Bundestagswahl 23.02.2025

Der Rest...

Welche Partei würdest du wählen?

Umfrage endete am 22.02.2025, 00:41

Alternative für Deutschland (AfD)
25
32%
Bündnis 90 / Die Grünen
30
38%
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
1
1%
Christlich Demokratische / Christlich-Soziale Union (Union)
5
6%
Die Linke
8
10%
Freie Demokratische Partei (FDP)
3
4%
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
5
6%
Andere
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4187
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 15.01.2025, 10:16
Waldfest hat geschrieben: 15.01.2025, 08:14
ExtraMuros hat geschrieben: 14.01.2025, 23:43

Mit der Erkenntnis, dass das Faschisten-Framing nicht nicht das gewünschte Ergebnis bringt, bist du schon 50% weiter als viele hier. Zur Einsicht, dass Framing ganz allgemein ins Leere läuft, bzw. sogar das Gegenteil erreicht, ist es nicht mehr weit.

Man bekämpft die AfD nicht durch Framing, sondern indem man selber ordentliche Regierungsarbeit abliefert. Hätten die drei demokratischen Parteien SPD, Grüne und FDP das auf die Kette bekommen, gäbe es diesen Faden gar nicht.

À propos Antidemokraten: Mit Aktionen wie der versuchten Blockade des AfD Parteitages in Riesa tut man der Argumentation, dass es sich hier um eine trennscharfe Abgrenzung von Demokraten und Antidemokraten handelt, keinen Gefallen. Nachfolgendes Beispiel ist dokumentiert von einem Journalist der ZEIT Online (der steht eher nicht im Verdacht, mit der AfD zu sympathisieren):https://x.com/tilsteff/status/1878009379485610352
Wie beurteilst du das Verhalten der AfD an deren Reichsparteitag?

Die "Mainstreammedien" wurden allesamt abgeschirmt und ignoriert, während kla.tv und irgendwelchen Schwurbelyoutuber den roten Teppich ausgerollt bekamen. Ist das gelebte Demoktratie? 

Musk liebäugelt mit dem Kauf von Tiktok. :eek:


Mafiamethoden....  Trump winkt mit der Verbotsdrohung und Musk macht ein Kaufangebot das TikTok nicht ablehnen kann.
 

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5697
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 15.01.2025, 10:16
Waldfest hat geschrieben: 15.01.2025, 08:14
ExtraMuros hat geschrieben: 14.01.2025, 23:43

Mit der Erkenntnis, dass das Faschisten-Framing nicht nicht das gewünschte Ergebnis bringt, bist du schon 50% weiter als viele hier. Zur Einsicht, dass Framing ganz allgemein ins Leere läuft, bzw. sogar das Gegenteil erreicht, ist es nicht mehr weit.

Man bekämpft die AfD nicht durch Framing, sondern indem man selber ordentliche Regierungsarbeit abliefert. Hätten die drei demokratischen Parteien SPD, Grüne und FDP das auf die Kette bekommen, gäbe es diesen Faden gar nicht.

À propos Antidemokraten: Mit Aktionen wie der versuchten Blockade des AfD Parteitages in Riesa tut man der Argumentation, dass es sich hier um eine trennscharfe Abgrenzung von Demokraten und Antidemokraten handelt, keinen Gefallen. Nachfolgendes Beispiel ist dokumentiert von einem Journalist der ZEIT Online (der steht eher nicht im Verdacht, mit der AfD zu sympathisieren):https://x.com/tilsteff/status/1878009379485610352
Wie beurteilst du das Verhalten der AfD an deren Reichsparteitag?

Die "Mainstreammedien" wurden allesamt abgeschirmt und ignoriert, während kla.tv und irgendwelchen Schwurbelyoutuber den roten Teppich ausgerollt bekamen. Ist das gelebte Demoktratie? 


Musk liebäugelt mit dem Kauf von Tiktok. :eek:
Passt wie die Faust aufs Auge.

Tik Tok ist jetzt schon ein Krebsgeschwür (ja, das ist es!!!!), passt 1:1 zum Musk Kurs auf Twitter.
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1574
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basilou »

Waldfest hat geschrieben: 15.01.2025, 08:34
Migration ist im Vergleich zum Thema Klimaschutz wahrlich ein Fliegenschiss. 
Und vor allem ist das, was wir bisher an Migration erlebt haben, ein Fliegenschiss im Vergleich zu dem was noch kommen wird, wenn der Klimawandel mal so richtig Fahrt aufgenommen hat. Da hilft dann auch kein "Grenzen dicht" und keine Frontex mehr. Deshalb werde ich auch nie verstehen* wieso Parteien, die gegen Migration sind, gleichzeitig auch gegen Klimaschutz sind. 

*(also in Wirklichkeit verstehe ich es natürlich schon. Es ist reiner Populismus)

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3445
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Bierathlet »

Do het sich dr Tiktok Bann jo richtig glohnt, wenn denn eifach dr Musk d'Macht drüber het :o

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5697
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Basilou hat geschrieben: 15.01.2025, 11:10
Waldfest hat geschrieben: 15.01.2025, 08:34
Migration ist im Vergleich zum Thema Klimaschutz wahrlich ein Fliegenschiss. 
Und vor allem ist das, was wir bisher an Migration erlebt haben, ein Fliegenschiss im Vergleich zu dem was noch kommen wird, wenn der Klimawandel mal so richtig Fahrt aufgenommen hat. Da hilft dann auch kein "Grenzen dicht" und keine Frontex mehr. Deshalb werde ich auch nie verstehen* wieso Parteien, die gegen Migration sind, gleichzeitig auch gegen Klimaschutz sind. 

