Bundestagswahl 23.02.2025

Der Rest...

Welche Partei würdest du wählen?

Umfrage endete am 22.02.2025, 00:41

Alternative für Deutschland (AfD)
25
32%
Bündnis 90 / Die Grünen
30
38%
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
1
1%
Christlich Demokratische / Christlich-Soziale Union (Union)
5
6%
Die Linke
8
10%
Freie Demokratische Partei (FDP)
3
4%
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
5
6%
Andere
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Schon krass, wie die Anti-Grünen-Kampagne wirkt. Lindner ist jetzt echt der letzte, der die Hackfresse gross aufreissen sollte. Und das Trio Lindner, Fotzenfritz und Foodie-Maggus intellektuell noch nicht mal im Bunde auf Augenhöhe mit Habeck. Aber die Grünen…


Jan Kunz zum Thema:

https://ibb.co/1tTLHxkD
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich frage mich aber schon, warum Links-Grün es wieder mal nicht schafft, das Thema Migration aufzugreifen. Verschiedene Umfragen haben gezeigt, dass dies eines der wichtigsten Themen ist, aber von Habeck und Scholz hört man nichts.

Stattdessen überlässt man das Feld den Rechtsextremen und den Populisten. Die natürlich auch keine rechtskonformen Lösungen präsentieren, aber das Problem bewirtschaften.

Dabei wäre es aktuell so einfach wie noch nie, beim Thema zu punkten. Denn die rechtskonforme und einzig mögliche Lösung liegt auf dem Tisch, wurde beschlossen und muss nun umgesetzt werden. Ob es einem als Linker oder Rechter passt oder nicht.

Nämlich das EU Migrations- und Asylpaket. Darauf hat sich die EU geeinigt und das wird die EU Asylpolitik für alle Länder in den nächsten 10-15 (?) Jahren sein.

Es wäre also für Habeck und Scholz unglaublich einfach, mit dieser Lösung der AfD und Merz den Wind aus den Segeln zu nehmen. Zudem könnten sie sich auch easy hinter der Lösung verstecken, um ihre Linksextremen Anhänger nicht zu verärgern.

Ich bin der Meinung, man müsste Habeck und Scholz nun Landauf und Landab auf allen Kanälen mit diesem Thema und dieser Lösung hören. Stattdessen herrscht irgendwie Funkstille. Merz und die AfD dominieren nach belieben.

Leider scheint dies ein gängiges Problem von Links-Grün zu sein. Sie können keinen Wahlkampf. Weder in D, CH oder den USA. Schade. Denn sie machen deutlich mehr Politik für das Volk als die elitären (Wirtschafts-)Lobbyisten der Konservativen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5647
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Leider wahr...

Auch ist man imo viel zu anständig und brav, was den politischen Gegner angeht.

Die CSU hat quasi also einziges Wahlprogramm "Anti Grüne".

Ein wenig mehr Populismus würde ein paar Prozentpunkte mehr bringen. Denn man muss die Message auch fürs einfache Volk rüberbringen können, notfalls mit extremen Verkürzungen. Etwas, was die AfD perfekt beherrscht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 02.02.2025, 23:03
Tsunami hat geschrieben: 02.02.2025, 20:08 Du beziehst dich auf:
"Hej, es ist natürlich niemals das Gleiche, wenn Links mit der AfD stimmt als wenn die CDU/CSU mit der AfD stimmt. Weil das eine ist gelebte Demokratie, das andere ist ein Skandaaaaal!"

von SubComandante » 02 Feb 2025 12:37

Antwort: "Es ist schon nicht dasselbe. "

Damit drückst du aus, dass das eine ok sei und das andere nicht.
Nein. Ich drücke damit nicht aus, dass das eine ok sei. Weil dann hätte ich das auch so geschrieben. Bitte keinen Bullshit reininterpretieren.

Danke.
Das eine hast du kritisiert das andere nicht, das noch mit dem Zusatz "Es ist nicht das Gleiche".
Wie soll man dies denn anders interpretieren? Warum hast du denn ausschliesslich den Fehler von der Rechten kritisiert, und dies sehr ausführlich, bist aber mit keiner Silbe auf den Fehler der Linken eingegangen? Schliesslich war der Standpunkt von User Beobachter und meiner genau das, dass beide Seiten das Gleiche getan haben.

