Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bebbinho »

Platypus1 hat geschrieben: 10.01.2025, 23:32 Ich würde mich freuen, wenn Baloise Hauptsponsor wird. Aber es würde mich überraschen. Baloise hatte zuletzt nicht so gute Ergebnisse und steht unter Druck von einem aktivistischen Investor.

Keine Ahnung was so ein Sponsoring kosten würde.
Novartis zahlte die letzten 20 Jahre 1-1.5 Mio pro Jahr wenn ich mich nicht täusche. Der Preis ist sicherlich nicht gesunken. Da aber „Baloise“ schon sonst ein wichtiger Premium Partner ist, arbeitet man vielleicht an einer anderen Lösung (Premium Lounge, Bandenwerbung, Tickets für Mitarbeiter, Hotel Mövenpick am Bahnhof zur Matchvorbereitung der Spieler usw.).

Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass die BKB vom kleinen zum grossen Trikotsponsor wechselt aber eher unwahrscheinlich.

Bei Baloise bin ich optimistischer. Es arbeiten viele wasch-echte Basler (Daigg) bei Baloise, wie z.B. ehemals aus der Familie Burckhardt. Ausserdem ist die Baloise seit Jahren sehr mutig. Man setzte sich hohe Ziele wie z.B. 1 Mio Kunden. Man hat die BaloiseSession, investiert auch sonst in Kultur.

«Für ein Unternehmen mit Sitz in Basel ist ein Engagement beim FC Basel 1893 viel mehr als nur Standort-Marketing. Es ist eine Überzeugung und eine echte Herzensangelegenheit.»
Marc Hallauer, Head of Live Communication

Mit dem FC Basel verbindet uns seit Jahrzehnten eine emotionale Partnerschaft mit viel Herzblut zum Verein. Der traditionsreiche Fussballclub wurde 1893 gegründet und zählt heute zu den erfolgreichsten Mannschaften der Schweiz. Als Business-Partner zeigen wir Präsenz in verschiedenen Print- und Online-Medien des FCB, verfügen über Werbebanden im St. Jakob-Park und sind Namensgeber der Baloise Lounge.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Bebbinho hat geschrieben: Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass die BKB vom kleinen zum grossen Trikotsponsor wechselt aber eher unwahrscheinlich.

BKB ist kein FCB-Sponsor mehr (hat sich zurückgezogen und wurde durch die Bank CIC ersetzt).

Generell werden die Sponsoren wohl auf Branchenexklusivität pochen. Heisst z.B. Budweiser würde wohl nicht gehen, da Feldschlösschen bereits Sponsor.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11830
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Basel will den Frauen CL Final 2027!

https://www.blick.ch/sport/fussball/fra ... 22655.html

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

Schambbediss hat geschrieben: 24.01.2025, 09:30 Basel will den Frauen CL Final 2027!

https://www.blick.ch/sport/fussball/fra ... 22655.html

Brutale Konkurrenz... wird wohl nix.  :o

Sven4056
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 12.10.2024, 12:20

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Sven4056 »

David Degen und Ancillo Canepa, im «Eco Talk».

https://www.srf.ch/play/tv/eco-talk/vid ... 518bb52656


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Sven4056 hat geschrieben: 03.02.2025, 20:00 David Degen und Ancillo Canepa, im «Eco Talk».

https://www.srf.ch/play/tv/eco-talk/vid ... 518bb52656


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich fand das ein sehr guter Auftritt von Dave. Meiner Meinung nach war sein Auftritt wesentlich gefasster, ruhiger und sachlicher als von Canepa. Dave hat echt Fortschritte in der öffentlichen Kommunikation gemacht. Chapeau! 

Wichtigste Punkte: 
- Man sei nah dran an einem neuen Hauptsponsor, aber fix sei noch nichts. 
- Sponsoring, Werbung und Tickets seien die Haupteinnahmequellen, man lebt aber schlussendlich von Transfergelder
- Dave scheint es mental besser zu gehen und er scheint gesünder zu sein, freut mich für ihn
- Die Liga muss viel innovativer und mutiger werden, um konkurrenzfähig zu bleiben
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Ich fand beide gut.

