Saisonprognose 2024/25
Re: Saisonprognose 2024/25
In dr Top-10-Torschützeliste hämmer 3 Spieler drinne (und an 11. Stell dr Barry). Gänf mit 2 starke Wärt und die andere nur 1 oder gar kei Nennig.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Saisonprognose 2024/25
Und davor daheim Lugano gschlage. Aber wemme mit vollem Iisatz und Uffmerksamkeit das Spiel aagoht liegt e Sieg scho dinn.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 03.11.2024, 19:57 Yverdon hat trotz mehr Erholung in 6 Tagen 2mal verloren; 0-5 das Torverhältnis. Sie sind in einer Negativspirale; das müssen wir mit unserer Offensive ausnützen!
Deshalb alle zäme nach Yverdon! Mit dem genialen Support holen wir den nächsten 3er. Dieser Lauf ist auch den Fans zu verdanken! Der Support ist kreativ und fast immer positiv!
Dann kommt Servette; mal schauen wie die Tabelle in der Natipause aussieht!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Saisonprognose 2024/25
SubComandante hat geschrieben: 03.11.2024, 21:12Und davor daheim Lugano gschlage. Aber wemme mit vollem Iisatz und Uffmerksamkeit das Spiel aagoht liegt e Sieg scho dinn.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 03.11.2024, 19:57 Yverdon hat trotz mehr Erholung in 6 Tagen 2mal verloren; 0-5 das Torverhältnis. Sie sind in einer Negativspirale; das müssen wir mit unserer Offensive ausnützen!
Deshalb alle zäme nach Yverdon! Mit dem genialen Support holen wir den nächsten 3er. Dieser Lauf ist auch den Fans zu verdanken! Der Support ist kreativ und fast immer positiv!
Dann kommt Servette; mal schauen wie die Tabelle in der Natipause aussieht!
Ist ein guter Beitrag von dir! Da hast du recht. Bis zum 1-0 spielte nur Lugano und das 2-0 war ein Eigentor Marke Dräger. Es wird entscheidend sein vor dem Tor kaltblütig zu sein. Mit der Abwehr von Yverdon werden sich Chancen ergeben! Jetzt haben wir eine starke Bank mit Ajeti; Soticek etc. Eine Reise nach Yverdon lohnt sich, wenn man kann!
Danach kommt mit Servette und Lausanne andere Kaliber als Gegner!
King Roger Hometown
Re: Saisonprognose 2024/25
Punkteschnitt von knapp 1.7 bisher - wenn wir das halten können, dann ist das mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Top3 oder Top4-Platz und würde für Europa reichen.
5 Niederlagen sind halt auch einfach zuviel, wobei da gesagt werden darf, dass ausser die Niederlage zuhause gegen den FCZ (ausgerechnet!) keine davon wirklich zwingend war.
Wir sind auf einem guten Weg.
5 Niederlagen sind halt auch einfach zuviel, wobei da gesagt werden darf, dass ausser die Niederlage zuhause gegen den FCZ (ausgerechnet!) keine davon wirklich zwingend war.
Wir sind auf einem guten Weg.
Re: Saisonprognose 2024/25
Höhen und Tiefen, von Gala-Vorstellung à la Winterthur bis zu einer lustlosen Kapitulation wie in Luzern.
Rang 1-5 liegt alles im Bereich vom Möglichen, alles darunter nicht, da die individuelle Qualität zu hoch ist.
Es kommt darauf an wie Schwach die Konkurrenz ist aber an einem guten Tag können wir auch Lugano oder Servette ärgern.
Rang 1-5 liegt alles im Bereich vom Möglichen, alles darunter nicht, da die individuelle Qualität zu hoch ist.
