A ja gut möglich
Fabio Celestini
Re: Fabio Celestini
SubComandante hat geschrieben: 12.11.2024, 13:20Denke, dass man mit Shaq noch den richtigen Spieler nicht nur für seine Skills, sondern auch für seinen Ehrgeiz geholt hat. Ein Trainer kann noch so gut sein, aber es braucht diese Typen auf dem Feld, die mitziehen und die Mitspieler besser machen. Und denke, das Tauli auch einer ist, der in der Kabine einiges bewirken kann, da er wieder ein Companero hat, der noch die guten Tage kennt.4058_sqln hat geschrieben: 11.11.2024, 19:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08655.html
Genau das sind Dinge die besonders gefallen an FC... Man gibt sich nicht zufrieden mit dem guten Lauf, sondern man will mehr. So muss das sein - immer wytter!
Mal kucken, wie man Che dann wieder hier nach einer Niederlage sieht.
Ja da bin ich völlig bei dir. Es braucht halt beides. Und Momentan scheint der Trainer mit den ihm zur Verfügung stehenden Spieler sehr gut zu funktionieren.
Niederlagen wird es immer wieder mal geben, das gehört einfach dazu. Das wichtigste ist einfach dass man die richtigen Schlüsse daraus zieht und versucht es besser zu machen.
Ich habe noch kein schlechtes Wort über FC verloren. Wirst du von mir auch vermutlich nicht hören. Ausser er benimmt sich wie ein Vollidiot - was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann ;)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Fabio Celestini
Habe auch nicht Dich gemeint - aber weisst sicher, wohin das zielte. Das wichtigste ist, dass die Mannschaft wieder den Spass gefunden hat, der bei Ches Antritt zu 0% vorhanden war und dass die Mannschaft bis zur letzten Minute kämpft. Die neue Spielweise macht auch beim Zuschauen Spass. Irgendwann wird man auch wieder mal soweit sein, um YB auswärts zu schlagen. Schlussendlich war man seitens FCB so Weise, als Ziel Platz 6 nach 33 Spielen zu definieren. Und damit man wieder erfolgreich sein kann, hat man mit der Sportkommission, dem Sportchef und dem erweiterten Staff auch die Bedingungen dafür geschaffen.4058_sqln hat geschrieben: 12.11.2024, 13:52 Ja da bin ich völlig bei dir. Es braucht halt beides. Und Momentan scheint der Trainer mit den ihm zur Verfügung stehenden Spieler sehr gut zu funktionieren.
Niederlagen wird es immer wieder mal geben, das gehört einfach dazu. Das wichtigste ist einfach dass man die richtigen Schlüsse daraus zieht und versucht es besser zu machen.
Ich habe noch kein schlechtes Wort über FC verloren. Wirst du von mir auch vermutlich nicht hören. Ausser er benimmt sich wie ein Vollidiot - was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann ;)
Re: Fabio Celestini
Es ist einfach nur genial, wie das unter Celestini läuft – genau so hatte ich mir das bei seiner Verpflichtung vorgestellt! Letzte Saison hat er mit seinem Know-how die Mannschaft stabilisiert und einige Spieler besser gemacht. Aber in dieser Saison? Da sehen wir das volle Potenzial, das er mitgebracht hat! Klar, der Saisonstart war nicht perfekt, aber das Team war ja auch noch nicht komplett. Jetzt passt alles, und glaubt mir, das wird noch besser.
Wir haben endlich einen Trainer, der taktisch und technisch richtig was draufhat und jeden Spieler ein Stück besser macht. Er hat ein Händchen für junge Talente und bringt das Ganze auch noch in mehreren Sprachen rüber. Wann haben wir das letzte Mal 90 Minuten Vollgas nach vorn gespielt, selbst wenn wir 4:0 führen? Statt hintenrum oder beim Eckballfähnchen Zeit schinden – so soll Fussball sein! Ich kann mich zu 100 % mit dem identifizieren, was wir gerade spielen: offensiv, variabel, hart in den Zweikämpfen und immer mit 110 % Einsatz.
