Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Okumidori »

Stobologyth hat geschrieben: 10.12.2024, 12:20 Sagen wirs mal so: für Israel ist ein womöglich HTS-geführtes Syrien genauso Blackbox wie für die Syrer, die Kurden und der gesamte Westen. Da lieber präventiv alles zerbomben, was auf schmerzhafte Weise Israel gefährden kann. Und dann mal schauen wie sich die Situation entwickelt. Ich denke, ein neues Kalifat in Syrien ist Israel ziemlich egal, solange das Kalifat keine eigene Luftwaffe hat.

Da täuscht du dich aber gewaltig Drohnen haben die Kriegsführung massiv verändert. In der Masse überfordert man damit jedes Luftabwehrsystem, vom ökonomischen her ganz zu schweigen. Israel ist sichtlich nervös und besetzt daher die strategisch wichtigen Golanhöhen…

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Okumidori »

Käppelijoch hat geschrieben: 10.12.2024, 11:23 Ist den Israelis schon bewusst, dass wenn Syrien keine streitfähige Armee mehr hat, dass das dann eine Einladung an den IS ist?

Syrien hat bereits keine streitfähige Armee mehr und mit HTS ist bereits ein Al Kaida Ableger im Spiel welcher gespickt mit IS Söldner ist…

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Stobologyth »

Okumidori hat geschrieben: 10.12.2024, 12:50
Stobologyth hat geschrieben: 10.12.2024, 12:20 Sagen wirs mal so: für Israel ist ein womöglich HTS-geführtes Syrien genauso Blackbox wie für die Syrer, die Kurden und der gesamte Westen. Da lieber präventiv alles zerbomben, was auf schmerzhafte Weise Israel gefährden kann. Und dann mal schauen wie sich die Situation entwickelt. Ich denke, ein neues Kalifat in Syrien ist Israel ziemlich egal, solange das Kalifat keine eigene Luftwaffe hat.

Da täuscht du dich aber gewaltig Drohnen haben die Kriegsführung massiv verändert. In der Masse überfordert man damit jedes Luftabwehrsystem, vom ökonomischen her ganz zu schweigen. Israel ist sichtlich nervös und besetzt daher die strategisch wichtigen Golanhöhen…



Da hast du sicherlich recht. Aber lieber nur Drohnen als Gefahr anstatt Drohnen UND Kampfjets UND Raketen UND Chemiwaffen. Zumal Israel ja gerade die Fakten schafft um die nächsten Jahre ungestört Drohnenfabriken und -abschussbasen bombardieren zu können.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Okumidori »

Stobologyth hat geschrieben: 10.12.2024, 12:53 Da hast du sicherlich recht. Aber lieber nur Drohnen als Gefahr anstatt Drohnen UND Kampfjets UND Raketen UND Chemiwaffen. Zumal Israel ja gerade die Fakten schafft um die nächsten Jahre ungestört Drohnenfabriken und -abschussbasen bombardieren zu können.

Das sicher, aber die HTS verfügt ja nicht über die Mittel Kampfjets zu fliegen oder zu warten auch kämpfen diese nicht wie eine reguläre Armee.
Wirklich gefährlich sind die im Guerilla Kampf zudem sind Flugfelder leichte Ziele, die besagten Drohnenfabriken dagegen dürften vorallem in der Türkei liegen…

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 10.12.2024, 12:50 Pöstler am Ende: «Wenn nichts passiert, brauchts einen Streik»

Pöstler am Ende: «Wenn nichts passiert, brauchts einen Streik»
https://www.20min.ch/story/kurz-vor-wei ... -103232109

Ach Kinder, tut doch nicht so schwierig. Solange die Pakete rechtzeitig eintreffen, passt doch alles? Und dann noch einen Lohn fordern, von dem man leben kann, tsss. Schneller arbeiten ihr Säcke! :rolleyes:

Im Jura und Genf überlegen sich die Kinderärzte am 21.12. zu streiken, in Zürich konnte ein Streik der Kinder- und Hausärzte knapp abgewendet werden.
Das Problem ist, dass ein Haus- bzw. Kinderarzt keine Notfallpauschale mehr berechnen darf, wenn er angestellt ist. Gilt auch dann als "angestellt" wenn seine Praxis eine AG ist, welche er zu 100% besitzt. Die Krankenkassen fordern jetzt die Notfallpauschalen zurück, was Praxen in den Konkurs treiben könnte.