Cillo ist halt noch mehr mit dem Herzen dabei (und viele viele Jahre länger im Geschäft). Der muss sich nicht mehr beweisen.

Hoffentlich trägt so eine Sendung dazu bei, dass man endlich mal versteht, dass im Fussball nicht alles Millionäre sind.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Schon krass was 1 Jahr so ausmacht. Genau vor einem Jahr hätte ich DD und seine Crew gerne nicht mehr beim FCB gesehen. Mittlerweile sieht die Welt ganz anders aus. Aber freuen wir uns, dass es ihm, den FCB-Finanzen und dem FCB in der Tabelle deutlich besser geht. :)

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bierathlet »

Ich bin echt froh, zahlt es sich langsam aus, dass man, trotz teils sehr schlechten Resultaten, ruhig blieb und Degen machen liess. Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass wir jetzt so gut dastehen würden. :)

Online
Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 551
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Leowin »

Hat jemand eine Idee, was Dave damit meinte, die Uefa müsse es kleineren Clubs erlauben, ihre wichtigsten Assets (Spieler) zu leveragen?

Also ich weiss was Leverage-Finanzprodukte sind, aber wie kann man sich das mit Spielern vorstellen?

Vielleicht habe ich ihn auch einfach falsch verstanden. ^^

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von tomaso »

Bierathlet hat geschrieben: 04.02.2025, 09:32 Ich bin echt froh, zahlt es sich langsam aus, dass man, trotz teils sehr schlechten Resultaten, ruhig blieb und Degen machen liess. Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass wir jetzt so gut dastehen würden. :)

Vor zic Jahren war ich zu einem Geburi in der Lampenberger Waldhütte eingeladen.
Nachts zw. 10 und 11 Uhr kommt ein Jogger an der Hütte vorbei.... Dave!
Welcher Fußballprofi geht in der Nacht joggen?
Dies zeigt mit welcher Überzeugung er damals wie auch heute seiner Aufgabe nach geht. Dazu kommt sein rotblaues Herz.
Wir können uns glücklich schätzen, eine solche Führungskraft beim FCB zu haben, der mit viel Leidenschaft und Intensität sich in den Club einbringt, aber auch bereit ist zu lernen.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von CarloCosta »

tomaso hat geschrieben:
Bierathlet hat geschrieben: 04.02.2025, 09:32 Ich bin echt froh, zahlt es sich langsam aus, dass man, trotz teils sehr schlechten Resultaten, ruhig blieb und Degen machen liess. Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass wir jetzt so gut dastehen würden. :)

Vor zic Jahren war ich zu einem Geburi in der Lampenberger Waldhütte eingeladen.
Nachts zw. 10 und 11 Uhr kommt ein Jogger an der Hütte vorbei.... Dave!
Welcher Fußballprofi geht in der Nacht joggen?
Dies zeigt mit welcher Überzeugung er damals wie auch heute seiner Aufgabe nach geht. Dazu kommt sein rotblaues Herz.
Wir können uns glücklich schätzen, eine solche Führungskraft beim FCB zu haben, der mit viel Leidenschaft und Intensität sich in den Club einbringt, aber auch bereit ist zu lernen.
Ich glaube in so eine Aufgabe muss man auch hineinwachsen und sich mit Leuten umgeben, welche die Aufgabe können und bereit sind zu lernen (da gibt es auch ein gutes Video von einem chinesischen Geschäftsmann).
Ist wie bei uns, wenn wir eine neue Funktion im Geschäftsleben übernehmen, bis man gut darin ist geht es eine Zeitlang, vor allem bei Leitungsaufgaben.
Zu Dave und Charakter: Ein Mensch verändert im laufe seines Lebens circa 20x seinen Charakter, auch bei ihm sieht man das, früher als Spieler war er für mich die eingebildetste Person ever, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass er das nicht mehr so ist, auch mal Fehler eingesteht und ehrlich ist (in Podcast und Interview), was ich sehr schätze.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von tomaso »