Dann ist es halt einfach so, dass du es nicht schaffst, Links zu kritisieren, egal welche Fehler sie begehen.
Oder auf den Nenner gebracht: machen Links und Rechts den gleichen Fehler, wird nur Rechts kritisiert. 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Tsunami hat geschrieben: 03.02.2025, 07:56
SubComandante hat geschrieben: 02.02.2025, 23:03
Tsunami hat geschrieben: 02.02.2025, 20:08 SubComandante[/b] » 

machen Links und Rechts den gleichen Fehler, wird nur Rechts kritisiert. 

Das ist ja viceversa genau gleich und ich denke es ist einfach menschlich, dass man seine eigene Position sanfter beurteilt als den Gegner.

Man kann hier das Heizungsgesetz der Grünen als Beispiel nehmen. Das wurde kritisiert und zerrissen wegen Handwerklichen Fehlern. Demgegenüber habe ich von rechter Seite nichts gehört, dass das Zustrombegrenzungsgesetz (oder so ähnlich) genau gleicher Pfusch ist.

Ich meine keiner der beiden Abstimmungen über welche hier jetzt gestritten wird hat irgend einen realen Effekt. Völlig egal ob angenommen oder abgelehnt. Und den Links Grüben wird Realitätsverweigerung vorgeworfen.

Sollte nicht über den Punkt diskutiert werden, dass die CDU mit Globuli vorgibt Probleme zu lösen und damit zur weiteren Spaltung der Gesellschaft einen erheblichen Beitrag leistet?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11691
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Käppelijoch »

Das Heizungsgesetz war kein Pfusch, es wurde ein Entwurf, eine Diskussionsgrundlage den Medien durchgereicht. Ist ein Unterschied.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5647
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Vor allem wurde es massgeblich durch die Springerpresse und die FDP manipuliert.

Hier nochmal:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/e ... 0685344845

In dieser Sonderepisode Piratensender Powerplay wollen Samira und Friedemann ein für alle Mal klären, inwieweit das GEG und der ganze Streit darum ein lehrreiches Beispiel ist – und zwar für nichts weniger die gezielte Erschwerung demokratischer Regierbarkeit durch mächtige anti-ökologische Lobbys.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 03.02.2025, 09:59 Das Heizungsgesetz war kein Pfusch, es wurde ein Entwurf, eine Diskussionsgrundlage den Medien durchgereicht. Ist ein Unterschied.

Was ja nichts an meiner Aussage ändert, resp. nur noch mehr bestätigt

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@Gurkensalat

Das Heizungsgesetz/GEG wurde von der Regierung Merkel entworfen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geb%C3% ... rgiegesetz
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17621
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Tsunami hat geschrieben: 03.02.2025, 07:56 Das eine hast du kritisiert das andere nicht, das noch mit dem Zusatz "Es ist nicht das Gleiche".
Wie soll man dies denn anders interpretieren? Warum hast du denn ausschliesslich den Fehler von der Rechten kritisiert, und dies sehr ausführlich, bist aber mit keiner Silbe auf den Fehler der Linken eingegangen? Schliesslich war der Standpunkt von User Beobachter und meiner genau das, dass beide Seiten das Gleiche getan haben.

Dann ist es halt einfach so, dass du es nicht schaffst, Links zu kritisieren, egal welche Fehler sie begehen.
Oder auf den Nenner gebracht: machen Links und Rechts den gleichen Fehler, wird nur Rechts kritisiert. 
Es geht hier um Bundespolitik und um die Frage, ob Merz nicht doch Bundesweit mit der AfD koalieren könnte.

Die Tragweite ist eine völlig andere.

Ist das so schwierig zu verstehen?

Ist doch dasselbe, wie wenn man über Gewalttaten von rechtsextremen schreibt und jemand wieder mit "aber die Linksextremen!" kommt. Ja, sicher, dort gibt es auch Probleme. ABER das ist gerade nicht das Thema. Und das Thema um das es hier geht ist, dass Merz vor einer kritischen Wahl das Zeichen gibt, dass seine Brandmauer für den Arsch ist.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

omg…. Es geht bei meinem Post doch nicht ums Heizungsgesetz

@Somnium
ich spare es mir jetzt darauf einzugehen was man aktuelle meint wen man vom Heizungesetz spricht..

