Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
simon1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2024, 17:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von simon1893 »

Ich sehe tatsächlich eine deutliche Spielidee, gerade im 433. Celestini spielt Traoré, der eigentlich gelernter Mittelstürmer ist, als Rechtsfuss auf dem linken Flügel und Shaq als Linksfuss auf rechts, sprich als inverse Flügelspieler die regelmässig nach innen ziehen (der Grund, wieso Fink zu Beginn der Saison oft auf Rechtaussen gespielt hat). Dadurch schaffen sie Raum für die Aussenverteidiger Schmid und Mendes, welche durch ihre Vorstösse ebenfalls für Torgefahr sorgen können. Im Mittelfeld bildet Avdullahu der defensive Part, wodurch sich Baro und Leroy ebenfalls offensiv einbinden können. Ich finde, seine Spielidee ist sogar sehr deutlich zu erkennen.

Online
Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

simon1893 hat geschrieben: 09.11.2024, 16:22 Ich sehe tatsächlich eine deutliche Spielidee, gerade im 433. Celestini spielt Traoré, der eigentlich gelernter Mittelstürmer ist, als Rechtsfuss auf dem linken Flügel und Shaq als Linksfuss auf rechts, sprich als inverse Flügelspieler die regelmässig nach innen ziehen (der Grund, wieso Fink zu Beginn der Saison oft auf Rechtaussen gespielt hat). Dadurch schaffen sie Raum für die Aussenverteidiger Schmid und Mendes, welche durch ihre Vorstösse ebenfalls für Torgefahr sorgen können. Im Mittelfeld bildet Avdullahu der defensive Part, wodurch sich Baro und Leroy ebenfalls offensiv einbinden können. Ich finde, seine Spielidee ist sogar sehr deutlich zu erkennen.
👍
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

simon1893: auch +1893

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

Wenn ihr eine Spielidee seht, dann bitte ich gerne um konkrete Ausführungen WAS diese denn nun genau ist. FC kann es ja scheinbar noch immer nicht erklären... 

Beispiele, wieso ich keine Spielidee sehe: Mal wird Pressing betrieben, dann wieder gar nicht. Mal wird stur hinten raus gespielt, Mal werden lange Bälle nach vorne geschlagen (z.B. Heimniederlage FCZ), auch von Hitz, obwohl vorne der einzige Stürmer Ajeti war, der sicher kein Kopfballmonster ist. 

Dieses Spiel hatte FC genauso vercoacht, wie jenes gegen YB...  

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Dräger nicht im Aufgebot in Yverdon.. :D :p :D
King Roger Hometown

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.11.2024, 17:46 Dräger nicht im Aufgebot in Yverdon.. :D :p :D

Welch Wunder... Gehört aber eigentlich in den Matchfaden... 
Zuletzt geändert von 4058_sqln am 09.11.2024, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.11.2024, 17:16 Wenn ihr eine Spielidee seht, dann bitte ich gerne um konkrete Ausführungen WAS diese denn nun genau ist. FC kann es ja scheinbar noch immer nicht erklären... 

Beispiele, wieso ich keine Spielidee sehe: Mal wird Pressing betrieben, dann wieder gar nicht. Mal wird stur hinten raus gespielt, Mal werden lange Bälle nach vorne geschlagen (z.B. Heimniederlage FCZ), auch von Hitz, obwohl vorne der einzige Stürmer Ajeti war, der sicher kein Kopfballmonster ist. 

Dieses Spiel hatte FC genauso vercoacht, wie jenes gegen YB...  


