Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

BSL>ZRH hat geschrieben: 27.11.2024, 09:21 Etwas Good News. Der langsame Zusammenbruch des Rubels zeigt eigentlich sehr schön, dass der Westen nicht viel an seiner Strategie ändern müsste. Mehr Waffen für die Ukraine und mehr Sanktionen für Russland und Putler hätte grosse Probleme. Hoffentlich erkennt das auch das Trumpeltier.


https://www.reuters.com/markets/currenc ... 024-11-22/

Schon krass, wie die Russenfaschisten sich selbst zerstören. Sie verlieren auf allen Ebenen. Auf dem Schlachtfeld kontrollieren sie weniger Gebiete als 3 Monate nach Kriegsbeginn, und das nach schon fast 1 Mio Verlusten. Sie müssen Nordkoreaner (!) einfliegen, damit sie Kursk nicht verlieren. Der Rubel ist absolut nichts mehr wert. Und trotzdem noch zu stur, um den Fehler einzusehen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

BSL>ZRH hat geschrieben: 27.11.2024, 09:21 Etwas Good News. Der langsame Zusammenbruch des Rubels zeigt eigentlich sehr schön, dass der Westen nicht viel an seiner Strategie ändern müsste. Mehr Waffen für die Ukraine und mehr Sanktionen für Russland und Putler hätte grosse Probleme. Hoffentlich erkennt das auch das Trumpeltier.


https://www.reuters.com/markets/currenc ... 024-11-22/

Dieser verdammte Idiot ist nun damit beschäftigt, alle Zölle auf 20%+ zu erhöhen. :rolleyes:

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5654
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Russland

Beitrag von Waldfest »

Das Ego von Trump ist viel zu gross, als das er als der US-Präsident in die Geschichte eingehen will, der die Ukraine fallengelassen hat.

Ich denke es wird auf einen Kompromiss rauslaufen - leider. Donbass und Co. sind verloren, dann eine entmilitarisierte Zone, der Rest bleibt souverän ukrainisches Staatsgebiet. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Putin lässt sich von einem Dummkopf gar nichts diktieren - > Gesichtsverlust.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Nii »

BSL>ZRH hat geschrieben: 27.11.2024, 09:21 Etwas Good News. Der langsame Zusammenbruch des Rubels zeigt eigentlich sehr schön, dass der Westen nicht viel an seiner Strategie ändern müsste. Mehr Waffen für die Ukraine und mehr Sanktionen für Russland und Putler hätte grosse Probleme. Hoffentlich erkennt das auch das Trumpeltier.
Erkennt er schon, aber ist nicht in seinem Interesse. Er muss Putin noch einen Gefallen tun für die Hilfe bei den Wahlen, die er ihm geleistet hat. Ich gehe davon aus, dass im Januar sämtliche US-Lieferungen an die Ukraine eingestellt, US-Sanktionen gegenüber Russland aufgehoben werden und Trump darauf pochen wird, dass die Ukraine einem von Russland diktierten Friedensvertrag zustimmt. Das verkauft er dann bei seinen Wählern als Win.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5654
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Russland

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 27.11.2024, 12:36 Putin lässt sich von einem Dummkopf gar nichts diktieren - > Gesichtsverlust.
Umgekehrt aber eben auch nicht, und Trump sitzt letztlich am längeren Hebel.

Zwei Narzisten unter sich, mit unendlichem Ego, der eine schlau, der andere maximal bauernschlau, trotzdem wird Trump gewinnen.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben: 27.11.2024, 14:19
Aficionado hat geschrieben: 27.11.2024, 12:36 Putin lässt sich von einem Dummkopf gar nichts diktieren - > Gesichtsverlust.
Umgekehrt aber eben auch nicht, und Trump sitzt letztlich am längeren Hebel.

Zwei Narzisten unter sich, mit unendlichem Ego, der eine schlau, der andere maximal bauernschlau, trotzdem wird Trump gewinnen.
 