Es kommt darauf an wie Schwach die Konkurrenz ist aber an einem guten Tag können wir auch Lugano oder Servette ärgern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1019
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Saisonprognose 2024/25
Ich persönlich schätze Servette schlechter ein als letzte Saison. Sie haben in dieser Saison schon vermehrt schlechte, bis sehr schlechte Spiele gezeigt. Auch gestern gegen Lausanne waren sie über weite Strecken das schlechtere Team. Und das ohne internationale Belastung. Servette ist auf jedenfall zu packen. Lugano stufe ich reifer ein als uns. Sportlich und vom Talent her vielleicht nicht einmal unbedingt, aber es ist halt ein Team, welches schon mehrere Jahre zusammenspielt. YB sehe ich immer noch als stärkstes Kader, die Frage ist, ob sie diese PS jeweils nur gegen uns auf den Plastik bringen oder noch gegen andere Gegner. Alle anderen Teams sind sicherlich zu packen für uns.Leon34 hat geschrieben: 04.11.2024, 09:45 Höhen und Tiefen, von Gala-Vorstellung à la Winterthur bis zu einer lustlosen Kapitulation wie in Luzern.
Rang 1-5 liegt alles im Bereich vom Möglichen, alles darunter nicht, da die individuelle Qualität zu hoch ist.
Es kommt darauf an wie Schwach die Konkurrenz ist aber an einem guten Tag können wir auch Lugano oder Servette ärgern.
Wir sollten Spiel für Spiel nehmen, und in der Winterpause ein Zwischenfazit ziehen. Hoffentlich bleiben wir von Verletzungen verschont, dann bin ich optimistisch, dass wir einen Top 4 Platz erreichen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Master hat geschrieben: 04.11.2024, 08:53 Punkteschnitt von knapp 1.7 bisher - wenn wir das halten können, dann ist das mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Top3 oder Top4-Platz und würde für Europa reichen.
5 Niederlagen sind halt auch einfach zuviel, wobei da gesagt werden darf, dass ausser die Niederlage zuhause gegen den FCZ (ausgerechnet!) keine davon wirklich zwingend war.
Wir sind auf einem guten Weg.
Wobei bei einigen dieser Niederlagen hatten wir noch Frei im Mittelfeld, und Shaq war noch Brandneu, und wir hatten Baro und Mendez und Carlos noch nicht, und die erste Kennenlernphase dieser neuen Spieler hatte noch nicht stattgefunden. Daher hoffe ich schon das im Zeitpunkt von jetzt bis Ende Saison ein höherer Punkteschnitt als 1,7 rausschaut
Re: Saisonprognose 2024/25
Master hat geschrieben: 04.11.2024, 08:53 Punkteschnitt von knapp 1.7 bisher - wenn wir das halten können, dann ist das mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Top3 oder Top4-Platz und würde für Europa reichen.
5 Niederlagen sind halt auch einfach zuviel, wobei da gesagt werden darf, dass ausser die Niederlage zuhause gegen den FCZ (ausgerechnet!) keine davon wirklich zwingend war.
Wir sind auf einem guten Weg.
Beim fett markierten Teil ist glaub ich jeder anderer Meinung. Für mich waren die Niederlagen gegen Lausanne und Luzern absolut logisch. Gegen den Z fand ich die Leistung nicht so schlecht.
Re: Saisonprognose 2024/25
Thinker hat geschrieben: 04.11.2024, 10:28 Wobei bei einigen dieser Niederlagen hatten wir noch Frei im Mittelfeld, und Shaq war noch Brandneu, und wir hatten Baro und Mendez und Carlos noch nicht, und die erste Kennenlernphase dieser neuen Spieler hatte noch nicht stattgefunden. Daher hoffe ich schon das im Zeitpunkt von jetzt bis Ende Saison ein höherer Punkteschnitt als 1,7 rausschaut
Ist auch etwas meine Hoffnung. Dafür kann man anmerken, dass wir die letzten 5-6 Spiele vor allem gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller/Mittelfeld hatten und quasi keines gegen ein Team in der Spitzengruppe (wobei ich YB trotz allem dazu zählen würde).
Re: Saisonprognose 2024/25
Thinker hat geschrieben: 04.11.2024, 10:28Master hat geschrieben: 04.11.2024, 08:53 Punkteschnitt von knapp 1.7 bisher - wenn wir das halten können, dann ist das mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Top3 oder Top4-Platz und würde für Europa reichen.
5 Niederlagen sind halt auch einfach zuviel, wobei da gesagt werden darf, dass ausser die Niederlage zuhause gegen den FCZ (ausgerechnet!) keine davon wirklich zwingend war.
Wir sind auf einem guten Weg.
