22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 06.02.2025, 22:39 Scheiss Rasen. Schlechte Leistung.
Wenn man ab Minute 25 mit Fussball spielen aufhört und die Bankspieler einmal mehr keine positive Änderung bringen, dann wird das nichts.
Wenigstens 3 Punkte.
Freu Di doch eifach. In Meischtersaisons het me jewiils au nit immer grossartigi Mätch zeigt. Aber me het sie jewiils gwunne. So wie hüt.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Strelizie »

Vargas hat geschrieben: 06.02.2025, 22:38
Strelizie hat geschrieben: 06.02.2025, 22:28 Sorry, Luzern war nie wirklich gefährlich, viele Torschüsse aber nix beunruhigendes.

Du warst oft draussen bim Bisle? Erinnere mich an eine Doppelchance mit Lattenflutscher.

Du meinst den Kopfball, den Salvi rausgeguckt hat? :o

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Vargas »

4058_sqln hat geschrieben: 06.02.2025, 22:42 Das einzig gute heute ist wohl das Resultat und die ersten 20 Minuten nach dem 1:1…. Letzte halbe Stunde ein absoluter Grottenkick. Auch Shaqiri gelang überhaupt nichts aus dem Spiel heraus.

Abbr Scheiss drauf - Tabällefiehrig 💪🏽✌🏾

Dein Leben muss echt Scheisse sein, zum Glück ist das dein Problem.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Strelizie »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 06.02.2025, 22:39 Scheiss Rasen. Schlechte Leistung.
Wenn man ab Minute 25 mit Fussball spielen aufhört und die Bankspieler einmal mehr keine positive Änderung bringen, dann wird das nichts.
Wenigstens 3 Punkte.

Mir hän doch abgmacht du freusch di und bisch nüm so gfruschtet ;)

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 794
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von gifty »

Strelizie hat geschrieben: 06.02.2025, 22:54
Mir hän doch abgmacht du freusch di und bisch nüm so gfruschtet ;)

Zumindest wünscht er keinem FCL-Spieler, dass dieser an der eigenen Kotze erstickt. Step by step, Strelizie... :p

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 06.02.2025, 22:39 Scheiss Rasen. Schlechte Leistung.
Wenn man ab Minute 25 mit Fussball spielen aufhört und die Bankspieler einmal mehr keine positive Änderung bringen, dann wird das nichts.
Wenigstens 3 Punkte.

Trottel

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Die Leistung war echt nicht gut aber der Kampfgeist und die Defensivarbeit hat gestimmt deshalb freuen, dass wir 1. sind aber im Bewusstsein, dass die Leistungen besser werden müssen als in den letzten 2 Spielen. Der Platz hat auch noch einen Teil dazu beigetragen. Katastrophal...

Würde am Sonntag Van Breemen auch mal eine Chance von Beginn weg geben, gerade in dieser englischen Woche. Adjetey hat immer wieder Böcke dabei, die zum Glück nicht bestraft werden. Barisic wie immer eine Bank. Cissé war etwa so wie erwartet. Zwar keine groben Böcke geschossen, aber sein Stellungsspiel ist eine Katastrophe. Und es kommt von ihm hald generell wenig wo man sagen würde, das war jetzt eine gute Aktion.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Costanzo Girl hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 06.02.2025, 22:39 Scheiss Rasen. Schlechte Leistung.
Wenn man ab Minute 25 mit Fussball spielen aufhört und die Bankspieler einmal mehr keine positive Änderung bringen, dann wird das nichts.
Wenigstens 3 Punkte.

Trottel

Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Also so negativ war es jetzt auch nicht. Vom 0:1 bis zum 2:1 war man sicher 60 Minuten die bessere Mannschaft. Man hat die klar besseren Chancen und auch mehr Spielanteile. 
Nach der Führung leider schon sehr früh im Verwaltungsmodus, da hätte ich mir definitiv mehr Entlastung erhofft, aber schlussendlich solidarisch verteidigt und bis auf 1-2 Szenen auch nicht viel sehr Gefährliches zugelassen. 

