, wie der Mitspieler nebenan. 

Bin begeistert von unserem Team! Alli, Alli Zäme, immer wyter, immer lüter!!
Jetzt übertreib' mal nicht!
Teambuilding im Erfolgsfall ist keine Kunst, aber wenn's nicht läuft wohl
Eben! Und wann hat Celestini das Team übernommen und mit Teambuilding begonnen? Hier drin wurde er für seine Disziplinarmassnahmen kritisiert und seine Führungsqualitäten angezweifelt.
 
👍

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Schall&Rauch hat geschrieben: 07.02.2025, 10:06
imoht_1893 hat geschrieben: 07.02.2025, 09:52
tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 09:44

Ist nicht Ajeti dieser unmotivierte Spieler der nur für Stunk sorgt und sofort weg soll?
Echt schön, wie alle mitleiden und füreinander kämpfen. Was Celestini und sein Team in Sachen Teambuilding und Zusammenhalt geschaffen haben kann gar nicht genug gross geschätzt und gewürdigt werden. Vor 15 Monaten hatten wir ein kabuttes Team auf dem absoluten Tiefpunkt, wo jeder nur auf sich geschaut hat und Undiszipliniertheiten an der Tagesordnung waren. Spieler kamen zu spät zum Treffpunkt, es wurden fast in jedem Spiel eine rote Karte geholt und angemotzt hat man sich auch nur gegenseitig. Genau aus diesem Grund waren auf lange Sicht die Massnahmen bei Undiszipliniertheiten von Celestini extrem wichtig und wertvoll, auch wenn es dazumal Barry und Veiga getroffen hat, unsere dazumal besten Spieler. Aber die Spieler müssen merken, dass dies ein Mannschaftssport ist und man nur so gut ist, wie der Mitspieler nebenan. 

Bin begeistert von unserem Team! Alli, Alli Zäme, immer wyter, immer lüter!!
Jetzt übertreib' mal nicht!
Teambuilding im Erfolgsfall ist keine Kunst, aber wenn's nicht läuft wohl


Du hast aber nicht das Gefühl, dass das Teambuilding erst vor 2 Monaten angefangen hat als es besser lief oder? 
Hauptsache immer alles kritisieren, widersprechen und rumnörgeln. Aber Celestini mal ein ernsthaftes Kompliment für seine Arbeit in den letzten 15 Monaten auch abseits des Platzes zu machen geht nicht. Typische, ein 3:1 Sieg ist nicht toll, wir haben ja ein Gegentor kassiert Mentalität....
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04 Die Leistung war echt nicht gut aber der Kampfgeist und die Defensivarbeit hat gestimmt deshalb freuen, dass wir 1. sind aber im Bewusstsein, dass die Leistungen besser werden müssen als in den letzten 2 Spielen. Der Platz hat auch noch einen Teil dazu beigetragen. Katastrophal...

Würde am Sonntag Van Breemen auch mal eine Chance von Beginn weg geben, gerade in dieser englischen Woche. Adjetey hat immer wieder Böcke dabei, die zum Glück nicht bestraft werden. Barisic wie immer eine Bank. Cissé war etwa so wie erwartet. Zwar keine groben Böcke geschossen, aber sein Stellungsspiel ist eine Katastrophe. Und es kommt von ihm hald generell wenig wo man sagen würde, das war jetzt eine gute Aktion.


Was hast du eigentlich gegen den Jungen, dass du ihn dauernd bashen musst? Er stand gestern in einem Spitzenkampf erstmals in der Startaufstellung, nachdem er wochenlang nur Bankdrücker war oder höchstens zu Kurzeinsätzen kam. Was erwartest du da von ihm? Er hatte defensiv keinen grösseren Bock (wie z.B. Schmid in Lugano mit dem völlig unnötigen Penalty) und liess über seine Seite nicht viel zu. Offensiv war natürlich zu spüren, dass er (noch) nicht voll ins Mannschaftsspiel integriert ist. Er zog deshalb den Sicherheitspass meist einem risikoreichen Zuspiel vor - und das ist auch absolut in Ordnung so. Er wurde als Backup (und nicht als Ersatz!) für Schmid geholt und diese Rolle hat er gestern zufriedenstellend erfüllt.
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von tomaso »

tim.bo hat geschrieben: 07.02.2025, 10:38
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 07.02.2025, 10:23 Grossartiges Spiel, intensiv und unterhaltsam, mit gutem Ausgang. Was will man mehr.

Beim Torjubel von Winkler habe ich mich wieder einmal gefragt was eigentlich in so einem Kopf vorgeht (analog Itten oder Stevanovic). Klar, er hat in Basel keine Chance erhalten. Aber die Fans können nichts dafür. Und ich stelle mir schon vor, dass er seinem Jugendclub noch verbunden ist. Warum also derart provozieren? Einfach schwach.
In welcher Form hat Winkler provoziert? Ein übertriebenes Jubeln wie bei Itten konnte ich zumindest nicht erkennen.