https://www.bazonline.ch/notfall-aerzte ... 3988274900

Es läuft etwas schief. Und zwar, dass die, welche für die Grundversorgung essentiell sind, geschröpft und an die sehr kurze Leine genommen werden, bis es gar nicht mehr geht, während die Spezialisten ein Herrenleben fröhnen und Narrenfreiheit haben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 10.12.2024, 13:24
Aficionado hat geschrieben: 10.12.2024, 12:50 Pöstler am Ende: «Wenn nichts passiert, brauchts einen Streik»

Pöstler am Ende: «Wenn nichts passiert, brauchts einen Streik»
https://www.20min.ch/story/kurz-vor-wei ... -103232109

Ach Kinder, tut doch nicht so schwierig. Solange die Pakete rechtzeitig eintreffen, passt doch alles? Und dann noch einen Lohn fordern, von dem man leben kann, tsss. Schneller arbeiten ihr Säcke! :rolleyes:

Im Jura und Genf überlegen sich die Kinderärzte am 21.12. zu streiken, in Zürich konnte ein Streik der Kinder- und Hausärzte knapp abgewendet werden.
Das Problem ist, dass ein Haus- bzw. Kinderarzt keine Notfallpauschale mehr berechnen darf, wenn er angestellt ist. Gilt auch dann als "angestellt" wenn seine Praxis eine AG ist, welche er zu 100% besitzt. Die Krankenkassen fordern jetzt die Notfallpauschalen zurück, was Praxen in den Konkurs treiben könnte.

https://www.bazonline.ch/notfall-aerzte ... 3988274900

Es läuft etwas schief. Und zwar, dass die, welche für die Grundversorgung essentiell sind, geschröpft und an die sehr kurze Leine genommen werden, bis es gar nicht mehr geht, während die Spezialisten ein Herrenleben fröhnen und Narrenfreiheit haben.

Systemrelevant = Kack-Arbeitszeiten = schlechter Lohn. So sieht es leider aus. Hausärzte verdienen sicher nicht zuviel. Meine ist auch immer gestresster...

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2070
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 10.12.2024, 13:30
Käppelijoch hat geschrieben: 10.12.2024, 13:24
Aficionado hat geschrieben: 10.12.2024, 12:50 Pöstler am Ende: «Wenn nichts passiert, brauchts einen Streik»

Pöstler am Ende: «Wenn nichts passiert, brauchts einen Streik»
https://www.20min.ch/story/kurz-vor-wei ... -103232109

Ach Kinder, tut doch nicht so schwierig. Solange die Pakete rechtzeitig eintreffen, passt doch alles? Und dann noch einen Lohn fordern, von dem man leben kann, tsss. Schneller arbeiten ihr Säcke! :rolleyes:

Im Jura und Genf überlegen sich die Kinderärzte am 21.12. zu streiken, in Zürich konnte ein Streik der Kinder- und Hausärzte knapp abgewendet werden.
Das Problem ist, dass ein Haus- bzw. Kinderarzt keine Notfallpauschale mehr berechnen darf, wenn er angestellt ist. Gilt auch dann als "angestellt" wenn seine Praxis eine AG ist, welche er zu 100% besitzt. Die Krankenkassen fordern jetzt die Notfallpauschalen zurück, was Praxen in den Konkurs treiben könnte.

https://www.bazonline.ch/notfall-aerzte ... 3988274900

Es läuft etwas schief. Und zwar, dass die, welche für die Grundversorgung essentiell sind, geschröpft und an die sehr kurze Leine genommen werden, bis es gar nicht mehr geht, während die Spezialisten ein Herrenleben fröhnen und Narrenfreiheit haben.

Systemrelevant = Kack-Arbeitszeiten = schlechter Lohn. So sieht es leider aus. Hausärzte verdienen sicher nicht zuviel. Meine ist auch immer gestresster...
Die unterste Schicht ist ausgepresst, da gibt es nichts mehr um nach oben zu verteilen. Jetzt kommt die nächste dran.