CarloCosta hat geschrieben: 04.02.2025, 10:11
tomaso hat geschrieben:
Bierathlet hat geschrieben: 04.02.2025, 09:32 Ich bin echt froh, zahlt es sich langsam aus, dass man, trotz teils sehr schlechten Resultaten, ruhig blieb und Degen machen liess. Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass wir jetzt so gut dastehen würden. :)

Vor zic Jahren war ich zu einem Geburi in der Lampenberger Waldhütte eingeladen.
Nachts zw. 10 und 11 Uhr kommt ein Jogger an der Hütte vorbei.... Dave!
Welcher Fußballprofi geht in der Nacht joggen?
Dies zeigt mit welcher Überzeugung er damals wie auch heute seiner Aufgabe nach geht. Dazu kommt sein rotblaues Herz.
Wir können uns glücklich schätzen, eine solche Führungskraft beim FCB zu haben, der mit viel Leidenschaft und Intensität sich in den Club einbringt, aber auch bereit ist zu lernen.
Ich glaube in so eine Aufgabe muss man auch hineinwachsen und sich mit Leuten umgeben, welche die Aufgabe können und bereit sind zu lernen (da gibt es auch ein gutes Video von einem chinesischen Geschäftsmann).
Ist wie bei uns, wenn wir eine neue Funktion im Geschäftsleben übernehmen, bis man gut darin ist geht es eine Zeitlang, vor allem bei Leitungsaufgaben.
Zu Dave und Charakter: Ein Mensch verändert im laufe seines Lebens circa 20x seinen Charakter, auch bei ihm sieht man das, früher als Spieler war er für mich die eingebildetste Person ever, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass er das nicht mehr so ist, auch mal Fehler eingesteht und ehrlich ist (in Podcast und Interview), was ich sehr schätze.

Gleicher Meinung, bis auf den Grundcharakter...der bleibt, der verändert sich bei keinem Menschen.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Sean Lionn »

Sven4056 hat geschrieben: 03.02.2025, 20:00 David Degen und Ancillo Canepa, im «Eco Talk».

https://www.srf.ch/play/tv/eco-talk/vid ... 518bb52656


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

War ansatzweise spannend, aber das Niveau von Eco ist ja furchtbar tief - ist das immer so?

Und schon klar, dass man gewisse Basics noch erklären muss, für diejenigen, die sich nicht für Fussball interessieren. Aber insgesamt taugten die Inhalte und Fragen ("Wie wichtig sind Trikotverkäufe", "Welche Rolle spielen Fans") doch maximal für den Mensch-und-Umwelt-Unterricht an einer Oberstufe... Schade, weil das Line-Up der Sendung hätte viel hergegeben.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Leowin hat geschrieben: 04.02.2025, 09:46 Hat jemand eine Idee, was Dave damit meinte, die Uefa müsse es kleineren Clubs erlauben, ihre wichtigsten Assets (Spieler) zu leveragen?

Also ich weiss was Leverage-Finanzprodukte sind, aber wie kann man sich das mit Spielern vorstellen?

Vielleicht habe ich ihn auch einfach falsch verstanden. ^^

Pro CFDs auf Spielererlöse  :D

Denke sowas schwebt ihm vor. Kann mich aber auch irren.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Sean Lionn hat geschrieben: 04.02.2025, 10:33
Sven4056 hat geschrieben: 03.02.2025, 20:00 David Degen und Ancillo Canepa, im «Eco Talk».

https://www.srf.ch/play/tv/eco-talk/vid ... 518bb52656


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

War ansatzweise spannend, aber das Niveau von Eco ist ja furchtbar tief - ist das immer so?

Und schon klar, dass man gewisse Basics noch erklären muss, für diejenigen, die sich nicht für Fussball interessieren. Aber insgesamt taugten die Inhalte und Fragen ("Wie wichtig sind Trikotverkäufe", "Welche Rolle spielen Fans") doch maximal für den Mensch-und-Umwelt-Unterricht an einer Oberstufe... Schade, weil das Line-Up der Sendung hätte viel hergegeben.
Ja, fand das Gesprächsniveau auch sehr tief, war wohl gewollt so?

