Krebs

Der Rest...
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Krebs

Beitrag von Schambbediss »

knapp 20 jahre später frage ich mich: ist die medizin bezüglich heilmittel/medis weiter?
gerade heute erfahren, dass ein ehemaliges chindergarten-gspäänli an krebs gestorben ist... knapp 40 jährig und hinterlässt den mann mit 3 kleinen kindern... :(

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Krebs

Beitrag von Hauenstein »

Natürlich ist die Medizin weiter, Krebs muss heute nicht mehr unbedingt ein Todesurteil sein, aber es gehört halt auch Selbstdisziplin dazu! In meinem gesamten Umfeld geht praktisch niemand zur gratis Darmspiegelung, obwohl viele nahe Verwandte mit Darmkrebs haben, das gleiche beim Thema Urologe! Einem Kollegen habe ich vor 3 Jahren! geraten einen Uro aufzusuchen, gegangen ist er nicht! Jetzt ist er an der Chemo…
ps. Ab 60 wird die Darmspiegelung zu 100% bezahlt. (darmkrebsscreening.ch).
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Krebs

Beitrag von Aficionado »

Hauenstein hat geschrieben: 12.10.2024, 00:04 Natürlich ist die Medizin weiter, Krebs muss heute nicht mehr unbedingt ein Todesurteil sein, aber es gehört halt auch Selbstdisziplin dazu! In meinem gesamten Umfeld geht praktisch niemand zur gratis Darmspiegelung, obwohl viele nahe Verwandte mit Darmkrebs haben, das gleiche beim Thema Urologe! Einem Kollegen habe ich vor 3 Jahren! geraten einen Uro aufzusuchen, gegangen ist er nicht! Jetzt ist er an der Chemo…
ps. Ab 60 wird die Darmspiegelung zu 100% bezahlt. (darmkrebsscreening.ch).

Ab 50 ist besser. Hoffe die Diagnostik macht bald markante Fortschritte (angenehmere Diagnostikmethoden). Mit Methylenblau MMX wurden immerhin kleinere Fortschritte erzielt. Das "Medikament" dient zur Visualisierung von kolorektalen Läsionen bei Darmspiegelungen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Krebs

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die mRNA Technologie wird möglicherweise auch bald soweit sein, dass wir uns gegen Krebs impfen können und er somit gar nicht erst entsteht.

mRNA Impfung, wird dann lustig zu sehen sein, ob ein Teil der Menschen plötzlich Krebs als harmlos ansieht ;) Ich vermute ja, denn es gibt schon heute in diesen Kreisen "Influencer, die Krebs als einfache "Entzündung" sehen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Krebs

Beitrag von Taratonga »

Soeben das Set zur selbstentnommenen Stuhlprobe per Post erhalten. Gibt jetzt diese Alternative zur Darmspiegelung vor der ich mich bis heute gedrückt habe.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Krebs

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.10.2024, 17:26 Die mRNA Technologie wird möglicherweise auch bald soweit sein, dass wir uns gegen Krebs impfen können und er somit gar nicht erst entsteht.

mRNA Impfung, wird dann lustig zu sehen sein, ob ein Teil der Menschen plötzlich Krebs als harmlos ansieht ;) Ich vermute ja, denn es gibt schon heute in diesen Kreisen "Influencer, die Krebs als einfache "Entzündung" sehen.
Die Krebs mRNA Impfung ist dafür gedacht, sie einzunehmen, wenn der Tumor bereits erkannt wurde. Man muss ja die Impfung auf die Oberfläche der Tumorzellen jeweils anpassen. Der Vorteil ist dann, dass auch Metastasen damit bekämpft werden können. Es wird, so wie ich es verstanden habe, nicht für alle Krebsarten gehen. Also wenn ein Krebs z.B. isoliert vom Blutkreislauf ist. Die Methode ist leicht verständlich. Man bringt dem Immunsystem, das normalerweise Tumorzellen erkennen und vernichten kann, bei, dass sie das bitte auch mit dem neuen Arschloch machen. Man erzieht sozusagen das Immunsystem.

Aber wenn das mit mRNA Impfung genügend getestet und erhältlich ist, wird das ein Segen für viele Menschen und Angehörige sein.

Das Umgekehrte wäre auch noch cool. Dem Immunsystem beibringen, eine gewisse Zelle nicht mehr anzugreifen. Das betrifft die ganzen Autoimmunerkrankungen. Also z.B. das Myelin in Ruhe gelassen wird bei Multiple Sklerose.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Krebs

Beitrag von Hauenstein »

Taratonga hat geschrieben: 15.10.2024, 18:07 Soeben das Set zur selbstentnommenen Stuhlprobe per Post erhalten. Gibt jetzt diese Alternative zur Darmspiegelung vor der ich mich bis heute gedrückt habe.