*(also in Wirklichkeit verstehe ich es natürlich schon. Es ist reiner Populismus)
Absolut.

Die nächsten Flüchtlingswellen werden Klimaflüchtlinge sein, und das nicht zu wenige.

Aber hey, Hauptsache für 10 € nach Malle fliegen! YOLO
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2222
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

Basilou hat geschrieben: 15.01.2025, 11:10
Waldfest hat geschrieben: 15.01.2025, 08:34
Migration ist im Vergleich zum Thema Klimaschutz wahrlich ein Fliegenschiss. 
Und vor allem ist das, was wir bisher an Migration erlebt haben, ein Fliegenschiss im Vergleich zu dem was noch kommen wird, wenn der Klimawandel mal so richtig Fahrt aufgenommen hat. Da hilft dann auch kein "Grenzen dicht" und keine Frontex mehr. Deshalb werde ich auch nie verstehen* wieso Parteien, die gegen Migration sind, gleichzeitig auch gegen Klimaschutz sind. 

*(also in Wirklichkeit verstehe ich es natürlich schon. Es ist reiner Populismus)

Die wissen ganz genau, dass Migration und Klimawandel Hand in Hand geht. Aber das will deren Wähler halt nicht hören und für den eigenen Machterhalt (oder den Ausbau der eigenen Macht) bedient man eben auch das niederste Klientel, möge es noch so dumm sein.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12636
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

Costanzo Girl hat geschrieben: 14.01.2025, 17:18 wegen den windrädern leider nicht wählbar

-

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12636
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

ExtraMuros hat geschrieben: 14.01.2025, 17:26
Aficionado hat geschrieben: 14.01.2025, 16:00 Betreffend Nazi-Sprech.

https://katapult-magazin.de/de/artikel/ ... 0Umvolkung.

Habe auch schon den einen oder anderen Ausdruck hier gelesen, der mir sauer aufstiess. Habe es dann unterlassen, zu intervenieren. Mir selber ist es auch schon passiert, dass ich eine Redewendung aus der Nazizeit verwendete.

Der Unterschied zwischen deiner und Tinous Reaktion spricht für dich. Deshalb die Antwort an dich.

Ich bin der letzte, der in heute gebräuchlicher Aussprache nach Nazi-Vokabular sucht und daraus einen Strick dreht. Im vorliegenden Fall habe ich aus zwei Gründen darauf hingewiesen. Erstens war das nicht nur ein Begriff, sondern eine Metapher mit drei wesentlichen Elementen.
(1) die Bezeichnung von Menschen als "Krebszellen"
(2) die Feststellung von "Unheilbarkeit", woraus die alternativlose Konsequenz folgt;
(3) die Bezeichneten vom "gesunden Körper" "abzusondern"
Der ganze Gedankengang dahinter entstammt der NS-Zeit. Und die Metapher ist auch nicht in der Alltagssprache zu finden, ausserhalb der gymnasialen Diskussion seinerzeit habe ich sie nie wieder gehört.

Und zweitens; ich habe das auch gerade deshalb angesprochen, weil hier Nazi-Sprech verwendet wurde, um als Nazi bezeichnete Politiker und Wähler zu verunglimpfen. Da ist ein Blick in den Spiegel angesagt. Wer nämlich Nazi-Sprech (oder üble Beleidigungen) zur Hilfe nehmen muss um gegen die AfD zu reden, der desavouriert sich in erster Linie selbst. Die AfD-Exponenten böten genügend Angriffsfläche für sachliche Kritik.

Und wer das historische Rüstzeug nicht mitbringt, obige Metapher immer noch nicht als Nazi-Sprech zu erkennen, mit dem werde ich in Zukunft auch keine Zeit mehr verschwenden, die Parallelen und Unterschiede zwischen 1933 und 2025 zu diskutieren.
Ich bezeichne dich weder als Nazi noch als einen Faschisten.
Linke, die zufällig Nazisprech verwenden in die braune Ecke zu drängen (nicht auf dich bezogen. Du machtest bloss darauf aufmerksam) ist doch aber genau Weidel Style. Sie macht anstelle der Rechten die Linken für die Greueltaten verantwortlich und dreht die Fakten um, wie es ihr gerade gefällt. Und das ohne zufällige Nazisprache eines Linken. Also ohne entsprechenden Kontext. Und eine solche Person verteidigt ihr auch noch mit euren eigenartigen Moralvorstellungen.

Als ich Hamas-Arschloch Sinwar (oder auch Bibi) entsprechend beleidigte, hat sich keiner daran gestört.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Waldfest hat geschrieben: 15.01.2025, 08:14
ExtraMuros hat geschrieben: 14.01.2025, 23:43
Faniella Diwani hat geschrieben: 14.01.2025, 20:42
Was tönt besser? Demokrat oder Antifaschist?
Wir müssen sie nicht als Faschisten darstellen sondern als Antidemokraten.

Das "Anti" ist ganz wichtig beim Framing. Dann diskutieren wir auch nicht mehr drüber als man als Vertreter der Christlich-DEMOKRATISCHEN-Partei, der Sozial-DEMOKRATISCHEN-Partei oder der Freiheitlich-DEMOKRATISCHEN-Partei Antidemokratie ein ganz wenig gut finden darf. (Fotzenfritz, wink mal!)

Mit der Erkenntnis, dass das Faschisten-Framing nicht nicht das gewünschte Ergebnis bringt, bist du schon 50% weiter als viele hier. Zur Einsicht, dass Framing ganz allgemein ins Leere läuft, bzw. sogar das Gegenteil erreicht, ist es nicht mehr weit.