Kann man ihm vorwerfen, dass er sich über ein Tor freut? Aus meiner Sicht nicht. Man hat bei ihm immer von fehlenden Talent gesprochen und dass es ihm nicht reichen würde.  Da ist es auch verständlich, dass eine leichte Wut vorhanden ist.

Ich würde mich freuen, ihn in 2-3 Jahren wieder in den richtigen Farben zu sehen...

Ich weiss auch nicht, warum man seinen Torjubel so über bewerten kann, verstehe ich nicht. Der FCB hat ihm vor ca. 2 Jahren
mtgeteilt, dass er hier keine Zukunft hat.
Bei dieser Mitteilung wird jedem jungen Spieler in diesem Moment der Boden unter den Füssen weggezogen, der Frust und die Enttäuschung sind riesen gross.
Und dass dieser Frust bei diesem Torjubel etwas abgebaut wurde, ist ja nur menschlich.
Trotzdem ist er noch immer im Herzen rotblau und nicht blauweiss...!!

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Blochi22 »

Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d

So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.

Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...

Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.
Sehr gutes Interview, ziemlich punktgenau. Und das, ohne den Sch...rasen zu erwähnen. Mit besserem Geläuf hätte mancher Spielzug besser ausgesehen.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Quo hat geschrieben: 07.02.2025, 10:58
Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04 Die Leistung war echt nicht gut aber der Kampfgeist und die Defensivarbeit hat gestimmt deshalb freuen, dass wir 1. sind aber im Bewusstsein, dass die Leistungen besser werden müssen als in den letzten 2 Spielen. Der Platz hat auch noch einen Teil dazu beigetragen. Katastrophal...

Würde am Sonntag Van Breemen auch mal eine Chance von Beginn weg geben, gerade in dieser englischen Woche. Adjetey hat immer wieder Böcke dabei, die zum Glück nicht bestraft werden. Barisic wie immer eine Bank. Cissé war etwa so wie erwartet. Zwar keine groben Böcke geschossen, aber sein Stellungsspiel ist eine Katastrophe. Und es kommt von ihm hald generell wenig wo man sagen würde, das war jetzt eine gute Aktion.


Was hast du eigentlich gegen den Jungen, dass du ihn dauernd bashen musst? Er stand gestern in einem Spitzenkampf erstmals in der Startaufstellung, nachdem er wochenlang nur Bankdrücker war oder höchstens zu Kurzeinsätzen kam. Was erwartest du da von ihm? Er hatte defensiv keinen grösseren Bock (wie z.B. Schmid in Lugano mit dem völlig unnötigen Penalty) und liess über seine Seite nicht viel zu. Offensiv war natürlich zu spüren, dass er (noch) nicht voll ins Mannschaftsspiel integriert ist. Er zog deshalb den Sicherheitspass meist einem risikoreichen Zuspiel vor - und das ist auch absolut in Ordnung so. Er wurde als Backup (und nicht als Ersatz!) für Schmid geholt und diese Rolle hat er gestern zufriedenstellend erfüllt.
 

Bashen? :rolleyes:

Ich habe einfach speziell auf ihn geschaut gestern. Tatsächlich war er mit Ball solide, das habe ich auch nirgends bestritten. Nicht besonders gut, nicht besonders schlecht. Sein Stellungsspiel bei Flanken des Gegners war aber tatsächlich auch sehr schlecht. Er stand oft völlig falsch im Raum und hat den leeren Aussenraum bewacht obwohl sein Gegenspieler im Zentrum war. So enstand das 1:0 und auch weitere gefährliche Chancen. Ich hoffe er kann daraus lernen. Das Problem ist hald, dass man für Schmid wohl keinen stärkeren Backup findet, welcher sich hinter ihm auf die Bank setzt. Auf allen anderen Positionen haben wir eher Konkurrenzkampf und keine direkten Backups. Aber Schmid ist so eindeutig Stammspieler, dass da vermutlich niemand (zB Garcia) einen Konkurrenzkampf annehmen möchte.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Blochi22 hat geschrieben: 07.02.2025, 11:05
Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d

So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.

Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...

Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.
Sehr gutes Interview, ziemlich punktgenau. Und das, ohne den Sch...rasen zu erwähnen. Mit besserem Geläuf hätte mancher Spielzug besser ausgesehen.