Und das Beste? Nach gefühlt sechs Jahren kommen wir endlich wieder zu echten Torchancen pro Spiel. Das war in den letzten Jahren fast ein Trauerspiel. Danke, Celestini, für diesen Fussball – und für das, was noch alles kommen wird!
Wir haben endlich einen Trainer, der taktisch und technisch richtig was draufhat und jeden Spieler ein Stück besser macht. Er hat ein Händchen für junge Talente und bringt das Ganze auch noch in mehreren Sprachen rüber. Wann haben wir das letzte Mal 90 Minuten Vollgas nach vorn gespielt, selbst wenn wir 4:0 führen? Statt hintenrum oder beim Eckballfähnchen Zeit schinden – so soll Fussball sein! Ich kann mich zu 100 % mit dem identifizieren, was wir gerade spielen: offensiv, variabel, hart in den Zweikämpfen und immer mit 110 % Einsatz.
Und das Beste? Nach gefühlt sechs Jahren kommen wir endlich wieder zu echten Torchancen pro Spiel. Das war in den letzten Jahren fast ein Trauerspiel. Danke, Celestini, für diesen Fussball – und für das, was noch alles kommen wird!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Fabio Celestini
Mit dieser Mannschaft ist jeder Trainer erfolgreich.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Fabio Celestini
ich bin derzeit sehr zufrieden wie es läuft. transfers, mannschaft, trainer, tabelle, einstellung, führungsetage, strauchelnde gegner und natürlich unser alles überragende ausnahmespieler.
meine einzige sorge ist, dass man sich zu sehr an shaqiri ausrichtet und er dann mal ausfällt. aber ich habe auch keine bessere idee als zu hoffen, dass er so oft wie möglich spielen kann.
meine einzige sorge ist, dass man sich zu sehr an shaqiri ausrichtet und er dann mal ausfällt. aber ich habe auch keine bessere idee als zu hoffen, dass er so oft wie möglich spielen kann.
Re: Fabio Celestini
Die Mannschaft wurde aber unter anderem auch auf die Bedürfnisse des Trainers zusammengestellt. Das Komplettpaket stimmt einfach.BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 Mit dieser Mannschaft ist jeder Trainer erfolgreich.
Übrigens würde ich einiges darauf verwetten, dass einige unserer Trainer der letzten Jahre mit dieser Mannschaft keinen Erfolg haben würden. Die Qualität der Spieler alleine reicht längst nicht für Erfolg.
Re: Fabio Celestini
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 Mit dieser Mannschaft ist jeder Trainer erfolgreich.
Das glaube ich nicht
Re: Fabio Celestini
SubComandante hat geschrieben: 12.11.2024, 13:59Habe auch nicht Dich gemeint - aber weisst sicher, wohin das zielte. Das wichtigste ist, dass die Mannschaft wieder den Spass gefunden hat, der bei Ches Antritt zu 0% vorhanden war und dass die Mannschaft bis zur letzten Minute kämpft. Die neue Spielweise macht auch beim Zuschauen Spass. Irgendwann wird man auch wieder mal soweit sein, um YB auswärts zu schlagen. Schlussendlich war man seitens FCB so Weise, als Ziel Platz 6 nach 33 Spielen zu definieren. Und damit man wieder erfolgreich sein kann, hat man mit der Sportkommission, dem Sportchef und dem erweiterten Staff auch die Bedingungen dafür geschaffen.4058_sqln hat geschrieben: 12.11.2024, 13:52 Ja da bin ich völlig bei dir. Es braucht halt beides. Und Momentan scheint der Trainer mit den ihm zur Verfügung stehenden Spieler sehr gut zu funktionieren.