Also ich empfehle dir eine Spiegelung, diese Stuhltests sind einfach heikel. Dieser kann heute negativ sein, in ein paar Tagen aber nicht mehr… Stell dir vor, du hast einen Polypen der kurz vor der Umwandlung in einen Tumor steht aber noch nicht blutet, und du machst den nächsten Stuhltest erst wieder in 2-3 Jahren, dann könnte es bereits zu spät sein. Bei einer Spiegelung nehmen sie dir die Polypen gleich raus, und du bist auf der sicheren Seite. Ebenso sehen sie andere Veränderungen im Darm (Lässionen), sie untersuchen auch den Enddarm, wo es auch zu Geschwürbildungen kommen kann und bei grossen Hämorrhoiden können sie dir auch gleich helfen.
Wenn du symptomlos eine Spiegelung machst, ist die Chance dass sie etwas böses finden sehr klein!
Ich habe mich auch lange gedrückt, aber heute bin ich froh, dass ich da war!
Das einzige Unangehneme war diese Flüssigkeit zur Darmreinigung zu trinken (2 Liter), aber die Untersuchung war locker weil du schläfst!
Also geh zur Spiegelung, wenn du nahe Verwandte mit Darmkrebs hast dann sowieso!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3091
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Krebs

Beitrag von maradoo »

Taratonga hat geschrieben: 15.10.2024, 18:07 Soeben das Set zur selbstentnommenen Stuhlprobe per Post erhalten. Gibt jetzt diese Alternative zur Darmspiegelung vor der ich mich bis heute gedrückt habe.

hani ganz gruusig gfunde woni mol sone prob ha miese mache... :o

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Krebs

Beitrag von OutLander »

Taratonga hat geschrieben: 15.10.2024, 18:07 Soeben das Set zur selbstentnommenen Stuhlprobe per Post erhalten. Gibt jetzt diese Alternative zur Darmspiegelung vor der ich mich bis heute gedrückt habe.

Jaaa die Probe ist nicht lässig. Und auch die Vorbereitung für die Darmspiegelung nicht sooo mega.

Ein Tipp von jemandem, der das leider regelmässig machen muss: Frag den zuständigen Arzt, welches Mittel er dir für die Vorbereitung (Abführung) geben möchte. Es gibt da X Varianten.

Die Variante, wo man Pulver in 2 Liter Wasser (oder ähnlich) auflösen und das Ganze dann saufen muss, war für mich aufgrund der Menge eine Qual. Wasser/Tee kommt da ja auch noch dazu.. Ich habe dann von meinem Arzt drei "Gütterli" Salzlösung erhalten, jeweils knapp 1 dl. Diese drei musst du dann am Tag vor der Untersuchung einnehmen, verteilt über den ganzen Tag. Das ist zwar ebenfalls widerlich, aber die Menge entspricht zum Glück nur einem etwas grossgeratenen Shot :)

Und: Die Spiegelung an sich ist mega easy, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Im Gegenteil, wenn du "bewusstseinserweiternden Substanzen" nicht abgeneigt bist, dann ist das Gefühl nach dem Aufwachen nach der Narkose ziemlich geil  :p  Und da du dann Hunger haben wirst, ist der Einkauf nach dem Untersuch sehr befriedigend. Bei mir fühlt es sich jeweils nach Kifferhunger an  :D

Ich schliesse mich oben an: Besser die Darmspiegelung machen, Stuhlproben sind...sagen wir mal.. nicht so zuverlässig.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3353
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Krebs

Beitrag von Bierathlet »

OutLander hat geschrieben: 16.10.2024, 16:10
Taratonga hat geschrieben: 15.10.2024, 18:07 Soeben das Set zur selbstentnommenen Stuhlprobe per Post erhalten. Gibt jetzt diese Alternative zur Darmspiegelung vor der ich mich bis heute gedrückt habe.

Jaaa die Probe ist nicht lässig. Und auch die Vorbereitung für die Darmspiegelung nicht sooo mega.

Ein Tipp von jemandem, der das leider regelmässig machen muss: Frag den zuständigen Arzt, welches Mittel er dir für die Vorbereitung (Abführung) geben möchte. Es gibt da X Varianten.