die spielidee grundsätzlich ist doch schon sehr gut zu erkennen. wurde ja auch bereits beschrieben. Sie klappt einfach im 433 momentan noch deutlich besser, da die spieler da auf ihren positionen sicherer sind und die lauf- und passwege besser kennen und zudem der zugriff im mittelfeld deutlich besser funktioniert, was für die spielidee von FC essenziell ist, da, wer räume schafft, immer auch welche anbietet. deshalb ist diese aussage von ihm auch mal wieder völlig unverständlich für mich. man könnte auch sagen uneinsichtig. denn im moment spielt die taktische aufstellung eben schon eine rolle, insofern, dass es der spielidee stabilität verleiht. ich kann mir vorstellen, dass FC meint, die taktik darf keine rolle spielen, egal, welche er wählt. das ist insofern ja auch richtig, denn jede aufstellung hat ihre vorteile und alle zu beherrschen macht uns deutlich flexibler; nur ist die mannschaft noch nicht so weit, dies in jeder aufstellung so effizient umzusetzen, wie im 433. und das hat man gegen YB einfach deutlich gesehen. deshalb, sorry quo, das wort uneinsichtig (in dieser beziehung, ich will damit nicht sagen, dass FC ein uneinsichtiger mensch per se ist. was lächerlich ist, das ich das schreiben muss, aber sonst geht die diskussion wieder um die wortklauberei und nicht den inhalt...)
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Bezüglich Taktik vs. Kampfeinsatz, ich hab jetzt selten gehört, dass ein Gegner taktisch besser aufgestellt bei einer Niederlage, sondern dass sie mehr gekämpft haben und mehr in die Zweikämpfe sind. Dies betrifft grundsätzlich den Fussball. Es gibt natürlich die speziellen taktischen Raffinessen, aber ist doch eher seltener. Meist hat der Gegner mehr gekämpft. Das heisst für mich, dass der Einsatz höher zu werten ist als die Taktik. Auch mit einer schlechten Taktik kannst Du einen Match gewinnen, wenn der Einsatz stimmt, aber wenn man mit guter Taktik ins Spiel geht, aber nicht kämpft, verliert man das Spiel auf sicher, da man die wichtigen Zweikämpfe verliert.
Lässt sich nicht pauschalisieren, ist aber mehrheitlich so.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Online
Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 18:57 Bezüglich Taktik vs. Kampfeinsatz, ich hab jetzt selten gehört, dass ein Gegner taktisch besser aufgestellt bei einer Niederlage, sondern dass sie mehr gekämpft haben und mehr in die Zweikämpfe sind. Dies betrifft grundsätzlich den Fussball. Es gibt natürlich die speziellen taktischen Raffinessen, aber ist doch eher seltener. Meist hat der Gegner mehr gekämpft. Das heisst für mich, dass der Einsatz höher zu werten ist als die Taktik. Auch mit einer schlechten Taktik kannst Du einen Match gewinnen, wenn der Einsatz stimmt, aber wenn man mit guter Taktik ins Spiel geht, aber nicht kämpft, verliert man das Spiel auf sicher, da man die wichtigen Zweikämpfe verliert.
Lässt sich nicht pauschalisieren, ist aber mehrheitlich so.
Das Stimmt, jedoch ist die Taktik das Fundament auf dem man kämpfen kann. Wenn die Taktik solide ist und jeder blind weis was er zu tun hat, da die Taktik steht und eingetrichtert ist, dann ist es einfacher sich voll auf den Kampf zu fokussieren, da man einfach weis das die Aufstellung gut ist, und da dann jeder blind weiss was er zu tun hat. Dadurch können sich alle voll auf den Kampf fokussieren.
Wenn jedoch die Spieler die Taktik nicht 100% verinnerlicht haben da sie häufiger mal wechselt, oder wenn die Taktik nicht gut auf den Gegner abgestimmt ist (zB YB Übermacht im Mittelfeld), dann haben die Spieler dadurch verursachte Probleme (Taktisches Fundament nicht Stabil). Und dann müssen Sie Aufmerksamkeit und zusätzliche Anstrengung auf die Lösung dieser Probleme verwenden. Diese Ressourcen gehen dann vom Kampf ab. Wenn sie diese Probleme nicht haben dann kann 100 % Ihrer Ressourcen in den Kampf gehen
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Thinker hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 18:57 Bezüglich Taktik vs. Kampfeinsatz, ich hab jetzt selten gehört, dass ein Gegner taktisch besser aufgestellt bei einer Niederlage, sondern dass sie mehr gekämpft haben und mehr in die Zweikämpfe sind. Dies betrifft grundsätzlich den Fussball. Es gibt natürlich die speziellen taktischen Raffinessen, aber ist doch eher seltener. Meist hat der Gegner mehr gekämpft. Das heisst für mich, dass der Einsatz höher zu werten ist als die Taktik. Auch mit einer schlechten Taktik kannst Du einen Match gewinnen, wenn der Einsatz stimmt, aber wenn man mit guter Taktik ins Spiel geht, aber nicht kämpft, verliert man das Spiel auf sicher, da man die wichtigen Zweikämpfe verliert.
Lässt sich nicht pauschalisieren, ist aber mehrheitlich so.
Das Stimmt, jedoch ist die Taktik das Fundament auf dem man kämpfen kann. Wenn die Taktik solide ist und jeder blind weis was er zu tun hat, da die Taktik steht und eingetrichtert ist, dann ist es einfacher sich voll auf den Kampf zu fokussieren, da man einfach weis das die Aufstellung gut ist, und da dann jeder blind weiss was er zu tun hat. Dadurch können sich alle voll auf den Kampf fokussieren.
Wenn jedoch die Spieler die Taktik nicht 100% verinnerlicht haben da sie häufiger mal wechselt, oder wenn die Taktik nicht gut auf den Gegner abgestimmt ist (zB YB Übermacht im Mittelfeld), dann haben die Spieler dadurch verursachte Probleme (Taktisches Fundament nicht Stabil). Und dann müssen Sie Aufmerksamkeit und zusätzliche Anstrengung auf die Lösung dieser Probleme verwenden. Diese Ressourcen gehen dann vom Kampf ab. Wenn sie diese Probleme nicht haben dann kann 100 % Ihrer Ressourcen in den Kampf gehen
 