Seid ihr ehrlich verwundert? 
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 08.12.2024, 16:19 Basler Beobachter:

So wie ich nun in den grossen Weiten des Internets lesen kann, hat sich Golani seit ein paar Jahren entradikalisiert.


Der Heilsbringer?

Bild

Nur weil er den Turban abgelegt hat, bin ich skeptisch was seine Gesinnung betrifft..


https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... i-100.html

Nur weil er sich jetzt ein wenig moderater präsentiert (um nicht von Anfang an alle gegen sich zu wissen..?), heisst das noch lange nicht, dass seine Männer, seine ganze Gefolgschaft, nicht doch mittelalterliches, muslimisch fundamentalistisches Gedankengut leben und verbreiten. Ich erwarte erst einmal gar nichts von den neuen Machthabern in Syrien. Wäre zu schön wenn das Land nun befriedet würde und in Frieden aufblühen könnte.
Es bestehen weiterhin viele verschiedene Interessenkonflikte in der Region. Was ist mit dem Irak nach Saddam, was mit Libyen nach Ghaddafi passiert...? Bürgerkriege

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Unübertroffen peinlich und menschenverachtend ist aus meiner Sicht die Forderung der SVP, dass nun alle Syrer stante pede die Heimreise antreten sollten. Und das unmittelbar nach der Flucht der Sau Assad. Wie kann die wählerstärkste Partei dieses Landes sowas absondern. Hat nun der HTS oder die Heilsarmee in Syrien das Sagen? Man möge mich aufklären. Das Risiko eines Bürgerkrieges wird weiterhin als beträchtlich eingeschätzt. Können die Primaten der SVP nicht einfach mal ihre Fresse halten, nachdenken (ok, schwierig) und die Lage in Syrien in 6 Monaten neu beurteilen?
Ich würde jedem dieser Arschgesichter wünschen, mal persönlich einen Monat in Syrien zu verbringen. Auch und gerade jetzt, in der Ära nach al-Assad. Die SVP ist eine der primitivsten rechtspopulistischen Cliquen in Europa und weltweit. Da müssen sich der FN und die AfD richtig anstrengen, um mitzuhalten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Was hast Du Anderes von Hurensohn Dettling erwartet? Ein Mann aus einem Kanton, wo man sich zur Sicherheit innerhalb der eigenen Familie fortpflanzt, damit man nicht ausversehen jemand Fremdes in der Familie hat.

Schaut man sich das Wahlverhalten derer Basisan, dann ist das sozialisisch und national...

...immerhin war und ist immer klar, was man erhält, wenn man SVP wählt. Und daher ist es richtig, Menschen, welche SVP wählen als fremdenfeindliche Arschlöcher zu betiteln.

Niemand kann sagen, die SVP sei nichz fremdenfeindlich. Die Parteiführung ist es ganz offen (Glarner, Dettling etc.). Blocher alzeptiert es, weil er es selber ist. Also ist es Parteidoktrin.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Einem Imark kann man wenigstens nicht Parteiunterwerfung vorwerfen, auch wenn ich selten gleicher Meinung bin. Hat vom Dettling auch eine Schelte kassiert, weil er sich für Stahl Gerlafingen zusamnen mit der SP (Franzi Roth) einsetzt. Also gegen das Parteidiktat.

Da dort auch Recycling stattfindet für Schweizer Schrott , ist dieses Werk essentiell für die Schweiz. Teile der FDP und die SVP sehen es anders.
Zuletzt geändert von Aficionado am 11.12.2024, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

footbâle hat geschrieben: 11.12.2024, 01:19 Unübertroffen peinlich und menschenverachtend ist aus meiner Sicht die Forderung der SVP, dass nun alle Syrer stante pede die Heimreise antreten sollten. Und das unmittelbar nach der Flucht der Sau Assad. Wie kann die wählerstärkste Partei dieses Landes sowas absondern. Hat nun der HTS oder die Heilsarmee in Syrien das Sagen? Man möge mich aufklären. Das Risiko eines Bürgerkrieges wird weiterhin als beträchtlich eingeschätzt. Können die Primaten der SVP nicht einfach mal ihre Fresse halten, nachdenken (ok, schwierig) und die Lage in Syrien in 6 Monaten neu beurteilen?
Ich würde jedem dieser Arschgesichter wünschen, mal persönlich einen Monat in Syrien zu verbringen. Auch und gerade jetzt, in der Ära nach al-Assad. Die SVP ist eine der primitivsten rechtspopulistischen Cliquen in Europa und weltweit. Da müssen sich der FN und die AfD richtig anstrengen, um mitzuhalten.