Hätte mich schon interessiert, ob Dave dann auch mehr als ein paar Buzzwords raushauen kann, wenn einer vom Fach mal konkret nachfragt  :D

Aber solche Basics wie das mit den TV-Verträgen muss man für den 0815 Hanruedi am Stammtisch leider immer und immer wiederholen, denn für den sind alle Fussballer per se überbezahlte Millionäre und die Clubs sowieso alle steinreich.
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von CarloCosta »

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2139
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Waldfest hat geschrieben: 04.02.2025, 10:53  Aber solche Basics wie das mit den TV-Verträgen muss man für den 0815 Hanruedi am Stammtisch leider immer und immer wiederholen, denn für den sind alle Fussballer per se überbezahlte Millionäre und die Clubs sowieso alle steinreich.

Fands v.a. in Form von mehreren zwischengeschalteten Beiträgen mühsam, die haben gar nicht erst ein lebendige Diskussion zugelassen. Wenn das ansatzweise zustande kam, kam direkt der nächste Beitrag.

Die grösste Überraschung war für mich Degens Auftritt: ruhig, überlegt mit klaren Aussagen - er scheint einige Coachings absolviert zu haben. Finde es bemerkenswert, was für eine Lernkurve er in mehreren Bereich zeigt.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Sean Lionn »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.02.2025, 16:00
Waldfest hat geschrieben: 04.02.2025, 10:53  Aber solche Basics wie das mit den TV-Verträgen muss man für den 0815 Hanruedi am Stammtisch leider immer und immer wiederholen, denn für den sind alle Fussballer per se überbezahlte Millionäre und die Clubs sowieso alle steinreich.

Fands v.a. in Form von mehreren zwischengeschalteten Beiträgen mühsam, die haben gar nicht erst ein lebendige Diskussion zugelassen. Wenn das ansatzweise zustande kam, kam direkt der nächste Beitrag.

Die Sendung war eigentlich ein Musterbeispiel dafür, weshalb TV immer mehr an Relevanz einbüsst - gerade im Vergleich zu Podcasts, wo die Debatten und Diskurse heutzutage eben immer mehr stattfinden.

Aber ja, letztlich ist Fernsehen mittlerweile halt vor allem ein Produkt für Rentner*innen...

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zeno »

Sean Lionn hat geschrieben: 04.02.2025, 18:04
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.02.2025, 16:00
Waldfest hat geschrieben: 04.02.2025, 10:53  Aber solche Basics wie das mit den TV-Verträgen muss man für den 0815 Hanruedi am Stammtisch leider immer und immer wiederholen, denn für den sind alle Fussballer per se überbezahlte Millionäre und die Clubs sowieso alle steinreich.

Fands v.a. in Form von mehreren zwischengeschalteten Beiträgen mühsam, die haben gar nicht erst ein lebendige Diskussion zugelassen. Wenn das ansatzweise zustande kam, kam direkt der nächste Beitrag.

Die Sendung war eigentlich ein Musterbeispiel dafür, weshalb TV immer mehr an Relevanz einbüsst - gerade im Vergleich zu Podcasts, wo die Debatten und Diskurse heutzutage eben immer mehr stattfinden.

Aber ja, letztlich ist Fernsehen mittlerweile halt vor allem ein Produkt für Rentner*innen...

Ich würde sagen sogar für Rentner war das zu schwach. DD und Canepa hätten sicher noch mehr zu erzählen gehabt. Aber der SRF Mann hatte entweder 0 Ahnung oder wollte nicht.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1188
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schatschiri »

Ich verstehe die Kritik zwar, aber man wollte wohl einfach alle Themen abhandeln. Um ins Detail zu gehen hätte es viel mehr Zeit gebraucht und vermutlich auch einen anderen Moderatoren. Nur weil man die Privatwirtschaft versteht, versteht man nämlich noch lange nicht das Fussballbusiness. Deshalb ist es wohl eher an der Oberfläche geblieben.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1829
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Diese regelmässigen passiven Einnahmen sind unglaublich ein Segen für den FCB. Degen hat wirklich Ahnung vom Fussball Bussiness. Zusammen mit Stücki haben wir eine tolle Kombi.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 773
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Strelizie »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.02.2025, 20:51 Diese regelmässigen passiven Einnahmen sind unglaublich ein Segen für den FCB. Degen hat wirklich Ahnung vom Fussball Bussiness. Zusammen mit Stücki haben wir eine tolle Kombi.