Da geb ich Dir recht. Aber so schlecht ist unsere Taktik nicht. Es sind einzelne Spiele, einzelne Spiele verliert man auch wenn man eine sehr gute Saison spielt, gibt es. Man muss einfach eine Steigerung sehen und die sieht man auch, taktisch, kämpferisch und auch spielerisch. Die Mannschaft ist immer wie mehr eingespielt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Thinker hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 18:57 Bezüglich Taktik vs. Kampfeinsatz, ich hab jetzt selten gehört, dass ein Gegner taktisch besser aufgestellt bei einer Niederlage, sondern dass sie mehr gekämpft haben und mehr in die Zweikämpfe sind. Dies betrifft grundsätzlich den Fussball. Es gibt natürlich die speziellen taktischen Raffinessen, aber ist doch eher seltener. Meist hat der Gegner mehr gekämpft. Das heisst für mich, dass der Einsatz höher zu werten ist als die Taktik. Auch mit einer schlechten Taktik kannst Du einen Match gewinnen, wenn der Einsatz stimmt, aber wenn man mit guter Taktik ins Spiel geht, aber nicht kämpft, verliert man das Spiel auf sicher, da man die wichtigen Zweikämpfe verliert.
Lässt sich nicht pauschalisieren, ist aber mehrheitlich so.
Das Stimmt, jedoch ist die Taktik das Fundament auf dem man kämpfen kann. Wenn die Taktik solide ist und jeder blind weis was er zu tun hat, da die Taktik steht und eingetrichtert ist, dann ist es einfacher sich voll auf den Kampf zu fokussieren, da man einfach weis das die Aufstellung gut ist, und da dann jeder blind weiss was er zu tun hat. Dadurch können sich alle voll auf den Kampf fokussieren.
Wenn jedoch die Spieler die Taktik nicht 100% verinnerlicht haben da sie häufiger mal wechselt, oder wenn die Taktik nicht gut auf den Gegner abgestimmt ist (zB YB Übermacht im Mittelfeld), dann haben die Spieler dadurch verursachte Probleme (Taktisches Fundament nicht Stabil). Und dann müssen Sie Aufmerksamkeit und zusätzliche Anstrengung auf die Lösung dieser Probleme verwenden. Diese Ressourcen gehen dann vom Kampf ab. Wenn sie diese Probleme nicht haben dann kann 100 % Ihrer Ressourcen in den Kampf gehen
 
Das 1:4 mein ich genau dr mit. Da war man einfach zu weit weg und geht nicht mehr so in Zweikämpfe oder zeigt Einsatz.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Online
Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 19:28
Thinker hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 18:57 ...
...
 
Da geb ich Dir recht. Aber so schlecht ist unsere Taktik nicht. Es sind einzelne Spiele, einzelne Spiele verliert man auch wenn man eine sehr gute Saison spielt, gibt es. Man muss einfach eine Steigerung sehen und die sieht man auch, taktisch, kämpferisch und auch spielerisch. Die Mannschaft ist immer wie mehr eingespielt.