Man bekämpft die AfD nicht durch Framing, sondern indem man selber ordentliche Regierungsarbeit abliefert. Hätten die drei demokratischen Parteien SPD, Grüne und FDP das auf die Kette bekommen, gäbe es diesen Faden gar nicht.

À propos Antidemokraten: Mit Aktionen wie der versuchten Blockade des AfD Parteitages in Riesa tut man der Argumentation, dass es sich hier um eine trennscharfe Abgrenzung von Demokraten und Antidemokraten handelt, keinen Gefallen. Nachfolgendes Beispiel ist dokumentiert von einem Journalist der ZEIT Online (der steht eher nicht im Verdacht, mit der AfD zu sympathisieren):https://x.com/tilsteff/status/1878009379485610352
Wie beurteilst du das Verhalten der AfD an deren Reichsparteitag?

Die "Mainstreammedien" wurden allesamt abgeschirmt und ignoriert, während kla.tv und irgendwelchen Schwurbelyoutuber den roten Teppich ausgerollt bekamen. Ist das gelebte Demoktratie? 
 

Als selbstentlarvend. Sowohl der Umgang mit den Medien als auch Weidels Brüll-Rede.

Auf der Gegenseite ist es aber auch selbstentlarvend, wenn sich die Antifa in Riesa so aufführt, dass es selbst einem Journalisten einer linksliberalen Zeitung zu bunt wird. Das ist auch nicht gerade gelebte Demokratie.

Die Beurteilung der Verfassungsmässigkeit der AfD obliegt dem Verfassungsgericht - bis dahin ist das versuchte Verhindern eines Parteitages und noch viel mehr die Jagd auf Personen von denen man vermutet, dass sie da hin wollen, ein gleichermassen schändlicher Umgang mit der Demokratie wie man es der AfD nachsagt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4187
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Faniella Diwani »

ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 13:12
Auf der Gegenseite ist es aber auch selbstentlarvend, wenn sich die Antifa in Riesa so aufführt, dass es selbst einem Journalisten einer linksliberalen Zeitung zu bunt wird. Das ist auch nicht gerade gelebte Demokratie.

Die Beurteilung der Verfassungsmässigkeit der AfD obliegt dem Verfassungsgericht - bis dahin ist das versuchte Verhindern eines Parteitages und noch viel mehr die Jagd auf Personen von denen man vermutet, dass sie da hin wollen, ein gleichermassen schändlicher Umgang mit der Demokratie wie man es der AfD nachsagt.
Das Verfassungsgericht benötigt für ein Urteil einen Verbotsantrag. Wenn der nicht gestellt wird, ist die verfassungsmässige Ordnung bereits so weit geschädigt, dass das Widerstandsrecht greift.

Deshalb nochals.
Ich halte diese Aktion für berechtigt und durch Artikel 20 des deutschen Grundgesetzes legitimiert.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 20 (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Die AfD hat durch Wort und Tat bereits mehrfach klar gezeigt die verfassungsmässige Ordnung beseitigen zu wollen.
Faschisten tun mal was Faschisten tun müssen: Demokratien umbringen.

Sollte es zur Machtergreifung bzw. -übergabe kommen, halte ich auch handfesteren Widerstand für berechtigt. Bis hin zur Aktentasche unter dem Kartentisch.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2222
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

Gestern Abend Lanz geschaut. Es sind jetzt keine News, aber wie zur Hölle kann man seine Stimme bloss einer AfD oder einem BSW geben? Es war dermassen entlarvend. Keine von beiden Parteien hat einen Plan für irgendwas.

KEINEN Plan in der Ukraine-Frage.
KEINEN Plan in der Migrations-Frage.
KEINEN Plan in Fragen des Bundeshaushaltes.
Und Absolut KEINEN Plan in Sachen Energie.

Das Hauptproblem in DE muss ein Bildungsdefizit sein. Oder man freut sich auf den eigenen Untergang, wäre auch möglich...

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1574
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basilou »

ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 13:12 Auf der Gegenseite ist es aber auch selbstentlarvend, wenn sich die Antifa in Riesa so aufführt, dass es selbst einem Journalisten einer linksliberalen Zeitung zu bunt wird. Das ist auch nicht gerade gelebte Demokratie.
Zu entlarven gibt es da ähnlich "viel" wie bei der AfD. Wenn dieser "ich will eifach Bulle go schlah" Verein jetzt plötzlich die Demokratie verteidigen will, dann haben wir die Grenzen der Absurdität langsam erreicht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17639
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 13:12 Als selbstentlarvend. Sowohl der Umgang mit den Medien als auch Weidels Brüll-Rede.

Auf der Gegenseite ist es aber auch selbstentlarvend, wenn sich die Antifa in Riesa so aufführt, dass es selbst einem Journalisten einer linksliberalen Zeitung zu bunt wird. Das ist auch nicht gerade gelebte Demokratie.

Die Beurteilung der Verfassungsmässigkeit der AfD obliegt dem Verfassungsgericht - bis dahin ist das versuchte Verhindern eines Parteitages und noch viel mehr die Jagd auf Personen von denen man vermutet, dass sie da hin wollen, ein gleichermassen schändlicher Umgang mit der Demokratie wie man es der AfD nachsagt.
Ich bin auch Antifa, Du nicht? Ich bin vehement gegen Faschismus.