Dégèn & Stücki :p

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von ExtraMuros »

Leowin hat geschrieben: 04.02.2025, 09:46 Hat jemand eine Idee, was Dave damit meinte, die Uefa müsse es kleineren Clubs erlauben, ihre wichtigsten Assets (Spieler) zu leveragen?

Also ich weiss was Leverage-Finanzprodukte sind, aber wie kann man sich das mit Spielern vorstellen?

Vielleicht habe ich ihn auch einfach falsch verstanden. ^^

Er forderte, dass die FIFA den kleineren Ligen das seit Jahren verbotene Third Party Ownership (TPO) wieder erlaubt. Also dass Spielerrechte an Investoren verscherbelt werden können, die dann an einem späteren Transfer mitverdienen würden.

Wäre der Moderator auf der Höhe des Themas gewesen, hätte er nachfragen können ob Dave das möchte um (a) Summen für Transfers ausgeben zu können, die der FCB aus eigener Finanzkraft nicht stemmen kann, oder (b) sich noch nicht ganz von der Idee verabschiedet hat, über externe Gesellschaften Transfergewinne abzuschöpfen (...da war doch mal was mit Horizon 2026).

Ich muss auch als Kritiker einräumen, dass sich Degens Medienauftritte in letzter Zeit merklich verbessert haben und der Klub aktuell auf einem erfreulichen Kurs ist. Bei solchen Ideen kommen aber die Sorgenfalten zurück.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 495
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Verstehe einfach nicht wie man Degen jemals weghaben wollte. Nur dank ihm und seines riesen Einsatzes gibts den FCB in jetziger Form noch und ist nicht Teil einer Investitionsfirma. Alleine dies würde ihm erlauben 100 Jahre schlecht zu wirtschaften ohne Kredit bei mir verloren zu haben.

Zudem war er in keinem Jahr so schlecht wie Burgener damals. Von daher sah ich damals, wie auch jetzt, eine rosige Zukunft für den Club, falls weiterhin konzentriert weitergearbeitet wird.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Verstehe einfach nicht wie man Degen jemals weghaben wollte. Nur dank ihm und seines riesen Einsatzes gibts den FCB in jetziger Form noch und ist nicht Teil einer Investitionsfirma. Alleine dies würde ihm erlauben 100 Jahre schlecht zu wirtschaften ohne Kredit bei mir verloren zu haben.

Schau: Vor einem Jahr war man sportlich wiä auch finanziell dem Lichterlöschen wohl ziemlich nahe. Das hatte eben gerade damit zu tun dass sportliche sooo viele Fehlentscheidungen getroffen wurden unter DD.

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Zudem war er in keinem Jahr so schlecht wie Burgener damals. Von daher sah ich damals, wie auch jetzt, eine rosige Zukunft für den Club, falls weiterhin konzentriert weitergearbeitet wird.

Was meinst du mit "so schlecht"? Sportlich war man unter Burgener nie schlechter als 3. DD hat dies in 2 von 3 Jahren unterboten.

Wie man vor einem Jahr eine rosige Zukunft sah ist mir absolut unverständlich. Der FCB war damals dem Absteig nahe wegen den oben genannten Fehlentscheidungen.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 07:22
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Verstehe einfach nicht wie man Degen jemals weghaben wollte. Nur dank ihm und seines riesen Einsatzes gibts den FCB in jetziger Form noch und ist nicht Teil einer Investitionsfirma. Alleine dies würde ihm erlauben 100 Jahre schlecht zu wirtschaften ohne Kredit bei mir verloren zu haben.