Ja stimmt seh ich auch so. Bin auch zufrieden wie es sich entwickelt overall. Könnte mir auch vorstellen das Che auch aus taktischen/strategischen Gründen sagt es liegt nicht an der Aufstellung (zB um die Spieler mehr in die Verantwortungzu nehmen), aber das er sich insgeheim doch seine Gedanken macht und weiter an der Taktik/Aufstellung rumtüftelt und es weiter optimiert

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 18:57 Bezüglich Taktik vs. Kampfeinsatz, ich hab jetzt selten gehört, dass ein Gegner taktisch besser aufgestellt bei einer Niederlage, sondern dass sie mehr gekämpft haben und mehr in die Zweikämpfe sind. Dies betrifft grundsätzlich den Fussball. Es gibt natürlich die speziellen taktischen Raffinessen, aber ist doch eher seltener. Meist hat der Gegner mehr gekämpft. Das heisst für mich, dass der Einsatz höher zu werten ist als die Taktik. Auch mit einer schlechten Taktik kannst Du einen Match gewinnen, wenn der Einsatz stimmt, aber wenn man mit guter Taktik ins Spiel geht, aber nicht kämpft, verliert man das Spiel auf sicher, da man die wichtigen Zweikämpfe verliert.
Lässt sich nicht pauschalisieren, ist aber mehrheitlich so.



also, selten so eine verzweifelte argumentation gelesen. würde das, was du schreibst, zutreffen, müsste man nur motivationscoaches anstellen und keine fussballtrainer. die taktik ermöglicht es, den gegner an seinem spiel zu hindern, oder das eigene spiel durchzuziehen.  wie oft passiert es, dass mit einer taktischen umstellung, und sei sie auch klein, ein spiel plötzlich einen ganz anderen verlauf nimmt. die taktiksche ausrichtung ermöglicht erst die entfaltung der eigenen stärken und somit den kampf und das können auszuspielen. das hat man gegen YB klar gesehen. hätte man deshalb da umgestellt, die niederlage wäre eventuell vermeidbar gewesen... die taktik ermölicht einem team die individuellen und allgemeinen stärken der mannschaft siegbringend einzusetzen. griechenland als europameister zb. klar braucht es kampf und einsatzwille, damit der plan dann auch aufgeht-deshalb ist taktik vs kampfeinsatz sowieso schonmal eine grundsätzlich fatale ansicht. das eine kann ohne das andere nicht zum erfolg führen. und 100% einsatz, denke ich, ist ein must für erfolg, den setze ich grundsätzlich voraus. und das zb. ist unter FC schonmal extrem viel besser geworden. und das taktische verständnis ebenso, deshalb bin ich umso erstaiunter, dass er solche phrasen rausdrescht...

natürlich kommt es vor, dass der taktisch besser eingestellte gegner trotzdem verliert, weil im fussball auch noch glück,  einzelleistung und schlitzohrigkeit usw. dazukommt. klar, wer nicht kämpft, hat schon verloren. und darum gibt es dann eben geile spiele, wenn sich zwei teams technisch, taktisch und kämpferisch auf augenhöhe begegnen. wir reden hier von spitzensport, da müssen alle rädchen greifen, um am ende ganz oben zu stehen. deshalb gibt es auch immer etwas zu diskutieren und zu verbessern. perfekte teams sind sehr selten (liverpool gerade sehr nahe und arsenal in der saison ohne niederlage. oder leverkusen letzte saison...)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Thinker hat geschrieben: 09.11.2024, 20:20
CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 19:28
Thinker hat geschrieben: ...
Da geb ich Dir recht. Aber so schlecht ist unsere Taktik nicht. Es sind einzelne Spiele, einzelne Spiele verliert man auch wenn man eine sehr gute Saison spielt, gibt es. Man muss einfach eine Steigerung sehen und die sieht man auch, taktisch, kämpferisch und auch spielerisch. Die Mannschaft ist immer wie mehr eingespielt.