Ziel des Asyl war der temporäre Schutz vor Assad. Der ist nun weg. Ziel des Asyl ist es NICHT diese Menschen dauerhaft bei uns aufzunehmen. Daher ist es nun an der Zeit diese Menschen zu einer schnellen Rückkehr zu motivieren, notfalls mit Rückkehrhilfen in finanzieller Form. Dann hat die Schweiz ein Problem weniger.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 09:39 Einem Imark kann man wenigstens nicht Parteiunterwerfung vorwerfen, auch wenn ich selten gleicher Meinung bin. Hat vom Dettling auch eine Schelte kassiert, weil er sich für Stahl Gerlafingen zusamnen mit der SP (Franzi Roth) einsetzt. Also gegen das Parteidiktat.

Da dort auch Recycling stattfindet für Schweizer Schrott , ist dieses Werk essentiell für die Schweiz. Teile der FDP und die SVP sehen es anders.

Das ist in meinen Augen der einzige Grund, für die Rettung zu sein. Wäre dies nicht so, gäbe es keinen Grund, einzugreifen. Vielleicht wäre es an der Zeit, einmal eine ordentliche Auslegeordnung zu machen, was es alles braucht und was systemrelevant ist, will man die Recyclingskette möglichst umfassend im Land halten und gestalten. 

Imark mag ein rechter Polteri sein, aber er ist im Rahmen seiner parteipolitischen Möglichkeiten unabhängig, da gebe ich Dir recht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

BSL>ZRH hat geschrieben: 11.12.2024, 09:40
footbâle hat geschrieben: 11.12.2024, 01:19 Unübertroffen peinlich und menschenverachtend ist aus meiner Sicht die Forderung der SVP, dass nun alle Syrer stante pede die Heimreise antreten sollten. Und das unmittelbar nach der Flucht der Sau Assad. Wie kann die wählerstärkste Partei dieses Landes sowas absondern. Hat nun der HTS oder die Heilsarmee in Syrien das Sagen? Man möge mich aufklären. Das Risiko eines Bürgerkrieges wird weiterhin als beträchtlich eingeschätzt. Können die Primaten der SVP nicht einfach mal ihre Fresse halten, nachdenken (ok, schwierig) und die Lage in Syrien in 6 Monaten neu beurteilen?
Ich würde jedem dieser Arschgesichter wünschen, mal persönlich einen Monat in Syrien zu verbringen. Auch und gerade jetzt, in der Ära nach al-Assad. Die SVP ist eine der primitivsten rechtspopulistischen Cliquen in Europa und weltweit. Da müssen sich der FN und die AfD richtig anstrengen, um mitzuhalten.

Ziel des Asyl war der temporäre Schutz vor Assad. Der ist nun weg. Ziel des Asyl ist es NICHT diese Menschen dauerhaft bei uns aufzunehmen. Daher ist es nun an der Zeit diese Menschen zu einer schnellen Rückkehr zu motivieren, notfalls mit Rückkehrhilfen in finanzieller Form. Dann hat die Schweiz ein Problem weniger.
Du willst Leute ab Tag 1 in ein Land ohne Assad schicken, ohne zu wissen, wie es dort weitergeht? Du schickst dann eine Frau zurück und zwei Tage später übernimmt der IS und dann hat sie einfach Pech gehabt, wenn sie dann von IS-Kämpfern vergewaltigt oder als Sexsklavin verschleppt wird?

Es fällt uns kein Zacken aus der Krone, jetzt einmal die nächsten Monate abzuwarten und zu schauen, ob und wie Syrien sich stabilisiert. Und dann zu entscheiden.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Den Kurden geht es schlechter als unter Assad. Zählen einmal mehr zu den Verlierern.
Erdogan lacht jetzt noch.
Zuletzt geändert von Aficionado am 11.12.2024, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 10:04 Den Kurden geht es schlechter als unter Assad. Zählen einmal mehr zu den Verlierern.