Schau: Vor einem Jahr war man sportlich wiä auch finanziell dem Lichterlöschen wohl ziemlich nahe. Das hatte eben gerade damit zu tun dass sportliche sooo viele Fehlentscheidungen getroffen wurden unter DD.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Zudem war er in keinem Jahr so schlecht wie Burgener damals. Von daher sah ich damals, wie auch jetzt, eine rosige Zukunft für den Club, falls weiterhin konzentriert weitergearbeitet wird.

Was meinst du mit "so schlecht"? Sportlich war man unter Burgener nie schlechter als 3. DD hat dies in 2 von 3 Jahren unterboten.

Wie man vor einem Jahr eine rosige Zukunft sah ist mir absolut unverständlich. Der FCB war damals dem Absteig nahe wegen den oben genannten Fehlentscheidungen.

Burgener hat auch 40 Mio mehr ausgegeben für Spielerlöhne und allem drum und dran pro Jahr. Somit ist das Argument dass wir nie schlechter als 3. geworden sind irgendwie nicht vergleichbar. Dave musste radikal aufräumen, um die Ausgaben und das Defizit irgendwie auf ein "normales" Niveau runter zu bringen, damit der Klub überlebt. Wir kamen ja nur wegen Burgener in diese absolut katastrophale finanzielle Lage, die Dave dann ausbügeln musste. 
Oder denkst du, Dave und sein Team würden eine schlechtere Leistung bringen, wenn sie bei ihrem Start ein Festgeldkonto von 75 Mio gehabt hätten auf das sie zurückgreifen könnten wenns mal brennt. Ich denke Dave und sein Team hätten dieses Geld bedeutend besser eingesetzt als dies Brugener und Streller getan haben. Denn wenn Dave etwas kann, dann sind es Transfers, Talente erkennen und diese für vieeel mehr Geld weiterverkaufen.  

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:13 Burgener hat auch 40 Mio mehr ausgegeben für Spielerlöhne und allem drum und dran pro Jahr. Somit ist das Argument dass wir nie schlechter als 3. geworden sind irgendwie nicht vergleichbar. Dave musste radikal aufräumen, um die Ausgaben und das Defizit irgendwie auf ein "normales" Niveau runter zu bringen, damit der Klub überlebt. Wir kamen ja nur wegen Burgener in diese absolut katastrophale finanzielle Lage, die Dave dann ausbügeln musste. 
Oder denkst du, Dave und sein Team würden eine schlechtere Leistung bringen, wenn sie bei ihrem Start ein Festgeldkonto von 75 Mio gehabt hätten auf das sie zurückgreifen könnten wenns mal brennt. Ich denke Dave und sein Team hätten dieses Geld bedeutend besser eingesetzt als dies Brugener und Streller getan haben. Denn wenn Dave etwas kann, dann sind es Transfers, Talente erkennen und diese für vieeel mehr Geld weiterverkaufen.  

Ich glaube wenn man sich hier durch diesen Thread liest gibt's mehr als genug Beispiele, wieso DD und seine Crew in den ersten Jahren schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geliefert haben ohne dass wir das Konto hinzuziehen. Ein paar Dinge die mir spontan einfallen:

- Der "fehlende" Cabral-Ersatz
- Div. Missverständnisse wie Szalai, Chalow, Fernandes, Augustin, Ltaief, Gauto, Demir
- Abgänge von mehr oder weniger verdienten Spielern, welche nicht so ganz sauber waren (Petretta, Kasami, Lang, zuletzt Frei).
- Katastrophale Kaderplanung für den Sommer 23
- Trainerkarussell: Nach Rahmen war das vogelwild (Abascal -> Frei -> Vogel -> Schultz -> Vogel). Erst mit Celestini konnte jemand verpflichtet werden, welcher überzeugen kann. Davor wurde die Mannschaft unter jedem Trainer schlechter als sie bei Amtsantritt war.
- Wirrwarr um die sportliche Leitung: Vor Stucki war das alles andere als überzeugend.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 08:23
imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:13 Burgener hat auch 40 Mio mehr ausgegeben für Spielerlöhne und allem drum und dran pro Jahr. Somit ist das Argument dass wir nie schlechter als 3. geworden sind irgendwie nicht vergleichbar. Dave musste radikal aufräumen, um die Ausgaben und das Defizit irgendwie auf ein "normales" Niveau runter zu bringen, damit der Klub überlebt. Wir kamen ja nur wegen Burgener in diese absolut katastrophale finanzielle Lage, die Dave dann ausbügeln musste. 
Oder denkst du, Dave und sein Team würden eine schlechtere Leistung bringen, wenn sie bei ihrem Start ein Festgeldkonto von 75 Mio gehabt hätten auf das sie zurückgreifen könnten wenns mal brennt. Ich denke Dave und sein Team hätten dieses Geld bedeutend besser eingesetzt als dies Brugener und Streller getan haben. Denn wenn Dave etwas kann, dann sind es Transfers, Talente erkennen und diese für vieeel mehr Geld weiterverkaufen.  

