grandmasterflex hat geschrieben: 09.02.2023, 17:48
Arara hat geschrieben: 09.02.2023, 17:14
footbâle hat geschrieben: 08.02.2023, 01:53
Man schreibt das auch nicht gerne. Wirklich nicht. Ich selber war von ihm zu Beginn völlig überzeugt und habe ihm bis zum Ende zugetraut, irgendwie noch die Kurve zu kriegen. Aber nach dem GC Spiel wusste wohl jeder, was folgen würde und musste.
Brutal ist, dass die Ära Alex Frei in einigen Jahren nur noch als kurzes Kasperltheater in Erinnerung bleiben wird. Dass er auch viel Pech hatte spielt keine Rolle. Es zählt nur das Zählbare. Wer damit nicht leben kann, sollte diesen Job nicht machen. Im Gehalt eines Cheftrainers ist eine Risikoprämie mit eingerechnet. Ich empfinde deshalb nullkommanull Mitleid. Liefern oder fliegen. So läuft der Hase. Ob man das mag oder nicht. Und Alex hat nicht geliefert.
Also so weit ich weiss, sind wir noch in dr Confi-Liga und im Cup mit dabei? Auch wenn ich ja bekanntlich keine Freude daran habe, wie Degen übernommen hatte, so sehr wünschte ich mir, dass die zwei eine neue Aera starten. Nun sehe ich nichts, was eine Entlassung rechtfertigt, der Meistertitel konnte ja noch nicht Ziel sein und in den Cupwettbewerben schlagen wir uns doch bis jetzt ganz ordentlich.
Mit der Entlassung zu diesem Zeitpunkt kannst Du mit Fug und Recht behaupten, dass es ein kurzes Kasperlitheater war. Nur wer das Glas als halb voll betrachtet, der hätte Frei sicher bis Ende Saison weiterarbeiten lassen. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt nur noch in der Liga gespielt hätten, meinetwegen, aber so?
Schade, sehr schade, dass Alex Frei gehen musste. Wirklich fucking scheiss schade. Verdammte scheiss motherfunking Schande, sogar, emfall, hueregopferdammi!
Naja, die Resultate sind das eine, die Entwicklung das andere.
Welcher Spieler wurde unter AF den besser? Diouf war und ist gut, bourger nach starkem Beginn abgebaut. Von Ndoye und Millar möchten wir schon gar nicht beginnen.
Comas auf ähnlichem Niveau wie als er kam.
Einverstanden. Auch der grösste Coach-Alex-Frei-Fan musste nur kurz auf die Tabelle schauen, um zu sehen, dass da noch Luft nach oben war. Mein Eindruck ist und bleibt, dass AF diese Luft nach oben ausreizen könnte. Man hätte AF drei Saisons Zeit geben müssen, oder ihn gar nie als Coach verpflichten. Acht Jahre mussten wir uns nach dem Aufstieg den ersten Titel erdulden, obwohl wir wussten, dass der FCB aufgrund seines natürlichen Potentials jede Saison unter den ersten Drei klassiert sein müsste. Am 04.04.1994 spielten wir zu Hause im Cuphalbfinal gegen den ebenfalls zweitklassigen FC

hausen. Wir waren damals so nahe dran, ins Wankdorf fahren zu können und mussten uns dann doch noch acht Jahre gedulden, bis es endlich so weit war (und dann blieb uns noch die Sauf-Reise nach Bern verwehrt

). Trotzdem hatten wir eine gute Zeit, brachen keinen internen Streit vom Zaun und forderten nicht irgendwelche Köpfe oder sonst irgendwelchen Gugus. Wir haben die schönsten Farben, das grösste Stadion, die meisten Fans und immer schönes Wetter. Titel sind Zugabe, die wir ausgiebig feiern, ohne sie zu benötigen, um als Fan glücklich zu sein. Man muss auch immer relativ denken und nicht absolut: Ja gut, es läuft momentan nicht, doch von welchem Club wärst Du denn momentan lieber Fan? Eben!