
Weder bürofreundlich, noch datenverbrauchsfreundlich (wenn man so ein Steinzeitmensch ist wie ich und keine Datenflatrate hat).
Basler Beobachter hat geschrieben: 30.01.2025, 04:51 Schulmobbing, eines der grössten Probleme. Und das seit Jahrzehnten.
«Kann nichts dafür, sie sind böse» – Sechsjähriger von Älteren gemobbt - 20 Minuten
Es ist schrecklich, wie die Schulbehörden solche Dinge tolerieren, solang es keine Toten gibt.
Die Schule möchte, dass der kleine Bub in die Sonderschule geht, obwohl er dem Unterricht folgen kann. Einfach nur schrecklich.
Bierathlet hat geschrieben: 30.01.2025, 08:17 Wie wurde bei euch früher in der Schule Mobbing gehandhabt und vor allem, was wurde den "Opfern" geraten zu tun?
Aficionado hat geschrieben: 30.01.2025, 08:31 In meiner Schulzeit gehörte Mobbing zur Tagesordnung. Die Schwächsten waren die Opfer.
Aber halt ohne Social Media.
OutLander hat geschrieben: 30.01.2025, 08:36Aficionado hat geschrieben: 30.01.2025, 08:31 In meiner Schulzeit gehörte Mobbing zur Tagesordnung. Die Schwächsten waren die Opfer.
Aber halt ohne Social Media.
Bei uns leider auch. Ich selber wurde sogar vom Opfer (Primar) zum Täter (Oberstufe). Ich schäme mich im Nachhinein zutiefst, was gewisse Mitschüler damals "erleiden" mussten (ich muss hier aber ganz klar sagen, es kam NIE zu körperlicher Gewalt). Ich glaube auch, dass hier niemand wirklich einen Schaden davongetragen hat, was ich aber natürlich nicht abschliessend beurteilen kann. Jedenfalls habe ich den betroffenen Ex-Mitschüler vor Jahren getroffen und mich bei ihm entschuldigt. Die Reaktion war.. berührend. Seit da trifft man sich hin und wieder auf ein Bier auf der Schützenwiese.
Sollte jemand ein schlechtes Gewissen plagen kann ich empfehlen, auch Jahre danach das Gespräch zu suchen. Tut gut
Ja, Mr. Obersteif.OutLander hat geschrieben: 30.01.2025, 15:36
Frecher Hagel!![]()
Nein, ist er nicht. Aber er ist Kulturgut
Somnium hat geschrieben: 14.02.2025, 13:20 «Passagiere haben keinen Anspruch auf Kulanz»
https://www.bazonline.ch/sbb-ticketkont ... 0467122685 (Abo-frei!)
Könnte es sein das die Bussenverteilung für die Zugbegleitenden zielrelevant ist? Von nix kommt nix.Taratonga hat geschrieben: 14.02.2025, 13:50Somnium hat geschrieben: 14.02.2025, 13:20 «Passagiere haben keinen Anspruch auf Kulanz»
https://www.bazonline.ch/sbb-ticketkont ... 0467122685 (Abo-frei!)
Die SBB haben das Ticket einer 81-Jährigen für ungültig erklärt, weil darauf «Heidi» stand statt «Heidemarie» wie im Personalausweis.
Also dieser Fall steht fūr mich ja exemplarisch wie sehr gewisse KontrolleurInnen sich wie Gott aufführen! Eine 81-jährige Frau, indem der Fall ja offensichtlich ist, wird drangsaliert und genötigt. Natürlich gibt es auch 1A-Personal was die Zugbegleiter angeht, aber für mich gibt es zuviele (analog Securitas) die glauben sie müssten sich aufführen wie Könige.