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Gurkensalat hat geschrieben: 03.02.2025, 10:33 omg…. Es geht bei meinem Post doch nicht ums Heizungsgesetz

@Somnium
ich spare es mir jetzt darauf einzugehen was man aktuelle meint wen man vom Heizungesetz spricht..

Meinungen sind keine Fakten. Du hast es so formuliert, dass es sich liest, wie wenn das GEG aus der Feder der Grünen stammt. Da spielt es dann keine Rolle mehr, dass du im Nachtrag schreibst, heute verstehe man unter dem „Heizungsgesetz“ was anderes, wenn man davon spricht. Ist einfach ungenau und deshalb faktisch falsch formuliert. Aber wer braucht schon Fakten, die stören nur.

Und das von rechts keine Selbstkritik zu erwarten ist, auch keine Neuigkeit. Die Rechten stehen ja noch nicht mal dazu, dass sie rechts sind.
Zuletzt geändert von Somnium am 03.02.2025, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Waldfest hat geschrieben: 03.02.2025, 10:06 Vor allem wurde es massgeblich durch die Springerpresse und die FDP manipuliert.


Sorry, aber damit trittst du in den Weg der Lächerlichkeit.  Ja ja, die böse Springerpresse. Und dann die böse FDP (die ja selber in Prozenten abschifft gegenüber 2021). 
Und allgemein werden die bösen Inhalte in den sozialen Medien der Wahlbeeinflussung bezichtigt. In Rumänien wurde mit einer solch fadenscheinigen Begründung die Wahl annulliert. 

Auf der anderen Seite werden die bösen Mainstream-Medien verteufelt, inkl. böse öffentlich rechtliche Fernsehsender. Gut, beim TV könnte man noch damit argumentieren, dass alle Parteien proportional zum letzten Resultat oder zu den Meinungsumfragen berücksichtigt werden sollten. 

Fakt ist, wer regiert wird an den Resultaten gemessen. Und diese sind in der Volkswahrnehmung in D nicht gut. Wenn zu viele Menschen von der Politik übergangen werden oder sich diese übergangen fühlen, dann wird eben anders gewählt.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Somnium hat geschrieben: 03.02.2025, 10:51
Gurkensalat hat geschrieben: 03.02.2025, 10:33 omg…. Es geht bei meinem Post doch nicht ums Heizungsgesetz

@Somnium
ich spare es mir jetzt darauf einzugehen was man aktuelle meint wen man vom Heizungesetz spricht..

Meinungen sind keine Fakten. Du hast es so formuliert, dass es sich liest, wie wenn das GEG aus der Feder der Grünen stammt. Da spielt es dann keine Rolle mehr, dass du im Nachtrag schreibst, heute verstehe man unter dem „Heizungsgesetz“ was anderes, wenn man davon spricht. Ist einfach ungenau und deshalb faktisch falsch formuliert. Aber wer braucht schon Fakten, die stören nur.

Und das von rechts keine Selbstkritik zu erwarten ist, auch keine Neuigkeit. Die Rechten stehen ja noch nicht mal dazu, dass sie rechts sind.

Ok.. Du hast dich von der Realität abgekoppelt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5647
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

@Beobachter

Hast du dich überhaupt eine Zehntelsekunde mit dem Thema befasst?

Offensichtlich nicht.

Cui bono zählt offenbar immer nur, wenn es dem eigenen Weltbild passt.

Und dass Musk am Algorithmus schraubt, dürfte jedem klar sein, der nicht erst seit 2024 auf Twitter ist.
Zuletzt geändert von Waldfest am 03.02.2025, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@Beobachter

Die Springerpresse verfolgt erwiesenermassen eigene Ziele. Sie verleumdet gezielt die Grünen.

Und ganz allgemein: Springer hat mit Journalismus so viel gemeinsamen wie die Dosen aus Leibzig mit Fussballkultur.

Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht sind das, was Springer und Bild unter Journalismus verstehen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@Gurkensalat

Liefere doch einfach Argumente. Du hast faktenwidrig das GEG den Grünen angekreidet.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Wie du meinst

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3435
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Bierathlet »

Gurkensalat hat geschrieben: 02.02.2025, 18:11
Gurkensalat hat geschrieben: 16.01.2025, 11:01 Diese AFD Thematik ist sowas von langweilig.

