Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.12.2024, 07:04 Gleichzeitig steigt die Armut auch in der Region Basel. Mir fehlen Aktionen, wo auch mal Menschen mit kleinem Einkommen ans Spiel können. Gerade Alleinerziehende haben oft weniger Geld. Da ist selbst der Familiensektor zu teuer.
Im Oktober wurde von Bajour genau mit diesem Hintergedanken die Gärngschee-Ticketbörse lanciert.
Weiter heisst es:Wir haben uns etwas Neues ausgedacht und rufen zusammen mit der Bajour-Nachbarschaftshilfe «Gärn gschee – Basel hilft» eine Ticketbörse für nicht verwendete Saisonkarten-Eintritte ins Leben.
Neu können nämlich Inhaber*innen von Saisonkarten einzelne Spiele unkompliziert weitergeben und damit armutsbetroffenen Menschen, die gerne mal ein Spiel live im Stadion erleben möchten, eine grosse Freude machen. Angebote für FCB-Tickets stossen in der Gärngschee-Facebookgruppe jeweils auf riesige Nachfrage, denn es gibt viele Menschen, für die ein Matchbesuch finanziell einfach nicht drin liegt.
Die Aktion kann auch ohne Saisonkarte unterstützt werden:Die Aktion ist mit dem FCB abgesprochen und wird vom Club unterstützt. Ebenfalls mit dabei ist der «Yynedruggt»-Podcast.
Quelle:Wenn du kein Saisonabo hast, die Aktion aber trotzdem unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Spende ins FCB-Briefing-Kässeli machen. Und wenn du selbst eine armutsbetroffene Person bist oder jemanden kennst, der sich für ein kostenloses Ticket interessiert, dann kannst du ebenfalls den Button oben klicken (oder den Link dazu weiterleiten). Zum Bezug von Tickets ist ein Bedürftigkeitsnachweis wie Caritas+Karte oder ähnliches nötig.
https://mailchi.mp/bajour/fcb-briefing140