Die Variante, wo man Pulver in 2 Liter Wasser (oder ähnlich) auflösen und das Ganze dann saufen muss, war für mich aufgrund der Menge eine Qual. Wasser/Tee kommt da ja auch noch dazu.. Ich habe dann von meinem Arzt drei "Gütterli" Salzlösung erhalten, jeweils knapp 1 dl. Diese drei musst du dann am Tag vor der Untersuchung einnehmen, verteilt über den ganzen Tag. Das ist zwar ebenfalls widerlich, aber die Menge entspricht zum Glück nur einem etwas grossgeratenen Shot :)

Und: Die Spiegelung an sich ist mega easy, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Im Gegenteil, wenn du "bewusstseinserweiternden Substanzen" nicht abgeneigt bist, dann ist das Gefühl nach dem Aufwachen nach der Narkose ziemlich geil  :p  Und da du dann Hunger haben wirst, ist der Einkauf nach dem Untersuch sehr befriedigend. Bei mir fühlt es sich jeweils nach Kifferhunger an  :D

Ich schliesse mich oben an: Besser die Darmspiegelung machen, Stuhlproben sind...sagen wir mal.. nicht so zuverlässig.

Ohne Witz, deinen Beitrag hier muss ich mir merken und wenn es mal soweit ist, wieder durchlesen. Das hört sich schon weniger schlimm an, als man es sich so vorstellt und ab der Hälfte des Beitrags sogar noch halbwegs spassig :p

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Krebs

Beitrag von Faniella Diwani »

Bierathlet hat geschrieben: 18.10.2024, 10:06
OutLander hat geschrieben: 16.10.2024, 16:10
Taratonga hat geschrieben: 15.10.2024, 18:07 Soeben das Set zur selbstentnommenen Stuhlprobe per Post erhalten. Gibt jetzt diese Alternative zur Darmspiegelung vor der ich mich bis heute gedrückt habe.

Jaaa die Probe ist nicht lässig. Und auch die Vorbereitung für die Darmspiegelung nicht sooo mega.

Ein Tipp von jemandem, der das leider regelmässig machen muss: Frag den zuständigen Arzt, welches Mittel er dir für die Vorbereitung (Abführung) geben möchte. Es gibt da X Varianten.

Die Variante, wo man Pulver in 2 Liter Wasser (oder ähnlich) auflösen und das Ganze dann saufen muss, war für mich aufgrund der Menge eine Qual. Wasser/Tee kommt da ja auch noch dazu.. Ich habe dann von meinem Arzt drei "Gütterli" Salzlösung erhalten, jeweils knapp 1 dl. Diese drei musst du dann am Tag vor der Untersuchung einnehmen, verteilt über den ganzen Tag. Das ist zwar ebenfalls widerlich, aber die Menge entspricht zum Glück nur einem etwas grossgeratenen Shot :)

Und: Die Spiegelung an sich ist mega easy, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Im Gegenteil, wenn du "bewusstseinserweiternden Substanzen" nicht abgeneigt bist, dann ist das Gefühl nach dem Aufwachen nach der Narkose ziemlich geil  :p  Und da du dann Hunger haben wirst, ist der Einkauf nach dem Untersuch sehr befriedigend. Bei mir fühlt es sich jeweils nach Kifferhunger an  :D

Ich schliesse mich oben an: Besser die Darmspiegelung machen, Stuhlproben sind...sagen wir mal.. nicht so zuverlässig.

Ohne Witz, deinen Beitrag hier muss ich mir merken und wenn es mal soweit ist, wieder durchlesen. Das hört sich schon weniger schlimm an, als man es sich so vorstellt und ab der Hälfte des Beitrags sogar noch halbwegs spassig :p

Die "Darmentleerung" ist nicht wirklich spassig. Es lohnt aber es wirklich so zu machen  wie der Herr Doktor empfiehlt. Inkl. "Viel Waser trinken". Dann ist der Darm sauber und leer und damit gibt es bei der Spiegelung ein verlässliches Resultat.

Was lustig sein könnte, ist nach der Prozedur (und ohne etwas gegessen zu haben) ein Grosses zu stemmen. Das könnte recht glatt reinhauen.

miphos
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 11.01.2021, 14:04

Re: Krebs

Beitrag von miphos »

100% Zustimmung zu OutLander.