Ja, umgekehrt auch nicht. Zwei fucking Narzissten

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

Nii hat geschrieben: 27.11.2024, 12:57
BSL>ZRH hat geschrieben: 27.11.2024, 09:21  
Er muss Putin noch einen Gefallen tun für die Hilfe bei den Wahlen, die er ihm geleistet hat.
Wie sahen denn die Hilfen von Putin für Trump bei den Wahlen aus  :confused:?
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Nii »

Tsunami hat geschrieben: 27.11.2024, 20:58
Nii hat geschrieben: 27.11.2024, 12:57
BSL>ZRH hat geschrieben: 27.11.2024, 09:21  
Er muss Putin noch einen Gefallen tun für die Hilfe bei den Wahlen, die er ihm geleistet hat.
Wie sahen denn die Hilfen von Putin für Trump bei den Wahlen aus  :confused:?
Russland ist massgeblich für Desinformation in den sozialen Medien zum Nachteil von Biden / Harris verantwortlich. Ein Beispiel: https://edition.cnn.com/2024/10/30/euro ... index.html

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 27.11.2024, 21:36 Russland ist massgeblich für Desinformation in den sozialen Medien zum Nachteil von Biden / Harris verantwortlich. Ein Beispiel: https://edition.cnn.com/2024/10/30/euro ... index.html
Ja, gibt einiges mehr noch, was hie und da an die Öffentlichkeit kommt. Fragwürdig am ganzen ist schon Elon Moscow. Jetzt kriegen Leute Checks für's Unterzeichnen von Elons PAC Geschichte ohne sich dafür registriert zu haben.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

Nii hat geschrieben: 27.11.2024, 21:36
Tsunami hat geschrieben: 27.11.2024, 20:58
Nii hat geschrieben: 27.11.2024, 12:57
Er muss Putin noch einen Gefallen tun für die Hilfe bei den Wahlen, die er ihm geleistet hat.
Wie sahen denn die Hilfen von Putin für Trump bei den Wahlen aus  :confused:?
Russland ist massgeblich für Desinformation in den sozialen Medien zum Nachteil von Biden / Harris verantwortlich. Ein Beispiel: https://edition.cnn.com/2024/10/30/euro ... index.html
Es ist schon erschreckend, was manche Leute nicht hinterfragen und solchen Unfug auch noch glauben. Kann mir deshalb gut vorstellen, dass die Mehrheit davon eh den Rotschopf gewählt hätten.

PS: Ich verstehe auch nicht, weshalb bei Wahlen (auch bei uns) Strassenplakate von lächelnden Politikern ganz offenbar auch mitentscheidend zum Wahlausgang beitragen. Geht mir einfach nicht in den Schädel.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Tsunami hat geschrieben: 28.11.2024, 09:23
Nii hat geschrieben: 27.11.2024, 21:36
Tsunami hat geschrieben: 27.11.2024, 20:58
Wie sahen denn die Hilfen von Putin für Trump bei den Wahlen aus  :confused:?
Russland ist massgeblich für Desinformation in den sozialen Medien zum Nachteil von Biden / Harris verantwortlich. Ein Beispiel: https://edition.cnn.com/2024/10/30/euro ... index.html
Es ist schon erschreckend, was manche Leute nicht hinterfragen und solchen Unfug auch noch glauben. Kann mir deshalb gut vorstellen, dass die Mehrheit davon eh den Rotschopf gewählt hätten.

PS: Ich verstehe auch nicht, weshalb bei Wahlen (auch bei uns) Strassenplakate von lächelnden Politikern ganz offenbar auch mitentscheidend zum Wahlausgang beitragen. Geht mir einfach nicht in den Schädel.
 

Wie ist so etwas messbar? Kann doch auch das Gegenteil bewirken (bei mir zumindest) ?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 28.11.2024, 09:56
Tsunami hat geschrieben: 28.11.2024, 09:23
Nii hat geschrieben: 27.11.2024, 21:36
Russland ist massgeblich für Desinformation in den sozialen Medien zum Nachteil von Biden / Harris verantwortlich. Ein Beispiel: https://edition.cnn.com/2024/10/30/euro ... index.html
Es ist schon erschreckend, was manche Leute nicht hinterfragen und solchen Unfug auch noch glauben. Kann mir deshalb gut vorstellen, dass die Mehrheit davon eh den Rotschopf gewählt hätten.

