Bundestagswahl 23.02.2025

Der Rest...

Welche Partei würdest du wählen?

Umfrage endete am 22.02.2025, 00:41

Alternative für Deutschland (AfD)
25
32%
Bündnis 90 / Die Grünen
30
38%
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
1
1%
Christlich Demokratische / Christlich-Soziale Union (Union)
5
6%
Die Linke
8
10%
Freie Demokratische Partei (FDP)
3
4%
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
5
6%
Andere
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

OutLander hat geschrieben: 03.02.2025, 12:37 Und der gemeine AfD-Fanboy wird auch hier nur den "Deep State" sehen, eine "politisch motivierte Hexenjagd"...

Der AfD-Wähler ist komplett faktenresistent.
Nun, wenn ich die AfD-Fanboys hier so anschaue, wissen die wohl schon, was die AfD ausserhalb ihres Wahlprogramms so wollen.

Die ganzen Ossis, die wieder heim ins Reich wollen sind dann noch eine ganz andere Stufe.

Klar gibt es diejenigen, die einfach unzufrieden sind und sich durch die AfD leicht triggern lassen.

Aber schlussendlich ist es jetzt wichtiger, was die anderen Parteien die nächsten 3 Wochen noch tun. Wie gross ist der Schaden bei der CDU wirklich? Schafft es die FDP noch? Was ist mit den Linken und BSW? Sehr spannende und knappe Sachen mit 5% und/oder 3 Direktmandaten.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Basler Beobachter hat geschrieben: 03.02.2025, 11:35 5) Du meinst, die Grünen wären nun 3 1/2 Jahre gemobbt worden. Ja, richtig. Kann man so sehen. Man muss dazu nur die Weltwoche lesen. Oder Nius.de. Oder in den sozialen Medien. Bei objektiver Betrachtungsweise trifft dieses Gemobbt-Werden auch auf die AfD zu. Polizeischutz für Parteianlässe. Oder volksverpetzer.de. Oder die WoZ. Das Beleidigen der Andersdenkenden ist in Mode, und das von ganz Rechts bis ganz Links. Sorry, aber daher kann ich es, egal aus welche Ecke es kommt, nicht mehr ernst nehmen, wenn jemand jammert, seine bevorzugte Partei würde gemobbt. 

Amen. Die Grünen mögen bei Springer ihr Fett weg bekommen, dafür haben sie beim Öffentlich-Rechtlichen einen Stein im Brett. Dieses Gejammer, die Grünen stünden bei 14% weil sie besonders schlechte (Springer-) Presse bekämen, ist nur noch peinlich.

Somnium hat geschrieben: 03.02.2025, 11:23 (Umgekehrt das Zustrombringergesetz: Totaler Müll, aber die CDU will es trotz rechtsstaatlicher und technischer Probleme durchdrücken. Von Springer ist da diesbezüglich nichts zu lesen. Weil dann müsste man gegen die eigenen Interessen argumentieren.)

Würdest du kurz ausführen, was beim Zustrombegrenzungsgesetz rechtlich oder technisch ein Problem wäre? :)

Der Entwurf hätte:
  • Das Wort "Begrenzung" wieder ins Aufenthaltsgesetz geschrieben. Das Wort stand die letzten 18 Jahre bereits dort, bis es die Ampel 2023 rausgestrichen hatte.
  • Den Familiennachzug für Migranten mit subsidiärem Schutzstatus (also solchen, die nicht als Flüchtling anerkannt wurden, aber vorläufig nicht abgeschoben werden dürfen) wieder ausgesetzt. Das war schon 2015-2018 so.
  • Der Bundespolizei zeitlich begrenzt gewisse ausländerrechtliche Kompetenzen von den Landespolizeien übertragen. Hintergrund ist, dass die Bundespolizei z.B. für Kontrollen innerhalb von Bahnhöfen zuständig ist, sie aber niemanden wegen des Verstosses gegen die Ausreisepflicht festnehmen kann, weil das Sache der Landespolizei ist.

Schau Somnium, dass du mit deiner politischen Einstellung diese Punkte scheisse findest ist völlig in Ordnung. Das müssen wir gar nicht inhaltlich ausdiskutieren. Die Sache ist nur die, dass für eine KLARE Mehrheit der Deutschen obige Massnahmen nicht nur unumstritten, sondern the bare fucking minimum sind. Und zwar bis tief hinein in die SPD-Wählerschaft. Und obwohl die Parteien die Ansicht ihrer Wähler kennen, hat das politische Berlin es geschafft, diesen Gesetzesvorschlag abzulehnen. Nicht wegen des Inhalts, nein, nein, sondern weil die Falschen zugestimmt haben.

