Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Online
Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Leowin »

Alitive hat geschrieben: 24.11.2024, 21:35 Wichtig sind die 11 Punkte Vorsprung gegenüber YB.
Wieso ist das wichtig?

jiron
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 31.08.2021, 16:46

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von jiron »

mir sind erste, ergo titelkandidat. punkt.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Alitive hat geschrieben: 24.11.2024, 21:35 Wichtig sind die 11 Punkte Vorsprung gegenüber YB.
Kenne mr das nit vo noime? :eek:
M.B. hat geschrieben: 24.11.2024, 18:36 ...
Gratulation an die 21%, die hier die Saisonprognose von Platz 1 als Tip abgegeben haben. War sehr mutig vor der Saison, allerdings ahnte da niemand, das Shaq-Attack kommen würde.
immer, de erschti Platz isch immer ultimative Ziel!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von M.B. »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.11.2024, 06:51
Alitive hat geschrieben: 24.11.2024, 21:35 Wichtig sind die 11 Punkte Vorsprung gegenüber YB.
Kenne mr das nit vo noime? :eek:
M.B. hat geschrieben: 24.11.2024, 18:36 ...
Gratulation an die 21%, die hier die Saisonprognose von Platz 1 als Tip abgegeben haben. War sehr mutig vor der Saison, allerdings ahnte da niemand, das Shaq-Attack kommen würde.
immer, de erschti Platz isch immer ultimative Ziel!

Ist schon klar, es gibt immer diese Ewigoptimisten - wenn man davon abstrahiert, dann kann wirklich gesagt sein, dass nur wenige wirklich den Titel erwartet haben.

Man sieht es auch daran, dass der zweite von deutlich weniger Fans erwartet wurde, erst ab Platz drei gibt es einen höheren Wert. Und es gab auch mehr Fans, die Platz 5 und schlechter getippt haben - also einen Platz, in dem Europa nicht einmal garantiert ist.

Aber ja, das ist ja das schöne, am Fussball - erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt. Und wenn es in die angenehme Richtung geht, dann umso schöner, da deutlich seltener.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schambbediss hat geschrieben: 24.11.2024, 20:35 Nach 15 Runden:

1. Basel 28 Punkte
2. Lugano 28
3. Zürich 26
4. Servette 25
5. Luzern 23
6. Lausanne 23
----------------------------------
7. St. Gallen 21
8. Sion 17
9. Young Boys 17
10. Yverdon 16
11. Winterthur 12
12. Grasshoppers 10

Im Gegensatz zu den anderen drei Top4-Vereinen hatten wir noch viele Wechsel und taktische Findungsphasen, die uns in den ersten und den September-Runden Punkte gekostet haben.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.11.2024, 09:57
Schambbediss hat geschrieben: 24.11.2024, 20:35 Nach 15 Runden:

1. Basel 28 Punkte
2. Lugano 28
3. Zürich 26
4. Servette 25
5. Luzern 23
6. Lausanne 23
----------------------------------
7. St. Gallen 21
8. Sion 17
9. Young Boys 17
10. Yverdon 16
11. Winterthur 12
12. Grasshoppers 10
Im Gegensatz zu den anderen drei Top4-Vereinen hatten wir noch viele Wechsel und taktische Findungsphasen, die uns in den ersten und den September-Runden Punkte gekostet haben.
Im Gegensatz zu anderen, haben wir bislang 2x gegen Winti, Yverdon, YB (alle am Tabellenende) und Servette gespielt.
Züri dagegen 2x gegen Lugano und Servette
Servette FCB, FCZ, FCL

Nur Lugano hatte ein ähnlich einfaches Programm wie wir es seit der 12. Runde hatten. Schauen wir mal wo wir nach 22 Runden stehen, ich denke dies wäre ein besserer Gradmesser, wenn wir alle gegen alle gespielt haben :)
Und in der zwischenzeit, freuen wir uns von der Tabellenspitze aus. 
In de Tabälleeeeeeee
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.11.2024, 13:05
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.11.2024, 09:57
Schambbediss hat geschrieben: 24.11.2024, 20:35 Nach 15 Runden:

1. Basel 28 Punkte
2. Lugano 28
3. Zürich 26
4. Servette 25
5. Luzern 23
6. Lausanne 23
----------------------------------
7. St. Gallen 21
8. Sion 17
9. Young Boys 17
10. Yverdon 16
11. Winterthur 12
12. Grasshoppers 10
Im Gegensatz zu den anderen drei Top4-Vereinen hatten wir noch viele Wechsel und taktische Findungsphasen, die uns in den ersten und den September-Runden Punkte gekostet haben.
Im Gegensatz zu anderen, haben wir bislang 2x gegen Winti, Yverdon, YB (alle am Tabellenende) und Servette gespielt.
Züri dagegen 2x gegen Lugano und Servette
Servette FCB, FCZ, FCL

Nur Lugano hatte ein ähnlich einfaches Programm wie wir es seit der 12. Runde hatten. Schauen wir mal wo wir nach 22 Runden stehen, ich denke dies wäre ein besserer Gradmesser, wenn wir alle gegen alle gespielt haben :)
Und in der zwischenzeit, freuen wir uns von der Tabellenspitze aus. 
In de Tabälleeeeeeee

Mit dem einfachen Programm muss ich dir teilweise widersprechen, vor allem was YB anbelangt. Würdest du jetzt ernsthaft eine Mannschaft, gegen die wir erst 1x gespielt haben (z.B. Sion, Zürich, St. Gallen oder Lausanne) mit YB austauschen wollen damit wir noch einmal gegen die spielen dürfen/können/müssen? Ich schätze diese Teams allesamt schwächer als YB ein und ich bin überzeugt, YB wird gegen Ende Saison nochmals vorne mitmischen. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

imoht_1893 hat geschrieben: 25.11.2024, 13:38
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.11.2024, 13:05  
Mit dem einfachen Programm muss ich dir teilweise widersprechen, vor allem was YB anbelangt. Würdest du jetzt ernsthaft eine Mannschaft, gegen die wir erst 1x gespielt haben (z.B. Sion, Zürich, St. Gallen oder Lausanne) mit YB austauschen wollen damit wir noch einmal gegen die spielen dürfen/können/müssen? Ich schätze diese Teams allesamt schwächer als YB ein und ich bin überzeugt, YB wird gegen Ende Saison nochmals vorne mitmischen. 

Fakt ist aber auch, dass YB von den letzten 5 Spielen, 3 nicht gewann. Wobei eindrücklich ist, dass man grade gegen uns und Lugano gewann aber auch kurz davor verlor.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

imoht_1893 hat geschrieben: 25.11.2024, 13:38 Mit dem einfachen Programm muss ich dir teilweise widersprechen, vor allem was YB anbelangt. Würdest du jetzt ernsthaft eine Mannschaft, gegen die wir erst 1x gespielt haben (z.B. Sion, Zürich, St. Gallen oder Lausanne) mit YB austauschen wollen damit wir noch einmal gegen die spielen dürfen/können/müssen? Ich schätze diese Teams allesamt schwächer als YB ein und ich bin überzeugt, YB wird gegen Ende Saison nochmals vorne mitmischen. 
 

Seh ich auch so. Man könnte schon sagen, dass wir ein etwas einfacheres Programm hatten - die Liga ist aber auf den Plätzen 1-9 wirklich ausgeglichen; mit weniger verletzten Schlüsselspielern würde ich sogar Yverdon dazuzählen (gemessen an der letzten Saison).


Btw: wir haben in den letzten 7 Ligaspielen 23 (!) Tore geschossen! Mehr als 3 Stück im Schnitt

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nii »

Hört mal auf mit YB, die werden diese Saison rein gar nichts mit der Tabellenspitze zu tun haben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 25.11.2024, 14:27 Hört mal auf mit YB, die werden diese Saison rein gar nichts mit der Tabellenspitze zu tun haben.
Vielleicht werden sie im nächsten Jahr nach ein paar Transfers in der Abwehr besser sein. Ich sehe die in den Top 6, aber nicht Top 3. Haben halt den kleinen "künstlichen" Heimbonus, wo sie ihre Punkte holen.