PS: Ich verstehe auch nicht, weshalb bei Wahlen (auch bei uns) Strassenplakate von lächelnden Politikern ganz offenbar auch mitentscheidend zum Wahlausgang beitragen. Geht mir einfach nicht in den Schädel.

Wie ist so etwas messbar? Kann doch auch das Gegenteil bewirken (bei mir zumindest) ?
Bei mir ja auch  ;) .

Das ist kaum messbar. Dies müsste allenfalls in Wahlnachbefragungen geklärt werden.
Aber da (fast?) alle Wahlteilnehmer ihr Gesicht an den Strassenrändern sehen wollen muss man davon ausgehen, dass ihnen das auch hilft. Ansonsten würden sie diese Kosten und grosse Arbeit dafür sparen.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Nun, auch wenn es nervt weiss man nun, dass diese Person wählbar sein wird. Macht man keine Plakate hat man vielleicht einen Nachteil.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 29.11.2024, 14:42 Nun, auch wenn es nervt weiss man nun, dass diese Person wählbar sein wird. Macht man keine Plakate hat man vielleicht einen Nachteil.

Ähm, hast du keinen Briefkasten? Die füllen dir auch den Briefkasten mit Flyers.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 29.11.2024, 14:58 Ähm, hast du keinen Briefkasten? Die füllen dir auch den Briefkasten mit Flyers.
Nunja, nur der Briefträger hat dieses tiefe Wissen darüber, wie man die Vordertür öffnet. Wobei Tagsüber ist die aus Gründen oft offen, da kann halt das Altpapier im Briefkasten landen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 29.11.2024, 16:34
Aficionado hat geschrieben: 29.11.2024, 14:58 Ähm, hast du keinen Briefkasten? Die füllen dir auch den Briefkasten mit Flyers.
Nunja, nur der Briefträger hat dieses tiefe Wissen darüber, wie man die Vordertür öffnet. Wobei Tagsüber ist die aus Gründen oft offen, da kann halt das Altpapier im Briefkasten landen.

Hast du den Eric also noch nie angetroffen beim Briefkasten? :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 29.11.2024, 16:48 Hast du den Eric also noch nie angetroffen beim Briefkasten? :D
Bisher nur im Coop Clarastroos. Het mi beeyländet mitere Froog wägem Priis vom Zopf. Het sehr viel Beherrschig bruucht...

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1078
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

Neue Töne aus Kiew betreffend Landaufteilung. 
Hätte Selenski dies heute vor einem Jahr gesagt, hätte man einige Gebiete für die Ukraine retten können. 
Hätte man in Kiew heute vor 3 Jahren mit den Separatisten eine Einigung gefunden, hätte man die Grenzen von 2013 behalten können. 

Das ändert nichts daran, dass Putins Angriffskrieg eine Barbarei ist. 

Es ändert auch nichts daran, dass die westlichen Versprechen an die Ukraine, man werde sie so unterstützen, dass die Grenzen von 2013 militärisch zurückerobert werden können, nur dummes Geschwätz waren. Irgendwie hat man die ukrainischen Soldaten als Opfer missbraucht, in diesem Gebiet mehr Einfluss zu bekommen. 

Noch ist nichts definitiv. Im schlimmsten Fall ist nun Putin so euphorisch, dass er noch die ganze Ukraine erobern will. 
Im besten Fall auf realistischer Basis verliert die Ukraine zumindest keine weiteren Territorien. Immerhin ist nun die Bevölkerung in den nicht von Russland eroberten Gebieten klar prowestlich und klar antirussisch eingestellt und könnte in ein paar Jahren ein westliche Gesellschaft werden. 

An den theoretisch besten Fall  glaube ich nicht mehr. Das wäre, dass sich Putin entschuldigt, die Soldaten zurückzieht, als Präsident zurücktritt und demokratische Wahlen durchführen lässt. 



Bild

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Basler Beobachter hat geschrieben: 30.11.2024, 10:38 Neue Töne aus Kiew betreffend Landaufteilung. 
Hätte Selenski dies heute vor einem Jahr gesagt, hätte man einige Gebiete für die Ukraine retten können. 
Hätte man in Kiew heute vor 3 Jahren mit den Separatisten eine Einigung gefunden, hätte man die Grenzen von 2013 behalten können.
Bullshit.

