Schambbediss hat geschrieben: 06.10.2024, 23:06 Falls GC je mal den Hardturm wieder bekommt hoffe ich, dass der FCZ in seinem Letzi bleibt denn "Letzi läbt ewig" und so...
Ich habe es früher immer toll gefunden im Letzi gegen den FCZ und im Hardturm gegen die Hoppers an die Spiele zu gehen. Wenn beide im gleichen Stadion wären (so wie jetzt) nimmt das einfach ein wenig seinen Reiz. Auch für die Zürcher Derbies ist das besser: Marsch über die Geleise.
Bin da halt ein Nostalgiker und diesbezüglich ein Fussballromantiker
Ich versteh was du meinst. Dennoch, das wird mit Sicherheit nicht passieren. Weil das Letzi eben nicht dem FCZ gehört sondern eine Sportanlage der Stadt Zürich ist. Und sowohl die Stadt als Vermieter als auch der FCZ als Mieter sehnen den Tag des Auszugs herbei. Sobald der neue Hardturm steht ist die Zeit des FCZ im Letzigrund vorbei.
Die Fussballklubs (beide!) wollen nicht in erster Linie wegen der Tartanbahn raus, sondern weil der Letzi als Heimstadion auch wirtschaftlich Scheisse ist. Kein eigenes Catering, sehr bescheidener VIP-Bereich, keine Kontrolle über den Belegungsplan (im Zweifelsfall Gölä & Trauffer statt Europa League Quali), etc...
Die Stadt wiederum hätte den Fussball am liebsten gestern draussen, weil dieser etwa soviel Mieteinnahmen zahlt, wie er Sicherheitskosten frisst. Die Fan-Märsche durch die Wohnquartiere Altstettens sind für die Besucher eine runde Sache, für die Behörden und die Anwohner aber weniger. Und für den ebenfalls im Letzigrund beheimateten LC Zürich ist es mässig lustig, im eigenen Stadion weder Speer noch Diskus werfen zu dürfen und die Trainingsinfrastruktur ständig durch den Fussball blockiert zu sehen.