Ein kleiner Tipp noch: Wenn du die Pulvervariante hast, kannst du die auch in Apfelsaft lösen, damit schmeckt das Zeug deutlich weniger widerlich.
Und wie auch schon geschrieben wurde, ich würde die Spiegelung der Kotentnahme jederzeit vorziehen. Es ist wirklich nicht so schlimm.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Krebs

Beitrag von D-Balkon »

Vorallem wenn sie di langsam uss em Schloof hole und du denn so halbwach uff e Bildschirm gsesch und s gfühl hesch sie luege grad Dune (oder wie dä Film heisst mit däne Wieschtewürmer)  :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Krebs

Beitrag von Käppelijoch »

Die Kotentnahme entscheidet darüber, ob es überhaupt eine Spiegelung braucht.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Krebs

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben: 18.10.2024, 12:53 Die Kotentnahme entscheidet darüber, ob es überhaupt eine Spiegelung braucht.

Kotentnahme ist häufiger als eine neue Spiegelung wenn die letzte befundfrei war.
Bei mir hiess es "Auspuff rostfrei, Katalysator mit guten Werten, nächste Inspektion in 10 Jahren"

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Krebs

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 18.10.2024, 12:53 Die Kotentnahme entscheidet darüber, ob es überhaupt eine Spiegelung braucht.

Also wenn die Laborwerte des Stuhlgangs nicht i. O. oder nicht ohne Zweifel sind, ab zur Darmspiegelung. Im Umkehrschluss bedeuten gute Laborwerte nicht zwangsläufig, dass wirklich alles i. O. ist. Bei der Stuhlanalyse wird auf Blut im Stuhl untersucht. Hatte diese Woche ein ausführliches Gespräch mit meiner Hausärztin (bin nun in diesem Alter...) . Habe sie dann gefragt, ob ich Prostata und Darm nicht gleichzeitig checken lassen könne. Sie meinte, der Urologe sei nicht so happy dabei, sie würde sich aber dafür einsetzen, denn ich sei nicht der Erste, der das wünsche aber in manchen Fällen würden die Fachärzte ein Auge zudrücken.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Krebs

Beitrag von Hauenstein »

Aficionado hat geschrieben: 18.10.2024, 14:10
Käppelijoch hat geschrieben: 18.10.2024, 12:53 Die Kotentnahme entscheidet darüber, ob es überhaupt eine Spiegelung braucht.

Also wenn die Laborwerte des Stuhlgangs nicht i. O. oder nicht ohne Zweifel sind, ab zur Darmspiegelung. Im Umkehrschluss bedeuten gute Laborwerte nicht zwangsläufig, dass wirklich alles i. O. ist. Bei der Stuhlanalyse wird auf Blut im Stuhl untersucht. Hatte diese Woche ein ausführliches Gespräch mit meiner Hausärztin (bin nun in diesem Alter...) . Habe sie dann gefragt, ob ich Prostata und Darm nicht gleichzeitig checken lassen könne. Sie meinte, der Urologe sei nicht so happy dabei, sie würde sich aber dafür einsetzen, denn ich sei nicht der Erste, der das wünsche aber in manchen Fällen würden die Fachärzte ein Auge zudrücken.

Vor der Prostatauntersuchung empfehle ich dir etwa 2 Tage vorher, den PSA wert zu testen. Weil dann hat der Uro bei der Untersuchung schon den Wert und das ist schon sehr hilfreich, und du musst nicht wieder warten.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Krebs

Beitrag von Aficionado »

Hauenstein hat geschrieben: 18.10.2024, 17:21
Aficionado hat geschrieben: 18.10.2024, 14:10
Käppelijoch hat geschrieben: 18.10.2024, 12:53 Die Kotentnahme entscheidet darüber, ob es überhaupt eine Spiegelung braucht.

Also wenn die Laborwerte des Stuhlgangs nicht i. O. oder nicht ohne Zweifel sind, ab zur Darmspiegelung. Im Umkehrschluss bedeuten gute Laborwerte nicht zwangsläufig, dass wirklich alles i. O. ist. Bei der Stuhlanalyse wird auf Blut im Stuhl untersucht. Hatte diese Woche ein ausführliches Gespräch mit meiner Hausärztin (bin nun in diesem Alter...) . Habe sie dann gefragt, ob ich Prostata und Darm nicht gleichzeitig checken lassen könne. Sie meinte, der Urologe sei nicht so happy dabei, sie würde sich aber dafür einsetzen, denn ich sei nicht der Erste, der das wünsche aber in manchen Fällen würden die Fachärzte ein Auge zudrücken.

Vor der Prostatauntersuchung empfehle ich dir etwa 2 Tage vorher, den PSA wert zu testen. Weil dann hat der Uro bei der Untersuchung schon den Wert und das ist schon sehr hilfreich, und du musst nicht wieder warten.

Danke für den Tipp. Gut zu wissen.

Antworten