Sag das mal dem Dettling oder unserem köppelschen BSL.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Israel soll nun noch soviel wie nur möglich des verbleibenden Waffenarenals von Assad wegbomben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 11.12.2024, 10:05
Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 10:04 Den Kurden geht es schlechter als unter Assad. Zählen einmal mehr zu den Verlierern.

Sag das mal dem Dettling oder unserem köppelschen BSL.
Dettling übertrifft alle bisherigen Partepräsidenten betr. Brechreiz.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 10:12 Israel soll nun noch soviel wie nur möglich des verbleibenden Waffenarenals von Assad wegbomben.

Wann genau hat Syrien Israel zum letzte Mal angegriffen? Vor 50 jahren?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Als Israeli würde ich Syrien als wichtigen Puffer zwischen Israel und Iran sehen. Kann der Puffer sich nicht verteidigen, dann wirds schwierig. Aber das ist nur meine Amateuren-Einschätzung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.12.2024, 10:23
Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 10:12 Israel soll nun noch soviel wie nur möglich des verbleibenden Waffenarenals von Assad wegbomben.

Wann genau hat Syrien Israel zum letzte Mal angegriffen? Vor 50 jahren?

Die Waffen sollen nicht in die Hände der Islamisten gelangen. IS, HTS,.. mit C-Waffen, dann gute Nacht.
Zuletzt geändert von Aficionado am 11.12.2024, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 11:27
Faniella Diwani hat geschrieben: 11.12.2024, 10:23
Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 10:12 Israel soll nun noch soviel wie nur möglich des verbleibenden Waffenarenals von Assad wegbomben.

Wann genau hat Syrien Israel zum letzte Mal angegriffen? Vor 50 jahren?

Die Waffen sollen nicht in die Hände der Islamisten fallen. IS, HTS,.. mit C-Waffen, dann gute Nacht.
Das hingegen sind Argumente.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 11.12.2024, 11:29
Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 11:27
Faniella Diwani hat geschrieben: 11.12.2024, 10:23

Wann genau hat Syrien Israel zum letzte Mal angegriffen? Vor 50 jahren?

Die Waffen sollen nicht in die Hände der Islamisten fallen. IS, HTS,.. mit C-Waffen, dann gute Nacht.
Das hingegen sind Argumente.
 

Ist ja auch ein Anliegen Israels. Wobei es Israel eher um die Zerstörung der Luftwaffe geht - > grösste Bedrohung für Israel.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Assads Ende ist für Teheran eine Katastrophe
https://www.bazonline.ch/syrien-und-ira ... 3788252421 (BaZ-Abo!)

(…)Der Iran investierte jahrzehntelang in seine «Achse des Widerstands», zu der auch der syrische Diktator Assad zählte.

Der Sturz von Assad ist für Teheran eine Katastrophe.

Israelische Luftangriffe haben die iranische Militärinfrastruktur schwer beschädigt.

Die Fähigkeit des Iran, Israel zu gefährden, ist deutlich geschwächt.(…)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Kommt jetzt eine neue Welle von syrischen Flüchtlingen auf Europa zu, nämlich die der Assad-Unterstützer? Es ist ja davon auszugehen, dass es denen jetzt an den Kragen geht. Da ist unendlicher, jahrelang aufgestauter Hass.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 11.12.2024, 11:57 Assads Ende ist für Teheran eine Katastrophe
https://www.bazonline.ch/syrien-und-ira ... 3788252421 (BaZ-Abo!)

(…)Der Iran investierte jahrzehntelang in seine «Achse des Widerstands», zu der auch der syrische Diktator Assad zählte.

Der Sturz von Assad ist für Teheran eine Katastrophe.

Israelische Luftangriffe haben die iranische Militärinfrastruktur schwer beschädigt.