Jep definitiv

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von CarloCosta »

Vargas hat geschrieben:
andreas hat geschrieben: 07.02.2025, 00:29
tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 00:19 Was mich aber heute einmal mehr genervt hat, ist der Raum den wir den Luzernern im Zentrum gegeben haben. Avdullahu und Leroy machten eigentlich ein tolles Spiel, aber können leider Gottes halt nicht überall auf dem Feld sein. wenn sie noch ins Pressing müssen. Frick hat es in der PK angesprochen, er hat den Spielern in der Pause gesagt: „man hat viel zu viele freie Räume gegen die Basler, man muss diese einfach noch ausnutzen, leider haben sie es nicht geschafft…“

Ich bin halt defensiv immer noch kein Fan von diesem zweier ZM mit einem starken aber wirren Shaq vorne dran. Zum Glück hat das FC gemerkt und nach 3/4 der Partie zum 4-3-3 gewechselt.

Das Mittelfeld war teilweise quasi inexistent, das Spiel ging so extrem schnell hin und her zum Strafraum wie im Handball...
Vor einem Jahr haben sich hier fast alle wegen dem ewigen Ballgeschiebe genervt und über viel zu wenig Tempo beschwert. Jetzt Jammern hier doch tatsächlich ein paar nie Zufriedene über ein zu schnelles Spiel. Die letzten Spiele waren gegen Gegner, wo wir letzte Saison fast immer verloren haben, jetzt gab es Siege oder Unentschieden und man steht an der Tabellenspitze. Aber nur zu, nervt euch doch, ich bin grad auf Wolke 7! 
 
True Story & +1

Man vergisst schnell woher man kam. Ganz ehrlich, gewisse können sich hier einfach nicht freuen. Celestini und die Spieler auch, sagen ja selber, dass sie noch viel zu tun haben und die Leistungen vom Training aufs Feld bringen müssen. Was will man mehr, wenn die Erkenntnis da ist, das man noch Luft nach oben hat. Das man solche Spiele gewinnt ist trotz all der Kritik ein gutes Zeichen. Manchmal braucht es Glück, manchmal eine (Penalty)Provokation, manchmal dass sich jeder irgendwie in den Schuss wirft, damit der Ball ja nicht aufs Goal kommt.
Um es anders zu sagen: Glück kann man auch erzwingen! Danke Carlos!

Freuen wir uns über die 3 Punkte und den ersten Platz, denn das es nicht gut gespielt war wissen die Beteiligten auch so. Es wäre anders wenn alle gesagt hätten, dass es ein super Match war und man alles richtig gemacht hat (Sforza war so ein Kandidat), aber dem ist nicht so.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

tim.bo
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 16.07.2024, 15:25

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von tim.bo »

tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 11:03
tim.bo hat geschrieben: 07.02.2025, 10:38
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 07.02.2025, 10:23 Grossartiges Spiel, intensiv und unterhaltsam, mit gutem Ausgang. Was will man mehr.

Beim Torjubel von Winkler habe ich mich wieder einmal gefragt was eigentlich in so einem Kopf vorgeht (analog Itten oder Stevanovic). Klar, er hat in Basel keine Chance erhalten. Aber die Fans können nichts dafür. Und ich stelle mir schon vor, dass er seinem Jugendclub noch verbunden ist. Warum also derart provozieren? Einfach schwach.
In welcher Form hat Winkler provoziert? Ein übertriebenes Jubeln wie bei Itten konnte ich zumindest nicht erkennen.

Kann man ihm vorwerfen, dass er sich über ein Tor freut? Aus meiner Sicht nicht. Man hat bei ihm immer von fehlenden Talent gesprochen und dass es ihm nicht reichen würde.  Da ist es auch verständlich, dass eine leichte Wut vorhanden ist.

Ich würde mich freuen, ihn in 2-3 Jahren wieder in den richtigen Farben zu sehen...

Ich weiss auch nicht, warum man seinen Torjubel so über bewerten kann, verstehe ich nicht. Der FCB hat ihm vor ca. 2 Jahren
mtgeteilt, dass er hier keine Zukunft hat.
Bei dieser Mitteilung wird jedem jungen Spieler in diesem Moment der Boden unter den Füssen weggezogen, der Frust und die Enttäuschung sind riesen gross.
Und dass dieser Frust bei diesem Torjubel etwas abgebaut wurde, ist ja nur menschlich.
Trotzdem ist er noch immer im Herzen rotblau und nicht blauweiss...!!
Sehe ich gleich!

Ich kenne und verfolge ihn seit jungen Jahren und weiss, was ihm die Farben rotblau bedeuten. Persönlich könnte ich nichts schlechtes über den Jungen sagen. Hoffentlich findet er den Weg zurück nachhause. Wäre ja nicht der erste Spieler, der einen Umweg machen musste.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 07.02.2025, 10:23 Grossartiges Spiel, intensiv und unterhaltsam, mit gutem Ausgang. Was will man mehr.

This. Danke.
Verdienter Sieg nach einem unterhaltsamem Spiel gegen einen starken Gegner.
 

Antworten