Aber ganz wichtige 3 Punkte. 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Die Luzis haben wohl vergessen, dass sie mit zwei Penaltys erst gerade gegen Zürich gewonnen haben

Anhand der aktuellen Stammtischkommentare, erscheint der Begriff „Basubonus“ wieder.

Ich denke wir sind angekommen 😂

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1131
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von fare »

SvenBK hat geschrieben:Die Luzis haben wohl vergessen, dass sie mit zwei Penaltys erst gerade gegen Zürich gewonnen haben

Anhand der aktuellen Stammtischkommentare, erscheint der Begriff „Basubonus“ wieder.

Ich denke wir sind angekommen Bild
Waren das nicht sogar 3 Penaltys?

Gesendet von meinem SM-F741B mit Tapatalk


Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Das ist mir hier viel zu negativ! Alter Schwede, gab zwar paar üble Fehlpässe, aber wirklich in Gefahr war der Sieg meines Erachtens nie. Klar, die Lutscher haben auch ihre Chancen gehabt, aber wirklich gefährlich? Salvi musste einmal gross eingreifen und einmal eine wichtige Grätsche eines Verteidigers. Aber sonst?  Wir hatten weniger Chancen, aber definitiv die gefährlicheren.

Und: möchte den Gegner nicht zu gut schreiben, aber Luzern war schon auch ein guter Gegner, deren momentane Position ist kein Zufall.

P.S. Und Frick natürlich, es muss gesagt sein, wieder mal ein HS.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Der Blick-Schreiber will keine Berührung sehen beim ersten Penalty. :rolleyes:  Hat man beim Blick keine Wiederholung? Berührung ist klar da und das Foul saudumm. Ich hätte vielleicht nicht mal gross reklamiert, wenn er nicht gepfiffen worden wäre, aber es ist auf jeden Fall keine Fehlentscheidung.

 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Fuck, ja richtig übel was man hier lesen muss!!!!
Für mich Top 3 Spiele der letzen Jahre, offenes Visier beider Teams von Minute 1 an!
Respekt Luzern, richtig geil was die gezeigt haben mit der jungen Truppe, offensiver Schlagabtausch!
Unsere konnten dagegen halten, wir haben spielerische Klasse…und nicht wenig!!!!
Mein Fussballerherz leuchtet…das war so toll!!!!
Mit dem Rauch der Kurve und der geilen Stimmung; wunschlos glücklich!!!!

Guet Nacht, sucht mal „Stärken“ beim Gegner, statt nur „Schwächen“ bei uns…🤔

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:05
Costanzo Girl hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 06.02.2025, 22:39 Scheiss Rasen. Schlechte Leistung.
Wenn man ab Minute 25 mit Fussball spielen aufhört und die Bankspieler einmal mehr keine positive Änderung bringen, dann wird das nichts.
Wenigstens 3 Punkte.

Trottel

Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?

Ist das dein Ernst? Wir sind Erster nach Sieg im Spitzenkampf, 15 Monate nachdem wir abgeschlagener und verdienter Tabellenletzter waren, absolute Winnermentalität zeigen, mehrere Führungsspieler aus der Region und darunter den besten Captain seit einem Jahrzehnt haben, die vorangehen und Leistung zeigen wenns drauf ankommt - und ihr heult rum?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Von den ach so gefährlichen Lutscher-Schüssen gingen gerade mal 3(!) von 25 aufs Tor. :o

Dies äussert sich auch im xG-Wert.

Bin sehr zufrieden mit der Leistung.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Saan Chao hat geschrieben: 06.02.2025, 23:28 Fuck, ja richtig übel was man hier lesen muss!!!!
Für mich Top 3 Spiele der letzen Jahre, offenes Visier beider Teams von Minute 1 an!
Respekt Luzern, richtig geil was die gezeigt haben mit der jungen Truppe, offensiver Schlagabtausch!
Unsere konnten dagegen halten, wir haben spielerische Klasse…und nicht wenig!!!!
Mein Fussballerherz leuchtet…das war so toll!!!!
Mit dem Rauch der Kurve und der geilen Stimmung; wunschlos glücklich!!!!

