Völlig richtig - aber in meinem Ausgangspost gings es ja um eine Rückfrage, wo junge Männer denn in den USA schlechtergestellt sind. Und da gibt es nunmal viele Bereiche.Faniella Diwani hat geschrieben: 08.11.2024, 14:24Zum Paygap kommt dann noch ein Ausgabengap dazu.fcbblog.ch hat geschrieben: 08.11.2024, 14:17Weil sie häufiger die Kinder betreuen als Männer. Wie gesagt es ist ein Childcare Paygap oder Fatherhood/Motherhood Paygap und betrifft genauso Männer, die vermehrt zu Hause sich um die Kinder kümmern. Zumindest bei den jungen Generationen ist das so.Gurkensalat hat geschrieben: 08.11.2024, 14:06 https://www.pewresearch.org/short-reads ... gap-facts/
Bei den 25-34 jährigen verdienen Frauen 8% weniger.
Gesamthaft gesehen sind es 18%
Wohnraum, Essen, Kleidung, Bildung, Mobilität...
Auch ganz übel für junge Männer in den USA 18-29 ist die Partnerschaftssuche:

63% der Männer zwischen 18-29 sind Single aber nur 34% der Frauen in der gleichen Gruppe. Sorry aber das sind einfach keine gesunden Verhältnisse. Bei jungen Männern haperts in den USA bereits massiv ab Stufe 2 der Maslowschen Bedürfnispyramide. Was die dritte Stufe angeht, sind sie praktisch ausgeschlossen, v.a. aus demokratischer und woker Sichtweise über 4 und 5 müssen wir gar nicht mehr reden.