Beim FCB sehe ich Platz 3-4 als möglich an. Sollte sich das Team im Laufe der Saison noch steigern, kann auch mal mehr drin liegen. Nach dem Spiel gegen den FCZ und wie sie sich nach 15 Minuten anpassen konnten, sehe ich den FC Lugano als Favorit auf den Titel. Insbesondere, wenn sie dann in der wichtigsten Phase der Meisterschaft keine Doppelbelastung mehr haben werden.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Nii hat geschrieben: 25.11.2024, 14:27 Hört mal auf mit YB, die werden diese Saison rein gar nichts mit der Tabellenspitze zu tun haben.

+1

Man hats am Samstag wieder gesehen: nach dem vermeintlichen, herbeigesehnten Befreiungsschlag gegen Lugano gibts dann wieder ein Unentschieden gegen Luzern, das man ebenso gut verlieren kann. Da ist viel zu viel kaputtgegangen in einer zu weit fortgeschrittenen Saison, als dass ein Sieg gegen einen Top4-Gegner alles kaschieren könnte.

11 Punkte Rückstand holen die mit dieser Inkonstanz niemals auf gegen stabile Gegner wie Lugano.

Die werden auch unter dem Strich überwintern. Das ist böse fürs Gemüt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Nii hat geschrieben: 25.11.2024, 14:27 Hört mal auf mit YB, die werden diese Saison rein gar nichts mit der Tabellenspitze zu tun haben.
Ich bin ziemlich sicher, dass YB Ende Saison vor Servette oder dem FCZ steht. Wollen wir wetten?  :)
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

Sieht schon mal besser aus Bild
Letztes Jahr war es auch knapp mit den Punkten da vorne
Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von JackR »

CarloCosta hat geschrieben: 27.11.2024, 07:59 Sieht schon mal besser aus Bild
Letztes Jahr war es auch knapp mit den Punkten da vorne

...

Interessant. Dachte diese Saison wäre ein krasser Ausreisser im Bezug auf tiefe Anzahl an Punkten in der Spitzengruppe. Aber soooo krass ist es eigentlich gar nicht.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 27.11.2024, 08:34
CarloCosta hat geschrieben: 27.11.2024, 07:59 Sieht schon mal besser aus Bild
Letztes Jahr war es auch knapp mit den Punkten da vorne

...

Interessant. Dachte diese Saison wäre ein krasser Ausreisser im Bezug auf tiefe Anzahl an Punkten in der Spitzengruppe. Aber soooo krass ist es eigentlich gar nicht.
Naja bis PLatz 5 haben alle weniger Punkte und PLatz 1-7 sind viel näher zusammen als letzte Saison.
Aber ich bleibe dabei, eine Tabelle nach 15 Runden ist nicht äusserst Aussagekräfig im Bezug zur Leistung. Ich will die Tabelle um Runde 22 sehen, wenn alle gegeneinander 2x gespielt haben.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

JackR hat geschrieben: 27.11.2024, 08:34
CarloCosta hat geschrieben: 27.11.2024, 07:59 Sieht schon mal besser aus Bild
Letztes Jahr war es auch knapp mit den Punkten da vorne

...

Interessant. Dachte diese Saison wäre ein krasser Ausreisser im Bezug auf tiefe Anzahl an Punkten in der Spitzengruppe. Aber soooo krass ist es eigentlich gar nicht.
Habe mal raus gesucht:

22/23 - waren es vom 1. zum 2. Platz 7 Punkte Unterschied
21/22 - waren es vom 1. zum 4. Platz 5 Punkte Unterschied
20/21 - waren es vom 1. zum 2. Platz 8 Punkte Unterschied
19/20 - waren es vom 1. zum 3. Platz 5 Punkte Unterschied

Also  22/23 und 20/21 waren für YB Ausreisser, sonst schon noch eng beieinander.
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Thinker »

Blick+ Artikel (hinter Bezahlschranke):

Vor einem Jahr musste der FC Basel Hohn und Spott über sich ergehen lassen, als er in der Conference League in der zweiten Quali-Runde gegen Tobol Kostanay das europäische Geschäft verpasste und kurz danach in der Super League auch noch Tabellenschlusslicht war.