Russland hat in den letzten 3 Jahren NIE seine Kriegsziele reduziert. Es ging immer darum Provinzen die noch gar nicht vollständig besetzt sind voll in Russland einzuverleiben und in Kiew ein Marionettenregime zu installieren. Man hat in Moskau nie verdaut das sich das Volk der Ukraine 2014 gegen die russische Marionette erhoben hat.

Ähnliches passiert nebenbei gerade jetzt in Georgien.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1078
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

Faniella Diwani hat geschrieben: 30.11.2024, 11:53
Basler Beobachter hat geschrieben: 30.11.2024, 10:38 Neue Töne aus Kiew betreffend Landaufteilung. 
Hätte Selenski dies heute vor einem Jahr gesagt, hätte man einige Gebiete für die Ukraine retten können. 
Hätte man in Kiew heute vor 3 Jahren mit den Separatisten eine Einigung gefunden, hätte man die Grenzen von 2013 behalten können.
Bullshit.

Russland hat in den letzten 3 Jahren NIE seine Kriegsziele reduziert. Es ging immer darum Provinzen die noch gar nicht vollständig besetzt sind voll in Russland einzuverleiben und in Kiew ein Marionettenregime zu installieren. Man hat in Moskau nie verdaut das sich das Volk der Ukraine 2014 gegen die russische Marionette erhoben hat.

Ähnliches passiert nebenbei gerade jetzt in Georgien.
Nein, kein Bullshit. Russlands Kriegsziel war und ist die Einnahme der gesamten Ukraine. Ist aber nicht machbar. Aber im Moment ist für Russland mehr machbar als vor 1 Jahr und noch mehr als vor 3 Jahren.

Übrigens, die russische Marionette namens Janukowitsch wurde 2010 zum Präsidenten gewählt. Er wurde anno 2014 gestürzt. Er wäre aber im 2015 eh abgewählt worden. 

Georgien (und auch Moldawien) sind momentan so weit wie die Ukraine vor dem russischen Einmarsch am 24.2.2022. Oder sogar schon etwas weiter. Abtrünnige Provinzen akzeptieren die Zentralmacht nicht. Sie wollen mehr Autonomie oder sogar sich vom Land trennen, so wie es zwischen 1989 und 1992 die ehemaligen Sowjetrepubliken getan haben. Zwei weitere blutige Kriege sind leider zu befürchten. Es wäre wünschenswert, dort eine Lösung zu finden, mit der die Menschen trotz unterschiedlichen Positionen  leben können.
 

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Basler Beobachter hat geschrieben: 30.11.2024, 14:30
Faniella Diwani hat geschrieben: 30.11.2024, 11:53
Basler Beobachter hat geschrieben: 30.11.2024, 10:38 Neue Töne aus Kiew betreffend Landaufteilung. 
Hätte Selenski dies heute vor einem Jahr gesagt, hätte man einige Gebiete für die Ukraine retten können. 
Hätte man in Kiew heute vor 3 Jahren mit den Separatisten eine Einigung gefunden, hätte man die Grenzen von 2013 behalten können.
Bullshit.

Russland hat in den letzten 3 Jahren NIE seine Kriegsziele reduziert. Es ging immer darum Provinzen die noch gar nicht vollständig besetzt sind voll in Russland einzuverleiben und in Kiew ein Marionettenregime zu installieren. Man hat in Moskau nie verdaut das sich das Volk der Ukraine 2014 gegen die russische Marionette erhoben hat.

Ähnliches passiert nebenbei gerade jetzt in Georgien.
Nein, kein Bullshit. Russlands Kriegsziel war und ist die Einnahme der gesamten Ukraine. Ist aber nicht machbar. Aber im Moment ist für Russland mehr machbar als vor 1 Jahr und noch mehr als vor 3 Jahren.

Übrigens, die russische Marionette namens Janukowitsch wurde 2010 zum Präsidenten gewählt. Er wurde anno 2014 gestürzt. Er wäre aber im 2015 eh abgewählt worden. 

