VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen etc. sind mir zwar auch nicht wirklich sympathisch, aber immerhin als Betriebssportvereine gegründet worden und als echte Vereine aufgebaut. Selbstzweck ist da grundsätzlich der Sport, mit starken Verbandelungen zur Firma und deren Geldtöpfe.
Bei den RedBull-Konstrukten sehe ich als Selbstzweck hingegen primär das Vermarkten der hässlichen Plörre. Ein echter Verein existiert da ja nicht, bzw. wurde der Ursprungsverein ja meist einfach aufgelöst, alles ist unter totaler Kontrolle vom Konzern. Auf der darunterliegenden Ebene geben sie den Verantwortlichen aber immerhin genügend Freiheiten, um ein erfolgsorientiertes Sportimperium aufzubauen. Das setzen sie zugegebenermassen stark um. Nur ist der Selbstzweck einfach immer noch das Marketing für eine Zuckerlösung.
Und ja: Seit den Teenagerjahren kein RB mehr selbst gekauft, lehne in der Regel auch mir angebotene Flying Hirsch etc. ab. Fällt aber natürlich leichter, wenn einem das Gesöff nicht wirklich mundet.