Wobei bei einigen dieser Niederlagen hatten wir noch Frei im Mittelfeld, und Shaq war noch Brandneu, und wir hatten Baro und Mendez und Carlos noch nicht, und die erste Kennenlernphase dieser neuen Spieler hatte noch nicht stattgefunden. Daher hoffe ich schon das im Zeitpunkt von jetzt bis Ende Saison ein höherer Punkteschnitt als 1,7 rausschaut
Letzte 7 Spiele (seit Mitte September): 4 Siege, 3 Niederlagen. Punkteschnitt: 1.7
Das Argument zieht aus meiner Sicht nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Saisonprognose 2024/25
Master hat geschrieben: 04.11.2024, 11:11 Letzte 7 Spiele (seit Mitte September): 4 Siege, 3 Niederlagen. Punkteschnitt: 1.7
Das Argument zieht aus meiner Sicht nicht.
Ein Punkteschnitt ab irgendeinem Zeitpunkt der Saison anzuführen ist auch völlig sinnlos.
Bin allgemein kein Fan von Punkteschnitten als Argumente: wir hatten seit Anfang August so viele Wechsel an Personal, System und Taktik, dass ein einfacher Schnitt ohne Kontext einfach nichts aussagt.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Saisonprognose 2024/25
Vor allem kann man auch Meister mit einer (verhältnismässig) schlechtem Punkteschnitt werden, wenn die anderen noch schlechter sind. Sonst wären wir ja nicht 3 Punkte von Platz 1 entfernt.Usswärtsfahrer hat geschrieben:Master hat geschrieben: 04.11.2024, 11:11 Letzte 7 Spiele (seit Mitte September): 4 Siege, 3 Niederlagen. Punkteschnitt: 1.7
Das Argument zieht aus meiner Sicht nicht.
Ein Punkteschnitt ab irgendeinem Zeitpunkt der Saison anzuführen ist auch völlig sinnlos.
Bin allgemein kein Fan von Punkteschnitten als Argumente: wir hatten seit Anfang August so viele Wechsel an Personal, System und Taktik, dass ein einfacher Schnitt ohne Kontext einfach nichts aussagt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Saisonprognose 2024/25
Das Ziel für 2024/25 ist und bleibt klar:
Top 6 bei teilung der Tabelle und Top 4 nach der letzten Runde. Wird es mehr, nehme ich es gerne.
Top 6 bei teilung der Tabelle und Top 4 nach der letzten Runde. Wird es mehr, nehme ich es gerne.
Re: Saisonprognose 2024/25
Das passt im Moment so. Ball flach halten und liefern. Trotzdem: 'Bleibt' habe ich fett markiert, weil die Ziele normalerweise im Saisonverlauf angepasst werden (müssen). Sollten wir z.B. nach 22 Runden unter den ersten 3 sein, wäre es unglaubwürdig, noch von Rang 6 als Primärziel zu sprechen, je nach Abstand nach unten. In diesem Szenario wäre es bereits Pflicht, in der 'Championship Group' zu spielen.Käppelijoch hat geschrieben: 04.11.2024, 13:01 Das Ziel für 2024/25 ist und bleibt klar:
Top 6 bei teilung der Tabelle und Top 4 nach der letzten Runde. Wird es mehr, nehme ich es gerne.
Hat jedenfalls auch schon deutlich weniger Spass gemacht, die Tabelle anzuschauen.

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Saisonprognose 2024/25
footbâle hat geschrieben: 04.11.2024, 13:43Das passt im Moment so. Ball flach halten und liefern. Trotzdem: 'Bleibt' habe ich fett markiert, weil die Ziele normalerweise im Saisonverlauf angepasst werden (müssen). Sollten wir z.B. nach 22 Runden unter den ersten 3 sein, wäre es unglaubwürdig, noch von Rang 6 als Primärziel zu sprechen, je nach Abstand nach unten. In diesem Szenario wäre es bereits Pflicht, in der 'Championship Group' zu spielen.Käppelijoch hat geschrieben: 04.11.2024, 13:01 Das Ziel für 2024/25 ist und bleibt klar:
Top 6 bei teilung der Tabelle und Top 4 nach der letzten Runde. Wird es mehr, nehme ich es gerne.