Die AfD ist heutzutage eine Partei von Schwurblern, Idioten und Rassisten für Schwurbler, Idioten und Rassisten.

Wer die wählen will soll es tun, aber hört auf mit so Scheiss wie faktenbasiert widerlegen. Das ist x-fach geschehen. Man sieht ja auch am Beispiel BSW, dass man ohne jeglichen Inhalt und Programm aus dem Stand auf eine erhebliche Stimmenzahl kommt. So what?

Wer AfD, BSW oder FDP wählt in D, wählt Stillstand, Stagnation und Umverteilung von unten nach oben. Wählt den Niedergang der D Industrie und den Verlust von Arbeitsplätzen. Den Verlust von Anstand und Moral.

Bierathlet hat geschrieben: 16.01.2025, 11:06 Ich bin dafür, dass wir diese Thematik weitere 9 Seiten lang behandeln.

Das war auf Seite 9……

Hat sich irgendetwas pro oder contra AfD geändert?

Oder hat irgend ein User substanzielle Neuigkeiten bzgl. AfD oder gar seine Meinung geändert?

Ein hoch auf die nächsten 20 Seiten…🤣

Die nächsten 20 Seiten werden garantiert etwas bringen!!!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Gurkensalat hat geschrieben: 03.02.2025, 11:02 Wie du meinst

Nicht wie ich meine, wie du beweist. Nämlich das Brandolini Gesetz.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Ok, einigen wir uns auf ein Unentschieden.
🙂


(Mir geht es schlicht darum, dass die Grünen stehts am GEG aufgehängt werden. Auch wenn da später noch viel rumgebastelt wurde, angestossen hat es Mutti. Und Springer diente das GEG als Blaupause für die Verleumdungskampagne gegen die Grünen. Ist nun mal exemplarisch, wie dieser Konzern arbeitet.)

(Umgekehrt das Zustrombringergesetz: Totaler Müll, aber die CDU will es trotz rechtsstaatlicher und technischer Probleme durchdrücken. Von Springer ist da diesbezüglich nichts zu lesen. Weil dann müsste man gegen die eigenen Interessen argumentieren.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Somnium hat geschrieben: 02.02.2025, 12:35 @Beobachter

1) Wer AfD wählt, wird sich nicht davon abbringen lassen. Und auf keinen Fall von Argumenten der Grünen. Aber das haben wir hier an anderer Stelle schon bis zum Exzess ausdiskutiert.

2) CDU mit AfD wäre nach zwei Jahren Geschichte. Hass (und Rache) (und Inkompetenz) einfach zu wenig um als Politik durchzugehen. Dazu kommt, die werden sich gegenseitig zerfleischen. Deutschland wird stillstehen. Lanz wird Spitzeneinschaltquoten haben. Und dann war’s das auch schon. Der Wechselwähler wird sich hüten, nochmals die Blauen zu wählen. Auch für die Union wird es schwierig werden. Wie es dann weitergehen könnte, lässt sich heute nicht sagen.

3) Die Migration ist nicht das Hauptproblem. Sie eignet sich im Wahlkampf als Thema, weil man da leicht Wähler erreicht. Ist in der Schweiz mit der SVP nicht anders. Hat sich die SVP ihrem Wahlversprechen angenommen? Die Migration eignet sich als Thema, weil man da als Politiker nicht unbedingt Kompetenz heucheln muss. Weil „Ausländer raus!“ seit Anbeginn der Zeit (ok, biblischen Zeiten) prima funktioniert. Weil bei echten Sach-und Fachthemen muss man sich in die Materie einarbeiten, dass kann ganz schön mühsam sein.

4) Das Problem von Deutschland ist, 16 Jahre Mutti aufzuräumen UND das Land fit für die Zukunft zu machen. Das geht nun mal nicht, wenn du denen die Verantwortung gibst, die den Schaden angerichtet haben. Oder den auf Sex fixierten Rechten, die ausser Hass kein Konzept haben oder Expertise.

5) Und die Grünen, die durchaus etwas draufhaben, die hat man jetzt dreieinhalb Jahre gemobbt und unmöglich gemacht, die werden sich hüten, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Die Zeit ist auf ihrer Seite.