Guet Nacht, sucht mal „Stärken“ beim Gegner, statt nur „Schwächen“ bei uns…🤔

Und einmal mehr: Beste Werbung für den Schweizer Fussball! :)

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.

Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:05
Costanzo Girl hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 06.02.2025, 22:39 Scheiss Rasen. Schlechte Leistung.
Wenn man ab Minute 25 mit Fussball spielen aufhört und die Bankspieler einmal mehr keine positive Änderung bringen, dann wird das nichts.
Wenigstens 3 Punkte.

Trottel

Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?


Der FCB hatte zwar weniger Torschüsse, aber die viel besseren Chancen, hat viel mehr Aktionen im letzten Drittel gehabt, es hat jeder gekämpft. Man hatte auch in HZ2 Chancen. Reicht das?
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Bild

Übrigens, aus den Facebook-Kommentaren :)
Zuletzt geändert von SvenBK am 06.02.2025, 23:46, insgesamt 4-mal geändert.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.02.2025, 23:34
Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:05
Costanzo Girl hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04

Trottel

Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?

Ist das dein Ernst? Wir sind Erster nach Sieg im Spitzenkampf, 15 Monate nachdem wir abgeschlagener und verdienter Tabellenletzter waren, absolute Winnermentalität zeigen, mehrere Führungsspieler aus der Region und darunter den besten Captain seit einem Jahrzehnt haben, die vorangehen und Leistung zeigen wenns drauf ankommt - und ihr heult rum?

Ich nehme die Mannschaft in Schutz wenn sie gut spielt und verliert und kritisiere sie wenn sie schlecht spielt und gewinnt. So denken Gewinner wie zum Beispiel Pep Guardiola. Verlierer hingegen ruhen sich auf den Lorbeeren aus und geben sich mit durchschnittlichen Leistungen zufrieden. Zum Glück ist unser Trainer Ersteres :)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von andreas »

Offenes Spiel, Niveau der Liga entsprechend.

Erster Platz, Rest egal! 

In dr Tabälle...

Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 794
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von gifty »

Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.

Gefühlt kam Luzern heute deutlich mehr über die Seiten als durch die Mitte.
Aber grundsätzlich bin ich mit dir eins, dass ich auch lieber mehr Zugriff in der Mitte hätte. Vor allem, weil wir da wirklich keine Holzhacker haben. Haben wir ja schon vor dem Spiel besprochen.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.

Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.

Genau nach so Postings gib ich dr Gedangge uf, dass mr demüetig worde sin…do fehlt mr echt s Verständnis drfür; so aine triffsch aber au garantiert nit amene Match, bi denä kalte Temperature und dr spote Ahspielzyt! :rolleyes:

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Seedorf »

Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.

Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.



genau  wer diese spiele gewinnt wird Meister 

Du denkst in all den Jahren die wir Meister wurden gab es keine Spiele mit offenem Schlagabtausch  
ja genau... 
Hast du mal die Gegner der letzten 4 Spiele Studiert ?  
Lugano, Sion, FCZ, und FCL  und Lugano 2 mal in der letzten Minute mit dem Siegtor sonst wären wir schon vorher #1 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Saan Chao hat geschrieben: 06.02.2025, 23:49
Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.

Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.

Genau nach so Postings gib ich dr Gedangge uf, dass mr demüetig worde sin…do fehlt mr echt s Verständnis drfür; so aine triffsch aber au garantiert nit amene Match, bi denä kalte Temperature und dr spote Ahspielzyt! :rolleyes:

Was ist daran nicht demütig wenn man sagt, dass man sich noch verbessern muss, möchte man Meister werden? Hast du wirklich das Gefühl Shaq ,Celestini und Degen und Co. möchten das nicht?Da ich selbst einen Amateur Fussballverein geführt habe weiss ich genau wie das läuft. Gegen aussen Minimalziele vorgeben aber in der Garderobe reden die garantiert vom Titel.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 06.02.2025, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Seedorf hat geschrieben: 06.02.2025, 23:51
Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.

Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.



genau  wer diese spiele gewinnt wird Meister 

Du denkst in all den Jahren die wir Meister wurden gab es keine Spiele mit offenem Schlagabtausch  
ja genau... 
Hast du mal die Gegner der letzten 4 Spiele Studiert ?  
Lugano, Sion, FCZ, und FCL  und Lugano 2 mal in der letzten Minute mit dem Siegtor sonst wären wir schon vorher #1 

Du hast grundsätzlich recht. Aber es ist alles immernoch extrem eng und YB ist am kommen. Man darf sich keine Schwächephasen mehr leisten wie in der Vorrunde.

Und ich bin grundsätzlich nicht Fan von unkontrolliertem Spiel und denke auch nicht, dass es dem FCB liegt.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von lattemacchiato »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.02.2025, 23:34
Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:05
Costanzo Girl hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04

Trottel

Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?

Ist das dein Ernst? Wir sind Erster nach Sieg im Spitzenkampf, 15 Monate nachdem wir abgeschlagener und verdienter Tabellenletzter waren, absolute Winnermentalität zeigen, mehrere Führungsspieler aus der Region und darunter den besten Captain seit einem Jahrzehnt haben, die vorangehen und Leistung zeigen wenns drauf ankommt - und ihr heult rum?

+1893
Wir gewinnen nun auch Spiele, die 50:50 sind und wenn wir nicht über das Spielerische kommen, dann über den Fight. Wir sind momentan Erster, weil wir in den letzten Monaten gute Arbeit geleistet haben. Es ist nicht perfekt, aber bitte erinnert euch, wo wir Oktober 23 waren. Die jetzige Mannschaft soll schlecht sein? :o

Nach dem 1:1 waren wir für ca. 20 Minuten sehr ballsicher und habe die Luzerner laufen lassen. Wäre Otele schon ein paar Monate länger hier hätte er einer seiner Chancen gemacht.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Ambitionen sind gut und recht, aber wir haben heute gegen das vermeintlich formstärkste Team gespielt. Kritik ja, aber schlechtreden muss man das nicht.

Wir sind letztes Jahr mit ach und krach 9ter geworden, da kann mal ein zähes Spiel in dieser bisher starken Saison verziehen werden. Wir sind noch nicht soweit, dass wir jedes Spiel jeden Konkurrenten dominieren.

Ausserdem lagen die Chancen auf beiden Seiten, wir waren aber abgeklärter, trotz Fehlpässen, ausrutschenden Spielern und einer starken Druckphase der Luzerner.

Viele sollten sich nicht mal so darauf verkrampfen Meister zu werden. Es wäre möglich - JA! (Ich nehme die Feier auf dem Barfi auch gerne)

Aber nach letzter Saison ist das einfach nicht selbstverständlich - trotz XS und brutalster Offensive derzeit und der grössten Chance in den letzten Jahren den Kübel wieder zu holen.

Letzte Saison hätten wir uns nach so einem frühen Treffer kaum noch gefangen. Jetzt lassen wir die Gegner wieder verzweifeln.
Zuletzt geändert von SvenBK am 07.02.2025, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von 4058_sqln »

Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:39
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.02.2025, 23:34
Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:05

Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?


Ist das dein Ernst? Wir sind Erster nach Sieg im Spitzenkampf, 15 Monate nachdem wir abgeschlagener und verdienter Tabellenletzter waren, absolute Winnermentalität zeigen, mehrere Führungsspieler aus der Region und darunter den besten Captain seit einem Jahrzehnt haben, die vorangehen und Leistung zeigen wenns drauf ankommt - und ihr heult rum?

Ich nehme die Mannschaft in Schutz wenn sie gut spielt und verliert und kritisiere sie wenn sie schlecht spielt und gewinnt. So denken Gewinner wie zum Beispiel Pep Guardiola. Verlierer hingegen ruhen sich auf den Lorbeeren aus und geben sich mit durchschnittlichen Leistungen zufrieden. Zum Glück ist unser Trainer Ersteres :)

+ 1893

Wurde hier auch gerade angepöbelt, weil ich die Leistung kritisiert habe.

Klar freue ich mich über den ersten Platz. Und wie. Aber wenn man mit einer schlechten Leistung gewinnt, ist das zwar toll, aber man darf es auch ansprechen. Bringt doch niemandem etwas alles schön zu reden nur weil das Resultat passt.

Antworten