Ja stimmt seh ich auch so. Bin auch zufrieden wie es sich entwickelt overall. Könnte mir auch vorstellen das Che auch aus taktischen/strategischen Gründen sagt es liegt nicht an der Aufstellung (zB um die Spieler mehr in die Verantwortungzu nehmen), aber das er sich insgeheim doch seine Gedanken macht und weiter an der Taktik/Aufstellung rumtüftelt und es weiter optimiert

das ist sehr zu hoffen und auch anzunehmen... wahrscheinlich will er die flexibilität in der taktischen ausrichtung und will daher keine taktik über die andere stellen... es gibt wohl auch nicht die "bessere" taktik, nur die, die die mannschaft in entsprechendem spiel am besten zum erfolg verhilft. ich glaube nur, da müsste FC vllt. selber etwas flexibler werden, wenn sein plan nicht so aufgeht, und einen plan B in der hosentasche haben... den habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. aber, wer weiss, ich glaube nicht, dass er sich selber nicht verbessern will...

Online
Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

MistahG hat geschrieben: 09.11.2024, 20:35
Thinker hat geschrieben: 09.11.2024, 20:20
CarloCosta hat geschrieben: 09.11.2024, 19:28 ...

Ja stimmt seh ich auch so. Bin auch zufrieden wie es sich entwickelt overall. Könnte mir auch vorstellen das Che auch aus taktischen/strategischen Gründen sagt es liegt nicht an der Aufstellung (zB um die Spieler mehr in die Verantwortungzu nehmen), aber das er sich insgeheim doch seine Gedanken macht und weiter an der Taktik/Aufstellung rumtüftelt und es weiter optimiert

... wahrscheinlich will er die flexibilität in der taktischen ausrichtung und will daher keine taktik über die andere stellen... es gibt wohl auch nicht die "bessere" taktik, nur die, die die mannschaft in entsprechendem spiel am besten zum erfolg verhilft ...

Ja das seh ich auch so. 4-2-3-1 scheint mir gut zu sein gegen defensive Mannschaften als Dosenöffner, und gegen Mannschaften die nicht so Spielstark sind scheint es gut zu funktionieren. 4-3-3 scheint mir besser zu sein wenn man gegen spielstarke Mannschaften dagegenhalten will um nicht zu sehr in die defensive zu geraten. Vouilloz funktioniert in der 4erkette auch besser als in der 3erkette. Wenn es bei den 3 Systemen bleibt wird die Mannschaft hoffentlich auch bei allen 3 gut eingespielt sein. Dann kommt es nur noch draufan das Che jeweils das richtige System wählt

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.11.2024, 17:16 Wenn ihr eine Spielidee seht, dann bitte ich gerne um konkrete Ausführungen WAS diese denn nun genau ist. FC kann es ja scheinbar noch immer nicht erklären... 

Hast du meinen (und die nachfolgenden) Post(s) gelesen :confused:

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Thinker hat geschrieben: 09.11.2024, 20:57
MistahG hat geschrieben: 09.11.2024, 20:35
Thinker hat geschrieben: 09.11.2024, 20:20

Ja stimmt seh ich auch so. Bin auch zufrieden wie es sich entwickelt overall. Könnte mir auch vorstellen das Che auch aus taktischen/strategischen Gründen sagt es liegt nicht an der Aufstellung (zB um die Spieler mehr in die Verantwortungzu nehmen), aber das er sich insgeheim doch seine Gedanken macht und weiter an der Taktik/Aufstellung rumtüftelt und es weiter optimiert

... wahrscheinlich will er die flexibilität in der taktischen ausrichtung und will daher keine taktik über die andere stellen... es gibt wohl auch nicht die "bessere" taktik, nur die, die die mannschaft in entsprechendem spiel am besten zum erfolg verhilft ...

Ja das seh ich auch so. 4-2-3-1 scheint mir gut zu sein gegen defensive Mannschaften als Dosenöffner, und gegen Mannschaften die nicht so Spielstark sind scheint es gut zu funktionieren. 4-3-3 scheint mir besser zu sein wenn man gegen spielstarke Mannschaften dagegenhalten will um nicht zu sehr in die defensive zu geraten. Vouilloz funktioniert in der 4erkette auch besser als in der 3erkette. Wenn es bei den 3 Systemen bleibt wird die Mannschaft hoffentlich auch bei allen 3 gut eingespielt sein. Dann kommt es nur noch draufan das Che jeweils das richtige System wählt
ja, absolut. deshalb wäre es für diese idee, mit diesen drei systemen variabel agieren zu können, einfach geil, man würde sanches und jaquez holen. das würde uns viel variabilität in der verteidigung bringen und ein allfälliger ausfall von shaq wäre auch einigermassen aufzufangen (natürlich gibt es nur einen XS...). zudem könnte man sanches immer in der 70ten bringen, das gäbe ihm spielpraxis und shaq kann früher raus... und granit soll jetzt zurückkommen... :D
 