1) Bei den AfD-Basis-Wählern hast du recht. Diese kann man argumentativ nicht bekehren. Eventuell mit einer anderen Politik. Aber diejenigen AfD-Wähler, die anno 2017 und anno 2021 noch für Grüne und SPD gestimmt haben, könnten wieder bekehrt werden. Aber nicht mit der Politik, die sie bisher in Regierungsverantwortung geleistet haben. Und das unabhängig davon, dass in diesem Forum einige User mit dieser Politik einverstanden sind. 

2) Deine Äusserung, CDU mit AfD wäre nach zwei Jahren Geschichte ist ein absolut realistisches Szenario. Aber eben, nur "absolut realistisch". Rein theoretisch könnten AfD-Politiker in Regierungsverantwortung als Juniorpartner sich zu einer Politik besinnen, die die Mehrheit der Wähler akzeptieren. Zwar nicht wahrscheinlich, aber auch nicht ganz unmöglich. 

3) Ob nun Migration das Hauptproblem ist, entscheidet die Mehrheit der Wähler. Nicht du. Nicht ich. 

4) Nicht nur 16 Jahr Mutti, sondern auch 3 Jahre Ampel gibt es aufzuräumen. Das heisst, es gibt 19 Jahre aufzuräumen. 
Massive Kosten für die Infrastruktur (vor allem ÖV und Schulen). Massive Kosten beim Bürgergeld. Massive Kosten für den Ukraine-Krieg. Massive Kosten für die Aufrüstung der Bundeswehr. Und wenn es nach Rotgrün geht, auch noch massive Kosten für die Migration. Nur etwa 4 % der Migranten erhalten die notwendige psychologische Hilfe. Die anderen 96 % nicht. Fazit: Kosten über Kosten. Und das alles bei aktuell 2,5 Billionen Euros Staatsschulden und bereits rekordhohen Steuern und trotz doppelt so hohen Staatseinnahmen seit anno 2000. Es ist mit Staatsausgaben wie im Gesundheitswesen, alle wollen profitieren und am Ende steigen die Prämien ins Unbezahlbare. 
Viel Vergnügen dem zukünftigen Finanzminister. 
Daher ist es irgendwie logisch, dass Kreise Aufwind erhalten, die Ausgaben für Migration, Militär, Ukraine-Krieg und Bürgergeld massiv kürzen wollen, um den Staatshaushalt in Ordnung zu bringen. Und das, obwohl man ja auch die Schuldenbremse aufheben könnte, und mit vielen Billionen Euros dafür sorgen könnte, dass die Armee auf Topniveau ist, dass jeder der will, Bürgergeld kassieren kann, dass Millionen von neuen Einwanderern aus Afrika und den muslimischen Staaten mit grosszügigem Bürgergeld die Wirtschaft zum boomen bringen, dass die Bahn noch besser dasteht als in der Schweiz oder in Japan. Dafür aber 6 Billionen Euros Staatsschulden. Aber wen juckt denn das? Diese Staatsschulden einfach nie zurückzahlen und für die Zinsen einfache neue Staatsschulden machen, die auch nie zurückbezahlt werden. So kann man aus jedem Land der Welt das Paradies machen. Bedingung: Leute und Institute finden, die Staatsanleihen kaufen. Sonst geht es nicht. Oder doch? Ach ja, ich hätte da eine Idee. Einfach Billionen von neuen Euros drucken, dort verteilen wo man es für gut hält, und wusch, keine Probleme mehr!!! Das hat z.B. Argentinien getan bis zu einem Punkt, dass die Leute dann den Kettensäge-Typ gewählt haben.

5) Du meinst, die Grünen wären nun 3 1/2 Jahre gemobbt worden. Ja, richtig. Kann man so sehen. Man muss dazu nur die Weltwoche lesen. Oder Nius.de. Oder in den sozialen Medien. Bei objektiver Betrachtungsweise trifft dieses Gemobbt-Werden auch auf die AfD zu. Polizeischutz für Parteianlässe. Oder volksverpetzer.de. Oder die WoZ. Das Beleidigen der Andersdenkenden ist in Mode, und das von ganz Rechts bis ganz Links. Sorry, aber daher kann ich es, egal aus welche Ecke es kommt, nicht mehr ernst nehmen, wenn jemand jammert, seine bevorzugte Partei würde gemobbt. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17621
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 03.02.2025, 11:35 1) Bei den AfD-Basis-Wählern hast du recht. Diese kann man argumentativ nicht bekehren. Eventuell mit einer anderen Politik. Aber diejenigen AfD-Wähler, die anno 2017 und anno 2021 noch für Grüne und SPD gestimmt haben, könnten wieder bekehrt werden. Aber nicht mit der Politik, die sie bisher in Regierungsverantwortung geleistet haben. Und das unabhängig davon, dass in diesem Forum einige User mit dieser Politik einverstanden sind. 
Die Grünen haben nicht gross an die AfD verloren. Die haben ihre Stammwählerschaft. Wählerwanderungen gab es weg von der CDU, SPD und FDP. Momentan sind es vor allem viele der CDU, da die CDU Ideen der AfD übernommen hat und die Leute dann für das Original sind.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@Beobachter