Niederlagen wird es immer wieder mal geben, das gehört einfach dazu. Das wichtigste ist einfach dass man die richtigen Schlüsse daraus zieht und versucht es besser zu machen.
Ich habe noch kein schlechtes Wort über FC verloren. Wirst du von mir auch vermutlich nicht hören. Ausser er benimmt sich wie ein Vollidiot - was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann ;)
Ja kann es mir schon vorstellen

Dem Rest kann ich nur zustimmen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Fabio Celestini
Selbst Sforza könnte das4058_sqln hat geschrieben: 12.11.2024, 14:47Die Mannschaft wurde aber unter anderem auch auf die Bedürfnisse des Trainers zusammengestellt. Das Komplettpaket stimmt einfach.BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 Mit dieser Mannschaft ist jeder Trainer erfolgreich.
Übrigens würde ich einiges darauf verwetten, dass einige unserer Trainer der letzten Jahre mit dieser Mannschaft keinen Erfolg haben würden. Die Qualität der Spieler alleine reicht längst nicht für Erfolg.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Fabio Celestini
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2024, 15:11Selbst Sforza könnte das4058_sqln hat geschrieben: 12.11.2024, 14:47Die Mannschaft wurde aber unter anderem auch auf die Bedürfnisse des Trainers zusammengestellt. Das Komplettpaket stimmt einfach.BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 Mit dieser Mannschaft ist jeder Trainer erfolgreich.
Übrigens würde ich einiges darauf verwetten, dass einige unserer Trainer der letzten Jahre mit dieser Mannschaft keinen Erfolg haben würden. Die Qualität der Spieler alleine reicht längst nicht für Erfolg.
Da würde ich knallhart dagegen wetten. Aber spielt letztlich auch überhaupt keine Rolle.
Man sollte sich doch einfach freuen können wie es gerade läuft. Nach all den beschissenen Jahren endlich mal ein Lichtblick.
Re: Fabio Celestini
Klar, das Gesamtpaket muss schon stimmen. Ein Coach muss echt was aus dem Spielermaterial rausholen können! Schauen wir uns doch mal die Ära Murat Yakin an: Der hatte wahrscheinlich das schwächste FCB-Kader aller Zeiten und holte trotzdem den Meistertitel – plus diesen verrückten UEFA-Cup-Lauf gegen Chelsea. War das jetzt Viertel- oder Halbfinal? Ist auch egal, war auf jeden Fall legendär! Damals standen Spieler wie Zoua oder Arlind Ajeti auf dem Platz, und Murat hat’s trotzdem irgendwie hingekriegt.
Dann kam Fischer, und der bekam ein absolut bärenstarkes Kader in die Hand gedrückt. Ob der mit Murats Truppe auch so weit gekommen wäre? Fraglich. Taktisch gesehen sind für mich Favre, Yakin und Celestini die drei besten Schweizer Trainer – da gibt’s nix!
Dann kam Fischer, und der bekam ein absolut bärenstarkes Kader in die Hand gedrückt. Ob der mit Murats Truppe auch so weit gekommen wäre? Fraglich. Taktisch gesehen sind für mich Favre, Yakin und Celestini die drei besten Schweizer Trainer – da gibt’s nix!
Re: Fabio Celestini
Gäll du willsch nid nur provoziere, sondern meinsch dä Seich wo du uselosch würklich ärnscht?BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2024, 15:11Selbst Sforza könnte das4058_sqln hat geschrieben: 12.11.2024, 14:47Die Mannschaft wurde aber unter anderem auch auf die Bedürfnisse des Trainers zusammengestellt. Das Komplettpaket stimmt einfach.BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 Mit dieser Mannschaft ist jeder Trainer erfolgreich.