Online
Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

MistahG hat geschrieben: 09.11.2024, 21:54
Thinker hat geschrieben: 09.11.2024, 20:57
MistahG hat geschrieben: 09.11.2024, 20:35 ...
...
ja, absolut. deshalb wäre es für diese idee, mit diesen drei systemen variabel agieren zu können, einfach geil, man würde sanches und jaquez holen. das würde uns viel variabilität in der verteidigung bringen und ein allfälliger ausfall von shaq wäre auch einigermassen aufzufangen (natürlich gibt es nur einen XS...). zudem könnte man sanches immer in der 70ten bringen, das gäbe ihm spielpraxis und shaq kann früher raus... und granit soll jetzt zurückkommen... :D


Hehe :) träumen darf man ja :) , wobei von Shaq hat man auch geträumt und gesagt er kommt eh nicht. Wir werden auch wieder attraktiver weil die Spieler auch wissen das es bei uns internationale Scouts gibt, und das wir ihnen wenn das Angebot passt auch nicht unbedingt Steine in den Weg legen, speziel jetzt wo unser Scoutingteam wieder besser arbeitet und die Mannschaft auch wieder einmal ein solides Gerüst hat. Mal schauen was passiert 👍

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Thinker hat geschrieben: 10.11.2024, 00:59
MistahG hat geschrieben: 09.11.2024, 21:54
Thinker hat geschrieben: 09.11.2024, 20:57
...
ja, absolut. deshalb wäre es für diese idee, mit diesen drei systemen variabel agieren zu können, einfach geil, man würde sanches und jaquez holen. das würde uns viel variabilität in der verteidigung bringen und ein allfälliger ausfall von shaq wäre auch einigermassen aufzufangen (natürlich gibt es nur einen XS...). zudem könnte man sanches immer in der 70ten bringen, das gäbe ihm spielpraxis und shaq kann früher raus... und granit soll jetzt zurückkommen... :D

Hehe :) träumen darf man ja :) , wobei von Shaq hat man auch geträumt und gesagt er kommt eh nicht. Wir werden auch wieder attraktiver weil die Spieler auch wissen das es bei uns internationale Scouts gibt, und das wir ihnen wenn das Angebot passt auch nicht unbedingt Steine in den Weg legen, speziel jetzt wo unser Scoutingteam wieder besser arbeitet und die Mannschaft auch wieder einmal ein solides Gerüst hat. Mal schauen was passiert 👍

eigentlich muss für einen jungen spieler in der schweiz, der eine grosse karriere machen will, der weg über den FCB führen. langfristig machen sich clubs wie luzern oder yb selber unattraktiver, wenn sie ihre jungen nicht zu uns kommen lassen. sobald wir wieder dominanter sind, so wie jetzt, werden diese clubs das auch wieder verstehen. jashari wollte ja schon diesen weg gehen, weil, brügge ist zwar schön und recht, aber er wusste, vom FCB aus kann es direkt zu einem club aus den big 5 ligen gehen... keller wird das wissen, sanches und jaquez auch. gerade für junge schweizer ist der FCB eine grosse chance. und somit auch für die zukunft des schweizer fussballs...

alle schweizer clubs, die ihre spieler nicht an uns abgeben, schaden der zukunft des schweizer fussballs... zumindest solange, wie die anderen clubs sich so international präsentieren, wie sie sich gerade international präsentieren...

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

MistahG hat geschrieben: 10.11.2024, 03:36
alle schweizer clubs, die ihre spieler nicht an uns abgeben, schaden der zukunft des schweizer fussballs... zumindest solange, wie die anderen clubs sich so international präsentieren, wie sie sich gerade international präsentieren...


Ich verstehe völlig was du meinst und sehe das auch so. Es klingt allerdings übelst überheblich wenn man es so liest. 😆
Zuletzt geändert von 4058_sqln am 10.11.2024, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1704
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von St.Jakobs Park »

Top Trainer.