Als erstes stellt sich mir die Frage, warum die AfD in einer 30k Einwohner Gemeinde ihren Parteitag abhalten musste. Warum nicht oldschool Nürnberg oder an einem Ort, der aufgrund seiner Grösse mit einem solchen Event umgehen kann? Es war doch völlig klar, dass ein solcher Parteitag eine Demonstration fast schon von selber begründet. Und es ist fast schon vorsätzlich, dass man den Parteitag dort abhielt.

Ich würde die 10'000 Demonstranten nicht als Antifa im Sinne von Schwarzer Block sehen. Sondern als Bürger, die in grosser Sorge über das neu Aufkeimen einer rechtsextremen Partei sind. Natürlich hat es bei einer 10k Menschenansammlung auch Stress-Leute drunter. Kennen wir als Fussballfans ja auch irgendwie. Und der Polizeieinsatz war auch äusserst fragwürdig. Man hetzte Hunde auf Leute. Verdi beklagt sich über verletzte Journalisten, die von der Polizei getreten und geschlagen wurden. Ein Abgeordneter des Sächsischen Landtages, der als Beobachter vor Ort war und als solcher besonderen Schutz hat, wurde von der Polizei bewusstlos geschlagen.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2222
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

Wer nicht von Natur aus "Antifa" ist, ist per Definition "Profa"...


Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von LeTinou »

OutLander hat geschrieben: 15.01.2025, 13:27 Gestern Abend Lanz geschaut. Es sind jetzt keine News, aber wie zur Hölle kann man seine Stimme bloss einer AfD oder einem BSW geben? Es war dermassen entlarvend. Keine von beiden Parteien hat einen Plan für irgendwas.

KEINEN Plan in der Ukraine-Frage.
KEINEN Plan in der Migrations-Frage.
KEINEN Plan in Fragen des Bundeshaushaltes.
Und Absolut KEINEN Plan in Sachen Energie.

Das Hauptproblem in DE muss ein Bildungsdefizit sein. Oder man freut sich auf den eigenen Untergang, wäre auch möglich...



Die haben einen klaren Plan, er versteckt sich halt hinter Orvell'schem Neusprech.

In der Ukraine-Frage spielen sie sich ja als "Friedensparteien" auf, allerdings meinen sie mit "Frieden" die bedingungslose Erfüllung der Interessen des Aggressors. Die russische Aggression relativieren sie und betreiben eine moralische Gleichsetzung, heisst sie machen keine moralische Unterscheidung zwischen Angreifer und Verteidiger und versuchen durch solche sprachliche Manipulation das Narrativ zu verbreiten, beide Seiten seien gleichermassen für den Konflikt verantwortlich. Manche betreiben sogar eine Umkehr von Opfer/Täter, Wagenknecht tut dies in einer Penetranz, die fast physische Schmerzen erzeugt, obwohl sie es durch manipulative Sprache zu verschleiern versucht.

In der Migrations-Frage wird halt der Migrant/Ausländer als Sündenbock instrumentalisiert, um Ängste zu schüren und Unterstützung zu mobilisieren. Der Sündenbock wird für eine Vielzahl von Problemen verantwortlich gemacht, was von den komplexeren tatsächlichen Ursachen ablenkt und analog der Juden eine klare "Feindgruppe" schafft. Man stellt Migranten als Bedrohung für die „nationale Identität“ dar, indem man kulturalistische Argumente und verzerrte Darstellungen von Kriminalität verbreitet (siehe Magdeburg, was eigentlich ein AfD-Sympathisant und zugleich Migrant war (=Fehler in der Matrix für AfD-ler). Dies führt zu einer Opferrolle der einheimischen Bevölkerung und der Verbreitung von Verschwörungstheorien wie dem „Bevölkerungsaustausch“. Solche Sündenbockmechanismen schüren Ressentiments und soziale Spannungen, um politische Ziele zu erreichen und marginalisieren dabei die betroffenen Gruppen. Tatsächliche Lösungen des Problems sind nicht erwünscht, da sonst ein tragender Pfeiler zum Machterhalt und -Ausbau wegbrechen würde.

Ziel des Faschismus ist immer eine totalitäre Herrschaft und Autoritarismus, dazu werden alle Trittbrette missbraucht, die zur Verfügung stehen, sei es der manipulative Umgang mit der Migrationsfrage oder die Untergrabung der dritten und vierten Gewalt, durch Verunglimpfung der Justiz sowie der Medien, und den Einsatz höriger Richter (Trump), oder durch sprachliche Manipulation à la Muskolini (und vielen anderen) auf Twitter und Parteiveranstaltungen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12636
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

LeTinou hat geschrieben: 15.01.2025, 13:55
OutLander hat geschrieben: 15.01.2025, 13:27 Gestern Abend Lanz geschaut. Es sind jetzt keine News, aber wie zur Hölle kann man seine Stimme bloss einer AfD oder einem BSW geben? Es war dermassen entlarvend. Keine von beiden Parteien hat einen Plan für irgendwas.

KEINEN Plan in der Ukraine-Frage.
KEINEN Plan in der Migrations-Frage.
KEINEN Plan in Fragen des Bundeshaushaltes.
Und Absolut KEINEN Plan in Sachen Energie.

Das Hauptproblem in DE muss ein Bildungsdefizit sein. Oder man freut sich auf den eigenen Untergang, wäre auch möglich...



Die haben einen klaren Plan, er versteckt sich halt hinter Orvell'schem Neusprech.