Die Fähigkeit des Iran, Israel zu gefährden, ist deutlich geschwächt.(…)

Gut so.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

BSL>ZRH hat geschrieben: 11.12.2024, 09:40
footbâle hat geschrieben: 11.12.2024, 01:19 Unübertroffen peinlich und menschenverachtend ist aus meiner Sicht die Forderung der SVP, dass nun alle Syrer stante pede die Heimreise antreten sollten. Und das unmittelbar nach der Flucht der Sau Assad. Wie kann die wählerstärkste Partei dieses Landes sowas absondern. Hat nun der HTS oder die Heilsarmee in Syrien das Sagen? Man möge mich aufklären. Das Risiko eines Bürgerkrieges wird weiterhin als beträchtlich eingeschätzt. Können die Primaten der SVP nicht einfach mal ihre Fresse halten, nachdenken (ok, schwierig) und die Lage in Syrien in 6 Monaten neu beurteilen?
Ich würde jedem dieser Arschgesichter wünschen, mal persönlich einen Monat in Syrien zu verbringen. Auch und gerade jetzt, in der Ära nach al-Assad. Die SVP ist eine der primitivsten rechtspopulistischen Cliquen in Europa und weltweit. Da müssen sich der FN und die AfD richtig anstrengen, um mitzuhalten.

Ziel des Asyl war der temporäre Schutz vor Assad. Der ist nun weg. Ziel des Asyl ist es NICHT diese Menschen dauerhaft bei uns aufzunehmen. Daher ist es nun an der Zeit diese Menschen zu einer schnellen Rückkehr zu motivieren, notfalls mit Rückkehrhilfen in finanzieller Form. Dann hat die Schweiz ein Problem weniger.

Dieses menschenverachtende Votum überrascht jetzt nicht.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2070
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

OutLander hat geschrieben: 11.12.2024, 12:28
BSL>ZRH hat geschrieben: 11.12.2024, 09:40
footbâle hat geschrieben: 11.12.2024, 01:19 Unübertroffen peinlich und menschenverachtend ist aus meiner Sicht die Forderung der SVP, dass nun alle Syrer stante pede die Heimreise antreten sollten. Und das unmittelbar nach der Flucht der Sau Assad. Wie kann die wählerstärkste Partei dieses Landes sowas absondern. Hat nun der HTS oder die Heilsarmee in Syrien das Sagen? Man möge mich aufklären. Das Risiko eines Bürgerkrieges wird weiterhin als beträchtlich eingeschätzt. Können die Primaten der SVP nicht einfach mal ihre Fresse halten, nachdenken (ok, schwierig) und die Lage in Syrien in 6 Monaten neu beurteilen?
Ich würde jedem dieser Arschgesichter wünschen, mal persönlich einen Monat in Syrien zu verbringen. Auch und gerade jetzt, in der Ära nach al-Assad. Die SVP ist eine der primitivsten rechtspopulistischen Cliquen in Europa und weltweit. Da müssen sich der FN und die AfD richtig anstrengen, um mitzuhalten.

Ziel des Asyl war der temporäre Schutz vor Assad. Der ist nun weg. Ziel des Asyl ist es NICHT diese Menschen dauerhaft bei uns aufzunehmen. Daher ist es nun an der Zeit diese Menschen zu einer schnellen Rückkehr zu motivieren, notfalls mit Rückkehrhilfen in finanzieller Form. Dann hat die Schweiz ein Problem weniger.

Dieses menschenverachtende Votum überrascht jetzt nicht.

Das Ziel des Asyls ist es Menschen vor Verfolgung, Folter, Krieg etc. zu schützen.

Aktuell ist nur schon der Gedanke an eine sofortige Rückführung einfach lächerlich und total abstrus für jeden der auch nur für 5 Sekunden nachdenkt.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Unter den ausländischen Medizinern stellen syrische Ärzte die größte Gruppe. Würden sie Deutschland wieder verlassen, bekämen das wohl vor allem kleinere Städte zu spüren. Auch ein Fachärzteverband warnt.(…)

https://www.spiegel.de/wirtschaft/syrie ... 6c8175503a (Abo-frei!)

Schwarwel zum Thema:

https://ibb.co/DM25zdF
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Auch den Ärzten ging es unter Assad besser. Eine Akademiker-Ausbildung war doch bloss für die Oberschicht erschwinglich resp. machbar.

Antworten