Georgien (und auch Moldawien) sind momentan so weit wie die Ukraine vor dem russischen Einmarsch am 24.2.2022. Oder sogar schon etwas weiter. Abtrünnige Provinzen akzeptieren die Zentralmacht nicht. Sie wollen mehr Autonomie oder sogar sich vom Land trennen, so wie es zwischen 1989 und 1992 die ehemaligen Sowjetrepubliken getan haben. Zwei weitere blutige Kriege sind leider zu befürchten. Es wäre wünschenswert, dort eine Lösung zu finden, mit der die Menschen trotz unterschiedlichen Positionen  leben können.

In Georgien machen Russenfaschisten Russenfaschistensachen. Wahlmanipulation, Repression, Eskalation. Bis die Verbrecherbrut vom Kreml gestürzt wird, wird nie Ruhe sein. Nirgendwo.
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1078
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

LeTinou hat geschrieben: 02.12.2024, 10:41
Basler Beobachter hat geschrieben: 30.11.2024, 14:30  
In Georgien machen Russenfaschisten Russenfaschistensachen. Wahlmanipulation, Repression, Eskalation. Bis die Verbrecherbrut vom Kreml gestürzt wird, wird nie Ruhe sein. Nirgendwo.
Schlimmer noch. Der ehemalige georgische FC Basel-Profi Michail Kawelaschwili ist der fanatische Ober-Russenfaschist. Er wird sich am 14.12.2024 zum Staatspräsident wählen lassen. Die Wahl erfolgt nicht mehr durch das Volk, sondern durch das Parlament, in dem eine Mehrheit an Russenfaschisten sitzt, die sich kürzlich auf betrügerische Weise bei den Wahlen die Mehrheit geholt hat. 

M.K. hat noch bei 5 anderen Schweizer Vereinen gekickt. Zuvor 1 Jahr bei Alaniya Wladikawkas und 4 Jahre bei Manchester City. Es scheint, dass 1 Jahr Profi in Russland in seinem Kopf mehr bewirkt hat als 13 Jahre im demokratischen Westeuropa. 

Allgemein ist festzustellen, dass, wenn der Westen weitere Länder des ehemaligen Einflussbereiches Russlands in seinen eigenen holen will, er bereit sein müsste, viel mehr Geld zu investieren. Der Westen sollte es nicht Russland überlassen, landwirtschaftliche Produkte aus den ehemaligen Sowjetstaaten zu kaufen. Der Westen soll sie selber kaufen und höhere Preise bieten. Wenn man die Produkte nicht brauchen kann, kann man sie hier zu Biogas verwandeln oder gratis nach Afrika schicken. Hauptsache, der Westen kann auf diese Art noch mehr Menschen in diesem Ländern für sich gewinnen, vor allem in den bäuerlichen Gebieten. Aber solange viele Leute in diesen Ländern auf Verkäufe nach Russland angewiesen sind, wird es nicht einfach, diese Länder ohne Blutvergiessen in den westlichen Einflussbereich zu holen. 10 Länder konnte der Westen fast gratis zu sich holen. Für weitere Ländern müssen die Leute gekauft werden. Es ist immer noch besser, die Menschen zu kaufen, bis fast alle willig zum Westen wollen, als Kriege wie in der Ukraine in Kauf zu nehmen.

Anderes Beispiel. Abchasien will nicht Teil von Georgien sein. Man suchte die Russen als Schutzmacht. Nun bringen die Russen viel Geld nach Abchasien. Sie kaufen dort Wohnungen, Häuser und Esswaren. Und machen dort Ferien. Abchasien wird von Russen richtiggehend geflutet so wie Venedig und Barcelona. So sehr, dass neuerdings sich die Menschen in Abchasien trotz des russischen Geldsegens nerven, weil die Russen für Wohnungsnot sorgen. Der Westen müsste einspringen und den Leute in Abchasien viel Geld geben mit der Bedingung, keinem Russen mehr etwas zu verkaufen. Ein Jahr später wären die Russen raus. Und aus Dankbarkeit würden die Abchasen wieder zu Georgien gehören wollen und westlich orientiert sein. 