Danke für deine ausführliche Replik. Grundsätzlich kann man das so stehen lassen. Jedoch: Auch du schreibst wiederholt von „rotgrün“. Die SPD und die Grünen haben Schnittmengen, ja, aber sie sind doch eigenständige Parteien mit eigenen Zielen und Strategien.

Und zum Thema Mobbing: Faschismus ist keine Meinung, Faschismus ist ein Verbrechen. Das hat nichts mit „andersdenken“ zu tun. Man muss Faschisten, Demokratiefeinde, die AfD mit allen Mitteln bekämpfen. Wer da ein Problem mit hat, nun ja…

Und noch ganz kurz zum Ukraine-Krieg: Man kann die Ukraine ihrem Schicksal überlassen. Dann hat man den Russen irgendwann vor der eigenen Grenze. Und dann wird es aber so richtig teuer.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11691
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Käppelijoch »

Gurkensalat hat geschrieben: 03.02.2025, 10:15
Käppelijoch hat geschrieben: 03.02.2025, 09:59 Das Heizungsgesetz war kein Pfusch, es wurde ein Entwurf, eine Diskussionsgrundlage den Medien durchgereicht. Ist ein Unterschied.

Was ja nichts an meiner Aussage ändert, resp. nur noch mehr bestätigt

Eine Diskussionsgrundlage bzw. Entwurf ist nie soweit geschliffen, dass man ein sauberes Gesetz hat. Da sind Fehler drin, man probiert Formulierungen aus etc. Es geht durch viele Hände, welche alle Korrekturen, Änderungen etc. anbringen. Und am Ende dieses Prozesses steht dann ein Gesetz, über das man dann urteilen kann.

Daher kann man den Grünen nicht vorwerfen, sie hätten ein pfuschiges Heizungsgesetz gebracht, es war ein Entwurf, der schlicht noch nicht reif für das Parlament war.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5647
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Und dieser Entwurf wurde (von wem wohl?  :o ) direkt an Springer durchgesteckt, die dann ihre Wahrheit daraus machten.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Somnium hat geschrieben: 03.02.2025, 11:59 @Beobachter

1) Danke für deine ausführliche Replik. Grundsätzlich kann man das so stehen lassen. Jedoch: Auch du schreibst wiederholt von „rotgrün“. Die SPD und die Grünen haben Schnittmengen, ja, aber sie sind doch eigenständige Parteien mit eigenen Zielen und Strategien.

2) Und zum Thema Mobbing: Faschismus ist keine Meinung, Faschismus ist ein Verbrechen. Das hat nichts mit „andersdenken“ zu tun. Man muss Faschisten, Demokratiefeinde, die AfD mit allen Mitteln bekämpfen. Wer da ein Problem mit hat, nun ja…

3) Und noch ganz kurz zum Ukraine-Krieg: Man kann die Ukraine ihrem Schicksal überlassen. Dann hat man den Russen irgendwann vor der eigenen Grenze. Und dann wird es aber so richtig teuer.


1) Ich benutze den Ausdruck "Rotgrün" um Buchstaben zu sparen. Wenn notwendig unterscheide ich.