Er hat übernommen als der FCB klar letzter war hinter Lausanne Ouchy letztes Jahr und nun ist der FCB 2. in der Tabelle. Mehr gibt es dazu nichts zu sagen.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

St.Jakobs Park hat geschrieben:Top Trainer.

Er hat übernommen als der FCB klar letzter war hinter Lausanne Ouchy letztes Jahr und nun ist der FCB 2. in der Tabelle. Mehr gibt es dazu nichts zu sagen.
Genau 🫡
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08655.html

Genau das sind Dinge die besonders gefallen an FC... Man gibt sich nicht zufrieden mit dem guten Lauf, sondern man will mehr. So muss das sein - immer wytter!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

4058_sqln hat geschrieben: 11.11.2024, 19:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08655.html

Genau das sind Dinge die besonders gefallen an FC... Man gibt sich nicht zufrieden mit dem guten Lauf, sondern man will mehr. So muss das sein - immer wytter!
Genau! Und "man will mehr" in kleinen Schritten und spricht nicht vom Gewinn der Champions League (wie z.B. ein Ex-FCB-Trainer, der seither nie mehr einen Titel - auch keinen nationalen! - mehr gewann).
 

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gobbo70 »

Quo hat geschrieben: 12.11.2024, 10:42
4058_sqln hat geschrieben: 11.11.2024, 19:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08655.html

Genau das sind Dinge die besonders gefallen an FC... Man gibt sich nicht zufrieden mit dem guten Lauf, sondern man will mehr. So muss das sein - immer wytter!
Genau! Und "man will mehr" in kleinen Schritten und spricht nicht vom Gewinn der Champions League (wie z.B. ein Ex-FCB-Trainer, der seither nie mehr einen Titel - auch keinen nationalen! - mehr gewann).

TF 
 

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

Gobbo70 hat geschrieben: 12.11.2024, 10:53
Quo hat geschrieben: 12.11.2024, 10:42
4058_sqln hat geschrieben: 11.11.2024, 19:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08655.html

Genau das sind Dinge die besonders gefallen an FC... Man gibt sich nicht zufrieden mit dem guten Lauf, sondern man will mehr. So muss das sein - immer wytter!
Genau! Und "man will mehr" in kleinen Schritten und spricht nicht vom Gewinn der Champions League (wie z.B. ein Ex-FCB-Trainer, der seither nie mehr einen Titel - auch keinen nationalen! - mehr gewann).
TF 

Hat der solche Worte rausgehauen? Kann mich nicht errinnern...
 

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gobbo70 »

4058_sqln hat geschrieben: 12.11.2024, 10:58
Gobbo70 hat geschrieben: 12.11.2024, 10:53
Quo hat geschrieben: 12.11.2024, 10:42
Genau! Und "man will mehr" in kleinen Schritten und spricht nicht vom Gewinn der Champions League (wie z.B. ein Ex-FCB-Trainer, der seither nie mehr einen Titel - auch keinen nationalen! - mehr gewann).
TF ?
Hat der solche Worte rausgehauen? Kann mich nicht errinnern...

Ich kann mir auch nicht erinnern. Aber wer sonst?
Zuletzt geändert von Gobbo70 am 12.11.2024, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bolzblatzholzer »

I glaub är meint dr Paulo Sousa.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 12.11.2024, 11:42 I glaub är meint dr Paulo Sousa.

ah jo voll :) dä hani irgendwie usem gedächtnis gstriche  :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

4058_sqln hat geschrieben: 11.11.2024, 19:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08655.html

Genau das sind Dinge die besonders gefallen an FC... Man gibt sich nicht zufrieden mit dem guten Lauf, sondern man will mehr. So muss das sein - immer wytter!
Denke, dass man mit Shaq noch den richtigen Spieler nicht nur für seine Skills, sondern auch für seinen Ehrgeiz geholt hat. Ein Trainer kann noch so gut sein, aber es braucht diese Typen auf dem Feld, die mitziehen und die Mitspieler besser machen. Und denke, das Tauli auch einer ist, der in der Kabine einiges bewirken kann, da er wieder ein Companero hat, der noch die guten Tage kennt.

Mal kucken, wie man Che dann wieder hier nach einer Niederlage sieht. :cool:

Antworten