Nun siehts ganz anders aus. Die Bebbi sind nach dem Sieg gegen Servette zum ersten Mal nach drei Jahren wieder Spitzenreiter in der Schweizer Liga. Die Euphorie in der Stadt und im Verein ist riesig. Spieler, Fans und Klublegenden sind wieder vollends begeistert. Ob die Basler sogar schon bereit sind, nach 2016/17 erstmals wieder einen Meistertitel zu feiern oder obs dafür noch zu früh ist? Einige Ikonen ordnen ein.

ERNI MAISSEN
«Wenn es so weiterläuft wie bisher, dann ist der FC Basel definitiv ein Meisterkandidat! Der Erfolg basiert auf einem Zusammenspiel vieler Faktoren: Führung, Einzelspieler und letztlich natürlich dem ganzen Team, das von Trainer Fabio Celestini sehr gut gemanagt wird. Das Kader ist gut besetzt und der Transfer von Xherdan Shaqiri war genial. Er trägt das Team total mit, wie man spürt, und er geht voran. Das einzige gefährliche an der Sache: Falls er sich irgendwann verletzen sollte, was hätte das für Auswirkungen?».

Tatsächlich zeigt die Quote an Torbeteiligungen: Von den letzten zwanzig Toren ist Shaqiri an elf direkt beteiligt gewesen. Ein Ausfall hätte verheerende Folgen, oder? Maissen: «Vieles läuft momentan über Shaqiri. Ich denke aber, dass das Team derzeit das nötige Selbstvertrauen hat, um einen allfälligen Ausfall kompensieren zu können.»

MASSIMO CECCARONI
«Der FCB ist wieder da, wo er hingehört. Er gehört zusammen mit Lugano, Servette und Zürich zu den Titelaspiranten. Nach einer schwierigen Phase hat man es verstanden, dass eine gewisse Kontinuität und Geduld gut war.»

Neben Shaqiri, den auch Ceccaroni als Unterschiedsspieler nennt, macht die Basel-Legende einen weiteren ganz wichtigen Mann für den aktuellen Erfolg aus: Trainer Fabio Celestini. «Die Vereinsführung hat ihm den Rücken gestärkt, obwohl es nicht immer einfach war. Und Celestini hat dann eine Mannschaft in einem funktionierenden System aufgebaut. Ein wichtiges Zeichen an die Mannschaft war auch, dass Celestini eine klare Linie hat gegenüber allen Spielern. Es gab ja einzelne disziplinarische Vorfälle. Da hat er alle gleichbehandelt – ob es Thierno Barry oder Benjamin Kololli war.»

TIMM KLOSE
Für Ex-Abwehrspieler Timm Klose ist jetzt sogar der perfekte Zeitpunkt da, um nach sieben Jahren wieder mal nach dem Meistertitel zu greifen. Lange hatten die Basler auf dem Barfüsserplatz nichts mehr zu feiern. Klose: «Der Moment, um anzugreifen, könnte nicht besser sein. Der FCB hat keine Doppelbelastung im Gegensatz zu anderen Titelkandidaten wie Servette und Lugano.»

Wie Maissen und Ceccaroni, findet auch Klose, dass der Transfer von Shaqiri ein Game-Changer war. «Er nimmt extrem viel Druck weg von seinen Mitspielern, die dann frei aufspielen können, weil alle Augen auf Shaqiri gerichtet sind. Er ist dieser Typ, der mit diesem Druck hervorragend umgehen kann und vorangeht. Wichtig ist nun, dass Basel nicht vom Gaspedal runtergeht. Das Momentum, das sie haben, müssen sie nutzen.»

ALEX FREI
Etwas zurückhaltender ist Alex Frei, wenn er vom FCB und dem Meistertitel spricht. «Basel ist von der Geschichte und vom Renommee her eine andere Sache als andere Vereine in der Schweiz. Das beginnt schon im Sommer. Da ist man praktisch immer Meisterkandidat. Dass es nicht immer funktioniert, wie zum Beispiel im letzten Jahr, das kanns geben. Daraus und aus den Fehlern haben sie aber gelernt. Für mich zählen im Endeffekt die Monate März, April und Mai. Wer sich da festbeissen kann, wird in meinen Augen ein echter Meisterkandidat».