Hat jedenfalls auch schon deutlich weniger Spass gemacht, die Tabelle anzuschauen.
genau. wüsse wohär me chunnt... letscht saison: 8. platz!
Re: Saisonprognose 2024/25
In den nächsten 5 Spielen vor der Winterpause (Yverdon, Servette, Lausanne, SG, GC) müssen einfach mind. 10 Punkte her, dann kann man beruhigt die Festtage geniessen.
Re: Saisonprognose 2024/25
footbâle hat geschrieben: 04.11.2024, 13:43Das passt im Moment so. Ball flach halten und liefern. Trotzdem: 'Bleibt' habe ich fett markiert, weil die Ziele normalerweise im Saisonverlauf angepasst werden (müssen). Sollten wir z.B. nach 22 Runden unter den ersten 3 sein, wäre es unglaubwürdig, noch von Rang 6 als Primärziel zu sprechen, je nach Abstand nach unten. In diesem Szenario wäre es bereits Pflicht, in der 'Championship Group' zu spielen.Käppelijoch hat geschrieben: 04.11.2024, 13:01 Das Ziel für 2024/25 ist und bleibt klar:
Top 6 bei teilung der Tabelle und Top 4 nach der letzten Runde. Wird es mehr, nehme ich es gerne.
Hat jedenfalls auch schon deutlich weniger Spass gemacht, die Tabelle anzuschauen.
Wieso soll man ohne Not Druck aufsetzten, wo es dies nicht braucht.
Die Tabelle ist nahe beieinander mit einer Niederlage kann man sofort auf Platz 6 zurückfallen, mit einem Sieg auf Platz 1 stehen. Das aktuelle Ziel Meisterrunde (Platz 6) verbietet ja nicht weiter vorne zu stehen, die Spieler sind alles Sportler und diese wollen immer gewinnen, auch wenn es nicht immer ganz danach aussieht.
Lieber einer befreit aufspielenden Mannschaft zusehen, als dass sie der Druck hemmt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Saisonprognose 2024/25
burki hat geschrieben: 04.11.2024, 14:17 In den nächsten 5 Spielen vor der Winterpause (Yverdon, Servette, Lausanne, SG, GC) müssen einfach mind. 10 Punkte her, dann kann man beruhigt die Festtage geniessen.
Yverdon (a) und GC (h): müssen mE klar geschlagen werden, sonst wird das nichts mit Top 6. Angesichts unserer Auftritte der letzten Wochen kann ich mir aber auch nichts anderes vorstellen.
Lausanne (h) und SG (a): wie weiter oben erwähnt, um sich in der Top 4 festzusetzen, müssen auch die Mittelfeldclubs und auch auswärts geschlagen werden.
Servette (h): teils stark, teils schwach, find ich schwierig vorauszusagen (wie Lugano und die Stricher ebenfalls). Ich bin aber der Meinung, dass wir mit guter Vorbereitung und Spielglück v.a. zu Hause alle drei schlagen können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Saisonprognose 2024/25
ich leg mi jetzt fest:
au wenn lang nid alles super isch und viel teams uf eme ähnliche level sin ha ich die saison e sehr guets gfühl. ich denk mir spiele bis am schluss ume meistertitel mit und holes denn au am schluss, aber es wird knapp.
au wenn lang nid alles super isch und viel teams uf eme ähnliche level sin ha ich die saison e sehr guets gfühl. ich denk mir spiele bis am schluss ume meistertitel mit und holes denn au am schluss, aber es wird knapp.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Saisonprognose 2024/25
Me sött do inne eifach es bitz cooler bliibe, wenn's wieder mol e Niederlag git. Das passiert au bim Meischterkandidat Nr. 1 Lugano.adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 15:23 ich leg mi jetzt fest:
au wenn lang nid alles super isch und viel teams uf eme ähnliche level sin ha ich die saison e sehr guets gfühl. ich denk mir spiele bis am schluss ume meistertitel mit und holes denn au am schluss, aber es wird knapp.
