Spielsystem 3-4-3 eine Bankrotterklärung?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Spielsystem 3-4-3 eine Bankrotterklärung?

Beitrag von CarloCosta »

So und jetzt sind wir bei einem 4-3-3
FC hat alle eure Beiträge gelesen *ironieoff*
Spass beiseite

Mit 4-3-3 hat es gut funktioniert, noch nicht perfekt, aber klare Steigerung, auch von der Leistung her. Weniger Abstimmungsprobleme und man hat sich auch viel mehr bewegt und frei gestellt. Ich denke, dass er diesen Plan weiter verfolgen wird, damit die Defensive stabiler wird.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Spielsystem 3-4-3 eine Bankrotterklärung?

Beitrag von Bananenjoe »

Ich sehe das Problem eher vorne…Haben am 2 wenigsten Tore kassiert in der Liga und unsere Offensivbilanz sieht nur so gut aus wegen dem Servette Spiel…

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Spielsystem 3-4-3 eine Bankrotterklärung?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Ich würd uf es 4-1-1-4 umstelle, het bi Fifa12 super klappt kha
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Spielsystem 3-4-3 eine Bankrotterklärung?

Beitrag von Schatschiri »

Ich denke das 433 ist eine spannende Möglichkeit und kann, wenn richtig genutzt die Stärken der Spieler nutzen und so mehr offensiv Power erzeugen.

Im Pressingverhalten war gegen YB auffällig, dass die 3 vorne Traore Shaqiri und Carlos die Zentralen Spieler zustellten und dafür die beiden 8er die Aussenverteidiger pressten sobald diese angespielt werden. Dies ist sicher sinnvoll um die Pressingschwäche der Offensivleute etwas zu umgehen, da sie so meist nur den Raum zustellen müssen. Auch da unsere 8er sehr laufstark sind.
 In der Offensive werden wir im letzten Drittel denke ich eine etwas asymmetrische Aufstellung sehen um die Stärken von Shaqiri zu nutzen.
Man hat es zum Teil bereits gegen YB gesehen, dass in einem 244 gespielt wurde:

Barisic      Adjetey
              Leroy     Shaqiri      Avdu      Baro
              Mendes Carlos    Traore     Schmid

Natürlich ist dies nur eine Grundidee. In Realität muss es natürlich immer wieder Rotationen geben. Aber der Sinn davon ist klar ersichtlich:
Traore kommt näher ans Tor, Shaqiri kann aus dem Rückraum seine Pässe spielen und die Aussenverteidiger stehen sehr hoch und können im Dreieckspiel versuchen an die Grundlinie zu kommen um den Ball zurückzuspielen oder abzuschliessen. Abgesichert werden sie dabei von den beiden 8er. 

Beides (Pressing und Offensivspiel) braucht natürlich eine gewisse Zeit bis die Automatismen stimmen. Aber ich denke, dass dies so besser wäre als das 343 wo wir oft sehr statisch gewirkt haben. 

Antworten