Ich glaube wenn man sich hier durch diesen Thread liest gibt's mehr als genug Beispiele, wieso DD und seine Crew in den ersten Jahren schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geliefert haben ohne dass wir das Konto hinzuziehen. Ein paar Dinge die mir spontan einfallen:

- Der "fehlende" Cabral-Ersatz
- Div. Missverständnisse wie Szalai, Chalow, Fernandes, Augustin, Ltaief, Gauto, Demir
- Abgänge von mehr oder weniger verdienten Spielern, welche nicht so ganz sauber waren (Petretta, Kasami, Lang, zuletzt Frei).
- Katastrophale Kaderplanung für den Sommer 23
- Trainerkarussell: Nach Rahmen war das vogelwild (Abascal -> Frei -> Vogel -> Schultz -> Vogel). Erst mit Celestini konnte jemand verpflichtet werden, welcher überzeugen kann. Davor wurde die Mannschaft unter jedem Trainer schlechter als sie bei Amtsantritt war.
- Wirrwarr um die sportliche Leitung: Vor Stucki war das alles andere als überzeugend.

WORD @JackR.

Dem FCB läufts jetzt sehr gut und seit auf sportlicher und auf management-ebene etwas ruhe eingekehrt ist, habe ich auch mehr vertrauen. scheinbar hat man daraus gelernt. das freut mich. aber ich denke schon, dass die kritik berechtigt war, viele fehler gemacht und sehr schlecht kommuniziert wurde in der vergangenheit. auch der umgang mit mitarbeitenden auf verschiedenen ebenen war nicht immer astrein. aktuell ist man dabei, sich zu rehabilitieren und macht das gut.

dann noch ein wort zur vorherigen führung und deinem kommentar imhot_1893: "burgener" hat zwar den falschen leuten vertraut und er hätte da vielleicht ein genaueres auge drauf werfen sollen. aber die desolaten finanziellen verhältnisse hat primär pipi verursacht. er hat die kassen geplündert und die vielen fehlinvestitionen gingen (nicht ausschliesslich, aber doch mehrheitlich) auf sein konto. das will niemand hören, aber das ist nunmal so. bis er dann (nicht das einzige mal, wenns ungemütlich wurde) den bettel hingeschmissen hat.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Goldust hat geschrieben: 05.02.2025, 08:33
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 08:23
imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:13 Burgener hat auch 40 Mio mehr ausgegeben für Spielerlöhne und allem drum und dran pro Jahr. Somit ist das Argument dass wir nie schlechter als 3. geworden sind irgendwie nicht vergleichbar. Dave musste radikal aufräumen, um die Ausgaben und das Defizit irgendwie auf ein "normales" Niveau runter zu bringen, damit der Klub überlebt. Wir kamen ja nur wegen Burgener in diese absolut katastrophale finanzielle Lage, die Dave dann ausbügeln musste. 
Oder denkst du, Dave und sein Team würden eine schlechtere Leistung bringen, wenn sie bei ihrem Start ein Festgeldkonto von 75 Mio gehabt hätten auf das sie zurückgreifen könnten wenns mal brennt. Ich denke Dave und sein Team hätten dieses Geld bedeutend besser eingesetzt als dies Brugener und Streller getan haben. Denn wenn Dave etwas kann, dann sind es Transfers, Talente erkennen und diese für vieeel mehr Geld weiterverkaufen.  