In der Ukraine-Frage spielen sie sich ja als "Friedensparteien" auf, allerdings meinen sie mit "Frieden" die bedingungslose Erfüllung der Interessen des Aggressors. Die russische Aggression relativieren sie und betreiben eine moralische Gleichsetzung, heisst sie machen keine moralische Unterscheidung zwischen Angreifer und Verteidiger und versuchen durch solche sprachliche Manipulation das Narrativ zu verbreiten, beide Seiten seien gleichermassen für den Konflikt verantwortlich. Manche betreiben sogar eine Umkehr von Opfer/Täter, Wagenknecht tut dies in einer Penetranz, die fast physische Schmerzen erzeugt, obwohl sie es durch manipulative Sprache zu verschleiern versucht.

In der Migrations-Frage wird halt der Migrant/Ausländer als Sündenbock instrumentalisiert, um Ängste zu schüren und Unterstützung zu mobilisieren. Der Sündenbock wird für eine Vielzahl von Problemen verantwortlich gemacht, was von den komplexeren tatsächlichen Ursachen ablenkt und analog der Juden eine klare "Feindgruppe" schafft. Man stellt Migranten als Bedrohung für die „nationale Identität“ dar, indem man kulturalistische Argumente und verzerrte Darstellungen von Kriminalität verbreitet (siehe Magdeburg, was eigentlich ein AfD-Sympathisant und zugleich Migrant war (=Fehler in der Matrix für AfD-ler). Dies führt zu einer Opferrolle der einheimischen Bevölkerung und der Verbreitung von Verschwörungstheorien wie dem „Bevölkerungsaustausch“. Solche Sündenbockmechanismen schüren Ressentiments und soziale Spannungen, um politische Ziele zu erreichen und marginalisieren dabei die betroffenen Gruppen. Tatsächliche Lösungen des Problems sind nicht erwünscht, da sonst ein tragender Pfeiler zum Machterhalt und -Ausbau wegbrechen würde.

Ziel des Faschismus ist immer eine totalitäre Herrschaft und Autoritarismus, dazu werden alle Trittbrette missbraucht, die zur Verfügung stehen, sei es der manipulative Umgang mit der Migrationsfrage oder die Untergrabung der dritten und vierten Gewalt, durch Verunglimpfung der Justiz sowie der Medien, und den Einsatz höriger Richter (Trump), oder durch sprachliche Manipulation à la Muskolini (und vielen anderen) auf Twitter und Parteiveranstaltungen.

Du bringst es voll auf den Punkt. Applausi!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17639
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

LeTinou: +10^∞

Das ist mal ein guter, fundierter Beitrag. Danke!

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Aficionado hat geschrieben: 15.01.2025, 11:46 Ich bezeichne dich weder als Nazi noch als einen Faschisten.
Linke, die zufällig Nazisprech verwenden in die braune Ecke zu drängen (nicht auf dich bezogen. Du machtest bloss darauf aufmerksam) ist doch aber genau Weidel Style. Sie macht anstelle der Rechten die Linken für die Greueltaten verantwortlich und dreht die Fakten um, wie es ihr gerade gefällt. Und das ohne zufällige Nazisprache eines Linken. Also ohne entsprechenden Kontext. Und eine solche Person verteidigt ihr auch noch mit euren eigenartigen Moralvorstellungen.

Als ich Hamas-Arschloch Sinwar (oder auch Bibi) entsprechend beleidigte, hat sich keiner daran gestört.

Ich kann es prinzipiell nicht verstehen, wenn Erwachsene (ausserhalb des Stadions ;)) in der Öffentlichkeit zur Schulhofsprache greifen. Ein Fussballforum ist quasi im Grenzbereich. Muss jeder selber wissen welche Beleidigungen er hier auspacken will, ist nicht meine Baustelle. Mir selber käme es jedenfalls nicht in den Sinn, eine Politikerin als Schlampe zu bezeichnen (gerade nicht als das).

Von wegen "verteidigen". Ich verteidige die AfD weder programmatisch noch in der Form. Was ich vehement verteidige ist, dass in Deutschland keine 20% Nazis rumlaufen. Wer mit Verbotsforderungen, Framing und Diffamierung hantiert will einfach nicht begreifen, dass das an der Ursache des AfD Zuspruchs überhaupt nichts ändert, sondern sich ggf. sogar verstärkend auswirkt. Ursache ist eine tiefe Unzufriedenheit mit jenen Parteien, die gemäss aktuellen Umfragen und Brandmauern faktisch eine Regierungsgarantie haben.

Geht man diese Ursache an, und regiert nicht weiter fröhlich am Souverän vorbei, dann zerlegt sich die AfD früher oder später von selber. Fährt man den aktuellen Kurs weiter, dann sind irgendwann auch 25, 30 oder 35% drin. Nach allfälligem Parteiverbot halt unter neuem Namen und teils erneuertem Personal, aber in der selben Stossrichtung.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5697
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 15:09
Aficionado hat geschrieben: 15.01.2025, 11:46 Ich bezeichne dich weder als Nazi noch als einen Faschisten.
Linke, die zufällig Nazisprech verwenden in die braune Ecke zu drängen (nicht auf dich bezogen. Du machtest bloss darauf aufmerksam) ist doch aber genau Weidel Style. Sie macht anstelle der Rechten die Linken für die Greueltaten verantwortlich und dreht die Fakten um, wie es ihr gerade gefällt. Und das ohne zufällige Nazisprache eines Linken. Also ohne entsprechenden Kontext. Und eine solche Person verteidigt ihr auch noch mit euren eigenartigen Moralvorstellungen.

Als ich Hamas-Arschloch Sinwar (oder auch Bibi) entsprechend beleidigte, hat sich keiner daran gestört.