2) Für jemanden, der die Meinung vertritt, dass eine schwarzblaue Regierungskoalition nach 2 Jahren Geschichte wäre, scheinst du mir viel zu viel Angst vor der AfD zu haben. Für mich ist AfD wie PiS, Orban, FPÖ und NL-Regierung. Und Sache des Volkes, diese zu wählen oder nicht. Oder um diese abzuwählen oder zu bestätigen. PiS wurde abgewählt. Orban noch nicht, kann aber noch kommen. Ist aber Sache des ungarischen Volkes, nicht meine Sache. FPÖ schon 2 x abgewählt. Wenn diese nochmals gleich regiert, folgt die sofortige Abwahl. Wenn es FPÖ besser macht, dann darf sie länger regieren. In NL kann man gespannt sein, ob die Regierung die nächste Wahl überlebt. Dennoch, trotz AfD ähnlicher Regierung hat ein Marokkanisch-holländischer Doppelbürger ein 11 jähriges Mädchen abgestochen. 
Das heisst, auch in D keine Garantie dass unter Schwarzblau solche Taten geschehen können.
In einer Demokratie hat die Wahlurne über Sein und Nichtsein zu entscheiden. Und nicht Strassenkämpfe. 

3) Dass es so gekommen ist, ist auf die Zeit nach dem Mauerfall zurückzuführen. Man hat nun mit der westlichen Politik einen Fall provoziert (mit Putin als dummen Pudel und nun Kriegsverbrecher), der nur mit ganz ganz ganz viel Geld zu flicken ist, oder mit der Inkaufnahme, dass nun Russland besser dasteht als man mit Verhandlungen noch vor 2014 hätte erreichen können. Sehr zur Freude der Waffenproduzenten und ihren Aktionären. PS: Die Russen kommen nicht an unsere Grenzen. Die russische Armee läuft auf dem Zahnfleisch und ist der NATO haushoch unterlegen. Russlands einzige Chance ist das Abfeuern von Vernichtungsraketen. Die allfällige Retourkutsche wird Russland mehr schaden. Putin ist zwar ein Arsch, ober nicht dumm. 

Fazit: Ich sehe sie Politik neutraler und vor allem mathematischer als viele hier im Forum. Dafür bin ich beim FCB nicht neutral. Ich freue mich am Sieg gestern, auch wenn der FC Zürich objektiv gesehen zu Pause hätte mit 2 Toren Differenz in Führung liegen müssen. 
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Faniella Diwani »

Falls jemand nachlesen will:
https://netzpolitik.org/2025/verdachtsf ... n-zur-afd/

Geheimhaltungsgrad: Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2152
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 03.02.2025, 12:14
Gurkensalat hat geschrieben: 03.02.2025, 10:15
Käppelijoch hat geschrieben: 03.02.2025, 09:59 Das Heizungsgesetz war kein Pfusch, es wurde ein Entwurf, eine Diskussionsgrundlage den Medien durchgereicht. Ist ein Unterschied.

Was ja nichts an meiner Aussage ändert, resp. nur noch mehr bestätigt

Eine Diskussionsgrundlage bzw. Entwurf ist nie soweit geschliffen, dass man ein sauberes Gesetz hat. Da sind Fehler drin, man probiert Formulierungen aus etc. Es geht durch viele Hände, welche alle Korrekturen, Änderungen etc. anbringen. Und am Ende dieses Prozesses steht dann ein Gesetz, über das man dann urteilen kann.

Daher kann man den Grünen nicht vorwerfen, sie hätten ein pfuschiges Heizungsgesetz gebracht, es war ein Entwurf, der schlicht noch nicht reif für das Parlament war.

?????

Und das hat was genau mit dem Kern meiner Aussage zu tun?

Hast du tatsächlich nicht verstanden um was es in meinem Post geht?

Es geht nicht im Ansatz um das Heizungsgesetz oder den Entwurf oder die Reform… Ihr könnt es euch aussuchen welche genaue Definition ihr dort einsetzen wollt… und wer es erfunden hat. Fehlt nur noch, dass ihr abstreitet, dass es den Grünen um die Ohren gehauen wurde..

Sorry, aber so dummdämlich am Thema vorbei zu labern..
Zuletzt geändert von Gurkensalat am 03.02.2025, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2211
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

Faniella Diwani hat geschrieben: 03.02.2025, 12:30 Falls jemand nachlesen will:
https://netzpolitik.org/2025/verdachtsf ... n-zur-afd/

Geheimhaltungsgrad: Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch

Und der gemeine AfD-Fanboy wird auch hier nur den "Deep State" sehen, eine "politisch motivierte Hexenjagd"...

Der AfD-Wähler ist komplett faktenresistent.

Antworten