Dass me no nit so wiit isch füre e Meischtertitel het dr Gingg gege YB zeigt. Do gits no einiges an Arbet. Aber me isch uffeme guete Wääg und het sich gegenüber dr letschte Saison klar verbesseret.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Saisonprognose 2024/25
wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.SubComandante hat geschrieben: 04.11.2024, 16:28Me sött do inne eifach es bitz cooler bliibe, wenn's wieder mol e Niederlag git. Das passiert au bim Meischterkandidat Nr. 1 Lugano.adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 15:23 ich leg mi jetzt fest:
au wenn lang nid alles super isch und viel teams uf eme ähnliche level sin ha ich die saison e sehr guets gfühl. ich denk mir spiele bis am schluss ume meistertitel mit und holes denn au am schluss, aber es wird knapp.
Dass me no nit so wiit isch füre e Meischtertitel het dr Gingg gege YB zeigt. Do gits no einiges an Arbet. Aber me isch uffeme guete Wääg und het sich gegenüber dr letschte Saison klar verbesseret.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Saisonprognose 2024/25
ABER es sin au vieli nid würklich schwächer und dorum isch alles möglich...adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.SubComandante hat geschrieben: 04.11.2024, 16:28Me sött do inne eifach es bitz cooler bliibe, wenn's wieder mol e Niederlag git. Das passiert au bim Meischterkandidat Nr. 1 Lugano.adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 15:23 ich leg mi jetzt fest:
au wenn lang nid alles super isch und viel teams uf eme ähnliche level sin ha ich die saison e sehr guets gfühl. ich denk mir spiele bis am schluss ume meistertitel mit und holes denn au am schluss, aber es wird knapp.
Dass me no nit so wiit isch füre e Meischtertitel het dr Gingg gege YB zeigt. Do gits no einiges an Arbet. Aber me isch uffeme guete Wääg und het sich gegenüber dr letschte Saison klar verbesseret.
Re: Saisonprognose 2024/25
adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.SubComandante hat geschrieben: 04.11.2024, 16:28Me sött do inne eifach es bitz cooler bliibe, wenn's wieder mol e Niederlag git. Das passiert au bim Meischterkandidat Nr. 1 Lugano.adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 15:23 ich leg mi jetzt fest:
au wenn lang nid alles super isch und viel teams uf eme ähnliche level sin ha ich die saison e sehr guets gfühl. ich denk mir spiele bis am schluss ume meistertitel mit und holes denn au am schluss, aber es wird knapp.
Dass me no nit so wiit isch füre e Meischtertitel het dr Gingg gege YB zeigt. Do gits no einiges an Arbet. Aber me isch uffeme guete Wääg und het sich gegenüber dr letschte Saison klar verbesseret.
Also über die ganzi Saison gseh, spielt wirklich kai Mannschaft konstant guet. Dr Trend in de letzte Wuchene spricht momentan sehr für uns au aber au für Lausanne, die sott me nid unterschätze, sin au numme 2 Pünggt hinter uns. Top 5 numme 5 Pünggt usenand, wenn hets das nach 13 Runde zletzt gäh, wenn überhaupt. In dr Saison 13/14 hämmer mol numme 6 Pünggt Vorsprung uf dr 5. ka nach 13 Spiel, abr sunnsch sins in de letzte 15 Joor fast immer mind. 10 Pünggt gsi.
Ich dängg mer sin am beste berote jetzt aifach Match für Match zluege und im Idealfall simmer nach 33 Rundene no sguet überem Strich, dass mer ärnsthafti Chance ufe Titel händ.
Zuletzt geändert von Konter am 04.11.2024, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Saisonprognose 2024/25
adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14 wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.
Ja, aber wie lange spielen wir schon so, ein paar Wochen? Ende September sah es nach Mittelmass aus bzw. nach der Fortsetzung der Rückrunde nach ein paar wenigen guten Spielen im August.
Ebenfalls würde ich die beiden Spiele gegen Winterthur nicht überbewerten, das war ein wirklich schwacher Gegner.
E: der Match in Bern zeigte schon vieles auf, auch wenn der Weg der richtige ist.
Deswegen erscheints mir vorschnell, jetzt wie schon nach dem 6:0 in Genf direkt wieder den Meisterkandidaten FCB auszurufen - wenn wir dann z.B. in Yverdon nur Unentschieden spielen und gegen Servette verlieren, sind wir wieder im selben Mittelmass wie im September.