Geht man diese Ursache an, und regiert nicht weiter fröhlich am Souverän vorbei, dann zerlegt sich die AfD früher oder später von selber. Fährt man den aktuellen Kurs weiter, dann sind irgendwann auch 25, 30 oder 35% drin. Nach allfälligem Parteiverbot halt unter neuem Namen und teils erneuertem Personal, aber in der selben Stossrichtung.
Diese Ursache wäre Aufklärung und Bildung des Volkes. Oft ist eben nicht die einfachste Erklärung die richtige. Menschen neigen aber dazu, Muster zu sehen, wo keine sind und Dinge zu vereinfachen, statt zu hinterfragen.

Das bringt aber halt nichts, da ein Teil seit Corona abgehängt ist und im Tik Tok/Telegram Schwurbler Land leben. Die sind verloren.
In der Schweiz landen diese Leute halt bei der SVP, oder die ganz krassen bei Massvoll und Co.

Und diese Leute haben Kinder und wie die erzogen werden, kannst du dir ausdenken.

Einfache Lösungen für einfache Leute. 

So wurde Trump zweimal gewählt und so holt die AfD ihre Stimmen. 
 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2187
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

…] Bestimmte Vorstellungen, die Grundlagen von Rassismus als Ideologie bilden, sind noch weit verbreitet: 49 Prozent der Befragten etwa glauben an die Existenz menschlicher Rassen. 27 Prozent der Bevölkerung glaubt, dass eine Gesellschaft Gruppen braucht, die oben stehen, und andere, die unten stehen. Es gibt hier keine wesentlichen Unterschiede zwischen Menschen mit geringerer oder höherer Bildung.[…

https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... en-2030724

Rassismusmonitoring in Deutschland

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2222
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 15:09
Von wegen "verteidigen". Ich verteidige die AfD weder programmatisch noch in der Form. Was ich vehement verteidige ist, dass in Deutschland keine 20% Nazis rumlaufen. Wer mit Verbotsforderungen, Framing und Diffamierung hantiert will einfach nicht begreifen, dass das an der Ursache des AfD Zuspruchs überhaupt nichts ändert, sondern sich ggf. sogar verstärkend auswirkt. Ursache ist eine tiefe Unzufriedenheit mit jenen Parteien, die gemäss aktuellen Umfragen und Brandmauern faktisch eine Regierungsgarantie haben.

Hör doch auf mit dem Quatsch. Wer eine rechtsradikale Partei wählt, ist selber rechtsradikal oder zumindest d'accord damit.

Auch wenn ich "nur" aus Protest Nazis wähle (völlig lächerliche Trotzreaktion), habe ich dennoch Nazis gewählt. Sie sollen doch wenigstens zu ihrem kranken Mindset stehen. Aber nicht einmal dafür haben sie genügen Rückgrat.

Nur Faschisten wählen Faschisten.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12636
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 15:09
Aficionado hat geschrieben: 15.01.2025, 11:46 Ich bezeichne dich weder als Nazi noch als einen Faschisten.
Linke, die zufällig Nazisprech verwenden in die braune Ecke zu drängen (nicht auf dich bezogen. Du machtest bloss darauf aufmerksam) ist doch aber genau Weidel Style. Sie macht anstelle der Rechten die Linken für die Greueltaten verantwortlich und dreht die Fakten um, wie es ihr gerade gefällt. Und das ohne zufällige Nazisprache eines Linken. Also ohne entsprechenden Kontext. Und eine solche Person verteidigt ihr auch noch mit euren eigenartigen Moralvorstellungen.

Als ich Hamas-Arschloch Sinwar (oder auch Bibi) entsprechend beleidigte, hat sich keiner daran gestört.

Ich kann es prinzipiell nicht verstehen, wenn Erwachsene (ausserhalb des Stadions ;)) in der Öffentlichkeit zur Schulhofsprache greifen. Ein Fussballforum ist quasi im Grenzbereich. Muss jeder selber wissen welche Beleidigungen er hier auspacken will, ist nicht meine Baustelle. Mir selber käme es jedenfalls nicht in den Sinn, eine Politikerin als Schlampe zu bezeichnen (gerade nicht als das).

Von wegen "verteidigen". Ich verteidige die AfD weder programmatisch noch in der Form. Was ich vehement verteidige ist, dass in Deutschland keine 20% Nazis rumlaufen. Wer mit Verbotsforderungen, Framing und Diffamierung hantiert will einfach nicht begreifen, dass das an der Ursache des AfD Zuspruchs überhaupt nichts ändert, sondern sich ggf. sogar verstärkend auswirkt. Ursache ist eine tiefe Unzufriedenheit mit jenen Parteien, die gemäss aktuellen Umfragen und Brandmauern faktisch eine Regierungsgarantie haben.

Geht man diese Ursache an, und regiert nicht weiter fröhlich am Souverän vorbei, dann zerlegt sich die AfD früher oder später von selber. Fährt man den aktuellen Kurs weiter, dann sind irgendwann auch 25, 30 oder 35% drin. Nach allfälligem Parteiverbot halt unter neuem Namen und teils erneuertem Personal, aber in der selben Stossrichtung.

Ja, unter den 20% gibt es bestimmt auch nicht wenige "Trötzeler". Mir ging es aber primär um die Person Alice Weidel. Einfach so stehen lassen kann ICH den Dreck, den sie und die gesamte AfD verbreitet, halt auch nicht.