EREN DERDIYOK
«Die Euphorie kommt langsam wieder. Man musste in den letzten Jahren gehörig unten durch, im letzten Jahr fast am meisten. Die unterschiedlichen Profile im Team stimmen jetzt aber und auch der Transfer von Shaqiri hat viel gebracht. Die Euphorie, die nun herrscht, muss man mitnehmen, denn bis zum Meistertitel ists noch ein langer Weg. Ob Derdiyok bei einer allfälligen Titelfeier Ende Saison auf dem «Barfi» auch vor Ort wäre? «Garantiert!», lacht der Ex-Stürmer und sagt: «Als Fan oder dann als Freund oder Ex-Spieler.»

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Für solche Artikel bezahlen Leute Geld :o ?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ferran »

Thinker hat geschrieben: 27.11.2024, 18:08 TIMM KLOSE
Für Ex-Abwehrspieler Timm Klose ist jetzt sogar der perfekte Zeitpunkt da, um nach sieben Jahren wieder mal nach dem Meistertitel zu greifen. Lange hatten die Basler auf dem Barfüsserplatz nichts mehr zu feiern. Klose: «Der Moment, um anzugreifen, könnte nicht besser sein. Der FCB hat keine Doppelbelastung im Gegensatz zu anderen Titelkandidaten wie Servette und Lugano.»
Von welcher Doppelbelastung ist hier die Rede? 
Servette ist ja nicht einmal mehr im Cup dabei  :o
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

ferran hat geschrieben:
Thinker hat geschrieben: 27.11.2024, 18:08 TIMM KLOSE
Für Ex-Abwehrspieler Timm Klose ist jetzt sogar der perfekte Zeitpunkt da, um nach sieben Jahren wieder mal nach dem Meistertitel zu greifen. Lange hatten die Basler auf dem Barfüsserplatz nichts mehr zu feiern. Klose: «Der Moment, um anzugreifen, könnte nicht besser sein. Der FCB hat keine Doppelbelastung im Gegensatz zu anderen Titelkandidaten wie Servette und Lugano.»
Von welcher Doppelbelastung ist hier die Rede? 
Servette ist ja nicht einmal mehr im Cup dabei  :o
Vor allem wurden auch noch Ligaspiele verschoben, damit die Mannschaften besser vorbereitet an die intern. Spiele konnten. (Dieses Jahr zum Glück nicht)
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Thinker »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2024, 07:58 Für solche Artikel bezahlen Leute Geld :o ?

Gibt auch andere Wege :)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Thinker hat geschrieben: 28.11.2024, 11:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2024, 07:58 Für solche Artikel bezahlen Leute Geld :o ?
Gibt auch andere Wege :)
Ich meinte nicht direkt dich, sondern allgemein :)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Thinker »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2024, 12:27
Thinker hat geschrieben: 28.11.2024, 11:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2024, 07:58 Für solche Artikel bezahlen Leute Geld :o ?
Gibt auch andere Wege :)
Ich meinte nicht direkt dich, sondern allgemein :)
 

Hehe ja stimmt :) danke

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ReffeD »

1-4 Platz ende Saison und ich übe den Salto rückwärts :)

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Machiavelli »

Alles andere als Platz 1 wäre eine grosse Enttäuschung und für mich ein Grund das Abo zurückzugeben und meinen FCB-Schal zu verbrennen...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von D-Balkon »

Ich verstand sowiso nit worum mee immer uff " s Ziel isch d Meischterrundi" macht. 
Mir hän mit sehr grosser wahrschinnlichkeit s 2.högste Budget vo dr Liga und vermuetlig dr högsti Umsatz (egal öb YB CL versuecht z schutte) und do kha, egal was letscht Saison gseh isch, s Minimalziel nur Europacupplatz si. 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