Übrigens würde ich einiges darauf verwetten, dass einige unserer Trainer der letzten Jahre mit dieser Mannschaft keinen Erfolg haben würden. Die Qualität der Spieler alleine reicht längst nicht für Erfolg.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2843
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Fabio Celestini
SDDK hat geschrieben: 12.11.2024, 16:19 Klar, das Gesamtpaket muss schon stimmen. Ein Coach muss echt was aus dem Spielermaterial rausholen können! Schauen wir uns doch mal die Ära Murat Yakin an: Der hatte wahrscheinlich das schwächste FCB-Kader aller Zeiten und holte trotzdem den Meistertitel – plus diesen verrückten UEFA-Cup-Lauf gegen Chelsea. War das jetzt Viertel- oder Halbfinal? Ist auch egal, war auf jeden Fall legendär! Damals standen Spieler wie Zoua oder Arlind Ajeti auf dem Platz, und Murat hat’s trotzdem irgendwie hingekriegt.
Dann kam Fischer, und der bekam ein absolut bärenstarkes Kader in die Hand gedrückt. Ob der mit Murats Truppe auch so weit gekommen wäre? Fraglich. Taktisch gesehen sind für mich Favre, Yakin und Celestini die drei besten Schweizer Trainer – da gibt’s nix!
Muri hatte sicher nicht ein ganz so starkes Kader wie uns Urs, aber c'mon:
Salah
Schär
Dragovic
Sommer
Streller
Stocker
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Fabio Celestini
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2024, 17:49SDDK hat geschrieben: 12.11.2024, 16:19 Klar, das Gesamtpaket muss schon stimmen. Ein Coach muss echt was aus dem Spielermaterial rausholen können! Schauen wir uns doch mal die Ära Murat Yakin an: Der hatte wahrscheinlich das schwächste FCB-Kader aller Zeiten und holte trotzdem den Meistertitel – plus diesen verrückten UEFA-Cup-Lauf gegen Chelsea. War das jetzt Viertel- oder Halbfinal? Ist auch egal, war auf jeden Fall legendär! Damals standen Spieler wie Zoua oder Arlind Ajeti auf dem Platz, und Murat hat’s trotzdem irgendwie hingekriegt.
Dann kam Fischer, und der bekam ein absolut bärenstarkes Kader in die Hand gedrückt. Ob der mit Murats Truppe auch so weit gekommen wäre? Fraglich. Taktisch gesehen sind für mich Favre, Yakin und Celestini die drei besten Schweizer Trainer – da gibt’s nix!
Muri hatte sicher nicht ein ganz so starkes Kader wie uns Urs, aber c'mon:
Salah
Schär
Dragovic
Sommer
Streller
Stocker
Jo, do schint eine nonig lang drbi z si….
Re: Fabio Celestini
ivan22 hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 ich bin derzeit sehr zufrieden wie es läuft. transfers, mannschaft, trainer, tabelle, einstellung, führungsetage, strauchelnde gegner und natürlich unser alles überragende ausnahmespieler.
meine einzige sorge ist, dass man sich zu sehr an shaqiri ausrichtet und er dann mal ausfällt. aber ich habe auch keine bessere idee als zu hoffen, dass er so oft wie möglich spielen kann.
deshalb muss man alles daran setzen alvyn sanches zu holen. mit ihm in der hinterhand kann man shaq auch mal ein spiel auf die bank setzen oder ihm nach 60-70min. rausnehmen, baut einen talentierten jungen auf, der nur von shaq profitieren kann. win-win-win. aber der wird wohl unter 6mio. nicht zu haben sein. muss man trotzdem machen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1168
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Fabio Celestini
Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.MistahG hat geschrieben: 13.11.2024, 00:37ivan22 hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 ich bin derzeit sehr zufrieden wie es läuft. transfers, mannschaft, trainer, tabelle, einstellung, führungsetage, strauchelnde gegner und natürlich unser alles überragende ausnahmespieler.
meine einzige sorge ist, dass man sich zu sehr an shaqiri ausrichtet und er dann mal ausfällt. aber ich habe auch keine bessere idee als zu hoffen, dass er so oft wie möglich spielen kann.
deshalb muss man alles daran setzen alvyn sanches zu holen. mit ihm in der hinterhand kann man shaq auch mal ein spiel auf die bank setzen oder ihm nach 60-70min. rausnehmen, baut einen talentierten jungen auf, der nur von shaq profitieren kann. win-win-win. aber der wird wohl unter 6mio. nicht zu haben sein. muss man trotzdem machen...