Beim Fussball verhalte ich mich sehr zurückhaltend mit Beleidigungen. Da kommen bei mir zuwenig Emotionen hoch. Ich beleidige auch keine Schris (im Stadion schon gar nicht). Vielkeicht 'mal etwas Kritik, insb. betr. VAR oder gleich einen ganzen Verein, der mal unter die Räder kommt. Nun gut, früher in jungen Jahren war das noch ein wenig anders.
Politik ist da schon ein geeigneteres Ventil, den Emotionen freien Lauf zu lassen. Meinen Hass muss man sich aber zuerst "verdienen".
Gemässigte Politiker haben nichts zu befürchten - Faschisten und Islamisten hingegen schon.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5697
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Die AfD inhaltlich zu stellen, hat seit ihrer Gründung nie funktioniert. 

Weil man mit der AfD eben nicht wie mit allen anderen demokratischen Parteien auf dem Boden des Grundgesetzes umgehen KANN. 

Sie darum zu verbieten? Find ich auch nicht die optimalste Lösung.

Sie einfach mal machen zu lassen, weil sie sich eh selbst demaskieren wird? Viel zu gefährlich.
Sie hat ja bereits mehrmals bewiesen, welch unfähiges Personal sie haben. Aber die Strippenzieher dahinter sind brandgefährlich. Die dürfen niemals an die Macht kommen. Nie.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12636
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

OutLander hat geschrieben: 15.01.2025, 15:38
ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 15:09
Von wegen "verteidigen". Ich verteidige die AfD weder programmatisch noch in der Form. Was ich vehement verteidige ist, dass in Deutschland keine 20% Nazis rumlaufen. Wer mit Verbotsforderungen, Framing und Diffamierung hantiert will einfach nicht begreifen, dass das an der Ursache des AfD Zuspruchs überhaupt nichts ändert, sondern sich ggf. sogar verstärkend auswirkt. Ursache ist eine tiefe Unzufriedenheit mit jenen Parteien, die gemäss aktuellen Umfragen und Brandmauern faktisch eine Regierungsgarantie haben.

Hör doch auf mit dem Quatsch. Wer eine rechtsradikale Partei wählt, ist selber rechtsradikal oder zumindest d'accord damit.

Auch wenn ich "nur" aus Protest Nazis wähle (völlig lächerliche Trotzreaktion), habe ich dennoch Nazis gewählt. Sie sollen doch wenigstens zu ihrem kranken Mindset stehen. Aber nicht einmal dafür haben sie genügen Rückgrat.

Nur Faschisten wählen Faschisten.
 

In den Anfangsjahren der AfD konnte ich das Trötzelen auch noch eher verstehen. Als die AfD noch klein war. Nun aber ist es schon ein Spiel mit dem Feuer, falls man diesen Dreck tatsächlich wählt. Sind bestimmt nicht alles waschechte Nazis/Neonazis aber sie scheinen mit dem Fschismus kein grösseres Problem zu haben.

Auch möglich, dass viele eher jüngere Wähler die AfD auch einfach unterschätzen.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1090
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basler Beobachter »

OutLander hat geschrieben: 15.01.2025, 15:38
ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 15:09  
Auch wenn ich "nur" aus Protest Nazis wähle (völlig lächerliche Trotzreaktion), habe ich dennoch Nazis gewählt. Sie sollen doch wenigstens zu ihrem kranken Mindset stehen. Aber nicht einmal dafür haben sie genügen Rückgrat. Nur Faschisten wählen Faschisten.


Das was ich jetzt von dir zitiere und auch die Argumente der anderen User gegen die AfD habe ich kürzlich einer überzeugten AfD-Wählerin mitgeteilt. Sie sagte, die AfD sei weder rassistisch, noch faschistisch, sondern demokratischer als die Altparteien. Und dazu noch sozial eingestellt. So nebenbei, die Person hat auch daher in Problem mit mir, weil sie weiss, dass ich mich 3 x gegen Corona impfen gelassen habe. 

Ich fasse wie folgt zusammen: Leute wie du wählen deshalb nicht SVP (in D nicht AfD), weil sie für Menschenrechte und Demokratie einstehen. 
Und SVP-Wähler (in D AfD-Wähler) sagen von sich auch, sie wählen demokratisch und menschenfreundlich. 
Daher kannst du mit deiner Argumentation niemanden überzeugen, der deines Erachtens faschistisch und undemokratisch wählt, weil er eben gleiches von sich selber denkt. Du kannst ihm dann sagen, er würde sich irren. Er tut es aber umgekehrt ebenfalls. 

Es ist so wie es ist. Faschisten machen sich daran, "Hitlers Werk zu vollenden" (gemäss den Worten vom User Somnium). Sie regieren bereits in Ungarn und in den Niederlanden. Ab 10.1.2025 auch in den USA. Und die Wahrscheinlichkeit, dass dies in Österreich auch bald in Angriff genommen wird, ist gross. Unser nördliches Nachbarland kann als im Ausland bereits diesbezüglichen Anschauungsunterricht nehmen. 


 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4187
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Faniella Diwani »

OutLander hat geschrieben: 15.01.2025, 15:38
Hör doch auf mit dem Quatsch. Wer eine rechtsradikale Partei wählt, ist selber rechtsradikal oder zumindest d'accord damit.


Korrekt. Es ist egal warum man 1933 die Nazis gewählt hatte. Man hatte sie gewählt. Nebenbei ohne das sie eine Parlamentsmehrheit erreichten, es brauchte dann noch willfährige Steigbügelhalter (von Papen) die mit ihnen eine Koalition bildeten.