Nach den nächsten 5 Spielen könnte sich eine Richtung abzeichnen, in die es gehen wird: bei 13 Punkten und Platz 2 ist der Fall klar, bei 5 Punkten und Platz 7 ebenfalls - und alle hier sind wieder masslos enttäuscht, weil viel zu viel erwartet wurde.
Für mich ist daher Abwarten angesagt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Saisonprognose 2024/25
Ich dänk scho, dass Lugano es uff d'Längi hi mache wird. Sie händ wäge Doppelbelaschtig für die Saison s'Kader in dr Breiti qualitativ verbesseret.adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14 wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.
Das isch e gueti iigspielti Truppe. Wenn sie imene Spiel vorne liege, wird's für d'Gegner schwer, weil sie eifach denn dr Lade hinte dicht halte könne.
Zu uns - ich dänk, dr FCB het e richtig gueti Offensive. Aber trotzdäm seh ich Lugano klar stärker als Gsamtkonstrukt. Do isch johrelang öbbis uffbaut worde. Au Servette isch bi aller inkonstanz stark uffgstellt. Mir könne gege es YB usswärts nit bestoh. Darum würd ich eher es bitz uffem Bode bliibe.
Re: Saisonprognose 2024/25
Hast vielleicht den Beitrag nicht ganz verstanden. Es geht nur darum, dass eine Zielsetzung auch durch den Saisonverlauf beeinflusst wird. Positiv oder negativ. Am Anfang der letzten Saison wurde ja auch nicht 'Klassenerhalt' als Saisonziel ausgerufen, wurde aber irgendwann allgemein akzeptiert, aufgrund des 'ungünstigen' Saisonverlaufs. Das selbe passiert, wenn es besser läuft als erwartet.cliecjo hat geschrieben: 04.11.2024, 14:18footbâle hat geschrieben: 04.11.2024, 13:43Das passt im Moment so. Ball flach halten und liefern. Trotzdem: 'Bleibt' habe ich fett markiert, weil die Ziele normalerweise im Saisonverlauf angepasst werden (müssen). Sollten wir z.B. nach 22 Runden unter den ersten 3 sein, wäre es unglaubwürdig, noch von Rang 6 als Primärziel zu sprechen, je nach Abstand nach unten. In diesem Szenario wäre es bereits Pflicht, in der 'Championship Group' zu spielen.Käppelijoch hat geschrieben: 04.11.2024, 13:01 Das Ziel für 2024/25 ist und bleibt klar:
Top 6 bei teilung der Tabelle und Top 4 nach der letzten Runde. Wird es mehr, nehme ich es gerne.
Hat jedenfalls auch schon deutlich weniger Spass gemacht, die Tabelle anzuschauen.
Wieso soll man ohne Not Druck aufsetzten, wo es dies nicht braucht.
Die Tabelle ist nahe beieinander mit einer Niederlage kann man sofort auf Platz 6 zurückfallen, mit einem Sieg auf Platz 1 stehen. Das aktuelle Ziel Meisterrunde (Platz 6) verbietet ja nicht weiter vorne zu stehen, die Spieler sind alles Sportler und diese wollen immer gewinnen, auch wenn es nicht immer ganz danach aussieht.
Lieber einer befreit aufspielenden Mannschaft zusehen, als dass sie der Druck hemmt!
Aber an dem Punkt sind wir noch nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Saisonprognose 2024/25
ich sag au sicher nid, dass ichs vom fcb erwart. us minere sicht hän mir aber e genauso gueti chance wie die andere 3-4 kandidate und das losst ufe spannendi saison hoffe.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.11.2024, 19:39adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14 wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.
Ja, aber wie lange spielen wir schon so, ein paar Wochen? Ende September sah es nach Mittelmass aus bzw. nach der Fortsetzung der Rückrunde nach ein paar wenigen guten Spielen im August.
Ebenfalls würde ich die beiden Spiele gegen Winterthur nicht überbewerten, das war ein wirklich schwacher Gegner.
E: der Match in Bern zeigte schon vieles auf, auch wenn der Weg der richtige ist.