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1180
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
imoht_1893 hat geschrieben: 13.11.2024, 07:13Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.MistahG hat geschrieben: 13.11.2024, 00:37ivan22 hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 ich bin derzeit sehr zufrieden wie es läuft. transfers, mannschaft, trainer, tabelle, einstellung, führungsetage, strauchelnde gegner und natürlich unser alles überragende ausnahmespieler.
meine einzige sorge ist, dass man sich zu sehr an shaqiri ausrichtet und er dann mal ausfällt. aber ich habe auch keine bessere idee als zu hoffen, dass er so oft wie möglich spielen kann.
deshalb muss man alles daran setzen alvyn sanches zu holen. mit ihm in der hinterhand kann man shaq auch mal ein spiel auf die bank setzen oder ihm nach 60-70min. rausnehmen, baut einen talentierten jungen auf, der nur von shaq profitieren kann. win-win-win. aber der wird wohl unter 6mio. nicht zu haben sein. muss man trotzdem machen...
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
Er könnte auch mit Shaq spielen, entweder als 8er, 10er oder als rechter Flügel, was ich mir auch gut als seine zukünftige Position vorstellen könnte, da er alle Fähigkeiten dazu besitzt (1gg1, Speed, Technik).
Ich denke Degen wäre sogar bereit ausnahmsweise die 7-8 Millionen zu stemmen (siehe Jashari), wenn er wirklich überzeugt ist, dass er später noch viel mehr reinholen kann. Aber trotzdem wird die Konkurrenz im Ausland attraktiver sein und es wird deshalb wohl mehr Wunsch als Realität sein.
Re: Fabio Celestini
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ein Sigua (so er denn endlich einmal verletzungsfrei bleibt!) einmal ein Shaq-Ersatz werden könnte.Schatschiri hat geschrieben: 13.11.2024, 09:32imoht_1893 hat geschrieben: 13.11.2024, 07:13Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.MistahG hat geschrieben: 13.11.2024, 00:37
deshalb muss man alles daran setzen alvyn sanches zu holen. mit ihm in der hinterhand kann man shaq auch mal ein spiel auf die bank setzen oder ihm nach 60-70min. rausnehmen, baut einen talentierten jungen auf, der nur von shaq profitieren kann. win-win-win. aber der wird wohl unter 6mio. nicht zu haben sein. muss man trotzdem machen...
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
Er könnte auch mit Shaq spielen, entweder als 8er, 10er oder als rechter Flügel, was ich mir auch gut als seine zukünftige Position vorstellen könnte, da er alle Fähigkeiten dazu besitzt (1gg1, Speed, Technik).
Ich denke Degen wäre sogar bereit ausnahmsweise die 7-8 Millionen zu stemmen (siehe Jashari), wenn er wirklich überzeugt ist, dass er später noch viel mehr reinholen kann. Aber trotzdem wird die Konkurrenz im Ausland attraktiver sein und es wird deshalb wohl mehr Wunsch als Realität sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1180
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 13.11.2024, 09:35Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ein Sigua (so er denn endlich einmal verletzungsfrei bleibt!) einmal ein Shaq-Ersatz werden könnte.Schatschiri hat geschrieben: 13.11.2024, 09:32imoht_1893 hat geschrieben: 13.11.2024, 07:13
Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
Er könnte auch mit Shaq spielen, entweder als 8er, 10er oder als rechter Flügel, was ich mir auch gut als seine zukünftige Position vorstellen könnte, da er alle Fähigkeiten dazu besitzt (1gg1, Speed, Technik).