Geldmangel gibt es im Westen nicht. Man kann Dollars drucken und diese den Menschen in den Ländern, die man aus dem russischen Einflussbereich holen will, verteilen. So holt man diese Länder. Und nicht so wie in der Ukraine. Oder vielleicht auch bald in Georgien.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Russland

Beitrag von Seedorf »

Blick da noch einer durch wie viele Parteien sich gerade bekämpfen oder auf dem Weg nach Syrien sind um sich die Köpfe einzuschlagen ?

Türkische Rebellen mit dem IS gegen Assad und Russen,
+Kurden und von Iranern unterstützte irakische Schiitenmilizen fahren nach Syrien, um sich mit Assad zusammenzutun und gegen die von der Türkei unterstützten sunnitischen Rebellen zu kämpfen, die im Land vorrücken.

Würde mich nicht wundern wenn der Papst einen neuen Kreuzzug ausruft und bald noch die Schweizer Nationalgarde aufläuft.
Dateianhänge
231aa6b5036fea4c.jpg

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Bild

Dieses Bild fasst die Lage so ziemlich treffend zusammen👍

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1078
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

Unter Assad kann man in Syrien sich ins Privatleben zurückziehen. Dann hatte man vor dem Arabischen Frühling ein gutes Leben. Einfach nicht aufmucken, sonst landete man am Galgen. Seither ist es etwas ärmer. Aber immer noch besser als in anderen, schlimmeren Ländern. Nun haben Dschihadisten Aleppo eingenommen. Wer weiss, vielleicht bald das ganze Land. Unter den Dschihadisten zu leben ist sicher schlimmer als unter Assad. Die Dschihadisten mischen sich ins Privatleben ein. Im allerschlimmsten Fall sind die Dschihadisten etwa gleich stark wie Assads Unterstützer. Ein langer und schrecklicher Krieg wäre die Folge. Eine nächste Flüchtlingswelle droht.

Von wem werden die Dschihadisten unterstützt? Wer hat sie militärisch stark gemacht? Vermutlich die Türken, aber vermutlich nicht nur sie. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Seedorf hat geschrieben: 02.12.2024, 15:37 Blick da noch einer durch wie viele Parteien sich gerade bekämpfen oder auf dem Weg nach Syrien sind um sich die Köpfe einzuschlagen ?

Türkische Rebellen mit dem IS gegen Assad und Russen,
+Kurden und von Iranern unterstützte irakische Schiitenmilizen fahren nach Syrien, um sich mit Assad zusammenzutun und gegen die von der Türkei unterstützten sunnitischen Rebellen zu kämpfen, die im Land vorrücken.

Würde mich nicht wundern wenn der Papst einen neuen Kreuzzug ausruft und bald noch die Schweizer Nationalgarde aufläuft.
Kann nicht sein. Die Russen könnten vor Berlin stehen mit den Panzern und die Schweiz wäre noch neutral.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2212
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Russland

Beitrag von OutLander »

Die GeorgierInnen tun mir echt leid. Ich wünsche ihnen viel Kraft und Durchhaltewillen! Und mögen die faschistischen Schlägertrupps (auch "Sicherheitskräfte" genannt) allesamt beim Scheissen vom Blitz getroffen werden, die miesen Bastarde.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Russland

Beitrag von Stobologyth »

Hier drin wurde ja wiederholt die Hoffnung verbreitet, die Südkoreaner würden dann die rettende Kavallerie für die Ukraine spielen...nun ja, der aktuelle Südkoreanische Präsident reitet soeben sein Land mit einem sehr durchsichtigen Selbstputsch in die Scheisse um zu verhindern, dass die Parlamentsmehrheit gegen seine Frau ermittelt: https://www.bbc.com/news/live/cn38321180et

Ist denn wirklich jedes Land auf diesem verdammten Planeten von einem selbstsüchtigen Idioten regiert, der nicht über seinen Schwengel hinaus denken kann?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Na, ich glaube das mit Südkoreaner in der Ukraine war wohl nicht wirklich ernst, sondern sarkastisch gemeint.

Antworten