Genau dieser Scheiss kann wieder passieren. Es braucht blos einen Fotzenfritz dem die Brandmauer egal ist wenn er damit Regierungsbeteiligung kriegt.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2222
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »

Basler Beobachter hat geschrieben: 15.01.2025, 16:09
Das was ich jetzt von dir zitiere und auch die Argumente der anderen User gegen die AfD habe ich kürzlich einer überzeugten AfD-Wählerin mitgeteilt. Sie sagte, die AfD sei weder rassistisch, noch faschistisch, sondern demokratischer als die Altparteien. Und dazu noch sozial eingestellt. So nebenbei, die Person hat auch daher in Problem mit mir, weil sie weiss, dass ich mich 3 x gegen Corona impfen gelassen habe. 

Ich fasse wie folgt zusammen: Leute wie du wählen deshalb nicht SVP (in D nicht AfD), weil sie für Menschenrechte und Demokratie einstehen. 
Und SVP-Wähler (in D AfD-Wähler) sagen von sich auch, sie wählen demokratisch und menschenfreundlich. 
Daher kannst du mit deiner Argumentation niemanden überzeugen, der deines Erachtens faschistisch und undemokratisch wählt, weil er eben gleiches von sich selber denkt. Du kannst ihm dann sagen, er würde sich irren. Er tut es aber umgekehrt ebenfalls. 
Dann hat die gute Frau - im Gegensatz zu mir -  das AfD-Parteiprogramm entweder nicht gelesen, es nicht verstanden, oder es ist ihr egal.

Darin steht haargenau, wie "sozial" die AfD zu regieren gedenkt.

Ahja.. sie sagen auch ständig, sie seien keine Verbotspartei. Weidel hat in ihrer Sportspalastrede einfach eindeutig gesagt, dass sie "sofort alle unliebsamen Professoren" aus den Unis schmeissen werde und unnötige Studienfächer wie "Gender Studies" verbieten wolle.

Sie SAGEN ja sogar, was sie vor haben, diese dreckigen Nazi-Huren*.


*das ist das Netteste und Treffendste, was mir einfällt.
 

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5697
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Basler Beobachter hat geschrieben: 15.01.2025, 16:09
OutLander hat geschrieben: 15.01.2025, 15:38
ExtraMuros hat geschrieben: 15.01.2025, 15:09  
Auch wenn ich "nur" aus Protest Nazis wähle (völlig lächerliche Trotzreaktion), habe ich dennoch Nazis gewählt. Sie sollen doch wenigstens zu ihrem kranken Mindset stehen. Aber nicht einmal dafür haben sie genügen Rückgrat. Nur Faschisten wählen Faschisten.


Das was ich jetzt von dir zitiere und auch die Argumente der anderen User gegen die AfD habe ich kürzlich einer überzeugten AfD-Wählerin mitgeteilt. Sie sagte, die AfD sei weder rassistisch, noch faschistisch, sondern demokratischer als die Altparteien. Und dazu noch sozial eingestellt. So nebenbei, die Person hat auch daher in Problem mit mir, weil sie weiss, dass ich mich 3 x gegen Corona impfen gelassen habe. 


Hier haben wir das Grundproblem.

Die AfD ist eben keine "normale" Partei.

Wenn sie in Talkrunden eingeladen ist und Vertreter von SPD, Grüne, FDP usw. gelbes Stück Stoff als gelbes Stück Stoff bezeichnen, dann wird die AfD sagen, das Stück Stoff sei blau oder grün oder rot. 

Und in den sozialen Medien wird sie für diese Aussage gefeiert, weil man endlich mal was gegen die Mainstreammedien gemacht hat und sich seine Meinung nicht verbieten lässt. "Die Zerstörung der Altparteien" wird es heissen.

So tickt die AfD und das macht sie so gefährlich. Es gibt schlicht keine gemeinsame Basis. Keine.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2222
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von OutLander »


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12636
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben: 15.01.2025, 16:18
Basler Beobachter hat geschrieben: 15.01.2025, 16:09
OutLander hat geschrieben: 15.01.2025, 15:38
Auch wenn ich "nur" aus Protest Nazis wähle (völlig lächerliche Trotzreaktion), habe ich dennoch Nazis gewählt. Sie sollen doch wenigstens zu ihrem kranken Mindset stehen. Aber nicht einmal dafür haben sie genügen Rückgrat. Nur Faschisten wählen Faschisten.


Das was ich jetzt von dir zitiere und auch die Argumente der anderen User gegen die AfD habe ich kürzlich einer überzeugten AfD-Wählerin mitgeteilt. Sie sagte, die AfD sei weder rassistisch, noch faschistisch, sondern demokratischer als die Altparteien. Und dazu noch sozial eingestellt. So nebenbei, die Person hat auch daher in Problem mit mir, weil sie weiss, dass ich mich 3 x gegen Corona impfen gelassen habe. 


Hier haben wir das Grundproblem.

Die AfD ist eben keine "normale" Partei.

Wenn sie in Talkrunden eingeladen ist und Vertreter von SPD, Grüne, FDP usw. gelbes Stück Stoff als gelbes Stück Stoff bezeichnen, dann wird die AfD sagen, das Stück Stoff sei blau oder grün oder rot. 

Und in den sozialen Medien wird sie für diese Aussage gefeiert, weil man endlich mal was gegen die Mainstreammedien gemacht hat und sich seine Meinung nicht verbieten lässt. "Die Zerstörung der Altparteien" wird es heissen.

So tickt die AfD und das macht sie so gefährlich. Es gibt schlicht keine gemeinsame Basis. Keine.

Eben, doch auch noch trötzelen. Dazu noch eine Tiktok Jugend die sich aussschliesdlich über Tiktok informieren lässt und mit Geschichte nicht viel am Hut haben (nach dem Motto: was interssiert mich die Vergangenheit).

Antworten