Ich glaube wenn man sich hier durch diesen Thread liest gibt's mehr als genug Beispiele, wieso DD und seine Crew in den ersten Jahren schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geliefert haben ohne dass wir das Konto hinzuziehen. Ein paar Dinge die mir spontan einfallen:

- Der "fehlende" Cabral-Ersatz
- Div. Missverständnisse wie Szalai, Chalow, Fernandes, Augustin, Ltaief, Gauto, Demir
- Abgänge von mehr oder weniger verdienten Spielern, welche nicht so ganz sauber waren (Petretta, Kasami, Lang, zuletzt Frei).
- Katastrophale Kaderplanung für den Sommer 23
- Trainerkarussell: Nach Rahmen war das vogelwild (Abascal -> Frei -> Vogel -> Schultz -> Vogel). Erst mit Celestini konnte jemand verpflichtet werden, welcher überzeugen kann. Davor wurde die Mannschaft unter jedem Trainer schlechter als sie bei Amtsantritt war.
- Wirrwarr um die sportliche Leitung: Vor Stucki war das alles andere als überzeugend.

WORD @JackR.

Dem FCB läufts jetzt sehr gut und seit auf sportlicher und auf management-ebene etwas ruhe eingekehrt ist, habe ich auch mehr vertrauen. scheinbar hat man daraus gelernt. das freut mich. aber ich denke schon, dass die kritik mehr als berechtigt war, viele fehler gemacht und sehr schlecht kommuniziert wurde in der vergangenheit. auch der umgang mit mitarbeitenden auf verschiedenen ebenen war nicht immer astrein. aktuell ist man dabei, sich zu rehabilitieren und macht das gut.

dann noch ein wort zur vorherigen führung und deinem kommentar imhot_1893: "burgener" hat zwar den falschen leuten vertraut und er hätte da vielleicht ein genaueres auge drauf werfen sollen. aber die desolaten finanziellen verhältnisse hat primär pipi verursacht. er hat die kassen geplündert und die vielen fehlinvestitionen gingen (nicht ausschliesslich, aber doch mehrheitlich) auf sein konto. das will niemand hören, aber das ist nunmal so. bis er dann (nicht das einzige mal, wenns ungemütlich wurde) den bettel hingeschmissen hat.
- Okay, den Punkte mit den Trainern gebe ich euch. Auch die Verpflichtung von Heiko Vogel (auf Wunsch von Alex) war ein riesen Fehler. Dave macht dies aber auch zum ersten mal und musste aus seinen Fehlern lernen. 
- Spieler als Fehleinkauf aufzulisten ist nicht ganz fair, vor allem wenn die Liste mit den Spielern die eingeschlagen haben und sehr viel teurer Weiterverkauft werden konnten gleich Lang ist. 
- Wieso sollen die Abgänge von Petretta, Kasami und Frei nicht sauber gewesen sein? Petretta und Kasami haben einfach ein viel            schlechteres Angebot für eine Vertragsverlängerung erhalten (Was absolut richtig war, oder hat Petretta oder Kasami einen 7-stelligen Lohn verdient gehabt?) Beide wollten das Angebot nicht annehmen und haben anschliessend in den Medien ein bisschen stunk gemacht, weil sie in ihrer Ehre gekränkt waren. Frei wurde einfach klar aufgezeigt, dass er rein sportlich nicht mehr reicht für den FCB und es wurde eine Lösung für ihn gefunden. Hätte er dies selbst gemerkt und wäre letzten Sommer zurückgetreten wären alle super happy gewesen. 

Und ja, Burgener hat den falschen Leuten vertraut, wie Dave auch in seiner Anfangszeit. Trotzdem hätte Burgener als Geschäftsmann klar erkennen müssen, dass es finanziell so nicht funktioniert. Nur hatte er keine Eier den Laden zu verschlanken und teilweise halt auch verdiente Arbeiter oder Job for the Boys die keinen Mehrwert hatten zu entlassen. Diesen "scheiss" Part musste dann Dave für ihn übernehmen um den Apparat zu verschlanken. 
 

Antworten