Deswegen erscheints mir vorschnell, jetzt wie schon nach dem 6:0 in Genf direkt wieder den Meisterkandidaten FCB auszurufen - wenn wir dann z.B. in Yverdon nur Unentschieden spielen und gegen Servette verlieren, sind wir wieder im selben Mittelmass wie im September.
Nach den nächsten 5 Spielen könnte sich eine Richtung abzeichnen, in die es gehen wird: bei 13 Punkten und Platz 2 ist der Fall klar, bei 5 Punkten und Platz 7 ebenfalls - und alle hier sind wieder masslos enttäuscht, weil viel zu viel erwartet wurde.
Für mich ist daher Abwarten angesagt.
Re: Saisonprognose 2024/25
adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14 wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.
Du hast recht. Aktuell bietet sich niemand direkt als Meisterkandidat an. Tatsächlich würde ich auch YB nicht abschreiben. Die haben wirklich Scheisse am Schuh und nun mit dem Trainerwechsel siehts mMn nicht so übel aus. Und haben auch "nur" 9 Punkte Abstand auf den FCB. Da reicht eine gute Phase von 4-5 Spielen und die sind wieder voll dabei. Und wenn ich mir die Leistungen gegen uns oder eben FCZ anschaue, traue ich ihnen das locker zu.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Saisonprognose 2024/25
yb uswärts sin au nid d spiel wo me gwünne mues zum meister werde imo mir hän si jo zb deheime au gschlage. servette seh ich am obere maximum aktuell, lugano isch au für mi s stabilste team aber wenn ich ufs kader lueg, denn mues sich unsers uf jede fall nid verstecke mir hän selber e starks, breits kader wo wie gseit weniger spiel ha wird als das vo lugano. das mit em guete kader seit me in basel zwar scho länger, aber ich finds echt besser als die letschte joor. friehner ha ich immer locker 5-10 spieler gha wo mir nid gfalle hän und aktuell sins vlt 2-3 was scho vo ere bessere qualität spricht (us minere sicht). mir werdes seh wies usekunnt...SubComandante hat geschrieben: 04.11.2024, 20:11Ich dänk scho, dass Lugano es uff d'Längi hi mache wird. Sie händ wäge Doppelbelaschtig für die Saison s'Kader in dr Breiti qualitativ verbesseret.adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14 wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.
Das isch e gueti iigspielti Truppe. Wenn sie imene Spiel vorne liege, wird's für d'Gegner schwer, weil sie eifach denn dr Lade hinte dicht halte könne.
Zu uns - ich dänk, dr FCB het e richtig gueti Offensive. Aber trotzdäm seh ich Lugano klar stärker als Gsamtkonstrukt. Do isch johrelang öbbis uffbaut worde. Au Servette isch bi aller inkonstanz stark uffgstellt. Mir könne gege es YB usswärts nit bestoh. Darum würd ich eher es bitz uffem Bode bliibe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Saisonprognose 2024/25
ich ha au no respekt vor yb, aber ich denk die saison packe sis nüm well si echt scheisse am schue hän au mit dene ganze verletzige in dr abwehr und jetzt no die sperri vom monteiro... ich denk si werde ind championship group ko, aber nid ganz uffe.JackR hat geschrieben: 04.11.2024, 21:34adashelbygains hat geschrieben: 04.11.2024, 19:14 wer isch denn überhaupt so wiit füre titel? züri wo au immer pünkt liige losst, krass overperformt und mit däm trainer ständig irgend e unruhe hän? lugano wo alles andere als konstant spielt und zb gege yverdon verlore het oder gege gc unentschiede und doppelbelastig het? servette wo mir 6:0 gschlage hän und au nid konstant sin? keine isch in dere liga aktuell stärker als mir.
Du hast recht. Aktuell bietet sich niemand direkt als Meisterkandidat an. Tatsächlich würde ich auch YB nicht abschreiben. Die haben wirklich Scheisse am Schuh und nun mit dem Trainerwechsel siehts mMn nicht so übel aus. Und haben auch "nur" 9 Punkte Abstand auf den FCB. Da reicht eine gute Phase von 4-5 Spielen und die sind wieder voll dabei. Und wenn ich mir die Leistungen gegen uns oder eben FCZ anschaue, traue ich ihnen das locker zu.