D-Balkon hat geschrieben: Ich verstand sowiso nit worum mee immer uff " s Ziel isch d Meischterrundi" macht. 
Mir hän mit sehr grosser wahrschinnlichkeit s 2.högste Budget vo dr Liga und vermuetlig dr högsti Umsatz (egal öb YB CL versuecht z schutte) und do kha, egal was letscht Saison gseh isch, s Minimalziel nur Europacupplatz si. 
Eifach de Ball glach halte. Ich hof au immer uff e Titel, aber rechne mit de 1.-4. Plätz.
Will me vorsichtiger worde isch. Lueg mol wo mir letscht Saison glandet sind. Me will au do de Mannschaft nid z‘viel Druck mache und es funktioniert. Mir sind doch Platz 1, wenn Saisonziel Meischterrundi isch und mir trotzdem Platz 1 sind, isch alles super. Oder nid? Und Celestini het scho imene Mediekonferenz scho mol gseit, dass de FCB muess International spiele. Dass mir döt ahne khöre.
Zuletzt geändert von CarloCosta am 29.11.2024, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von JackR »

CarloCosta hat geschrieben: 29.11.2024, 06:32
D-Balkon hat geschrieben:Ich verstand sowiso nit worum mee immer uff " s Ziel isch d Meischterrundi" macht. 
Mir hän mit sehr grosser wahrschinnlichkeit s 2.högste Budget vo dr Liga und vermuetlig dr högsti Umsatz (egal öb YB CL versuecht z schutte) und do kha, egal was letscht Saison gseh isch, s Minimalziel nur Europacupplatz si. 
Eifach de Ball glach halte. Ich hof au immer uff e Titel, aber rechne mit de 1.-4. Plätz.
Will me vorsichtiger worde isch. Lueg mol wo mir letscht Saison glandet sind. Me will au do de Mannschaft nid z‘viel Druck mache und es funktioniert. Mir sind doch Platz ein, wenn Saisonziel Meischterrundi isch und mir trotzdem Platz 1 sind, isch alles super. Oder nid? Und Celestini het scho imene Mediekonferenz scho mol gseit, dass de FCB muess International spiele. Dass mir döt ahne khöre.

+1893

Und dass man nun das Ziel NICHT anpasst ist für mich auch logisch. Nun ist man eine Spielrund auf Platz 1. Aber es kann genauso schnell wieder weiter runter gehen. Sollte man bis Februar immer noch auf Platz 1 stehen wird das Ziel sicherlich auch angepasst. Aber für den Moment ist es wohl etwas unsinnig, da Momentaufnahme.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Gone to Mac »

JackR hat geschrieben: 29.11.2024, 07:53
CarloCosta hat geschrieben: 29.11.2024, 06:32
D-Balkon hat geschrieben: Ich verstand sowiso nit worum mee immer uff " s Ziel isch d Meischterrundi" macht. 
Mir hän mit sehr grosser wahrschinnlichkeit s 2.högste Budget vo dr Liga und vermuetlig dr högsti Umsatz (egal öb YB CL versuecht z schutte) und do kha, egal was letscht Saison gseh isch, s Minimalziel nur Europacupplatz si. 
Eifach de Ball glach halte. Ich hof au immer uff e Titel, aber rechne mit de 1.-4. Plätz.
Will me vorsichtiger worde isch. Lueg mol wo mir letscht Saison glandet sind. Me will au do de Mannschaft nid z‘viel Druck mache und es funktioniert. Mir sind doch Platz ein, wenn Saisonziel Meischterrundi isch und mir trotzdem Platz 1 sind, isch alles super. Oder nid? Und Celestini het scho imene Mediekonferenz scho mol gseit, dass de FCB muess International spiele. Dass mir döt ahne khöre.

+1893

Und dass man nun das Ziel NICHT anpasst ist für mich auch logisch. Nun ist man eine Spielrund auf Platz 1. Aber es kann genauso schnell wieder weiter runter gehen. Sollte man bis Februar immer noch auf Platz 1 stehen wird das Ziel sicherlich auch angepasst. Aber für den Moment ist es wohl etwas unsinnig, da Momentaufnahme.
Vor allem isch s extärne und interne Ziel bestimmt au unterschiedlig. Vermutlig wird in dr Kabine scho gseit, dass me jetzt mol als Nummere 1 ind Winterpause will go. Denn kunnts sicher druf a, blibe alli, kömme Neui, was mache d Konkurrente. Bis im Mai passiert no so viel, drum lieber tiefstapple und sich denn freue wenn mehr useluegt. 
 

Antworten