Ich denke Degen wäre sogar bereit ausnahmsweise die 7-8 Millionen zu stemmen (siehe Jashari), wenn er wirklich überzeugt ist, dass er später noch viel mehr reinholen kann. Aber trotzdem wird die Konkurrenz im Ausland attraktiver sein und es wird deshalb wohl mehr Wunsch als Realität sein.
Das Problem ist, aktuell sehe ich ihn noch nicht ganz auf dem benötigten Level und ohne Spielzeit ist es schwer sich zu verbessern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Fabio Celestini
Schatschiri hat geschrieben: 13.11.2024, 09:32imoht_1893 hat geschrieben: 13.11.2024, 07:13Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.MistahG hat geschrieben: 13.11.2024, 00:37
deshalb muss man alles daran setzen alvyn sanches zu holen. mit ihm in der hinterhand kann man shaq auch mal ein spiel auf die bank setzen oder ihm nach 60-70min. rausnehmen, baut einen talentierten jungen auf, der nur von shaq profitieren kann. win-win-win. aber der wird wohl unter 6mio. nicht zu haben sein. muss man trotzdem machen...
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
Er könnte auch mit Shaq spielen, entweder als 8er, 10er oder als rechter Flügel, was ich mir auch gut als seine zukünftige Position vorstellen könnte, da er alle Fähigkeiten dazu besitzt (1gg1, Speed, Technik).
Ich denke Degen wäre sogar bereit ausnahmsweise die 7-8 Millionen zu stemmen (siehe Jashari), wenn er wirklich überzeugt ist, dass er später noch viel mehr reinholen kann. Aber trotzdem wird die Konkurrenz im Ausland attraktiver sein und es wird deshalb wohl mehr Wunsch als Realität sein.
7-8 Millionen ist nochmals ein gewaltiger Unterschied zu 4-5…Nie im leben wird ein Schweizer Club 8 Millionen ausgeben für einen Spieler…Ausser evtl Sion
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1180
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Bananenjoe hat geschrieben: 13.11.2024, 09:44Schatschiri hat geschrieben: 13.11.2024, 09:32imoht_1893 hat geschrieben: 13.11.2024, 07:13
Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
Er könnte auch mit Shaq spielen, entweder als 8er, 10er oder als rechter Flügel, was ich mir auch gut als seine zukünftige Position vorstellen könnte, da er alle Fähigkeiten dazu besitzt (1gg1, Speed, Technik).
Ich denke Degen wäre sogar bereit ausnahmsweise die 7-8 Millionen zu stemmen (siehe Jashari), wenn er wirklich überzeugt ist, dass er später noch viel mehr reinholen kann. Aber trotzdem wird die Konkurrenz im Ausland attraktiver sein und es wird deshalb wohl mehr Wunsch als Realität sein.
7-8 Millionen ist nochmals ein gewaltiger Unterschied zu 4-5…Nie im leben wird ein Schweizer Club 8 Millionen ausgeben für einen Spieler…Ausser evtl Sion
Ja 8 fix denke ich auch nicht, da gebe ich dir recht. Mit etwas Verhandlungsgeschick und kleinem Anteil am nächsten Tranafer könnte man es vielleicht etwas nach unten drücken :-) Aber man hat auch in anderen Ligen wie in Holland oder bei Salzburg gesehen, dass das Konzept aufgehen kann, die Talente immer teurer zu kaufen, da somit auch der Wiederverkauf potenziell gewinnbringender ist.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Fabio Celestini
Wieso kommt denn ein Kevin Carlos für 3+M zu uns anstatt zu YB oder ins Ausland? So krass überragend ist ein Sanches spielerisch - bei seinem Alter verständlicherweise noch - nicht. Soll bei Amdouni anrufen, der den selben Weg gegangen ist und nachfragen, welcher CH-Club die beste Entscheidung wäre.