Und nun wird demonstriert und diskutiert, aber nur über die Begleitumstände, nicht den Inhalt. Sonst wüsstest auch du, dass dieses Gesetz, im Gegensatz zum Fünf-Punkte-Plan, rechtlich und praktisch überhaupt kein Problem darstellte. Aber eben, wer will schon über Gesetzestexte diskutieren, wenn man auch einfach Brandmauer!!!!!1! schreien kann. Ein immer grösserer Teil der Deutschen kann ab diesem Theater nur noch den Kopf schütteln.

Mittlerweile glaube ich, dass die Posse Merz gar nicht wirklich geschadet hat. Er ist persönlich ein erhebliches Risiko eingegangen, um seinen verschärften Kurs in der Migrationspolitik gegenüber der SPD und den Grünen zu verteidigen. Das hat definitiv ein paar Kratzer hinterlassen, aber gerade deshalb auch seine Glaubwürdigkeit in diesem Punkt bestärkt. Er mag zwar ein paar Stimmen der Merkel-Anhänger verloren haben, und ich glaube dass es (noch) nicht reicht um AfD Wähler zurückzuholen, aber beim ein oder anderen Nichtwähler könnte er durchaus gepunktet haben. Und er hat sowohl SPD und Grüne als auch die glühendsten "Merkelistas" in der eigenen Partei gezwungen Position zu beziehen. Jetzt weiss jeder was Sache ist.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Klare Mehrheit? Wohl kaum. Das wird jetzt einfach weil Wahlkampf hochgejazzt**. Ist aber ein Papiertiger weil nicht umsetzbar. Die Länder wollen nicht und mit der EU dann auch Konflikt.

Die Ausländer raus!/Migrations-Thematik ist DNA der Rechten. Kennen wir in der Schweiz von der SVP. Und wie sehr kümmert sich die SVP seit ihrem Wahlsieg für eine pfefferscharfe Umsetzung ihres Wahlversprechen? Genau.

Deutschland, die Schweiz, Amerika brauchen Migranten, ob es den Rechten passt oder nicht. Die Demografie der Bio-Deutschen, Bio-Schweizer ist nicht unbedingt auf ihrer Seite. Deutschlands hat Probleme, ohne Zweifel. Die Infrastruktur. Die Monokulturfichtenwälder. Die Deutsche Bahn. Das Bildungswesen. Der Sanierungsbedarf bei den Universitäten/Schulen*. Der Pflegekraft-Mangel. Das sind Themen, die angepackt werden müssen. Und jetzt kommt die Pointe: Alles Themen, bei denen die CDU schon einmal 16 Jahre verkackt, die AfD keine Expertise hat und die ohne Migranten nicht zu bewältigen sind.

Aber natürlich lässt sich mit dem Migrations-Thema ordentlich Stimmen machen, Schlagzeilen generieren und Sendezeit füllen. Was glaubst du, wird passieren, wenn Fotzenfritz die Wahl gewinnt? Traust du der CDU, Fotzenfritz allen ernstes zu, abseits der Migrationsthematik Deutschland in die Spur zurück zu bringen? Der Partei, die wesentlich verantwortlich ist für die Scheisse, die sich da angesammelt hat?

*
https://www.spiegel.de/panorama/bildung ... 2366cd1242 (Abo-frei!)

**
https://www.threads.net/@mamamulle/post ... m1BGXUWozw
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

160'000 Demonstranten in Berlin gegen Merz und seine "Zusammenarbeit" mit den Faschos. Nicht schlecht Herr Specht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Hagen Rether und "ändert sich doch nichts".


Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Basler Beobachter hat geschrieben: 03.02.2025, 12:24
Ich sehe sie Politik [……] und vor allem mathematischer als viele hier im Forum.
 

Politik mathematisch zu sehen mag bei Berechnungen von Wähleranteolen/Koalitionen/Abstimmungsresultaten/Sitzverteilung etcetc. Sinn machen.

Aber die Gründe wieso jemand die oder die Partei NICHT wählt hat sehr oft nichts mit Logik oder Fakten zu tun.