Re: Fabio Celestini
Hast du wirklich das gefühl, dass ein u21 spieler bei uns von beginn weg eine stammplatzgarantie bekommt? oder, dass er diese bei einem guten ausländischen club kriegt? die option für shaq der ersatzspieler zu sein, ist schon spielgarantie genug. dann liegt es natürlich rein an ihm selber, den trainer vor probeme zu stellen, weil er sich für die startelf aufdrängt... ob ein spieler sich in der 2. garde aufhält liegt zumeist am spieler selber... was ich sage ist nur, dass man ihn verpflichten sollte, damit ein shaq ausfall weniger tragisch wäre. wenn dann aber beide spielen weil sie so gut sind, dann um so besser...imoht_1893 hat geschrieben: 13.11.2024, 07:13Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.MistahG hat geschrieben: 13.11.2024, 00:37ivan22 hat geschrieben: 12.11.2024, 14:32 ich bin derzeit sehr zufrieden wie es läuft. transfers, mannschaft, trainer, tabelle, einstellung, führungsetage, strauchelnde gegner und natürlich unser alles überragende ausnahmespieler.
meine einzige sorge ist, dass man sich zu sehr an shaqiri ausrichtet und er dann mal ausfällt. aber ich habe auch keine bessere idee als zu hoffen, dass er so oft wie möglich spielen kann.
deshalb muss man alles daran setzen alvyn sanches zu holen. mit ihm in der hinterhand kann man shaq auch mal ein spiel auf die bank setzen oder ihm nach 60-70min. rausnehmen, baut einen talentierten jungen auf, der nur von shaq profitieren kann. win-win-win. aber der wird wohl unter 6mio. nicht zu haben sein. muss man trotzdem machen...
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 13.11.2024, 09:35Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ein Sigua (so er denn endlich einmal verletzungsfrei bleibt!) einmal ein Shaq-Ersatz werden könnte.Schatschiri hat geschrieben: 13.11.2024, 09:32imoht_1893 hat geschrieben: 13.11.2024, 07:13
Hast du wirklich das Gefühl, ein Alvyn Sanches kommt zu uns, damit er sich in der 2. Garde aufhalten kann, die für die letzten 15 min aufs Feld geschickt werden, wenn Shaq ausgewechselt wird? Alyvn hat bereits jetzt bei Lausanne einen Marktwert von 4 Mio. Dies wäre extrem schade für ein Talent wie Sanches. Wenn du diesen holst/holen kannst, so muss der auch regelmässig spielen und das über 90 min.
Der wird sicherlich ins Ausland wechseln. Ich bin überzeugt es gibt ausländische Klubs, die bereit sind 7-8 Mio für ihn auf den Tisch zu blättern.
Er könnte auch mit Shaq spielen, entweder als 8er, 10er oder als rechter Flügel, was ich mir auch gut als seine zukünftige Position vorstellen könnte, da er alle Fähigkeiten dazu besitzt (1gg1, Speed, Technik).
Ich denke Degen wäre sogar bereit ausnahmsweise die 7-8 Millionen zu stemmen (siehe Jashari), wenn er wirklich überzeugt ist, dass er später noch viel mehr reinholen kann. Aber trotzdem wird die Konkurrenz im Ausland attraktiver sein und es wird deshalb wohl mehr Wunsch als Realität sein.
sigua hat zweifelsfrei die anlagen dazu. aber sanches ist doch noch ein schritt weiter und kann sofort ein shaq ersatz sein. sicher nicht zu 100%, aber, wer weiss, vielleicht kann ihm xherdan auch noch ein paar tricks beibringen... im moment würde ich, wenn ich sanches wäre, unbedingt zum FCB kommen wollen, gerade, wenn ich noch von einem shaq lernen kann und mir zutrauen würde, hier richtig durchzustarten. weil, in der schweiz, kann man es nur von hier aus in jede mannschaft der welt schaffen. und das müssen die jungen schweizer auch wieder so sehen... tun sie auch, denke ich... der weg zu einer grossen karriere, wie akanji oder schär, führt in der schweiz über den FC Basel.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Fabio Celestini
MistahG hat geschrieben: 15.11.2024, 20:36 sigua hat zweifelsfrei die anlagen dazu. aber sanches ist doch noch ein schritt weiter und kann sofort ein shaq ersatz sein. sicher nicht zu 100%, aber, wer weiss, vielleicht kann ihm xherdan auch noch ein paar tricks beibringen... im moment würde ich, wenn ich sanches wäre, unbedingt zum FCB kommen wollen, gerade, wenn ich noch von einem shaq lernen kann und mir zutrauen würde, hier richtig durchzustarten. weil, in der schweiz, kann man es nur von hier aus in jede mannschaft der welt schaffen. und das müssen die jungen schweizer auch wieder so sehen... tun sie auch, denke ich... der weg zu einer grossen karriere, wie akanji oder schär, führt in der schweiz über den FC Basel.
Kann dir nur zustimmen. Die letzten Jahre haben es gezeigt, als Spieler kannst du bei uns sogar aus der Abstiegsrunde den Sprung in eine grosse Liga schaffen (und wie zB Barry auch bei einer Stippvisite höchst willkommen sein) - man stelle sich vor, wie das bei einer erfolgreichen Europacup-Teilnahme für sie ausschauen würde. Diese Gedanken wird jeder Spielerberater auch so teilen, falls sein Schutzbefohlener einen Wechsel innerhalb der Liga in Betracht ziehen sollte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Fabio Celestini
Als junger und talentierter Spieler würde ich niemals zu YB. Du landest höchstens zu Clubs, welche in den grossen Ligen entweder um den Abstieg spielen oder in die 2. Liga. Oder sie lassen dich gar nid ziehen. Siehe Nsame (Como nach Streit), Fassnacht (2. Liga), Elia (Transfer verweigert), Racioppi (2. Liga), Aebischer (Bologna)
Ausnahmen wie Rieder bestätigen die Regel. Jedoch wäre ein Riesentalent wie Rieder bei uns zu einem Topclub gewechselt und nicht zu einem Mittelfeldclub in Frankreich.
Ausnahmen wie Rieder bestätigen die Regel. Jedoch wäre ein Riesentalent wie Rieder bei uns zu einem Topclub gewechselt und nicht zu einem Mittelfeldclub in Frankreich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Fabio Celestini
Falscher Faden!?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Fabio Celestini
St.Jakobs Park hat geschrieben: 16.11.2024, 06:41 Als junger und talentierter Spieler würde ich niemals zu YB. Du landest höchstens zu Clubs, welche in den grossen Ligen entweder um den Abstieg spielen oder in die 2. Liga. Oder sie lassen dich gar nid ziehen. Siehe Nsame (Como nach Streit), Fassnacht (2. Liga), Elia (Transfer verweigert), Racioppi (2. Liga), Aebischer (Bologna)
Ausnahmen wie Rieder bestätigen die Regel. Jedoch wäre ein Riesentalent wie Rieder bei uns zu einem Topclub gewechselt und nicht zu einem Mittelfeldclub in Frankreich.
Naja, Bologna spielt unterdessen Championsleague, weit wef also vom Abstieg. Kann aber natürlich sein, dass sie zu Transferzeitpunkt um den Abstieg spielten, das weiss ich nicht mehr. Ansonsten bin ich mit deiner Aussage aber einig.
Re: Fabio Celestini
Ich bi jo au dr Mainig, dass dr FCB e sehr e guete und woorschins halt immerno dr besti Verein in dr Schwiz für jungi Talänt isch, wenns drum goht, Ufmerksamkeit us de grosse Lige zbeko, abr jetzt eso due, als ob vo YB us gar nüd goht isch massive cope.