Sehr oft hat auch die Gewichtung oder Wahrnehmung von Problemen einen sehr hohen Anteil von „meinem Gefühl nach“, von Unwissenheit, Beeinflussung und weniger mit mathematisch belegten Fakten zu tun.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2211
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

Wie bitteschön will eine Partei nicht als miese Fascho-Gruppierung wahrgenommen werden, wenn sich der Vorsitzende nicht einmal von lupenreinen Nationalsozialisten distanzieren kann?

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/im- ... 98351.html

Warum hat diese Partei derart Mühe, sich von Neonazi Höcke loszusagen? Ahja, man muss eben im braunen Sumpf fischen, um nicht in der Versenkung zu verschwinden.

Sei schlau, wähl nicht blau. Und wenn, dann weisst du ganz genau, welchen Rechtsextremen du Tür und Tor zur Macht öffnest. Und das ganz bewusst und mit voller Absicht. Kein "besorgter Bürger", der einigermassen bei klarem Verstand ist, wählt die AfD.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5643
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Gurkensalat hat geschrieben: 03.02.2025, 19:42
Basler Beobachter hat geschrieben: 03.02.2025, 12:24
Ich sehe sie Politik [……] und vor allem mathematischer als viele hier im Forum.


Politik mathematisch zu sehen mag bei Berechnungen von Wähleranteolen/Koalitionen/Abstimmungsresultaten/Sitzverteilung etcetc. Sinn machen.

Aber die Gründe wieso jemand die oder die Partei NICHT wählt hat sehr oft nichts mit Logik oder Fakten zu tun.

Sehr oft hat auch die Gewichtung oder Wahrnehmung von Problemen einen sehr hohen Anteil von „meinem Gefühl nach“, von Unwissenheit, Beeinflussung und weniger mit mathematisch belegten Fakten zu tun.
Fakt

Es wäre Aufgabe der Politiker, die Wähler aufzuklären. Aber daran ist praktisch niemand interessiert, verständlich.

https://real-o-mat.de/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Ah, immerhin war G-Eazy in der Sendung.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Waldfest hat geschrieben: 06.02.2025, 10:35 Fakt

Es wäre Aufgabe der Politiker, die Wähler aufzuklären. Aber daran ist praktisch niemand interessiert, verständlich.

https://real-o-mat.de/
Ich denke, einige Fragen sind für Sachsen-Paules wohl zu kompliziert.

Bei mir 88% NSDA....ehrm... 75% Linkspartei.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

SubComandante hat geschrieben: 06.02.2025, 12:50
Waldfest hat geschrieben: 06.02.2025, 10:35 Fakt

Es wäre Aufgabe der Politiker, die Wähler aufzuklären. Aber daran ist praktisch niemand interessiert, verständlich.

https://real-o-mat.de/
Ich denke, einige Fragen sind für Sachsen-Paules wohl zu kompliziert.

Bei mir 88% NSDA....ehrm... 75% Linkspartei.

Das hat wenig mit kompliziert zu tun. Es würde schon reichen nicht dauernd mit der Lüge von der einfachen Lösung zu hantieren, resp. mit inhaltslosem Geplärre und Versprechungen die NIE umgesetzt werden (können).

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Gurkensalat hat geschrieben: 06.02.2025, 13:17 Das hat wenig mit kompliziert zu tun. Es würde schon reichen nicht dauernd mit der Lüge von der einfachen Lösung zu hantieren, resp. mit inhaltslosem Geplärre und Versprechungen die NIE umgesetzt werden (können).
Ja, ehrliche Parteien wie diese gibt es zu selten...


Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5643
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Der Wahl-O-Mat ist anschnur:

 
  1. GRÜNE78,9 %
  2. PdF(78,9 %)78,9 %
  3. Ergebnis von ParteiSPD(76,3 %)76,3 %
  4. Ergebnis von ParteiVolt(73,7 %)73,7 %
  5. Ergebnis von ParteiSSW(72,4 %)72,4 %
  6. Ergebnis von ParteiPIRATEN(71,1 %)71,1 %
  7. Ergebnis von ParteiDie PARTEI(69,7 %)69,7 %
  8. Ergebnis von ParteiTierschutzpartei(69,7 %)69,7 %
  9. Ergebnis von ParteiDie Linke(64,5 %)64,5 %
  10. Ergebnis von ParteiÖDP(64,5 %)64,5 %
  11. Ergebnis von ParteiPdH(61,8 %)61,8 %
  12. Ergebnis von ParteiMERA25(60,5 %)60,5 %
  13. Ergebnis von ParteiFREIE WÄHLER(59,2 %)59,2 %
  14. Ergebnis von ParteiMLPD(59,2 %)59,2 %
  15. Ergebnis von ParteiSGP(59,2 %)59,2 %
  16. Ergebnis von ParteiDie Gerechtigkeitspartei - Team Todenhöfer(55,3 %)55,3 %
  17. Ergebnis von ParteiVerjüngungsforschung(53,9 %)53,9 %
  18. Ergebnis von ParteiBSW(53,9 %)53,9 %
  19. Ergebnis von ParteiCDU / CSU(50 %)50 %
  20. Ergebnis von ParteiMENSCHLICHE WELT(48,7 %)48,7 %
  21. Ergebnis von ParteiFDP(48,7 %)48,7 %
  22. Ergebnis von ParteidieBasis(44,7 %)44,7 %
  23. Ergebnis von ParteiBündnis C(43,4 %)43,4 %
  24. Ergebnis von ParteiBÜNDNIS DEUTSCHLAND(40,8 %)40,8 %
  25. Ergebnis von ParteiBP(35,5 %)35,5 %
  26. Ergebnis von ParteiBüSo(32,9 %)32,9 %
  27. Ergebnis von ParteiWerteUnion(30,3 %)30,3 %
  28. Ergebnis von ParteiAfD(28,9 %)28,9 %
Partei für Verjüngungsforschung hiE!
 Partei für VerjüngungsforschungDie Verjüngungsforschung wurde 2015 gegründet. Ihr einziges politisches Thema ist die Bekämpfung von Alterskrankheiten durch Förderung der schulmedizinischen Forschung. Hierfür fordert sie mehr Mittel aus den öffentlichen Haushalten und den Ausbau der universitären Forschung.

https://www.wahl-o-mat.de/

BasHell
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von BasHell »

  1. PdF (85,1%)
  2. Piraten und SPD (72,3%)
  3. ...

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Oje… Zum Glück muss ich nicht wählen.

Auf über 65% Zustimmung komme ich nur bei einer obskuren Kleinstpartei. Die versammelte selbsternannte „demokratische Mitte“ um 50%, die Populisten Links und Rechts nur unwesentlich drüber.

Was bin ich froh, dass man in der Schweiz über Sachthemen abstimmen darf und auch stärker Personen statt nur Parteien wählen kann.

In der Umfrage fehlt die Option „Nichtwähler“ :o

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Stabil

Ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis
Ergebnis von ParteiSPD80 %
Ergebnis von ParteiGRÜNE80 %
Ergebnis von ParteiDie PARTEI77,8 %
Ergebnis von ParteiPIRATEN71,1 %
Ergebnis von ParteiBSW66,7 %
Ergebnis von ParteiDie Linke65,6 %
Ergebnis von ParteiFREIE WÄHLER52,2 %
Ergebnis von ParteiFDP47,8 %
Ergebnis von ParteiCDU / CSU44,4 %
Ergebnis von ParteiWerteUnion32,2 %
Ergebnis von Partei AfD(32,2 %)

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von repplyfire »

ich bin doch nicht spd  :eek:
 
  1. SPD65,5 %
  2. GRÜNE60,7 %
  3. CDU / CSU56 %
  4. Die Linke54,8 %
  5. FDP54,8 %
  6. BSW50 %
  7. AfD48,8 %

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von BaslerBasilisk »

Die PARTEI(73,7 %)73,7 % mmh :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2025, 16:00 Die PARTEI(73,7 %)73,7 % mmh :o


Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

repplyfire hat geschrieben: 06.02.2025, 15:53 ich bin doch nicht spd  :eek:
 
  1. SPD65,5 %
  2. GRÜNE60,7 %
  3. CDU / CSU56 %
  4. Die Linke54,8 %
  5. FDP54,8 %
  6. BSW50 %
  7. AfD48,8 %

Die Wahrheit schmerzt manchmal 😂🤣

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben: 06.02.2025, 16:21
repplyfire hat geschrieben: 06.02.2025, 15:53 ich bin doch nicht spd  :eek:
 
  1. SPD65,5 %
  2. GRÜNE60,7 %
  3. CDU / CSU56 %
  4. Die Linke54,8 %
  5. FDP54,8 %
  6. BSW50 %
  7. AfD48,8 %

Die Wahrheit schmerzt manchmal 😂🤣

Du bringst es auch auf 32% AfD :confused:

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 06.02.2025, 16:42
Gurkensalat hat geschrieben: 06.02.2025, 16:21
repplyfire hat geschrieben: 06.02.2025, 15:53 ich bin doch nicht spd  :eek:
 
  1. SPD65,5 %
  2. GRÜNE60,7 %
  3. CDU / CSU56 %
  4. Die Linke54,8 %
  5. FDP54,8 %
  6. BSW50 %
  7. AfD48,8 %

Die Wahrheit schmerzt manchmal 😂🤣

Du bringst es auch auf 32% AfD :confused:

Mh… denke dass man so +/- 30% bei jeder Partei hinbekommt, wenn sie nicht gerade völlig abgedreht ist. Die Fragen sind ja auch „generell“ gestellt, dass man da Überschneidungen hat ist klar. Ich nehme mal an, dass bei den (meisten) Punkten wo ich mit der AfD übereinstimme, das anders aussehen würde wenn ich einen detaillierten Vorschlag der von der AfD ausgearbeitete wurde beurteilen müsste.

Der Teufel liegt wie so oft im Detail. Beim ersten Link mit den 20 Fragen hatte ich Grüne und FDP mit 80% auf Platz 1. Habe das genauer angeschaut und festgestellt, dass in den 20 Fragen FDP und Grüne immer die gleiche Position hatten….

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben: 06.02.2025, 18:03
Aficionado hat geschrieben: 06.02.2025, 16:42
Gurkensalat hat geschrieben: 06.02.2025, 16:21

Die Wahrheit schmerzt manchmal 😂🤣

Du bringst es auch auf 32% AfD :confused:

Mh… denke dass man so +/- 30% bei jeder Partei hinbekommt, wenn sie nicht gerade völlig abgedreht ist. Die Fragen sind ja auch „generell“ gestellt, dass man da Überschneidungen hat ist klar. Ich nehme mal an, dass bei den (meisten) Punkten wo ich mit der AfD übereinstimme, das anders aussehen würde wenn ich einen detaillierten Vorschlag der von der AfD ausgearbeitete wurde beurteilen müsste.

Der Teufel liegt wie so oft im Detail. Beim ersten Link mit den 20 Fragen hatte ich Grüne und FDP mit 80% auf Platz 1. Habe das genauer angeschaut und festgestellt, dass in den 20 Fragen FDP und Grüne immer die gleiche Position hatten….
Wow, 20 Fragen, bei denen Grüne und FDP die gleiche Position vertreten.
Ja ist klar. Wird auch zwischen SPD und AfD Überlappungen geben (Ausschaffung Krimineller,..). Die hohe Prozentzahl hat mich einfach überrascht. Ich verzichte wohl besser auf eine Teilnahme. :)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Du musst es ja nicht veröffentlichen 😂🤣

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11685
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Käppelijoch »

Wahl-O-Mat:

FDP 68.2
SPD 62.5
Grüne 58
CDU/CDU 55.7
SSW 52.3
AfD 48.9
Die LINKE 47.7
BSE 44.5

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

ExtraMuros hat geschrieben: 06.02.2025, 16:15
Ein paar absolute Punk-Legenden auf der Bühne. Passt schon.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Habe die Aufzeichnung von Schlagabtausch im ZDF geschaut. Jan von Aken for Kanzler. Guete Maa!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 07.02.2025, 01:01 Habe die Aufzeichnung von Schlagabtausch im ZDF geschaut. Jan von Aken for Kanzler. Guete Maa!

Ja, habe SL Highlights sausen gelassen, als ich drauf gezappt habe wegen der Scheisswerbung. Ging gut ab.

"Halt deinen rechten Rand" :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 07.02.2025, 08:24 Ja, habe SL Highlights sausen gelassen, als ich drauf gezappt habe wegen der Scheisswerbung. Ging gut ab.

"Halt deinen rechten Rand" :D
Hat auch gegenüber Lindner einmal schön die Kettensäge ausgepackt. Schlagfertig und bringt etwas mehr Schmackes in den Wahlkampf.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2211
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 07.02.2025, 08:24
SubComandante hat geschrieben: 07.02.2025, 01:01 Habe die Aufzeichnung von Schlagabtausch im ZDF geschaut. Jan von Aken for Kanzler. Guete Maa!

Ja, habe SL Highlights sausen gelassen, als ich drauf gezappt habe wegen der Scheisswerbung. Ging gut ab.

"Halt deinen rechten Rand" :D

Guter Mann!

Antworten